DE202019100582U1 - Verstellstangenanordnung und Verstellvorrichtung für die Kopfstütze, die mit dieser Verstellstangenanordnung ausgestattet ist - Google Patents

Verstellstangenanordnung und Verstellvorrichtung für die Kopfstütze, die mit dieser Verstellstangenanordnung ausgestattet ist Download PDF

Info

Publication number
DE202019100582U1
DE202019100582U1 DE202019100582.3U DE202019100582U DE202019100582U1 DE 202019100582 U1 DE202019100582 U1 DE 202019100582U1 DE 202019100582 U DE202019100582 U DE 202019100582U DE 202019100582 U1 DE202019100582 U1 DE 202019100582U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting rod
rod
pivotally connected
headrest
fastener
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019100582.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dongguan Weihong Smart Home Technology Co Ltd
Original Assignee
Dongguan Weihong Hardware and Plastic Products Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dongguan Weihong Hardware and Plastic Products Co Ltd filed Critical Dongguan Weihong Hardware and Plastic Products Co Ltd
Publication of DE202019100582U1 publication Critical patent/DE202019100582U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/38Support for the head or the back for the head

Landscapes

  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

Eine Verstellstangenanordnung, umfassend ein erstes Befestigungselement, ein zweites Befestigungselement, eine Gleitschiene, eine erste Verbindungsstange, eine zweite Verbindungsstange, eine dritte Verbindungsstange, eine vierte Verbindungsstange und eine fünfte Verbindungsstange; wobei die Gleitschiene eine Befestigungsbasis, die an dem ersten Befestigungselement befestigt ist, und ein Gleitelement, das verschiebbar mit der Befestigungsbasis verbunden ist, umfasst wobei ein mittlerer Abschnitt der ersten Verbindungsstange mit dem Gleitelement schwenkbar verbunden ist, wobei ein Ende der ersten Verbindungsstange mit einem Ende der zweiten Verbindungsstange schwenkbar verbunden ist, wobei ein anderes Ende der ersten Verbindungsstange mit einem Ende der dritten Verbindungsstange schwenkbar verbunden ist, wobei ein anderes Ende der zweiten Verbindungsstange mit dem ersten Befestigungselement schwenkbar verbunden ist, wobei ein anderes Ende dritten Verbindungsstange mit dem zweiten Befestigungselement schwenkbar verbunden ist, wobei ein Ende der vierten Verbindungsstange mit dem Gleitelement schwenkbar verbunden ist und sich unter der ersten Verbindungsstange befindet, wobei ein anderes Ende der vierten Verbindungsstange mit einem Ende der fünften Verbindungsstange schwenkbar verbunden ist, wobei ein anderes Ende der fünften Verbindungsstange mit dem zweiten Befestigungselement schwenkbar verbunden ist und wobei die fünfte Verbindungsstange mit der ersten Verbindungsstange schwenkbar verbunden ist.

