DE202019003446U1 - Lock for vehicle bodies - Google Patents

Lock for vehicle bodies Download PDF

Info

Publication number
DE202019003446U1
DE202019003446U1 DE202019003446.3U DE202019003446U DE202019003446U1 DE 202019003446 U1 DE202019003446 U1 DE 202019003446U1 DE 202019003446 U DE202019003446 U DE 202019003446U DE 202019003446 U1 DE202019003446 U1 DE 202019003446U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
bracket
connecting arm
longitudinal direction
vehicle body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202019003446.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zambelli Technik Spol S R O
Zambelli-Technik Spolsro
Original Assignee
Zambelli Technik Spol S R O
Zambelli-Technik Spolsro
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zambelli Technik Spol S R O, Zambelli-Technik Spolsro filed Critical Zambelli Technik Spol S R O
Priority to DE202019003446.3U priority Critical patent/DE202019003446U1/en
Publication of DE202019003446U1 publication Critical patent/DE202019003446U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/12Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod
    • E05C17/24Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod pivoted at one end, and with the other end running along a guide member
    • E05C17/28Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod pivoted at one end, and with the other end running along a guide member with braking, clamping or securing means at the connection to the guide member
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/0054Fraction or shear lines; Slip-clutches, resilient parts or the like for preventing damage when forced or slammed
    • E05B17/0058Fraction or shear lines; Slip-clutches, resilient parts or the like for preventing damage when forced or slammed with non-destructive disengagement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/045Hinges for the movable bar

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Ein Feststeller (1) für Fahrzeugaufbauten, insbesondere für ein um eine Drehachse (DA) schwenkbares Element (A) zum Verschließen einer Zugangsöffnung (C) eines Fahrzeugaufbaus, insbesondere für eine Türe, eine Klappe oder ein Fenster, mit:
einer ersten Konsole (10), die an einem feststehenden Teil (B) des Fahrzeugaufbaus oder an dem bewegbaren Element (A) zu befestigen ist,
einer zweiten Konsole (20), die an dem anderen von dem feststehenden Teil (B) des Fahrzeugaufbaus und dem bewegbaren Element (A) zu befestigen ist,
einem Verbindungsarm (30), der die erste Konsole (10) und die zweite Konsole (20) relativ zueinander beweglich miteinander verbindet,
wobei der Verbindungsarm (30) im Verlauf in Längsrichtung gekrümmt ist und an einem Endabschnitt in der Längsrichtung an einem Gelenkabschnitt (11) mit der ersten Konsole (10) drehbar gekoppelt ist und an einem anderen Endabschnitt in der Längsrichtung über ein Führungsteil (22) mit einer an der zweiten Konsole (20) vorgesehenen Führungsausnehmung (21) in Längsrichtung der zweiten Konsole (20) verschiebbar und drehbar gekoppelt ist, derart, dass sich der Verbindungsarm (30) im Einbauzustand in einer zur Drehachse (DA) senkrechten Ebene um die Drehachse (DA) herum bewegen kann,
wobei das Führungsteil (22) bei der Verschiebung in der Führungsausnehmung (21) an mindestens einer Feststellposition (P) in der Längsrichtung kraft- und/oder formschlüssig feststellbar ist, und
wobei die Führungsausnehmung (21) so ausgebildet ist, dass sich der Abstand des Führungsteils (22) von dem bewegbaren Element (A) oder dem feststehenden Teil (B) des Fahrzeugaufbaus, an dem die zweite Konsole (20) zu befestigen ist, bei der Verschiebung in der Längsrichtung zu der Feststellposition vergrößert und bei der Verschiebung in der entgegengesetzten Richtung verkleinert.

Figure DE202019003446U1_0000
A lock (1) for vehicle bodies, in particular for a pivotable about an axis of rotation (DA) element (A) for closing an access opening (C) of a vehicle body, in particular for a door, a flap or a window, comprising:
a first bracket (10) to be attached to a fixed part (B) of the vehicle body or to the movable member (A),
a second bracket (20) to be attached to the other of the fixed part (B) of the vehicle body and the movable member (A),
a connecting arm (30) which connects the first console (10) and the second console (20) movably relative to each other,
wherein the connecting arm (30) is curved in the longitudinal direction and at one end portion in the longitudinal direction at a hinge portion (11) is rotatably coupled to the first bracket (10) and at another end portion in the longitudinal direction via a guide member (22) a guide recess (21) provided on the second bracket (20) is slidably and rotatably coupled in the longitudinal direction of the second bracket (20), such that the connecting arm (30) in the installed state in a plane perpendicular to the axis of rotation (DA) about the axis of rotation (DA) can move around,
wherein the guide member (22) in the displacement in the guide recess (21) at least one locking position (P) in the longitudinal direction is non-positively and / or positively lockable, and
wherein the guide groove (21) is formed so as to increase the distance of the guide part (22) from the movable member (A) or the fixed part (B) of the vehicle body to which the second bracket (20) is to be attached Displacement in the longitudinal direction to the Increased locking position and reduced in the displacement in the opposite direction.
Figure DE202019003446U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Feststeller für Fahrzeugaufbauten, insbesondere für ein um eine Drehachse schwenkbares Element zum Verschließen einer Zugangsöffnung bei einem Fahrzeugaufbau, insbesondere für eine Türe, eine Klappe oder ein Fenster bei Wohnwagen, Wohnanhängern, Wohnkabinen oder ähnlichem.The present invention relates to a lock for vehicle bodies, in particular for a pivotable about an axis of rotation element for closing an access opening in a vehicle body, in particular for a door, a flap or a window in caravans, caravans, living cabins or the like.

Türen, Klappen oder Fenster für Zugangsöffnungen bei Fahrzeugaufbauten sind üblicherweise über ein Scharniersystem mit einem feststehenden Teil des jeweiligen Fahrzeugaufbaus schwenkbar verbunden. Bei dieser Verwendung besitzt die jeweilige Tür, Klappe bzw. das Fenster in der Regel keinen Feststeller, der es erlaubt, eine definierte Öffnungsposition vor dem Erreichen der maximalen Schwenkstellung des Scharniers zu fixieren. Türen von Fahrzeugaufbauten wie bei beispielsweise Wohnwagen oder Wohnanhängern sind in der Regel um annähernd 180 Grad gegenüber einer Schließstellung verschwenkbar und werden erst mit einem Feststeller arretiert, wenn die Türe an der Außenwand des feststehenden Aufbaus anliegt, also die maximale Schwenkstellung erreicht hat.Doors, flaps or windows for access openings in vehicle bodies are usually pivotally connected via a hinge system with a fixed part of the respective vehicle body. In this use, the respective door, flap or the window usually has no lock, which allows to fix a defined opening position before reaching the maximum pivoting position of the hinge. Doors of vehicle bodies such as caravans or caravans are usually about 180 degrees from a closed position pivoted and locked only with a lock when the door rests against the outer wall of the fixed structure, so has reached the maximum pivoting position.

