DE202017103723U1 - lifting table - Google Patents

lifting table Download PDF

Info

Publication number
DE202017103723U1
DE202017103723U1 DE202017103723.1U DE202017103723U DE202017103723U1 DE 202017103723 U1 DE202017103723 U1 DE 202017103723U1 DE 202017103723 U DE202017103723 U DE 202017103723U DE 202017103723 U1 DE202017103723 U1 DE 202017103723U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
skew
chutes
projection
lifting table
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017103723.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZHEJIANG JIAYI IND CO Ltd
ZHEJIANG JIAYI INDUSTRIAL Co Ltd
Original Assignee
ZHEJIANG JIAYI IND CO Ltd
ZHEJIANG JIAYI INDUSTRIAL Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZHEJIANG JIAYI IND CO Ltd, ZHEJIANG JIAYI INDUSTRIAL Co Ltd filed Critical ZHEJIANG JIAYI IND CO Ltd
Publication of DE202017103723U1 publication Critical patent/DE202017103723U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • A47B9/16Tables with tops of variable height with means for, or adapted for, inclining the legs of the table for varying the height of the top, e.g. with adjustable cross legs

Abstract

Hebetisch, dadurch gekennzeichnet, dass er ein Tischplattenelement (1), einen Außenrahmen (3), einen Innenrahmen (4) und einen Ständer (2) umfasst, wobei das Tischplattenelement (1) sich oberhalb des Ständers (2) befindet, wobei der Außenrahmen (3) und der Innenrahmen (4) gemeinsam mit dem Ständer (2) und dem Tischplattenelement (1) verbunden sind; und wobei am Tischplattenelement (1) ein Paar von entlang der horizontalen Richtung zueinander parallel angeordneten zweiten Rutschen (11) angeordnet ist; und wobei am Ständer (2) ein Paar von entlang der horizontalen Richtung zueinander parallel angeordneten ersten Rutschen (21) angeordnet ist; und wobei der Außenrahmen (3) ein Paar von geneigt angeordneten ersten Schrägstangen (31) umfasst, und wobei das obere Ende der ersten Schrägstange (31) gelenkig mit der Innenseite des Tischplattenelements (1) verbunden ist, und wobei am unteren Ende der ersten Schrägstange (31) ein Vorsprung A (311) angeordnet ist, welcher mit dem Inneren der ersten Rutsche (21) klemmend verbunden ist und entlang der ersten Rutsche (21) gleiten kann; und wobei der Innenrahmen (4) ein Paar von überquerend zu den ersten Schrägstangen (31) angeordneten zweiten Schrägstangen (41) umfasst, und wobei die ersten Schrägstangen (31) und die zweiten Schrägstangen (41) an der überquerenden Stelle über eine Gelenkwelle miteinander gelenkig verbunden sind; und wobei das untere Ende der zweiten Schrägstangen (41) mit der Innenseite des Ständers (2) gelenkig verbunden ist, und wobei am oberen Ende der zweiten Schrägstangen (41) ein Vorsprung B (411) angeordnet ist, welcher mit dem Inneren der zweiten Rutschen (21) klemmend verbunden ist und entlang der zweiten Rutschen (21) gleiten kann; und wobei an den zweiten Rutschen (21) ein Anschlagelement (12) zum Verriegeln der Position des Vorsprungs B (411) angeordnet ist; und wobei am Tischplattenelement (1) ein Zuggriff (5) befestigt ist, und wobei der Zuggriff (5) und das Anschlagelement (12) an beiden Seiten über einen Kopplungsmechanismus miteinander verbunden sind.Lifting table, characterized in that it comprises a table top element (1), an outer frame (3), an inner frame (4) and a stand (2), the table top element (1) being located above the upright (2), the outer frame (3) and the inner frame (4) are connected in common with the stand (2) and the table top element (1); and wherein a pair of second chutes (11) arranged parallel to each other along the horizontal direction is arranged on the table top element (1); and wherein on the stand (2) a pair of first chutes (21) arranged parallel to each other along the horizontal direction is arranged; and wherein the outer frame (3) comprises a pair of inclined first skew bars (31), and wherein the upper end of the first skew bar (31) is pivotally connected to the inner side of the table plate member (1), and at the lower end of the first skew bar (31) a protrusion A (311) is arranged, which is clamped to the interior of the first chute (21) and can slide along the first chute (21); and wherein the inner frame (4) comprises a pair of second skew bars (41) disposed transversely of the first skew bars (31), and wherein the first skew bars (31) and the second skew bars (41) are hinged together at the crossing location via a hinge shaft are connected; and wherein the lower end of the second skew bars (41) is pivotally connected to the inside of the stator (2), and at the upper end of the second skew bars (41) there is disposed a projection B (411) which meshes with the inside of the second chutes (21) is clamped and can slide along the second chutes (21); and wherein a stop member (12) for locking the position of the projection B (411) is disposed on the second chutes (21); and wherein a pull handle (5) is fixed to the table plate member (1), and wherein the pull handle (5) and the stopper member (12) are connected to each other at both sides via a coupling mechanism.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Möbel, insbesondere einen Hebetisch.The present invention relates to furniture, in particular a lifting table.

