DE202018106905U1 - Intelligentes Absturzsicherungsbett - Google Patents

Intelligentes Absturzsicherungsbett Download PDF

Info

Publication number
DE202018106905U1
DE202018106905U1 DE202018106905.5U DE202018106905U DE202018106905U1 DE 202018106905 U1 DE202018106905 U1 DE 202018106905U1 DE 202018106905 U DE202018106905 U DE 202018106905U DE 202018106905 U1 DE202018106905 U1 DE 202018106905U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
bed body
fall arrest
controller
intelligent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018106905.5U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nanjing Enwell Technology Service Co Ltd
Original Assignee
Nanjing Enwell Technology Service Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nanjing Enwell Technology Service Co Ltd filed Critical Nanjing Enwell Technology Service Co Ltd
Priority to DE202018106905.5U priority Critical patent/DE202018106905U1/de
Publication of DE202018106905U1 publication Critical patent/DE202018106905U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds
    • A61G7/0507Side-rails
    • A61G7/0508Side-rails characterised by a particular connection mechanism
    • A61G7/0509Side-rails characterised by a particular connection mechanism sliding or pivoting downwards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C21/00Attachments for beds, e.g. sheet holders, bed-cover holders; Ventilating, cooling or heating means in connection with bedsteads or mattresses
    • A47C21/08Devices for prevention against falling-out, e.g. detachable sidewalls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/11Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor, mobility of a limb
    • A61B5/1113Local tracking of patients, e.g. in a hospital or private home
    • A61B5/1115Monitoring leaving of a patient support, e.g. a bed or a wheelchair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds
    • A61G7/0507Side-rails
    • A61G7/052Side-rails characterised by safety means, e.g. to avoid injuries to patient or caregiver
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2562/00Details of sensors; Constructional details of sensor housings or probes; Accessories for sensors
    • A61B2562/02Details of sensors specially adapted for in-vivo measurements
    • A61B2562/0247Pressure sensors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/48Other medical applications
    • A61B5/4806Sleep evaluation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G2203/00General characteristics of devices
    • A61G2203/30General characteristics of devices characterised by sensor means
    • A61G2203/34General characteristics of devices characterised by sensor means for pressure

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Abstract

Intelligentes Absturzsicherungsbett, umfassend einen Bettkörper und ein Kopfteil auf einer Seite des Bettkörpers, dadurch gekennzeichnet, dass das intelligente Absturzsicherungsbett ferner eine Absturzsicherungsanordnung umfasst, die auf der Seite des Bettkörpers vorgesehen ist;
dass an der oberen Oberfläche des Bettkörpers mehrere gleichmäßig angeordnete Drucksensoren vorgesehen sind;
dass eine Steuerung im Kopfteil angeordnet ist;
dass die Absturzsicherungsanordnung mit einem unteren Ende des Bettkörpers verbunden ist; dass die Absturzsicherungsanordnung eine Basis, eine Hubvorrichtung, eine Hubstange und einen Schutzstab umfasst; wobei eine Seite der Basis mit einem unteren Ende des Bettkörpers verbunden ist; wobei zwei Hebevorrichtungen vorhanden und jeweils auf zwei Seiten des Innenraums der Basis angeordnet sind; wobei ein oberes Ende jeder der Hebevorrichtungen mit einem unteren Ende einer der Hebestangen verbunden ist; wobei zwei Enden des Schutzstabs jeweils mit einem oberen Ende einer der Hebestangen verbunden sind;
dass die Hubvorrichtung und der Drucksensor jeweils elektrisch mit der Steuerung verbunden sind.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung beziehen sich auf das Gebiet der Smart-Home-Technologie und insbesondere auf ein intelligentes Absturzsicherungsbett.
  • Stand der Technik
  • Das traditionelle Bett besteht hauptsächlich aus einem Bettkörper und einem Kopfteil. Um das Bett herum gibt es keine Schutzmaßnahmen, um zu verhindern, dass Personen beim Schlafen aus dem Bett fallen. Daher gibt es Fälle, in denen der Schläfer aus dem Bett fällt, insbesondere für kleine Kinder. Bei Kindern oder älteren Menschen kann ein Sturz aus einem Bett einer bestimmten Höhe leicht zu Personenschäden führen.
  • Um den Fall zu verhindern, dass der Schläfer aus dem Bett fällt, sind in den letzten Jahren einige neuartige Betten mit Absturzsicherungsfunktion auf den Markt gekommen. Zum Beispiel werden die beiden Seiten der Bettplatte so verändert, dass sie beweglich sind, und durch Erhöhen der Seitenplatte wird die Bettplatte so gebildet, dass ihr äußerer Teil hoch ist und ihr innerer Teil niedrig ist. Mit dem Gewichtteil der Menschen wird der Schläfer in die Mitte bewegt, damit er nicht herunterfällt; ferner ist eine Art Bett vorhanden, bei dem eine Schutzstange an zwei Seiten des Bettkörpers angeordnet ist, und der Schläfer durch die Schutzstange blockiert wird, um ein Herunterfallen zu verhindern.