Es besteht die Anforderung nach einer Fixierung einer derartigen Tür, Klappe oder einem Fenster bei Fahrzeugaufbauten in einer Öffnungsstellung vor Erreichen der Endstellung.There is a requirement for a fixation of such a door, flap or window in vehicle superstructures in an open position before reaching the end position.

Türfeststeller für diesen Zweck sind an sich bekannt und dienen dazu, eine Türe oder ein Fenster in einer Öffnungsstellung zu fixieren. Allerdings erlauben bekannte Türfeststeller in der Regel lediglich eine Öffnung bzw. Fixierung der Tür an einer Öffnungsposition von weniger als 90 Grad gegenüber der Schließposition. Um bei bestehenden Türfeststellern eine größere Öffnung zu erreichen, ist in der Regel eine mechanische Entriegelung eines Anschlags erforderlich, wodurch aber dann die Funktion der Feststellung der Tür oder des Fensters bei der weiteren Öffnung aufgehoben ist.Door retainers for this purpose are known per se and serve to fix a door or a window in an open position. However, known door retainers usually allow only an opening or fixation of the door at an opening position of less than 90 degrees relative to the closed position. In order to achieve a larger opening in existing door arresters, a mechanical release of a stop is usually required, but then the function of detecting the door or the window in the further opening is then canceled.

Übliche Feststeller umfassen in der Regel eine erste Konsole, die an einem feststehenden Teil des Fahrzeugaufbaus oder an dem bewegbaren Element zu befestigen ist, eine zweite Konsole, die an dem anderen von dem feststehenden Teil des Fahrzeugaufbaus und dem bewegbaren Element zu befestigen ist, und einen Verbindungsarm, der die beiden Konsolen relativ zueinander beweglich miteinander verbindet.Conventional brakes typically include a first bracket to be attached to a fixed part of the vehicle body or to the movable member, a second bracket to be attached to the other of the fixed part of the vehicle body and the movable member, and a Connecting arm, which connects the two consoles relative to each other movable.

Um den Schwenkbereich des Feststellers zu vergrößern, ist der Verbindungsarm im Verlauf in der Längsrichtung teilweise gekrümmt und kann daher um die in der Regel feststehende Drehachse des schwenkbaren Elements im Anbauzustand herumgreifen und einen etwas erweiterten Schwenkbereich ermöglichen. Allerdings ist auch bei einer gekrümmten Ausgestaltung des Verbindungsarms der maximal mögliche Schwenkbereich und der maximale Öffnungswinkel des schwenkbaren Elements bis zu einer Feststellposition begrenzt und beträgt in der Regel nicht mehr als 90 Grad ausgehend von der Schließstellung.In order to increase the pivotal range of the detent, the connecting arm is partially curved in the longitudinal direction and can therefore grip around the generally fixed axis of rotation of the pivotable element in the mounted state and allow a slightly wider pivoting range. However, even with a curved configuration of the connecting arm, the maximum possible pivoting range and the maximum opening angle of the pivotable element is limited up to a locking position and is generally not more than 90 degrees starting from the closed position.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Feststeller für Fahrzeugaufbauten der vorstehend genannten Art vorzuschlagen, der eine Feststellung des schwenkbaren Elements (Türe, Klappe, Fenster) an einer Feststellposition ermöglicht, die nach einer Schwenkbewegung des schwenkbaren Elements ausgehend von einer Schließstellung um mehr als 90 Grad erreicht wird.The object of the invention is to propose a lock for vehicle bodies of the type mentioned above, which allows a determination of the pivotable element (door, flap, window) at a locking position, after a pivotal movement of the pivotable element from a closed position by more than 90 degrees is reached.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung sollen die Elemente des Feststellers, die an den Teilen des Fahrzeugaufbaus anzubringen sind, eine geringe Baugröße aufweisen, damit diese durch eine Verkleidung in einer Weise abgedeckt werden können, dass die Verkleidung nicht weit zu einer Innenseite des jeweiligen Fahrzeugaufbaus vorsteht.According to a further aspect of the invention, the elements of the arrester to be attached to the parts of the vehicle body are to be small in size so that they can be covered by a fairing in a manner that the fairing does not protrude far to an inside of the respective vehicle body ,

Gelöst wird die Aufgabe durch Bereitstellung eines Türfeststellers mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1. Bevorzugte Ausgestaltungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The object is achieved by providing a door arrester with the features of the protection claim 1. Preferred embodiments are specified in the dependent claims.

Die Erfindung stellt insbesondere einen Feststeller für Fahrzeugaufbauten, insbesondere für ein um eine Drehachse schwenkbares Element zum Verschließen einer Zugangsöffnung eines Fahrzeugaufbaus, insbesondere für eine Türe, eine Klappe oder ein Fenster, bereit, mit einer ersten Konsole, die an einem feststehenden Teil des Fahrzeugaufbaus oder an dem bewegbaren Element zu befestigen ist, einer zweiten Konsole, die an dem anderen von dem feststehenden Teil des Fahrzeugaufbaus und dem bewegbaren Element zu befestigen ist, und einem Verbindungsarm, der die erste Konsole und die zweite Konsole relativ zueinander beweglich miteinander verbindet. Der Verbindungsarm ist im Verlauf in Längsrichtung gekrümmt und ist an einem Endabschnitt in der Längsrichtung an einem Gelenkabschnitt mit der ersten Konsole drehbar gekoppelt und ist an einem anderen Endabschnitt in der Längsrichtung über ein Führungsteil mit einer an der zweiten Konsole vorgesehenen Führungsausnehmung in Längsrichtung der zweiten Konsole verschiebbar und drehbar gekoppelt, derart, dass sich der Verbindungsarm im Einbauzustand in einer zur Drehachse senkrechten Ebene um die Drehachse herum bewegen kann. Das Führungsteil ist bei der Verschiebung in der Führungsausnehmung an mindestens einer Feststellposition in der Längsrichtung kraft- und/oder formschlüssig feststellbar. Die Führungsausnehmung ist so ausgebildet, dass sich der Abstand des Führungsteils von dem bewegbaren Element oder dem feststehenden Teil des Fahrzeugaufbaus, an dem die zweite Konsole zu befestigen ist, bei der Verschiebung in der Längsrichtung zu der Feststellposition vergrößert und bei der Verschiebung in der entgegengesetzten Richtung verkleinert.The invention provides in particular a lock for vehicle bodies, in particular for a pivotable about an axis of rotation element for closing an access opening of a vehicle body, in particular for a door, a flap or a window, ready, with a first console attached to a fixed part of the vehicle body or is to be attached to the movable member, a second bracket to be attached to the other of the fixed part of the vehicle body and the movable member, and a connecting arm, which connects the first bracket and the second bracket relative to each other movable. The connecting arm is curved in the longitudinal direction and is rotatably coupled at one end portion in the longitudinal direction at a hinge portion with the first bracket and at another end portion in the longitudinal direction via a guide member with a provided on the second console guide recess in the longitudinal direction of the second console slidably and rotatably coupled, such that the connecting arm in the installed state can move in a plane perpendicular to the axis of rotation about the axis of rotation around. The guide member is non-positively and / or positively lockable during the displacement in the guide recess at least one locking position in the longitudinal direction. The guide recess is formed so that the distance of the guide part from the movable member or the fixed part of the vehicle body to which the second bracket is to be fastened is increased upon displacement in the longitudinal direction to the locking position and reduced in displacement in the opposite direction.

