DE202018104570U1 - U-lock with novel cross-sectional shape - Google Patents

U-lock with novel cross-sectional shape Download PDF

Info

Publication number
DE202018104570U1
DE202018104570U1 DE202018104570.9U DE202018104570U DE202018104570U1 DE 202018104570 U1 DE202018104570 U1 DE 202018104570U1 DE 202018104570 U DE202018104570 U DE 202018104570U DE 202018104570 U1 DE202018104570 U1 DE 202018104570U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
legs
polygon
sectional shape
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018104570.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ino Vision Ltd
Original Assignee
Ino Vision Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ino Vision Ltd filed Critical Ino Vision Ltd
Priority to DE202018104570.9U priority Critical patent/DE202018104570U1/en
Publication of DE202018104570U1 publication Critical patent/DE202018104570U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B67/00Padlocks; Details thereof
    • E05B67/06Shackles; Arrangement of the shackle
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B71/00Locks specially adapted for bicycles, other than padlocks

Abstract

Ein Schloss, umfassend:ein Bügelschloss, umfassend einen U-förmigen Bügel, der zwei Schenkel umfasst, die sich von einem Bogen aus erstrecken, wobei die Schenkel in verriegelter Ausrichtung in Öffnungen aufgenommen werden, die in einem Querstab ausgebildet sind; undein Sperrmechanismus, der mit dem Querstab verbunden ist, um die Schenkel mit dem Querstab zu verriegeln, wobei mindestens eines von den Schenkeln und dem Bogen des U-förmigen Bügels eine Querschnittsform eines Polygons aufweist, das flache Seiten hat, und wobei keine der flachen Seiten parallel zueinander sind.A lock comprising: a stirrup lock comprising a U-shaped bracket comprising two legs extending from an arc, the legs being received in locked alignment in apertures formed in a transverse bar; anda locking mechanism connected to the crossbar to lock the legs to the crossbar, at least one of the legs and the arch of the U-shaped bracket having a cross-sectional shape of a polygon having flat sides, and none of the flat sides are parallel to each other.

Description

ERFINDUNGSGEBIETFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein Schlösser und insbesondere ein Bügelschloss mit neuartigen Querschnittsformen.The present invention relates generally to locks and more particularly to a U-lock with novel cross-sectional shapes.

ALLGEMEINER STAND DER TECHNIKGENERAL PRIOR ART

Bügelschlösser werden im Allgemeinen verwendet, um ein Fahrrad, Kraftrad, Motorrad, Dreirad und dergleichen (die Begriffe werden durchgehend austauschbar verwendet) abzuschließen, um einen Diebstahl des Fahrrads zu verhindern. Gewöhnlich schließt ein Fahrer den Fahrradrahmen und mindestens ein Rad an einen feststehenden Gegenstand oder an es selbst an, um das Fahrrad zu sichern.U-locks are generally used to complete a bicycle, motorcycle, motorcycle, tricycle and the like (the terms are used interchangeably throughout) to prevent theft of the bicycle. Usually, a driver attaches the bicycle frame and at least one wheel to a stationary object or to himself to secure the bicycle.

Ein Bügelschloss umfasst allgemein einen U-förmigen Bügel mit zwei im Wesentlichen geraden und parallelen Schenkeln, die durch einen gerundeten Bogen und einen entfernbaren Querstab miteinander verbunden sind. Der Querstab ist allgemein ein Stab, der zwei Löcher zur Aufnahme der Schenkel des Bügels umfasst. Ein Sperrmechanismus ist in dem Querstab angebracht, um den Querstab am U-förmigen Bügel abzusichern.A U-lock generally comprises a U-shaped bracket having two substantially straight and parallel legs connected by a rounded arch and a removable cross bar. The cross bar is generally a bar comprising two holes for receiving the legs of the stirrup. A locking mechanism is mounted in the crossbar to secure the cross bar to the U-shaped bracket.

Nach dem Stand der Technik besteht der U-förmige Bügel aus einem Metallstab, der eine kreisförmige Querschnittsform hat, die in einer U-Form ausgebildet ist.In the prior art, the U-shaped bracket is made of a metal rod having a circular cross-sectional shape formed in a U-shape.

Um das Fahrrad an einen Pfosten oder einen anderen Gegenstand anzuschließen, werden die Enden des U-förmigen Bügels um den Pfosten und einen Teil des Rahmens und/oder ein Rad (oder beides) eines Fahrrads herum geführt und durch den Querstab gesichert.To connect the bicycle to a pole or other object, the ends of the U-shaped bracket are passed around the post and part of the frame and / or a wheel (or both) of a bicycle and secured by the crossbar.

