DE202020003945U1 - Proteinshake-Automat mit Eiweißpulver - Google Patents

Proteinshake-Automat mit Eiweißpulver Download PDF

Info

Publication number
DE202020003945U1
DE202020003945U1 DE202020003945.4U DE202020003945U DE202020003945U1 DE 202020003945 U1 DE202020003945 U1 DE 202020003945U1 DE 202020003945 U DE202020003945 U DE 202020003945U DE 202020003945 U1 DE202020003945 U1 DE 202020003945U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
protein
shake
mixer
protein powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020003945.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020003945.4U priority Critical patent/DE202020003945U1/de
Publication of DE202020003945U1 publication Critical patent/DE202020003945U1/de
Priority to DE102021110280.4A priority patent/DE102021110280B4/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/40Beverage-making apparatus with dispensing means for adding a measured quantity of ingredients, e.g. coffee, water, sugar, cocoa, milk, tea
    • A47J31/401Beverage-making apparatus with dispensing means for adding a measured quantity of ingredients, e.g. coffee, water, sugar, cocoa, milk, tea whereby the powder ingredients and the water are delivered to a mixing bowl

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)

Abstract

Der Automat besitzt die Größe optisch vergleichbar einem Kaffeevollautomaten mit den ca. Abmaßen Höhe 50 cm x Breite 33 cm x Tiefe 60 cm und ist dadurch gekennzeichnet, dass aus einem aus Kunststoff oder wahlweise Metall hergestellten im Deckelbereich des Automaten installierten Vorratsbehälter pulverisiertes Eiweiß über eine schräg angestellte Rutsche in ein Rührwerk rutscht.In dem Rührwerk befindet sich eine Zuleitung für Wasser oder wahlweise Milch.In dem Rührwerk werden das Eiweiß und die Flüssigkeit Wasser/Milch zu einer cremigen Masse vermischt. Es wird eine trinkfertige shake-Konsistenz hergestellt.Der Vollautomat besitzt im Deckelbereich einen Einfüllbehälter für Eiweiß in pulverisierter Form.

Description

  • Proteinshake-Automat mit Eiweißpulver:
    • Beschrieben wird nachfolgend ein Vollautomat zur Erzeugung eines Eiweiß-shakes mittels Eiweißpulver.
      1. 1. Der Automat besitzt die Größe optisch vergleichbar einem Kaffeevollautomaten mit den ca. Abmaßen Höhe 50 cm x Breite 33 cm x Tiefe 60 cm und ist wie folgt gekennzeichnet:
        • Aus einem aus Kunststoff oder wahlweise Metall hergestellten im Deckelbereich des Automaten installierten Vorratsbehälter rutscht pulverisiertes Eiweiß über eine schräg angestellte Rutsche in ein Rührwerk.
        • In dem Rührwerk befindet sich eine Zuleitung für Wasser oder wahlweise Milch.
        • In dem Rührwerk werden das Eiweiß und die Flüssigkeit Wasser/Milch zu einer cremigen Masse vermischt. Es wird eine trinkfertige shake-Konsistenz hergestellt.
        • Der Vollautomat besitzt im Deckelbereich einen Einfüllbehälter für Eiweiß in pulverisierter Form.
      2. 2. Der Vorratsbehälter ist aus Kunststoff (PVC oder einem artverwandten Kunststoff) oder wahlweise Metall gefertigt und weist Form eines Trichters auf.
      3. 3. Die Auffangvorrichtung nach Anspruch 1 und 2 ist dadurch gekennzeichnet, dass der Öffnungswinkel des Trichters 90 Grad beträgt. Also gelangt das Protein-Pulver von oben in einen Behälter. Das Eiweißpulver gelangt von diesem Vorratsbehälter in ein darunter befindliches Mahlwerk und rutscht dort durch Eigengewicht jeweils nach.
      4. 4. Das nachfolgend beschriebene mechanische Mixerwerk besteht aus Metall, vorzugsweise Edelstahl. Das mechanische Mixerwerk besteht aus einem Propeller, welcher für die Vermischung der Substanzen zuständig ist und stellt eine in sich geschlossene Einheit mit Ausguss in das Zielgefäß (Gefäß des Kunden) dar.
      5. 5. Sobald das Eiweißpulver und die Flüssigkeit Wasser/Milch in vorgegebener Menge (klein/mittel/groß wählbar) in das Mixerwerk gelangt sind, erfolgt dort die Vermengung der beiden Substanzen durch die Drehbewegung des Propeller im Mixerwerk.
      6. 6. Im Anschluss wird der so hergestellte shake in ein entsprechend vor/unter den Automat gestelltes Behältnis (Becher) eingefüllt und ist zum Verzehr bereit.
      7. 7. Die Reinigung des Mixerwerkes erfolgt durch 70 ml Kaltwasserspülung nach jedem shake-Vorgang und danach kann ein neuer Vorgang beginnen. Unabhängig vom Abrufen weiterer shakes erfolgt innerhalb von 24 Stunden durch eine elektronische Steuerung eine Reinigungsspülung mit Heißwasser.