Description

  • VERWANDTE ANMELDUNGEN
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der chinesischen Patentanmeldung Nr. 201821809853.X eingereicht am 2. November 2018, die hiermit in ihrer Gänze zur Referenz beigefügt ist.
  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Gebiet der Möbelteile, insbesondere eine Verstellstangenanordnung und eine Vorrichtung für eine Kopfstütze, die mit dieser Verstellstangenanordnung ausgestattet ist.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Üblicherweise kann der Kopfstützenwinkel eines Sofas angepasst werden, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und den Sofakomfort zu verbessern. Im Allgemeinen wird eine solche Konstruktion erreicht, indem eine Einstellvorrichtung in einem Sofa bereit-gestellt wird, die zwei Befestigungselemente und eine Vielzahl von Verbindungsstangen umfasst, die zueinander schwenkbar sind. Ferner ist ein Befestigungselement an einem Sofakörper befestigt, und ein anderes Befestigungselement ist an einer Kopfstütze des Sofas befestigt. Wenn die Verbindungsstangen relativ zueinander geschwenkt werden, werden die relativen Positionen der zwei Befestigungselemente geändert, wodurch die Position der Kopfstütze des Sofas eingestellt wird. Die Verbindungsstangen werden durch manuelle Betätigung oder elektrische Betätigung zum Verschwenken angetrieben.
  • Die vorhandene Verstelleinrichtung ist jedoch besser für ein Sofa geeignet, bei dem eine Kopfstütze und ein Sofakörper voneinander getrennt sind. Bei einem Sofa, in dem eine Kopfstütze mit einem Sofakörper integriert ist, wird die Rückenlehne zuerst zurückgefallen, wenn das Sofa von seiner Sitzposition in die Liegeposition verstellt wird, und die gesamte Verstelleinrichtung wird ebenfalls herunterfallen. Wenn sich die Kopfstütze nicht synchron aufwärts bewegen kann, während der Winkel geändert wird, kann der Kopf der Person nicht gut auf der Kopfstütze ruhen, und außerdem wird am Wendepunkt eine große Anzahl von Falten erzeugt, wenn die Kopfstütze geschwenkt wird, was sich negativ auf das gesamte Aussehen des Sofas auswirkt.
  • Daher ist es erforderlich, eine Einstellvorrichtung bereitzustellen, die die Kopfstütze mit einem großen Winkel schwenken und die Kopfstütze mit einer großen Erhebung anheben kann.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Verstellstangenanordnung bereitzustellen, um eine Kopfstütze mit einem großen Winkel stetig einzustellen und zu schwenken und die Kopfstütze mit einer großen Erhebung anzuheben.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Einstellvorrichtung für eine Kopfstütze mit der Verstellstangenanordnung bereitzustellen.
  • Um das obige Ziel zu erreichen, enthält eine Verstellstangenanordnung ein erstes Befestigungselement, ein zweites Befestigungselement, eine Gleitschiene, eine erste Verbindungsstange, eine zweite Verbindungsstange, eine dritte Verbindungsstange, eine vierte Verbindungsstange und eine fünfte Verbindungsstange. Ferner umfasst die Gleitschiene eine Befestigungsbasis, die an dem ersten Befestigungselement befestigt ist, und ein Gleitelement, das verschiebbar mit der Befestigungsbasis verbunden ist. Insbesondere ist ein mittlerer Abschnitt der ersten Verbindungsstange schwenkbar mit dem Gleitelement verbunden, ein Ende der ersten Verbindungsstange ist schwenkbar mit einem Ende der zweiten Verbindungsstange verbunden, und ein anderes Ende der ersten Verbindungsstange ist mit einem Ende der dritten Verbindungsstange schwenkbar verbunden; ein anderes Ende der zweiten Verbindungsstange ist schwenkbar mit dem ersten Befestigungselement verbunden, und ein anderes Ende der dritten Verbindungsstange ist schwenkbar mit dem zweiten Befestigungselement verbunden; und ein Ende der vierten Verbindungsstange ist schwenkbar mit dem Gleitelement verbunden und unterhalb der ersten Verbindungsstange angeordnet, ein anderes Ende der vierten Verbindungsstange ist schwenkbar mit einem Ende der fünften Verbindungsstange verbunden, ein anderes Ende der fünften Verbindungsstange ist schwenkbar mit dem zweiten Befestigungselement verbunden, und die fünfte Verbindungsstange ist ferner schwenkbar mit der ersten Verbindungsstange verbunden.
