DE202020102592U1 - Face mask holder - Google Patents

Face mask holder Download PDF

Info

Publication number
DE202020102592U1
DE202020102592U1 DE202020102592.9U DE202020102592U DE202020102592U1 DE 202020102592 U1 DE202020102592 U1 DE 202020102592U1 DE 202020102592 U DE202020102592 U DE 202020102592U DE 202020102592 U1 DE202020102592 U1 DE 202020102592U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
face shield
holding element
holder
transparent face
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020102592.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lisa Draexlmaier GmbH
Original Assignee
Lisa Draexlmaier GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lisa Draexlmaier GmbH filed Critical Lisa Draexlmaier GmbH
Priority to DE202020102592.9U priority Critical patent/DE202020102592U1/en
Publication of DE202020102592U1 publication Critical patent/DE202020102592U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/11Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres
    • A41D13/1184Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres with protection for the eyes, e.g. using shield or visor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/11Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres
    • A41D13/1161Means for fastening to the user's head

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Abstract

Halterung (10) für einen transparenten Gesichtsschutz (110) mit einem flexiblen Bügel (20,21) und einem ersten Halteelement (30) mit mindestens einem Befestigungselement (40,41) zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes (110), dadurch gekennzeichnet, dass ein Formelement (50) über mindestens zwei Verbindungsstücke (60,61) mit dem ersten Halteelement (30) verbunden ist, wobei zwischen dem ersten Halteelement (30) und dem Formelement (50) ein Spalt verbleibt, und an dem flexiblen Bügel (20,21) ein zweites Halteelement (70,71) mittels eines Abstandshalters (80,81) angebracht ist, wobei das zweite Halteelement (70,71) weitere Befestigungselemente (42,43,90,91) zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes (110) aufweist.

Figure DE202020102592U1_0000
Holder (10) for a transparent face shield (110) with a flexible bracket (20, 21) and a first holding element (30) with at least one fastening element (40, 41) for fastening the transparent face shield (110), characterized in that a The shaped element (50) is connected to the first holding element (30) via at least two connecting pieces (60, 61), a gap remaining between the first holding element (30) and the shaped element (50), and on the flexible bracket (20, 21 ) a second holding element (70, 71) is attached by means of a spacer (80, 81), the second holding element (70, 71) having further fastening elements (42, 43, 90, 91) for fastening the transparent face shield (110).
Figure DE202020102592U1_0000

Description

Technisches GebietTechnical field

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Halterung für einen transparenten Gesichtsschutz mit einem flexiblen Bügel und einem ersten Halteelement mit mindestens einem Befestigungselement zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes.The present invention relates to a holder for a transparent face shield with a flexible bracket and a first holding element with at least one fastening element for fastening the transparent face shield.

Stand der TechnikState of the art

Aerosole sind heterogene Gemische aus festen oder flüssigen Schwebeteilchen in der Luft, die teilweise kaum grösser als wenige Nanometer sind. Dabei können die Schwebeteilchen unterschiedlichste Zusammensetzungen und Herkunft aufweisen, wie chemische Schadstoffe, Staub, Pollen, Sporen, Bakterien, Viren oder Verbrennungsprodukte, wie Rauch und Asche. Einige dieser Schwebteilchen in den Aerosolen verursachen Krankheiten und werden insbesondere über Nase und Mund mit der Atemluft aufgenommen. Andere Schwebeteilchen gelangen über Diffusionsprozesse, beispielsweise über die Augen, in den Kreislauf von Menschen und Tieren.Aerosols are heterogeneous mixtures of solid or liquid suspended particles in the air, some of which are hardly larger than a few nanometers. The suspended particles can have a wide variety of compositions and origins, such as chemical pollutants, dust, pollen, spores, bacteria, viruses or combustion products such as smoke and ash. Some of these suspended particles in the aerosols cause disease and are absorbed through the air in particular through the nose and mouth. Other suspended particles enter the circulation of humans and animals via diffusion processes, for example through the eyes.

Zum Schutz gegen das Eindringen von Aerosolen über das Gesicht werden Gesichtsschütze und Mundschütze verwendet. Ebenfalls verhindert ein Mundschutz oder ein Gesichtsschutz, dass Aerosole über Mund und Nase von einer Person unkontrolliert und in einem weiten Umkreis an die Umgebungsluft abgegeben werden.Face guards and mouth guards are used to protect against the penetration of aerosols through the face. A face mask or face shield also prevents aerosols from being released uncontrollably by a person through the mouth and nose and into a wide area into the ambient air.

So beschreibt die DE 20 2015 005 878 U1 eine Atemschutzhaube mit einen Arbeitsschutzhelm und einem Visier, wobei das Visier an dem Helm befestigt werden kann und eine Einlage aufweist, die mit einem Bereich am Visier und mit einem anderen Bereich am Helm montierbar ist und damit eine verbesserte Abdichtung des Innenraumes der Haube gegenüber der Umgebung bereitstellt.So describes the DE 20 2015 005 878 U1 a respiratory protection hood with a work safety helmet and a visor, the visor can be attached to the helmet and has an insert which can be mounted with one area on the visor and with another area on the helmet and thus an improved sealing of the interior of the hood from the surroundings provides.

Die US 2016 / 143 378 A1 offenbart einen medizinischen Gesichtsschutz, der eine flexible Frontplatte, ein Schaumstirnpolster und ein flexibles, dehnbares Kopfband umfasst. Die flexible Frontplatte weißt ein Sichtfenster auf, das so positioniert ist, dass es direkt vor den Augen einer Person liegt, die den Gesichtsschutz trägt. Das Sichtfenster ist von einem durchscheinenden, peripheren Rand umgeben, der einen Blendschutz, insbesondere bei seitlicher Lichteinstrahlung, bereitstellt.The US 2016/143 378 A1 discloses a medical face shield that includes a flexible front panel, a foam forehead pad, and a flexible, stretchable headgear. The flexible front panel has a viewing window that is positioned so that it is directly in front of a person wearing face protection. The viewing window is surrounded by a translucent, peripheral edge, which provides glare protection, especially when exposed to light from the side.

Herkömmlicherweise werden Atemschutzhauben und Gesichtsschütze mittels eines Gummibandes am Kopf einer Person befestigt, was dazu führt, dass diese leicht verrutschen können und keinen guten Tragekomfort bieten. Alternativ können Visiere und Blenden und Kopfbedeckungen, wie Helmen, befestigt werden, die jedoch schwer sind und die Bewegungsfreiheit der Person einschränken.Conventionally, respiratory protection hoods and face shields are attached to the head of a person using a rubber band, which means that they can slip easily and are not very comfortable to wear. Alternatively, visors and visors and headgear, such as helmets, can be attached, but they are heavy and restrict the person's freedom of movement.

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

Eine Aufgabe der Erfindung ist es daher, unter Einsatz konstruktiv möglichst einfacher Mittel einen einfach herzustellenden Gesichtsschutz bereitzustellen, der einen guten Tragekomfort bietet.It is therefore an object of the invention to provide a face protection that is easy to manufacture and that offers good wearing comfort using means that are structurally as simple as possible.

Die Aufgabe wird durch die Gegenstände des unabhängigen Hauptanspruchs gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung und den begleitenden Figuren angegeben.The object is solved by the subjects of the independent main claim. Advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims, the description and the accompanying figures.

Eine erfindungsgemäße Halterung für einen transparenten Gesichtsschutz umfasst einen flexiblen Bügel und ein erstes Halteelement mit mindestens einem Befestigungselement zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes, wobei ein Formelement über mindestens zwei Verbindungsstücke mit dem ersten Halteelement verbunden ist, und zwischen dem ersten Halteelement und dem Formelement ein Spalt verbleibt, wobei an dem flexiblen Bügel ein zweites Halteelement mittels eines Abstandshalters angebracht ist, und das zweite Halteelement weitere Befestigungselemente zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes aufweist.A holder for a transparent face shield according to the invention comprises a flexible bracket and a first holding element with at least one fastening element for fastening the transparent face shield, a shaped element being connected to the first holding element via at least two connecting pieces, and a gap remaining between the first holding element and the shaped element , wherein a second holding element is attached to the flexible bracket by means of a spacer, and the second holding element has further fastening elements for fastening the transparent face shield.