Der erfindungsgemäße Feststeller ermöglicht durch die gekrümmte Ausbildung des Verbindungsarms in Verbindung mit der verschiebbaren und drehbaren Koppelung des einen Endes des Verbindungsarm an der Konsole und der Ausgestaltung der Führungsausnehmung, in der das Führungsteil des einen Endes des Verbindungsarms geführt ist, derart, dass sich der Abstand bei der Verschiebung in der Längsrichtung hin zu der Feststellposition von dem bewegbaren Element oder dem feststehenden Teil des Fahrzeugaufbaus, je nachdem an welchem der beiden diese Konsole montiert ist, vergrößert bzw. verkleinert, dass der Verbindungsarm auch bei größeren Öffnungswinkeln von mehr als 90 Grad um die am Fahrzeugaufbau festgelegte Drehachse des schwenkbaren Elements herum geführt werden kann. Gleichzeitig ist die Bautiefe der Konsole, zur Führungsausnehmung begrenzt, sodass die Konsole entweder hinter existierenden Verkleidungen montiert werden kann oder nur ein geringer Überstand über die Anbauposition erforderlich ist.The lock of the invention allows by the curved configuration of the connecting arm in conjunction with the slidable and rotatable coupling of one end of the connecting arm on the console and the configuration of the guide recess in which the guide part of the one end of the connecting arm is guided, such that the distance in the displacement in the longitudinal direction toward the locking position of the movable member or the fixed part of the vehicle body, depending on which of the two this console is mounted, increased or decreased, that the connecting arm even at larger opening angles of more than 90 degrees to the axis of rotation of the pivotable element fixed to the vehicle body can be guided around. At the same time the depth of the console, the guide recess is limited so that the console can either be mounted behind existing panels or only a small projection on the mounting position is required.

Vorzugsweise ist bei dem Feststeller die Führungsausnehmung in der Draufsicht gekrümmt, insbesondere etwa Z- oder S-förmig gekrümmt.Preferably, in the lock, the guide recess is curved in plan view, in particular approximately Z - or S -shaped curved.

Vorzugsweise weist bei dem Feststeller die Führungsausnehmung in Längsrichtung vor und hinter einem schräg verlaufenden Abschnitt jeweils einen geraden Abschnitt auf.In the case of the arrester, the guide recess preferably has a straight section in the longitudinal direction in front of and behind an obliquely extending section.

Vorzugsweise weist bei dem Feststeller die zweite Konsole ein Feststellelement auf, an dem das Führungsteil im Bereich eines Endabschnitts der Führungsausnehmung an der Feststellposition lösbar einrasten oder lösbar geklemmt werden kann.Preferably, in the lock, the second bracket on a locking element on which the guide member in the region of an end portion of the guide recess at the locking position releasably engage or can be clamped releasably.

Das Feststellelement zur lösbaren Einrastung oder Klemmung des Führungsteils im Bereich des Endabschnitts der Führungsausnehmung ermöglicht eine definierte Fixierung des schwenkbaren Elements mit einer definierten Auszugskraft, sodass nur willkürliche Schließbewegungen des geöffneten Elements zu einer Freigabe des Feststellers führen.The locking element for releasable locking or clamping of the guide member in the region of the end portion of the guide recess allows a defined fixation of the pivotable element with a defined pull-out force, so that only arbitrary closing movements of the open element lead to a release of the arrester.

Vorzugsweise weist bei dem Feststeller das Feststellelement einen Öffnungsabschnitt zwischen zwei elastischen Teilen auf, in den ein Abschnitt des Führungsteils eintreten und durch die elastischen Teile gehalten werden kann.Preferably, in the fastener, the locking member has an opening portion between two elastic members into which a portion of the guide member can enter and be held by the elastic members.

Vorzugsweise weist bei dem Feststeller der Gelenkabschnitt der ersten Konsole einen Überlastungsschutzmechanismus auf, der die Kopplung bei Überschreiten einer bestimmten Zugbelastung auf den Verbindungsarm löst.Preferably, in the fastener, the hinge portion of the first bracket on an overload protection mechanism that solves the coupling when a certain tensile load on the connecting arm is exceeded.

Das Vorsehen des Belastungsschutzmechanismus verhindert eine Beschädigung des Feststellers und erlaubt eine Notentriegelung des Feststellers, wenn das schwenkbare Element über den definierten Öffnungsbereich und die diesen definierende Feststellposition hinaus geöffnet werden soll, während der Feststeller gleichzeitig vor Beschädigungen für diesen Fall geschützt wird.The provision of the load protection mechanism prevents damage to the lock and allows emergency release of the lock when the pivotable element is to be opened beyond the defined opening area and the locking position defining it while the lock is simultaneously protected from damage in this case.

Vorzugsweise weist bei dem Feststeller die zweite Konsole voneinander beabstandete Halteteile auf, ein Abschnitt des Verbindungsarms ist zwischen die Halteteile eingesetzt ist und durch ein Gelenkelement, das eine Öffnung in dem Verbindungsarm durchsetzt und zwischen den Halteteilen gehalten ist, drehbar gelagert, und das Gelenkelement kann bei Überschreiten der bestimmten Zugbelastung von den Halteteilen getrennt werden.Preferably, in the lock, the second bracket has spaced apart holding parts, a portion of the connecting arm is inserted between the holding parts and rotatably supported by a hinge member which passes through an opening in the connecting arm and held between the holding parts, and the hinge element can at Exceeding the specified tensile load to be separated from the holding parts.

Vorzugsweise ist bei dem Feststeller das Gelenkelement ein Wälzkörper, insbesondere eine Kugel, die zwischen Ausnehmungen in den Halteteilen geklemmt ist und bei Einwirken der Zugbelastung über den Verbindungsarm unter Verformung der Halteteile aus den Ausnehmungen ausrücken kann.Preferably, in the lock, the joint member is a rolling element, in particular a ball which is clamped between recesses in the holding parts and can disengage from the recesses upon application of the tensile load on the connecting arm under deformation of the holding parts.

Vorzugsweise sind bei dem Feststeller die Halteteile über ein Vorbelastungselement, insbesondere einen lösbaren Bolzen, in einem maximalen Abstand voneinander gehalten und/oder zueinander hin vorbelastet.Preferably, in the lock, the holding parts via a preload element, in particular a releasable bolt, held at a maximum distance from each other and / or biased toward each other.

Vorzugsweise weist bei dem Feststeller der Verbindungsarm einen Abstützabschnitt, insbesondere einen Vorsprung auf, der so angeordnet ist, dass er in der Feststellposition des Verbindungsarms diesen an dem feststehenden Teil des Fahrzeugaufbaus abstützt.Preferably, in the fastener of the connecting arm has a support portion, in particular a projection which is arranged so that it is supported in the locking position of the connecting arm on the fixed part of the vehicle body.