  • Da im Vergleich zum Stand der Technik eine Vielzahl von Verbindungsstangen zum Zusammenwirken mit der Gleitschiene mit der Befestigungsbasis und dem Gleitelement verwendet wird, wird die Mehrzahl der Verbindungsstangen zusammengeklappt, wenn das Gleitelement relativ zu der Befestigungsbasis nach oben geschoben wird, wird das zweite Befestigungselement gedrückt, um relativ zum ersten Befestigungselement zu schwenken, und gleichzeitig relativ zum ersten Befestigungselement angehoben, und darüber hinaus kann das zweite Befestigungselement mit einem großen Winkel geschwenkt und mit einer großen Erhebung in begrenztem Maße angehoben werden. Wenn daher die Verstellstangenanordnung für ein Sofa ausgelegt ist, in dem eine Kopfstütze mit einem Sofakörper integriert ist, ist das erste Befestigungselement an dem Sofakörper befestigt, und das zweite Befestigungselement ist an der Kopfstütze befestigt, so dass die Kopfstütze eingestellt werden kann, und die Außenhaut des Sofas effektiv eine Faltenbildung vermeiden kann, wodurch das Sofa schöner wird.
  • Vorzugsweise sind die dritte Verbindungsstange und die fünfte Verbindungsstange gebogen.
  • Vorzugsweise ist ein mittlerer Abschnitt der dritten Verbindungsstange mit demjenigen der fünften Verbindungsstange gestapelt, wenn das Gleitelement relativ zur Befestigungsbasis verschoben wird, um die Verstellstangenanordnung zu entfalten.
  • Vorzugsweise umfasst die Verstellstangenanordnung ferner ein Gelenk, das einen ersten Schwenkarm und einen zweiten Schwenkarm umfasst, die schwenkbar miteinander verbunden sind, und das erste Befestigungselement hat einen Verbindungsarm, der sich zu einer Seite erstreckt. Außerdem ist ein Ende des ersten Schwenkarms mit dem Verbindungsarm schwenkbar verbunden, und ein Ende des zweiten Schwenkarms ist mit dem Gleitelement schwenkbar verbunden.
  • Vorzugsweise umfasst die Verstellstangenanordnung ferner eine Zugfeder, die zwischen dem ersten Befestigungselement und einem unteren Ende des Gleitelements verbunden ist.
  • Es ist auch eine Verstellvorrichtung für die Kopfstütze vorgesehen, die einen Linearantrieb und eine oben erwähnte Verstellstangenanordnung umfasst. Insbesondere ist der Linearantrieb an dem ersten Befestigungselement befestigt und weist ein Ausgangsende auf, das linear verschoben und mit dem Gleitelement verbunden ist.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik ist eine Verstellvorrichtung für die Kopfstütze mit einer Verstellstangenanordnung versehen. Somit kann die Kopfstütze mit einem großen Winkel geschwenkt und mit einer großen Erhebung in einem begrenzten Raum angehoben warden. Wenn darüber hinaus die Kopfstütze eingestellt werden kann, kann die Außenhaut des Sofas effektiv eine Faltenbildung vermeiden, wodurch das Sofa schöner wird.
  • Vorzugsweise umfasst die Einstellvorrichtung für die Kopfstütze zwei Verstellstangenanordnungen, und der Linearantrieb ist zwischen den beiden Verstellstangenanordnungen angeordnet, um die zwei Gleitelemente anzutreiben.
  • Konkret umfasst die Verstellvorrichtung für die Kopfstütze ferner eine Befestigungsstange und eine Antriebsstange. Weiterhin sind gegenüberliegende Enden der Befestigungsstange jeweils an den ersten Befestigungsgliedern der beiden Verstellstangenanordnungen befestigt, gegenüberliegende Enden der Antriebsstange sind jeweils an den Gleitgliedern der beiden Verstellstangenanordnungen befestigt, der Linearantrieb um die Befestigungsstange geschwenkt und das Ausgangsende mit der Antriebsstange verschwenkt.
  • Figurenliste
  • Die beigefügten Zeichnungen erleichtern das Verständnis der verschiedenen Ausführungsformen dieser Erfindung. In solchen Zeichnungen:
    • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Einstellvorrichtung für eine Kopfstütze in einem zusammengeklappten Zustand gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 2 ist eine perspektivische Ansicht einer Einstellvorrichtung für eine Kopfstütze in einem ausgeklappten Zustand gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 3 ist eine perspektivische Ansicht einer Verstellstangenanordnung der Verstellvorrichtung für eine Kopfstütze gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 4 ist eine schematische Ansicht eines Sofas in einer sitzenden Position;
    • 5 ist eine schematische Ansicht eines Sofas in einer liegenden Position; und
    • 6 ist eine perspektivische Ansicht einer Verstellstangenanordnung gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG VON VERANSCHAULICHTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Eine eindeutige und vollständige Beschreibung der technischen Lösung der vorliegenden Erfindung folgt durch Kombinieren mit den beigefügten Zeichnungen.
  • Wie in den 1-3 veranschaulicht, ist eine Verstelleinrichtung für die Kopfstütze 1 vorgesehen, die in einem Sofa montiert und mit einer Kopfstütze verbunden werden kann, um automatisch einen Winkel und eine Position der Kopfstütze einzustellen. Zusätzlich ist auch eine Verstellstangenanordnung 2 vorgesehen, die eine Hauptstruktur zum Ausführen der Einstellfunktion der Verstellvorrichtung für die Kopfstütze 1 ist.
  • Insbesondere umfasst eine Verstellstangenanordnung 2 ein erstes Befestigungselement 21, ein zweites Befestigungselement 22, eine Gleitschiene, eine erste Verbindungsstange 23, eine zweite Verbindungsstange 24, eine dritte Verbindungsstange 25 und eine vierte Verbindungsstange 26 und eine fünfte Verbindungsstange 27. Darüber hinaus ist das erste Befestigungselement 21 an einem Sofakörper befestigt, und das zweite Befestigungselement 22 ist an der Kopfstütze befestigt, wenn das Sofa montiert ist. Konkret werden die Position und der Winkel der Kopfstütze durch Ändern einer relativen Position des zweiten Befestigungselements 22 und des ersten Befestigungselements 21 eingestellt.
  • Ferner umfasst die Gleitschiene eine Befestigungsbasis 28, die an dem ersten Befestigungselement 21 befestigt ist, und ein Gleitelement 29, das verschiebbar mit der Befestigungsbasis verbunden ist. Ferner ist das Gleitelement 29 entlang einer Längsrichtung der Befestigungsbasis 28 verschiebbar, und die Gleitrichtung ist auch eine Höhenrichtung des ersten Befestigungselements 21. Insbesondere ist die Gleitschiene ein einstückiges Element, und die Befestigungsbasis 28 ist auf eine frühere Art und Weise, die nicht beschrieben wird, mit dem Gleitelement 29 verbunden. Unter den fünf Verbindungsstangen sind die dritte Verbindungsstange 25 und die fünfte Verbindungsstange 27 lang und gebogen, und andere Verbindungsstangen sind relativ kurz.
  • Ferner ist ein mittlerer Abschnitt der ersten Verbindungsstange 23 schwenkbar mit dem Gleitelement 29 verbunden, und ein Ende der zweiten Verbindungsstange 24 ist schwenkbar mit einem Ende der ersten Verbindungsstange 23 verbunden und ein anderes Ende der zweiten Verbindungsstange 24 ist schwenkbar mit dem ersten Befestigungselement 21 verbunden. Darüber hinaus ist eine Position, in der die zweite Verbindungsstange 24 schwenkbar mit dem ersten Befestigungselement 21 verbunden ist, niedriger als eine Schwenkposition der ersten Verbindungsstange 23 und des Gleitelements 29. Insbesondere ist eine vorragende Struktur an einer oberen Seite des ersten Befestigungselements 21 ausgebildet, und ein anderes Ende der zweiten Verbindungsstange 24 ist schwenkbar mit der vorragenden Struktur des ersten Befestigungselements 21 verbunden. Ein Ende der dritten Verbindungsstange 25 ist schwenkbar mit einem anderen Ende der ersten Verbindungsstange 23 verbunden, und ein anderes Ende der dritten Verbindungsstange 25 ist schwenkbar mit dem zweiten Befestigungselement 22 verbunden. Ein Ende der vierten Verbindungsstange 26 ist schwenkbar mit dem Gleitelement 29 verbunden und befindet sich unter der ersten