  • Für die auf dem Markt erscheinenden Bettenprodukte mit Absturzsicherungsfunktion gibt es bestimmte Probleme im Nutzungsprozess. Erstens können die vorhandenen Bettenprodukte nicht effektiv auf die verschiedenen Bedürfnisse der Nutzer eingehen. Wenn jemand einfach nur im Bett sitzen oder sich auf das Kopfteil lehnen möchte, verursacht der Start der Absturzsicherungsvorrichtung zweifellos Probleme für den Benutzer, ins Bett zu gehen und aus dem Bett zu steigen; Zweitens ist es während der Verwendung des Bettkörpers normalerweise notwendig, eine bestimmte Dicke von Bettwaren oder dergleichen auf die Bettplatte zu legen, deren Größe etwas größer als die der Bettenprodukte ist. Und die häufige Änderung der Form des Bettes führt dazu, die Falten der Bettwaren oder dergleichen zu bewirken, und die Oberfläche schwer zu glätten. Bei dem Bett mit der Schutzstange auf beiden Seiten des Bettkörpers kommt der Fall leicht vor, dass der Rand der Bettwaren nach oben geklappt wird oder Die Schutzstange schwer anzuheben ist.
  • Offenbarung des Gebrauchsmusters
  • Die vorliegende Anmeldung stellt ein intelligentes Absturzsicherungsbett bereit, um das Problem zu lösen, dass der Benutzer während des Schlafens leicht aus dem Bett fällt. Und das intelligente Absturzsicherungsbett, das durch die vorliegende Anwendung bereitgestellt wird, hat eine einfache Struktur und kann bestimmen, ob sich der Benutzer im Schlafzustand befindet. Der Schlafzustand wird gemäß dem Ergebnis der Beurteilung automatisch in eine sturzsichere Form umgewandelt, um die persönliche Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten.
  • Die vorliegende Anmeldung stellt ein intelligentes Absturzsicherungsbett bereit, umfassend einen Bettkörper und ein Kopfteil auf einer Seite des Bettkörpers, dadurch gekennzeichnet, dass das intelligente Absturzsicherungsbett ferner eine Absturzsicherungsanordnung umfasst, die auf der Seite des Bettkörpers vorgesehen ist ;
    dass an der oberen Oberfläche des Bettkörpers mehrere gleichmäßig angeordnete Drucksensoren vorgesehen sind;
    dass eine Steuerung im Kopfteil angeordnet ist;
    dass die Absturzsicherungsanordnung mit einem unteren Ende des Bettkörpers verbunden ist; dass die Absturzsicherungsanordnung eine Basis, eine Hubvorrichtung, eine Hubstange und einen Schutzstab umfasst; wobei eine Seite der Basis mit einem unteren Ende des Bettkörpers verbunden ist; wobei zwei Hebevorrichtungen vorhanden und jeweils auf zwei Seiten des Innenraums der Basis angeordnet sind; wobei ein oberes Ende jeder der Hebevorrichtungen mit einem unteren Ende einer der Hebestangen verbunden ist; wobei zwei Enden des Schutzstabs jeweils mit einem oberen Ende einer der Hebestangen verbunden sind;
    dass die Hubvorrichtung und der Drucksensor jeweils elektrisch mit der Steuerung verbunden sind.
  • Bei dem intelligenten Absturzsicherungsbett, das durch die vorliegende Anmeldung bereitgestellt wird, wird die Erfassung durch die gleichmäßig auf der Oberfläche des Bettkörpers verteilten Drucksensoren ausgeführt. Und die Erfassungsergebnisse werden von der vorgesehenen Steuerung analysiert. Wenn das Erfassungsergebnis zeigt, dass die Druckwerte der Vielzahl von Punkten relativ durchschnittlich sind und der Druckwert jedes Punktes die Beurteilungsbedingung erfüllt, wird beurteilt, dass sich die Person auf dem Bett in einem Schlafzustand befindet, und gleichzeitig wird die bewegliche Absturzsicherungsvorrichtung so gesteuert, dass sie aktiviert und in die vorgesehene Position bewegt wird, um zu verhindern, dass der Schläfer aus beiden Seiten des Bettkörpers fällt.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines intelligenten Absturzsicherungsbettkörpers der vorliegenden Anmeldung;
    • 2 ist eine schematische Teilstrukturansicht einer Absturzsicherungsanordnung in einem intelligenten Absturzsicherungsbett der vorliegenden Anmeldung;
    • 3 ist eine interne Strukturansicht eines Bettkörpers in einem intelligenten Absturzsicherungsbett der vorliegenden Anmeldung;
    • 4 ist eine Teilstrukturansicht eines Bewegungsblocks in einem intelligenten Absturzsicherungsbett der vorliegenden Anmeldung;
    • 5 ist eine Strukturansicht eines Bedienfelds in einem intelligenten Absturzsicherungsbett der vorliegenden Anmeldung;
    • 6 ist eine Zusammensetzungsansicht einer Steuerung in einem intelligenten Absturzsicherungsbett der vorliegenden Anmeldung;
    • 7 ist eine schematische Strukturansicht eines intelligenten Absturzsicherungsbetts in einem Nichtbetriebszustand gemäß der vorliegenden Anmeldung;
    • 8 ist eine schematische Strukturansicht eines intelligenten Absturzsicherungsbetts in einem Betriebszustand gemäß der vorliegenden Anmeldung.
  • Ausführungsformen der Erfindung
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines intelligenten Absturzsicherungsbettkörpers der vorliegenden Anmeldung;
    Wie aus 1 stellt die vorliegende Anmeldung ein intelligentes Absturzsicherungsbett bereit, umfassend einen Bettkörper 1 und ein Kopfteil 2 auf einer Seite des Bettkörpers 1, umfassend ferner eine Absturzsicherungsanordnung 3, wobei die Absturzsicherungsanordnung 3 auf der Seite des Bettkörpers 1 vorgesehen ist; In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Absturzsicherungsanordnung 3 vorgesehen, die eine Okklusion für den Schläfer bildet, um den Zweck des Verhinderns eines Absturzes zu erreichen. Ob es notwendig ist, Absturzsicherungsanordnung 3 auf beiden Seiten des Bettkörpers 1 vorzusehen, müssen die Position des Bettes in dem Zimmer und die Bedürfnisse des Benutzers berücksichtigt werden: wenn eine Seite des Bettes an der Wand anliegt oder andere Rückenlehnen hat, ist es nicht erforderlich, die Absturzsicherungsanordnung 3 vorzusehen.
