DE202017107798U1 - Device for securing at least one person - Google Patents

Device for securing at least one person Download PDF

Info

Publication number
DE202017107798U1
DE202017107798U1 DE202017107798.5U DE202017107798U DE202017107798U1 DE 202017107798 U1 DE202017107798 U1 DE 202017107798U1 DE 202017107798 U DE202017107798 U DE 202017107798U DE 202017107798 U1 DE202017107798 U1 DE 202017107798U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slip layer
range
securing
recess
slip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017107798.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buero Bergmann GmbH
Original Assignee
Buero Bergmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buero Bergmann GmbH filed Critical Buero Bergmann GmbH
Priority to DE202017107798.5U priority Critical patent/DE202017107798U1/en
Publication of DE202017107798U1 publication Critical patent/DE202017107798U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0043Lifelines, lanyards, and anchors therefore
    • A62B35/0068Anchors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Sichern mindestens einer Person, mit einem als Sicherungsgewicht dienenden Grundkörper (102, 202), dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des Grundkörpers (102, 202) eine mit diesem verbundene Antirutschschicht (104) vorhanden ist, dass ein mit dem Grundkörper (102, 202) verbundenes oder im Grundkörper (102, 202) ausgebildetes Verbindungselement (108) vorgesehen ist, mit dem ein Sicherungselement zum Sichern der Person verbindbar ist.Device for securing at least one person, with a base body (102, 202) serving as a securing weight, characterized in that on the underside of the base body (102, 202) there is an anti-slip layer (104) connected thereto, that one with the main body ( 102, 202) or in the base body (102, 202) formed connecting element (108) is provided, with which a securing element for securing the person is connectable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sichern mindestens einer Person. Die Vorrichtung umfasst einen als Sicherungsgewicht dienenden Körper. The invention relates to a device for securing at least one person. The device comprises a body serving as a securing weight.

Mobile, d.h. temporär in Gebäuden installierbare Vorrichtungen zum Sichern mindestens einer Person werden auch als mobile Sekuranten bezeichnet. Sie sind eine persönliche Schutzausrüstung der Kategorie III gemäß der Richtlinien 89/686/EWG und eine Anschlageinrichtung nach DIN EN 795 Klasse E. Solche Vorrichtungen sind temporär installierbare Systeme, die durch ihr Eigengewicht stabilisiert sind. Es sind mobile Sekuranten bekannt, die aus mehreren Einzelementen am Einsatzort zusammengesetzt werden. Insbesondere sind mobile Sekuranten bekannt, die einen Rahmen aufweisen, in den vor Ort Betonplatten, beispielsweise Gehwegplatten, eingelegt werden. Mobile, ie temporarily installable in buildings devices for securing at least one person are also referred to as mobile Sekuranten. They are a category III personal protective equipment according to the Guidelines 89/686 / EEC and a stop device according to DIN EN 795 Class E. Such devices are temporary installable systems that are stabilized by their own weight. There are mobile Sekuranten known, which are composed of several individual elements at the site. In particular, mobile Sekuranten are known which have a frame in the concrete concrete slabs, such as pavement slabs, are inserted.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Sichern mindestens einer Person anzugeben, die einfach und sicher gehandhabt werden kann. The object of the invention is to provide a device for securing at least one person who can be handled easily and safely.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zum Sichern mindestens einer Person mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a device for securing at least one person with the features of claim 1. Advantageous developments are specified in the dependent claims.

Bei der Vorrichtung zum Sichern mindestens einer Person ist vorzugsweise ein einstückiger Grundkörper vorgesehen, an dessen Unterseite eine mit diesem verbundene Antirutschschicht vorhanden ist. Ferner ist ein mit dem Grundkörper verbundenes oder im Grundkörper ausgebildetes Verbindungselement vorgesehen, mit dem ein Sicherungselement zum Sichern der Person verbindbar ist. Vorzugsweise hat der Grundkörper eine quaderförmige Grundform mit einer rechteckigen Grundfläche. Der Grundkörper und die Antirutschschicht sind einstückig oder einteilig ausgebildet und sind vorzugsweise nicht zerstörungsfrei voneinander trennbar. Die Vorrichtung ist vorzugsweise verfahrbar, insbesondere mit Hilfe eines Flurfördergeräts, wie einem Hubwagen oder einem Gabelstapler. Eine solche Vorrichtung kann auch zum gleichzeitigen Sichern mehrerer Personen dienen. Insbesondere durch die Antirutschschicht kann der Grundkörper auch auf Untergründen mit einer Neigung von bis zu 5° verwendet werden. Die Vorrichtung kann vorzugsweise mit einer geeigneten persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (z. B. Auffanggurt und Verbindungsmittel) verbunden werden.In the device for securing at least one person, a one-piece base body is preferably provided, on the underside of which an anti-slip layer connected thereto is present. Furthermore, a connected to the base body or formed in the base body connecting element is provided, with which a securing element for securing the person is connectable. Preferably, the base body has a cuboid basic shape with a rectangular base. The main body and the anti-slip layer are formed in one piece or in one piece and are preferably not non-destructively separable from each other. The device is preferably movable, in particular by means of a material handling device, such as a lift truck or a forklift. Such a device can also serve to simultaneously secure multiple people. In particular, by the anti-slip layer of the base body can be used on substrates with an inclination of up to 5 °. The device may preferably be connected to suitable personal fall protection equipment (e.g., harness and lanyard).