Der Bügel kann ein um den Hinterkopf laufender Bügel sein, der an dem gegenüberliegenden zweiten Halteelement befestigbar ist. Alternativ können zwei Bügel, ähnlich wie zwei Bügel einer Brille, dergestalt an der Halterung angeordnet sein, dass die Halterung ähnlich wie eine Brille getragen werden kann. Aufgrund der Flexibilität des Bügels passt sich die Form der Bügel der Kopfform eines Benutzers an.The bracket can be a bracket running around the back of the head, which can be fastened to the opposite second holding element. Alternatively, two brackets, similar to two brackets of glasses, can be arranged on the holder in such a way that the holder can be worn like glasses. Due to the flexibility of the bracket, the shape of the bracket adapts to the shape of a user's head.

An das erste Halteelement ist der transparente Gesichtsschutz mittels mindestens eines Befestigungselements befestigbar. Vorzugsweise weist das erste Halteelement eine leichte Wölbung und keine Kanten auf, damit in dem zumeist flexiblen Gesichtsschutz keine hohen mechanischen Spannungen entstehen. Als Befestigungselemente sind am Rand des Gesichtsschutzes anbringbare Klammern oder Klebestreifen vorgesehen oder auch Haken und Vorsprünge, die mit Öffnungen und Aussparungen im Gesichtsschutz verbindbar sind.The transparent face shield can be fastened to the first holding element by means of at least one fastening element. The first holding element preferably has a slight curvature and no edges, so that no high mechanical stresses occur in the mostly flexible face shield. Clamps or adhesive strips that can be attached to the edge of the face shield or hooks and projections that can be connected to openings and recesses in the face shield are provided as fastening elements.

Ein Formelement ist über mindestens zwei Verbindungsstücke mit dem ersten Halteelement verbunden und dient als Kontaktbereich der erfindungsgemäßen Halterung mit der Stirnpartie eines Benutzers. Hierdurch wird einerseits eine leichte Konstruktion für die Befestigung und das Tragen des Gesichtsschutzes bereitgestellt. Andererseits ist diese Konstruktion so stabil, dass ein Verrutschen des Gesichtsschutzes und innere Verbiegungen der Halterung, wie häufig bei einer direkten Befestigung des Gesichtsschutzes an ein flexibles Band, verhindert wird. Zwischen dem ersten Halteelement und dem Formelement verbleibt ein Spalt, so dass die Atemluft nach dem Ausatmen teilweise nach oben abziehen kann und es zu keinem Beschlagen des Gesichtsschutzes kommt. Falls notwendig, kann in den Spalt ein Filter, ähnlich einem Mundschutz eingebaut werden, so dass die einzuatmende und die ausgeatmete Luft den Filter passieren und schädliche Schwebeteilchen im Filter zurückgehalten werden. An dem flexiblen Bügel ist ein zweites Halteelement mittels eines Abstandshalters angebracht und das zweite Halteelement weist weitere Befestigungselemente zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes auf. Das zweite Halteelement stellt sicher, dass der Gesichtsschutz an den seitlichen Rändern mittels der weiteren Befestigungselemente fixiert ist, wobei durch das Abstandelement eine zu starke Biegung des Gesichtsschutzes in Richtung auf den eng am Kopf des Benutzers ansitzenden Bügel verhindert wird.A shaped element is connected to the first holding element via at least two connecting pieces and serves as a contact area of the holder according to the invention with the front part of a user. On the one hand, this provides a lightweight construction for attaching and wearing the face shield. On the other hand, this construction is so stable that the face shield slips and internal bends Bracket, as is often the case when the face shield is attached directly to a flexible band. A gap remains between the first holding element and the shaped element, so that the exhaled air can be partially drawn upwards after exhalation and there is no fogging of the face shield. If necessary, a filter similar to a mouthguard can be installed in the gap so that the inhaled and exhaled air pass through the filter and harmful floating particles are retained in the filter. A second holding element is attached to the flexible bracket by means of a spacer, and the second holding element has further fastening elements for fastening the transparent face shield. The second holding element ensures that the face shield is fixed at the lateral edges by means of the further fastening elements, with the spacing element preventing the face shield from being bent too strongly in the direction of the bracket which is tightly fitting on the head of the user.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Form und Länge des Formelements an die Form und Länge einer Stirnbreite eines Benutzers anpassbar sind. Da das Formelement das zentrale Kontaktelement zwischen der gesamten Halterung und dem Kopf des Benutzers ist, erhöht eine möglichst ergonomische Form des Formteils den Tragekomfort. Gleichzeitig ist durch die stabile, aber dennoch leichte Konstruktion des Formteils in Kombination mit dem ersten Halteelement gewährleistet, so dass der Gesichtsschutz nicht verrutschen kann und zusätzlich ist die Halterung sehr leicht, was den Tragekomfort weiter verbessert.In an advantageous embodiment of the invention it is provided that the shape and length of the molded element can be adapted to the shape and length of a user's forehead width. Since the shaped element is the central contact element between the entire holder and the head of the user, an ergonomic shape of the shaped part increases the wearing comfort. At the same time, the stable, yet light construction of the molded part in combination with the first holding element ensures that the face shield cannot slip and, in addition, the holder is very light, which further improves the wearing comfort.

Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, dass die Halterung, insbesondere das Formelement, einen thermoplastischen Kunststoff umfasst. Die erfindungsgemäße Halterung kann im Rahmen eines 3D-Druckverfahrens bzw. allen geeigneten Herstellungsverfahren produziert werden. Bei der Verwendung eines thermoplastischen Kunststoffs lässt sich die erfindungsgemäße Halterung im Rahmen eines Spritzgussverfahrens schnell und mit gleichbleibender Qualität produzieren. Aufgrund der gewählten Konstruktion lässt sich die erfindungsgemäße Halterung bei Verwendung eines thermoplastischen Kunststoffs in nur einem Arbeitsschritt per Spritzgussverfahren herstellen, so dass weitere Elemente oder Materialien für die Herstellung der Halterung nicht benötigt werden.It has proven to be advantageous that the holder, in particular the shaped element, comprises a thermoplastic. The holder according to the invention can be produced in the context of a 3D printing process or all suitable manufacturing processes. When using a thermoplastic, the holder according to the invention can be produced quickly and with consistent quality in the context of an injection molding process. Because of the construction chosen, the holder according to the invention can be produced in only one working step by injection molding using a thermoplastic plastic, so that further elements or materials are not required for the production of the holder.

Weiterhin ist es von Vorteil, dass Teile der weiteren Befestigungselemente des zweiten Halteelements mit Aussparungen des transparenten Gesichtsschutzes verbindbar sind, sowie andere weitere Befestigungselemente des zweiten Halteelements zur Halterung eines seitlichen Randes des transparenten Gesichtsschutzes dienen. Durch die Ausformung der weiteren Befestigungselemente als Vorsprünge oder Haken in Kombination mit korrespondierenden Aussparungen im transparenten Gesichtsschutz lässt sich schnell und einfach der Gesichtsschutz an der Halterung austauschen. Es ist denkbar, dass Privatpersonen nur die Halterung erhalten und dann eine handelsübliche transparente Folie, beispielsweise eine Laminierfolie im Din-A4-Format, mittels eines Lochers lochen und somit die Aussparrungen im Gesichtsschutz selbst erzeugen.Furthermore, it is advantageous that parts of the further fastening elements of the second holding element can be connected to recesses in the transparent face shield, and other further fastening elements of the second holding element serve to hold a lateral edge of the transparent face shield. By shaping the other fastening elements as projections or hooks in combination with corresponding recesses in the transparent face shield, the face shield on the holder can be exchanged quickly and easily. It is conceivable that private individuals only receive the holder and then punch a commercially available transparent film, for example a laminating film in A4 format, by means of a punch and thus create the gaps in the face protection itself.