Das Vorsehen des Abstützabschnitts ermöglicht es, das schwenkbare Element in der definierten Öffnungsposition, die der Feststellposition entspricht, an dem feststehenden Teil des Fahrzeugaufbaus abzustützen, sodass eine Feststelleinrichtung mit dem Feststellelement an der Feststellposition nicht die gesamte, auf das geöffnete Element wirkende Kraft abstützen muss.The provision of the support portion makes it possible to support the pivotable element in the defined opening position corresponding to the locking position on the fixed part of the vehicle body, so that a locking device with the locking element at the locking position does not have to support the entire, acting on the open element force.

Vorzugsweise ist der Feststeller so ausgestaltet, dass die Feststellposition nach einer Schwenkbewegung des schwenkbaren Elements ausgehend von einer Stellung, in der es die Öffnung des Fahrzeugaufbaus verschließt, um mehr als 90°, vorzugsweise um mehr als 120° und weniger als 180° erreicht ist.Preferably, the lock is designed so that the locking position is achieved by a pivoting movement of the pivotal element, starting from a position in which it closes the opening of the vehicle body by more than 90 °, preferably by more than 120 ° and less than 180 °.

Im Folgenden wird der erfindungsgemäße Feststeller anhand einer bevorzugten Ausführungsform mit Bezug auf die beigefügte Zeichnung beschreiben. Es zeigen:

  • 1 einen Ausschnitt aus einem Fahrzeugaufbau mit Türe zum Verschließen einer Zugangsöffnung in der Öffnungsstellung;
  • 2 die Komponenten des Feststellers in einer Feststellposition in perspektivischer Ansicht;
  • 3 eine Draufsicht auf den Feststeller von 2 in der Feststellposition;
  • 4 die zweite Konsole von 2 in einer Seitenansicht in der Feststellposition; und
  • 5 ein Detail eines Überlastungsschutzmechanismus in der ersten Konsole von 2 in perspektivischer Teilschnittansicht.
In the following the arrester according to the invention will be described on the basis of a preferred embodiment with reference to the attached drawing. Show it:
  • 1 a section of a vehicle body with a door for closing an access opening in the open position;
  • 2 the components of the arrester in a locked position in perspective view;
  • 3 a top view of the lock of 2 in the locked position;
  • 4 the second console of 2 in a side view in the locked position; and
  • 5 a detail of an overload protection mechanism in the first console of 2 in a perspective partial sectional view.

Der in den 1 bis 4 dargestellte Feststeller 1 für Fahrzeugaufbauten gemäß einer Ausführungsform wird gemäß 1 anhand einer Anwendung erläutert, bei der dieser bei einer Tür A zum Verschließen einer Zugangsöffnung C in einem feststehenden Teil B eines Fahrzeugaufbaus eingesetzt ist (siehe 1). Die Tür ist über mehrere Scharniere D an dem feststehenden Teil B des Fahrzeugaufbaus um eine bezüglich des Fahrzeugaufbaus feststehende Drehachse DA schwenkbar gelagert und kann zwischen einer Schließstellung (nicht gezeigt) und einer Öffnungsstellung (wie dargestellt) verschwenkt werden.The in the 1 to 4 illustrated lock 1 for vehicle bodies according to an embodiment is according to 1 explained by an application in which this one at a door A for closing an access opening C in a fixed part B a vehicle body is used (see 1 ). The door is over several hinges D on the fixed part B of the vehicle body about a fixed axis of rotation with respect to the vehicle body THERE pivotally mounted and can be pivoted between a closed position (not shown) and an open position (as shown).

Eine Verriegelung der Türe in der Schließstellung ist üblicherweise vorgesehen, aber nicht gezeigt, weil diese für die Funktion der vorliegenden Erfindung nicht von Belang ist.A locking of the door in the closed position is usually provided, but not shown, because this is not relevant to the function of the present invention.

Die Erfindung ist zwar anhand eines Feststellers für eine Tür eines Fahrzeugaufbaus beschrieben, kann aber für verschiedene schwenkbare Elemente zum Verschließen von Zugangsöffnungen in Fahrzeugaufbauten allgemein verwendet werden, also beispielsweise auch für Klappen oder Fenster.While the invention has been described with reference to a door latch of a vehicle body, it may be generally used for various pivotable elements for closing access openings in vehicle bodies, such as flaps or windows.

Der Feststeller umfasst grundsätzlich eine erste Konsole 10, die an einem von dem feststehenden Teil B des Fahrzeugaufbaus oder dem bewegbaren Element A zu befestigen ist, eine zweite Konsole 20, die an dem jeweils anderen von dem feststehenden Teil B des Fahrzeugaufbaus und dem bewegbaren Element A zu befestigen ist, und einen Verbindungsarm 30, der die erste Konsole 10 und die zweite Konsole 20 relativ zueinander beweglich miteinander verbindet.The lock basically comprises a first console 10 at one of the fixed part B the vehicle body or the movable element A to attach, a second console 20 which are at the other of the fixed part B the vehicle body and the movable element A to attach, and a connecting arm 30 who is the first console 10 and the second console 20 movable relative to each other.

Die ersten und zweiten Konsolen sind hierfür üblicherweise mit Befestigungsöffnungen (in 2 durch die mehreren Löcher in den vertikalen Flanschen angedeutet) versehen, um die Befestigung der Konsolen an den jeweiligen Elementen zu ermöglichen. Bei der dargestellten Ausführungsform sind die Konsolen jeweils durch zwei winkelförmige Bleichbiegeteile gebildet, die, wie in 2 dargestellt, mit einem Abstand der einander zugewandten Flansche miteinander verbunden sind, sodass die jeweils anderen Flansche miteinander fluchten und eine Montageebene E bilden (die Montagebene der ersten Konsole ist mit F gekennzeichnet). Die Ausgestaltung der Konsolen als Blechbiegeteile ist nicht zwingend, wobei die Konsolen auch als ein- oder mehrteilige Gieß oder Gussteile ausgebildet sein können.The first and second consoles are usually equipped with mounting holes (in 2 indicated by the plurality of holes in the vertical flanges) to allow attachment of the brackets to the respective elements. In the illustrated embodiment, the brackets are each formed by two angular bleach bends which, as in FIG 2 represented, with a distance of the mutually facing flanges are connected to each other, so that the respective other flanges are aligned with each other and a mounting plane e form (the mounting plane of the first console is with F in). The design of the brackets as bent sheet metal parts is not mandatory, the brackets can be designed as a one-piece or multi-part casting or castings.