  • Die obere Oberfläche des Bettkörpers 1 ist mit mehreren gleichmäßig angeordneten Drucksensoren 11 versehen; die Drucksensoren 11 werden zum Prüfen des oberen Drucks und zum Sammeln von Druckinformationen und zum Zurückführen der Druckinformationen zur Steuerung verwendet; Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel werden die Anzahl und die Dichtheit der Drucksensoren 11 nicht eingeschränkt. Es kann bestimmt werden, dass je mehr Anzahl der Drucksensoren 11 und je dichter die Anordnung ist, desto genauer die Testanalyseergebnisse sind, was vorteilhaft ist um ein effektives Urteil über den Einschlafzustand zu realisieren. Mehr Einstellungen erhöhen die Ausrüstungskosten und die Herstellungsschwierigkeiten, so dass der Drucksensor 11 so eingestellt werden sollte, dass er die umfassenden Leistungsanforderungen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Empfindlichkeit erfüllt.
  • Eine Steuerung 21 ist innerhalb des Kopfteils 2 angeordnet; der Drucksensor 11 ist elektrisch mit der Steuerung 21 verbunden.
  • Die Steuerung 21 ist so konfiguriert, dass sie gemäß dem erfassten Druckwertsignal nach der Integration und Analyse ein Analyseergebnis erhält, und ermittelt, ob sich die auf dem Bett liegende Person in einem Schlafzustand befindet, d.h. der gesamte Körper flach auf dem Bett liegt; Nachdem es bestimmt wurde, dass sich die Person im Bett im Schlaf befindet, steuert die Steuerung 21 den Start der Absturzsicherungsanordnung 3, so dass das Bett die Absturzsicherungsfunktion aufweist; Wenn die Person beim Aufwachen aus dem Bett aussteigen muss, steuert die Steuerung 21 ebenfalls das Schließen der Absturzsicherungsanordnung 3 entsprechend der Änderung des Druckwertsignals, um das Bett in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen.
  • In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel bestimmt die Steuerung 21 insbesondere auf folgende Weise, ob sich die Person in einem Schlafzustand befindet: Wenn eine Person ins Bett einsteigt, übermittelt die jeweiligen Drucksensoren 11, die durch den Ort der Person abgedeckt sind, den erfassten Druckwert jeweils an die Steuerung 21. Wenn zu diesem Zeitpunkt die Person in den Schlafzustand übergeht, das heißt, die Person flach auf dem Bett liegt, und der Kontaktbereich zwischen der Person und der Bettoberfläche am Größten ist, ist der Drucksensor 11, der den Druckwert misst, auch die am meisten. Dementsprechend wird auch die eigene Schwerkraft des Menschen von der größeren Kontaktfläche geteilt. Mehrere Testdruckwerten, die von der Steuerung 21 empfangen werden, sind relativ klein; Wenn sich die Person zu diesem Zeitpunkt nicht in einem Schlafzustand befindet, sondern auf dem Bett sitzt oder sich auf das Kopfteil lehnt, wird die Kontaktfläche der Bettoberfläche stark verringert und die Anzahl der Drucksensoren 11, die den Druckwert messen, wird auch deutlich reduziert. Unter der Voraussetzung, dass die Schwerkraft der Person konstant ist, sind die von der Steuerung 21 empfangenen Testdruckwerte daher relativ kleiner als in dem Fall, bei dem die Person flach auf dem Bett liegt. Das Verhältnis, des von einem der Drucksensoren 11 gemessenen Druckwerts zu der Summe der von allen Drucksensoren 11 gemessenen Druckwerte, kann als Bedingung zur Beurteilung verwendet werden, ob die Person flach liegt oder nicht. Angenommen, ein Erwachsener deckt im Liegen zehn Drucksensoren ab, und die Druckwerte der einzelnen Sensoren können 5 bis 15% der Schwerkraft der Person erreichen. Aber wenn die Person sitzt, kniet oder in einer anderen Haltung auf dem Bett liegt, es werden nur 4-5 Drucksensoren 11 abgedeckt, und aufgrund der Änderung der Körperhaltung der Person können die Druckwerte eines oder beider Drucksensoren 11 40-50% sogar noch höher der Schwerkraft der Person erreichen. Unter dieser Voraussetzung, wenn es in der Steuerung 21 eingestellt wird: wenn der von einem bestimmten Sensor erfasste Druckwert höher als 25% der Schwerkraft der Person ist, ist die Absturzsicherungsfunktion nicht aktiviert. Wenn dagegen der von allen Sensoren erfasste Druckwert niedriger als 25% der Schwerkraft der Person ist, wird beurteilt, dass die Person flach liegt, d. h. sie gerade einschläft oder eingeschlafen ist, und die Absturzsicherungsfunktion wird gleichzeitig aktiviert, wodurch der Zweck der automatischen Steuerung erreicht wird.
  • Weiter wenn der Schläfer aufwacht, muss er nur im Bett aufstehen, die Steuerung 21 empfängt die durch den Drucksensor 11 rückgeführte Druckänderung und erhält auch das Beurteilungsergebnis gemäß der Einstellbeurteilungsbedingung, und die Steuervorrichtung schaltet die Absturzsicherungsfunktion aus. Die Absturzsicherungsanordnung 3 kann automatisch in den Ausgangszustand zurückkehren, ohne die Person, die aufwacht, zu beeinflussen, um aus dem Bett zu kommen.
