DE202018104146U1 - Trigger mechanism with two trigger weights for a firearm with a thumb switch - Google Patents

Trigger mechanism with two trigger weights for a firearm with a thumb switch Download PDF

Info

Publication number
DE202018104146U1
DE202018104146U1 DE202018104146.0U DE202018104146U DE202018104146U1 DE 202018104146 U1 DE202018104146 U1 DE 202018104146U1 DE 202018104146 U DE202018104146 U DE 202018104146U DE 202018104146 U1 DE202018104146 U1 DE 202018104146U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thumb
trigger
thumb switch
switch
firearm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018104146.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018104146.0U priority Critical patent/DE202018104146U1/en
Publication of DE202018104146U1 publication Critical patent/DE202018104146U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A17/00Safety arrangements, e.g. safeties
    • F41A17/20Grip or stock safeties, i.e. safeties disengaged by clasping the grip or stock
    • F41A17/22Grip or stock safeties, i.e. safeties disengaged by clasping the grip or stock acting on the trigger
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A17/00Safety arrangements, e.g. safeties
    • F41A17/46Trigger safeties, i.e. means for preventing trigger movement
    • F41A17/52Thumb-operated sliding safeties mounted on the upside of the stock, e.g. for shotguns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)

Abstract

Abzugsmechanik (1) für eine Schusswaffe (), mit mindestens einem Abzug (3) und mit zwei verschieden starken vorgegebenen Abzugsgewichten und einem Sicherungs-System, mit einem mit drei Schaltstufen (0, I, II) ausgestatteten automatisch rückkehrenden Daumen-Schalter (4) an einer vom Daumen der Schusshand gut erreichbaren Position, wobei eine nullte, unbetätigte Schaltstufe (0) eine gesicherte Schusswaffe, die erste per Daumen betätigte Schaltstufe (I) eine entsicherte Schusswaffe mit dem ersten hohen Abzugsgewicht, und die zweite per Daumen betätigte Schaltstufe (II) eine entsicherte Schusswaffe mit dem zweiten reduzierten Abzugsgewicht bereitstellt, und wobei jeder Schaltstufe (0, I, II) diese mindestens eine Funktion fest zugeordnet ist, die ebenso mit dem Daumen-Schalter (4) zusammen automatisch rückkehrend schaltbar ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Wegstrecke (0-I) zum Schalten des Daumen-Schalters (4) aus der nullten Schaltstufe (0) in die erste Schaltstufe (I) und eine zweite Wegstrecke (I-II) zum Schalten des Daumen-Schalters (4) aus der ersten Schaltstufe (I) in die zweite Schaltstufe (II) zueinander unter einem vorgegebenen Winkel ausgebildet sind, sodass der Anwender in der ersten Schaltstufe (I) einen Wendepunkt als einen Endanschlag wahrnehmen kann und zum weiteren Schalten in die zweite Schaltstufe (II) die Wirkrichtung seines Daumens deutlich ändern muss.Trigger mechanism (1) for a firearm (), with at least one trigger (3) and with two different degrees of predetermined trigger weights and a belay system, with a with three switching stages (0, I, II) equipped automatically returning thumb switch (4 ) at a position easily reachable by the thumb of the firing hand, wherein a zeroth, unactuated switching stage (0) comprises a secured firearm, the first thumb-operated switching stage (I) an unlocked firearm with the first high trigger weight, and the second thumb-actuated switching stage ( II) provides an armed firearm with the second reduced trigger weight, and wherein each shift stage (0, I, II) is assigned at least one function, which is also formed with the thumb switch (4) together automatically return switchable, characterized in that a first distance (0-I) for switching the thumb-type switch (4) from the 0th switching stage (0) to the first switching stage (I) and a second distance (I-II) for switching the thumb switch (4) from the first switching stage (I) in the second switching stage (II) are formed to each other at a predetermined angle, so that the user in the first Switching stage (I) can perceive a turning point as an end stop and for further switching to the second switching stage (II) the effective direction of his thumb must change significantly.

Description

Die Erfindung betrifft eine Abzugsmechanik für eine Schusswaffe mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Merkmalen, einen Nachrüstsatz mit den im Oberbegriff des Anspruchs 9 genannten Merkmalen und eine Schusswaffe mit den im Oberbegriff des Anspruchs 8 genannten Merkmalen.The invention relates to a trigger mechanism for a firearm with the features mentioned in the preamble of claim 1, a retrofit kit with the features mentioned in the preamble of claim 9 and a firearm with the features mentioned in the preamble of claim 8.

Als eine Schusswaffe wird im Folgenden eine jegliche Handwaffe zum Verschießen von Geschossen begriffen, die über einen Abzug zum Auslösen per Zeigefinger verfügt. Dazu zählen alle Handfeuerwaffen oder Gasdruckwaffen und auch Armbrüste.As a firearm, below is meant any handgun for firing projectiles that has a trigger for triggering with an index finger. These include all handguns or gas pressure guns and crossbows.

Es ist bekannt, dass Schusswaffen hohen Sicherheitsanforderungen unterliegen, ungewollte Schussauslösung verhindern zu können. Dazu haben wir in unseren parallelen Anmeldungen ein neuartiges, automatisch rückkehrendes Daumen-Sicherheits-System vorgestellt, bei dem die Entsicherung durch permanente Betätigung per Daumen eines in Daumenreichweite positionierten Schalters während eines Schussvorgangs erfolgen muss. Lässt der Anwender den Daumen los oder legt die Waffe ab, ist sie automatisch unter Federwirkung in den sicheren Zustand geschaltet. Das ist ein wesentlich zuverlässigerer Sicherungsmechanismus, als es je feststellbare, einrastende Sicherungs-Schalter hergaben. Es ist nahe der automatischen Handballensicherung wie bei HK P7, der Schwarzlose-Pistole oder Colt 1911, jedoch kann man per Daumen wesentlich bewusster wirken und den Griff einer Waffe auch im gesicherten Zustand fest halten.It is known that firearms are subject to high security requirements to be able to prevent unwanted firing. For this purpose we have presented in our parallel applications, a novel, automatically returning thumb-safety system, in which the release must be done by permanent operation by thumb of a thumb in the range positioned switch during a shooting process. If the user releases the thumb or puts down the weapon, it is automatically switched to the safe state by spring action. This is a much more reliable locking mechanism than any lockable detent switch ever made. It is close to the automatic handball safety as in HK P7, the black-iron pistol or Colt 1911, but you can act considerably more conscious by thumb and hold the handle of a gun in the secured state.

In unseren weiteren parallelen Anmeldungen haben wir auch ein zwecks besserer Schusspräzision zwei verschieden starke Abzugsgewichte anbietendes Waffensystem beschrieben und es ebenso mit unserem automatisch rückschaltbaren, durch Daumen permanent zu betätigenden Daumen-Schaltersystem verbunden. Auch das bietet mehr Sicherheit, weil automatisch in das sichere erste hohe Abzugsgewicht geschaltet wird, sobald der Daumenschalter losgelassen wird. Und wir verbanden beide Funktionen in einem System, wodurch sich für den automatisch rückkehrenden Daumenschalter drei Schaltpositionen ergaben, von welchen eine zwischen den beiden äußeren ist. In weiteren unseren Ausgestaltungen wurde auch die Feuerartauswahl mit demselben Daumenschalter parallel gekoppelt.In our other parallel applications, we also described a weapon system offering different levels of trigger weight for better shot accuracy, and also linked it to our automatically switchable, thumb-operated, thumb-operated switch system. This also provides more safety because it automatically switches to the safe first high trigger weight as soon as the thumb switch is released. And we combined both functions in one system, resulting in three switch positions for the automatically returning thumb switch, one of which is between the two outer ones. In other of our designs, the fire type selection was also coupled in parallel with the same thumb switch.

Daraus ergab sich die Notwendigkeit, eine Zwischenstufe für den Anwender deutlich erkennbar zu machen, und es zuverlässig ohne einzurastender Schalterstellung zu ermöglichen. Wir führten dazu einen dynamischen Endschalter ein, der eine zusätzliche vorgegebene Kraft in der mittleren Schaltstellung hinzuaddiert. Damit kann eine gute Funktionalität erreicht werden, jedoch kann im Stress ein Anwender auch diese fühlbare Zwischenschaltstufe versehentlich durchschalten.The result was the need to make an intermediate stage clearly visible to the user, and to allow it reliably without einzastastender switch position. We introduced a dynamic limit switch, which adds an additional predetermined force in the middle shift position. Thus, a good functionality can be achieved, but in stress, a user can inadvertently switch through this tactile intermediate shift stage.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine bessere Erkennung der mittleren Schalterstuffe eines mit drei Schaltstufen ausgestatteten automatisch rückkehrenden Daumen-Schalters zu ermöglichen, sodass ein Anwender sicherer zwischen den drei Stufen schalten kann und eine Fehlschaltung besser gemieden sein kann.The invention is therefore an object of the invention to provide a better detection of the average Schalterstuffe equipped with three switching stages automatically returning thumb switch, so that a user can safely switch between the three stages and a faulty circuit can be better avoided.

Nach einem ersten erfindungsgemäßen Aspekt werden ihre Aufgaben ausgehend von einer Abzugsmechanik für eine Schusswaffe, mit mindestens einem Abzug und mit zwei verschieden starken vorgegebenen Abzugsgewichten und einem Sicherungs-System, mit einem mit drei Schaltstufen ausgestatteten automatisch rückkehrenden Daumen-Schalter an einer vom Daumen der Schusshand gut erreichbaren Position, wobei eine nullte, unbetätigte Schaltstufe eine gesicherte Schusswaffe, die erste per Daumen betätigte Schaltstufe eine entsicherte Schusswaffe mit dem ersten hohen Abzugsgewicht, und die zweite per Daumen betätigte Schaltstufe eine entsicherte Schusswaffe mit dem zweiten reduzierten Abzugsgewicht bereitstellt, und wobei jeder Schaltstufe diese mindestens eine Funktion fest zugeordnet ist, die ebenso mit dem Daumen-Schalter zusammen automatisch rückkehrend schaltbar ausgebildet ist.According to a first aspect of the invention, their objects are based on a trigger mechanism for a firearm, with at least one trigger and two different strong predetermined trigger weights and a backup system, equipped with three switching stages automatically returning thumb switch on one of the thumb of the firing hand easily reachable position, wherein a zeroth, unactuated shift stage provides a secured firearm, the first thumb operated shift stage an armed firearm with the first high trigger weight, and the second thumb operated shift stage provides an unlocked firearm with the second reduced trigger weight, and wherein each shift stage this at least one function is assigned permanently, which is also formed with the thumb switch automatically switching back together.

Die erfindungsgemäßen Aufgaben werden dadurch gelöst, dass die erste Wegstrecke zum Schalten des Daumen-Schalters aus der nullten Schaltstufe in die erste Schaltstufe und die zweite Wegstrecke zum Schalten des Daumen-Schalters aus der ersten Schaltstufe in die zweite Schaltstufe zueinander unter einem vorgegebenen Winkel ausgebildet sind, sodass der Anwender in der ersten Schaltstufe einen Wendepunkt als einen Endanschlag wahrnehmen kann und zum weiteren Schalten in die zweite Schaltstufe die Wirkrichtung seines Daumens deutlich ändern muss.The objects of the invention are achieved in that the first path for switching the thumb switch from the zeroth switching stage in the first switching stage and the second path for switching the thumb switch from the first switching stage are formed in the second switching stage to each other at a predetermined angle so that the user can perceive a turning point as an end stop in the first switching stage and must change the effective direction of his thumb significantly for further switching to the second switching stage.

In bevorzugter Weiterausbildung kann der Winkel zwischen den beiden Wegstrecken des Daumen-Schalters bevorzugt zwischen 60 und 120 Grad, bevorzugter zwischen 70 und 110, noch bevorzugter zwischen 80 und 100 Grad oder noch bevorzugter 90 Grad ausgebildet sein. In der Regel wird er genau oder relativ nahe an 90 Grad sein, weil sich das mechanisch anbietet.In a preferred development, the angle between the two paths of the thumb switch may preferably be between 60 and 120 degrees, more preferably between 70 and 110, even more preferably between 80 and 100 degrees, or even more preferably 90 degrees. As a rule, it will be exactly or relatively close to 90 degrees because this is mechanically feasible.

Bevorzugte Ausgestaltungen werden sinnvoll ergänzt, wenn bei einer als eine halb automatische oder automatische Pistole ausgebildeten Schusswaffe der Schlitten mit dem Gehäuse der Pistole durch einen sperrenden Vorsprung an dem Daumen-Schalter oder einem mit ihm gekoppelten Element durch eine Verrastung in einer Aussparung fixiert wird, sodass der Schlitten der Pistole nicht bewegt sein kann, bevor man die Pistole durch Betätigung des Daumen-Schalters entsichert hat.Preferred embodiments are expediently supplemented if, in the case of a firearm designed as a semi-automatic or automatic pistol, the carriage is fixed to the housing of the pistol by a blocking projection on the thumb switch or an element coupled to it by latching in a recess, so that the carriage of the gun can not be moved before the pistol has been unlocked by pressing the thumb switch.

Ferner können die Betätigungskräfte des Daumen-Schalters für die erste Wegstrecke und die zweite Wegstrecke unabhängig voneinander vorgegeben sein, wodurch Kundenwünsche besser bedient sein können.Furthermore, the actuating forces of the thumb switch for the first path and the second path can be specified independently of each other, which customer needs can be better served.

Dabei kann die Betätigungskraft des Daumen-Schalters für die erste Wegstrecke zwischen 0,5 und 2 kg liegen, bevorzugter zwischen 0,6 und 1,2 kg,und die Betätigungskraft des Daumen-Schalters für die zweite Wegstrecke zwischen 0,5 und 4 kg liegen kann, bevorzugter zwischen 0,8 und 1,8 kg.In this case, the actuation force of the thumb switch for the first path can be between 0.5 and 2 kg, more preferably between 0.6 and 1.2 kg, and the actuation force of the thumb switch for the second path between 0.5 and 4 kg may be more preferably between 0.8 and 1.8 kg.

Ebenso können die Betätigungsstrecken des Daumen-Schalters für die erste Wegstrecke und die zweite Wegstrecke unabhängig voneinander vorgegeben sein, wodurch erneut der Kunde seinen Wünschen besser angepasste Produkte erhalten kann.Likewise, the actuation paths of the thumb switch for the first path and the second path can be specified independently of each other, whereby again the customer can get his products better customized products.

In bevorzugter Weiterausbildung kann die Betätigungsstrecke des Daumen-Schalters für die erste Wegstrecke zwischen 4 und 25 mm, bevorzugter zwischen 6 und 15 mm, bevorzugter zwischen 8 und 12 mm sein, und die Betätigungsstrecke des Daumen-Schalters für die zweite Wegstrecke zwischen 2 und 10 mm, bevorzugter zwischen 3 und 9 mm, bevorzugter zwischen 4 und 7 mm liegen.In a preferred development, the operating distance of the thumb switch for the first path between 4 and 25 mm, more preferably between 6 and 15 mm, more preferably be between 8 and 12 mm, and the operating distance of the thumb switch for the second distance between 2 and 10 mm, more preferably between 3 and 9 mm, more preferably between 4 and 7 mm.

Nach einem zweiten erfindungsgemäßen Aspekt werden ihre Aufgaben ausgehend von einer Schusswaffe mit einer Abzugsmechanik nach einer der vorhergehend beschriebenen bevorzugten Ausgestaltungen dadurch gelöst, dass die Schusswaffe eine Kurz- oder Langwaffe sein kann, mit einem beliebigen Typ von Abzugsarten ausgestattet sein kann, Druckpunkt oder Direktabzug, mit oder ohne weiterer automatischer oder manueller Sicherungssysteme.According to a second aspect of the invention, their objects are achieved starting from a firearm with a trigger mechanism according to one of the previously described preferred embodiments in that the firearm can be a short or long weapon, can be equipped with any type of trigger types, pressure point or direct trigger, with or without additional automatic or manual security systems.