Der Verbindungsarm 30 ist im Verlauf in Längsrichtung gekrümmt (in der Draufsicht der Darstellung in 3 im Einbauzustand und in Richtung der feststehenden Drehachse DA betrachtet) und er ist an einem Endabschnitt davon in der Längsrichtung an einem Gelenkabschnitt 11 mit der ersten Konsole 10 drehbar gekoppelt. Der Verbindungsarm 30 ist an einem anderen Endabschnitt davon in der Längsrichtung über ein Führungsteil 22 mit einer an der zweiten Konsole 20 vorgesehenen Führungsausnehmung 21 so gekoppelt, das er in dieser Führungsausnehmung 21 in der Längsrichtung der zweiten Konsole 20 verschiebbar und relativ zu dieser drehbar ist. Dadurch kann sich der Verbindungsarm 30 im Einbauzustand in einer zur Drehachse DA senkrechten Ebene um die Drehachse DA herum bewegen.The connecting arm 30 is curved in the longitudinal direction (in the plan view of FIG 3 in the installed state and in the direction of the fixed axis of rotation THERE when viewed) and is at an end portion thereof in the longitudinal direction at a hinge portion 11 with the first console 10 rotatably coupled. The connecting arm 30 is at another end portion thereof in the longitudinal direction via a guide part 22 with one at the second console 20 provided guide recess 21 so coupled that he is in this guide recess 21 in the longitudinal direction of the second console 20 is displaceable and rotatable relative thereto. This may cause the connecting arm 30 in the installed state in one to the axis of rotation THERE vertical plane around the axis of rotation THERE to move around.

Die zweite Konsole 20 ist mit einer Feststelleinrichtung 50 versehen, die bewirkt, dass das Führungsteil 22 bei der Verschiebung in der Führungsausnehmung 21 an mindestens einer Feststellposition P in der Längsrichtung kraft- und/oder formschlüssig fixierbar und feststellbar ist.The second console 20 is with a locking device 50 provided that causes the guide part 22 during the displacement in the guide recess 21 at least one locking position P non-positively and / or positively fixed and lockable in the longitudinal direction.

Bei der dargestellten Ausführungsform ist die Feststelleinrichtung 50 als Rast- oder Klemmvorrichtung ausgestaltet und sie besitzt, wie in 3 und 4 dargestellt ist, ein an der zweiten Konsole 20 vorgesehenes Feststellelement 23, an dem das Führungsteil 22 im Bereich eines Endabschnitts der Führungsausnehmung 21 an der Feststellposition P lösbar einrasten bzw. lösbar geklemmt werden kann.In the illustrated embodiment, the locking device 50 designed as a locking or clamping device and it has, as in 3 and 4 is shown, one on the second console 20 provided locking element 23 at which the leadership part 22 in the region of an end portion of the guide recess 21 releasably engage at the locking position P or can be clamped releasably.

Das Führungsteil ist bei dieser Ausführungsform so ausgestaltet, dass es über einen in der Führungsausnehmung 21 geführten und auf die Weite der Führungsausnehmung 21 angepassten (nicht gezeigten) Führungsbolzen hinaus nach oben und unten vorstehende erweiterte Zylinderteile 22a besitzt, die in dem Durchmesser gegenüber dem Führungsbolzen erweitert sind. Die runde Zylinderform der erweiterten Zylinderteile 22a ist nicht zwingend und kann auf das jeweils zugeordnete Feststellelement abgestimmt werden.The guide member is designed in this embodiment, that it has a in the guide recess 21 guided and on the width of the guide recess 21 adapted (not shown) guide pin up and down protruding extended cylinder parts 22a has, which are widened in diameter relative to the guide pin. The round cylindrical shape of the extended cylinder parts 22a is not mandatory and can be matched to the respectively associated locking element.

Bei der dargestellten Ausführungsform besitzt das Feststellelement 23 einen Öffnungsabschnitt 23c zwischen zwei elastischen Bügeln oder Zungen 23a, 23b, in den ein Abschnitt der Zylinderteile 22a des Führungsteils 22 eintreten und durch die elastischen Teile bzw. Zungen 23a, 23b mit einer definierten Kraft gehalten werden kann. Bei Anwenden einer die Haltekraft übersteigenden Kraft kann das Führungsteil 22 wieder aus dem Feststellelement 23 in entgegengesetzter Richtung ausgerückt werden. Bei der dargestellten Ausführungsform bilden die elastischen Teile zusammen eine Art Federklemme, die an der Feststellposition P der zweiten Konsole montiert ist und diese definiert. Dargestellt ist nur eine derartige Federklemme (Feststellelement 23) an der Oberseite der zweiten Konsole, wobei es aber möglich ist, ein entsprechendes Element auch an der Unterseite vorzusehen, wodurch die Haltekraft verdoppelt werden kann.In the illustrated embodiment, the locking element has 23 one opening section 23c between two elastic straps or tongues 23a . 23b in which a section of the cylinder parts 22a of the leadership part 22 enter and through the elastic parts or tongues 23a . 23b can be held with a defined force. When applying a force exceeding the holding force, the guide part 22 again from the locking element 23 be dislocated in the opposite direction. In the illustrated embodiment, the elastic parts together form a kind of spring clamp, which at the locking position P the second console is mounted and defines this. Shown is only one such spring clip (locking element 23 ) at the top of the second console, but it is possible to provide a corresponding element also at the bottom, whereby the holding force can be doubled.

Die Führungsausnehmung 21 in der Form einer Nut in den parallelen Flanschen der zweiten Konsole 20 ist in der Draufsicht gekrümmt, insbesondere etwa Z- oder S-förmig gekrümmt. Die Krümmung in diesem Verlauf ermöglicht die Annäherung und Entfernung des Führungsteils 22 bei der Öffnungsbewegung des Feststellers und der damit verbundenen Längsbewegung des Führungsteils in Längsrichtung der zweiten Konsole 20 von der Montageebene E der zweiten Konsole. Dadurch wird das Führungsteil bei fortschreiten der Öffnung von der Montageebene E entfernt und kann dadurch, in Verbindung mit der Krümmung des Verbindungsarms 30, um die Drehachse DA herum geführt werden, wodurch der vergrößerte Öffnungsbereich von mehr als 90 Grad, vorzugsweise von mehr als 120 Grad, vorzugsweise von etwa 130 Grad und in jedem Fall von weniger als 180 Grad gewährleistet ist, ohne den Verbindungsarm aus der Führung ausrasten zu müssen.The guide recess 21 in the form of a groove in the parallel flanges of the second console 20 is curved in plan view, in particular approximately Z - or S -shaped curved. The curvature in this course allows the approach and removal of the guide part 22 in the opening movement of the arrester and the associated longitudinal movement of the guide member in the longitudinal direction of the second console 20 from the mounting plane E of the second console. As a result, the guide part becomes as the opening from the mounting plane progresses e and thereby, in conjunction with the curvature of the connecting arm 30 to the rotation axis THERE whereby the enlarged opening area of more than 90 degrees, preferably more than 120 degrees, preferably of about 130 degrees and in each case of less than 180 degrees is ensured without having to disengage the connecting arm from the guide.

Bei der gezeigten Ausführungsform besitzt die Führungsausnehmung 21 in Längsrichtung vor und hinter einem schräg verlaufenden Abschnitt 21a jeweils einen geraden Abschnitt 21b, 21c, die zu den jeweiligen Endstellungen führen. Dadurch ist eine definierbare Einrastung des Führungsteils 22 in das Feststellelement 23 insbesondere im Bereich der Feststellposition P gewährleistet.In the embodiment shown has the guide recess 21 in the longitudinal direction before and behind a sloping section 21a each a straight section 21b . 21c that lead to the respective end positions. As a result, a definable latching of the guide part 22 in the locking element 23 especially in the area of the locking position P guaranteed.