  • 2 ist eine schematische Teilstrukturansicht einer Absturzsicherungsanordnung in einem intelligenten Absturzsicherungsbett der vorliegenden Anmeldung;
  • Die Absturzsicherungsanordnung 3 ist mit dem unteren Ende des Bettkörpers 1 verbunden; die Absturzsicherungsanordnung 3 umfasst eine Basis 31, eine Hubvorrichtung 32, eine Hubstange 33 und einen Schutzstab 34; wobei eine Seite der Basis 31 mit einem unteren Ende des Bettkörpers 1 verbunden ist; wobei zwei Hebevorrichtungen 32 vorhanden und jeweils auf zwei Seiten des Innenraums der Basis 31 angeordnet sind, und die beiden Hebevorrichtungen 32 gleichzeitig arbeiten, um sicherzustellen, dass der Schutzstab 34 gleichmäßig ansteigt oder fällt; wobei ein oberes Ende jeder der Hebevorrichtungen 32 mit einem unteren Ende einer der Hebestangen 33 verbunden ist; wobei zwei Enden des Schutzstabs 34 jeweils mit einem oberen Ende einer der Hebestangen 33 verbunden sind; Es ist anzumerken, dass, wenn die Absturzsicherungsanordnung 3 nicht arbeitet, der obere Rand des Schutzstabs 34 niedriger ist als die obere Ebene des Bettkörpers 1;
  • Die Hubvorrichtung 32 ist elektrisch mit der Steuerung 21 verbunden; Die Hubvorrichtung in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann ein Zylinder, eine Zahnradstruktur oder andere Formen eines Hubmechanismus sein. Darauf wird hier nicht beschränkt.
  • Da in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel die Absturzsicherungsanordnung 3 mit dem unteren Ende des Bettkörpers 1 verbunden ist, besteht zwischen der Absturzsicherungsanordnung 3 und dem oberen Ende des Bettkörpers 1 ein gewisser Spalt, so dass die über dem Bettkörper 1 liegenden Bettwaren oder dergleichen frei in dem Spalt hängen können. Darüber hinaus kommt die Absturzsicherungsanordnung 3 während des Aufwärts- und Abwärtsvorgangs nicht mit der Bettdecke in Kontakt, wodurch verhindert wird, dass die Bettdecke gezogen wird. Hierbei ist es anzumerken, dass, um nicht zu beeinflussen, dass die Person in das Bett geht und aus ihm herauskommt, der Abstand zwischen der Absturzsicherungsanordnung 3 und dem Bett 1 nicht zu groß ist, und es ist nur erforderlich, sicherzustellen, dass die Bettdecke nicht gestreift wird. Und die Bestandteile der Absturzsicherungsanordnung 3 sollten flach ausgelegt sein, um den seitlichen Platzbedarf zu minimieren.
  • Außerdem ist bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel die Bauform des Schutzstabs 34 nicht beschränkt. Sie kann aus einer Vielzahl von Rohren bestehen, die miteinander verbunden sind, oder kann eine einzelne dünne Platte sein. Und unter der Voraussetzung einer bestimmten strukturellen Festigkeit kann sie in verschiedenen Formen gestaltet sein.
  • Aus den obigen technischen Lösungen ist es ersichtlich, dass der Arbeitsprozess eines durch das vorliegende Ausführungsbeispiel bereitgestellten intelligenten Absturzsicherungsbettes wie folgt ist:
    1. 1. Wenn eine Person ins Bett einsteigt, wird die Druckinformation durch den Drucksensor 11 auf dem Bett 1 erfasst und die Druckinformation wird an die Steuerung 21 zurückgemeldet;
    2. 2. Die Steuerung 21 bestimmt gemäß der Druckinformation, ob die Einschlafbedingung erfüllt ist, und wenn die Einschlafbedingung erfüllt ist, sendet sie eine Steueranweisung an die Hubvorrichtung 32;
    3. 3. Die Hubvorrichtung 32 wird aktiviert, um den Schutzstab 34 auf eine bestimmte Position mitzubewegen;
    4. 4. Wenn der Schläfer aufwacht und im Bett aufsteht, bestimmt die Steuerung 21 erneut gemäß der Druckinformation, ob die Einschlafbedingung erfüllt ist, und anschließend sendet sie eine Steueranweisung an die Hubvorrichtung 32, um die Absturzsicherungsanordnung 3 zur Rückstellung zu steuern.