Nach einem dritten erfindungsgemäßen Aspekt werden ihre Aufgaben ausgehend von einem Nachrüstsatz mit einer Abzugsmechanik nach einer der vorhergehend beschriebenen bevorzugten Ausgestaltungen dadurch gekennzeichnet, dass in ihm wenigstens ein Teil der Teile der Abzugsmechanik enthalten ist, und eine Einbauanleitung enthalten sein kann.According to a third aspect of the invention, its objects starting from a retrofit kit with a trigger mechanism according to one of the previously described preferred embodiments, characterized in that it contains at least a part of the parts of the trigger mechanism, and an installation instructions can be included.

Nach einem vierten erfindungsgemäßen Aspekt werden ihre Aufgaben durch ein Verfahren zum Auslösen eines Schusses mit einer Schusswaffe nach einer der vorhergehend beschriebenen bevorzugten Ausgestaltungen dadurch gelöst, dass

  • - der Daumen-Schalter zum Entsichern der Schusswaffe per Daumen entlang einer ersten Wegstrecke betätigt und permanent gehalten werden muss, wodurch die Schusswaffe mit dem ersten hohen Abzugsgewicht schussbereit gemacht ist,
  • - es kann ein Schuss mit dem ersten hohen Abzugsgewicht durch Betätigung des Abzugs per Zeigefinger ausgelöst werden; oder
  • - der Daumen-Schalter zum Umschalten der Schusswaffe in das zweite reduzierte Abzugsgewicht per Daumen entlang einer zweiten Wegstrecke betätigt und permanent gehalten werden muss, wodurch die Schusswaffe mit dem zweiten reduzierten Abzugsgewicht schussbereit gemacht ist, oder
  • - zum Sichern der Schusswaffe der Anwender seinen Daumen von dem Daumen-Schalter lüftet.
According to a fourth aspect of the invention, its objects are achieved by a method for triggering a shot with a firearm according to one of the previously described preferred embodiments in that
  • - The thumb switch for unlocking the firearm must be operated by thumb along a first path and must be permanently held, whereby the firearm with the first high trigger weight is made ready to fire,
  • - it is possible to trigger a shot with the first high trigger weight by operating the trigger by means of an index finger; or
  • - The thumb switch for switching the firearm in the second reduced trigger weight by thumb along a second distance must be operated and held permanently, whereby the firearm with the second reduced trigger weight is made ready to fire, or
  • - To secure the firearm, the user releases his thumb from the thumb switch.

Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den Unteransprüchen genannten Merkmalen.Further preferred embodiments of the invention will become apparent from the remaining, mentioned in the dependent claims characteristics.

Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der zugehörigen Zeichnungen erläutert. Es zeigen:

  • 1 und 2 eine erste Ausgestaltung einer Abzugsmechanik mit blockierender Sicherung eines rotierenden Abzugs;
  • 3 und 4 eine erste Ausgestaltung einer Abzugsmechanik mit blockierender Sicherung eines translatorischen Abzugs;
  • 5 bis 8 eine erste Ausgestaltung eines Daumen-Schalters;
  • 9 und 10 eine zweite Ausgestaltung blockierender Sicherung eines rotierenden Abzugs,
  • 11 bis 13 eine dritte Ausgestaltung einer Abzugsmechanik mit blockierender Sicherung eines rotierenden Abzugs,
  • 14 und 15 eine vierte Ausgestaltung einer Abzugsmechanik mit blockierender Sicherung eines rotierenden Abzugs,
  • 16 bis 18 weitere Ausgestaltungen einer Abzugsmechanik mit blockierender Sicherung eines rotierenden Abzugs,
  • 19 bis 21 weitere Ausgestaltungen einer Abzugsmechanik mit blockierender Sicherung eines rotierenden Abzugs,
  • 22 bis 24 weitere Ausgestaltungen einer Pistole mit Daumenschalter,
  • 25 und 26 eine erste erfindungsgemäße Ausgestaltung einer Abzugsmechanik mit zwei Abzugsgewichten,
  • 27 eine zweite erfindungsgemäße Ausgestaltung einer Abzugsmechanik mit zwei Abzugsgewichten,
  • 28 und 29 eine dritte erfindungsgemäße Ausgestaltung einer Abzugsmechanik mit zwei Abzugsgewichten und Daumensperre,
  • 30 bis 32 eine vierte erfindungsgemäße Ausgestaltung anhand einer translatorischen Abzugsmechanik mit zwei Abzugsgewichten,
  • 33 bis 36 eine Daumenschuss-Sperrvorrichtung an einer translatorischen Abzugsmechanik,
  • 37 bis 39 eine erfindungsgemäße Schusswaffe mit einem nicht einklappbarem Daumenschalter im Abzugsfenster,
  • 40 bis 41 eine erfindungsgemäße Schusswaffe mit einem einklappbaren Daumenschalter,
  • 42 bis 43 eine erfindungsgemäße Schusswaffe mit einem weiteren einklappbaren Daumenschalter,
  • 44 bis 45 eine erfindungsgemäße Schusswaffe mit noch einem weiteren einklappbaren Daumenschalter,
  • 46 bis 47 eine erfindungsgemäße Schusswaffe mit noch einem weiteren einklappbaren Daumenschalter mit einer Schlittenfixierung.
The invention will be explained below in embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1 and 2 a first embodiment of a trigger mechanism with blocking backup of a rotating trigger;
  • 3 and 4 a first embodiment of a trigger mechanism with blocking backup of a translatory trigger;
  • 5 to 8th a first embodiment of a thumb switch;
  • 9 and 10 a second embodiment of blocking a rotating trigger,
  • 11 to 13 a third embodiment of a trigger mechanism with blocking fuse of a rotating trigger,
  • 14 and 15 A fourth embodiment of a trigger mechanism with a locking locking a rotating trigger,
  • 16 to 18 Further embodiments of a trigger mechanism with blocking backup of a rotating trigger,
  • 19 to 21 Further embodiments of a trigger mechanism with blocking backup of a rotating trigger,
  • 22 to 24 further embodiments of a pistol with thumb switch,
  • 25 and 26 a first embodiment of a trigger mechanism according to the invention with two trigger weights,
  • 27 a second embodiment of a trigger mechanism according to the invention with two trigger weights,
  • 28 and 29 a third embodiment of a trigger mechanism according to the invention with two trigger weights and thumb lock,
  • 30 to 32 A fourth embodiment according to the invention with reference to a translatory trigger mechanism with two trigger weights,
  • 33 to 36 a thumb-shot locking device on a translatory trigger mechanism,
  • 37 to 39 a firearm according to the invention with a non-retractable thumb switch in the trigger window,
  • 40 to 41 a firearm according to the invention with a retractable thumb switch,
  • 42 to 43 a firearm according to the invention with another foldable thumb switch,
  • 44 to 45 a firearm according to the invention with yet another retractable thumb switch,
  • 46 to 47 a firearm invention with yet another retractable thumb switch with a carriage fixation.

1 und 2 zeigen eine erste Ausgestaltung blockierender Sicherung eines rotierenden Abzugs 3. 1 and 2 show a first embodiment of blocking fuse a rotating trigger 3 ,

Der Abzug 3 ist an einer im Gehäuse 105 einer Waffe 10, beispielsweise einer Pistole 10 nach 5, fest verbauten Drehachse 38 drehbar gelagert. Mit einer weiteren Drehachse 36 ist das Abzugselement 39 mit einem schussauslösenden Hebel 6 mittels einer Gelenkverbindung drehbar gekoppelt. Der schussauslösende Hebel 6 ist hierbei im Beispiel schiebend ausgeführt und wird bei Betätigung per Zeigefinger am Abzug 3 entgegen einer vorgegebenen Abzugskraft F6 geschoben. Die gezeigte Hebelarmübersetzung entspricht ungefähr 1:2 und ist ungefähr so in heutigen Striker-Pistolen wie Glock™ 17 angeboten. Das bedeutet, dass wenn am Abzug per Vorschrift, in seiner Mitte, etwa 3 kg Abzugsgewicht messbar sind, dann die ankommende schussauslösende Kraft F6 etwa 6 kg sein muss.The deduction 3 is at one in the housing 105 a weapon 10 such as a pistol 10 to 5 , fixed rotary axis 38 rotatably mounted. With another rotary axis 36 is the trigger element 39 with a triggering lever 6 rotatably coupled by means of a hinge connection. The triggering lever 6 In this example, it is designed to be sliding and is activated by an index finger on the trigger 3 pushed against a predetermined withdrawal force F 6 . The lever arm ratio shown is approximately 1: 2 and is approximately as offered in today's Striker pistols like Glock ™ 17. This means that if the deduction by regulation, in its center, about 3 kg trigger weight can be measured, then the incoming firing triggering force F 6 must be about 6 kg.

In anderen Ausgestaltungen kann der schussauslösende Hebel 6 auch ziehend ausgeführt sein und dann die Drehachsen 36 und 38 deren Rollen vertauscht bekommen. Das gilt für alle weiteren Ausgestaltungen und einem Fachmann ist es völlig erschlossen, wie er die gezeigten Ausgestaltungen auch darauf anwenden kann, ohne erfinderisch tätig zu werden.In other embodiments, the shot-triggering lever 6 also be carried out pulling and then the axes of rotation 36 and 38 their roles get reversed. This applies to all other embodiments and a person skilled in the art is fully aware of how he can also apply the embodiments shown to it without being inventive.

Der schussauslösende Hebel 6 wirkt auf eine nicht gezeigte Fang-Verzahnungs-Mechanik, die einen Schlagbolzen wie bei Strikern oder einen Hammer wie bei den klassischen DA/SA-Pistolen festhält und auslösen kann. Deren genaue Ausgestaltung kann beliebig nach Stand der Technik ausgeführt sein und umfasst beispielsweise die heute üblichen inneren automatischen Sicherungen gegen Fallenlassen. Der Hammer 102 gehört zu einer SA/DA- oder einer SA-Pistole, die durch diese Sicherung vergleichbar sicher wie eine Streiker-Pistole werden können und daher mit einer Patrone im Lauf und gespanntem Hahn-Hammer getragen werden kann. Oder der Hammer 102 kann auch fehlen weil an einer Strikerpistole oder innen verbaut sein. Besonders interessant wird eine SA/DA-Pistole sein können, weil sie zwei verschiedene Abzugsgewichte anbietet und nun sicher wie Striker werden kann. Das bringt die beliebten SA/DA-Pistolen auf neue Weise zum Glänzen vor den Strikern.The triggering lever 6 acts on a not-shown Fang-toothing mechanism that holds and can trigger a firing pin as Striker or a hammer as in the classic DA / SA guns. Their exact design can be performed arbitrarily according to the prior art and includes, for example, the usual today internal automatic security against dropping. The hammer 102 belongs to a SA / DA or SA pistol, which can be made as safe as a strike gun with this fuse and therefore can be worn with a cartridge in the barrel and cock hammer cocked. Or the hammer 102 can also be missing because of a Strikerpistole or be installed inside. A SA / DA pistol will be particularly interesting because it offers two different trigger weights and can now be as safe as Striker. This brings the popular SA / DA pistols in a new way to shine before the Strikers.

Eine verzahnte Sperrklinke 45 mit einer in einer schussauslösenden Richtung sperrenden geneigten Sägezahnverzahnung 46 ist drehbar an einer Drehachse 42 gelagert und durch eine zum Zwecke der übersichtlichen Darstellung nicht gezeigte Feder mit der Federkraft F45 beaufschlagt, die stets für eine sperrende Verzahnung mit einer an dem Abzugselement 39 unterseitig ausgebildeten Gegenverzahnung 31 sorgt.A toothed pawl 45 with an inclined sawtooth toothing blocking in a firing triggering direction 46 is rotatable on a rotation axis 42 stored and acted upon by a spring, not shown for the sake of clarity, with the spring force F 45 , always for a locking toothing with a on the trigger element 39 underside formed counter teeth 31 provides.

Die Sperrklinke 45 ist kraftschlüssig mit einem äußeren Drehhebel 41 nach 5 gekoppelt und wen dieser per Daumen von einem Anwender betätigt wird, dann wird gegen die Federkraft der Sperrklinke diese geöffnet wie in 2 gezeigt und gibt den Abzug 3 frei für eine Betätigung mittels Zeigefinger.The pawl 45 is non-positive with an outer rotary lever 41 to 5 coupled and who this is operated by a thumb by a user, then it is against the spring force of the pawl open as in 2 shown and gives the deduction 3 free for an operation by means of an index finger.

Die geneigte Sägezahnverzahnung kann in minimaler Ausführung zumindest auf der einer Seite nur noch einen Zahn aufweisen, allerdings können mehrere Zähne zuverlässiger halten und daher deren Größe und dadurch Stufenauflösung verkleinert werden. Diese Zähne sind auf der rotierenden Seite des Abzugselementes 39 im Kreisbogen angeordnet und könnten ebenso auch auf der Sperrklinke 45 kreisförmig abbilden, um besser zu greifen. Eine gerade Klinke ist jedoch auch von Vorteil.The inclined sawtooth toothing can have at least on one side only a tooth in minimal execution, however, several teeth can hold more reliable and therefore their size and thereby step resolution can be reduced. These teeth are on the rotating side of the trigger element 39 arranged in the circular arc and could as well also on the pawl 45 map in a circle to get a better grip. However, a straight handle is also an advantage.

Wie früher beschrieben, dienen diese Vielzahl der Zähne 31, 46 dem Zweck, dass der Anwender auch einen begonnenen Schussvorgang abbrechen kann, wenn er den Daumen loslässt. Denn er erwartet dazu das Eintreten der Sicherung, obwohl er noch am Abzug mit dem Zeigefinger ist.As described earlier, these varieties serve the teeth 31 . 46 the purpose that the user can also stop a shot started when he lets go of the thumb. Because he expects the occurrence of the fuse, although he is still on the trigger with the index finger.

3 und 4 zeigen eine zweite Ausgestaltung blockierender Sicherung eines translatorischen Abzugs 3. Es ist genauso mit derselben Sperrklinke 45 ausführbar auch an einem translatorischen Abzug 3, der mit einer in einer nicht gezeigten Führung gelagerten horizontalen Gleitplatte 63 kraftschlüssig verbunden ist. 3 and 4 show a second embodiment blocking locking a translational trigger 3 , It's the same with it pawl 45 executable also on a translatory trigger 3 , which is mounted with a mounted in a guide not shown horizontal sliding plate 63 positively connected.

Eine kleine Modifikation haben wir hinzugefügt, nämlich einen Nocken 421 an der Sperrklinke 45 und einen Gegennocken 422, der kraftschlüssig mit dem hier äußeren Daumenhebel 41 gekoppelt ist. Das erlaubt eine Entkopplung des äußeren Daumenhebels 41 von der Sperrklinke 45, wodurch es möglich ist, links und rechts der Pistole je einen entkoppelten Daumenschalter 4 und 4' anzubringen, die einander nicht stören und den Zeigefinger nicht stören.We have added a small modification, namely a cam 421 at the pawl 45 and a counter cam 422 , the non-positively with the here external thumb lever 41 is coupled. This allows a decoupling of the outer thumb lever 41 from the pawl 45 , whereby it is possible, left and right of the pistol ever a decoupled thumb switch 4 and 4 ' which do not disturb each other and do not disturb the index finger.

Auch wenn wir als bevorzugte Ausgestaltungen eine von unten nach oben und eine seitlich in horizontaler Ebene von links oder rechts wirkende Sperrvorrichtungen zeigen, kann ein Fachmann mühelos auch auf von oben nach unten oder von vorne oder von hinten auf das Abzugselement 39 wirkende Sperrvorrichtungen ausgestalten, ohne erfinderisch zu werden.Although we show as preferred embodiments of a bottom-up and a laterally in a horizontal plane from the left or right-acting locking devices, a person skilled in the art also effortlessly from top to bottom or from the front or from behind on the trigger element 39 acting blocking devices without becoming inventive.