KURZE DARSTELLUNG DER ERFINDUNGBRIEF SUMMARY OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung strebt an, ein Bügelschloss mit einer nicht kreisförmigen Querschnittsform zu liefern, wie sie ausführlicher im Folgenden beschrieben wird.The present invention seeks to provide a U-lock with a non-circular cross-sectional shape, as described in more detail below.

Nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird daher ein Bügelschloss bereitgestellt, das einen U-förmigen Bügel aufweist, der zwei Schenkel einschließt, die sich von einem Bogen aus erstrecken, wobei die Schenkel in einer verriegelten Ausrichtung in Öffnungen aufgenommen werden, die in einem Querstab ausgebildet sind, und wobei ein Sperrmechanismus mit dem Querstab verbunden ist, um die Schenkel mit dem Querstab zu verriegeln, wobei mindestens einer der Schenkel und der Bogen des U-förmigen Bügels eine Querschnittsform eines Polygons aufweisen, das flache Seiten hat und bei dem keine der flachen Seiten parallel zueinander sind.According to one embodiment of the present invention, therefore, there is provided a U-lock having a U-shaped bracket including two legs extending from an arc, the legs being received in a latched orientation in openings formed in a transverse bar and wherein a locking mechanism is connected to the transverse bar to lock the legs to the transverse bar, at least one of the legs and the arch of the U-shaped bracket having a cross-sectional shape of a polygon having flat sides and in which none of the flat Pages are parallel to each other.

Zum Beispiel können die Schenkel und der Bogen alle die Querschnittsform des Polygons haben. Bei einem anderen Beispiel können nur beide Schenkel die Querschnittsform des Polygons haben. Bei noch einem weiteren Beispiel kann nur der Bogen die Querschnittsform des Polygons haben. Die Querschnittsform des Polygons kann sich über die gesamte Länge der Schenkel oder nur einen Teil davon erstrecken.For example, the legs and the arch can all have the cross-sectional shape of the polygon. In another example, only both legs can have the cross-sectional shape of the polygon. In yet another example, only the arc may have the cross-sectional shape of the polygon. The cross-sectional shape of the polygon may extend over the entire length of the legs or only a part thereof.

Figurenlistelist of figures

Die vorliegende Erfindung wird aus der folgenden ausführlichen Beschreibung besser verstanden und gewürdigt, wenn sie mit den Zeichnungen zusammen genommen wird, auf denen:

  • Fig: 1 eine vereinfachte Darstellung eines Bügelschlosses ist, das nach einer nicht begrenzenden Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gebaut ist und funktioniert; und
  • 2, 3, 4 und 5 vereinfachte Schnittzeichnungen einer Querschnittsform des U-förmigen Bügels des Bügelschlosses nach verschiedenen, nicht einschränkenden Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind, die entlang der Linien A-A in 1 ausgeführt worden sind.
The present invention will be better understood and appreciated from the following detailed description when taken in conjunction with the drawings, in which:
  • Fig. 1 is a simplified illustration of a padlock constructed and operative in accordance with a non-limiting embodiment of the present invention; and
  • 2 . 3 . 4 and 5 simplified sectional views of a cross-sectional shape of the U-shaped bracket of the U-lock according to various, non-limiting embodiments of the present invention, taken along the lines AA in 1 have been executed.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF EMBODIMENTS

Es wird nun auf 1 Bezug genommen, die ein Bügelschloss 10 nach einer nicht einschränkenden Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.It will be up now 1 Refer to a padlock 10 in a non-limiting embodiment of the present invention.

Bügelschloss 10 umfasst einen U-förmigen Bügel 12, der zwei Schenkel 14 umfasst, die sich von einem Bogen 16 aus erstrecken. Es wird angemerkt, dass die U-Form nicht nur ein „U“ einschließt, das einen gerundeten Bogen aufweist, sondern auch andere Formen einschließt, wie zum Beispiel, doch nicht beschränkt auf, einen geraden Bogen, stark gekrümmten Bogen und andere. Schenkel 14 können gerade sein, doch sie können auch gebogen oder stark gekrümmt oder sonst geformt sein. Schenkel 14 können hohl oder massiv ohne Hohlräume sein.U-lock 10 includes a U-shaped bracket 12 , the two thighs 14 includes, extending from a bow 16 extend out. It is noted that the U-shape not only includes a "U" having a rounded arc, but also includes other shapes such as, but not limited to, a straight arc, highly curved arc, and others. leg 14 can be straight, but they can also be curved or strongly curved or otherwise shaped. leg 14 can be hollow or solid without cavities.