  • 3 ist eine interne Strukturansicht eines Bettkörpers in einem intelligenten Absturzsicherungsbett der vorliegenden Anmeldung;
  • 4 ist eine Teilstrukturansicht eines Bewegungsblocks in einem intelligenten Absturzsicherungsbett der vorliegenden Anmeldung;
  • Aus 3 und 4 ist es zu entnehmen, dass in einem denkbaren Ausführungsbeispiel zwischen der Absturzsicherungsanordnung 3 und dem Bettkörper 1 eine Gleitverbindung besteht; dass innerhalb des Bettkörpers 1 ein Elektromotor 12, eine Gewindestange 13 und ein Lager 14 und eine horizontale Gleitstange 16 vorgesehen sind;
    dass der Elektromotor 12 an einem unteren Ende des Bettkörpers 1 befestigt ist;
    dass der Außenring des Lagers 14 an der Seitenwand des Bettkörpers 1 befestigt ist;
    dass ein Ende der Gewindestange 13 mit dem Elektromotor 12 verbunden ist, und das andere Ende der Gewindestange 13 mit einem Innenring des Lagers 14 verbunden ist; dass sich die Gewindestange 13 unter der Mitnahme des Elektromotors selbst dreht;
    dass die horizontale Gleitstange 16 sich direkt unter der Gewindestange 13 befindet, ein Ende der horizontalen Gleitstange 16 an der Seitenwand des Bettkörpers 1 befestigt ist, und die horizontale Gleitstange 16 parallel zu der Gewindestange 13 angeordnet ist;
    dass die Gewindestange 13 und die horizontale Gleitstange 16 gleichzeitig einen Bewegungsblock 15 durchlaufen, eine Seite des Bewegungsblocks 15 mit einem Ende einer Verbindungsstange 17 verbunden ist, und das andere Ende einer Verbindungsstange 17 den Bettkörper 1 durchdringt und mit der Absturzsicherungsanordnung 3 verbunden ist;
  • Ferner ist es vorgesehen, dass der Bewegungsblock 15 mit einem Gewindeloch 151 und einem glatten Loch 152 versehen ist, wobei das glatte Loch 152 direkt unter dem Gewindeloch 151 angeordnet ist; wobei das Gewindeloch 151 und die Gewindestange 13 aneinander angepasst sind; wobei das glatte Loch 152 und die horizontale Gleitstange 16 aneinander angepasst sind; Wenn sich die Gewindestange 13 dreht, bewegt sich der Bewegungsblock 15 aufgrund der Beschränkung des Bewegungsblocks 15 durch die horizontale Gleitstange 16 unter der Wirkung der Schraubverbindung in Richtung der horizontalen Gleitstange 16, so dass sich die Absturzsicherungsanordnung 3 durch die Bewegung des Bewegungsblocks 15 in horizontaler Richtung in horizontaler Richtung bewegt wird; Es ist anzumerken, dass, um die reibungslose Bewegung der Absturzsicherungsanordnung 3 sicherzustellen, mehrere Hebestangen 17 jeweils mit der Basis 31 verbunden sein können. Mehrere Hebestangen 17 sind gleichzeitig mit dem Bewegungsblock 15 verbunden.
  • Der Elektromotor 12 ist elektrisch mit der Steuerung 21 verbunden.
  • In dem obigen Ausführungsbeispiel wird die Absturzsicherungsanordnung 3 von der ursprünglichen Bewegung nur in der vertikalen Richtung in die horizontal-vertikale Richtung verbessert. Wenn die Absturzsicherungsanordnung 3 nicht in Betrieb ist, kann durch Regeln der horizontalen Position der Absturzsicherungsanordnung 3 sich der Schutzstab 34 so nahe wie möglich dem Bett 1 annähert, um die Störungen beim Ein- und Aussteigen aus dem Bett zu reduzieren und die Bettwaren oder dergleichen auf beiden Seiten des Bettkörpers 1 zu klemmen, so dass verhindert wird, dass sich die Bettwaren seitlich bewegen und aus der Mitte versetzt sind; unter dieser Voraussetzung ist der Steuerungsprozess der Steuerung 21 für die Absturzsicherungsanordnung 3 wie in 7 und 8 gezeigt, insbesondere:
    1. 1. Wenn bestimmt wird, dass die Absturzsicherungsanordnung 3 aktiviert werden muss, steuert die Steuerung 12 den Elektromotor 12 zum Antreiben der Gewindestange 13, um sich selbst zu drehen, und der Bewegungsblock 15 treibt die Absturzsicherungsanordnung 3 so an, dass sie sich ein Stück nach außen bewegt;
    2. 2. Wenn der Schutzstab 34 von den Bettwaren getrennt wird, steuert die Steuerung 21 die Hubvorrichtung 32 zum Starten und treibt den Schutzstab 34 an, um sich auf eine bestimmte Höhe zu erhöhen;
    3. 3. Wenn der Schutzstab 34 die festgelegte Höhe erreicht, steuert die Steuerung 21 wiederrum den Elektromotor 12 zum Rückwärtsdrehen, und der Bewegungsblock 15 treibt die Absturzsicherungsanordnung 3 so an, dass sie sich nach innen bewegt, bis die Hubstange 33 gegen die Bettwaren 100 gedrückt wird;
    4. 4. Wenn die Absturzsicherungsanordnung 3 geschlossen werden muss, steuert die Steuerung 21 die entsprechende Komponente so, dass sie entlang des ursprünglichen Wegs zurückkehren, und der spezifische Prozess wird hier nicht beschrieben.
  • Es ist anzumerken, dass bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel die Gewinderichtung der Gewindestange 13 nicht begrenzt ist und die Drehrichtung des Elektromotors 12 entsprechend der Richtung der Gewindestange 13 eingestellt werden muss, damit der Bewegungsblock 15 sich entsprechend der voreingestellten Richtung bewegen kann.
  • 5 ist eine Strukturansicht eines Bedienfelds in einem intelligenten Absturzsicherungsbett der vorliegenden Anmeldung;
  • Wie aus 1 und 5 gezeigt, ist es in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass der obere Teil des Kopfteils 2 mit einem Bedienfeld versehen ist; wobei das Bedienfeld 22 einen manuellen automatischen Einstellungsschalter 221, einen manuellen Einschalter 222, einen manuellen Ausschalter 223 und einen Berührungsbildschirm 224 umfasst; wobei das Bedienfeld 22 elektrisch mit der Steuerung 21 verbunden ist. Das Bedienfeld 22 wird hauptsächlich dazu verwendet, den automatischen und den manuellen Modus des Bettes einzustellen. Wenn kein automatischer Start erforderlich ist, kann das Bett auf den manuellen Modus eingestellt werden, um die Stromenergie zu sparen.