Claims (8)

  1. Proteinshake-Automat mit Eiweißpulver: Beschrieben wird nachfolgend ein Vollautomat zur Erzeugung eines Eiweiß-shakes mittels Eiweißpulver.
  2. Der Automat besitzt die Größe optisch vergleichbar einem Kaffeevollautomaten mit den ca. Abmaßen Höhe 50 cm x Breite 33 cm x Tiefe 60 cm und ist dadurch gekennzeichnet, dass aus einem aus Kunststoff oder wahlweise Metall hergestellten im Deckelbereich des Automaten installierten Vorratsbehälter pulverisiertes Eiweiß über eine schräg angestellte Rutsche in ein Rührwerk rutscht. In dem Rührwerk befindet sich eine Zuleitung für Wasser oder wahlweise Milch. In dem Rührwerk werden das Eiweiß und die Flüssigkeit Wasser/Milch zu einer cremigen Masse vermischt. Es wird eine trinkfertige shake-Konsistenz hergestellt. Der Vollautomat besitzt im Deckelbereich einen Einfüllbehälter für Eiweiß in pulverisierter Form.
  3. Der Vorratsbehälter ist dadurch gekennzeichnet, dass er aus Kunststoff (PVC oder einem artverwandten Kunststoff) oder wahlweise Metall gefertigt ist und die Form eines Trichters aufweist.
  4. Die Auffangvorrichtung nach Anspruch 1 und 2 ist dadurch gekennzeichnet, dass der Öffnungswinkel des Trichters 90 Grad beträgt. Also gelangt das Protein-Pulver von oben in einen Behälter. Das Eiweißpulver gelangt von diesem Vorratsbehälter in ein darunter befindliches Mahlwerk und rutscht dort durch Eigengewicht jeweils nach.
  5. Das nachfolgend beschriebene mechanische Mixerwerk besteht aus Metall, vorzugsweise Edelstahl. Das mechanische Mixerwerk besteht aus einem Propeller, welcher für die Vermischung der Substanzen zuständig ist und stellt eine in sich geschlossene Einheit mit Ausguss in das Zielgefäß (Gefäß des Kunden) dar.
  6. Sobald das Eiweißpulver und die Flüssigkeit Wasser/Milch in vorgegebener Menge (klein/mittel/groß wählbar) in das Mixerwerk gelangt sind, erfolgt dort die Vermengung der beiden Substanzen durch die Drehbewegung des Propeller im Mixerwerk.
  7. Im Anschluss wird der so hergestellte shake in ein entsprechend vor/unter den Automat gestelltes Behältnis (Becher) eingefüllt und ist zum Verzehr bereit.
  8. Die Reinigung des Mixerwerkes erfolgt durch 70 ml Kaltwasserspülung nach jedem shake-Vorgang und danach kann ein neuer Vorgang beginnen. Unabhängig vom Abrufen weiterer shakes erfolgt innerhalb von 24 Stunden durch eine elektronische Steuerung eine Reinigungsspülung mit Heißwasser.
DE202020003945.4U 2020-09-17 2020-09-17 Proteinshake-Automat mit Eiweißpulver Expired - Lifetime DE202020003945U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020003945.4U DE202020003945U1 (de) 2020-09-17 2020-09-17 Proteinshake-Automat mit Eiweißpulver
DE102021110280.4A DE102021110280B4 (de) 2020-09-17 2021-04-22 Getränkevollautomat und instantbasierte Mixgetränkeherstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020003945.4U DE202020003945U1 (de) 2020-09-17 2020-09-17 Proteinshake-Automat mit Eiweißpulver