Stand der TechnikState of the art

Bei derzeit bestehenden Tischen ist die Tischplatte in der Regel an einer Tragstruktur befestigt, wobei die Gebrauchshöhe der Tischplatte unverstellbar ist, so dass verschiedene Bedürfnisse der Benutzer nicht erfüllt werden können. Auf dem Markt existieren auch Hebetische mit verstellbarer Höhe der Tischplatte, aber bei derzeit bestehenden Hebetischen ist die Struktur zum Einstellen der Höhe der Tischplatte kompliziert, und nur mit mehreren Betätigungen kann die Verstellung der Höhe realisiert werden, wobei die Bedienung nicht leicht ist. Beim Verstellen der Höhe kann die Tischplatte leicht in einen Neigungszustand geraten, und die auf der Tischplatte platzierten Gegenstände neigen zum Kippen, weshalb vor dem Verstellen der Höhe die Gegenstände auf der Tischplatte zuerst entfernt werden sollten, so dass die Verwendung sehr kompliziert ist.In currently existing tables, the table top is usually attached to a support structure, the use height of the table top is unadjustable, so that different needs of the user can not be met. Also in the market, height-adjustable elevators of the tabletop exist, but in existing elevating tables, the structure for adjusting the height of the tabletop is complicated, and only with multiple operations can the height adjustment be realized, and the operation is not easy. When adjusting the height, the table top may easily tilt, and the items placed on the table top are prone to tilt, and therefore, before adjusting the height, the items on the table top should be removed first, so that the use is very complicated.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, hinsichtlich der Mängel des Stands der Technik einen Hebetisch mit einer einfachen Struktur und einer leichten Bedienung bereitzustellen. It is an object of the present invention to provide, with respect to the deficiencies of the prior art, a lift table with a simple structure and ease of operation.

Um diese Aufgabe zu erreichen, verwendet die vorliegende Erfindung die folgende technische Lösung:
Ein Hebetisch umfasst ein Tischplattenelement, einen Außenrahmen, einen Innenrahmen und einen Ständer. Das Tischplattenelement befindet sich oberhalb des Ständers, wobei der Außenrahmen und der Innenrahmen gemeinsam mit dem Ständer und dem Tischplattenelement verbunden sind; und wobei am Tischplattenelement ein Paar von entlang der horizontalen Richtung zueinander parallel angeordneten zweiten Rutschen angeordnet ist; und wobei am Ständer ein Paar von entlang der horizontalen Richtung zueinander parallel angeordneten ersten Rutschen angeordnet ist; und wobei der Außenrahmen ein Paar von geneigt angeordneten ersten Schrägstangen umfasst, und wobei das obere Ende der ersten Schrägstangen gelenkig mit der Innenseite des Tischplattenelements verbunden ist, und wobei am unteren Ende der ersten Schrägstangen ein Vorsprung A angeordnet ist, welcher mit dem Inneren der ersten Rutschen klemmend verbunden ist und entlang der ersten Rutschen gleiten kann; und wobei der Innenrahmen ein Paar von überquerend zu den ersten Schrägstangen angeordneten zweiten Schrägstangen umfasst, und wobei die ersten Schrägstangen und die zweiten Schrägstangen an der überquerenden Stelle über eine Gelenkwelle miteinander gelenkig verbunden sind; und wobei das untere Ende der zweiten Schrägstangen mit der Innenseite des Ständers gelenkig verbunden ist, und wobei am oberen Ende der zweiten Schrägstangen ein Vorsprung B angeordnet ist, welcher mit dem Inneren der zweiten Rutschen klemmend verbunden ist und entlang der zweiten Rutschen gleiten kann; und wobei an den zweiten Rutschen ein Anschlagelement zum Verriegeln der Position des Vorsprungs B angeordnet ist; und wobei am Tischplattenelement ein Zuggriff befestigt ist, und wobei der Zuggriff und das Anschlagelement an beiden Seiten über einen Kopplungsmechanismus miteinander verbunden sind.
To achieve this object, the present invention uses the following technical solution:
A lifting table comprises a tabletop element, an outer frame, an inner frame and a stand. The tabletop element is located above the stand, wherein the outer frame and the inner frame are connected together with the stator and the tabletop element; and wherein a pair of second slides arranged parallel to each other along the horizontal direction are arranged on the table top member; and wherein a pair of first chutes arranged parallel to each other along the horizontal direction are arranged on the stator; and wherein the outer frame comprises a pair of inclined first skew bars, and wherein the upper end of the first skew bars is hingedly connected to the inside of the table top member, and at the lower end of the first skew bars there is disposed a projection A which is in contact with the interior of the first skew bar Slipping is connected by clamping and can slide along the first slides; and wherein the inner frame comprises a pair of second skew bars disposed transversely of the first skew bars, and wherein the first skew bars and the second skein bars are hinged together at the crossing location via a hinge shaft; and wherein the lower end of the second crossbars is pivotally connected to the inside of the stator, and at the upper end of the second crossbars, there is disposed a projection B which is clampingly connected to the inside of the second chutes and slidable along the second chutes; and wherein a stop member for locking the position of the projection B is disposed on the second chutes; and wherein a pull handle is attached to the table top member, and wherein the pull handle and the stopper member are connected to each other at both sides via a coupling mechanism.

