DE202018005048U1 - Multifunktionaler Expeditionskoffer - Google Patents

Multifunktionaler Expeditionskoffer Download PDF

Info

Publication number
DE202018005048U1
DE202018005048U1 DE202018005048.2U DE202018005048U DE202018005048U1 DE 202018005048 U1 DE202018005048 U1 DE 202018005048U1 DE 202018005048 U DE202018005048 U DE 202018005048U DE 202018005048 U1 DE202018005048 U1 DE 202018005048U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suitcase
case
headrest
handles
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018005048.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018005048.2U priority Critical patent/DE202018005048U1/de
Publication of DE202018005048U1 publication Critical patent/DE202018005048U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C9/00Purses, Luggage or bags convertible into objects for other use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/14Rigid or semi-rigid luggage with built-in rolling means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F4/00Travelling or camp articles which may be converted into other articles or into objects for other use; Sacks or packs carried on the body and convertible into other articles or into objects for other use
    • A45F4/02Sacks or packs convertible into other articles or into objects for other use
    • A45F4/04Sacks or packs convertible into other articles or into objects for other use into tents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F4/00Travelling or camp articles which may be converted into other articles or into objects for other use; Sacks or packs carried on the body and convertible into other articles or into objects for other use
    • A45F4/02Sacks or packs convertible into other articles or into objects for other use
    • A45F4/06Sacks or packs convertible into other articles or into objects for other use into beds or mattresses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C9/00Purses, Luggage or bags convertible into objects for other use
    • A45C2009/002Purses, Luggage or bags convertible into objects for other use into a seat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C9/00Purses, Luggage or bags convertible into objects for other use
    • A45C2009/007Purses, Luggage or bags convertible into objects for other use into other hand or travelling articles

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Dadurch gekennzeichnet, dass der Koffer (Fig.1, Fig.2) Scharniere (Gelenkscharniere Fig. 1,3) aufweist, welche ein Aufklappen des Koffers in zwei jeweils geschlossen Hälften (Kofferkörper 1 und 2) ermöglicht, sodass eine große, für eine Person ausreichende, Liegefläche entsteht (Fig.3).

Description

  • Stand der Technik
  • Der Mensch reist schon seit hunderten von Jahren mit Gepäck.
    Genauso lange wurden immer wieder Koffer und Gepäckstücke entwickelt, welche den Ansprüchen der Reisenden und dem Zweck der Reise jeweils gerecht werden sollten, wie z.B.:
    • - Überseeschrankkoffer, die zu Zeiten von großen Auswanderungsphasen besondere Anwendung fanden.
    • - Wander-, Reise- und Sportrucksäcke, die man sowohl tragen als auch an Rollen ziehen kann, um sie überall mit sich zu führen.
    • - Reise- und Transportkoffer aus ultraleichtem Material, die auf Flugreisen besondere Vorteile bieten.
  • Nicht selten strandet man bei einer Reise, bevor man am Ziel ist.
    Sei es durch Streiks an Flughäfen, Unfall, Naturkatastrophen, etc.
    Der von uns entwickelte Koffer ist gerade dafür geeignet, an Ort und Stelle eine Lagerstelle zu errichten um relativ unabhängig zu sein. Expeditionen bringen einen an Orte, an denen man mit wenigen Mitteln eine Lagerstätte errichten muss. Der Koffer bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten.
  • Koffer, die zum Stand der Technik gehören, lassen sich bereits zu Vielem umbauen: Tasche, Sitz- und Liegemöglichkeit, wie etwa bei den Patenten DE 4202222 oder DE 722421 . Bei allen Variationen muss der Koffer entleert werden, was bei unserer Erfindung nicht erforderlich ist.
  • Ziel bei der Entwicklung unseres Koffers war es, dem Reisenden oder Nutzer ein Gepäckstück zur Verfügung zu stellen, das viele Situationen, welche sich auf Reisen, beim Camping, auf Expeditionen, auf der Flucht, aber auch bei militärischen Einsätzen ergeben können, zu meistern in der Lage ist.
  • Dieser Koffer dient der Aufnahme von Reiseutensilien und dem was man benötigt, wenn man unterwegs ist, und lässt sich ohne Entleerung als Sitzgelegenheit mit Tisch und als Liege nutzen. Das Gepäckstück kann getragen, auf Rollen bewegt oder auf den Rücken geschnallt werden.
    Gewerbliche Anwendung möglich, aber auch für Expedition, Militär, Touristik, Camping und Vielreisende.
  • Bezugszeichenliste
  • 1.
    Kofferkörper 1
    1a.
    Kofferzugriffsöffnungen
    2.
    Kofferkörper 2
    2a.
    Kofferzugriffsmöglichkeit
    2b.
    Kofferzugriffsmöglichkeit
    3.
    Scharnier/Gelenkkombination
    4.
    Multifunktionsgriff/Fußstützenkombination
    5.
    Multifunktionaler Griff und Kopfstützenbügel
    5a.
    Sitz bzw. Kopfpolster
    6.
    Laufrollen
    7.
    Tischplatte
    8.
    Reißverschluss, alternativ andere Verschlussmöglichkeit
    9.
    Kopfstütze
    10.
    Tragegurt
    11.
    Option für Wasserreservoir
    12.
    gepolsterte Außenflächen
    13.
    Sitzstütze
    14.
    Aufnahmehülsen für Zeltgestänge
    15.
    Flexible Glasfaserzeltstangen
    16.
    Zeltplane
    17.
    Zeltstangen Faltgelenke
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 4202222 [0003]
    • DE 722421 [0003]