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Antirutschschicht aus einem polyurethangebundenen Gummigranulat oder einem polyurethangebundenen Butylkautschuk hergestellt ist. Dadurch ist eine einfache, kostengünstige und robuste Antirutschschicht ausbildbar.It is particularly advantageous if the anti-slip layer is made from a polyurethane-bound rubber granulate or a polyurethane-bonded butyl rubber. As a result, a simple, inexpensive and robust anti-slip layer can be formed.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Antirutschschicht bei den üblichen Bodenbelägen einen höheren Reibungskoeffizienten hat als das Material des Grundkörpers. Hierdurch wird ein sicherer rutschfester Stand der Vorrichtung erreicht.Furthermore, it is advantageous if the anti-slip layer has a higher coefficient of friction in the conventional floor coverings than the material of the main body. As a result, a secure non-slip state of the device is achieved.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Antirutschschicht eine Dicke im Bereich von 5 mm bis 12 mm, vorzugsweise im Bereich von 6 mm bis 10 mm, insbesondere von 8 mm hat. Hierdurch wird eine strapazierfähige Antirutschschicht erreicht, die auch im Baustelleneinsatz eine ausreichende Sicherheit bietet, damit die Vorrichtung auch über einen längeren Zeitraum an verschiedenen Einsatzorten verwendet werden kann.Furthermore, it is advantageous if the anti-slip layer has a thickness in the range of 5 mm to 12 mm, preferably in the range of 6 mm to 10 mm, in particular of 8 mm. As a result, a durable anti-slip layer is achieved, which provides sufficient safety in construction site use, so that the device can be used over a long period of time at different locations.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn das Flächengewicht der Antirutschschicht einen Wert im Bereich von 6,0 kg/m2 bis 10 kg/m2, insbesondere einen Wert im Bereich von 8,0 kg/m2 bis 9,0 kg/m2, vorzugsweise von 8,4 kg/m2 hat. Hierdurch ist die Ausbildung einerwirksamen und strapazierfähigen Antirutschschicht einfach möglich. Furthermore, it is advantageous if the basis weight of the anti-slip layer has a value in the range from 6.0 kg / m 2 to 10 kg / m 2 , in particular a value in the range from 8.0 kg / m 2 to 9.0 kg / m 2 , preferably of 8.4 kg / m 2 . As a result, the formation of an effective and durable anti-slip layer is easily possible.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn die Antirutschschicht einen Gleitreibwert im Bereich von mindestens 0,6 hat. Hierbei handelt es sich insbesondere um einen theoretischen Rechenwert der Antirutschschicht mit üblichen auf Baustellen oder in Gebäuden vorhandenen Untergründen.Furthermore, it is advantageous if the anti-slip layer has a Gleitreibwert in the range of at least 0.6. This is in particular a theoretical calculated value of the anti-slip layer with conventional substrates present on building sites or in buildings.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn der Haftreibungskoeffizient der Antirutschschicht auf Böden aus Teppich, Nadelfilz, Linoleum, Kunststein geölt, Gummiboden, PVC-Boden, keramische Belägen, Parkett, Estrich, Teerbahnen bei trockenen und/oder nassen Oberflächen im Bereich von 0,6 bis 1,0 liegt. Further, it is advantageous if the coefficient of static friction of the anti-slip layer on floors of carpet, needle felt, linoleum, artificial stone oiled, rubber floor, PVC floor, ceramic coverings, parquet, screed, tar tracks at dry and / or wet surfaces in the range of 0.6 to 1.0 is.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Antirutschschicht als Antirutschbeschichtung auf den Grundkörper aufgetragen oder als Antirutschmatte auf den Grundkörper aufgeklebt ist.Furthermore, it is advantageous if the anti-slip layer is applied to the base body as an anti-slip coating or adhered to the base body as an anti-slip mat.

Durch das Aufbringen der Antirutschschicht als Antirutschbeschichtung bzw. als Antirutschmatte wird eine einfache und sichere Verbindung zwischen dem Grundkörper und dem Untergrund hergestellt.By applying the anti-slip layer as anti-slip coating or as anti-slip mat a simple and secure connection between the body and the substrate is made.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn an der Unterseite des Grundkörpers mindestens eine Aussparung vorgesehen ist, in die die Zinken eines Flurfördergeräts einführbar sind und die vorzugsweise einen rechteckigen Querschnitt hat. Furthermore, it is advantageous if at least one recess is provided on the underside of the base body, in which the tines of a material handling device can be inserted and which preferably has a rectangular cross-section.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Antirutschschicht nur an der Unterseite des Grundkörpers neben der Aussparung vorgesehen ist. Hierdurch wird das Einführen der Zinken des Flurfördergeräts nicht behindert.It when the anti-slip layer is provided only on the underside of the body next to the recess is particularly advantageous. As a result, the insertion of the tines of the truck is not hindered.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Aussparung mit einem Schutzelement, insbesondere einem Metallblech, vorzugsweise einem Edelstahlblech, ausgekleidet ist. Hierdurch wird eine Beschädigung des Grundkörpers durch die Gabelzinken des Flurfördergeräts vermieden. Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn die Aussparung über die gesamte Länge des Grundkörpers ausgebildet ist. Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn zumindest seitlich oder umlaufend ein Schutzelement, insbesondere ein Metallblech, vorzugsweise ein Edelblech, vorgesehen ist. Hierdurch werden Beschädigungen des Grundkörpers insbesondere beim Transport vermieden. It when the recess with a protective element, in particular a metal sheet, preferably a stainless steel sheet, is lined is particularly advantageous. As a result, damage to the body is avoided by the forks of the truck. Furthermore, it is advantageous if the recess is formed over the entire length of the base body. Moreover, it is advantageous if at least laterally or circumferentially a protective element, in particular a metal sheet, preferably a noble sheet, is provided. As a result, damage to the body are avoided in particular during transport.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Aussparung nach unten offen ist. Hierdurch ist es einfacher möglich, dass auch Zinken eines Hubwagens problemlos in die Aussparungen eingeführt werden können, so dass die Vorrichtung mit Hilfe des Hubwagens angehoben und verfahren werden kann. It is particularly advantageous if the recess is open at the bottom. This makes it easier possible that even prongs of a lift truck can be easily inserted into the recesses, so that the device can be lifted and moved by means of the lift truck.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn das Verbindungselement an der Oberseite des Grundkörpers angeordnet ist. Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Verbindungselement aus dem Grundkörper hervorsteht. Hierdurch ist eine einfache und sichere Verbindung des Sicherungselements zum Sichern der Person mit der Vorrichtung möglich. Furthermore, it is advantageous if the connecting element is arranged on the upper side of the basic body. It is particularly advantageous if the connecting element protrudes from the base body. As a result, a simple and secure connection of the fuse element to secure the person with the device is possible.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn das Verbindungselement mindestens eine Öse umfasst, in die ein Sicherheitsgurt oder ein Sicherungsseil einhängbar oder über ein Verbindungsmittel verbindbar ist. Vorzugsweise ist das Verbindungselement so ausgelegt, dass die Verankerungskraft mit dem Grundkörper einen Wert im Bereich von 0,5 t bis 1,5 t, vorzugsweise im Bereich von 0,7 t bis 1,0 t hat. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Öse mit dem Grundkörper verschraubt ist. Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Öse um die Mittelachse eines Verbindungsbolzens frei drehbar ist und der Verbindungsbolzen ein Außengewinde hat, das in ein im Grundkörper vorhandenes Innengewinde eingeschraubt werden kann. Das Innengewinde kann beispielsweise durch eine Gewindehülse bereitgestellt werden, die insbesondere mit einem Betonstabstahl verbunden, vorzugsweise verpresst ist. Die Gewindehülse ist vorzugsweise aus Edelstahl. Der Betonstabstahl kann als Wellenanker ausgeführt sein. Hierdurch ist eine einfache und sichere Verbindung des Sicherungselements mit der Vorrichtung möglich.Further, it is advantageous if the connecting element comprises at least one eyelet, in which a safety belt or a safety rope can be suspended or connected via a connecting means. Preferably, the connecting element is designed so that the anchoring force with the main body has a value in the range of 0.5 t to 1.5 t, preferably in the range of 0.7 t to 1.0 t. It is particularly advantageous if the eyelet is screwed to the base body. Further, it is advantageous if the eyelet is freely rotatable about the central axis of a connecting bolt and the connecting bolt has an external thread, which can be screwed into an existing internal thread in the body. The internal thread can be provided for example by a threaded sleeve, which is in particular connected to a reinforcing bar, preferably pressed. The threaded sleeve is preferably made of stainless steel. The reinforcing bar can be designed as a wave anchor. As a result, a simple and secure connection of the fuse element with the device is possible.