Der Verbindungsarm 30 besitzt, wie in 2 und 3 gezeigt, einen Abstützabschnitt 31, insbesondere in Form eines Vorsprungs, der so angeordnet ist, dass er in der Feststellposition P des Verbindungsarms 30, also in der maximalen Öffnungsposition des Feststellers, den Verbindungsarm 30 an dem feststehenden Teil B des Fahrzeugaufbaus, insbesondere einer Stirnseite der Zugangsöffnung C abstützt (siehe 3). Dadurch kann die auf das schwenkbare Element A in der geöffneten Stellung wirkende Kräfte in Richtung einer weiteren Öffnung zwischen der Feststellvorrichtung 50 und dem Abstützabschnitt 31 geteilt aufgenommen werden und die Kräfte werden sowohl in das schwenkbare Element A als auch in den feststehenden Teil B des Fahrzeugaufbaus eingeleitet und abgestützt.The connecting arm 30 owns, as in 2 and 3 shown a support section 31 , in particular in the form of a projection, which is arranged so that it is in the locking position P of the connecting arm 30 , So in the maximum opening position of the arrester, the connecting arm 30 on the fixed part B the vehicle body, in particular a front side of the access opening C supports (see 3 ). This allows the on the pivoting element A forces acting in the open position in the direction of a further opening between the locking device 50 and the supporting portion 31 be absorbed divided and the forces are both in the pivoting element A as well as in the fixed part B initiated and supported the vehicle body.

Der Gelenkabschnitt 11 der ersten Konsole 10, der den einen Endabschnitt des Verbindungsarm 30 schwenkbar lagert, ist vorzugsweise mit einem Überlastungsschutzmechanismus 40 versehen, der die Kopplung zwischen dem Verbindungsarm 30 und der ersten Konsole 10 bei Überschreiten einer bestimmten Zugbelastung auf den Verbindungsarm 30 löst und dadurch eine Beschädigung des Feststellers vermeidet.The joint section 11 the first console 10 which is the one end portion of the connecting arm 30 pivotally supports, is preferably with an overload protection mechanism 40 provided that the coupling between the connecting arm 30 and the first console 10 when a certain tensile load on the connecting arm is exceeded 30 dissolves and thereby prevents damage to the arrester.

Der Überlastungsschutzmechanismus 40, der in 5 im Detail dargestellt ist, umfasst ein Gelenkelement 12, das eine Öffnung 32 in dem Verbindungsarm 30 durchsetzt und zwischen zwei Halteteilen 41, 42 (parallele Flansche der ersten Konsole 10), die in einem Abstand voneinander angeordnet sind, gehalten ist, wobei ein Abschnitt des Verbindungsarms 30 zwischen die Halteteile 41, 42 eingesetzt ist. Dadurch ist der eine Endabschnitt des Verbindungsarms drehbar an der ersten Konsole 10 gelagert. Das Gelenkelement 12 ist dabei so gelagert, dass es bei Überschreiten der bestimmten definierten maximalen Zugbelastung von den Halteteilen 41, 42 getrennt werden kann.The overload protection mechanism 40 who in 5 is shown in detail, comprises a hinge element 12 that has an opening 32 in the connecting arm 30 interspersed and between two holding parts 41 . 42 (parallel flanges of the first console 10 ), which are arranged at a distance from each other, is held, wherein a portion of the connecting arm 30 between the holding parts 41 . 42 is used. Thereby, the one end portion of the connecting arm is rotatable on the first bracket 10 stored. The joint element 12 is stored so that it exceeds the certain defined maximum tensile load of the holding parts 41 . 42 can be separated.

Bei der gezeigten Ausführungsform ist dieser Belastungsschutzmechanismus 40 so ausgestaltet, dass das Gelenkelement 12 ein Wälzkörper, insbesondere eine Kugel ist, die zwischen Ausnehmungen oder Vertiefungen 15, 16 in den Halteteilen 41, 42 gelagert oder geklemmt ist und bei Einwirken der definierten maximalen Zugbelastung auf den Verbindungsarm 30 unter einer gewissen elastischen Verformung der Halteteile 41, 42 aus den Ausnehmungen 15, 16 ausgerückt werden kann.In the embodiment shown, this load protection mechanism 40 designed so that the hinge element 12 a rolling element, in particular a ball which is between recesses or depressions 15 . 16 in the holding parts 41 . 42 is stored or clamped and when acting on the defined maximum tensile load on the connecting arm 30 under some elastic deformation of the holding parts 41 . 42 from the recesses 15 . 16 can be disengaged.

Die elastische Verformung der Halteteile 41, 42 ist durch ein Vorbelastungselement, hier in Form eines lösbaren Bolzens 13, 14 begrenzt, der die Halteteile in einem maximalen Abstand voneinander hält und/oder diese zueinander hin vorbelastet. Hierzu kann (nicht gezeigt) eine Feder angeordnet sein, die die Halteteile elastisch gegeneinander drückt. Dadurch kann das Ausrücken des Gelenkelements 12 mit dem Verbindungsarm aus der Konsole feiner gesteuert werden.The elastic deformation of the holding parts 41 . 42 is by a preload element, here in the form of a releasable bolt 13 . 14 limited, holding the holding parts at a maximum distance from each other and / or these biased toward each other. For this purpose (not shown) may be arranged a spring which elastically presses the holding parts against each other. As a result, the disengagement of the joint element 12 be controlled finer with the connecting arm from the console.

Der Überlastungsschutzmechanismus 40 bildet eine Notentriegelung, die bei einer definierten Zugkraft, die beispielsweise 100 Newton beträgt, auslöst, um den Türfeststeller vor Beschädigung zu schützen. Wurde das Gelenkelement bei der Ausführungsform bei Überschreiten der Zugkraft ausgelöst und aus der Lagerung zwischen den Halteteilen ausgerückt, kann durch Lösen des Bolzens der Abstand zwischen den Halteteilen 41, 42 einfach vergrößert und der Verbindungsarm 30 mit dem Gelenkelement 12 wieder in die Ausnehmungen eingesetzt werden.The overload protection mechanism 40 forms an emergency release that triggers at a defined tensile force, which is for example 100 Newtons, to protect the door arrester from damage. If the joint element was triggered in the embodiment when the tensile force is exceeded and disengaged from the storage between the holding parts, by loosening the bolt, the distance between the holding parts 41 . 42 simply enlarged and the connecting arm 30 with the joint element 12 be used again in the recesses.

Der Feststeller gemäß der gezeigten Ausführungsform ist auf einen maximalen Öffnungsbereich des schwenkbaren Elements von 130 Grad gegenüber der in 3 in gestrichelten Linien dargestellten Schließstellung ausgelegt. Durch Verändern des Verlaufs und der Länge der Führungsausnehmung können davon abweichende Öffnungswinkel und verschiedene Feststellpositionen eingestellt werden.The lock according to the illustrated embodiment is limited to a maximum opening range of the pivotable element of 130 degrees from that in FIG 3 designed in dashed lines shown closed position. By varying the course and the length of the guide recess different opening angle and different locking positions can be adjusted.