Claims (8)

  1. Dadurch gekennzeichnet, dass der Koffer (1, 2) Scharniere (Gelenkscharniere 1,3) aufweist, welche ein Aufklappen des Koffers in zwei jeweils geschlossen Hälften (Kofferkörper 1 und 2) ermöglicht, sodass eine große, für eine Person ausreichende, Liegefläche entsteht (3).
  2. Dadurch gekennzeichnet, dass Rollen und unterschiedlich positionierbare Mehrzweckgriffe angebracht sind, die es ermöglichen, den Koffer u.a. zu ziehen (1, 6 und 7).
  3. Zwei Mehrzweckgriffe, dadurch gekennzeichnet, dass sie verschiedene Positionen für unterschiedliche Zwecke einnehmen: Zweck 1: Koffer ziehen Position (7). Zweck 2: Kopfstütze Position (3) Zweck 3: Tisch Position (6)
  4. Multifunktionsfläche, dadurch gekennzeichnet, dass eine gepolsterte Platte/Auflage in verschiedene Positionen gebracht, u.a. folgende Zwecke auf folgende Weise erfüllt: Zweck 1: Kopfstütze (3) Zweck 2: Sitzfläche (6a,6b) Zweck 3: Sonnenschutz (7)
  5. Tischfunktion, dadurch gekennzeichnet, dass in entsprechende Position gebrachte Mehrzweckgriffe mit der Platte in Verbindung (Mittels Clips) gebracht wird (6, 6a, 6b)
  6. Zeltfunktion, dadurch gekennzeichnet, dass eine Plane über die Liegefläche spannbar ist, unter der man liegen kann (8).
  7. Zugriffsmöglichkeiten, dadurch gekennzeichnet, dass die Möglichkeit besteht, den Koffer auch im zusammen geklappten Zustand, mittels seitlich zu öffnenden Fächern zu befüllen und zu entleeren. Insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass Kofferzugiffsmöglichkeit 2a (1) auf der Innenseite eine Befestigungsvorrichtung zur Aufnahme einer Sitzstütze, sowie die Möglichkeit zur Aufbewahrung einer Decke und gegebenenfalls einer Zeltplane und der faltbaren Zeltstangen bietet.
  8. Sonnenschutz, dadurch gekennzeichnet, dass das auf dem Griff und Kopfstützbügel aufgeklipste Sitz-/Kopfkissen beim Tragen auf dem Rücken als Schattenspender über den Kopf des Trägers positioniert werden kann(7).
DE202018005048.2U 2018-10-30 2018-10-30 Multifunktionaler Expeditionskoffer Expired - Lifetime DE202018005048U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018005048.2U DE202018005048U1 (de) 2018-10-30 2018-10-30 Multifunktionaler Expeditionskoffer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018005048.2U DE202018005048U1 (de) 2018-10-30 2018-10-30 Multifunktionaler Expeditionskoffer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018005048U1 true DE202018005048U1 (de) 2019-03-07