5 bis 8 zeigen eine erste Ausgestaltung eines Daumen-Schalters 4 an einer als eine Pistole ausgebildeten Schusswaffe 10. Der Daumenschalter 4 hat hier einen drehbar an derselben Drehachse 42 der Sperrklinke 45 gelagerten äußeren Daumenhebel 41. Als ein Blechteil oder anders geformt kann es an einer Pistole von außen angeordnet sein und nicht störend wirken. 5 to 8th show a first embodiment of a thumb switch 4 on a firearm designed as a pistol 10 , The thumb switch 4 here has a rotatable on the same axis of rotation 42 the pawl 45 mounted outer thumb lever 41 , As a sheet metal part or shaped differently, it can be arranged on a gun from the outside and do not interfere.

Der Daumenschalter 4 ist einklappbar ausgebildet, damit er nicht durch weites Abstehen von der Gehäusewand beim verstauen der Pistole stört. Eine nicht dargestellte rückstellende Feder beaufschlagt den Daumenschalter 4 stets zum Zuklappen gegen die Gehäusewand und zum Betätigen muss der Anwender zuerst diesen Daumenschalter 4 gegen die Federkraft öffnen und damit in seine senkrechte zur Gehäusewand Position bringen und so halten, wie in 8 zu sehen. Dadurch kann die Breite des Daumenschalters 4 ausreichend für eine bequeme und dauerhafte Betätigung per Daumen gestaltet sein und beispielsweise werte zwischen 5 und 15 mm, bevorzugt zwischen 7 und 12 mm erreichen.The thumb switch 4 is foldable designed so that it does not interfere with wide stowage of the housing wall when stowing the gun. A non-illustrated restoring spring acts on the thumb switch 4 always to close against the housing wall and to operate the user must first this thumb switch 4 open against the spring force and thus bring it in its vertical position to the housing wall position and hold as in 8th to see. This allows the width of the thumb switch 4 be sufficiently designed for a comfortable and permanent operation by thumb and, for example, values between 5 and 15 mm, preferably between 7 and 12 mm reach.

Zusätzlich haben wir eine Schlitten-Sperre 43, 1011 dazu implementiert, die durch eine Verzahnung den Schlitten 101 der Pistole 10 mit demselben Daumenschalter automatisch rückkehrend sperrt, sobald der Anwender den Daumen loslässt. Das kann eine zusätzliche Sicherheit bewirken, denn ein fachunkundiger oder ein Kleinkind würden diese Pistole nicht zum Schießen bringen, weil der Daumenschalter erst zu betätigen ist, und weil auch der Schlitten gesperrt ist und ein Schlitten-Repetieren verhindert, das vermutlich ein Unbefugter versuchen würde. Ebenso bleibt der Schlitten beim Fallenlassen der Pistole in geschlossenem Zustand, wodurch die inneren automatischen Fallsicherungen zuverlässiger wirken können.In addition, we have a sled lock 43 . 1011 implemented by a toothing the slide 101 the gun 10 automatically returns with the same thumb switch as soon as the user releases the thumb. This can provide added security, as a disreputable or toddler would not fire this pistol because the thumb switch is first to be operated, and because the sled is locked as well and prevents sled-repeating that would probably be attempted by an unauthorized person. Likewise, when the gun is dropped, the carriage remains closed, allowing the internal automatic drop locks to operate more reliably.

In 6 sehen wir einen betätigten aufgeklappten Daumenschalter 4, wodurch die Sperrklinke 45 in das Abzugsbügelfenster 104 herausragt und so als eine Anzeige dienen kann. Es stört den Zeigefinger nicht und zeigt an, wenn die Waffe abgelegt wird, dass alles ordentlich zugeschnappt und gesichert ist, wenn in dem Abzugsbügelfenster nichts herausragt. In einem Störfall, durch eine Verschmutzung oder Defekt, würde ein herausragendes Element den Anwender alarmieren könne, dass etwas nicht in Ordnung ist und er nachschauen solle.In 6 we see an actuated unfolded thumb switch 4 , causing the pawl 45 in the trigger guard window 104 stands out and can serve as an advertisement. It does not bother the index finger and, when the weapon is dropped, indicates that everything is neatly snapped and secured when nothing protrudes in the trigger guard window. In case of a fault, a pollution or a defect, an outstanding element would alert the user that something is wrong and that he should look it up.

9 und 10 zeigen eine zweite Ausgestaltung blockierender Sicherung eines rotierenden Abzugs 3, die durch eine von unten angeordnete verzahnte Sperrklinke 45 wirkt. Hierbei wurde die größte Einfachheit angestrebt und daher auf ein zusätzliches Teilelement zum Nachbilden eines Daumenschalters verzichtet oder vereinfacht. Die Sperrklinke 45 hat dazu im Bereich des Daumens einfach einen Stift 40 erhalten, der durch Gehäusewand nach außen ausgeführt wurde. Dazu muss in der Gehäusewand ein Schlitz ausgespart werden. Der Daumenschalter kann dann einfach aus dem Stift 40 gebildet sein oder auf diesem als ein Teil aufgesetzt sein. 9 and 10 show a second embodiment blocking locking a rotating trigger 3 , which by a toothed pawl arranged from below 45 acts. Here, the greatest simplicity was sought and therefore omitted or simplified to an additional sub-element for simulating a thumb switch. The pawl 45 has just a pin in the area of the thumb 40 received, which was performed by housing wall to the outside. For this purpose, a slot must be recessed in the housing wall. The thumb switch can then be easily removed from the pen 40 be formed or be placed on this as a part.

Da wir hierbei nur die Sicherungsfunktion vorsehen, kann die Betätigungskraft sehr klein gehalten sein und daher kann ein sehr kleines Schaltelement als Daumenschalter dienen, der dadurch sehr kompakt und dezent an einer Pistole verbaut sein kann. Beispielsweise als ein Knopf, der fluchtend in einer Gehäuse-Vertiefung liegt. Der Betätigungsweg des Daumenschalters 4 kann wenige mm betragen, beispielsweise zwischen 2 und 6 mm würde ein Anwender gut wahrnehmen können. Und die Betätigungskraft kann zwischen fast nichts, z. B. 100 Gramm und mehreren kg vorgegeben sein, doch sinnvoll wohl etwa zwischen 0,5 und 1 kg.Since we only provide the backup function here, the operating force can be kept very small and therefore a very small switching element can serve as a thumb switch, which can be installed very compact and discreet on a pistol. For example, as a button, which lies flush in a housing recess. The actuation path of the thumb switch 4 can be a few mm, for example between 2 and 6 mm, a user would be able to perceive well. And the operating force can be almost nothing, z. B. 100 grams and several kg be given, but sensibly probably about between 0.5 and 1 kg.

11 bis 13 zeigen eine zweite Ausgestaltung blockierender Sicherung eines rotierenden Abzugs 3. 11 to 13 show a second embodiment blocking locking a rotating trigger 3 ,

Hierbei wurde die Drehachse 38 des Abzugselementes 39 als Drehachse für den äußeren Daumenhebel 41 und einen zusätzlichen inneren Daumenhebel 451 verwendet, die miteinander kraftschlüssig gekoppelt sind. Dadurch kann der Fachmann den äußeren Daumenhebel kleiner gestalten und den Daumenschalter 4 weiter nach hinten positionieren, wenn der Daumen nicht soweit nach vorne reichen kann, weil der Griff beispielsweise wegen eines zweireihigen Magazins dicker sein muss.This was the axis of rotation 38 of the trigger element 39 as a rotation axis for the outer thumb lever 41 and an additional inner thumb lever 451 used, which are positively coupled with each other. This allows the expert to make the outer thumb lever smaller and the thumb switch 4 Continue to position to the rear, if the thumb can not reach far enough forward, because the handle must be thicker, for example because of a double-row magazine.

Außerdem zeigen wir in 11 eine quer in der horizontalen Ebene ausgebildete Sperrklinke 45, die an einer vertikal angeordneten Drehachse 452 drehbar gelagert ist. Ihre Verzahnung und Gegenverzahnung auf dem Abzugselement 39 liegt in der senkrechten zur Bildebene Ebene. Das erlaubt eine sehr kompakte flache Bauweise aus Blech und keine ins Abzugsfenster herausragenden Teile. Der innere Daumenhebel 451 wirkt hierbei mit einer so geformten Kulissenkante, die seine Drehbewegung in eine Querbewegung der Sperrklinke umsetzt. We also show in 11 a locking pawl formed transversely in the horizontal plane 45 attached to a vertical axis of rotation 452 is rotatably mounted. Their teeth and counter teeth on the trigger element 39 lies in the vertical to the image plane. This allows a very compact flat design made of sheet metal and no protruding into the vent window parts. The inner thumb lever 451 acts here with a so-shaped link edge, which converts its rotational movement into a transverse movement of the pawl.

In 12 dagegen ist die uns schon bekannte von unten nach oben wirkende Sperrklinke 45 zu sehen, die durch den inneren Daumenhebel 451 zum Öffnen nach unten abgelenkt wird.In 12 By contrast, we already know from the bottom up acting pawl 45 seen through the inner thumb lever 451 is deflected downwards to open.

14 und 15 zeigen eine vierte Ausgestaltung blockierender Sicherung eines rotierenden Abzugs 3 einer Abzugsmechanik 1, die besonders einfach eine beidhändige Ausführung ermöglicht. 14 and 15 show a fourth embodiment blocking locking a rotating trigger 3 a trigger mechanism 1 , which allows a two-handed design particularly easy.

Die uns schon bekannte von unten wirkende verzahnte Sperrklinke 45 wird von einer nicht gezeigten Feder, einer Biege- oder Schraubfeder, stets in die Verzahnung 46, 31 beaufschlagt. Sie erhielt an ihrem freien Ende einen Pin 454, auf den ein Doppel-Daumenhebel 47 mit einem Zentrierbogen 471 quer zur Sperrklinke und Schussrichtung aufgelegt ist. Im Grundzustand werden beide Schulter des Doppel-Daumenhebels 47 mit der rückstellenden Feder der Sperrklinke 45 gegen unteren Teil des Gehäuses 105 beaufschlagt und halten damit den Doppel-Daumenhebel 47 an seinem Platz, sodass er nicht herausfallen kann.The well-known from below acting toothed pawl 45 is by a spring, not shown, a bending or helical spring, always in the toothing 46 . 31 applied. She got a pin at her free end 454 on which a double thumb lever 47 with a centering bow 471 is applied transversely to the pawl and firing direction. In the ground state both shoulders are the double thumb lever 47 with the restoring spring of the pawl 45 against lower part of the housing 105 charged and thus hold the double thumb lever 47 in his place, so he can not fall out.

Die freien Enden 4 und 4' des Doppel-Daumenhebels 47, die jeweils links und rechts einen Daumenschalter bilden, sind jeweils in einer Vertiefung 1052 und 1052' im Gehäuse 105 der Schusswaffe verstaut und sind fluchtend mit dem Gehäuse oder nur gering herausragend ausgebildet.The free ends 4 and 4 ' of the double thumb lever 47 , which each form a thumb switch on the left and right, are each in a depression 1052 and 1052 ' in the case 105 the firearm stowed and are aligned with the housing or only slightly protruding.

In 15 wurde im Querschnitt gezeigt, wenn auf der linken Seite per Daumen der Doppel-Daumenhebel 47 heruntergedrückt worden ist und dadurch der Pin 454 der Sperrklinke 45 herunter gedrückt und diese die Verzahnung geöffnet hat, sodass die Waffe nun schussbereit entsichert ist. Der Doppel-Daumenhebel 47 wirkt dabei auf der anderen Seite als eine Stütze, die an dem Gehäuse abgestützt einen Armhebel bildet, mit dem der Anwender gegen die Feder der Sperrklinke wirken kann. Wir haben die Formen des Doppel-Daumenhebels 47 in 14 und 15 etwas variiert und ein Fachmann kann sie weiter anpassen. Durch Neigung, Form und Anordnung der Daumenflächen kann er die Höhenposition der Daumenschalter und deren Eingrifftiefe vorgeben.In 15 was shown in cross section when on the left side by thumb the double thumb lever 47 has been pressed down and thereby the pin 454 the pawl 45 pressed down and this has the gearing open, so that the weapon is now ready to fire unlocked. The double thumb lever 47 acts on the other side as a support which is supported on the housing forms an arm lever with which the user can act against the spring of the pawl. We have the forms of the double thumb lever 47 in 14 and 15 something varies and a professional can further customize it. By tilt, shape and arrangement of the thumb surfaces, he can specify the height position of the thumb switch and their engagement depth.

Diese Ausführung eignet sich zur Verwendung an Schusswaffen aller Art besonders gut, von einer Pistole bis Langwaffen, Jagdwaffen, halb und vollautomatischen Maschinenpistole, Granatwerfern, Panzerfäusten und Armbrüsten mit beliebiger Abzugsmechanik.This version is particularly suitable for use on firearms of all kinds, from a pistol to long guns, hunting weapons, semi and fully automatic submachine gun, grenade launchers, bazookas and crossbows with any trigger mechanism.

16 bis 18 zeigen weitere Ausgestaltungen blockierender Sicherung eines rotierenden Abzugs 3 einer Abzugsmechanik 1. In 17 ist eine weiterführende Ausgestaltung aus 11 mit einer flachen, quer ausgerichteten Sperrklinke 45, die ohne eines äußeren Daumenhebels direkt mit einem in das Bügelfenster 104 als ein Pin herausgeführtem Daumenschalter 4 betätigbar ist. In 16 ist der Pin 4 noch durch Gehäusewand herausgeführt, was eines Ausschnitts bedarf. 16 to 18 show further embodiments blocking locking a rotating trigger 3 a trigger mechanism 1 , In 17 is a further development 11 with a flat, transversely oriented pawl 45 , which without an external thumb lever directly into the stirrup window 104 as a pin led out thumb switch 4 is operable. In 16 is the pin 4 still led out through the housing wall, which requires a section.

In 18 ist in 3D eine besonders einfache Ausführung der quer wirkenden Sperrklinke 45 gezeigt, die einstückig aus Blech hergestellt ist und mit einem am Ende durch Abbiegen ausgebildeten Daumenschalter 4. Diese Ausführung kann besonders vorteilhaft von unten ins Abzugsfenster eingebaut sein und der Daumenschalter 4 kann dabei auch nach unten gebogen sein, wie wir in nächsten Figuren zu sehen bekommen. Nur noch die ausgeblendete beaufschlagende Sperrklinken-Feder ist hinzuzudenken und es ist bereits fertig. Für eine beidhändige Ausführung ist es nicht geeignet, aber für eine links und rechts Umbaubare, wenn das Abzugselement auf beiden Seiten die nötige Gegenverzahnung erhält.In 18 3D is a particularly simple version of the transverse pawl 45 shown, which is made in one piece from sheet metal and with a trained at the end by turning thumb switch 4 , This version can be installed particularly advantageous from below into the vent window and the thumb switch 4 can also be bent downwards, as we will see in the next figures. Only the hidden acting pawl spring is to be considered and it is already finished. For a two-handed design, it is not suitable, but for a left and right convertible, if the trigger element receives the necessary counter teeth on both sides.

