DE202018003026U1 - aufblasbares Hausboot - Google Patents

aufblasbares Hausboot Download PDF

Info

Publication number
DE202018003026U1
DE202018003026U1 DE202018003026.0U DE202018003026U DE202018003026U1 DE 202018003026 U1 DE202018003026 U1 DE 202018003026U1 DE 202018003026 U DE202018003026 U DE 202018003026U DE 202018003026 U1 DE202018003026 U1 DE 202018003026U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inflatable
tent
platform
houseboat
floats
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018003026.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Moser Systeme GmbH
Original Assignee
Moser Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Moser Systeme GmbH filed Critical Moser Systeme GmbH
Priority to DE202018003026.0U priority Critical patent/DE202018003026U1/de
Publication of DE202018003026U1 publication Critical patent/DE202018003026U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B7/00Collapsible, foldable, inflatable or like vessels
    • B63B7/06Collapsible, foldable, inflatable or like vessels having parts of non-rigid material
    • B63B7/08Inflatable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H21/00Use of propulsion power plant or units on vessels
    • B63H21/12Use of propulsion power plant or units on vessels the vessels being motor-driven
    • B63H21/17Use of propulsion power plant or units on vessels the vessels being motor-driven by electric motor
    • B63H2021/171Use of propulsion power plant or units on vessels the vessels being motor-driven by electric motor making use of photovoltaic energy conversion, e.g. using solar panels
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T70/00Maritime or waterways transport
    • Y02T70/50Measures to reduce greenhouse gas emissions related to the propulsion system
    • Y02T70/5218Less carbon-intensive fuels, e.g. natural gas, biofuels
    • Y02T70/5236Renewable or hybrid-electric solutions

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Abstract

Aufblasbares Hausboot, dadurch gekennzeichnet,1. dass zwei oder mehrere aufblasbare Schwimmkörper (1), eine aufblasbare Plattform (2)und ein aufblasbares Zelt (3) miteinander verbunden und keine starren Elemente zum Aufbau notwendig sind,2. dass eine oder mehrere Solarmodule (4) verschiebbar auf dem Zelt angebracht sind,3. Dass das Zelt über zwei gegenüberliegende Zelteingänge mit transparenten Öffnungen verfügt,4. dass das Zelt im unteren Bereich als wasserdichte Wanne ausgeführt ist,5. dass der Heckspiegel (5) für die Befestigung des Antriebs (6) unverlierbar mit der Plattform verbunden ist und ohne Werkzeug demontiert werden kann,6. dass das aufgeblasene Zelt ohne die Plattform aufstellbar ist,7. dass der verwendete Akkumulator (7) schwimmfähig ist.

Description

  • Kombiniert man Paddelboards, Badeplattform und Tunnelzelt miteinander, erhält man einen aufblasbaren Katamaran mit Wohn- und Liegebereich, der Anglern und Wasserwanderern eine schiffsähnliche Konstruktion zur Verfügung stellt, die auch bei schlechten Wetter die Ausübung der Freizeitaktivitäten und gleichzeitig den Transport im PKW ermöglicht. Der geringe Wasserwiderstand des Katamarans ermöglicht einen elektrischen Antrieb, der eine ganztägige Fortbewegung bei Sonnenschein ermöglicht, sofern die Solarzellen nach der Sonne ausgerichtet werden. Sofern die Übernachtung auf dem Wasser nicht möglich ist, kann das aufgeblasene Zelt mit den Solarzellen von der Plattform entfernt und am Ufer aufgestellt werden. Die 20 cm hohen Schwimmkörper und die höher angebrachten Zeltöffnungen, des in sich geschlossenen Zeltes sorgen dafür, dass auch bei kleinem Wellengang kein Wasser in das Zelt eindringt. Der schwimmfähige Akkumulator für den elektrischen Antrieb des Hausbootes wird mittels ausrichtbaren Solarmodulen kontinuierlich bei Sonnenschein geladen. Mehrere mechanisch verbundene Solarmodule ermöglichen den Transport im PKW.
  • Stand der Technik
  • Bekannt sind eine Vielzahl von aufblasbaren Schlauchbooten, Kajaks, Rettungsinseln und Schwimmkörper für Katamarane. Darunter gibt es auch Lösungen für Schlauchboote mit Dach (in Form einer Markise). Die Patente DE000003345845A1 und GB920588 (A ) zeigen aufblasbare Katamarane mit starren Plattformkonstruktionen, die auf dem PKW transportiert werden. Seit einigen Jahren gibt es aufblasbare Paddelboards, Badeplattformen und Kajaks, die aus dropstitch-Material hergestellt werden. Dieses Material ermöglicht formstabile und glatte aufblasbare Strukturen, die im Wasser zu geringen Strömungswiderständen führen. Bekannt sind aufblasbare Tunnelzelte und Rettungsinseln mit Tunneldach ( EP0212650(A2 ). Auf youtube wird ein australisches Hausboot mit aufblasbaren Schwimmkörpern vorgestellt, welches jedoch auf einem Trailer transportiert werden muss. Es ist kein aufblasbares Hausboot mit geschlossener Kabine bekannt, dass im PKW transportiert werden kann.
  • Aufblasbares Hausboot
  • Literatur
    • DE000003345845A1 (Dachbox für aufblasbaren Katamaran)
    • GB920588 (A ) (Dachträger für Katamaran)
    • HRP20130061 (faltbare Paletten für Katamaran)
    • US6074260(A ) (aufblasbare Rettungsinsel)
    • EP0212650 (A2) (aufblasbares tunnelförmiges Rettungsfloß)
    • KR1020030090952A (Freizeitboot für 1 Person mit Solar)
    • Youtube: inflatable houseboat (Australia)
    • Dokumentation des Kajaks Aqua Marina Tomahawk (ebay)
    • Dokumentation des Explorer SUP Standup paddling surfboard (ebay)
    • Dokumentation der Badeplattform offshore tool (ebay)
    • Aufblasbares Tunnelzelt mit einem Eingang aus Korea
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 000003345845 A1 [0002]
    • GB 920588 A [0002]
    • EP 0212650 A2 [0002]
    • US 6074260 A [0002]
    • EP 0212650 [0002]
    • KR 1020030090952 A [0002]