Family

ID=65910557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018005048.2U Expired - Lifetime DE202018005048U1 (de) 2018-10-30 2018-10-30 Multifunktionaler Expeditionskoffer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018005048U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180125187A1 (en) * 2016-07-11 2018-05-10 Alex Malavazos Survivor package
JP2021069803A (ja) * 2019-10-31 2021-05-06 株式会社サンカ テーブル兼用収納ケース

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE722421C (de) 1937-02-09 1942-07-09 Telefunken Gmbh Anwendung des Verfahrens zur Herstellung von Elektronenroehren mit einem Gefaesskolben aus Metall nach Patent 676727 auf Elektronenroehren mit einem keramischen Gefaesskolben
DE4202222A1 (de) 1992-01-28 1992-06-11 Haggert Horst Juergen Koffer-liege, in der gesamtheit als koffer, umgewandelt als liege

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE722421C (de) 1937-02-09 1942-07-09 Telefunken Gmbh Anwendung des Verfahrens zur Herstellung von Elektronenroehren mit einem Gefaesskolben aus Metall nach Patent 676727 auf Elektronenroehren mit einem keramischen Gefaesskolben
DE4202222A1 (de) 1992-01-28 1992-06-11 Haggert Horst Juergen Koffer-liege, in der gesamtheit als koffer, umgewandelt als liege

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180125187A1 (en) * 2016-07-11 2018-05-10 Alex Malavazos Survivor package
US11253034B2 (en) * 2016-07-11 2022-02-22 Alex Malavazos Survivor package
JP2021069803A (ja) * 2019-10-31 2021-05-06 株式会社サンカ テーブル兼用収納ケース

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3061057A (en) Hand baggage
US4795186A (en) Portable storage apparatus
DE202018005048U1 (de) Multifunktionaler Expeditionskoffer
US2517681A (en) Adjustable center reflex table
DE3502923A1 (de) Rucksack mit einem traggestell
DE870015C (de) Tragbare Haltevorrichtung
EP2898791A1 (de) Taschen-Rucksack-Kombination
DE3621044C2 (de)
DE3840552A1 (de) In eine bodenrueckenstuetze umwandelbare tasche
AT16060U1 (de) Variables Gepäck, vorzugsweise vom Typ Rucksack
CH351371A (de) Faltbare Handtasche
DE102007004651B4 (de) Tragetasche
DE202007001386U1 (de) Tragetasche
EP2526807A1 (de) Aufbewahrungsvorrichtung
DE729305C (de) Fahrbarer Koffer mit herausklappbarem Schiebehandgriff
DE713649C (de) Fahrbarer Koffer
DE804843C (de) Tasche
DE893999C (de) Vorrichtung zum Mitfuehren der Ausruestungsgegenstaende fuer Bergleute unter Tage
DE592317C (de) Strandzelt
DE72739C (de) Als Feldstuhl und Lagerstätte benutzbarer Tornister
DE202011107383U1 (de) Transportable Fußstütze für mehrere Höhen, zusammengeklappt als Handtasche zu tragen
DE102014004864B4 (de) Transportvorrichtung mit integriertem Kleidersack
DE3315518A1 (de) Tasche
DE202022001215U1 (de) Im Wesentlichen formstabiles, taschen - oder kastenartiges Behältnis
DE202018100662U1 (de) Lagerfreundliche Handtuchdecke und Schlafsackeinlage

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years