Vorzugsweise ist die Öse eine um 360° drehbare Öse, so dass eine einfache Verbindung des Sicherungselements mit dem Grundkörper möglich ist. Preferably, the eyelet is a 360 ° rotatable eyelet, so that a simple connection of the securing element with the body is possible.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn der Grundkörper ein Betongusskörper oder ein Metallgusskörper, insbesondere ein Eisengusskörper oder ein Stahlgusskörper, ist. Ist der Grundkörper ein Betongusskörper, so kann der Betongusskörper aus hoch festem Beton nach DIN 1045-3 und DIN EN 13369 hergestellt sein. Der Beton kann insbesondere eine Festigkeitsklasse C35 oder C45 haben. Die Expositionsklasse des Betons kann beispielsweise XC4 sein. Der Betongusskörper kann eine Stahlarmierung umfassen oder faserarmiert sein. Hierdurch kann ein einfach aufgebauter und kostengünstiger Grundkörper hergestellt werden. Ferner ist es vorteilhaft, wenn der Grundkörper abgerundete Ecken und/oder abgerundete Kanten hat. Die Ecken und/oder Kanten können einen Radius im Bereich zwischen 50 mm und 150 mm, insbesondere von 75 mm bis 125 mm, beispielsweise von 100 mm haben. Der Grundkörper kann beschichtet sein, vorzugsweise mit einem Epoxidharz, einer Fassadenfarbe oder einer Lackfarbe.Furthermore, it is advantageous if the main body is a concrete cast body or a cast metal body, in particular a cast iron body or a cast steel body. If the main body is a cast concrete body, the concrete cast body can be made of highly solid concrete DIN 1045-3 and DIN EN 13369 be prepared. The concrete may in particular have a strength class C35 or C45. For example, the exposure class of the concrete may be XC4. The concrete casting may comprise a steel reinforcement or be fiber reinforced. As a result, a simple structure and inexpensive base body can be produced. Furthermore, it is advantageous if the base body has rounded corners and / or rounded edges. The corners and / or edges may have a radius in the range between 50 mm and 150 mm, in particular from 75 mm to 125 mm, for example of 100 mm. The base body may be coated, preferably with an epoxy resin, a facade paint or a paint color.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn ein Stoßschutzelement an mindestens einer Seitenfläche des Grundkörpers, vorzugsweise umlaufend an allen vier Seiten des Grundkörpers, vorgesehen ist. Das Stoßschutzelement kann mit dem Grundkörper fest verbunden, insbesondere geklebt oder geschraubt, sein. Alternativ kann das Stoßschutzelement eine formschlüssige Verbindung zum Grundkörper haben, insbesondere in eine C-Nut und/oder eine Schwalbenschwanzführung eingeführt sein. Das Stoßschutzelement dient insbesondere als Anfahrschutz, so dass Beschädigungen beim Verfahren der Vorrichtung in Gebäuden vermieden oder reduziert werden. Das Stoßschutzelement kann beispielsweise ein Deltaprofil aus EPDM sein. Beispielsweise kann das Stoßschutzelement bei der Ausführung als Deltaprofil mit einem Querschnitt mit den Abmessungen von 40 mm × 22 mm × 25 mm × 5 mm haben. Bei anderen Ausführungsformen kann das Stoßschutzprofil auch kreisbogenförmig oder rechteckig ausgeführt sein.It is particularly advantageous if an impact protection element is provided on at least one side face of the base body, preferably peripherally on all four sides of the base body. The impact protection element can be firmly connected to the base body, in particular glued or screwed. Alternatively, the impact protection element may have a positive connection to the main body, in particular be introduced into a C-groove and / or a dovetail guide. The impact protection element serves in particular as collision protection, so that damage during the movement of the device in buildings is avoided or reduced. The impact protection element may for example be a delta profile made of EPDM. For example, in the embodiment, the impact protection element may have a delta profile with a cross-section with dimensions of 40 mm × 22 mm × 25 mm × 5 mm. In other embodiments, the impact protection profile can also be designed circular arc or rectangular.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Vorrichtung ein Gesamtgewicht im Bereich von 350 kg bis 550 kg, insbesondere zwischen 400 kg und 450 kg hat. Beispielsweise hat die Vorrichtung ein Gesamtgewicht von 420 kg oder 435 kg. Hierdurch hat die Vorrichtung ein ausreichendes Gewicht zur Sicherung von einer oder zwei Personen.Furthermore, it is advantageous if the device has a total weight in the range of 350 kg to 550 kg, in particular between 400 kg and 450 kg. For example, the device has a total weight of 420 kg or 435 kg. As a result, the device has sufficient weight to secure one or two persons.