19 bis 21 zeigen weitere Ausgestaltungen einer Abzugsmechanik 1 mit blockierender Sicherung eines rotierenden Abzugs 3. Hierbei wurde ein drehend wirkender Daumenschalter 4 vorgestellt. Er ist einstückig mit einem inneren Daumenhebel 451 ausgebildet, der nun aus einem Rundstab gebildet ist, der drehbar in Gleitlagern 456 und 457 (hier ausgelassen) gelagert ist. An einer geeignet vorgegebenen Stelle nahe der Drehachse 42 einer von unten drehbar wirkenden verzahnten Sperrklinke 45 ist an dem Rundstab des inneren Daumenhebels 451 ein Drehnocken 455 angeordnet, der auf eine Steuerflanke der Sperrklinke 45 wirkend angeordnet ist. Wenn der Daumenschalter 4 unbetätigt ist, dann ist er durch eine nicht dargestellte Schraubfeder nach oben eingeklappt gegen das Gehäuse in seiner Grundposition 0. Der Teil 4 des Rundstabs ist durch eine Öffnung im Gehäuse nach außen herausgeführt und kann durch Anwender per Daumen drehend betätigt werden. 19 to 21 show further embodiments of a trigger mechanism 1 with blocking fuse of a rotating trigger 3 , This was a rotary acting thumb switch 4 presented. It is integral with an inner thumb lever 451 formed, which is now formed of a round rod which rotatably in plain bearings 456 and 457 (omitted here) is stored. At a suitably predetermined location near the axis of rotation 42 a rotatably acting from below toothed pawl 45 is on the rod of the inner thumb lever 451 a rotary cam 455 arranged on a control edge of the pawl 45 is arranged acting. When the thumb switch 4 is unactuated, then it is folded by a screw spring, not shown, up against the housing in its basic position 0 , The part 4 of the round rod is led out through an opening in the housing to the outside and can be actuated by users by turning thumb.

In 20 ist die Betätigung ausgeführt, der Daumenschalter 4 wird um circa 90 Grad gedreht und steht nun senkrecht auf eine Gehäusewand in seiner aktiven Schaltstellung I. dadurch wurde der Drehnocken 455 gedreht und hat die Sperrklinke 45 aus der Verzahnung geöffnet. Dazu reichen ganz kleine Abmessungen des Drehnockens aus, wenn er nahe genug an der Drehachse 42 der Sperrklinke 45 angeordnet ist. Das kann ein Fachmann vorgeben.In 20 the operation is carried out, the thumb switch 4 is rotated by about 90 degrees and is now perpendicular to a housing wall in its active position I. this became the rotary cam 455 turned and has the pawl 45 opened from the teeth. These are very small Dimensions of the rotary cam off when close enough to the axis of rotation 42 the pawl 45 is arranged. That can pretend a professional.

Die Daumenbetätigung wird hier also allein durch das Aufklappen des Daumenschalters aus seiner vorher eingeklappten Position ausgeführt. Das ist sehr kompakt zum Verstauen und einfach in der Fertigung und Anwendung.The thumb operation is carried out here so only by the unfolding of the thumb switch from its previously folded position. This is very compact for storage and easy to manufacture and use.

In 21 ist dasselbe angewandt auf eine schon vorgestellt quer wirkend horizontal angeordnete flache Sperrklinke 45 dargestellt. Der Drehnocken wirkt hier nur in der horizontalen Ebene.In 21 is the same applied to a previously presented transverse acting horizontally arranged flat pawl 45 shown. The rotary cam acts here only in the horizontal plane.

Beide Ausgestaltungen lassen sich einfach auf jeden Abzugstyp, so auch auf translatorische, und beidhändig ausführen, weil die Drehnocken 455, 455' auf linker und rechter Seite an jeweiligem Daumenhebel würden voneinander abgekoppelt sein und einzeln auf eine Sperrklinke wirkend ausgebildet sein könne, was einem Fachmann eine leichte Übung sein muss.Both embodiments can be easily on each trigger type, so translational, and perform ambidextrous, because the rotary cams 455 . 455 ' on the left and right side of the respective thumb lever would be disconnected from each other and could be individually designed to act on a pawl, which must be an easy exercise for a person skilled in the art.

22 bis 24 zeigen weitere Ausgestaltungen einer Pistole 10 mit einklappbarem Daumenschalter 4 aus vorherigen Ausgestaltungen. In 22 ist der Daumenschalter 4 unbetätigt und daher automatisch hoch geklappt, was der 19 oder 21 entspricht. Der als Rundstab ausgebildete Daumenschalter ist über einer im Gehäuse 105 der Pistole 10 ausgesparten Vertiefung 1055 angeordnet, sodass der Anwender mit seinem Daumen gut genug darunter greifen kann, wenn er den Daumenschalter 4 aufklappen will. 22 to 24 show further embodiments of a gun 10 with retractable thumb switch 4 from previous designs. In 22 is the thumb switch 4 unactuated and therefore automatically folded up, what the 19 or 21 equivalent. The trained as a round rod thumb switch is over a in the housing 105 the gun 10 recessed well 1055 arranged so that the user can grasp it well enough with his thumb if he uses the thumb switch 4 wants to open.

In 23 ist eine abgewandelte Variante aus 19, 20 dargestellt. Geändert hat sich nur, dass der Drehnocken 455 nun zu einem Schiebenocken 455 umgeändert wurde, der auf einen vordimensionierten Gegennocken 458 auf der Sperrklinke 45 auffahren kann, um sie zu öffnen. Dazu ist der Rundstab 451 zusätzlich zur Drehlagerung auch translatorisch verschiebbar in denselben Lagern gelagert.In 23 is a modified variant 19 . 20 shown. Has changed only that the rotary cam 455 now to a sliding cam 455 was changed to a pre-dimensioned counter cam 458 on the pawl 45 can open up to open it. This is the round rod 451 in addition to the pivot bearing also stored translationally displaceable in the same camps.

Dadurch ergibt sich eine andere Handhabung des Daumenschalters 4. Durch das Aufklappen des Daumenschalters 4 wird die Waffe noch nicht entsichert, und zum Entsichern muss der Anwender nun die Betätigungsrichtung mit dem Daumen ändern und zu sich entgegen der Schussrichtung ziehen. Diese Änderung der Betätigungsrichtung gibt einen definierten Stützpunkt für den Daumen, bevor eine bewusste Handlung zur Entsicherung führen kann. In 24 ist der aktivierte Zustand gezeigt, wenn der Anwender den Daumenschalter 4 aufklappte und danach an sich gezogen hat, bis er im Endanschlag die Waffe entsichert hat.This results in a different handling of the thumb switch 4 , By unfolding the thumb switch 4 the weapon is not yet unlocked, and to unlock the user now has to change the direction of actuation with his thumb and pull towards him against the direction of the shot. This change in the direction of actuation gives a defined support point for the thumb, before a conscious action can lead to the release. In 24 the activated state is shown when the user selects the thumb switch 4 opened and then pulled himself until he has unlocked the weapon in the end stop.

Die Betätigungs-Strecke von nullter Position 0 aufgeklappt bis zur aktivierten Position I kann sinnvoll zwischen 2 mm und 5 mm sein, was zwar recht kurz ist, aber in dieser Richtung der Daumen keine großen Strecken machen kann, ohne seine Handgriffhaltung aufzugeben, die für Waffenführung benötigt ist. Der Daumen kann aber ein sehr gutes haptisches Gefühl, auch mit solch kurzen Betätigungen in dieser Richtung, vermitteln. In der vertikalen Betätigungsrichtung dagegen kann man dem Daumen eines durchschnittlichen Erwachsenen bis zu 25 mm Betätigungsstrecke durchaus zumuten.The actuation range of zero position 0 unfolded to the activated position I can be useful between 2 mm and 5 mm, which is quite short, but in this direction the thumb can not make long stretches without giving up his grip position, which is needed for gun control. The thumb can give a very good tactile feeling, even with such short activities in this direction. In the vertical direction of actuation, on the other hand, you can expect the thumb of an average adult up to 25 mm operating distance.

Durch die Betätigungs-Richtungsumkehr sind beide Betätigungen sehr unabhängig gestaltbar, sodass die Betätigungskräfte auch unabhängig voneinander vorgegeben sein können.Due to the reversal of actuation direction both actuations can be designed very independently, so that the actuation forces can also be predetermined independently of each other.

25 und 26 zeigen eine erste erfindungsgemäße Ausgestaltung einer Abzugsmechanik 1 mit zwei verschieden starken, vorgegebenen Abzugsgewichten. Eine solche Mechanik haben wir in unseren parallelen Anmeldungen vorgestellt und dort detaillierter beschrieben. Daher gehen wir nur kurz auf die Funktionalität ein, die darin besteht, neben einer ersten Hauptstütze, die mit der Drehachse 38 eines Abzugsstücks 39 gegeben ist, eine zweite verschiebbare „schwimmende“ Stütze 77 vorzusehen, die sich anstelle der Ersten durch Verschiebung des gesamten Abzugsstücks 39 vordrängt. Dabei wird auch der Abzugsweg des Abzugs 3 verkürzt, wie in 26 zu sehen ist, was sich als nützlich erwies, da der Anwender ja bei einem feineren reduzierten Abzugsgewicht einer SA/DA-Pistole einen kürzeren Betätigungsweg gewohnt ist. Weil die Kraftreduzierung hier durch Änderung des Armverhältnisses zu einer höheren Verstärkung geschieht, würde der Betätigungsweg normalerweise länger werden müssen und er wäre gar nicht mehr realisierbar, weil die Drehung des Abzugsstücks mit dem Abzug 3 zu groß werden müsste. 25 and 26 show a first inventive embodiment of a trigger mechanism 1 with two differently strong, given deduction weights. Such a mechanism we have presented in our parallel applications and described in more detail there. Therefore, we only briefly discuss the functionality that exists in this, in addition to a first mainstay, which is the axis of rotation 38 a deduction piece 39 is given, a second sliding "floating" prop 77 provide, instead of the first by shifting the entire deduction piece 39 can muscle. It also the departure of the deduction 3 shortened, as in 26 You can see what was useful, since the user is used to a shorter actuation path at a finer reduced trigger weight of an SA / DA pistol. Because the force reduction is done here by changing the arm ratio to a higher gain, the actuating path would normally have to be longer and it would not be feasible, because the rotation of the deduction piece with the trigger 3 would have to be too big.

In 26 ist die erste Stütze 38 mit einer mit ihr drehbar gekoppelten Stützplatte 72 völlig frei in einem Führungsfenster 7 gestellt und hat in ihm eine ausreichende Bewegungsfreiheit erhalten. Die Stützplatte 72 kann beim Drehen des Abzugsstücks 39 um die zweite bewegliche Stütze 77 infolge der Anordnung etwas nach oben gleiten und bei weiterer Drehung auch nach unten gleiten. Weil der Abzugsweg verkürzt wurde, reicht die Drehbewegung um die zweite Stütze 77 aus, um über einen schussauslösenden Hebel 6 eine nicht gezeigte Fang-Verzahnung einer Hammer- oder Schlagbolzen-Mechanik auszulösen. Die Positionen des schussauslösenden Hebels 6 beim Schussauslösen und „Resetten“ nach dem Schuss bleiben absolut und ändern sich nicht durch Verschiebung der beweglichen Stütze 77. Der Abzug 3 aber hat in beiden Einstellungen etwas verschiedene Schaltpositionen.In 26 is the first support 38 with a rotatably coupled with it support plate 72 completely free in a guide window 7 and has received sufficient freedom of movement in him. The support plate 72 can when turning the deduction piece 39 around the second movable support 77 Slightly slide upwards as a result of the arrangement and also slide downwards with further rotation. Because the trigger path has been shortened, the rotational movement reaches around the second support 77 off to a shot-triggering lever 6 to trigger a catching gearing, not shown, of a hammer or firing pin mechanism. The positions of the firing lever 6 when firing and "resetting" after the shot remain absolute and do not change by moving the movable support 77 , The deduction 3 but has slightly different shift positions in both settings.

In 25 ist die bewegliche Stützplatte 72 in dem Führungsfenster 7 gegen Endanschlag in vertikaler und horizontaler Richtungen gedrückt und steht fest, wodurch die Drehachse 38 als eine fest stehende Stütze 38 dienen kann. Die bewegliche Stütze 77 greift zwar in eine Kerbe 37 im Abzugsstück 39 ein, aber nimmt am Geschehen nicht teil, weil beim Betätigen des Abzugs diese Kerbe 37 weg von der Spitze der beweglichen Stütze 77 bewegt wird. In 25 is the movable support plate 72 in the guide window 7 pressed against end stop in vertical and horizontal directions and stands firm, causing the rotation axis 38 as a fixed support 38 can serve. The movable support 77 Although it takes a notch 37 in deduction piece 39 A, but does not participate in the event, because when pressing the trigger this notch 37 away from the top of the mobile prop 77 is moved.

Das Übersetzungsverhältnis ist in 25 mit der Armlänge zwischen den Punkten 38 und 36, wo der schussauslösende Hebel 6 drehbar angekoppelt ist, und zwischen der Mitte des Abzugs 3 und dem Punkt 38 ungefähr als 1:2 ablesbar. Wenn also an dem schussauslösenden Hebel 6 eine Kraft F6 von 6 kg anliegt, dann erhält der Anwender etwa 3 kg am Zeigefinger zu spüren. Das reduzierte Übersetzungsverhältnis in 26 hat eine Armlänge zwischen der Spitze der beweglichen Stütze 77 in der Kerbe 37 des Abzugsstücks 39 und der Drehachse 36 und zwischen der Mitte des Abzugs 3 und der Spitze der beweglichen Stütze 77, was in etwa abzulesen ist als 1:4 oder 1:5. Also würden die ankommenden 6 kg durch 4 oder 5 geteilt auf circa 1,5 kg bis 1,2 kg am Zeigefinger reduziert sein. Dabei bleibt die ursprüngliche schussauslösende Kraft und mit ihr verbundene Fang-Mechanik völlig unbeeinflusst erhalten, was ein großer Vorteil dieser Abzugsmechanik ist. Die auslösende Fangmechanik kann daher vom beliebigen Typ sein, ob Druckpunkt oder Direktabzug spielt keine Rolle.The gear ratio is in 25 with the arm length between the points 38 and 36 where the triggering lever 6 rotatably coupled, and between the center of the trigger 3 and the point 38 about 1: 2 readable. So if at the firing trigger lever 6 a force F 6 of 6 kg is applied, then the user will feel about 3 kg on the index finger. The reduced gear ratio in 26 has an arm length between the top of the movable support 77 in the notch 37 of the deduction piece 39 and the axis of rotation 36 and between the middle of the print 3 and the top of the movable support 77 , which is approximately read as 1: 4 or 1: 5. So the incoming 6 kg would be reduced by 4 or 5 divided to about 1.5 kg to 1.2 kg on the index finger. At the same time, the original firing force and the catch mechanics associated with it remain completely unaffected, which is a great advantage of this trigger mechanism. The triggering catch mechanism can therefore be of any type, whether pressure point or direct trigger does not matter.

Die Betätigung zur Auswahl zwischen den zwei verschiedenen Abzugsgewichten erfolgt bevorzugt durch einen automatisch rückkehrenden Daumenschalter 4, vorzugsweise durch denselben, mit dem vorher nur eine Sicherungsfunktion bewirkt wurde. Dazu verwenden wir hier beispielhaft den vorher beschriebenen translatorisch und rotatorisch beweglich gelagerten, als ein Rundstab ausgebildeten inneren Daumenhebel 451, der in zwei Lagern 456 und 457 gelagert ist.The operation to select between the two different withdrawal weights is preferably carried out by an automatically returning thumb switch 4 , preferably by the same, with previously only a backup function has been effected. For this we use the example described above, the translational and rotationally movably mounted, designed as a round rod inner thumb lever 451 in two camps 456 and 457 is stored.