Insbesondere wenn die Formen und Längen des ersten Halteelements und des zweiten Halteelements auf die Maße des transparenten Gesichtsschutzes abgestimmt sind, ist das Lochen und Befestigen des Gesichtsschutzes einfach und schnell zu bewerkstelligen. Vorzugsweise entspricht das Längenmaß des zweiten Halteelements auf der linken Seite der Halterung bis zum zweiten Halteelement auf der rechten Seite der Halterung der Breite einer handelsüblichen transparenten Folie, beispielsweise der Breite einer Din-A4 oder Din-A3-Folie. Des Weiteren ermöglicht diese Abstimmung der Formen und Längen des ersten Halteelements und des zweiten Halteelements auf die Maße des transparenten Gesichtsschutzes, dass eine abgerundete Form des transparenten Gesichtsschutzes in Bezug auf die Gesichtsform des Benutzers gewährleistet ist. Durch diese Vorgaben werden Kanten innerhalb des Gesichtsschutzes vermieden. Auch verhindert die Anbringung eines transparenten Gesichtsschutzes von einem zweiten Halteelement zum anderen, dass keine Lichtkanten am Rande des Blickfeldes des Benutzers entstehen.In particular, if the shapes and lengths of the first holding element and the second holding element are matched to the dimensions of the transparent face protection, the face protection can be punched and fastened easily and quickly. The length dimension of the second holding element on the left side of the holder up to the second holding element on the right side of the holder corresponds to the width of a commercially available transparent film, for example the width of a Din-A4 or Din-A3 film. Furthermore, this matching of the shapes and lengths of the first holding element and the second holding element to the dimensions of the transparent face protection enables a rounded shape of the transparent face protection to be guaranteed with respect to the face shape of the user. These guidelines avoid edges within the face shield. The attachment of a transparent face shield from a second holding element to the other prevents that there are no light edges on the edge of the user's field of vision.

Die Rundung des Gesichtsschutzes kann mittels eines in der jeweiligen Länge verstellbaren Abstandshalters als Teil des zweiten Halteelements verstellt werden. Durch die Möglichkeit der Längeneinstellung des Abstandhalters kann die Rundung und damit der Abstand des Gesichtsschutzes vom Gesicht des Benutzers passgenau eingestellt werden, was die Langlebigkeit des verwendeten Gesichtsschutzes und den Tragekomfort erhöht. Alternativ oder zusätzlich weist der Abstandshalter eine Drehachse auf und ist somit gegenüber dem flexiblen Bügel drehbar gelagert. Bei dieser Ausführungsform ist der einzige Kontaktpunkt zwischen dem Bügel und dem Rest der Halterung die Drehachse des Abstandshalters. Durch diese Maßnahme ist es möglich, den Gesichtsschutz um die Drehachse zu drehen und damit den Gesichtsschutz relativ zur Halterung nach oben oder unten zu verschieben. Hierdurch ist der Gesichtsschutz optimal relativ zum Gesicht des Benutzers, insbesondere bezüglich des Abstandes zwischen Gesichtsschutz und dem Gesicht des Benutzers, positionierbar. Als eine weitere Alternative zum Ausführungsbeispiel eines drehbaren Abstandhalters ist vorgesehen, dass die Verbindungsstücke drehbar an der Halterung befestigt sind und somit eine Drehung des ersten Haltelements relativ zum Formelement erlauben. Hierdurch ist es möglich eine Drehung des Gesichtsschutzes bereitzustellen, die keinen großen Einfluss auf einen Großteil der anderen Komponenten der erfindungsgemäßen Halterung hat und somit eine gute Stabilität und einen guten Tragekomfort der Halterung, insbesondere während der Drehung des Gesichtsschutzes über die Verbindungsstücke, bereitstellt.The curvature of the face shield can be adjusted as part of the second holding element by means of a spacer which is adjustable in the respective length. The possibility of adjusting the length of the spacer allows the curvature and thus the distance of the face shield from the face of the user to be adjusted precisely, which increases the longevity of the face shield used and the wearing comfort. Alternatively or additionally, the spacer has an axis of rotation and is thus rotatably mounted relative to the flexible bracket. In this embodiment, the only point of contact between the bracket and the rest of the bracket is the axis of rotation of the spacer. This measure makes it possible to rotate the face shield around the axis of rotation and thus to move the face shield up or down relative to the holder. As a result, the face shield can be optimally positioned relative to the face of the user, in particular with regard to the distance between the face shield and the face of the user. As a further alternative to the exemplary embodiment of a rotatable spacer, it is provided that the connecting pieces are rotatable are attached to the holder and thus allow rotation of the first holding element relative to the shaped element. This makes it possible to provide a rotation of the face shield which does not have a major influence on a large part of the other components of the holder according to the invention and thus provides good stability and good wearing comfort of the holder, in particular during the rotation of the face shield via the connecting pieces.

Zur Erhöhung der Stabilität der Halterung ist des Weiteren vorteilhafterweise vorgesehen, dass Stege zwischen dem Formelement und dem ersten Halteelement angeordnet sind. Insbesondere bei etwas schweren Gesichtsschutzfolien sorgt diese Stabilisierung der Halterung für einen zusätzlichen Tragekomfort und verhindert, dass die erfindungsgemäße Halterung, insbesondere im Bereich der Verbindungsstücke, zu stark mechanisch belastet wird. Gleichzeitig ist aber durch den weiterhin vorhandenen Spalt zwischen dem ersten Halteelement und dem Formelement eine ausreichende Belüftung des Gesichtsfeldes gewährleistet, sodass ein innenseitiges Beschlagen des Gesichtsschutzes durch die Atemluft des Benutzers weiterhin verhindert wird.To increase the stability of the holder, it is also advantageously provided that webs are arranged between the shaped element and the first holding element. In the case of somewhat heavy face protection films in particular, this stabilization of the holder provides additional comfort and prevents the holder according to the invention, particularly in the area of the connecting pieces, from being subjected to excessive mechanical stress. At the same time, however, the gap between the first holding element and the shaped element, which is still present, ensures adequate ventilation of the visual field, so that fogging of the face protection by the user's breathing air is further prevented.

Das Formelement, die Verbindungsstücke und das erste Halteelement sind vorteilhafterweise einstückig ausgestaltet. Insbesondere im Rahmen einer 3D-Druckherstellung oder als Spritzgussteil bietet sich eine einstückige Konfiguration an, da dann die Hauptbestandteile der Halterung in nur einem Arbeitsschritt hergestellt werden können. Dies ermöglicht eine schnelle Automatisierung im Rahmen der Herstellung der Hauptbestandteile der erfindungsgemäßen Halterung als 3D-Druck oder Spritzgussteil und erhöht die Stabilität der erfindungsgemäßen Halterung.The shaped element, the connecting pieces and the first holding element are advantageously designed in one piece. A one-piece configuration is particularly useful in the context of 3D printing or as an injection molded part, since the main components of the holder can then be produced in just one work step. This enables rapid automation in the context of the production of the main components of the holder according to the invention as 3D printing or injection molding and increases the stability of the holder according to the invention.

Alternativ sind das Formelement und das erste Halteelement jeweils einzelne Segmente, die mittels eines Verbindungsmechanismus der Verbindungsstücke, insbesondere durch einen Klickmechanisums oder durch Verklipsen, miteinander verbindbar sind. Diese Ausführungsform ermöglicht eine große Flexibilität hinsichtlich des Zusammenbaus der Halterung und damit der Verwendung von verschiedenen Komponenten der erfindungsgemäßen Halterung. So ist es möglich, unterschiedlich lange Formelemente mit einem entsprechend korrespondierenden Halteelement zu kombinieren, was eine genaue Anpassung der Halterung an die jeweils individuelle Kopfform des Benutzers erlaubt.Alternatively, the shaped element and the first holding element are each individual segments which can be connected to one another by means of a connecting mechanism of the connecting pieces, in particular by a click mechanism or by clipping. This embodiment allows great flexibility with regard to the assembly of the holder and thus the use of different components of the holder according to the invention. It is thus possible to combine shaped elements of different lengths with a correspondingly corresponding holding element, which allows the holder to be precisely adapted to the individual head shape of the user.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnungen. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur der angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further features, advantages and details of the invention result from the following description of a preferred exemplary embodiment and with reference to the drawings. The features and combinations of features mentioned above in the description, as well as the features and combinations of features shown below in the description of the figures and / or in the figures alone, can be used not only in the specified combination but also in other combinations or on their own without departing from the scope of the invention .