Vorteilhaft ist es, wenn der Grundkörper eine Grundfläche mit einer Breite im Bereich von 60 cm bis 75 cm, vorzugsweise von 65 cm bis 70 cm, insbesondere von 68 cm, hat und/oder eine Länge im Bereich von 70 cm bis 90 cm, vorzugsweise von 75 cm bis 85 cm, insbesondere von 80 cm. Hierdurch ist eine einfache Handhabung der Vorrichtung möglich, da sie insbesondere mit Hilfe von Flurfördergeräten einfacher in Gebäuden verfahrbar ist und insbesondere durch vorhandene Bauwerköffnungen hindurchtransportiert werden kann. It is advantageous if the base body has a base area with a width in the range of 60 cm to 75 cm, preferably 65 cm to 70 cm, in particular 68 cm, and / or a length in the range of 70 cm to 90 cm, preferably from 75 cm to 85 cm, especially 80 cm. As a result, a simple handling of the device is possible because it is easier to move in buildings, especially with the help of material handling equipment and in particular can be transported through existing building openings.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Grundkörper eine Höhe im Bereich von 20 cm bis 60 cm, vorzugsweise von 35 cm bis 45 cm, insbesondere von 40 cm hat. Bei anderen Ausführungsformen hat die gesamte Vorrichtung eine Höhe im Bereich von 15 cm bis 30 cm, vorzugsweise von 18 cm bis 25 cm, insbesondere von 20 cm. Hierdurch ist eine einfache und kompakte Ausbildung der Vorrichtung möglich.It is particularly advantageous if the base body has a height in the range from 20 cm to 60 cm, preferably from 35 cm to 45 cm, in particular from 40 cm. In other embodiments, the entire device has a height in the range of 15 cm to 30 cm, preferably 18 cm to 25 cm, in particular 20 cm. As a result, a simple and compact design of the device is possible.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung, welche in Verbindung mit den beigefügten Figuren die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description which, in conjunction with the accompanying figures, the invention with reference to embodiments explained in more detail.

Es zeigenShow it

1 eine Vorderansicht einer Vorrichtung zum Sichern mindestens einer Person gemäß einer ersten Ausführungsform; 1 a front view of a device for securing at least one person according to a first embodiment;

2 eine Seitenansicht der Vorrichtung nach 1; 2 a side view of the device according to 1 ;

3 eine Draufsicht der Vorrichtung nach den 1 und 2, 3 a plan view of the device according to the 1 and 2 .

4 eine Ansicht der Vorrichtung nach den 1 bis 3 von unten, 4 a view of the device according to the 1 to 3 from underneath,

5 eine Vorderansicht einer Vorrichtung zum Sichern mindestens einer Person gemäß einer zweiten Ausführungsform; 5 a front view of a device for securing at least one person according to a second embodiment;

6 eine Seitenansicht der Vorrichtung nach 5; 6 a side view of the device according to 5 ;

7 eine Draufsicht der Vorrichtung nach den 5 und 6, und 7 a plan view of the device according to the 5 and 6 , and

8 eine Ansicht der Vorrichtung nach den 5 bis 7 von unten. 8th a view of the device according to the 5 to 7 from underneath.

1 zeigt eine Vorderansicht einer Vorrichtung 100 zum Sichern mindestens einer Person gemäß einer ersten Ausführungsform. Die Vorrichtung 100 wird auch als mobiler Sekurant bezeichnet. Die Vorrichtung 100 umfasst einen Grundkörper 102, an dessen Unterseite eine Antirutschmatte 104 vorgesehen ist, die mit dem Grundkörper 102 fest verbunden ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Antirutschmatte 104 mit dem Grundkörper 102 verklebt. Die Vorrichtung 100 steht mit ihrer als Antirutschschicht dienenden Antirutschmatte 104 auf einer Aufstellfläche 106, beispielsweise dem Fußboden in einem Bauwerk, auf dem Dach eines Bauwerks oder auf der Straße. 1 shows a front view of a device 100 for securing at least one person according to a first embodiment. The device 100 is also referred to as a mobile Sekurant. The device 100 includes a main body 102 , on the underside of an anti-slip mat 104 is provided with the body 102 is firmly connected. In the present embodiment, the anti-slip mat 104 with the main body 102 bonded. The device 100 stands with her anti-slip mat serving as anti-slip mat 104 on a footprint 106 for example, the floor in a building, on the roof of a building or on the street.

Ferner umfasst die Vorrichtung 100 ein Verbindungselement 108, das mit dem Grundkörper 102 verbunden ist und mit dem ein Sicherungselement zum Sichern einer Person verbindbar ist. Das Verbindungselement 108 umfasst eine um 360° frei drehbare Ringöse 110, die fest mit einem Gewindebolzen 112 verbunden ist, die in eine aus Edelstahl gefertigte Gewindehülse 114 eingeschraubt ist. Der Gewindebolzen 112 kann zusammen mit einem Schubensicherungsmittel, wie beispielsweise Loctite, versehen sein, so dass der Gefahr des versehentlichen Herausdrehens des Gewindebolzens 112 aus der Gewindehülse 114 entgegengewirkt wird. Furthermore, the device comprises 100 a connecting element 108 that with the main body 102 is connected and with a fuse element for securing a person is connectable. The connecting element 108 includes a 360 ° freely rotatable ring eyelet 110 firmly with a threaded bolt 112 connected in a made of stainless steel threaded sleeve 114 is screwed. The threaded bolt 112 may be provided with a anti-shoe agent, such as Loctite, so that the risk of accidentally unscrewing the threaded bolt 112 from the threaded sleeve 114 counteracted.

Ferner ist die Gewindehülse 114 mit einem mit Hilfe von Strichlinien dargestellten Stabstahl 116 über eine Pressverbindung verbunden. Der Stabstahl 116 ist ein mit einer Profilierung versehener Stahlstab, wie er zur Armierung von Beton in Bauwerken eingesetzt wird. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Grundkörper 102 ein Betongussgrundkörper. Der Stabstahl 116 ist zusammen mit der Edelstahlhülse 114 beim Gießen des Grundkörpers 102 in diesen eingebracht worden. Furthermore, the threaded sleeve 114 with a steel bar with the help of dashed lines 116 connected via a press connection. The steel bar 116 is a profiled steel rod used in reinforcing concrete in structures. In the present embodiment, the main body 102 a concrete casting body. The steel bar 116 is together with the stainless steel sleeve 114 when casting the body 102 been introduced into this.

An der Unterseite der Vorrichtung 100 hat diese Aussparungen 118, 120, in die Zinken eines Flurfördergeräts, wie einem Gabelstapler oder einem Hubwagen, einführbar sind. Die Aussparungen 118, 120 haben einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt. Bei der konkreten Ausführungsform der Vorrichtung 100 können Flurfördergeräte eingesetzt werden, deren Gabelzinken so ausgebildet und angeordnet sind, dass der maximale Abstand der äußeren Seiten der Gabelzinken 55 cm und der minimale Abstand zwischen den Gabelzinken 17 cm beträgt. At the bottom of the device 100 has these recesses 118 . 120 , in the tines of a material handling equipment, such as a forklift or a lift truck, are insertable. The recesses 118 . 120 have a substantially rectangular cross-section. In the specific embodiment of the device 100 Forklifts may be used whose forks are designed and arranged such that the maximum distance between the outer sides of the forks is 55 cm and the minimum distance between the forks is 17 cm.