Dieser innere Daumenhebel 451 geht hier einstückig durch eine Biegung in einen äußeren Daumenhebel 41 über, der den Daumenschalter 4 bildet und nach außen durch die Gehäusewand ausgeführt ist. Der Daumenhebel 451, 41 ist mittels einer nicht dargestellten Feder sowohl translatorisch gegen den Endanschlag 481 als auch rotierend nach oben zum Gehäuse einklappend vorgespannt. Das kann man mit einer Schraubfeder erreichen, deren zylindrischer Teil als eine Druckfeder ausgebildet ist. Der Endanschlag 481 kann auch anders an anderer stelle ausgeführt sein, z. B. am Gehäuse 105 von außen.This inner thumb lever 451 goes here in one piece by a bend in an outer thumb lever 41 over that the thumb switch 4 forms and is designed to the outside through the housing wall. The thumb lever 451 . 41 is by means of a spring, not shown, both translationally against the end stop 481 as well as rotating upward biased to the housing folding. This can be achieved with a helical spring, the cylindrical part is formed as a compression spring. The end stop 481 can also be done differently elsewhere, z. B. on the housing 105 from the outside.

Die bewegliche Stütze 77 ist als ein rundgedrehtes Teil oder als ein flaches Blechteil ausführbar und ist in einer Führung 771 zumindest translatorisch gelagert. Sie hat bevorzugterweise einen Endanschlag darin, damit sie nicht aus der Führung 771 nach vorne herauskommen kann. An dem Rundstab 451 des inneren Daumenhebels ist ein Nocken 459 zur Betätigung der beweglichen Stütze 77 angeordnet. Dieser Nocken 459 ist nach der Drehung des Rundstabs 451 gerade in richtiger Position gegenüber einem Wirkende der beweglichen Stütze 77.The movable support 77 is executable as a flipped part or as a flat sheet metal part and is in a guide 771 stored at least translationally. It preferably has an end stop in it so that it does not leave the guide 771 can come out to the front. At the round bar 451 the inner thumb lever is a cam 459 for actuating the movable support 77 arranged. This cam 459 is after the rotation of the round rod 451 just in the correct position against a working end of the movable support 77 ,

Derselbe Rundstab steuert auch wie in vorherigen Figuren gezeigt über einen dafür vorgesehenen weiteren Nocken 455 eine von unten wirkende verzahnte Sperrklinke 45, die der Sicherung der Waffe gewidmet ist. In 25 ist sie bereits geöffnet, weil der Daumenschalter 4 vom Anwender erst aufklappend gedreht wurde, aus seiner unbetätigten Grundposition 0 in die betätigte Position 0', in der die Waffe noch gesichert ist. Dazu haben wir unter 23 die Hintergründe erklärt - ein institutioneller Kunde wünscht, dass nach dem Aufklappen noch keine Entsicherung eintritt.The same round rod also controls as shown in previous figures via a dedicated additional cam 455 a toothed pawl acting from below 45 dedicated to securing the weapon. In 25 she is already open because of the thumb switch 4 by the user turned up only unfolded, from its unconfirmed basic position 0 in the actuated position 0 ' in which the weapon is still secured. For this we have under 23 the background explained - an institutional customer wants that after unfolding yet unlocking occurs.

Danach hat der Anwender durch Änderung der Wirkrichtung seines Daumens am Daumenschalter 4 den Rundstab 451 aus der Zwischenposition 0' in die aktivierte erste Schaltposition I betätigt, wodurch nur eine Entsicherung der Waffe stattfand. Dazu fuhr der translatorisch wirkende Nocken 455 auf einen Gegennocken 458 des Rundstabs 451 auf und lenkte in heraus aus der Sperrverzahnung 46, 31. Für die weitere Bewegung zur zweiten Position II hat der Gegennocken 458 eine gerade Flanke, die im Wesentlichen parallel ausgerichtet bleibt und daher die Sperrklinke 45 ihren geöffneten Zustand nicht mehr ändern wird.Then the user has by changing the effective direction of his thumb on the thumb switch 4 the round rod 451 from the intermediate position 0 ' operated in the activated first shift position I, whereby only a release of the weapon took place. For this purpose drove the translatory acting cam 455 on a counter cam 458 of the round rod 451 up and out in out of the ratchet teeth 46 . 31 , For further movement to the second position II has the counter cam 458 a straight flank which remains substantially parallel and therefore the pawl 45 will not change its open state.

Damit der Anwender in der ersten Schaltposition I am Daumen einen deutlichen Widerstand spüren kann, der ihm das Erreichen dieser Zwischenstufe mitteilt, wurde hier ein dynamischer Endschalter vorgesehen. Der Anwender spürt zwar die sehr hohe, direkt ohne Übersetzung ankommende schussauslösende Kraft F6 am Daumen in der Stufe I, doch nur bis er mit dem Zeigefinger am Abzug 3 diese Kraft wegnimmt. Dann würde er ein Durchsacken am Daumenschalter 4 wahrnehmen und mit dem Daumen diese Bewegung unwillkürlich mitmachen. An sich zwar nicht schlimm, wenn man es weiß, aber ein definierter Druckpunkt in Position I würde eine deutlichere, klarere Bedienung bewirken können. Der dynamische Endschalter weist einen Endanschlag 482 in der Position I des Daumenschalters 4 und eine gegen ihn beaufschlagende Biegefeder 483 auf, die eine vorgegebene Kraft zur Verfügung stellt. Ein Vorstoß 484 ist kraftschlüssig an dem Rundstab 451 angeordnet und erreicht in Position I genau die Position des dynamischen Endschalters. Bei weiterer Betätigung des aufgeklappten Daumenschalters 4 zur zweiten Schaltposition II nach 26 wirkt die Feder 483 auf den Vorstoß 484 und bietet dem Daumen einen vorgegebenen Kraftaufwand an, der als Druckpunkt wahrgenommen werden kann.So that the user in the first shift position I on the thumb can feel a significant resistance that tells him to reach this intermediate level, a dynamic limit switch was provided here. Although the user feels the very high shot-triggering force F 6 arriving directly without translation on the thumb in stage I, only until he reaches the trigger with his forefinger 3 take away this power. Then he would a sagging at the thumb switch 4 and involuntarily join in the movement with your thumb. Not bad at all, if you know it, but a defined pressure point in position I would be able to produce a clearer, clearer operation. The dynamic limit switch has an end stop 482 in position I of the thumb switch 4 and a bending spring acting against it 483 on, which provides a predetermined force. An advance 484 is non-positively connected to the round rod 451 arranged and reached in position I exactly the position of the dynamic limit switch. Upon further actuation of the unfolded thumb switch 4 to the second switching position II 26 the spring acts 483 on the push 484 and offers the thumb one given force, which can be perceived as a pressure point.

In 26 hatte der Anwender durch Betätigung des Daumenschalters 4 bis in den Endanschlag in seiner zweiten Position II das reduzierte Abzugsgewicht ausgewählt und kann nun am Abzug 3 einen Schuss auslösen. Dabei wurde der schussauslösende Hebel 6 um eine vorgegebene Wegstrecke näher an den Schussauslösepunkt bewegt, der Abzugsweg A'-C' damit verkürzt, die Sperrklinke 45 ist offen geblieben.In 26 the user had by pressing the thumb switch 4 until the end stop in its second position II, the reduced trigger weight selected and can now on the trigger 3 to trigger a shot. This was the shot-trigger lever 6 moved by a predetermined distance closer to the shot trigger point, the trigger path A'-C 'thus shortened, the pawl 45 has remained open.

Der Daumenschalter 4 hat hierbei somit 4 Positionen: 0 und 0' mit gesicherter Waffe, aber in 0' in Bereitschaft aufgeklappt; erste aktive Schaltstufe I mit entsicherter Waffe und normalem hohen Abzugsgewicht und zweite Schaltstufe II mit entsicherter Waffe und reduziertem für präziseres schießen Abzugsgewicht. Die Daumen-Wirkrichtung ändert sich in zwei senkrecht aufeinander ausgerichteten Teilstrecken in Form einer L.The thumb switch 4 has here 4 positions: 0 and 0 'with secured weapon, but in 0' in readiness unfolded; first active shift stage I with unlatched weapon and normal high trigger weight and second shift stage II with unlocked weapon and reduced for more accurate shoot trigger weight. The thumb-direction changes in two vertically aligned sections in the form of an L.

Diese Abzugsmechanik kann im Gehäuse 105 einer Waffe 10 direkt oder als ein Modul modular aufgebaut verwendet sein.This trigger mechanism can be in the housing 105 a weapon 10 used directly or as a modular module.

27 zeigt eine zweite erfindungsgemäße Ausgestaltung einer Abzugsmechanik 1 mit zwei Abzugsgewichten. Sie hat nur geringfügige Änderungen gegenüber der vorherigen und wir erklären daher nur den Unterschied. 27 shows a second inventive embodiment of a trigger mechanism 1 with two deduction weights. It has only minor changes compared to the previous one and therefore we only explain the difference.

In dieser Ausgestaltung bewirkt das Aufklappen des Daumenschalters 4 aus der Grundposition 0 bereits eine Entsicherung der Waffe und daher die Einschaltung der ersten aktivierten Position I mit dem hohen Abzugsgewicht. Dazu musste der Nocken 455 nur zusätzlich auch ein rotatorischer Nocken werden. Durch seine Drehung mit dem Rundstab 451 lenkt er die Sperrklinke 45 aus der Sperrverzahnung 46, 31 aus und gibt den Abzug frei für eine Schussauslösung. Der Nocken 458 ist wie zuvor mit einer geraden parallelen Flanke ausgestattet, entlang welcher der Nocken 455 gleiten kann, ohne den geöffneten Zustand der Sperrklinke 45 zu ändern, wenn zur zweiten Stufe II geschaltet wird.In this embodiment, the unfolding causes the thumb switch 4 from the basic position 0 already a release of the weapon and therefore the activation of the first activated position I with the high deduction weight. This required the cam 455 only in addition to become a rotary cam. By its rotation with the round rod 451 he steers the pawl 45 from the locking teeth 46 . 31 and releases the trigger for a firing. The cam 458 is as before equipped with a straight parallel edge along which the cam 455 can slide without the open state of the pawl 45 to change when switching to the second stage II.

Dadurch wird erreicht, dass in der ersten Stufe I mit normalem hohen Abzugsgewicht der Anwender am Daumenschalter 4 eine Gegenkraft spüren kann, die einfach seiner aufgebrachten Kraft als Reaktionsart gleich ist. Dies wird einfach durch einen Endanschlag besorgt, der hier nicht dargestellt ist, aber natürlich vorhanden sein muss, um die aufgeklappte Position des Daumenschalters zu gewährleisten. Das kann durch Anschlag am Gehäuseteil oder anders im Inneren als ein Drehendanschlag gelöst sein. Der Anwender kann im Stress sein und Bärenkräfte haben und am Daumen mit 10 oder 20 kg drücken und es wird nichts passieren. In dieser Drehrichtung kann der Daumenschalter nicht mehr bewegt werden, es ist Endanschlag. Folglich kann auf einen dynamischen Endschalter wie zuvor ganz verzichtet sein - oder dennoch dazu implementiert sein. Die Betätigungsrichtung ändert sich wieder erfindungsgemäß in der Zwischenposition I und das bietet einen hervorragenden Druckpunkt da, wo er benötigt ist.This ensures that in the first stage I with normal high deduction weight of the user on the thumb switch 4 can feel an opposing force that is simply equal to its applied strength as a reaction. This is simply provided by an end stop, not shown here, but of course must be present to ensure the unfolded position of the thumb switch. This can be solved by a stop on the housing part or otherwise inside a Drehendanschlag. The user can be in stress and have bear forces and press on the thumb with 10 or 20 kg and nothing will happen. In this direction of rotation, the thumb switch can not be moved, it is end stop. As a result, a dynamic limit switch may be completely dispensed with as before or else implemented. The actuation direction changes again according to the invention in the intermediate position I and this provides an excellent pressure point where it is needed.

Die Betätigungskraft in translatorischer Richtung aus der ersten I zur zweiten II Schaltposition des Daumenschalters kann so völlig unabhängig von der Betätigungskraft für die erste Strecke 0-I vorgegeben sein und kann daher auch sehr niedrig sein. Der Fachmann kann nun die Kundenwünsche einfacher realisieren. Wenn er die hohe direkte schussauslösende Kraft F6 reduzieren will, kann er dazu eine subtrahierend orientierte Feder implementieren, um z. B. statt wie in unserem Beispiel direkte 6 kg am Daumen zu geben, nur 2 kg durch Subtraktion von 4 kg bereitzustellen. Wie eine subtrahierende Federkraft zu implementiueren ist, kann der Fachmann aus unseren parallelen Anmeldungen erfahren und braucht dazu nicht erfinderisch zu werden. Es wäre im Grunde wie in 25, 26 die Feder 483 des dynamischen Endanschlages, nur in die Gegenrichtung montiert.The actuating force in translational direction from the first I to the second II switching position of the thumb switch can thus completely independent of the actuation force for the first route 0-I be predetermined and therefore can be very low. The expert can now realize the customer requirements easier. If he wants to reduce the high direct firing triggering force F 6 , he may implement a subtracting oriented spring to do so, for example. For example, instead of giving a direct 6kg on the thumb, as in our example, only provide 2kg by subtracting 4kg. How to implement a subtractive spring force can be experienced by those skilled in the art from our co-pending applications and need not be inventive. It would basically be like in 25 . 26 the feather 483 the dynamic end stop, only mounted in the opposite direction.

Die Sperrklinke 45 kann auch für diese Ausgestaltung seitlich wirkend nach 17, 18, 21 ausgeführt sein, was einem Fachmann leicht anzuwenden fällt.The pawl 45 can also laterally acting for this embodiment 17 . 18 . 21 be executed, which is easy to apply to a professional.

Eine Feder, die den Rundstab 451 sowohl rotatorisch als auch translatorisch beaufschlagt, ist in 32 dargestellt, als eine Schraubfeder mit einer zylindrischen Feder in einem Stück ausgeführt.A spring holding the round rod 451 acted both rotationally and translatorily, is in 32 shown as a helical spring with a cylindrical spring in one piece.

28 und 29 zeigen eine dritte erfindungsgemäße Ausgestaltung einer Abzugsmechanik 1 mit zwei Abzugsgewichten und Daumensperre. Hier tragen wir Rechnung einem Nebenproblem unserer Hebelmechanik mit zwei Abzugsgewichten. Wir haben dazu in parallelen Anmeldungen bereits beschrieben, dass in einer Situation der Anwender per Daumen einen Schuss auslösen kann. Wenn er nämlich zunächst vorhat, mit dem hohen Abzugsgewicht zu schießen und hat nur die erste aktivierte Position I dazu ausgewählt, und hat den Abzug mit dem Zeigefinger an den Druckpunkt oder bei Direktabzügen nu nahe der Schussauslösung gebracht und dann überlegt sich, per Daumenschalter auf das reduzierte Abzugsgewicht zu schalten, ohne den Abzug vorher loszulassen. Dann erreicht er eine Schussauslösung per Daumen. Das ist an sich nicht schlimm, war er doch ohnehin dabei, einen Schuss auszulösen. Und durch einige Trainingsschüsse würde er genau wissen, dass es so passieren wird und evtl. gefällt ihm diese neue, dritte Abzugs-Charackteristik, die er kostenlos dazu erhält. 28 and 29 show a third embodiment of a trigger mechanism according to the invention 1 with two trigger weights and thumb lock. Here we take account of a side problem of our lever mechanism with two deduction weights. We have already described in parallel applications that in a situation the user can trigger a shot with a thumb. Namely, if he initially intends to shoot at the high trigger weight and has selected only the first activated position I, and has brought the trigger with his forefinger to the pressure point or direct prints nu close to the shot firing and then thinks about, with a thumb switch on the to switch reduced trigger weight without releasing the trigger before. Then he reaches a shot release by thumb. That's not bad at all, as he was about to trigger a shot anyway. And with some training shots, he would know exactly that it will happen and maybe he likes this new, third trigger characteristics, which he gets for free.