  • Im manuellen Modus kann das Ein- oder Schließen der Absturzsicherungsanordnung auch durch Drücken des manuellen Einschalters 222 und des manuellen Ausschalters 223 gesteuert werden; Durch Vorsehen des Berührungsbildschirms 224 kann die Beurteilungsbedingung zu jeder Zeit eingestellt und geändert werden, um die Genauigkeit der Beurteilung des Bettes für Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Gewichte einzustellen und die Fehlerrate zu reduzieren.
  • Durch Einstellen des manuellen Modus kann das intelligente Absturzsicherungsbett weiter auch für mehrere Personen geeignet sein. Wenn zum Beispiel jemand im Bett eingeschlafen ist, kann die zweite Person das Bett in den manuellen Modus umschalten und die Absturzsicherungsanordnung 3 vorübergehend schließen. Nachdem die zweite Person ins Bett eingestiegen ist, wird das Bett wieder in den automatischen Modus umgeschaltet.
  • 6 ist eine Zusammensetzungsansicht einer Steuerung in einem intelligenten Absturzsicherungsbett der vorliegenden Anmeldung;
  • Wie in 6 gezeigt, ist es vorgesehen, dass die Steuerung 21 ein Signalempfangsmodul 211, ein Auswertungsmodul 212 und ein Steuermodul 213 umfasst;
    wobei das Signalempfangsmodul 211 verwendet wird, um ein von dem Drucksensor 11 erfasstes Drucksignal zu empfangen und das Drucksignal an ein Auswertungsmodul 212 zu übertragen;
    wobei das Auswertungsmodul 212 verwendet wird, um in Abhängigkeit von dem empfangenen Drucksignal zu bestimmen, ob sich die Person auf dem Bett in einem Schlafzustand befindet, und wenn das Beurteilungsergebnis ein Schlafzustand ist, eine Steueranweisung an das Steuermodul 213 gesendet wird;
    wobei das Steuermodul 213 verwendet wird, um das Öffnen oder Schließen der Absturzsicherungsanordnung 3 gemäß einer Steueranweisung zu steuern.
  • Alternativ ist es vorgesehen, dass die Steuerung 21 ferner ein Zeitsteuermodul 214 umfasst; wobei das Zeitsteuermodul 214 verwendet wird, um ein Zeitintervall zwischen der Druckerfassung und der Steuerungsausführung einzustellen. Es kann vorkommen, dass eine Person für kurze Zeit flach auf dem Bett liegt, jedoch nicht einschlafen kann. Sobald die Erfassungsbedingung erfüllt ist, kann die Absturzsicherungsanordnung 3 sofort aktiviert werden. Wenn die Person im Bett jedoch nicht den Wunsch hat, einzuschlafen, wird dies zweifellos den Stromverbrauch erhöhen. Daher ist das Zeitsteuermodul 214 eingerichtet, und das System kann so eingestellt werden, dass die Absturzsicherungsanordnung 3 erst nach einem bestimmten Zeitraum aktiviert wird. Wenn die Einstellung beispielsweise die Bedingung erfüllt und 10 Minuten dauert, wird davon ausgegangen, dass die Person auf dem Bett bereits eingeschlafen ist, und dann wird das Gerät aktiviert, wodurch die durch das vorübergehende Liegen der Person verursachte unnötige Gerätebedienung reduziert wird.
  • Alternativ ist es vorgesehen, dass die Absturzsicherungsanordnung 3 an der Außenseite mit einem Plüschschutzhülle versehen ist.
  • Das Vorsehen der Plüschschutzhülle kann den Komfort der Person erhöhen, wenn sie mit der Hand in Berührung kommt, und andererseits verhindern, dass Materialien wie das Stahlrohr und die Platte, die den Schutzstab 34 bilden, freigelegt werden und das ästhetische Aussehen verbessert wird.
  • Alternativ ist es vorgesehen, dass die Seite des Kopfteils 2 mit einem Infrarotdetektor 23 versehen ist, wobei die Detektionsrichtung des Infrarotdetektors 23 entlang des Seitenrandes des Bettkörpers 1 verläuft, wobei der Infrarotdetektor 23 elektrisch mit der Steuerung 21 verbunden ist.
  • Es wird angenommen, dass ein Benutzer an der Bettkante sitzt und nur mit dem Oberkörper auf dem Bett liegt und die Füße auf dem Boden stehen. Wenn zu diesem Zeitpunkt die Bedingung erfüllt ist, wird der Schutzstab 34 angehoben, was für den Benutzer aber unbequem wird. Um die obige Situation zu vermeiden, ist in einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ein Infrarotdetektor 23 vorgesehen, der entlang des Randes des Bettkörpers 1 die Detektion ausführt, um das Auftreten des obigen Phänomens in dieser Richtung zu erfassen. Wenn eine Person am Rand des Bettkörpers erfasst wird, sendet der Infrarotdetektor 23 das Signal sofort zur Steuerung zurück. Selbst wenn das Erfassungsergebnis des Drucksensors 11 zu diesem Zeitpunkt die Beurteilungsbedingung erfüllt, aktiviert die Steuerung 21 die Absturzsicherungsanordnung 3 nicht.
  • Alternativ ist es vorgesehen, dass der Schutzstab 34 nahe einem mittleren Abschnitt des Bettkörpers 1 liegt und die Länge des Schutzstabs 34 größer oder gleich zwei Drittel der Länge des Bettkörpers 1 ist. Der Schutzstab 34 ist so möglichst nahe an den mittleren Abschnitt, um die Erfolgsrate der Absturzverhinderung zu erhöhen, und je länger die Länge des Schutzstabs 34 ist, desto besser ist die Sperrung. Unter der Berücksichtigung der Raumbelegung und der Absturzsicherungswirkung sollte die Länge des Schutzstabs 34 mindestens der Hälfte der Länge des Bettkörpers 1 entsprechen.