FigurenlisteFigure list

Nachfolgend wird ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die begleitenden Figuren erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Draufsicht der Unterseite erfindungsgemäßen Halterung,
  • 2 eine Aufsicht der Unterseite der erfindungsgemäßen Halterung,
  • 3 eine perspektivische Ansicht der Oberseite der erfindungsgemäßen Halterung,
  • 4 eine Aufsicht der Oberseite erfindungsgemäßen Halterung,
  • 5 eine perspektivische Draufsicht der Oberseite erfindungsgemäßen Halterung mit Gesichtsschutz,
  • 6 eine Ansicht der Unterseite erfindungsgemäßen Halterung mit Gesichtsschutz,
  • 7 eine Aufsicht der Oberseite einer anderen Ausführung der erfindungsgemäßen Halterung,
  • 8 eine perspektivische Draufsicht der Oberseite einer anderen Ausführung der erfindungsgemäßen Halterung,
  • 9a-9p Designansichten der erfindungsgemäßen Halterung mit und ohne Gesichtsschutz,
  • 10 eine perspektivische Detailansicht eines Befestigungselements der erfindungsgemäßen Halterung.
An advantageous exemplary embodiment of the invention is explained below with reference to the accompanying figures. Show it:
  • 1 3 shows a perspective top view of the underside of the holder according to the invention,
  • 2nd a top view of the underside of the holder according to the invention,
  • 3rd a perspective view of the top of the bracket according to the invention,
  • 4th a top view of the top bracket according to the invention,
  • 5 2 shows a perspective top view of the upper side of the holder according to the invention with face protection
  • 6 a view of the underside of the holder according to the invention with face protection,
  • 7 a top view of the top of another embodiment of the holder according to the invention,
  • 8th a perspective top view of the top of another embodiment of the holder according to the invention,
  • 9a-9p Design views of the holder according to the invention with and without face protection,
  • 10th a detailed perspective view of a fastener of the bracket according to the invention.

Die Figuren sind lediglich schematische Darstellungen und dienen nur der Erläuterung der Erfindung. Gleiche oder gleichwirkende Elemente sind durchgängig mit den gleichen Bezugszeichen versehen.The figures are merely schematic representations and serve only to explain the invention. The same or equivalent elements are provided with the same reference numerals throughout.

Detaillierte BeschreibungDetailed description

1 zeigt in einer perspektivischen Ansicht eine perspektivische Draufsicht der Unterseite erfindungsgemäßen Halterung 10 mit einem flexiblen Bügel 20,21 und einem ersten Halteelement 30 mit mindestens einem Befestigungselement 40,41 zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes 110 (nicht in Figur 1 dargestellt). Ein Formelement 50 ist über mindestens zwei Verbindungsstücke 60,61 mit dem ersten Halteelement 30 verbunden, wobei zwischen dem ersten Halteelement 30 und dem Formelement 50 ein Spalt verbleibt. 1 shows a perspective view of a top perspective view of the underside of the holder according to the invention 10th with a flexible bracket 20 , 21 and a first holding element 30th with at least one fastener 40 , 41 for attaching the transparent face shield 110 (not in figure 1 shown). A feature 50 is over at least two connectors 60 , 61 with the first holding element 30th connected, being between the first holding element 30th and the shaped element 50 a gap remains.

Der Spalt zwischen dem ersten Halteelement 30 und dem Formelement 50 ermöglicht einen kontrollierten Luftaustausch mit der Umgebung und verhindert ein Beschlagen des Gesichtsschutzes 110 durch den Atem des Benutzers. In dem Spalt ist bei Bedarf eine Halterung vorgesehen, die die Einsetzung eines Filters erlaubt und somit mögliche Aerosole aus dem Luftstrom durch den Spalt zurückhält. An dem flexiblen Bügel 20,21 ist ein zweites Halteelement 70,71 mittels eines Abstandshalters 80,81 angebracht, wobei das zweite Halteelement 70,71 weitere Befestigungselemente 42,43,90,91 zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes 110 aufweist. Durch die Bereitstellung eines zweiten Halteelements 70,71 mit weiteren Befestigungselementen 42,43,90,91 an den Bügel 20,21 kann eine abgerundete Form des Gesichtsschutzes 110 erzeugt werden. Somit werden Kanten und damit mechanische Spannungen, sowie auch störende Lichtreflexe, insbesondere bei einer seitlichen Lichteinstrahlung, in bzw. an dem Gesichtsschutz vermieden. Gleichzeitig wird der Tragekomfort der Halterung 10 verbessert, da im Vergleich zu herkömmlichen Gesichtsschützen kein Gummiband als Halterung verwendet wird. Im gezeigten Ausführungsbeispiel der Figur 1 sind die Befestigungsmittel 40,41 sowie die weiteren Befestigungsmittel 42,43 als Klammern ausgebildet, in die der obere Rand des Gesichtsschutzes 110 einschiebbar ist. Des Weiteren dienen weitere Befestigungsmittel 90,91 zur seitlichen Stabilisierung des Gesichtsschutzes 110, da diese weiteren Befestigungsmittel 90,91 am jeweiligen seitlichen Rand des Gesichtsschutzes 110 zur Befestigung und Halterung dienen. Die Befestigungsmittel 40,41 und/oder die weiteren Befestigungsmittel 42,43,90,91 können mit einer Feder ausgestattet sein und als Klammer den jeweiligen Rand des Gesichtsschutzes 110 halten. Nach Figur 1 sind die Abstandselemente 80,81 unmittelbar an dem jeweiligen Bügel 20,21 angebracht und fixieren die zweiten Halteelemente 70,71 relativ zu dem jeweiligen Bügel 20,21. Die Form und Länge des Formelements 50 ist vorzugsweise an die Form und Länge einer Stirnbreite eines Benutzers angepasst. Auch sind idealerweise die Formen und Längen des ersten Halteelements 30 und des zweiten Halteelements 70,71 auf die Maße des transparenten Gesichtsschutzes 110 abgestimmt, sodass eine abgerundete Form des transparenten Gesichtsschutzes 110 in Bezug auf die Gesichtsform des Benutzers gewährleistet werden kann. Mit Hilfe der Längeneinstellung der Abstandselemente 80,81 an dem jeweiligen Bügel 20,21 lässt sich die Form und der Abstand des Gesichtsschutzes vom Gesicht des Benutzers individuell und gezielt einstellen. The gap between the first holding element 30th and the shaped element 50 enables controlled air exchange with the environment and prevents fogging of the face shield 110 through the user's breath. If necessary, a holder is provided in the gap, which permits the insertion of a filter and thus retains possible aerosols from the air flow through the gap. On the flexible bracket 20 , 21 is a second holding element 70 , 71 attached by means of a spacer 80, 81, the second holding element 70 , 71 other fasteners 42 , 43 , 90 , 91 for attaching the transparent face shield 110 having. By providing a second holding element 70 , 71 with additional fasteners 42 , 43 , 90 , 91 on the bracket 20 , 21 can be a rounded form of face protection 110 be generated. Edges and thus mechanical tension, as well as disturbing light reflections, in particular in the case of lateral light radiation, are thus avoided in or on the face shield. At the same time, the comfort of the bracket 10th Improved since no rubber band is used as a holder compared to conventional face shooters. In the shown embodiment of the figure 1 are the fasteners 40 , 41 and the other fasteners 42 , 43 formed as brackets in which the top of the face shield 110 can be inserted. Furthermore, further fastening means 90, 91 for lateral stabilization of the face protection 110 because these other fasteners 90 , 91 on the side edge of the face shield 110 serve for fastening and mounting. The fasteners 40 , 41 and / or the further fastening means 42 , 43 , 90 , 91 can be equipped with a spring and the respective edge of the face shield as a clip 110 hold. After figure 1 are the spacer elements 80, 81 directly on the respective bracket 20 , 21 attached and fix the second holding elements 70 , 71 relative to the respective bracket 20 , 21 . The shape and length of the feature 50 is preferably adapted to the shape and length of a user's forehead width. The shapes and lengths of the first holding element are also ideal 30th and the second holding element 70 , 71 to the dimensions of the transparent face protection 110 matched, so that a rounded shape of the transparent face protection 110 in relation to the face shape of the user can be guaranteed. With the help of the length adjustment of the spacer elements 80 , 81 on the respective bracket 20 , 21 the shape and distance of the face shield from the face of the user can be individually and specifically adjusted.