Doch institutionelle Kunden könnten diese Daumenschuss-Funktion strickt ablehnen, aus Sicherheitsgründen, und daher bieten wir eine Lösung dazu an. Sie ist darauf gerichtet, den Daumenschalter 4 gegen eine Betätigung zu sperren, wenn der Anwender sich für das hohe Abzugsgewicht entschieden hat. Hier ist eine an die vorliegende Ausgestaltung angepasste Ausführung einer Daumensperre. But institutional clients could deny this thumbs-up function for security reasons, so we offer a solution. She is focused on the thumb switch 4 against an operation, if the user has decided for the high deduction weight. Here is an adapted to the present embodiment embodiment of a thumb lock.

Zu der vorher beschriebenen Ausgestaltung haben wir einen Sperrhebel 5 hinzugefügt, der an einer eigenen Drehachse 51 drehbar gelagert ist und von einer Schraubfeder 52 stets gegen einen Sperr-Pin 361 beaufschlagt ist, der an einer vorgegebenen Position kraftschlüssig auf dem schussauslösenden Hebel 6 angeordnet ist. Auf dem Rundstab des inneren Daumenhebels 451 ist noch ein Sperrnocken 53 kraftschlüssig an einer vorgegebenen Position angeordnet.To the embodiment described above, we have a locking lever 5 added, on a separate axis of rotation 51 is rotatably mounted and by a helical spring 52 always against a locking pin 361 acted upon, the force-locking at a predetermined position on the weft-triggering lever 6 is arranged. On the rod of the inner thumb lever 451 is still a locking cam 53 non-positively arranged at a predetermined position.

In 28 ist die geschaltete erste aktivierte Position I gezeigt. Die Sperrklinke 45 ist geöffnet und das erste hohe Abzugsgewicht steht zur Verfügung. Wenn nun der Anwender den Abzug 3 mit seinem Zeigefinger betätigt, dann rotiert das Abzugsstück 39 um die dabei fest stehend gehaltene Drehachse 38 ungehindert und der Sperrhebel 5 würde mit dem schussauslösenden Hebel 6 zunächst etwas nach unten geführt und sperrt gegen den Sperrnocken 53. Es wurde etwas Spiel gelassen für kleine zufällige Bewegungen am Daumenschalter und es kann der Fachmann entscheiden, wie viel dieser Spiel sein soll. Wenn nun der Anwender auf die Idee kommt, am Daumenschalter 4 in das reduzierte Abzugsgewicht in Position II zu wechseln, dann kann er das nicht mehr, weil der Sperrnocken 53 gegen den gesenkten Sperrhebel 5 auflaufen wird. Damit ist eine Daumensperre realisiert, die einen Daumenschuss verhindern kann.In 28 the switched first activated position I is shown. The pawl 45 is open and the first high deduction weight is available. If now the user the trigger 3 pressed with his index finger, then the deduction piece rotates 39 around the thereby fixedly held axis of rotation 38 unhindered and the locking lever 5 would with the firing lever 6 first led a little down and locks against the locking cam 53 , There was some play left for small random moves on the thumb switch and the professional can decide how much this game should be. If now the user comes up with the idea, on the thumb switch 4 switch to the reduced trigger weight in position II, then he can no longer, because the locking cam 53 against the lowered locking lever 5 will run up. This is a thumb lock realized that can prevent a thumbshot.

Wenn der Anwender dagegen bei unbetätigtem Abzug 3 zuerst am Daumenschalter 4 aus Position I in die zweite Position II betätigt, wie in 29 zu sehen, dann hat er das ganze Abzugsstück 29 parallel verschoben und der Sperrnocken 53 ist unterhalb des in gleicher Höhe gebliebenen Sperr-Hebels 5 frei vorbei bewegt worden, ohne Berührung mit ihm. Die Drehachse 38 ist etwas verlängert und legt sich an die geneigte Schulter des schussauslösenden Hebels 6 an, sodass sich eine Kopplung ergibt, die diese parallele Verschiebung ermöglicht. Wenn der Anwender nun am Abzug 3 betätigt, dann dreht sich das Abzugsstück 39 nun um die bewegliche Stütze 77, die so angeordnet ist, dass es bei Drehung zu einer leichten Anhebung des Gelenkpunktes 36 kommt. Wodurch der Sperr-Pin 361 auf dem schussauslösenden Hebel 6 und mit ihm der Sperr-Hebel 5 noch höher bewegt werden und somit der translatorischen Bewegung des Rundstabs 451 mit dem Sperrnocken 53 nichts entgegengesetzt wird. Es kann nun ein Schuss mit dem reduzierten Abzugsgewicht durch den Abzug 3 ausgeführt werden.If the user on the other hand, with unconfirmed deduction 3 first at the thumb switch 4 operated from position I to the second position II, as in 29 to see, then he has the whole deduction piece 29 moved parallel and the locking cam 53 is below the locking lever remaining at the same height 5 moved freely over without touching it. The rotation axis 38 is slightly extended and leans against the inclined shoulder of the firing lever 6 so that there is a coupling that allows this parallel shift. If the user is now on the trigger 3 pressed, then turns off the deduction piece 39 now around the movable support 77 , which is arranged so that upon rotation to a slight increase in the pivot point 36 comes. Which makes the lock pin 361 on the triggering lever 6 and with it the locking lever 5 be moved even higher and thus the translational movement of the round rod 451 with the locking cam 53 nothing is opposed. It can now be a shot with the reduced trigger weight through the trigger 3 be executed.

Wenn der Anwender mit dem Daumenschalter 4 zwischen den beiden Positionen I und II stehen bleibt und dann den Abzug 3 betätigt, erreicht er auf jeden Fall eine Schussauslösung, was ebenso sehr wichtig ist, denn die Waffe muss auch zuverlässig schießen, wenn der Anwender es will. Es tritt also keine undefinierte Klemmung der Abzugsmechanik in keiner Schaltposition des Daumenschalters 4 und des Abzugs 3 auf.If the user with the thumb switch 4 between the two positions I and II and then the trigger 3 If he is pressed, he will definitely get a shot fired, which is just as important, because the gun must fire reliably if the user wants it. So there is no undefined clamping of the trigger mechanism in any switching position of the thumb switch 4 and the deduction 3 on.

30 bis 32 zeigen eine vierte erfindungsgemäße Ausgestaltung anhand einer translatorischen Abzugsmechanik 63 mit zwei Abzugsgewichten und Sicherung. 30 to 32 show a fourth embodiment of the invention by means of a translatory trigger mechanism 63 with two trigger weights and fuse.

Es ist auch für eine translatorische Abzugsmechanik 1 möglich, erfindungsgemäße Daumenbetätigung mit sich ändernder Wirkrichtung 0-I und quer dazu I-II zu implementieren. In diesem Fall nehmen wir zugrunde eine translatorische Abzugsmechanik aus unserer parallelen Anmeldung, bei der in flacher Bauweise auf mehreren Ebenen in einem Modul-Paket ein Abzugsmechanik-Modul 63 mit zwei verschiedenen Abzugsgewichten und einer integrierten Sicherung verwendet wird. Auf die Beschreibung der inneren Funktionen verzichten wir und verweisen auf unsere parallele Anmeldungen.It is also for a translatory trigger mechanism 1 possible, thumb operation according to the invention with changing direction of action 0-I and across to implement I-II. In this case, we take a translatory trigger mechanism from our parallel application, in the flat construction on several levels in a module package a trigger mechanism module 63 is used with two different take-off weights and one integrated fuse. On the description of the inner functions we renounce and refer to our parallel applications.

Aus dem flachen Modul 63 ragt, hier beispielsweise bevorzugt nach vorne, hervor eine flache Steuerplatte 631, die zum Schalten der Entsicherung und eines reduzierten Abzugsgewichtes jeweils um eine Strecke hinein ins Modul 63 geschoben werden müssen. Aufgrund der Baueigenheiten dieses Moduls können dabei sehr kurze Wegstrecken realisiert sein dafür. Beispielsweise kann für die Entsicherungsstrecke eine Länge von zwischen 2 und 10 mm und für die weitere Schaltung ins reduzierte Abzugsgewicht eine Länge von zwischen 2 und 5 mm, maximal bis zu 8 mm realisiert sein, bei einem angewandten Beispiel mit 12 mm Zugstrecke für eine Striker-Pistole.From the flat module 63 protrudes, for example, preferably forward, out a flat control plate 631 , for switching the arming and a reduced trigger weight in each case by a distance into the module 63 have to be pushed. Due to the construction features of this module very short distances can be realized for this purpose. For example, for the Entsicherungsstrecke a length of between 2 and 10 mm and for the further circuit in the reduced trigger weight a length of between 2 and 5 mm, a maximum of up to 8 mm be implemented, in an example used with 12 mm train length for a Striker Pistol.

Wir wollen dieselbe L-förmige Betätigungsart erreichen, wie bei vorherigen Ausgestaltungen mit rotierender Abzugsmechanik.We want to achieve the same L-shaped actuation, as in previous designs with rotating trigger mechanism.

Dazu nehmen wir denselben Rundstab 451 mit dem an ihm ausgebildeten äußeren Daumenschalter 4 in einfachster Ausführung. Dieser ist wieder rotatorisch und translatorisch in zwei lagern gelagert und gegen einen Endanschlag 481 und hoch eingeklappt ans Gehäuse 105 beaufschlagt. Am Ende hat der Rundstab 451 einen Rotations- und Translations-Nocken 459, mit dem er gegen die Steuerplatte 631 wirken kann. Der Nocken 459 weist einen in Drehrichtung ausgebildeten Rotations-Nocken 4591 auf, der in 30 bereits gedreht ist, weil auch der Daumenschalter 4 aufgeklappt in die Position I gebracht wurde. Durch diese Drehung hat der Drehnocken 4591 die Steuerplatte um eine vorgegebene Strecke, hier sehr kurz nur etwa 2-3 mm lang, in das Modul eingeschoben und eine innere Sperrverzahnung geöffnet. Es liegt eine entsicherte Waffe mit dem ersten hohen Abzugsgewicht schussbereit vor.For this we take the same rod 451 with the outer thumb switch formed on it 4 in the simplest version. This is again rotatory and translationally stored in two camps and against an end stop 481 and folded up to the housing 105 applied. In the end, the round rod has 451 a rotation and translation cam 459 with which he is against the control plate 631 can work. The cam 459 has a rotational cam formed in the rotation direction 4591 on that in 30 already turned, because also the thumb switch 4 unfolded in the position I was brought. Through this rotation, the rotary cam has 4591 the control plate by a predetermined distance, here very short only about 2-3 mm long, inserted into the module and opened an internal locking teeth. There is an armed weapon with the first high trigger weight ready to fire.

Genau wie vorher beschrieben, ergibt sich in Position I nun eine gute Stützstelle für den Daumen des Anwenders, als ein belastbares Schaltpunkt, ohne einer einrastenden Funktion. Loslassen würde die Waffe wieder sicher schalten und den Daumenschalter 4 hoch zuklappen.Exactly as described above, position I now provides a good support for the thumb of the user, as a loadable switching point, without a latching function. Letting go would turn the gun back on safely and the thumb switch 4 fold up.

Will der Anwender nun mit dem reduzierten Abzugsgewicht präziser schießen, dann braucht er dazu wie gehabt mit dem Daumen in translatorischer Richtung zu sich in die zweite Schaltposition II zu ziehen, wie in 31 gezeigt. Diese zweite Schaltbewegung quer zur Ersten kann mit einer unabhängig bemessenen Gegenkraft gestaltet sein. Es trifft sich gut, dass sehr kurze Schaltwege des flachen Moduls 63 und die Möglichkeiten per Daumen in dieser Richtung nur relativ kurzweitig zu betätigen so harmonisch zusammentreffen. Wir haben schon angemerkt, dass für diese Bewegung Wegstrecken zwischen 2 und 5 mm am besten geeignet sind.If the user now wants to shoot more precisely with the reduced trigger weight, then he needs to pull his thumb in a translatory direction to the second shift position II, as in 31 shown. This second switching movement transversely to the first can be designed with an independently measured counterforce. It's good that very short switching paths of the flat module 63 and the possibilities by thumb in this direction only relatively short-term to operate so harmoniously meet. We have already noted that distances between 2 and 5 mm are best for this movement.

In 32 wurde durch Loslassen des Daumenschalters 4 automatisch rückkehrend dieser selbst in seiner Grundposition 0 eingeklappt ans Gehäuse und alle Funktionen ebenso zurück in den jeweiligen Grundzustand geschaltet. Die Waffe ist nun gesichert durch die automatische Sperre und durch hohes Abzugsgewicht.In 32 was by releasing the thumb switch 4 automatically returning this even in its basic position 0 Folded to the housing and all functions also switched back to the respective basic state. The weapon is now secured by the automatic lock and high deduction weight.

Wir sehen hier auch eine Schraubfeder 450, die translatorisch als Zylinderfeder den Rundstab gegen Endschalter 481 beaufschlagt und rotatorisch als Schraubfeder den Rundstab 451 dreht und den Daumenschalter 4 hoch einklappt und ans Gehäuse der Waffe anlegt, um es kompakter zu machen.We also see a coil spring here 450 , the translational cylinder spring as the round rod against limit switch 481 acted upon and rotary as a helical spring round rod 451 turns and the thumb switch 4 folds up and attaches to the housing of the weapon to make it more compact.

Die gezeigten Ausgestaltungen sind sämtlich geeignet, beidhändig ausgeführt zu sein, denn der Nocken 459 ist entkoppelt von der Steuerplatte 631 und es kann also von zwei solchen Nocken links und rechts unabhängig schiebend auf die Steuerplatte 631 wirkend angeordnet sein.The embodiments shown are all suitable to be performed ambidextrous, because the cam 459 is decoupled from the control panel 631 and so it can slide independently of two such cams left and right on the control plate 631 be arranged acting.

In 32 haben wir außerdem etwas geändert: der Rundstab 451 wurde tiefer unterhalb des flachen Moduls 63 angeordnet. Er könnte aber auch oberhalb angeordnet sein, wenn die Position des Daumenschalters dann noch bequem ist. Das hat den Hintergrund, dass das flache Modul im Inneren die Baubreite maximal auszunutzen ersucht, also bei Pistolen etwa 30 mm Baubreite. Daher empfiehlt es sich, nicht noch weiter in die Breite zu gehen, sondern lieber darunter oder oberhalb Platz für den Rundstab 451 zu finden.In 32 we also changed something: the round bar 451 got deeper below the flat module 63 arranged. But it could also be located above, if the position of the thumb switch is then still comfortable. This has the background that the flat module in the interior of the maximum width required to exploit, so guns about 30 mm width. Therefore, it is advisable not to go further in the width, but rather below or above space for the round rod 451 to find.

Die lineare Moduleinheit 63 mit einer zwei Abzugsgewichte-Mechanik könnte auch ohne einer inneren integrierten Sicherungs-Sperre ausgeführt sein. Dann kann ein Fachmann von außen, von unten oder seitlich wirkend wie vorher gezeigt eine Sperrklinke anordnen und sie von demselben Rundstab-Daumenhebel 451 steuern lassen.The linear module unit 63 with a two trigger weights mechanism could also be performed without an internal integrated security lock. Then, a person skilled in the art can arrange a pawl from the outside, from below or laterally as previously shown and from the same round bar thumb lever 451 control.

33 bis 36 zeigen eine Daumenschuss-Sperrvorrichtung 5 an einer translatorischen Abzugsmechanik 1 mit zwei Abzugsgewichten aus vorherigen Ausgestaltungen. Aus gleichem Grund wie vorher beschrieben, kann ein Kunde diese Funktion fordern und hier ist eine angepasste Ausgestaltung dazu. 33 to 36 show a thumb-shot locking device 5 on a translatory trigger mechanism 1 with two extraction weights from previous designs. For the same reason as previously described, a customer may require this feature and here is a customized design.

Wir blicken dabei von unten (oder von oben) auf die lineare Moduleinheit 63. Wir haben alle Teile ausgeblendet, die für die Steuerung der Steuerplatte 631 vorgesehen sind und sie selbst, nur um eine klarere Darstellung zu ermöglichen.We look at the linear module from below (or from above) 63 , We have hidden all parts necessary for controlling the control panel 631 and themselves, just to give a clearer picture.