Bei der Herstellung des Grundkörpers 102 sind zwei weitere mit einem Stabstahl 122, 124 verpresste Gewindehülsen 126, 128 in diesen Grundkörper 102 eingebracht worden. Die Kanten des Grundkörpers 102 sind abgerundet, wie dies durch die Punktlinien 130 bis 136 angedeutet ist. Die Aussparungen 118, 120 sind jeweils mit einem Edelstahlblech 138, 140 ausgekleidet. Durch die Edelstahlbleche 138, 140 werden Beschädigungen des Grundkörpers 102 beim Einführen und Herausziehen der Zinken eines Flurfördergerätes vermieden. Die Edelstahlbleche 138, 140 dienen somit als Schutzelemente. Darüber hinaus sind jeweils seitlich neben den Aussparungen 138, 140 an der Außenseite des Grundkörpers 102 aus Edelstahlblech bestehende Schutzelement 142 bis 148 angeordnet und fest mit dem Grundkörper 102 verbunden. Die Edelstahlbleche 142 bis 148 sind insbesondere mit in den Grundkörper 102 eingegossen. An der dem Grundkörper 102 zugewandten Seite, d.h. an ihrer Rückseite können die Schutzelemente 138 bis 148 auch Verbindungselemente, wie beispielsweise angeschweißte Stahlbolzen, haben, die in den Grundkörper 102 ragen und somit eine feste Verbindung zwischen den Edelstahlblechen 138 bis 148 und dem Grundkörper 102 herstellen. In the production of the main body 102 are two more with a steel bar 122 . 124 pressed threaded sleeves 126 . 128 in this body 102 been introduced. The edges of the main body 102 are rounded like this by the dotted lines 130 to 136 is indicated. The recesses 118 . 120 are each with a stainless steel sheet 138 . 140 lined. Through the stainless steel sheets 138 . 140 will damage the body 102 avoided during insertion and removal of the tines of a material handling device. The stainless steel sheets 138 . 140 thus serve as protective elements. In addition, each side are next to the recesses 138 . 140 on the outside of the body 102 stainless steel sheet protection element 142 to 148 arranged and fixed to the main body 102 connected. The stainless steel sheets 142 to 148 are in particular with in the body 102 cast. At the base body 102 facing side, ie on its back, the protective elements 138 to 148 also fasteners, such as welded steel bolts, have, in the body 102 protrude and thus a firm connection between the stainless steel sheets 138 to 148 and the body 102 produce.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel hat die Vorrichtung 100 ein Gewicht von 435 kg sowie äußere Abmessungen mit einer Länge von 85 cm, einer Breite von 75 cm und einer Höhe von 40 cm. In the present embodiment, the device 100 a weight of 435 kg and external dimensions with a length of 85 cm, a width of 75 cm and a height of 40 cm.

Der durch die Öse 110 gebildete Anschlagspunkt hat mindestens eine zulässige Verankerungskraft von 0,7 t. Die Antirutschmatte 104 hat auf in Bauwerken und auf Straßen und Wegen vorkommenden Untergründen einen Reibbeiwert von mindestens 0,6. Mit ihrer Breite von 75 cm, kann die Vorrichtung durch normale Türen sowie durch Aufzugstüren gefahren werden. Um Schäden an Türkanten oder Ausstattungen zu vermeiden, umfasst die Vorrichtung 100 eine mit dem Grundkörper 102 fest verbundene umlaufende Gummipufferleiste 150. Insbesondere ist die Gummipufferleiste 150 an den Grundkörper 102 geschraubt oder geklebt. Alternativ kann die Gummipufferleiste 150 eine formschlüssige Verbindung zum Grundkörper 102 haben, insbesondere in eine C-Nut und/oder eine Schwalbenschwanzführung eingeführt sein. Die Gummipufferleiste 150 kann als Deltaprofil ausgebildet sein und beispielsweise aus EPDM hergestellt sein. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Gummipufferleiste 150 als Deltaprofil ausgebildet, die einen Querschnitt von 40 mm × 22 mm × 25 mm × 5 mm hat. Die Vorrichtung 100 ist einfach bei Bedarf an einer geeigneten Stelle zu positionieren, wobei durch die Öse 110 ein mobiler Anschlagpunkt bereitgestellt wird, in den eine Schutzausrüstung, wie ein Sicherungsgurt oder ein Sicherungsseil eingehangen werden kann. Wird der Anschlagspunkt nicht mehr benötigt, kann die Vorrichtung 100 einfach mit Hilfe des Hubwagens abtransportiert und an einer geeigneten Stelle, wie einem Keller oder einer Tiefgarage, abgestellt werden. Durch die Antirutschmatte 104 bietet die Vorrichtung 100 auch sicheren Stand bei Böden und Flächen mit einer Neigung von bis zu 5° gegenüber der Horizontalen. The one through the eyelet 110 The lifting point formed has at least a permissible anchoring force of 0.7 t. The anti-slip mat 104 has a coefficient of friction of at least 0.6 on subsoil found in structures and on roads and paths. With its width of 75 cm, the device can be driven through normal doors as well as through elevator doors. To avoid damage to door edges or equipment, the device includes 100 one with the main body 102 firmly connected circumferential rubber buffer strip 150 , In particular, the rubber buffer strip 150 to the body 102 screwed or glued. Alternatively, the rubber buffer strip 150 a positive connection to the body 102 have been introduced, in particular in a C-groove and / or a dovetail guide. The rubber buffer strip 150 may be formed as a delta profile and be made for example of EPDM. In the present embodiment, the rubber buffer bar 150 formed as a delta profile, which has a cross section of 40 mm × 22 mm × 25 mm × 5 mm. The device 100 is easy to position when needed in a suitable location, passing through the eyelet 110 a mobile anchor point is provided, in which a protective equipment, such as a safety belt or a safety rope can be mounted. If the stop point is no longer needed, the device 100 simply transported away with the help of the lift truck and parked in a suitable place, such as a cellar or underground car park. Through the anti-slip mat 104 offers the device 100 also safe standing on floors and surfaces with a slope of up to 5 ° with respect to the horizontal.