Verbindungsstange 23, und ein anderes Ende der vierten Verbindungsstange 26 ist schwenkbar mit einem Ende der fünften Verbindungsstange 27 verbunden und ein anderes Ende der fünften Verbindungsstange 27 ist schwenkbar mit dem zweiten Befestigungselement 22 verbunden. Es wird darauf hingewiesen, dass die dritte Verbindungsstange 25 und die fünfte Verbindungsstange 27 jeweils einen Schwenkpunkt an dem zweiten Befestigungselement 22 anstelle der gleichen Schwenkposition haben. Zur gleichen Zeit ist ein unterer Abschnitt der fünften Verbindungsstange 27 ferner schwenkbar mit der ersten Verbindungsstange 23 verbunden.
  • Ferner wirken die fünf Verbindungsstangen mit der Gleitschiene zusammen, um das zweite Befestigungselement 22 zu zwingen, sich relativ zu dem ersten Befestigungselement 21 zu bewegen, wenn das Gleitelement 29 relativ zur Befestigungsbasis 28 verschoben wird. Insbesondere befinden sich die Verstellstangenanordnung 2 und die Verstellvorrichtung für die Kopfstütze 1 in einem zusammengeklappten Zustand, wenn sich das Gleitelement 29 in einer untersten Position befindet, wie in 1 gezeigt ist. Insbesondere befinden sich die Verstellstangenanordnung 2 und die Verstellvorrichtung für die Kopfstütze 1 in einem ausgeklappten Zustand, wenn sich das Gleitelement 29 in einer obersten Position befindet, wie in 2 gezeigt ist.
  • Wie in 3 gezeigt ist, hat die dritte Verbindungsstange 25 die gleiche Struktur des mittleren Abschnitts wie die fünfte Verbindungsstange 27, das heißt, die dritte Verbindungsstange 25 und die fünfte Verbindungsstange 27 haben an zwei Enden gerade eine unterschiedliche Struktur. Wenn die Verstellstangenanordnung 2 ausgeklappt ist, überlappt der mittlere Abschnitt der dritten Verbindungsstange 25 denjenigen der fünften Verbindungsstange 2. Wenn somit die dritte Verbindungsstange 25 und die fünfte Verbindungsstange 27 außerhalb des Sofas freigelegt sind, überlappen sich die beiden Verbindungsstangen, so dass ein freiliegender Abschnitt minimiert werden kann, um den negativen Einfluss auf das Gesamterscheinungsbild des Sofas zu verringern. Insbesondere kann das zweite Befestigungselement 22 um 160 mm angehoben und um einen Winkel von 135 Grad gedreht warden.
  • Insbesondere umfasst die Verstellvorrichtung für die Kopfstütze 1 zusätzlich zu der Verstellstangenanordnung 2 einen Linearantrieb 3, und der Linearantrieb 3 ist an dem ersten Befestigungselement 21 befestigt und weist ein Ausgangsende 31 auf, das linear verschoben und zum Gleitelement 29 verbunden ist. Konkret kann der Linearantrieb 3 das Gleitelement 29 antreiben, um automatisch relativ zu der Befestigungsbasis 28 zu gleiten, wenn das Ausgangsende 31 verschoben wird, was keine manuelle Betätigung bewirkt.
  • Vorzugsweise umfasst die Einstellvorrichtung für die Kopfstütze 1 zwei Verstellstangenanordnungen 2, und der Linearantrieb 3 ist zwischen den beiden Verstellstangenanordnungen angeordnet, um die zwei Gleitelemente 29 anzutreiben. Konkret umfasst die Verstellvorrichtung für die Kopfstütze 1 ferner eine Befestigungsstange 41 und eine Antriebsstange 42. Gegenüberliegende Enden der Befestigungsstange 41 sind jeweils mit den ersten Befestigungselementen 21 der zwei Verstellstangenanordnungen verbunden, und gegenüber-liegende Enden der Antriebsstange 42 sind jeweils an den Gleitelementen 29 der beiden Verstellstangenanordnungen 2 befestigt. Ferner ist der Linearantrieb 3 schwenkbar mit der Befestigungsstange 41 verbunden, und das Ausgangsende 31 ist schwenkbar mit der Antriebsstange 42 verbunden. Durch Verbinden der Antriebsstange 42 zwischen den beiden Gleitelementen 29 kann der Linearaktuator 3 die beiden Stellstangenanordnungen 2 synchron antreiben, um sie aus- und zusammenzuklappen. Insbesondere ist der Linearantrieb 3 eine elektrische Schubstange, und ein Schieber an der elektrischen Schubstange ist das Ausgangsende 31 des Linearantriebs 3. Zusätzlich zu der elektrischen Schubstange kann der Linearantrieb 3 andere Vorrichtungen sein, die die Antriebsstange 42 so drücken können, dass sie sich relativ zu der Befestigungsstange 41 bewegt.