Schenkel 14 werden in einer verriegelten Ausrichtung in Öffnungen 19 aufgenommen, die in einem Querstab 18 ausgebildet sind. Ein Sperrmechanismus 20 ist mit dem Querstab 18 verbunden, um Schenkel 14 mit Querstab 18 zu verriegeln. Der Sperrmechanismus 20 kann, ohne Einschränkung, ein Zylinderschloss, ein Kombinationsschloss, ein drahtloses Kommunikationsschloss (das mit einem Umsetzer operiert, der mit einer Identifizierungsschaltung im Schloss kommuniziert, um befugten Zugriff auf das Schloss zu gewinnen) wie ein RFID-Schloss, NFC-Schloss, Bluetooth-Schloss, Wi-Fi-Schloss, Mobilgerät und andere sein. Andere Verriegelungstypen können ebenfalls angewandt werden.leg 14 are in a locked orientation in openings 19 taken in a crossbar 18 are formed. A locking mechanism 20 is with the crossbar 18 connected to thighs 14 with crossbar 18 to lock. The locking mechanism 20 may, without limitation, include a cylinder lock, a combination lock, a wireless communication lock (operating with a translator communicating with an identification circuit in the lock to gain authorized access to the lock) such as an RFID lock, NFC lock, Bluetooth Lock, wi-fi lock, mobile device and others. Other interlock types can also be used.

Wie in 2 - 5 zu sehen, kann mindestens eines von Schenkel 14 und Bogen 16 und jeder Kombination davon eines U-förmigen Bügels 12 eine Querschnittsform eines Polygons haben, das flache Seiten hat und bei dem keine der flachen Seiten parallel zueinander sind. In 2 ist das Polygon ein Dreieck (das gleichseitig, gleichschenklig oder sonst geformt sein kann). In 3 ist das Polygon ein Pentagon (5 Seiten). In 4 ist das Polygon ein Heptagon (7 Seiten). In 5 ist das Polygon ein Nonagon (9 Seiten). Die Ecken an aneinandergrenzenden Seiten können scharf oder gerundet sein.As in 2 - 5 to see at least one of thighs 14 and bow 16 and any combination thereof of a U-shaped bracket 12 have a cross-sectional shape of a polygon having flat sides and in which none of the flat sides are parallel to each other. In 2 the polygon is a triangle (which can be equilateral, isosceles or otherwise shaped). In 3 is the polygon a pentagon ( 5 Pages). In 4 is the polygon a heptagon ( 7 Pages). In 5 is the polygon a nonagon ( 9 Pages). The corners on adjacent sides may be sharp or rounded.

Das Merkmal der Querschnittsform eines Polygons, das flache Seiten aufweist, wobei keine der flachen Seiten parallel zueinander sind, hat mehrere Vorteile. Da erstens keine der flachen Seiten parallel zueinander sind, kann kein Schraubenschlüssel benutzt werden, um den Bügel 12 zu erfassen. Zweitens kann die polygonale Form eine bessere Steifigkeit haben als eine kreisförmige Querschnittsform.The feature of the cross-sectional shape of a polygon having flat sides with none of the flat sides parallel to each other has several advantages. Firstly, since none of the flat sides are parallel to each other, a wrench can not be used to clamp the bracket 12 capture. Second, the polygonal shape can have better rigidity than a circular cross-sectional shape.

Zum Beispiel wird im Artikel: „Circular vs triangular cross sections: some thoughts about bending stiffness (Kreisförmige gegen dreieckige Querschnitte: einige Gedanken zu Biegesteifigkeit)“, Johan Byström und Lenoid Kuzmin, Seite 5, (siehe http://www.kuzmin.se/docs/buckling_of_ski-pole_2013.pdf), Folgendes erklärt: „Daher ist ein massiver dreieckiger Querschnitt 21 % steifer als ein massiver kreisförmiger Querschnitt mit derselben Querschnittsfläche“.For example, in the article: "Circular vs. triangular cross sections: some thoughts about bending stiffness (circular versus triangular cross sections: some thoughts on flexural stiffness)", Johan Byström and Lenoid Kuzmin, page 5 , (see http://www.kuzmin.se/docs/buckling_of_ski-pole_2013.pdf), explains the following: "Therefore, a solid triangular section is 21% stiffer than a solid circular section with the same cross-sectional area".

Das Bügelschloss 10 kann aus jedem angemessen starken und haltbaren Material hergestellt werden, wie es in der Fahrzeugschlosstechnik bekannt ist.The U-lock 10 can be made from any reasonably strong and durable material, as known in automotive lock technology.