Der Abzug 3 ist im Querschnitt dargestellt und er hat mit gestrichelten Linien dargestellte weitere Schaltpositionen. In allen vier Figuren ist der Daumenschalter 4 bereits ausgeklappt und daher ist eine nicht dargestellte Sicherungs-Sperrklinke geöffnet und die Waffe ist schussbereit.The deduction 3 is shown in cross section and he has shown with dashed lines further switching positions. In all four figures is the thumb switch 4 already unfolded and therefore a fuse pawl, not shown, is opened and the weapon is ready to fire.

In 33 befindet sich der Daumenschalter 4 ausgeklappt in der Schaltposition I mit dem hohen Abzugsgewicht. Es kann noch alles durch den Anwender ausgewählt sein. Entweder er kann am Abzug 3 mit dem hohen Abzugsgewicht betätigen oder zuerst per Daumen das reduzierte Abzugsgewicht durch Ziehen mit dem Daumen in die zweite Position II auswählen.In 33 is the thumb switch 4 unfolded in the shift position I with the high trigger weight. Everything can still be selected by the user. Either he can pull the trigger 3 Press the high trigger weight or first select the reduced trigger weight by thumb with the thumb in the second position II.

Bevorzugt von der unteren Seite wurde an dem linearen Modul 63 ein bevorzugt als ein flaches Blechteil ausgeführter Sperr-Hebel 5 an einer Drehachse 51 drehbar gelagert und durch eine Biegefeder 52 gegen eine seitliche Flanke des Abzugs 3 beaufschlagt. Dieselbe Biegefeder 52, die an dem flachen Modul 63 angebracht ist, beaufschlagt auch noch einen kleinen, drehbar auf dem Sperr-Hebel 5 an einer Drehachse 552 gelagerten Sperrzahn 55, 551, der gegen einen eigenen Endanschlag 553 beaufschlagt ist.Preferred from the lower side was on the linear module 63 a preferably designed as a flat sheet metal part locking lever 5 on a rotation axis 51 rotatably mounted and by a spiral spring 52 against a lateral flank of the trigger 3 applied. The same bending spring 52 attached to the flat module 63 is attached, also applied to a small, rotatable on the locking lever 5 on a rotation axis 552 mounted ratchet tooth 55 . 551 who is against his own final stop 553 is charged.

In 34 hat der Anwender den Abzug 3 einwenig bewegt und damit bewirkt mit seiner Seitenflanke auf ein an dem Sperr-Hebel 5 ausgebildeten Nocken-Vorsprung 54 aufgefahren, der dadurch in Richtung nach außen abgelenkt wurde. Diese Ablenkung ist so bemessen, dass der Sperr-Hebel 5 ausreichend gedreht wird und sein Sperrzahn 55 mit der Spitze 551 in die Nähe des Rundstabs 451 gebracht wird. An diesem Rundstab 451 ein Gegenzahn 49 kraftschlüssig angeordnet, der nun mit dem Sperrzahn 55 hintergreift.In 34 the user has the trigger 3 a little moved and thus causes with its side edge on a on the locking lever 5 trained cam projection 54 ascended, which was thereby deflected in the outward direction. This deflection is such that the locking lever 5 is sufficiently rotated and his ratchet 55 with the top 551 near the round rod 451 is brought. At this rod 451 a counter tooth 49 arranged frictionally, now with the ratchet tooth 55 engages behind.

Wenn der Anwender nun den Abzug 3 weiter betätigt, bleibt der Sperr-Hebel 5 in seiner vorher erreichten abgelenkten Lage, weil sein Nocken-Vorsprung 54 nun eine parallele Kante bietet. Ein Schuss kann so ausgelöst werden.If the user now the trigger 3 pressed further, the locking lever remains 5 in its previously reached deflected position because of its cam projection 54 now offers a parallel edge. A shot can be triggered this way.

Wenn der Anwender nun während dieser Betätigung des Abzugs 3 den Daumenschalter 4 betätigen will, drückt er auf die Sperre aus dem Sperr-Hebel 5 und Gegenzahn 49, und stellt fest, dass es ihm nicht gelingen kann. Er weißt dann, dass der Daumenschalter 4 gesperrt ist.If the user now during this operation of the trigger 3 the thumb switch 4 he presses on the lock from the locking lever 5 and opposing teeth 49 , and states that he can not succeed. He then knows that the thumb switch 4 Is blocked.

In 35 hat der Anwender den Daumenschalter 4 einwenig betätigt und den Abzug 3 nicht betätigt. Dadurch wird zusammen mit der nicht dargestellten Steuerplatte 631 auch der Abzug 3 einwenig bewegt - das ist in der Funktion des flachen Moduls 63 so implementiert, dass der Abzugsweg auch verkürzt wird, wenn man das reduzierte Abzugsgewicht auswählt.In 35 the user has the thumb switch 4 a little pressed and the trigger 3 not activated. As a result, together with the control plate, not shown 631 also the deduction 3 a little moved - that is in the function of the flat module 63 implemented so that the triggering distance is also shortened, if you select the reduced trigger weight.

Dadurch wird wieder der Nocken-Vorsprung 54 angefahren, aber diesmal durch ein vorgegebenes Spiel wurde der Rundstab 451 mit dem Gegenzahn 49 bereits vorher einwenig vorgezogen und hat die Spitze 551 des Sperrzahns 55 passiert. Deswegen drückt nun diese Spitze 551 hinter dem Gegenzahn 49 auf eine geneigt ausgebildete Flanke und dadurch wird der Sperrzahn 55 um seine Drehachse 552 gedreht und öffnet. Statt zu klemmen, lässt der Sperrzahn 55 nun den Gegenzahn 49 mit dem Rundstab vorbei ziehen und der Anwender kann den Daumenschalter 4 bis zur zweiten aktiven Position II ziehen, und dadurch das zweite reduzierte Abzugsgewicht einschalten. Der Nocken-Vorsprung 54 drückt den Sperr-Hebel 5 wie vorher nach außen, aber es tritt keine sperrende Wirkung ein, weil die Spitze 551 des Sperrzahns 55 hinter dem Gegenzahn 49 greift.This will again the cam projection 54 approached, but this time by a predetermined game was the round rod 451 with the opposing tooth 49 already slightly advanced and has the top 551 of the ratchet tooth 55 happens. That's why this tip pushes 551 behind the opposing tooth 49 on an inclined flank formed and thereby becomes the ratchet tooth 55 around its axis of rotation 552 turned and opened. Instead of jamming leaves the ratchet 55 now the opposing tooth 49 Pull over with the round rod and the user can use the thumb switch 4 pull to the second active position II, thereby turning on the second reduced trigger weight. The cam projection 54 pushes the locking lever 5 as before outward, but there is no blocking effect, because the top 551 of the ratchet tooth 55 behind the opposing tooth 49 attacks.

Wenn der Anwender den Daumen loslässt, schnellen alle beteiligten Teile unter Wirkung derer rückstellenden Federn zurück in deren Ausgangslage.When the user lets go of the thumb, all the parts involved, under the effect of their restoring springs, return to their original position.

Diese Daumenschuss-Sperre lässt sich leicht auch beidhändig ausführen, weil der Daumenschalter auf der nicht benutzten Seite entkoppelt wäre und einfach neutral bleibt.This thumb-shot lock can be easily performed ambidextrous, because the thumb switch on the unused side would be decoupled and simply remains neutral.

37 bis 39 zeigen eine erfindungsgemäße Schusswaffe 10 in einem Teilausschnitt mit einem nicht einklappbaren Daumenschalter 4, der im Abzugsfenster 1040 implementiert ist. 37 to 39 show a firearm according to the invention 10 in a partial section with a non-retractable thumb switch 4 in the vent window 1040 is implemented.

Diese Ausführungen eignen sich besonders für die nur mit einer Sicherung ausgestattete Waffen, ob Pistolen wie gezeigt oder Langwaffen. In der Ecke eines Abzugsfensters 1040 und dazu bevorzugt ausgebildeter Handhabungs-Aussparung 1040 steht hervor eine kleine Zunge, oder ein Pin kann es auch sein, die hier als ein Blechteil abgebogen ausgebildet ist. Besonders die Ausgestaltungen aus 10 und 14 bis 18 können als ein von unten ins Abzugsfenster 1040 eingebautes Teil, zwei oder gar einteilig sehr einfach gestaltet sein. Für die Betätigung können wenige mm schon ausreichen. Zwischen 2 und 10 mm wird man gewiss noch etwas optimalere Werte für eine Anwendung herausfinden.These versions are particularly suitable for weapons with only a backup, whether pistols as shown or long weapons. In the corner of a vent window 1040 and preferably trained handling recess 1040 stands out a small tongue, or it can also be a pin, which is designed bent here as a sheet metal part. Especially the configurations 10 and 14 to 18 can as one from the bottom into the trigger window 1040 built-in part, two or even one-piece be very simple. For the operation a few mm can be enough. Between 2 and 10 mm you will certainly find out even more optimal values for an application.

Manche Pistolen haben von Hause aus schon eine ausgeprägte Fase, wie etwa die CZ75, die uns eine Handhabungs-Aussparung 1040 ersetzen kann.Some guns already have a pronounced chamfer, such as the CZ75, which gives us a handling recess 1040 can replace.

Es ist jedoch nicht ganz auszuschließen, auch für Anwendungen mit zwei wählbaren Abzugsgewichten diese einfachen Daumenschalter 4 verwenden zu können. Besonders für solche, wo kurze Schaltwege ohnehin implementierbar sind, wie bei den translatorischen Abzugsmechaniken, aber nicht nur bei ihnen.However, it is not completely excluded, even for applications with two selectable weights this simple thumb switch 4 to be able to use. Especially for those where short gearshifts can be implemented anyway, as with the translatory trigger mechanisms, but not only with them.

Die Daumenschalter 4 sind bevorzugt fluchtend mit angrenzenden Gehäuseflächen oder gar vertieft auszuführen oder nicht viel hervorragend über ihnen. Dann kann eine Schusswaffe leicht verstaut und entnommen und abgelegt sein, ohne an den herausragenden Daumenschaltern mit irgendwas hängen zu bleiben und ohne die Waffe zu entsichern.The thumbswitch 4 are preferably flush with adjacent housing surfaces or even deepened or not very well above them. Then a firearm can be easily stowed and removed and stored without hanging on the outstanding thumb switches with anything and without releasing the weapon.

Der Unterschied zwischen den 37, 39 und 38 ist leicht zu sehen, der Daumenschalter 4 ist mal nach unten oder nach oben oder gerade senkrecht ausgebildet. Er kann natürlich einen Knopf aufgesetzt erhalten, um eine ergonomische Form zu ergeben. In 37 und 38 wird der Daumenschalter 4 von außen hinein in die Ecke des Abzugsfensters betätigt, und in 39 von oben nach unten.The difference between the 37 . 39 and 38 is easy to see the thumb switch 4 is sometimes down or up or straight vertically formed. He can of course get a button set up to give an ergonomic shape. In 37 and 38 becomes the thumb switch 4 pressed from the outside into the corner of the trigger window, and in 39 from top to bottom.

40 und 41 zeigen eine erfindungsgemäße Schusswaffe 10 im Teilausschnitt mit einem einklappbaren Daumenschalter 4. Das ist vor allem eine für die translatorisch wirkendenden inneren Daumenhebel 451 verwendende Ausgestaltungen aus vorherigen Figuren vorgesehene Ausführung. 40 and 41 show a firearm according to the invention 10 in the partial section with a retractable thumb switch 4 , This is above all one for the translationally acting inner thumb lever 451 embodiments used from previous figures intended execution.

Sie hat einen nach oben ans Gehäuse 105 im Wesentlichen vertikal permanent per Federkraft eingeklappten Daumenschalter 4, der an einem als ein Rundstab ausgebildeten inneren Daumenhebel 451 kraftschlüssig, beispielsweise durch Verschweißung oder Biegung aus einem Stück angebaut ist. Der innere Daumenhebel 451 ist drehbar und translatorisch verschiebbar gelagert. Eine Aussparung 1032 im Gehäuse hilft dem Anwender, den einfachen geraden Daumenschalter 4 mir dem Daumen zu hintergreifen, um ihn aufzuklappen und ihn am Gehäuse kompakter zu verstauen. Diese Aussparung kann nicht unbegrenzt vertieft werden, da dahinter im Gehäuse beispielsweise der schussauslösende Hebel 6 verlegt sein kann. Es sei denn, man entscheidet sich für nur einseitigen schussauslösenden Hebel 6 und auf der anderen Seite der Waffe. Dann hat man nur für eine Händigkeit eine Lösung mit einer tieferen Aussparung 1032.She has an upstairs case 105 essentially vertically permanently closed by spring force thumb switch 4 on an inner thumb lever formed as a round bar 451 non-positively, for example, by welding or bending of one piece is grown. The inner thumb lever 451 is rotatably mounted and translationally displaceable. A recess 1032 in the Housing helps the user to use the simple straight thumb switch 4 to reach behind my thumb to unfold it and stow it more compactly on the case. This recess can not be indefinitely deepened, because behind it in the case, for example, the triggering lever 6 can be misplaced. Unless one opts for only one-sided triggering lever 6 and on the other side of the weapon. Then one has only one handedness solution with a deeper notch 1032 ,

In 41 hat der Anwender den Daumenschalter 4 per Daumen aufgeklappt und hält ihn so geöffnet. Je nach Ausführung wurde die Waffe dadurch hiermit bereits entsichert oder nur in eine Zwischenposition 0' bereitgestellt, um entsichert zu werden. Zum Einschalten des reduzierten Abzugsgewichts muss der Anwender auf jeden Fall den Daumenschalter 4 zu sich ziehend um eine vorgegebene Wegstrecke horizontal gegen die Schussrichtung bewegen und dazu seine Betätigungsrichtung von vertikaler zu horizontaler ändern.In 41 the user has the thumb switch 4 unfolded by thumb and keeps it open. Depending on the version of the weapon was thereby already unlocked or only in an intermediate position 0 ' provided to be unlocked. To switch on the reduced trigger weight, the user must definitely use the thumb switch 4 pulling to move to a predetermined distance horizontally against the firing direction and to change its direction of actuation from vertical to horizontal.

Der vertikale und der horizontale Winkel zwischen aufgeklapptem Daumenhebel 4 und der Gehäusewand muss nicht zwingend einfach nur 90 Grad betragen, wie gezeigt. Einer oder beide Winkel können etwas kleiner oder größer sein, um eine ergonomisch bessere Handhabung zu ermöglichen.The vertical and the horizontal angle between the opened thumb lever 4 and the housing wall does not necessarily have to be just 90 degrees, as shown. One or both angles may be slightly smaller or larger to allow for better ergonomic handling.

Ein Magazinlöser 1031 und ein Schlittenlöser 1030 sind wie üblich angeordnet.A magazine release 1031 and a sledgehammer 1030 are arranged as usual.