  • Unter Bezugnahme auf 4 befindet sich das Sofa 8 in einer sitzenden Position, wenn die Verstellvorrichtung für die Kopfstütze 1 zusammengeklappt ist. Wenn das Gleitelement 29 verschoben und angehoben wird, wird das zweite Befestigungselement 22 relativ zum ersten Befestigungselement 21 angehoben und geschwenkt; und dann, wenn sich das Gleitelement 29 in der obersten Position befindet, wird die Verstellvorrichtung für die Kopfstütze 1 ausgeklappt, wodurch das Sofa 8 in die liegende Position gebracht wird. Wie in 5 gezeigt ist, ist die Kopfstütze 9 des Sofas 8 angehoben, und der Benutzer kann auf dem Sofa 8 liegen und Kopf und Nacken auf der Kopfstütze 9 ruhen, wodurch eine angenehme Erfahrung erzielt wird.
  • Eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird bereitgestellt, wie in 6 gezeigt. In dieser Ausführungsform umfasst die Verstellstangenanordnung 6 auch ein erstes Befestigungselement 61, ein zweites Befestigungselement 62, eine Gleitschiene, eine erste Verbindungsstange 63, eine zweite Verbindungsstange 64, eine dritte Verbindungsstange 65 und eine vierte Verbindungsstange 66 und die fünfte Verbindungsstange 67. Außerdem umfasst die Gleitschiene auch die Befestigungsbasis 68 und das Gleitelement 69. Die oben genannten Elemente sind auf die gleiche Weise wie bei der ersten Ausführungsform verbunden und befestigt. Der Unterschied zwischen der ersten und der zweiten Ausführungsformen besteht darin, dass die Verstellstangenanordnung 6 ferner ein Gelenk und eine Zugfeder 6a umfasst. Ferner ist ein oberes Ende der Zugfeder 6a an einem unteren Ende des Gleitelements 69 positioniert, und ein unteres Ende der Zugfeder 6a ist an dem ersten Befestigungselement 61 positioniert. Insbesondere soll die Zugfeder 6a eine elastische Kraft zum Herabziehen des Gleitelements 69 bereitstellen, um das Ausklappen der Verstellstangenanordnung 6 zu unterstützen. Darüber hinaus umfasst das Gelenk einen ersten Schwenkarm 601 und einen zweiten Schwenkarm 602, die schwenkbar miteinander verbunden sind. Ferner hat das erste Befestigungselement 61 einen Verbindungsarm 611, der sich zu einer Seite erstreckt, und ein Ende des ersten Schwenkarms 601 ist mit dem Verbindungsarm 611 schwenkbar verbunden, wobei ein Ende des zweiten Schwenkarms 602 mit dem Gleitelement 69 schwenkbar verbunden ist. Ein Mechanismus ist zwischen dem ersten Schwenkarm 601 und dem zweiten Schwenkarm 602 angeordnet, um die beiden Schwenkarme 601, 602 unidirektional zu positionieren, so dass die Verstellstangenanordnung 6 in einem bestimmten Zustand arretiert werden kann. Somit ermöglicht die unidirektionale Positionierung des zweiten Schwenkarms 602 und des zweiten Schwenkarms 602, dass die Kopfstütze nur in eine Richtung eingestellt wird. Wenn die Kopfstütze umgekehrt eingestellt werden muss, muss die Kopfstütze mit einem maximalen Winkel eingestellt werden und dann einen entriegelten Abschnitt der Struktur auslösen, und dann ist es möglich, in umgekehrter Richtung zu drehen. Insbesondere ist die Verstellstangenanordnung in dieser Ausführungsform dazu ausgelegt, die Kopfstütze manuell einzustellen.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik können die Verstellstangenanordnung und die Verstellvorrichtung für die Kopfstütze um einen großen Winkel geschwenkt und mit einer großen Erhebung in einem begrenzten Raum angehoben werden, so dass die Kopfstütze eingestellt werden kann und die Sofaaußenhaut Faltenbildung effektiv vermeiden kann, wodurch das Sofa schöner wird.
  • Während die Erfindung in Verbindung mit den derzeit als am praktischsten erachteten und bevorzugten Ausführungsformen beschrieben wurde, versteht es sich, dass die Erfindung nicht auf die offenbarten Ausführungsformen beschränkt sein soll, sondern im Gegenteil beabsichtigt ist, verschiedene Modifikationen und äquivalente Anordnungen abzudecken, die im Rahmen der Erfindung enthalten sind.