  • Bei dem intelligenten Absturzsicherungsbett, das durch die vorliegende Anmeldung bereitgestellt wird, wird die Erfassung durch die gleichmäßig auf der Oberfläche des Bettkörpers verteilten Drucksensoren ausgeführt. Und die Erfassungsergebnisse werden von der vorgesehenen Steuerung analysiert. Wenn das Erfassungsergebnis zeigt, dass die Druckwerte der Vielzahl von Punkten relativ durchschnittlich sind und der Druckwert jedes Punktes die Beurteilungsbedingung erfüllt, wird beurteilt, dass sich die Person auf dem Bett in einem Schlafzustand befindet, und gleichzeitig wird die bewegliche Absturzsicherungsvorrichtung so gesteuert, dass sie aktiviert und in die vorgesehene Position bewegt wird, um zu verhindern, dass der Schläfer aus beiden Seiten des Bettkörpers fällt; zusätzlich kann das Bett der vorliegenden Anmeldung die Bettwaren während des Absturzsicherungsprozesses wirksam unberührt lassen.

Claims (9)

  1. Intelligentes Absturzsicherungsbett, umfassend einen Bettkörper und ein Kopfteil auf einer Seite des Bettkörpers, dadurch gekennzeichnet, dass das intelligente Absturzsicherungsbett ferner eine Absturzsicherungsanordnung umfasst, die auf der Seite des Bettkörpers vorgesehen ist; dass an der oberen Oberfläche des Bettkörpers mehrere gleichmäßig angeordnete Drucksensoren vorgesehen sind; dass eine Steuerung im Kopfteil angeordnet ist; dass die Absturzsicherungsanordnung mit einem unteren Ende des Bettkörpers verbunden ist; dass die Absturzsicherungsanordnung eine Basis, eine Hubvorrichtung, eine Hubstange und einen Schutzstab umfasst; wobei eine Seite der Basis mit einem unteren Ende des Bettkörpers verbunden ist; wobei zwei Hebevorrichtungen vorhanden und jeweils auf zwei Seiten des Innenraums der Basis angeordnet sind; wobei ein oberes Ende jeder der Hebevorrichtungen mit einem unteren Ende einer der Hebestangen verbunden ist; wobei zwei Enden des Schutzstabs jeweils mit einem oberen Ende einer der Hebestangen verbunden sind; dass die Hubvorrichtung und der Drucksensor jeweils elektrisch mit der Steuerung verbunden sind.
  2. Intelligentes Absturzsicherungsbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Absturzsicherungsanordnung und dem Bettkörper eine Gleitverbindung besteht; dass innerhalb des Bettkörpers ein Elektromotor, eine Gewindestange und ein Lager und eine horizontale Gleitstange vorgesehen sind; dass der Elektromotor an einem unteren Ende des Bettkörpers befestigt ist; dass der Außenring des Lagers an der Seitenwand des Bettkörpers befestigt ist; dass ein Ende der Gewindestange mit dem Elektromotor verbunden ist, und das andere Ende der Gewindestange mit einem Innenring des Lagers verbunden ist; dass die horizontale Gleitstange sich direkt unter der Gewindestange befindet, ein Ende der horizontalen Gleitstange an der Seitenwand des Bettkörpers befestigt ist, und die horizontale Gleitstange parallel zu der Gewindestange angeordnet ist; dass die Gewindestange und die horizontale Gleitstange gleichzeitig einen Bewegungsblock durchlaufen, eine Seite des Bewegungsblocks mit einem Ende einer Verbindungsstange verbunden ist, und das andere Ende einer Verbindungsstange den Bettkörper durchdringt und mit der Absturzsicherungsanordnung verbunden ist; dass der Elektromotor elektrisch mit der Steuerung verbunden ist.
  3. Intelligentes Absturzsicherungsbett nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bewegungsblock mit einem Gewindeloch und einem glatten Loch versehen ist, wobei das glatte Loch direkt unter dem Gewindeloch angeordnet ist; wobei das Gewindeloch und die Gewindestange aneinander angepasst sind; wobei das glatte Loch und die horizontale Gleitstange aneinander angepasst sind.
  4. Intelligentes Absturzsicherungsbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Teil des Kopfteils mit einem Bedienfeld versehen ist; wobei das Bedienfeld einen manuellen automatischen Einstellungsschalter, einen manuellen Einschalter, einen manuellen Ausschalter und einen Berührungsbildschirm umfasst; wobei das Bedienfeld elektrisch mit der Steuerung verbunden ist.
  5. Intelligentes Absturzsicherungsbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung ein Signalempfangsmodul, ein Auswertungsmodul und ein Steuermodul umfasst; wobei das Signalempfangsmodul verwendet wird, um ein von dem Drucksensor erfasstes Drucksignal zu empfangen und das Drucksignal an ein Auswertungsmodul zu übertragen; wobei das Auswertungsmodul verwendet wird, um in Abhängigkeit von dem empfangenen Drucksignal zu bestimmen, ob sich die Person auf dem Bett in einem Schlafzustand befindet, und wenn das Beurteilungsergebnis ein Schlafzustand ist, eine Steueranweisung an das Steuermodul gesendet wird; wobei das Steuermodul verwendet wird, um das Öffnen oder Schließen der Absturzsicherungsanordnung gemäß einer Steueranweisung zu steuern.
  6. Intelligentes Absturzsicherungsbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung ferner ein Zeitsteuermodul umfasst; wobei das Zeitsteuermodul verwendet wird, um ein Zeitintervall zwischen der Druckerfassung und der Steuerungsausführung einzustellen.