Bevorzugt ist das Anschlagelement ein durch die Gelenkwelle an den zweiten Rutschen befestigtes Plattenelement, wobei am Plattenelement ein Anschlagloch zum Beschränken des Gleitens des Vorsprungs B vorgesehen ist, und wobei in der Drehrichtung des Plattenelements eine Rückstellfeder zum engen Pressen des Plattenelements an die zweiten Rutschen angeordnet ist. Dadurch wird die Stabilität des Tischplattenelements an einer höheren Position verbessert. Preferably, the stopper member is a plate member fixed to the second slide by the hinge shaft, and a stopper hole for restricting the sliding of the projection B is provided on the plate member, and a return spring for closely pressing the plate member to the second chutes is arranged in the rotational direction of the plate member , This improves the stability of the tabletop element at a higher position.

Das Kopfende und das Schwanzende des Plattenelements stürzen hoch, wobei der Mittenabschnitt des Plattenelements in engem Kontakt mit den zweiten Rutschen steht, und wobei das Anschlagloch im Mittenabschnitt des Plattenelements vorgesehen ist, und wobei ein Ende des Plattenelements mit dem Kopplungsmechanismus verbunden ist, und wobei das andere Ende des Plattenelements mit einer Führungsstruktur versehen ist, welche in Drehrichtung des Plattenelements vorsteht und einen V-förmigen Schnitt aufweist. Da sich die obere und die untere Position des Vorsprungs B während des Gleitvorgangs entlang der zweiten Rutschen verschieben, kann die Positionsverschiebung des Vorsprungs B durch die Anordnung der Führungsstruktur berichtigt werden, um das Eintreten des Vorsprungs B ins Anschlagloch zu erleichtern. The head end and the tail end of the plate member are upturned with the center portion of the plate member in close contact with the second chutes, and the stopper hole provided in the center portion of the plate member, and one end of the plate member is connected to the coupling mechanism, and wherein the another end of the plate member is provided with a guide structure projecting in the rotational direction of the plate member and having a V-shaped section. Since the upper and lower positions of the projection B shift along the second chutes during the sliding operation, the positional displacement of the projection B can be corrected by the arrangement of the guide structure to facilitate the entry of the projection B into the stopper hole.