Claims (9)

Beansprucht wird:Claimed is: Ein Schloss, umfassend: ein Bügelschloss, umfassend einen U-förmigen Bügel, der zwei Schenkel umfasst, die sich von einem Bogen aus erstrecken, wobei die Schenkel in verriegelter Ausrichtung in Öffnungen aufgenommen werden, die in einem Querstab ausgebildet sind; und ein Sperrmechanismus, der mit dem Querstab verbunden ist, um die Schenkel mit dem Querstab zu verriegeln, wobei mindestens eines von den Schenkeln und dem Bogen des U-förmigen Bügels eine Querschnittsform eines Polygons aufweist, das flache Seiten hat, und wobei keine der flachen Seiten parallel zueinander sind.A castle, comprising: a buckle lock comprising a U-shaped bracket comprising two legs extending from an arc, the legs being received in locked alignment in openings formed in a transverse bar; and a locking mechanism connected to the transverse bar for locking the legs to the transverse bar, at least one of the legs and the arch of the U-shaped bar having a cross-sectional shape of a polygon having flat sides, and none of the flat sides are parallel to each other. Schloss nach Anspruch 1, wobei das Polygon ein Dreieck umfasst.Lock after Claim 1 , where the polygon comprises a triangle. Schloss nach Anspruch 1, wobei das Polygon ein Pentagon umfasst.Lock after Claim 1 , where the polygon comprises a pentagon. Schloss nach Anspruch 1, wobei das Polygon ein Heptagon umfasst.Lock after Claim 1 , wherein the polygon comprises a heptagon. Schloss nach Anspruch 1, wobei das Polygon ein Nonagon umfasst.Lock after Claim 1 , where the polygon comprises a nonagon. Schloss nach Anspruch 1, wobei die Schenkel und der Bogen alle die Querschnittsform des Polygons aufweisen.Lock after Claim 1 wherein the legs and the arch all have the cross-sectional shape of the polygon. Schloss nach Anspruch 1, wobei beide der Schenkel die Querschnittsform des Polygons aufweisen.Lock after Claim 1 wherein both of the legs have the cross-sectional shape of the polygon. Schloss nach Anspruch 1, wobei der Bogen die Querschnittsform des Polygons aufweist.Lock after Claim 1 wherein the arc has the cross-sectional shape of the polygon.
DE202018104570.9U 2018-08-09 2018-08-09 U-lock with novel cross-sectional shape Active DE202018104570U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018104570.9U DE202018104570U1 (en) 2018-08-09 2018-08-09 U-lock with novel cross-sectional shape

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018104570.9U DE202018104570U1 (en) 2018-08-09 2018-08-09 U-lock with novel cross-sectional shape

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018104570U1 true DE202018104570U1 (en) 2018-09-13

Family

ID=63714421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018104570.9U Active DE202018104570U1 (en) 2018-08-09 2018-08-09 U-lock with novel cross-sectional shape

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018104570U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2818943A1 (en) LOCK FOR A BICYCLE OR DGL. WITH FASTENING PART
DE19516243C1 (en) Combined lock and handlebars for bicycles
DE112010002531T5 (en) CROSS BAR TERMINAL DEVICE
DE102005032609A1 (en) Luggage e.g. bag, carrier for use with bicycle, has side bars that are arranged at connecting bolts for connection with bag, where connecting bolts consist of blind hole for locking bolt for locking bag with luggage carrier
EP2986498B1 (en) Lashing plate and lashing means for lashing containers to a vehicle, in particular a ship, and the lashing system consisting thereof
DE69925591T2 (en) U-lock with replaceable locking mechanism
DE3022986C2 (en) Lockable protective cap for towing devices on trailers
DE102010026567B4 (en) Separable and self-closing safety clamping device for motor vehicles
DE102012214414A1 (en) LENGTH ADJUSTABLE TELESCOPIC TUBE
DE202018104570U1 (en) U-lock with novel cross-sectional shape
DE202014103375U1 (en) Attachment for attachment to a bicycle rack
EP0666197B1 (en) Bicycle carrier with a coupling device for attachment to a vehicle-hitch
DE539918C (en) Connection device for bicycles
DE102013003983A1 (en) Device for theft-proof attachment of a bicycle helmet to a bicycle
DE202015100591U1 (en) Multi-lock bicycle lock
DE2658010A1 (en) EQUIPMENT FOR STORAGE, IN PARTICULAR OF HILL OR ROLLED PRODUCTS
DE2604732B2 (en) Frame lock
DE102014112172B4 (en) Coupling device for coupling a towing vehicle to a trailer vehicle
DE2714785A1 (en) PULLING BAR ARRANGEMENT FOR VEHICLE WHEELS
DE202019105721U1 (en) chain lock
DE202016005575U1 (en) Device for engaging and tensioning a lashing strap tensioning ratchet
EP3536551A1 (en) Ratchet tensioning device
DE102013020556A1 (en) Safety device for a bicycle carrying device
DE4341622A1 (en) Security chain with articulated links
DE202004001273U1 (en) Lock for two-wheelers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years