2 zeigt eine Seitenansicht der Vorrichtung nach 1. Auch an der Seitenwand des Grundkörpers 102 sind aus Edelstahlblech gefertigte Schutzelemente 152, 156 fest mit dem Grundkörper 102 verbunden, durch die der untere Bereich des Grundkörpers 102 vor Beschädigungen, insbesondere beim Anstoßen der Zinken eines Flurfördergeräts an den Grundkörper 102, vermieden werden. Alle Schutzelemente 142, 144, 146, 148, 152, 154, 156 sind oberhalb der Antirutschmatte 104 angeordnet, so dass sie die Wirkung der Antirutschmatte 104 nicht beeinträchtigen. Die Schutzelemente 142 bis 148, 152 bis 156 können aus einem oder mehreren Stücken bestehen und bei weiteren Ausführungsbeispielen zusätzlich eine Verbindung zu den Schutzelementen 138, 140 aufweisen und als einstückige Einheit vorgefertigt sein, die dann beim Gießen des Grundkörpers 102 in diesen eingegossen wird. 2 shows a side view of the device according to 1 , Also on the side wall of the main body 102 are made of stainless steel protective elements 152 . 156 firmly with the main body 102 connected by the lower portion of the body 102 from damage, especially when abutting the tines of a material handling device to the body 102 , be avoided. All protective elements 142 . 144 . 146 . 148 . 152 . 154 . 156 are above the anti-slip mat 104 arranged so that they have the effect of anti-slip mat 104 do not interfere. The protective elements 142 to 148 . 152 to 156 may consist of one or more pieces and in further embodiments additionally a connection to the protective elements 138 . 140 have and be prefabricated as a one-piece unit, which then during the casting of the body 102 is poured into this.

3 zeigt eine Draufsicht der Vorrichtung 100 nach den 1 und 2. Die Aussparungen an der Unterseite der Vorrichtung sind durch Strichlinien dargestellt. Auch die zwei Stabstahlstücke 122, 124 sind mit Hilfe von Strichlinien dargestellt. 3 shows a plan view of the device 100 after the 1 and 2 , The recesses on the underside of the device are shown by dashed lines. Also the two bar steel pieces 122 . 124 are represented by dashed lines.

4 zeigt eine Ansicht der Vorrichtung 100 von unten. Hierbei ist zu erkennen, dass die Schutzelemente 138, 140 einstückig mit den Schutzelementen 142, 144, 146, 148, 152, 154 ausgebildet sind. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Vorrichtung sowohl durch die mit Hilfe der Strichpunktlinien angegebene Mittelebene 160 als auch zu der mit Hilfe der Strichpunktlinien dargestellten Mittelebene 162 spiegelsymmetrisch. 4 shows a view of the device 100 from underneath. It can be seen here that the protective elements 138 . 140 integral with the protective elements 142 . 144 . 146 . 148 . 152 . 154 are formed. In the present embodiment, the device is both by the center plane indicated by the dashed lines 160 as well as to the center plane represented by the dot-and-dash lines 162 mirror symmetry.

5 zeigt eine Vorderansicht einer Vorrichtung 200 zur Sicherung mindestens einer Person gemäß einer zweiten Ausführungsform. Gleiche Elemente haben gleiche Bezugszeichen. Im Unterschied zu der Vorrichtung 100 nach den 1 bis 4 hat die Vorrichtung 200 einen Metallgussgrundkörper 202. Der Metallgussgrundkörper 202 kann ein Graugusskörper, ein Stahlgusskörper, ein Edelstahlgusskörper oder ein Gusskörper aus einem anderen Metall sein. In den Metallgusskörper 202 ist ein Innengewinde 204 eingebracht, in das der Gewindebolzen 112 der Öse 110 eingeschraubt ist. Somit kann bei der zweiten Ausführungsform auf den Stahlstab 116 sowie die Hülse 114 verzichtet werden. Aufgrund der Widerstandsfähigkeit des Metallgussgrundkörpers 202 kann weiterhin auf die Schutzelemente 138 bis 148, 152 bis 156 verzichtet werden. In gleicher Weise wie die Vorrichtung 100 hat auch die Vorrichtung 200 Aussparungen 118, 120 sowie eine mit dem Grundkörper 102 verbundene Antirutschmatte 104, die in gleicher Weise wie bei der Vorrichtung 100 als Kontaktfläche zu dem Boden 106, auf dem die Vorrichtung 200 steht, dient. Sowohl bei der Vorrichtung 100 als auch bei der Vorrichtung 200 betragen die Radien der abgerundeten Kanten und Ecken 100 mm. Bei anderen Ausführungsformen können die Ecken und Kanten andere, insbesondere unterschiedliche Krümmungsradien haben. Bei der Vorrichtung 200 ist keine Gummischutzleiste 150 vorgesehen. Bei anderen Ausführungsformen kann auch bei einem Metallgussgrundkörper 202 in gleicher Weise wie bei der Vorrichtung 100 ein umlaufender Kantenschutz 150 vorgesehen sein. Aufgrund der höheren Dichte des Metalls des Metallgusskörpers 202 hat dieser bei derselben Masse wie der Betongussgrundkörper 102 gemäß der ersten Ausführungsform eine geringere Höhe. Die anderen Abmessungen und Eigenschaften stimmen dem Grundkörper 102 der ersten Ausführungsform überein. Auch bei der Vorrichtung 200 nach der zweiten Ausführungsform sind weitere Anschlagspunkte vorgesehen, die durch Löcher 206, 208 im Metallgussgrundkörper gebildet sind und die ein Innengewinde eingebracht ist, in der insbesondere der Gewindebolzen 108 der Ringöse 110 eingeschraubt werden kann. 5 shows a front view of a device 200 for securing at least one person according to a second embodiment. Like elements have the same reference numerals. Unlike the device 100 after the 1 to 4 has the device 200 a cast metal body 202 , The cast metal body 202 may be a cast iron body, a cast steel body, a cast stainless steel body or a cast body made of another metal. In the metal casting 202 is an internal thread 204 introduced, in which the threaded bolt 112 the eyelet 110 is screwed. Thus, in the second embodiment, the steel bar 116 as well as the sleeve 114 be waived. Due to the resistance of the cast metal body 202 can continue on the protective elements 138 to 148 . 152 to 156 be waived. In the same way as the device 100 also has the device 200 recesses 118 . 120 as well as one with the main body 102 connected anti-slip mat 104 in the same way as in the device 100 as a contact surface to the ground 106 on which the device 200 stands, serves. Both in the device 100 as well as the device 200 the radii of the rounded edges and corners are 100 mm. In other embodiments, the corners and edges may have different, in particular different radii of curvature. In the device 200 is not a rubber protection strip 150 intended. In other embodiments, even in a metal casting base body 202 in the same way as in the device 100 a circumferential edge protection 150 be provided. Due to the higher density of the metal of the metal casting 202 this has the same mass as the concrete casting body 102 according to the first embodiment, a lower height. The other dimensions and properties are the same as the basic body 102 of the first embodiment. Also with the device 200 according to the second embodiment are further stop points provided by holes 206 . 208 are formed in the metal casting base body and an internal thread is introduced, in particular the threaded bolt 108 the eyelet 110 can be screwed.