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020003945U1 true DE202020003945U1 (de) 2020-10-06

Family

ID=72943301

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020003945.4U Expired - Lifetime DE202020003945U1 (de) 2020-09-17 2020-09-17 Proteinshake-Automat mit Eiweißpulver
DE102021110280.4A Active DE102021110280B4 (de) 2020-09-17 2021-04-22 Getränkevollautomat und instantbasierte Mixgetränkeherstellung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021110280.4A Active DE102021110280B4 (de) 2020-09-17 2021-04-22 Getränkevollautomat und instantbasierte Mixgetränkeherstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202020003945U1 (de)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016000769U1 (de) 2016-02-05 2017-05-08 Hachenberger & Ratzow GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Steve Hachenberger, 08066 Zwickau) Vorrichtung zur Zubereitung eines Getränks, insbesondere zur Zubereitung eines proteinhaltigen Mischgetränks
DE202019004102U1 (de) 2019-10-07 2019-12-17 Maximilian Schuler Vollautomat zur Herstellung eines Eiweißshakes

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021110280B4 (de) 2022-09-01
DE102021110280A1 (de) 2022-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1910053C3 (de) Verteilervorrichtung für künstliches Futter zur Jungviehfütterung
DE202020003945U1 (de) Proteinshake-Automat mit Eiweißpulver
DE1276060B (de) Vorrichtung zur Softeisbereitung
DE202019004102U1 (de) Vollautomat zur Herstellung eines Eiweißshakes
DE221290C (de)
DE524869C (de) Schaumschwimmapparat zur Aufbereitung von Kohlenschlaemmen
DE584333C (de) Vorrichtung zum Mischen pulverfoermiger Trockenstoffe
CN220630081U (zh) 一种蔬菜种植用施肥装置
DE608395C (de) Vorrichtung zur Zubereitung von Kaffeeaufguss o. dgl.
CN214389813U (zh) 一种水肥定量智能配比装置
DE3001041A1 (de) Vorrichtung zum verteilen von warmen getraenken
DE3603532A1 (de) Vorrichtung zur ausgabe von frischmilch und/oder frischmilchmixgetraenk
DE313432C (de)
DE955099C (de) Futtermix- und Zerkleinerungsvorrichtung
DE279875C (de)
DE687681C (de) Wasserzuteilvorrichtung fuer Zwangsmischer hoher Leistung, insbesondere fuer den Strassenbau
DE202009011341U1 (de) Frischbrei-Automat
DE698544C (de) Abfuellvorrichtung fuer mehlige oder koernige Stoffe
DE458027C (de) Verteilungsapparat fuer sehr kleine Leistungen fuer mehl- oder andere pulverfoermigeStoffe, bei denen es auf ununterbrochene Zufuehrung zur zu behandelnden Mehlmenge ankommt
DE539599C (de) Aufguss- und Warmhaltegefaess fuer Kaffee o. dgl.
DE598469C (de) Betonmischer
DE421678C (de) Ruehrwerk fuer Eisgeneratoren mit senkrecht gestelltem Ruehrwerke
AT236268B (de) Gerät zur Aufbereitung von Injektionsmörtel
DE41299C (de) Kühl- und Mischtrommel für Kaffee-Brennapparate
DE2058741A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zubereiten von Kaffee,insbesondere in Kaffeemaschinen und Kaffeeautomaten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years