Vorteilhafterweise umfasst die Halterung 10, insbesondere das Formelement 50, einem thermoplastischen Kunststoff. Durch die Verwendung eines thermoplastischen Kunststoffs kann die Halterung 10 bzw. Komponenten der Halterung 30,40,41,42,43,50,60,61,70,71, 80,81,90,91 im Rahmen eines Spritzgussverfahrens einfach und schnell hergestellt werden. Andere Herstellungsverfahren, wie beispielsweise 3D-Druckverfahren, sind ebenfalls dazu geeignet, die erfindungsgemäße Halterung 10 herzustellen.The holder advantageously comprises 10th , especially the shaped element 50 , a thermoplastic. By using a thermoplastic plastic, the bracket 10th or components of the bracket 30th , 40 , 41 , 42 , 43 , 50 , 60 , 61 , 70 , 71 , 80 , 81 , 90 , 91 can be manufactured easily and quickly using an injection molding process. Other manufacturing processes, such as 3D printing processes, are also suitable for the holder according to the invention 10th to manufacture.

Figur 2 zeigt eine Aufsicht der Unterseite der erfindungsgemäßen Halterung 10. Durch das Arrangement des ersten Halteelements 30 relativ zu den zweiten Halteelement 70,71 an der Halterung 10 an der Halterung 10 wird eine abgerundete Form des Gesichtsschutzes 110 (nicht in der Figur 2 dargestellt) gewährleistet. Vorzugsweise ist die Länge der Oberkante des Gesichtsschutzes 110 einem Standardformat angelehnt, beispielsweise Breite des DinA4-Formats, und entspricht der Länge von einem der weiteren Befestigungselemente 90 bis zum anderen weiteren Befestigungselement 91.figure 2nd shows a plan view of the underside of the holder according to the invention 10th . By arranging the first holding element 30th relative to the second holding element 70 , 71 on the bracket 10th on the bracket 10th becomes a rounded form of face protection 110 (not in the figure 2nd shown) guaranteed. Preferably the length of the top edge of the face shield 110 based on a standard format, for example the width of the DinA4 format, and corresponds to the length of one of the other fastening elements 90 to the other additional fastener 91 .

3 zeigt eine perspektivische Ansicht der Oberseite der erfindungsgemäßen Halterung 10 mit einem flexiblen Bügel 20,21 und einem ersten Halteelement 30 mit mindestens einem Befestigungselement 40,41 zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes 110 (nicht in Figur 3 dargestellt). Ein Formelement 50 ist über mindestens zwei Verbindungsstücke 60,61 mit dem ersten Halteelement 30 verbunden, wobei zwischen dem ersten Halteelement 30 und dem Formelement 50 ein Spalt verbleibt. Durch die Bereitstellung des zweiten Halteelements 70,71 mit weitere Befestigungselemente 42,43,90,91 an den Bügel 20,21 kann eine abgerundete Form des Gesichtsschutzes 110 bereitgestellt werden. 3rd shows a perspective view of the top of the holder according to the invention 10th with a flexible bracket 20 , 21 and a first holding element 30th with at least one fastener 40 , 41 for attaching the transparent face shield 110 (not in figure 3rd shown). A feature 50 is over at least two connectors 60 , 61 with the first holding element 30th connected, being between the first holding element 30th and the shaped element 50 a gap remains. By providing the second holding element 70 , 71 with other fasteners 42 , 43 , 90 , 91 on the bracket 20 , 21 can be a rounded form of face protection 110 to be provided.

Figur 4 zeigt eine Aufsicht der Oberseite der erfindungsgemäßen Halterung 10. Durch die Anordnung des ersten Halteelements 30 relativ zu den zweiten Halteelement 70,71 an der Halterung 10 an der Halterung 10 wird eine abgerundete Form des Gesichtsschutzes 110 (nicht in der Figur 4 dargestellt) gewährleistet. Idealerweise ist die Länge der Oberkante des Gesichtsschutzes 110 einem Standardformat angelehnt, beispielsweise Breite des Din-A3-Formats, und entspricht der Länge von ersten der weiteren Befestigungselemente 90 bis zum anderen weiteren Befestigungselement 91. Am Ende des Bügels 20,21 ist eine Rundung angebracht, die die Anbringung eines Bandes erlaubt und das Abrutschen der Halterung 10, auch bei abrupten Kopfbewegungen des Benutzers, verhindert.figure 4th shows a top view of the top of the holder according to the invention 10th . By arranging the first holding element 30th relative to the second holding element 70 , 71 on the bracket 10th on the bracket 10th becomes a rounded form of face protection 110 (not in the figure 4th shown) guaranteed. Ideally, the length of the top edge of the face shield 110 based on a standard format, for example the width of the DIN A3 format, and corresponds to the length of the first of the further fastening elements 90 to the other additional fastener 91 . At the end of the temple 20 , 21 there is a curve that allows the attachment of a band and the holder slipping off 10th , even with abrupt head movements of the user.

5 zeigt eine perspektivische Draufsicht der Oberseite erfindungsgemäßen Halterung 10 mit Gesichtsschutz 110 mit einem flexiblen Bügel 20,21 und einem ersten Halteelement 30 mit mindestens einem Befestigungselement 40,41 zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes 110. Ein Formelement 50 ist über mindestens zwei Verbindungsstücke 60,61 mit dem ersten Halteelement 30 verbunden, wobei zwischen dem ersten Halteelement 30 und dem Formelement 50 ein Spalt verbleibt. Ein zweites Halteelements 70,71 weist weitere Befestigungselemente 42,43,90,91 an den Bügel 20,21 auf, wobei der jeweils seitliche Rand des Gesichtsschutzes 110 durch jeweils eines der weiteren Befestigungselemente 90,91 gehalten wird. In der gezeigten Ausführungsform der Figur 5 weist der Gesichtsschutz 110 Aussparrungen auf, in die die nach oben gebogenen Befestigungselemente 40,41, sowie weitere Befestigungselemente 42,43 einsteckbar sind und somit eine Befestigung des Geschichtsschutzes 110 an dem ersten Halteelement 30 und den zweiten Halteelementen 70,71 erlauben. Im Gegensatz zum gezeigten Ausführungsbeispiel der Figur 1 sind die Befestigungselemente 40,41 und weiteren Befestigungselemente 42,43 des Ausführungsbeispiels der Figur 5 nach oben gebogen, so dass die Aussparungen im Gesichtsschutz dort eingehangen werden können. Im Ausführungsbeispiel der Figur 1 wird in den Zwischenraum zwischen der Nase und dem Hauptteil der Befestigungselemente 40,41 und weiteren Befestigungselemente 42,43 ein Rand des Gesichtsschutzes eingeschoben, wobei die Öffnungen der Befestigungselemente 40,41 und weiteren Befestigungselemente 42,43 nach unten ausgerichtet ist. 5 shows a top perspective view of the top of the holder according to the invention 10th with face protection 110 with a flexible bracket 20 , 21 and a first holding element 30th with at least one fastener 40 , 41 for fastening the transparent face protection 110 . A feature 50 is over at least two connectors 60 , 61 with the first holding element 30th connected, being between the first holding element 30th and the shaped element 50 a gap remains. A second holding element 70 , 71 has other fasteners 42 , 43 , 90 , 91 on the bracket 20 , 21 on, with the side edge of the face shield 110 by one of the other fasteners 90 , 91 is held. In the embodiment of the figure shown 5 has the face shield 110 Notches in which the upwardly bent fasteners 40 , 41 , as well as other fasteners 42 , 43 are plugged in and thus an attachment of the protection of history 110 on the first holding element 30th and the second holding elements 70 , 71 allow. In contrast to the illustrated embodiment of the figure 1 are the fasteners 40 , 41 and other fasteners 42 , 43 of the embodiment of the figure 5 bent upwards so that the cutouts in the face shield can be hung there. In the embodiment of the figure 1 is in the space between the nose and the main part of the fasteners 40 , 41 and other fasteners 42 , 43 an edge of the face shield is inserted, the openings of the fasteners 40 , 41 and other fasteners 42 , 43 is oriented downwards.