6 zeigt eine Seitenansicht der Vorrichtung nach 5, wobei mit Hilfe der Strichlinie die in der Seitenansicht sonst nicht sichtbare Aussparung 118, 120 dargestellt ist. Gleiches gilt für die mit der Punkt-Strich-Linie dargestellten Löcher 204, 206, 208, bei denen es sich um verdeckte Körperkanten handelt. 6 shows a side view of the device according to 5 , wherein with the help of the dashed line in the side view otherwise not visible recess 118 . 120 is shown. The same applies to the holes indicated by the dot-dash line 204 . 206 . 208 , which are hidden edges of the body.

7 zeigt eine Draufsicht der Vorrichtung nach den 5 und 6. 8 zeigt eine Ansicht der Vorrichtung 200 nach den 5 bis 7 von unten. 7 shows a plan view of the device according to the 5 and 6 , 8th shows a view of the device 200 after the 5 to 7 from underneath.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Richtlinien 89/686/EWG [0002] Guidelines 89/686 / EEC [0002]
  • DIN EN 795 [0002] DIN EN 795 [0002]
  • DIN 1045-3 [0021] DIN 1045-3 [0021]
  • DIN EN 13369 [0021] DIN EN 13369 [0021]

Claims (21)

Vorrichtung zum Sichern mindestens einer Person, mit einem als Sicherungsgewicht dienenden Grundkörper (102, 202), dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des Grundkörpers (102, 202) eine mit diesem verbundene Antirutschschicht (104) vorhanden ist, dass ein mit dem Grundkörper (102, 202) verbundenes oder im Grundkörper (102, 202) ausgebildetes Verbindungselement (108) vorgesehen ist, mit dem ein Sicherungselement zum Sichern der Person verbindbar ist.Device for securing at least one person, with a body serving as a securing weight ( 102 . 202 ), characterized in that at the bottom of the body ( 102 . 202 ) an anti-slip layer ( 104 ) exists that one with the main body ( 102 . 202 ) or in the main body ( 102 . 202 ) formed connecting element ( 108 ) is provided, with which a securing element for securing the person is connectable. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antirutschschicht (104) aus einem polyurethangebundenen Gummigranulat oder einem polyurethangebundenen Butyl-Kautschuck hergestellt ist. Apparatus according to claim 1, characterized in that the anti-slip layer ( 104 ) is made of a polyurethane-bound rubber granules or a polyurethane-bound butyl rubber. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die untere Oberfläche der Antirutschschicht (104) einen höheren Reibungskoeffizienten hat als das Material des Grundkörpers. Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least the lower surface of the anti-slip layer ( 104 ) has a higher coefficient of friction than the material of the body. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antirutschschicht (104) eine Dicke im Bereich von 5 mm bis 12 mm, insbesondere 6 mm bis 10 mm, vorzugsweise 8mm, hat.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the anti-slip layer ( 104 ) has a thickness in the range of 5 mm to 12 mm, in particular 6 mm to 10 mm, preferably 8 mm. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächengewicht der Antirutschschicht (104) einen Wert im Bereich von 7,0 kg/m2 bis 10 kg/m2, insbesondere einen Wert im Bereich von 8,0 kg/m2 bis 9,0 kg/m2, vorzugsweise von 8,4 kg/m2, hat.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the basis weight of the anti-slip layer ( 104 ) has a value in the range of 7.0 kg / m 2 to 10 kg / m 2 , in particular a value in the range of 8.0 kg / m 2 to 9.0 kg / m 2 , preferably of 8.4 kg / m 2 , has. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antirutschschicht (104) einen Gleitreibbeiwert von 0,6, hat. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the anti-slip layer ( 104 ) has a sliding friction coefficient of 0.6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haftreibungskoeffizient der Antirutschschicht (104) auf Böden aus Teppich, Nadelfilz, Linoleum, Kunststein geölt, Gummiboden, PVC-Boden, keramische Beläge, Parkett, Estrich, Teerbahnen bei trockenen Oberflächen im Bereich von mindestens 0,6 liegt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the static friction coefficient of the anti-slip layer ( 104 ) on floors made of carpet, needled felt, linoleum, engineered stone, rubber floor, PVC floor, ceramic coverings, parquet, screed, tar tracks with dry surfaces in the range of at least 0.6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antirutschschicht (104) als Antirutschbeschichtung auf den Grundkörper (102, 202) aufgetragen oder als Antirutschmatte auf den Grundkörper (102, 202) geklebt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the anti-slip layer ( 104 ) as anti-slip coating on the base body ( 102 . 202 ) or as anti-slip mat on the base body ( 102 . 202 ) is glued. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des Grundkörpers (102, 202) mindestens eine Aussparung (118, 120) vorgesehen ist, in die Zinken eines Flurfördergeräts einführbar sind und die vorzugsweise einen rechteckigen Querschnitt hat.Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the underside of the base body ( 102 . 202 ) at least one recess ( 118 . 120 ) is provided, are inserted into the tines of a material handling device and preferably has a rectangular cross-section. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Antirutschschicht (104) nur an der Unterseite des Grundkörpers (102, 202) neben der Aussparung (118, 120) vorhanden ist.Apparatus according to claim 9, characterized in that the anti-slip layer ( 104 ) only at the bottom of the body ( 102 . 202 ) next to the recess ( 118 . 120 ) is available. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (118, 120) mit einem Schutzelement (138, 140), insbesondere mit einem Metallblech, vorzugsweise einem Edelstahlblech, ausgekleidet ist.Apparatus according to claim 9 or 10, characterized in that the recess ( 118 . 120 ) with a protective element ( 138 . 140 ), in particular with a metal sheet, preferably a stainless steel sheet, is lined. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (118, 120) über die gesamte Länge des Grundkörpers (1029) ausgebildet ist, dass um mindestens einen durch die Aussparung (118, 120) an mindestens einer Seitenwand des Grundkörpers (102, 202) vorhandenen Ausschnitt oberhalb der Antirutschschicht (104) ein Schutzelement (142 bis 148, 152 bis 156), insbesondere ein Metallblech, vorzugsweise ein Edelstahlblech, vorgesehen ist.Device according to one of claims 9 to 11, characterized in that the recess ( 118 . 120 ) over the entire length of the body ( 1029 ) is formed, that by at least one through the recess ( 118 . 120 ) on at least one side wall of the main body ( 102 . 202 ) existing cutout above the anti-slip layer ( 104 ) a protective element ( 142 to 148 . 152 to 156 ), in particular a metal sheet, preferably a stainless steel sheet, is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (118, 120) nach unten offen ist.Device according to one of the preceding claims 9 to 12, characterized in that the recess ( 118 . 120 ) is open at the bottom. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (108, 110) an der Oberseite des Grundkörpers (102, 202) angeordnet ist, vorzugsweise aus diesem hervorsteht.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting element ( 108 . 110 ) at the top of the body ( 102 . 202 ), preferably protruding therefrom. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (108) mindestens eine Öse (110) umfasst, in die ein Sicherungsgurt oder ein Sicherungsseil einhängbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting element ( 108 ) at least one eyelet ( 110 ), in which a safety belt or a safety rope can be suspended. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Öse eine um 360° drehbare Öse (110) ist.Apparatus according to claim 15, characterized in that the eyelet rotatable by 360 ° eyelet ( 110 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper ein Betongusskörper (102) oder ein Metallgusskörper (202), insbesondere ein Eisengusskörper oder ein Stahlgusskörper, ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the basic body is a concrete casting body ( 102 ) or a metal casting ( 202 ), in particular a cast iron body or a cast steel body. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stoßschutzelement (150) an mindestens einer Seitenfläche des Grundkörpers (102, 202), vorzugsweise umlaufend an allen vier Seiten des Grundkörpers (102, 202), vorgesehen ist. Device according to one of the preceding claims, characterized in that an impact protection element ( 150 ) on at least one side surface of the basic body ( 102 . 202 ) preferably circumferentially on all four sides of the basic body ( 102 . 202 ), is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (100, 200) ein Gesamtgewicht im Bereich von 350 kg bis 550 kg, insbesondere zwischen 400 kg und 450 kg hat.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 100 . 200 ) has a total weight in the range of 350 kg to 550 kg, in particular between 400 kg and 450 kg. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (100, 200) und/oder der Grundkörper (102, 202) eine Grundfläche mit einer Breite im Bereich von 60 cm bis 75 cm, vorzugsweise von 65 cm bis 70 cm, insbesondere von 68 cm, und/oder eine Länge im Bereich von 70 cm bis 90 cm, vorzugsweise von 75 cm bis 85 cm, insbesondere von 80cm, hat.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 100 . 200 ) and / or the basic body ( 102 . 202 ) a base area having a width in the range of 60 cm to 75 cm, preferably 65 cm to 70 cm, in particular 68 cm, and / or a length in the range of 70 cm to 90 cm, preferably 75 cm to 85 cm, especially from 80cm, has. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (102, 202) eine Höhe im Bereich von 15 cm bis 60 cm, vorzugsweise von 35 cm bis 45 bzw. 18 bis 25 cm, insbesondere von 40 cm bzw. 20, hat. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the basic body ( 102 . 202 ) has a height in the range of 15 cm to 60 cm, preferably 35 cm to 45 or 18 to 25 cm, in particular 40 cm or 20, has.
DE202017107798.5U 2017-12-21 2017-12-21 Device for securing at least one person Active DE202017107798U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017107798.5U DE202017107798U1 (en) 2017-12-21 2017-12-21 Device for securing at least one person