Die Feststellvorrichtung 50 bei der gezeigten Ausführungsform ist an der Endstellung der Führungsausnehmung 21 angeordnet. Eine weitere Feststellvorrichtung kann beispielsweise in Form einer ähnlichen Klammer mit beidseitigen Öffnungen an einer Position im Verlauf der Längsrichtung der Führungsausnehmung vorgesehen sein, um auf diese Weise eine Zwischen-Feststellposition (nicht gezeigt) zu definieren, bei der das schwenkbare Element A bei einem kleineren Öffnungswinkel als der maximalen Öffnung lösbar fixiert wird, bis eine definierte Kraft das Führungsteil 22 aus der weiteren Feststellvorrichtung ausrückt.The locking device 50 in the embodiment shown is at the end position of the guide recess 21 arranged. A further locking device may, for example, be provided in the form of a similar bracket with two-sided openings at a position along the longitudinal direction of the guide recess so as to define an intermediate locking position (not shown) in which the pivotable element A is at a smaller opening angle as the maximum opening is releasably fixed until a defined force the guide member 22 disengages from the further locking device.

Die dargestellte Feststellvorrichtung in Form einer Klammer mit elastischen Bügeln oder Zungen ist lediglich beispielhaft und kann auch in Form einer im Wesentlichen auf Reibung basierenden Feststellvorrichtung realisiert sein, beispielsweise durch Körper mit hohem Reibungskoeffizienten, beispielsweise aus Gummi oder Kunststoff, zwischen die das Führungsteil an der Feststellposition hinein bewegt und nach elastischer Verformung dieser Körper durch Klemmung gehalten werden kann, bis die definierte Kraft in entgegengesetzter Richtung das Führungsteil wieder von den Körpern entfernt und freigibt.The locking device shown in the form of a clip with elastic straps or tongues is merely exemplary and can also be realized in the form of a substantially friction-based locking device, for example by bodies with high friction coefficient, for example made of rubber or plastic, between which the guide member at the locking position moved into elastic deformation of these bodies can be held by clamping until the defined force in the opposite direction, the guide member again removed from the bodies and releases.

Claims (11)

Ein Feststeller (1) für Fahrzeugaufbauten, insbesondere für ein um eine Drehachse (DA) schwenkbares Element (A) zum Verschließen einer Zugangsöffnung (C) eines Fahrzeugaufbaus, insbesondere für eine Türe, eine Klappe oder ein Fenster, mit: einer ersten Konsole (10), die an einem feststehenden Teil (B) des Fahrzeugaufbaus oder an dem bewegbaren Element (A) zu befestigen ist, einer zweiten Konsole (20), die an dem anderen von dem feststehenden Teil (B) des Fahrzeugaufbaus und dem bewegbaren Element (A) zu befestigen ist, einem Verbindungsarm (30), der die erste Konsole (10) und die zweite Konsole (20) relativ zueinander beweglich miteinander verbindet, wobei der Verbindungsarm (30) im Verlauf in Längsrichtung gekrümmt ist und an einem Endabschnitt in der Längsrichtung an einem Gelenkabschnitt (11) mit der ersten Konsole (10) drehbar gekoppelt ist und an einem anderen Endabschnitt in der Längsrichtung über ein Führungsteil (22) mit einer an der zweiten Konsole (20) vorgesehenen Führungsausnehmung (21) in Längsrichtung der zweiten Konsole (20) verschiebbar und drehbar gekoppelt ist, derart, dass sich der Verbindungsarm (30) im Einbauzustand in einer zur Drehachse (DA) senkrechten Ebene um die Drehachse (DA) herum bewegen kann, wobei das Führungsteil (22) bei der Verschiebung in der Führungsausnehmung (21) an mindestens einer Feststellposition (P) in der Längsrichtung kraft- und/oder formschlüssig feststellbar ist, und wobei die Führungsausnehmung (21) so ausgebildet ist, dass sich der Abstand des Führungsteils (22) von dem bewegbaren Element (A) oder dem feststehenden Teil (B) des Fahrzeugaufbaus, an dem die zweite Konsole (20) zu befestigen ist, bei der Verschiebung in der Längsrichtung zu der Feststellposition vergrößert und bei der Verschiebung in der entgegengesetzten Richtung verkleinert.A lock (1) for vehicle bodies, in particular for a pivotable about an axis of rotation (DA) element (A) for closing an access opening (C) of a vehicle body, in particular for a door, a flap or a window, comprising: a first bracket (10) to be attached to a fixed part (B) of the vehicle body or to the movable member (A), a second bracket (20) to be attached to the other of the fixed part (B) of the vehicle body and the movable member (A), a connecting arm (30) which connects the first console (10) and the second console (20) movably relative to each other, wherein the connecting arm (30) is curved in the longitudinal direction and at one end portion in the longitudinal direction at a hinge portion (11) is rotatably coupled to the first bracket (10) and at another end portion in the longitudinal direction via a guide member (22) a guide recess (21) provided on the second bracket (20) is slidably and rotatably coupled in the longitudinal direction of the second bracket (20), such that the connecting arm (30) in the installed state in a plane perpendicular to the axis of rotation (DA) about the axis of rotation (DA) can move around, wherein the guide member (22) in the displacement in the guide recess (21) at least one locking position (P) in the longitudinal direction is non-positively and / or positively lockable, and wherein the guide groove (21) is formed so as to increase the distance of the guide part (22) from the movable member (A) or the fixed part (B) of the vehicle body to which the second bracket (20) is to be attached Displacement in the longitudinal direction increases to the locking position and reduced in the displacement in the opposite direction. Der Feststeller (1) gemäß Anspruch 1, wobei die Führungsausnehmung (21) in der Draufsicht gekrümmt, insbesondere etwa Z- oder S-förmig gekrümmt ist.The lock (1) according to Claim 1 , wherein the guide recess (21) is curved in plan view, in particular approximately Z- or S-shaped curved. Der Feststeller (1) gemäß Anspruch 2, wobei die Führungsausnehmung (21) in Längsrichtung vor und hinter einem schräg verlaufenden Abschnitt (21a) jeweils einen geraden Abschnitt (21b,21c) aufweist.The lock (1) according to Claim 2 wherein the guide recess (21) in the longitudinal direction in front of and behind a sloping portion (21a) each having a straight portion (21b, 21c). Der Feststeller (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die zweite Konsole (20) ein Feststellelement (23) aufweist, an dem das Führungsteil (22) im Bereich eines Endabschnitts der Führungsausnehmung (21) an der Feststellposition (P) lösbar einrasten oder lösbar geklemmt werden kann.The lock (1) according to one of Claims 1 to 3 , wherein the second bracket (20) has a locking element (23) on which the guide part (22) in the region of an end portion of the guide recess (21) at the locking position (P) releasably engage or can be clamped releasably. Der Feststeller (1) gemäß Anspruch 4, wobei das Feststellelement (23) einen Öffnungsabschnitt (23c) zwischen zwei elastischen Teilen (23a,23b) aufweist, in den ein Abschnitt (22a) des Führungsteils (22) eintreten und durch die elastischen Teile (23a,23b) gehalten werden kann.The lock (1) according to Claim 4 wherein the locking member (23) has an opening portion (23c) between two elastic members (23a, 23b) into which a portion (22a) of the guide member (22) can enter and be held by the elastic members (23a, 23b). Der Feststeller (1) gemäß Anspruch einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Gelenkabschnitt (11) der ersten Konsole (10) einen Überlastungsschutzmechanismus (40) aufweist, der die Kopplung bei Überschreiten einer bestimmten Zugbelastung auf den Verbindungsarm (30) löst.The lock (1) according to claim one of Claims 1 to 5 wherein the hinge portion (11) of the first bracket (10) has an overload protection mechanism (40) which releases the coupling when a certain tensile load on the connecting arm (30) is exceeded. Der Feststeller (1) gemäß Anspruch 6, wobei die zweite Konsole (20) voneinander beabstandete Halteteile (41,42) aufweist, ein Abschnitt des Verbindungsarms (30) zwischen die Halteteile (41,42) eingesetzt ist und durch ein Gelenkelement (12), das eine Öffnung in dem Verbindungsarm (30) durchsetzt und zwischen den Halteteilen (41,42) gehalten ist, drehbar gelagert ist, und das Gelenkelement (12) bei Überschreiten der bestimmten Zugbelastung von den Halteteilen (41,42) getrennt werden kann.The lock (1) according to Claim 6 wherein the second bracket (20) has spaced apart retaining members (41, 42), a portion of the connecting arm (30) is inserted between the retaining members (41, 42), and a hinge member (12) forming an aperture in the connecting arm (12). 30) and between the holding parts (41,42) is held, is rotatably mounted, and the hinge element (12) at Exceeding the specific tensile load of the holding parts (41,42) can be separated. Der Feststeller (1) gemäß Anspruch 7, wobei das Gelenkelement (12) ein Wälzkörper, insbesondere eine Kugel ist, die zwischen Ausnehmungen (15,16) in den Halteteilen (41,42) geklemmt ist und bei Einwirken der Zugbelastung über den Verbindungsarm (30) unter Verformung der Halteteile (41,42) aus den Ausnehmungen (15,16) ausrücken kann.The lock (1) according to Claim 7 in that the articulation element (12) is a rolling body, in particular a ball, which is clamped between recesses (15, 16) in the holding parts (41, 42) and under the action of the tensile load via the connecting arm (30) with deformation of the holding parts (41 , 42) can disengage from the recesses (15, 16). Der Feststeller (1) gemäß Anspruch 7 oder 8, wobei die Halteteile (41,42) über ein Vorbelastungselement, insbesondere einen lösbaren Bolzen (13,14), in einem maximalen Abstand voneinander gehalten und/oder zueinander hin vorbelastet sind.The lock (1) according to Claim 7 or 8th , wherein the holding parts (41,42) via a biasing element, in particular a releasable bolt (13,14), held at a maximum distance from each other and / or biased towards each other. Der Feststeller (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei der Verbindungsarm (30) einen Abstützabschnitt (31), insbesondere einen Vorsprung aufweist, der so angeordnet ist, dass er in der Feststellposition (P) des Verbindungsarms (30) diesen an dem feststehenden Teil (B) des Fahrzeugaufbaus abstützt.The lock (1) according to one of Claims 1 to 9 in that the connecting arm (30) has a supporting portion (31), in particular a projection which is arranged so that it in the locking position (P) of the connecting arm (30) on the fixed part (B) of the vehicle body supported. Der Feststeller (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei der Feststeller (1) so ausgestaltet ist, dass die Feststellposition (P) nach einer Schwenkbewegung des schwenkbaren Elements (A) ausgehend von einer Stellung, in der es die Öffnung (C) des Fahrzeugaufbaus verschließt, um mehr als 90°, vorzugsweise um mehr als 120° und weniger als 180° erreicht ist.The lock (1) according to one of Claims 1 to 10 wherein the lock (1) is designed so that the locking position (P) after pivotal movement of the pivotable element (A), starting from a position in which it closes the opening (C) of the vehicle body, by more than 90 °, preferably is reached by more than 120 ° and less than 180 °.
DE202019003446.3U 2019-08-20 2019-08-20 Lock for vehicle bodies Expired - Lifetime DE202019003446U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019003446.3U DE202019003446U1 (en) 2019-08-20 2019-08-20 Lock for vehicle bodies