Claims (8)

  1. Eine Verstellstangenanordnung, umfassend ein erstes Befestigungselement, ein zweites Befestigungselement, eine Gleitschiene, eine erste Verbindungsstange, eine zweite Verbindungsstange, eine dritte Verbindungsstange, eine vierte Verbindungsstange und eine fünfte Verbindungsstange; wobei die Gleitschiene eine Befestigungsbasis, die an dem ersten Befestigungselement befestigt ist, und ein Gleitelement, das verschiebbar mit der Befestigungsbasis verbunden ist, umfasst wobei ein mittlerer Abschnitt der ersten Verbindungsstange mit dem Gleitelement schwenkbar verbunden ist, wobei ein Ende der ersten Verbindungsstange mit einem Ende der zweiten Verbindungsstange schwenkbar verbunden ist, wobei ein anderes Ende der ersten Verbindungsstange mit einem Ende der dritten Verbindungsstange schwenkbar verbunden ist, wobei ein anderes Ende der zweiten Verbindungsstange mit dem ersten Befestigungselement schwenkbar verbunden ist, wobei ein anderes Ende dritten Verbindungsstange mit dem zweiten Befestigungselement schwenkbar verbunden ist, wobei ein Ende der vierten Verbindungsstange mit dem Gleitelement schwenkbar verbunden ist und sich unter der ersten Verbindungsstange befindet, wobei ein anderes Ende der vierten Verbindungsstange mit einem Ende der fünften Verbindungsstange schwenkbar verbunden ist, wobei ein anderes Ende der fünften Verbindungsstange mit dem zweiten Befestigungselement schwenkbar verbunden ist und wobei die fünfte Verbindungsstange mit der ersten Verbindungsstange schwenkbar verbunden ist.
  2. Die Verstellstangenanordnung nach Anspruch 1, wobei die dritte Verbindungsstange und die fünfte Verbindungsstange gebogen sind.
  3. Die Verstellstangenanordnung nach Anspruch 1, wobei ein mittlerer Abschnitt der dritten Verbindungsstange mit demjenigen der fünften Verbindungsstange gestapelt ist, wenn das Gleitelement relativ zur Befestigungsbasis verschoben wird, um die Verstellstangenanordnung auszuklappen.
  4. Die Verstellstangenanordnung nach Anspruch 1, ferner umfassend ein Gelenk mit einem ersten Schwenkarm und einem zweiten Schwenkarm, die schwenkbar miteinander verbunden sind, wobei das erste Befestigungselement einen Verbindungsarm aufweist, der sich zu einer Seite erstreckt, wobei ein Ende des ersten Schwenkarms mit dem Verbindungsarm schwenkbar verbunden ist und ein Ende des zweiten Schwenkarms mit dem Gleitelement schwenkbar verbunden ist.
  5. Die Verstellstangenanordnung nach Anspruch 1, ferner umfassend eine Zugfeder, die zwischen dem ersten Befestigungselement und einem unteren Ende des Gleitelements verbunden ist.
  6. Ein Vorstelleinrichtung für eine Kopfstütze, umfassend einen Linearantrieb und eine Verstellstangenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Linearantrieb an dem ersten Befestigungselement befestigt ist und ein Ausgangsende, das linear verschoben und mit dem Gleitelement verbunden ist.
  7. Eine Vorstellvorrichtung für eine Kopfstütze nach Anspruch 6, umfassend zwei Verstellstangenanordnungen, und der Linearantrieb ist zwischen den beiden Verstellstangenanordnungen angeordnet, um die zwei Gleitelemente anzutreiben.
  8. Die Verstellvorrichtung für eine Kopfstütze nach Anspruch 7, umfassend eine Befestigungsstange und eine Antriebsstange, wobei gegenüberliegende Enden der Befestigungsstange jeweils an den ersten Befestigungsgliedern der beiden Verstellstangenanordnungen befestigt sind, gegenüberliegende Enden der Antriebsstange jeweils an den Gleitgliedern der beiden Verstellstangenanordnungen befestigt sind, der Linearantrieb um die Befestigungsstange verschwenkt wird und das Ausgangsende mit der Antriebsstange verschwenkt wird.
DE202019100582.3U 2018-11-02 2019-01-31 Verstellstangenanordnung und Verstellvorrichtung für die Kopfstütze, die mit dieser Verstellstangenanordnung ausgestattet ist Active DE202019100582U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201821809853.XU CN209360148U (zh) 2018-11-02 2018-11-02 调节杆组件与头枕调节装置
CN201821809853.X 2018-11-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019100582U1 true DE202019100582U1 (de) 2019-02-25