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017107798.5U DE202017107798U1 (en) 2017-12-21 2017-12-21 Device for securing at least one person

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017107798U1 true DE202017107798U1 (en) 2018-01-15

Family

ID=61083635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017107798.5U Active DE202017107798U1 (en) 2017-12-21 2017-12-21 Device for securing at least one person

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017107798U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202020005496U1 (en) 2020-05-22 2021-06-16 Co-Baustahl Gmbh & Co. Kg Mobile fall protection for construction sites to protect people from falling
DE102020113801A1 (en) 2020-05-22 2021-11-25 Co-Baustahl GmbH & Co KG Mobile fall protection for construction sites and use of this to protect people from falling on construction sites
DE202020005663U1 (en) 2020-05-22 2021-12-16 Co-Baustahl Gmbh & Co. Kg Mobile fall protection for construction sites to protect people from falling

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN 1045-3
DIN EN 13369
DIN EN 795
Richtlinien 89/686/EWG

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202020005496U1 (en) 2020-05-22 2021-06-16 Co-Baustahl Gmbh & Co. Kg Mobile fall protection for construction sites to protect people from falling
DE102020113801A1 (en) 2020-05-22 2021-11-25 Co-Baustahl GmbH & Co KG Mobile fall protection for construction sites and use of this to protect people from falling on construction sites
DE202020005663U1 (en) 2020-05-22 2021-12-16 Co-Baustahl Gmbh & Co. Kg Mobile fall protection for construction sites to protect people from falling
DE102020113801B4 (en) 2020-05-22 2022-05-05 Co-Baustahl GmbH & Co KG Mobile fall protection for construction sites and use thereof for fall protection of people on construction sites

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017107798U1 (en) Device for securing at least one person
DE202017102967U1 (en) Mobile concrete barrier
DE102017108226A1 (en) Security system with concrete barriers
DE202011000222U1 (en) Economic flooring elements for traffic areas
DE102020113801B4 (en) Mobile fall protection for construction sites and use thereof for fall protection of people on construction sites
DE102008006251B4 (en) Connecting element for a floor covering
DE202009010381U1 (en) combination plate
DE2264431C3 (en) Anchoring device of railings, crash barriers or the like. in bridges, streets or the like
DE4420867C2 (en) Slab construction for roadways
DE1941662A1 (en) Multi-layer slab or roof construction
DE10010372B4 (en) Level compensation system for parked vehicles
DE202019104212U1 (en) Track plate with reinforcement, and track covering
EP1950349A2 (en) Floor covering
DE102017200118A1 (en) formwork device
DE202020005663U1 (en) Mobile fall protection for construction sites to protect people from falling
DE102019120978A1 (en) Anti-slip device for pallet or transport timber
DE202005010800U1 (en) Paving element for traffic surfaces, e.g. roads, comprises fixing mechanism for detachable connection to a laterally abutting neighboring object
CH208152A (en) Roadway composed of individual links.
DE202020005496U1 (en) Mobile fall protection for construction sites to protect people from falling
DE202020000367U1 (en) Component for the construction of a space enclosure
DE6930503U (en) CONCRETE FLAT CURBS
DE202020103078U1 (en) Temporary platform with tactile guiding strip
DE2455296B2 (en) Wall with supports and wall panels attached to them
DE202004006798U1 (en) Floor cassette is for modular tent floor and has frame limiting space in which is filling with average density of more than 500 kilograms per square meter
DE7724504U1 (en) FLOOR PLATE FOR SPORTS BOARDS

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years