Eine Ansicht der Unterseite der erfindungsgemäßen Halterung 10 mit Gesichtsschutz 110 ist in der Figur 6 zu sehen. Der Figur 6 ist deutlich zu entnehmen, dass die Anordnungen des ersten Halteelements 30 und des zweiten Halteelements 70,71 relativ zueinander vorteilhafterweise so gestaltet ist, dass die Form des Gesichtsschutzes 110 entlang dem ersten und zweiten Halteelement 30,70 einem Halbkreis entspricht.A view of the underside of the holder according to the invention 10th with face protection 110 is in the figure 6 to see. The Figure 6 it can clearly be seen that the arrangements of the first holding element 30th and the second holding element 70 , 71 relative to each other is advantageously designed so that the shape of the face shield 110 along the first and second holding members 30th , 70 corresponds to a semicircle.

7 zeigt in einer perspektivischen Ansicht eine perspektivische Draufsicht der Oberseite einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Halterung 10 mit einem flexiblen Bügel 20,21 und einem ersten Halteelement 30 mit mindestens einem Befestigungselement 40,41 zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes 110 (nicht in Figur 7 dargestellt). Ein Formelement 50 ist über mindestens zwei Verbindungsstücke 60,61 mit dem ersten Halteelement 30 verbunden. Des Weiteren ist ein Zwischenelement 100 mit dem Halteelement 30 vollumfänglich verbunden, wobei zwischen dem Zwischenelement 100 und dem Formelement 50 ein Spalt verbleibt. Der Spalt zwischen dem Zwischenelement 100 und dem Formelement 50 ermöglicht weiterhin einen kontrollierten Luftaustausch mit der Umgebung und verhindert ein Beschlagen des Gesichtsschutzes 110 durch den Atem des Benutzers. Im Bereich der Verbindungsstücke 60,61 sind weitere Zwischenelemente 101,102 angeordnet, die die abgerundete Form des Geschichtsschutzes vorgeben und damit eine zusätzliche stabilisierende Wirkung für den Gesichtsschutz 110 bereitstellen. An dem flexiblen Bügel 20,21 ist ein zweites Halteelement 70,71 mittels eines Abstandshalters 80,81 angebracht, wobei das zweite Halteelement 70,71 weitere Befestigungselemente 42,43,90,91 zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes 110 aufweist. Durch die Bereitstellung eines zweiten Halteelements 70,71 mit weiteren Befestigungselementen 42,43,90,91 an den Bügel 20,21 und den zusätzlichen Zwischenelementen 101, 102 kann eine abgerundete Form des Gesichtsschutzes 110 erzeugt werden. Somit werden Kanten und damit mechanische Spannungen, sowie auch störende Lichtreflexe, insbesondere bei einer seitlichen Lichteinstrahlung, in bzw. an dem Gesichtsschutz vermieden. Gleichzeitig wird der Tragekomfort der Halterung 10 verbessert, da im Vergleich zu herkömmlichen Gesichtsschützen kein Gummiband als Halterung verwendet wird. Nach Figur 7 sind die Abstandselemente 80,81 unmittelbar an dem jeweiligen Bügel 20,21 angebracht und fixieren die zweiten Halteelemente 70,71 relativ zu dem jeweiligen Bügel 20,21. Die Form und Länge des Formelements 50 ist vorzugsweise an die Form und Länge einer Stirnbreite eines Benutzers angepasst. Auch sind idealerweise die Formen und Längen des ersten Halteelements 30, der Zwischenelemente 100,101,102 und des zweiten Halteelements 70,71 auf die Maße des transparenten Gesichtsschutzes 110 abgestimmt, sodass eine abgerundete Form des transparenten Gesichtsschutzes 110 in Bezug auf die Gesichtsform des Benutzers gewährleistet werden kann. Mit Hilfe der Längeneinstellung der Abstandselemente 80,81 an dem jeweiligen Bügel 20,21 lässt sich die Form und der Abstand des Gesichtsschutzes vom Gesicht des Benutzers individuell und gezielt einstellen. 7 shows in a perspective view a perspective top view of the top of another embodiment of the holder according to the invention 10th with a flexible bracket 20 , 21 and a first holding element 30th with at least one fastener 40 , 41 for attaching the transparent face shield 110 (not in figure 7 shown). A feature 50 is over at least two connectors 60 , 61 with the first holding element 30th connected. There is also an intermediate element 100 with the holding element 30th fully connected, being between the intermediate element 100 and the shaped element 50 a gap remains. The gap between the intermediate element 100 and the shaped element 50 enables a controlled exchange of air with the environment and prevents fogging of the face shield 110 through the user's breath. In the area of the connectors 60 , 61 further intermediate elements 101, 102 are arranged, which specify the rounded shape of the face guard and thus an additional stabilizing effect for face guard 110 provide. On the flexible bracket 20 , 21 is a second holding element 70 , 71 using a spacer 80 , 81 attached, the second holding member 70 , 71 other fasteners 42 , 43 , 90 , 91 for attaching the transparent face shield 110 having. By providing a second holding element 70 , 71 with additional fasteners 42 , 43 , 90 , 91 on the bracket 20 , 21 and the additional intermediate elements 101 , 102 can be a rounded form of face protection 110 be generated. Edges and thus mechanical tension, as well as disturbing light reflections, in particular in the case of lateral light radiation, are thus avoided in or on the face shield. At the same time, the comfort of the bracket 10th Improved since no rubber band is used as a holder compared to conventional face shooters. After figure 7 are the spacers 80 , 81 directly on the respective bracket 20 , 21 attached and fix the second holding elements 70 , 71 relative to the respective bracket 20 , 21 . The shape and length of the feature 50 is preferably adapted to the shape and length of a user's forehead width. The shapes and lengths of the first holding element are also ideal 30th , the intermediate elements 100,101,102 and the second holding element 70 , 71 to the dimensions of the transparent face protection 110 matched, so that a rounded shape of the transparent face protection 110 in relation to the face shape of the user can be guaranteed. With the help of the length adjustment of the spacer elements 80 , 81 on the respective bracket 20 , 21 the shape and distance of the face shield from the face of the user can be individually and specifically adjusted.