  7. Intelligentes Absturzsicherungsbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Absturzsicherungsanordnung an der Außenseite mit einem Plüschschutzhülle versehen ist.
  8. Intelligentes Absturzsicherungsbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seite des Kopfteils mit einem Infrarotdetektor versehen ist, wobei die Detektionsrichtung des Infrarotdetektors entlang des Seitenrandes des Bettkörpers verläuft, wobei der Infrarotdetektor elektrisch mit der Steuerung verbunden ist.
  9. Intelligentes Absturzsicherungsbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schutzstab nahe einem mittleren Abschnitt des Bettkörpers liegt und die Länge des Schutzstabs größer oder gleich zwei Drittel der Länge des Bettkörpers ist.
DE202018106905.5U 2018-12-04 2018-12-04 Intelligentes Absturzsicherungsbett Active DE202018106905U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018106905.5U DE202018106905U1 (de) 2018-12-04 2018-12-04 Intelligentes Absturzsicherungsbett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018106905.5U DE202018106905U1 (de) 2018-12-04 2018-12-04 Intelligentes Absturzsicherungsbett

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018106905U1 true DE202018106905U1 (de) 2018-12-17

Family

ID=64951723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018106905.5U Active DE202018106905U1 (de) 2018-12-04 2018-12-04 Intelligentes Absturzsicherungsbett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018106905U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110179279A (zh) * 2019-06-21 2019-08-30 南京林业大学 一种防护床
CN110522576A (zh) * 2019-07-29 2019-12-03 浙江大学医学院附属儿童医院 一种智能儿童防坠落病床及其防护预警系统
CN110825006A (zh) * 2019-12-03 2020-02-21 珠海格力电器股份有限公司 一种防止坠床的保护方法、装置、存储介质及床垫
CN111904735A (zh) * 2020-09-10 2020-11-10 江苏医药职业学院 一种icu床用护理支架
CN113455855A (zh) * 2021-05-24 2021-10-01 邵玉国 一种儿科用防踢被装置的安装方法
CN115192336A (zh) * 2022-08-02 2022-10-18 中国人民解放军空军军医大学 一种智能型防跌落床

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110179279A (zh) * 2019-06-21 2019-08-30 南京林业大学 一种防护床
CN110179279B (zh) * 2019-06-21 2024-04-02 南京林业大学 一种防护床
CN110522576A (zh) * 2019-07-29 2019-12-03 浙江大学医学院附属儿童医院 一种智能儿童防坠落病床及其防护预警系统
CN110522576B (zh) * 2019-07-29 2023-06-20 浙江大学医学院附属儿童医院 一种智能儿童防坠落病床及其防护预警系统
CN110825006A (zh) * 2019-12-03 2020-02-21 珠海格力电器股份有限公司 一种防止坠床的保护方法、装置、存储介质及床垫
CN111904735A (zh) * 2020-09-10 2020-11-10 江苏医药职业学院 一种icu床用护理支架
CN113455855A (zh) * 2021-05-24 2021-10-01 邵玉国 一种儿科用防踢被装置的安装方法
CN113455855B (zh) * 2021-05-24 2023-09-29 青岛市妇女儿童医院(青岛市妇幼保健院、青岛市残疾儿童医疗康复中心、青岛市新生儿疾病筛查中心) 一种儿科用防踢被装置的安装方法
CN115192336A (zh) * 2022-08-02 2022-10-18 中国人民解放军空军军医大学 一种智能型防跌落床
CN115192336B (zh) * 2022-08-02 2023-08-15 中国人民解放军空军军医大学 一种智能型防跌落床

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018106905U1 (de) Intelligentes Absturzsicherungsbett
DE60108594T2 (de) Massagesessel
NL2024057B1 (en) Smart anti-falling bed
EP3410895B1 (de) Elektrisch verstellbares möbelstück
EP1920682B1 (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Höhe einer Luftkammer
CH681591A5 (de)
DE202018105806U1 (de) Eine intelligente Toilette
US4222136A (en) Training foot stool
EP0483314A1 (de) Handtuchspender.
DE112014003053T5 (de) Bettfluchtsensor und Bettfluchterfassungsverfahren
DE19912937C2 (de) Bett mit absenkbarem Seitenteil
DE3737411A1 (de) Liegegestell-stellvorrichtung eines bettes
DE2408179A1 (de) Vorrichtung zur atmungsstimulation bei apnoe
DE102014221265B4 (de) Mechanismus zur Steuerung eines höhenverstellbaren Möbels, insbesondere Tisches, und entsprechendes Verfahren hierfür
DE202005011214U1 (de) Polsterelement, insbesondere Polsterkissen, Matratze o.dgl.
DE202022100239U1 (de) Elektrisches Hebeschrägbett für Säuglinge zur Verwendung in einem Bett
DE212020000240U1 (de) Die Höhe des Schlafkissens intelligent einstellbares Bett
WO2006027237A1 (de) Pflegebett
EP2881038B1 (de) System zum Überwachen von Bewegungen einer Person
DE202019103926U1 (de) Ein Tuchständer
EP1205606B1 (de) Duschanlage
EP2208488A1 (de) Schaltvorrichtung in einer Bettmatratze
DE19643085A1 (de) Höhenverstellbares Bett
DE4003767C2 (de) Wandschrankbett
EP0619106A1 (de) In eine Badewanne einsetzbarer Lifter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: SIMMONS & SIMMONS LLP, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE ISENBRUCK BOESL HOERSCHLER PART, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: SIMMONS & SIMMONS LLP, DE