Claims (1)

  1. Aufblasbares Hausboot, dadurch gekennzeichnet, 1. dass zwei oder mehrere aufblasbare Schwimmkörper (1), eine aufblasbare Plattform (2)und ein aufblasbares Zelt (3) miteinander verbunden und keine starren Elemente zum Aufbau notwendig sind, 2. dass eine oder mehrere Solarmodule (4) verschiebbar auf dem Zelt angebracht sind, 3. Dass das Zelt über zwei gegenüberliegende Zelteingänge mit transparenten Öffnungen verfügt, 4. dass das Zelt im unteren Bereich als wasserdichte Wanne ausgeführt ist, 5. dass der Heckspiegel (5) für die Befestigung des Antriebs (6) unverlierbar mit der Plattform verbunden ist und ohne Werkzeug demontiert werden kann, 6. dass das aufgeblasene Zelt ohne die Plattform aufstellbar ist, 7. dass der verwendete Akkumulator (7) schwimmfähig ist.
DE202018003026.0U 2018-06-27 2018-06-27 aufblasbares Hausboot Expired - Lifetime DE202018003026U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018003026.0U DE202018003026U1 (de) 2018-06-27 2018-06-27 aufblasbares Hausboot

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018003026.0U DE202018003026U1 (de) 2018-06-27 2018-06-27 aufblasbares Hausboot

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018003026U1 true DE202018003026U1 (de) 2018-07-23

Family

ID=63112410

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018003026.0U Expired - Lifetime DE202018003026U1 (de) 2018-06-27 2018-06-27 aufblasbares Hausboot

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018003026U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022122562A1 (de) 2020-12-10 2022-06-16 Hausbootgeist Gbr Hausboot in katamaran bauweise

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022122562A1 (de) 2020-12-10 2022-06-16 Hausbootgeist Gbr Hausboot in katamaran bauweise

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3846858A (en) Assembly for use in recreational activities
DE202018003026U1 (de) aufblasbares Hausboot
DE2727074A1 (de) Vorrichtung zum leichten wiederaufrichten eines gekenterten kreuzerkatamaranes
WO2022122562A1 (de) Hausboot in katamaran bauweise
US3748670A (en) Foldable boat
DE202006005595U1 (de) SeeWohnMobil
DE202013000571U1 (de) Vorrichtung zum sicheren, geschützten Handhaben eines Schwimmkörpers
DE3139259C2 (de) Trägergestell für Surfbretter
DE202021002822U1 (de) Aufenthaltsbereich
RU2003112801A (ru) Плавающая платформа для морского строительства и подъема затонувших судов
RU222154U1 (ru) Тент для прогулочного плавсредства
DE3528870A1 (de) Fahrzeug, insbesondere wasserfahrzeug
DE2042032A1 (de) Kombiniertes Wasserfahrzeug,auch schwimmende Bade-Insel,unsinkbar,leck- und kentersicher,zerlegbar,transportabel
DE3833644A1 (de) Auslegerboot (proa)
SE8103051L (sv) Modulanleggning
DE8523185U1 (de) Fahrzeug, insbesondere Wasserfahrzeug
DE2730253A1 (de) Rennponton
US167214A (en) Improvement in collapsible boats
DE102021000979A1 (de) Klappbare schwimmfähige Plattform
DE64243C (de) Schiff, besonders für den Waarentransport
DE293092C (de)
US918516A (en) Skeleton barge.
DE2751364A1 (de) Teilbarer schwenkkiel fuer segelyachten
DE1988507U (de) Schlauchboot.
DE22458C (de) Seeschiff zum Transport von Schwimmkörpern, genannt Dockschiff

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years