Family

ID=65728010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019100582.3U Active DE202019100582U1 (de) 2018-11-02 2019-01-31 Verstellstangenanordnung und Verstellvorrichtung für die Kopfstütze, die mit dieser Verstellstangenanordnung ausgestattet ist

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN209360148U (de)
DE (1) DE202019100582U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CN209360148U (zh) 2019-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015122770B4 (de) Elektrisches Stützsystem für eine Kopfstütze
DE60005810T2 (de) Fussstütze und möbelstück
DE3822574C2 (de)
DE112005000915B4 (de) Vorrichtung zum Umklappen von Auto-Kopfstützen
DE69912948T2 (de) Einstellmechanismus für eine lendenstütze
DE202017007144U1 (de) Kinderwagenvorrichtung mit ausfahrbarem Rahmen
DE202016100824U1 (de) Elektrisches Stützsystem für ein Sofa
DE202019100189U1 (de) Kopfstützen-Einstellvorrichtung
DE202019005729U1 (de) Klappstuhl, Klappliege und Klappstuhlgestell dafür
DE202018104018U1 (de) Verstellvorrichtung für eine Kopfstütze
DE102013104760B3 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE202015107130U1 (de) Elektrisches Trägersystem für eine Kopfstütze
DE202018101158U1 (de) Verstellvorrichtung für eine Kopfstütze
DE8310049U1 (de) Von der sitz- in die liegeposition ueberfuehrbares moebel
DE102020210836A1 (de) Stuhl
DE102010062575B4 (de) Sitzanordnung mit einer verstellbaren Kopfstützenanordnung
DE102015219819B4 (de) Fahrzeug-Sitzbaugruppe
DE202019100582U1 (de) Verstellstangenanordnung und Verstellvorrichtung für die Kopfstütze, die mit dieser Verstellstangenanordnung ausgestattet ist
DE202022105500U1 (de) Klappstuhlvorrichtung
EP0891730B1 (de) Bettlattenrost mit gegeneinander verstellbaren Rostteilen
DE3409787A1 (de) Beschlag fuer ein ausziehbares moebelteil, insbesondere fuer eine ausziehbare fussstuetze an einem polstermoebel
DE202021102607U1 (de) Zusammenklappbare und ausklappbare Liege
DE202020101341U1 (de) Sitzmöbel
DE4217535C2 (de) Ausziehbare Bettcouch
DE4421537C1 (de) Aufklapphilfe für zusammenklappbare Sitz-Liegemöbel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DONGGUAN WEIHONG SMART HOME TECHNOLOGY CO., LT, CN

Free format text: FORMER OWNER: DONGGUAN WEIHONG HARDWARE AND PLASTIC PRODUCTS CO., LTD., DONGGUAN, GUANGDONG, CN

R082 Change of representative

Representative=s name: MEYER, THORSTEN, DIPL.-PHYS., DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years