42 und 43 zeigen eine erfindungsgemäße Schusswaffe 10 in einem Ausschnitt mit einem weiteren einklappbaren Daumenschalter 4. Der Daumenschalter 4 hat hierbei eine flache und gebogene Form erhalten, wodurch er dem Daumen einen besseren ergonomischen Halt bietet. Außerdem ermöglicht die Bogenform nach außen, dass der Anwender einfacher darunter und in den Ausschnitt 1032 hintergreifen kann, um den Daumenschalter zu öffnen. Dabei kann der Bogen-Daumenschalter unschädlich etwas herausragend ausgebildet sein, weil kleine rausragende Teile an den Pistolen auch genügend bekannt sind. Es gibt Hebel, die bis zu 5 mm abstehen, wie beispielsweise Schlitten-Montage-Hebel bei Colt 1911 und Ähnlichen. Dieser Daumenschalter ist wieder auf gleiche Weise wie vorher beschrieben an einem als Rundstab ausgebildeten inneren Daumenhebel 451 kraftschlüssig angeordnet und auch er muss nach dem Aufklappen horizontal in eine zweite Schaltposition II bewegt werden, um ein reduziertes Abzugsgewicht auszuwählen. Man kann den offenen Rand des Bogen-Daumenschalters auch noch nach außen abkanten, um dem Daumen einen noch besseren Einstieg zu ermöglichen. 42 and 43 show a firearm according to the invention 10 in a section with another retractable thumb switch 4 , The thumb switch 4 It has a flat and curved shape, giving the thumb a better ergonomic grip. In addition, the arched outward shape allows the user to easier underneath and into the cutout 1032 can reach behind to open the thumb switch. In this case, the bow thumb switch can be harmless something outstanding formed because small protruding parts of the guns are well known. There are levers that protrude up to 5mm, such as Colt's slide-mounting levers 1911 and similar. This thumb switch is again in the same manner as previously described on a trained as a round rod inner thumb lever 451 arranged frictionally and he also has to be moved horizontally after opening in a second shift position II to select a reduced trigger weight. You can also tilt the open edge of the arc thumb switch to the outside to allow the thumb an even better entry.

Der Rundstab 451 des inneren Daumenhebels ist hierbei durchgehend ins Gehäuse verlängert ausgeführt, um fachmännisch für mehr Stabilität zu sorgen oder um noch eine zusätzliche Funktion im hinteren Bereich der Waffe ausführen zu können. Z. B. um wie in unseren anderen Anmeldungen beschrieben, die Hauptfeder einer Fangmechanik zu verstellen, um damit nochmal anders das Abzugsgewicht zu beeinflussen.The round rod 451 the inner thumb lever is here extended continuously extended into the housing to provide expertly for more stability or to perform an additional function in the rear of the weapon can. For example, as described in our other applications, to adjust the main spring of a fishing mechanism, so as to influence the deduction weight again differently.

44 bis 45 zeigen eine erfindungsgemäße Schusswaffe 10 im Teilausschnitt mit noch einem weiteren einklappbaren Daumenschalter 4. Sie sind fast gleich mit nur kleinem Unterschied ausgeführt. Beide sind als flache Elemente ausgebildet und beide ragen über den Gehäuserand auf den Schlitten über, wo ihnen eine Aussparung 1010 gegenüber angeordnet ist, um wieder mal dem Daumen einen besseren Einstieg beim Aufklappen zu bieten. In 44 hat der Daumenschalter dazu am Ende noch eine abgebogene Zunge 401 und in 45 hat er statt dessen eine Verdrillung und steht mit ihr etwas ab. 44 to 45 show a firearm according to the invention 10 in the partial section with yet another retractable thumb switch 4 , They are almost the same with only a small difference. Both are formed as flat elements and both protrude over the edge of the case on the carriage, where they have a recess 1010 is arranged opposite, again to give the thumb a better start when unfolding. In 44 the thumb switch has a bent tongue at the end 401 and in 45 he has a twist instead and stands with her something.

In 44 wurde vor dem Daumenschalter 4 zusätzlich eine Verdickung 403 am Gehäuse 105 angeordnet, die ihm eine Deckung geben soll. Je nach Ausführung kann der Daumenschalter ganz oder teils dahinter Schutz finden. Diese Verdickung kann alternativ auch als eine Rippe ausgeführt sein.In 44 was in front of the thumb switch 4 in addition a thickening 403 on the housing 105 arranged to give him a cover. Depending on the design, the thumb switch can be completely or partially protected behind it. This thickening may alternatively be designed as a rib.

46 bis 47 zeigen eine erfindungsgemäße Schusswaffe 10 in einem Ausschnitt mit noch einem weiteren einklappbaren Daumenschalter 4 mit einer Schlittenfixierung nach dem Vorbild aus 5 und 6. Hierbei jedoch besorgt diese Fixierung die Spitze des Daumenschalters 4, die zu einer Wulst 4010 geformt ist und in eine Teile übergreifende Aussparung 1011 im Schlitten 101 und genau gegenüber ihr im geschlossenen Zustand des Schlittens 101 einer Aussparung 1056 im Gehäuse 105. Wenn der Daumenschalter 4 losgelassen unter Federwirkung automatisch seine Funktionen zurückstellt und in die Grundposition 0 schaltet, dann greift die Wulst 4010 in die fluchtend eingerichteten Aussparungen 1011 und 1056 und sperrt die Bewegung des Schlittens 101. 46 to 47 show a firearm according to the invention 10 in a section with yet another retractable thumb switch 4 with a carriage fixing on the model 5 and 6 , However, this fixation provides the tip of the thumb switch 4 that become a bead 4010 is shaped and in a part-overlapping recess 1011 in the sledge 101 and just opposite her in the closed state of the carriage 101 a recess 1056 in the case 105 , When the thumb switch 4 released under spring action automatically resets its functions and into the home position 0 turns, then picks up the bead 4010 in the aligned recesses 1011 and 1056 and locks the movement of the carriage 101 ,

Außerdem weist diese Ausgestaltung weitere Verbesserungen auf, wie eine Kombination aus der Verdickung 403 und einer Aussparung 1033, sowie gebogener Form des Daumenschalters 4 und der Wulst 4010 an seinem Ende, die auch für einen besseren Halt des Daumens auf dem Daumenschalter sorgt. Die gebogene Form des Daumenschalters 4 kann der Bogenform der Verdickung ganz oder nahe liegend nachgebildet sein, sodass der Daumenschalter besonders gut in die Flächen der Waffe 10 integriert ist und beim Verstauen und Handhaben keine Störungen auftreten.In addition, this embodiment has further improvements, such as a combination of the thickening 403 and a recess 1033 , as well as curved shape of the thumb switch 4 and the bead 4010 at its end, which also ensures a better hold of the thumb on the thumb switch. The curved shape of the thumb switch 4 the bow shape of the thickening can be modeled completely or close, so that the thumb switch particularly well in the surfaces of the weapon 10 is integrated and no problems occur during storage and handling.

Claims (9)

Abzugsmechanik (1) für eine Schusswaffe (), mit mindestens einem Abzug (3) und mit zwei verschieden starken vorgegebenen Abzugsgewichten und einem Sicherungs-System, mit einem mit drei Schaltstufen (0, I, II) ausgestatteten automatisch rückkehrenden Daumen-Schalter (4) an einer vom Daumen der Schusshand gut erreichbaren Position, wobei eine nullte, unbetätigte Schaltstufe (0) eine gesicherte Schusswaffe, die erste per Daumen betätigte Schaltstufe (I) eine entsicherte Schusswaffe mit dem ersten hohen Abzugsgewicht, und die zweite per Daumen betätigte Schaltstufe (II) eine entsicherte Schusswaffe mit dem zweiten reduzierten Abzugsgewicht bereitstellt, und wobei jeder Schaltstufe (0, I, II) diese mindestens eine Funktion fest zugeordnet ist, die ebenso mit dem Daumen-Schalter (4) zusammen automatisch rückkehrend schaltbar ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Wegstrecke (0-I) zum Schalten des Daumen-Schalters (4) aus der nullten Schaltstufe (0) in die erste Schaltstufe (I) und eine zweite Wegstrecke (I-II) zum Schalten des Daumen-Schalters (4) aus der ersten Schaltstufe (I) in die zweite Schaltstufe (II) zueinander unter einem vorgegebenen Winkel ausgebildet sind, sodass der Anwender in der ersten Schaltstufe (I) einen Wendepunkt als einen Endanschlag wahrnehmen kann und zum weiteren Schalten in die zweite Schaltstufe (II) die Wirkrichtung seines Daumens deutlich ändern muss.Trigger mechanism (1) for a firearm (), with at least one trigger (3) and with two different degrees of predetermined trigger weights and a belay system, with a with three switching stages (0, I, II) equipped automatically returning thumb switch (4 ) at a position easily reachable by the thumb of the firing hand, wherein a zeroth, unactuated switching stage (0) is a secured firearm, the first thumb-operated switching stage (I) an unlocked firearm with the first high trigger weight, and the second thumb-operated switching stage ( II) provides an armed firearm with the second reduced trigger weight, and wherein each shift stage (0, I, II) is assigned at least one function, which is also formed with the thumb switch (4) together automatically return switchable, characterized in that a first path (0-I) for switching the thumb switch (4) from the zeroth switching stage (0) into the first scarf tstufe (I) and a second distance (I-II) for switching the thumb switch (4) from the first switching stage (I) in the second switching stage (II) are formed to each other at a predetermined angle, so that the user in the first Switching stage (I) can perceive a turning point as an end stop and for further switching to the second switching stage (II) the effective direction of his thumb must change significantly. Abzugsmechanik (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen den beiden Wegstrecken des Daumen-Schalters (4) bevorzugt zwischen 60 und 120 Grad, bevorzugter zwischen 70 und 110, noch bevorzugter zwischen 80 und 100 Grad oder noch bevorzugter 90 Grad ausgebildet sein kann.Trigger mechanism (1) after Claim 1 , characterized in that the angle between the two paths of the thumb switch (4) may preferably be between 60 and 120 degrees, more preferably between 70 and 110, even more preferably between 80 and 100 degrees or even more preferably 90 degrees. Abzugsmechanik (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungskräfte des Daumen-Schalters (4) für die erste Wegstrecke (0-I) und die zweite Wegstrecke (I-II) unabhängig voneinander vorgegeben sein können.Trigger mechanism (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating forces of the thumb switch (4) for the first path (0-I) and the second path (I-II) can be predetermined independently. Abzugsmechanik (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungskraft des Daumen-Schalters (4) für die erste Wegstrecke (0-I) zwischen 0,5 und 2 kg liegen kann, bevorzugter zwischen 0,6 und 1,2 kg, und die Betätigungskraft des Daumen-Schalters (4) für die zweite Wegstrecke (I-II) zwischen 0,5 und 4 kg liegen kann, bevorzugter zwischen 0,8 und 1,8 kg.Trigger mechanism (1) after Claim 3 characterized in that the operating force of the first-distance thumb switch (4) (0-I) can be between 0.5 and 2 kg, more preferably between 0.6 and 1.2 kg, and the operating force of the thumb Switch (4) for the second distance (I-II) can be between 0.5 and 4 kg, more preferably between 0.8 and 1.8 kg. Abzugsmechanik (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsstrecken des Daumen-Schalters (4) für die erste Wegstrecke (0-I) und die zweite Wegstrecke (I-II) unabhängig voneinander vorgegeben sein können.Trigger mechanism (1) according to any one of the preceding claims, characterized in that the actuating sections of the thumb switch (4) for the first path (0-I) and the second path (I-II) can be predetermined independently. Abzugsmechanik (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsstrecke des Daumen-Schalters (4) für die erste Wegstrecke (0-I) zwischen 4 und 25 mm, bevorzugter zwischen 6 und 15 mm, bevorzugter zwischen 8 und 12 mm sein kann, und die Betätigungsstrecke des Daumen-Schalters (4) für die zweite Wegstrecke (I-II) zwischen 2 und 10 mm, bevorzugter zwischen 3 und 9 mm, bevorzugter zwischen 4 und 7 mm sein kann.Trigger mechanism (1) after Claim 5 , characterized in that the operation distance of the thumb switch (4) for the first distance (0-I) between 4 and 25 mm, more preferably between 6 and 15 mm, more preferably between 8 and 12 mm may be, and the actuating path of the thumb Switch (4) for the second distance (I-II) may be between 2 and 10 mm, more preferably between 3 and 9 mm, more preferably between 4 and 7 mm. Abzugsmechanik (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer als eine halb automatische oder automatische Pistole (10) ausgebildeten Schusswaffe der Schlitten (101) mit dem Gehäuse (105) der Pistole (10) durch einen sperrenden Vorsprung (43) an dem Daumen-Schalter (4, 4010) oder einem mit ihm gekoppelten Element (41) durch eine Verrastung in einer Aussparung (1011, 1056) fixiert wird, sodass der Schlitten der Pistole nicht bewegt sein kann, bevor man die Pistole durch Betätigung des Daumen-Schalters (4) entsichert hat.Trigger mechanism (1) according to one of the preceding claims, characterized in that in a firearm designed as a semi-automatic or automatic pistol (10) the carriage (101) is connected to the housing (105) of the pistol (10) by a blocking projection (43 ) is fixed to the thumb switch (4, 4010) or an element (41) coupled thereto by latching in a recess (1011, 1056) so that the carriage of the gun can not be moved before operating the pistol the thumb switch (4) has unlocked. Schusswaffe (10) mit einer Abzugsmechanik (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schusswaffe eine Kurz- oder Langwaffe sein kann, mit einem beliebigen Typ von Abzugsarten ausgestattet sein kann, Druckpunkt oder Direktabzug, mit oder ohne weiterer automatischer oder manueller Sicherungssysteme.Firearm (10) with a trigger mechanism (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the firearm can be a short or long weapon, can be equipped with any type of withdrawal types, pressure point or direct trigger, with or without further automatic or manual security systems. Nachrüstsatz mit einer Abzugsmechanik (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in ihm wenigstens ein Teil der Teile der Abzugsmechanik enthalten ist, und eine Einbauanleitung enthalten sein kann.Retrofit kit with a trigger mechanism (1) according to one of the preceding claims, characterized in that it contains at least a part of the parts of the trigger mechanism, and an installation guide may be included.
DE202018104146.0U 2018-07-18 2018-07-18 Trigger mechanism with two trigger weights for a firearm with a thumb switch Expired - Lifetime DE202018104146U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018104146.0U DE202018104146U1 (en) 2018-07-18 2018-07-18 Trigger mechanism with two trigger weights for a firearm with a thumb switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018104146.0U DE202018104146U1 (en) 2018-07-18 2018-07-18 Trigger mechanism with two trigger weights for a firearm with a thumb switch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018104146U1 true DE202018104146U1 (en) 2018-09-07

Family

ID=63678987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018104146.0U Expired - Lifetime DE202018104146U1 (en) 2018-07-18 2018-07-18 Trigger mechanism with two trigger weights for a firearm with a thumb switch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018104146U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0816792B1 (en) Trigger mechanism
EP1626243B1 (en) Handgun for sportshooting
DE10163003B4 (en) Trigger device for a rapid-fire handgun
AT518162A4 (en) firearm
DE202018104146U1 (en) Trigger mechanism with two trigger weights for a firearm with a thumb switch
DE102021127979B4 (en) BLOCKING DEVICE FOR FIREARMS
DE102010055683A1 (en) Securing a repeating rifle
DE202018103755U1 (en) Spring force varying trigger mechanism for long weapons
WO2003058148A1 (en) Safety device for a handgun
EP2507575A1 (en) Rebound block, in particular for gas-pressure loaders
DE202018102859U1 (en) Firing action spring mechanism with selectable trigger weight
DE202018104387U1 (en) Trigger mechanism and firearm with a standby display
DE202018104630U1 (en) Fuse for a firearm
DE19633904C2 (en) Muzzle-loading weapon
DE3323501C2 (en) Handgun
DE202018103902U1 (en) Translatory trigger mechanism for a firearm
DE202018104229U1 (en) Trigger lever mechanism with continuously selectable trigger weight
DE202018106387U1 (en) Firearm with trigger weight selection
DE102009051300A1 (en) Rebound lock, in particular for a gas pressure charger
DE202018106730U1 (en) Revolver handgun with side cocking lever
DE202018103397U1 (en) Firearm and trigger mechanism with thumb switch to choose between two trigger weights
WO2021064023A1 (en) Carbine having a charging handle
DE202018105016U1 (en) Trigger mechanism Model 1911 with thumb security
DE202018104756U1 (en) Firearm with automatic thumb protection
EP4180758A1 (en) Lock of a hunting or sport firearm with safety devices

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years