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019003446.3U DE202019003446U1 (en) 2019-08-20 2019-08-20 Lock for vehicle bodies

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019003446U1 true DE202019003446U1 (en) 2019-08-30

Family

ID=67992004

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019003446.3U Expired - Lifetime DE202019003446U1 (en) 2019-08-20 2019-08-20 Lock for vehicle bodies

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019003446U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3556976A1 (en) Device for moving a piece of furniture on a body of a piece of furniture
EP3556978A1 (en) Device for moving a piece of furniture on a body of a piece of furniture
DE102013104144A1 (en) Door structure with a locking element preventing the door unlocking
DE102017216920A1 (en) Door handle device for a door of a motor vehicle, door, motor vehicle
AT506436B1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE OPENING OF DOUBLE LEVER DOORS
WO2008064650A2 (en) Door lock for doors of aircraft, especially of helicopters
DE102013111104A1 (en) Holder device of a tailgate of a swing-out type
EP3277899B1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
DE102011085177B4 (en) Drive system for a motor vehicle roof system
DE202013007519U1 (en) Mounting plate for furniture actuators
DE3435009A1 (en) Door holder for vehicle doors
EP3417134B1 (en) Fitting assembly for the connection of a tilt and slide leaf
DE10028648B4 (en) Locking device of a vehicle tailgate
DE202019003446U1 (en) Lock for vehicle bodies
DE102014007841A1 (en) Skylight and method for mounting a skylight
DE102019112460B3 (en) Adjustment device for a motor vehicle hood
EP1862623A1 (en) Pivot safeguard
DE102005056144A1 (en) Pressure plate closure for doors and flaps has base plate with spring holder formed by cylindrical rod and closure plate at one end so that compression spring is supported against this plate and impinges on locking arm of closure
EP3569806A1 (en) Lid fitting for swingable mounting of a furniture lid to a furniture unit
DE202019103855U1 (en) Motor vehicle assembly comprising an add-on part fastened to a holding part by means of at least one length-adjustable spacer
DE102019114076B4 (en) SWING DEVICE FOR A VEHICLE
DE102017128049A1 (en) Pull-out devices for drawers and the like
EP2947224B1 (en) Residential skylight tilting grip assembly, skylight with a skylight tilting grip assembly and method for mounting a skylight
AT523374B1 (en) Connection device, in particular a hinge
EP3623558B1 (en) Lid fitting for swingable mounting of a lid to a furniture unit

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE HENKEL, BREUER & PARTNER MBB, DE

Representative=s name: HENKEL & PARTNER MBB PATENTANWALTSKANZLEI, REC, DE

R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years