Bevorzugt umfasst der Kopplungsmechanismus ein Zugseil, wobei das Anschlagelement sich durch das Zugseil mit dem Zuggriff zusammenwirkend bewegt, und wobei am Tischplattenelement ein Zugseilsitz A befestigt ist, und wobei der Zugseilsitz A sich zwischen zwei Anschlagelementen an beiden Seiten befindet, und wobei der Zuggriff gelenkig mit dem Zugseilsitz A verbunden ist; und wobei an den beiden zweiten Rutschen am Tischplattenelement jeweils ein Zugseilsitz B angeordnet ist, und wobei der Zugseilsitz B an gleicher Seite am Tischplattenelement und das Anschlagelement jeweils an beiden Seiten der zweiten Rutschen angeordnet ist, und wobei zwischen den Zugseilsitzen B an beiden Seiten und dem Zugseilsitz A jeweils eine Zugseilhülse angeordnet ist, und wobei ein Ende der Zugseilhülse am Zugseilsitz A befestigt ist, und wobei das andere Ende der Zugseilhülse am Zugseilsitz B befestigt ist; und wobei das Zugseil aus der Zugseilhülse hinausgeführt ist, und wobei ein Ende des Zugseils an einem Ende des Anschlagelements befestigt ist, und wobei das andere Ende des Zugseils am Zuggriff befestigt ist; und wobei beim Ziehen des Zuggriffs das Zugseil an beiden Seiten das Anschlagelement an beiden Seiten zur Rotation bis zu einer Position antreiben kann, so dass der Vorsprung B sich aus dem Anschlagloch löst. Das Anschlagelement bewegt sich durch das Zugseil mit dem Zuggriff zusammenwirkend, wobei eine einfache Struktur vorliegt, und durch eine Betätigung kann die Senkung des Tischplattenelements realisiert werden. Preferably, the coupling mechanism comprises a pull rope, wherein the stop element cooperatively moves through the pull rope with the pull handle, and wherein a pull rope seat A is fixed to the table plate element, and wherein the pull rope seat A is located between two stop members on both sides, and wherein the pull handle hinged with connected to the Zugseilsitz A; and wherein at the two second chutes on the table top element in each case a Zugseilsitz B is arranged, and wherein the Zugseilsitz B is arranged on the same side of the table top element and the stop element respectively on both sides of the second chutes, and wherein between the Zugseilsitzen B on both sides and the Zugseilsitz A in each case a Zugseilhülse is arranged, and wherein one end of the Zugseilhülse is attached to the Zugseilsitz A, and wherein the other end of the Zugseilhülse is attached to the Zugseilsitz B; and wherein the traction cable is led out of the traction cable sleeve, and wherein one end of the traction cable is attached to one end of the stop element, and wherein the other end of the traction cable is attached to the pull handle; and wherein, when pulling the pull handle, the pull rope on both sides can drive the stopper member on both sides for rotation to a position so that the projection B disengages from the stopper hole. The stop member moves through the pull cable to the pull handle cooperatively, wherein a simple structure is present, and by an operation, the lowering of the table top element can be realized.

Bevorzugt sind zwischen den beiden ersten Schrägstangen des Außenrahmens mehrere Querstangen befestigt, wobei zwischen den beiden zweiten Schrägstangen des Innenrahmens mehrere Querstangen befestigt sind. Dadurch werden der Außenrahmen und der Innenrahmen selbst verstärkt, und eine bessere Stützfunktion wird für das Tischplattenelement realisiert, wenn das Tischplattenelement sich in einer höheren Position befindet. Preferably, a plurality of transverse rods are fastened between the two first helical rods of the outer frame, wherein a plurality of transverse rods are fastened between the two second helical rods of the inner frame. As a result, the outer frame and the inner frame itself are reinforced, and a better supporting function is realized for the table top element when the table top element is in a higher position.

Bevorzugt sind die gleichseitige erste Schrägstange und zweite Schrägstange des Außenrahmens und des Innenrahmens durch eine Schwerkraftfeder miteinander verbunden. Da das Tischplattenelement ein größeres Eigengewicht hat, kann beim Heben des Tischplattenelements durch eine Anordnung der Schwerkraftfeder das Eigengewicht des Tischplattenelements teilweise ausgeglichen werden, so dass die Bedienung leichter wird. Preferably, the equilateral first skew bar and second skew bar of the outer frame and the inner frame are interconnected by a gravity spring. Since the tabletop element has a greater weight, when lifting the tabletop element by an arrangement of the gravity spring, the weight of the tabletop element can be partially compensated, so that the operation is easier.