8 zeigt eine perspektivische Draufsicht der Oberseite einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Halterung 10 mit Gesichtsschutz 110 mit einem flexiblen Bügel 20,21 und einem ersten Halteelement 30 mit mindestens einem Befestigungselement 40,41 zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes 110. Ein Formelement 50 ist über mindestens zwei Verbindungsstücke 60,61 mit dem ersten Halteelement 30 verbunden. Das Halteelement 30 ist des Weiteren zumindest teilweise mit einem Zwischenelement 100 verbunden, wobei das Zwischenelement 100 in dem Zwischenraum zwischen dem ersten Halteelement (30) und Formelement (50) angeordnet und nicht mit dem Formelement 50 verbunden ist. Hierdurch wird einerseits die Stabilität der Halterung 10 erhöht, wobei die Breite des Spalts zwischen dem Zwischenelement 100 und dem Formelement 50 den Grad der Flexibilität der Halterung 10 mitbeeinflusst. Ein zweites Halteelements 70,71 weist weitere Befestigungselemente 42,43,90,91 an den Bügel 20,21 auf, wobei der jeweils seitliche Rand des Gesichtsschutzes 110 durch jeweils eines der weiteren Befestigungselemente 90,91 gehalten wird. In der gezeigten Ausführungsform der Figur 7 weist der Gesichtsschutz 110 Aussparrungen auf, in die die nach oben gebogenen Befestigungselemente 40,41, sowie weitere Befestigungselemente 42,43 einsteckbar sind und somit eine Befestigung des Geschichtsschutzes 110 an dem ersten Halteelement 30 und den zweiten Halteelementen 70,71 erlauben. Des weiteren sind weitere Zwischenelemente 101,102 im Bereich der Verbindungsstück 60,61 dergestalt angeordnet, dass zwischen den weiteren Zwischenelementen 101,102 und dem Bügel des Halteelements 30 ein Spalt verbleibt, der eine flexible Biegung der Haltung 10 erlaubt und dennoch eine abgerundete Form des Gesichtsschutzes 110 während der horizontalen Verbiegung der Halterung 10 erlaubt. 8th shows a top perspective view of the top of another embodiment of the holder according to the invention 10th with face protection 110 with a flexible bracket 20 , 21 and a first holding element 30th with at least one fastener 40 , 41 for attaching the transparent face shield 110 . A feature 50 is over at least two connectors 60 , 61 with the first holding element 30th connected. The holding element 30th is also at least partially with an intermediate element 100 connected, the intermediate element 100 in the space between the first holding element ( 30th ) and form element ( 50 ) arranged and not with the shaped element 50 connected is. In this way, on the one hand, the stability of the holder 10th increases, the width of the gap between the intermediate element 100 and the shaped element 50 the degree of flexibility of the bracket 10th influenced. A second holding element 70 , 71 has other fasteners 42 , 43 , 90 , 91 on the bracket 20 , 21 on, the side edge of the face shield 110 by one of the other fasteners 90 , 91 is held. In the embodiment of the figure shown 7 has the face shield 110 Notches in which the upwardly bent fasteners 40 , 41 , as well as other fasteners 42 , 43 are plugged in and thus an attachment of the protection of history 110 on the first holding element 30th and the second holding elements 70 , 71 allow. Furthermore, there are other intermediate elements 101 , 102 in the area of the connector 60 , 61 arranged such that between the other intermediate elements 101 , 102 and the bracket of the holding element 30th a gap remains that allows flexible posture bending 10th allowed and yet a rounded form of face protection 110 during the horizontal bending of the bracket 10th allowed.

Die Figuren 9a bis 9p stellen Designansichten der erfindungsgemäßen Halterung mit und ohne Gesichtsschutz dar.The figures 9a to 9p represent design views of the holder according to the invention with and without face protection.

In der Figur 10 ist eine perspektivische Detailansicht eines Befestigungselements 42 der erfindungsgemäßen Halterung 10 (nur als Ausschnitt in der Figur 10) gezeigt. Das Befestigungselement 42 wird gemäß dem Ausführungsbeispiel der Figur 10 durch zwei Komponenten 45,46 definiert. Zum einen weist das Befestigungselement 42 eine außen sichtbare Lasche 45 auf, die in die Aussparung des Gesichtsschutzes 110 (nicht in der Figur 10 dargestellt) eingefügt wird. Die Außenseite des Gesichtsschutzes 110 liegt nach dem Einführen an der Innenseite der Lasche 45 als erste Komponente des Befestigungselements 42 an. Als zweite Komponente des Befestigungselements 42 ist ein Vorsprung 46 vorgehen, der auf der der Haltung zugewandten Seiten angebracht ist. Die Innenseite des Gesichtsschutzes 110 liegt nach dem Einführen des Gesichtsschutzes 110 an dem Vorsprung 46 an. Hierdurch kann die Biegung der äußeren Teil des Gesichtsschutzes 110 beeinflusst werden. Auch können verschiedenen Winkel und Oberflächeneigenschaften für die Lasche 45 und den Vorsprung 46 vorgesehen werden, so dass die Biegung des äußeren Bereichs des Gesichtsschutzes 110 genau vorgegeben werden kann. Einen ähnlichen bzw. auf die jeweilige Position des entsprechenden Befestigungselements 40,41,42,43 angepassten Aufbau kann für jedes der Befestigungselemente 40,41,42,43 entlang des ersten Haltelements 30 oder an den Bügel 20 vorgesehen werden.In the figure 10th is a detailed perspective view of a fastener 42 the holder according to the invention 10th (only as a detail in the figure 10th ) shown. The fastener 42 is according to the embodiment of the figure 10th defined by two components 45,46. Firstly, the fastener 42 an externally visible tab 45 on that in the recess of the face shield 110 (not in the figure 10th shown) is inserted. The outside of the face shield 110 lies on the inside of the tab after insertion 45 as the first component of the fastener 42 on. As a second component of the fastener 42 is a head start 46 proceed on the side facing the posture. The inside of the face shield 110 lies after the face shield is inserted 110 on the ledge 46 on. This can bend the outer part of the face shield 110 to be influenced. You can also use different angles and surface properties for the tab 45 and the lead 46 be provided so that the bend of the outer area of the face shield 110 can be specified precisely. A similar or to the respective position of the corresponding fastener 40 , 41 , 42 , 43 customized structure for each of the fasteners 40 , 41 , 42 , 43 along the first holding element 30th or on the bracket 20 be provided.

Die vorangehende detaillierte Beschreibung umfasst Bezüge auf die beiliegenden Zeichnungen, die Teil der detaillierten Beschreibung sind. Die Zeichnungen zeigen, zum Zweck der Veranschaulichung, spezifische Ausführungsformen, die umgesetzt werden können. Diese Beispiele können zusätzliche Elemente zu jenen, die gezeigt oder beschrieben sind, umfassen. Die vorangehende Beschreibung dient als Illustration und ist nicht beschränkend. Zum Beispiel können die oben beschriebenen Beispiele oder ein oder mehrere Aspekte davon in Kombination mit anderen verwendet werden. Ferner können Ausführungsformen weniger Eigenschaften umfassen als jede, die in einem bestimmten Beispiel offenbart sind. Daher werden die nachfolgenden Patentansprüche hiermit in die detaillierte Beschreibung inkorporiert, wobei ein Anspruch als separate Ausführungsform alleinstehend ist. Der Schutzumfang der hierin offenbarten Ausführungsformen wird durch Bezug auf die angehängten Patentansprüche bestimmt, gemeinsam mit dem vollen Schutzumfang der Äquivalente, zu dem solche Patentansprüche berechtigt sind.The foregoing detailed description includes references to the accompanying drawings, which are part of the detailed description. The drawings show, for purposes of illustration, specific embodiments that can be implemented. These examples may include additional elements to those shown or described. The foregoing description is illustrative and not restrictive. For example, the examples described above or one or more aspects thereof can be used in combination with others. Furthermore, embodiments may include fewer features than any one disclosed in a particular example. Therefore, the following claims are hereby incorporated into the detailed description, with one claim standing on its own as a separate embodiment. The scope of the embodiments disclosed herein is determined by reference to the appended claims, along with the full scope of equivalents to which such claims are entitled.