Bevorzugt ist der Ständer eine Rahmenstruktur, deren Oberteil mit einer Öffnung versehen ist, wobei im Inneren des Ständers ein Hohlraum vorgesehen ist, und wobei die beiden ersten Schrägstangen des Außenrahmens und die beiden zweiten Schrägstangen des Innenrahmens in den Hohlraum des Ständers zurückgezogen sind, wenn das Tischplattenelement sich in einer niedrigsten Position befindet, und wobei das Tischplattenelement sich genau an der Öffnung des Oberteils des Ständers befindet. Die Gesamtstruktur der Tischplatte hat ein einfaches und gutes Aussehen. Preferably, the stand is a frame structure, the upper part is provided with an opening, wherein a cavity is provided in the interior of the stator, and wherein the two first skew bars of the outer frame and the two second skew bars of the inner frame are retracted into the cavity of the stator when the Table top element is in a lowest position, and wherein the table top element is located exactly at the opening of the upper part of the stand. The overall structure of the tabletop has a simple and good appearance.

Bevorzugt ist an der Seitenwand des Ständers eine Kerbe zum Erleichtern des Einführens der Hände vorgesehen. Dadurch wird die Bedienung für den Zuggriff erleichtert, um das Heben des Tischplattenelements zu erleichtern. Preferably, a notch for facilitating the insertion of the hands is provided on the side wall of the stand. As a result, the operation for the pull handle is facilitated to facilitate the lifting of the table top element.

Der Hebetisch mit der obigen Struktur weist im Vergleich zum Stand der Technik folgende Vorteile auf: (1) Das Tischplattenelement weist zwei Gebrauchszustände in einer höheren Position und niedrigeren Position auf, wobei verschiedene Gebrauchsbedürfnisse erfüllt werden können; (2) die Bedienung zum Heben und Senken des Tischplattenelements ist einfach, und mit einer Betätigung können das Heben und das Senken des Tischplattenelements realisiert werden; (3) während des Hebe- und Senkeprozesses des Tischplattenelements wird das Tischplattenelement immer im horizontalen Zustand gehalten, und das Tischplattenelement befindet sich immer genau oberhalb des Ständers, wobei die Verwendung einfach ist.The lifting table having the above structure has the following advantages over the prior art: (1) the table top element has two states of use in a higher position and lower position, whereby various usage needs can be met; (2) the operation for raising and lowering the table top element is simple, and with an operation, the lifting and lowering of the table top element can be realized; (3) During the lifting and lowering process of the table top element, the table top element is always kept in the horizontal state, and the table top element is always located just above the upright, the use being simple.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 zeigt eine schematische Strukturansicht der vorliegenden Erfindung. 1 shows a schematic structural view of the present invention.

2 zeigt eine vergrößerte Ansicht der Stelle A gemäß 1. 2 shows an enlarged view of the point A according to 1 ,

3 zeigt eine schematische Darstellung des aus dem vorstehenden Zustand gelösten Zustands des Anschlagelements gemäß 2.

  • In den Figuren: 1. Tischplattenelement; 2. Ständer; 3. Außenrahmen; 4. Innenrahmen; 5. Zuggriff; 6. Zugseil; 7. Zugseilsitz A; 8. Zugseilsitz B; 9. Zugseilhülse; 10. Schwerkraftfeder; 11. Zweite Rutsche; 12. Anschlagelement; 121. Anschlagloch; 122. Rückstellfeder; 123. Führungsmechanismus; 21. Erste Rutsche; 22. Kerbe; 31. Erste Schrägstange; 311. Vorsprung A; 41. Zweite Schrägstange; 411. Vorsprung B.
3 shows a schematic representation of the dissolved state from the above state of the stop member according to 2 ,
  • In the figures: 1 , Table-top member; 2 , stand; 3 , Outer frame; 4 , Inner frame; 5 , Pull; 6 , rope; 7 , Traction cable seat A; 8th , Tension cable seat B; 9 , Zugseilhülse; 10 , Gravity spring; 11 , Second slide; 12 , Stop element; 121 , Stop hole; 122 , Return spring; 123 , Guide mechanism; 21 , First slide; 22 , Score; 31 , First skew bar; 311 , Lead A; 41 , Second incline rod; 411 , Projection B.

Beschreibung der bevorzugten AusführungsbeispieleDescription of the preferred embodiments

Die vorliegende Erfindung wird unter Bezugnahme auf die Figuren im Folgenden näher erläutert. The present invention will be explained in more detail below with reference to the figures.