BezugszeichenlisteReference list

1010th
Halterungbracket
20,2120.21
Bügelhanger
3030th
erstes Halteelementfirst holding element
40,41,42,4340.41.42.43
BefestigungselementFastener
4545
LascheTab
4646
Vorsprunghead Start
5050
FormelementShaped element
60,6160.61
VerbindungsstückConnector
70,7170.71
zweites Halteelementsecond holding element
80,8180.81
AbstandshalterSpacers
90,9190.91
weiteres Befestigungselementanother fastener
100,101,102100,101,102
ZwischenelementIntermediate element
110110
GesichtsschutzFace protection

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 202015005878 U1 [0004]DE 202015005878 U1 [0004]
  • US 2016/143378 A1 [0005]US 2016/143378 A1 [0005]

Claims (10)

Halterung (10) für einen transparenten Gesichtsschutz (110) mit einem flexiblen Bügel (20,21) und einem ersten Halteelement (30) mit mindestens einem Befestigungselement (40,41) zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes (110), dadurch gekennzeichnet, dass ein Formelement (50) über mindestens zwei Verbindungsstücke (60,61) mit dem ersten Halteelement (30) verbunden ist, wobei zwischen dem ersten Halteelement (30) und dem Formelement (50) ein Spalt verbleibt, und an dem flexiblen Bügel (20,21) ein zweites Halteelement (70,71) mittels eines Abstandshalters (80,81) angebracht ist, wobei das zweite Halteelement (70,71) weitere Befestigungselemente (42,43,90,91) zur Befestigung des transparenten Gesichtsschutzes (110) aufweist.Holder (10) for a transparent face shield (110) with a flexible bracket (20, 21) and a first holding element (30) with at least one fastening element (40, 41) for fastening the transparent face shield (110), characterized in that a The shaped element (50) is connected to the first holding element (30) via at least two connecting pieces (60, 61), a gap remaining between the first holding element (30) and the shaped element (50), and on the flexible bracket (20, 21 ) a second holding element (70, 71) is attached by means of a spacer (80, 81), the second holding element (70, 71) having further fastening elements (42, 43, 90, 91) for fastening the transparent face shield (110). Halterung (10) für einen transparenten Gesichtsschutz (110) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Form und Länge des Formelements (50) an die Form und Länge einer Stirnbreite eines Benutzers anpassbar sind.Bracket (10) for a transparent face shield (110) Claim 1 , characterized in that the shape and length of the molding element (50) can be adapted to the shape and length of a user's forehead width. Halterung (10) für einen transparenten Gesichtsschutz (110) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (10), insbesondere das Formelement (50), einen thermoplastischen Kunststoff umfasst.Holder (10) for a transparent face shield (110) according to one of the preceding claims, characterized in that the holder (10), in particular the shaped element (50), comprises a thermoplastic material. Halterung (10) für einen transparenten Gesichtsschutz (110) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Teile der weiteren Befestigungselemente (42,43) des zweiten Halteelements (70,71) mit Aussparungen des transparenten Gesichtsschutzes (110) verbindbar sind, sowie andere weitere Befestigungselemente (90,91) des zweiten Halteelements (70,71) zur Halterung eines seitlichen Randes des transparenten Gesichtsschutzes (110) dienen.Holder (10) for a transparent face shield (110) according to one of the preceding claims, characterized in that parts of the further fastening elements (42, 43) of the second holding element (70, 71) can be connected to recesses in the transparent face shield (110), and other further fastening elements (90, 91) of the second holding element (70, 71) serve to hold a lateral edge of the transparent face shield (110). Halterung (10) für einen transparenten Gesichtsschutz (110) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Formen und Längen des ersten Halteelements (30) und des zweiten Halteelements (70,71) auf die Maße des transparenten Gesichtsschutzes (110) abgestimmt sind und eine abgerundete Form des transparenten Gesichtsschutzes (110) in Bezug auf die Gesichtsform des Benutzers gewährleistet.Holder (10) for a transparent face shield (110) according to one of the preceding claims, characterized in that the shapes and lengths of the first holding element (30) and the second holding element (70, 71) match the dimensions of the transparent face shield (110) and ensures a rounded shape of the transparent face shield (110) in relation to the face shape of the user. Halterung (10) für einen transparenten Gesichtsschutz (110) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstandshalter (80,81) bezüglich der Länge verstellbar ist.Holder (10) for a transparent face shield (110) according to one of the preceding claims, characterized in that the spacer (80, 81) is adjustable in length. Halterung (10) für einen transparenten Gesichtsschutz (110) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstandshalter (80,81) eine Drehachse aufweist und gegenüber dem flexiblen Bügel (20,21) drehbar gelagert ist.Holder (10) for a transparent face shield (110) according to one of the preceding claims, characterized in that the spacer (80, 81) has an axis of rotation and is rotatably mounted relative to the flexible bracket (20, 21). Halterung (10) für einen transparenten Gesichtsschutz (110) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Halteelement (30) zumindest teilweise ein Zwischenelement (100) in dem Zwischenraum zwischen dem ersten Halteelement (30) und Formelement (50) angeordnet ist, wobei das Zwischenelement (100) nicht mit dem Formelement (50) verbunden ist.Holder (10) for a transparent face shield (110) according to one of the preceding claims, characterized in that on the first holding element (30) at least partially an intermediate element (100) in the space between the first holding element (30) and shaped element (50) is arranged, wherein the intermediate element (100) is not connected to the shaped element (50). Halterung (10) für einen transparenten Gesichtsschutz (110) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Formelement (50), die Verbindungsstücke (60,61) und das erste Halteelement (30) einstückig ausgestaltet sind.Holder (10) for a transparent face shield (110) according to one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the shaped element (50), the connecting pieces (60, 61) and the first holding element (30) are designed in one piece. Halterung (10) für einen transparenten Gesichtsschutz (110) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Formelement (50) und das erste Halteelement (30) mittels eines Verbindungsmechanismus der Verbindungsstücke (60,61), insbesondere durch einen Klickmechanisums oder durch Verklipsen, miteinander verbindbar sind.Holder (10) for a transparent face shield (110) according to one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the shaped element (50) and the first holding element (30) can be connected to one another by means of a connecting mechanism of the connecting pieces (60, 61), in particular by a click mechanism or by clipping.
DE202020102592.9U 2020-05-08 2020-05-08 Face mask holder Active DE202020102592U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020102592.9U DE202020102592U1 (en) 2020-05-08 2020-05-08 Face mask holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020102592.9U DE202020102592U1 (en) 2020-05-08 2020-05-08 Face mask holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020102592U1 true DE202020102592U1 (en) 2020-06-17

Family

ID=71402781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020102592.9U Active DE202020102592U1 (en) 2020-05-08 2020-05-08 Face mask holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020102592U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015005878U1 (en) 2014-08-26 2015-10-13 Sata Gmbh & Co. Kg Respiratory protective hoods and parts thereof
US20160143378A1 (en) 2013-11-13 2016-05-26 Encompass Group, Llc Medical face shield

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160143378A1 (en) 2013-11-13 2016-05-26 Encompass Group, Llc Medical face shield
DE202015005878U1 (en) 2014-08-26 2015-10-13 Sata Gmbh & Co. Kg Respiratory protective hoods and parts thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60204077T2 (en) Face shield and face shield device
DE202020101794U1 (en) Kit for the production of a face shield to protect against droplet infection
DE10064471B4 (en) Strap for a full face mask
DE102012215116A1 (en) Breathing hood
DE202020104596U1 (en) Head suspension for a headgear and headgear with a head suspension
DE202020102135U1 (en) Holder for a face shield
DE202020103263U1 (en) Protective visor
DE202020102592U1 (en) Face mask holder
EP2353556A1 (en) Welding mask
DE202020102410U1 (en) Respirator
DE202020102371U1 (en) Support body for a face mask and face mask
DE202011003781U1 (en) Respiratory device with a holder and a regenerative heat-moisture exchanger
DE202004006174U1 (en) Mouth, nose and eye mask
DE202020003842U1 (en) Mouth and nose protection
DE102021001500A1 (en) Respirator with active ventilation
DE202020103107U1 (en) Respirator mask with interchangeable filter elements
DE202020107570U1 (en) Face mask
DE202020104749U1 (en) Face protection for people who wear glasses
DE202020001518U1 (en) Protective screen
CH716710B1 (en) Mask.
DE202020001208U1 (en) Face shield for easy assembly / disassembly on standard headgear or head straps with brim or umbrella
DE202020102517U1 (en) Mouth-nose protection
DE202020102836U1 (en) Face shield and frame assembly for a face shield
DE102021117557B3 (en) Mouth-nose visor with vertical air outlet
DE102020204978B4 (en) face shield

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years