Wie in 1 dargestellt, umfasst ein Hebetisch ein Tischplattenelement, einen Außenrahmen, einen Innenrahmen und einen Ständer. Das Tischplattenelement befindet sich oberhalb des Ständers, wobei der Außenrahmen und der Innenrahmen gemeinsam mit dem Ständer und dem Tischplattenelement verbunden sind. As in 1 illustrated, a lifting table comprises a table top element, an outer frame, an inner frame and a stand. The tabletop element is located above the stand, wherein the outer frame and the inner frame are connected together with the stator and the tabletop element.

Am Tischplattenelement ist ein Paar von entlang der horizontalen Richtung zueinander parallel angeordneten zweiten Rutschen angeordnet. On the table top element, a pair of second chutes arranged parallel to each other along the horizontal direction are arranged.

Der Ständer ist eine Rahmenstruktur, deren Oberteil mit einer Öffnung versehen ist, und wobei im Inneren des Ständers ein Hohlraum vorgesehen ist, und wobei am Ständer ein Paar von entlang der horizontalen Richtung zueinander parallel angeordneten ersten Rutschen angeordnet ist, und wobei die beiden ersten Rutschen des Ständers sich jeweils neben den beiden zweiten Rutschen am Tischplattenelement befinden. The stand is a frame structure, the upper part of which is provided with an opening, and wherein a cavity is provided inside the stand, and wherein a pair of first chutes arranged parallel to each other along the horizontal direction are arranged on the stand, and wherein the two first chutes of the stand are located next to the two second slides on the table top element.

Der Außenrahmen umfasst ein Paar von geneigt angeordneten ersten Schrägstangen, wobei das obere Ende der ersten Schrägstangen gelenkig mit der Innenseite des Tischplattenelements verbunden ist, und wobei am unteren Ende der ersten Schrägstangen ein Vorsprung A angeordnet ist, welcher mit dem Inneren der ersten Rutschen klemmend verbunden ist und entlang der ersten Rutschen gleiten kann. The outer frame comprises a pair of inclined first helical rods, the upper end of the first helix rods being pivotally connected to the inner side of the table top member, and a projection A at the lower end of the first helical rods, which is clampingly connected to the inside of the first chutes is and can slide along the first slides.

Der Innenrahmen umfasst ein Paar von überquerend zu den ersten Schrägstangen angeordneten zweiten Schrägstangen, wobei die ersten Schrägstangen und die zweiten Schrägstangen an der überquerenden Stelle über eine Gelenkwelle miteinander gelenkig verbunden sind, und wobei sich die ersten Schrägstangen und die zweiten Schrägstange relativ zueinander drehen können. Das untere Ende der zweiten Schrägstangen ist mit der Innenseite des Ständers gelenkig verbunden, wobei am oberen Ende der zweiten Schrägstangen ein Vorsprung B angeordnet ist, welcher mit dem Inneren der zweiten Rutschen klemmend verbunden ist und entlang der zweiten Rutschen gleiten kann. An den zweiten Rutschen ist ein Anschlagelement zum Verriegeln der Position des Vorsprungs B angeordnet. The inner frame includes a pair of second skew bars transversely of the first skew bars, wherein the first skew bars and the second skew bars are hinged together at the crossing location via a hinge shaft, and wherein the first skew bars and the second skew bar may rotate relative to each other. The lower end of the second crossbars is pivotally connected to the inside of the stator, wherein at the upper end of the second crossbars, a projection B is arranged, which is clamped to the interior of the second chutes and can slide along the second chutes. At the second chutes, a stopper member for locking the position of the projection B is arranged.

Wie in 2 dargestellt, ist das Anschlagelement ein durch die Gelenkwelle an den zweiten Rutschen befestigtes Plattenelement, wobei am Plattenelement ein Anschlagloch zum Beschränken des Gleitens des Vorsprungs B vorgesehen ist, und wobei in der Drehrichtung des Plattenelements eine Rückstellfeder angeordnet ist, und wobei die Rückstellfeder einen bestimmten Druck auf das Plattenelement ausübt, so dass sich der im Anschlagloch beschränkte Vorsprung B nicht aus dem Anschlagloch löst. Das Kopfende und das Schwanzende des Plattenelements stürzen hoch, wobei der Mittenabschnitt des Plattenelements die zweiten Rutschen eng berührt, und wobei das Anschlagloch im Mittenabschnitt des Plattenelements vorgesehen ist, und wobei ein Ende des Plattenelements mit dem Kopplungsmechanismus verbunden ist, und wobei das andere Ende des Plattenelements mit einer Führungsstruktur versehen ist, welche in Drehrichtung des Plattenelements vorsteht. Das Plattenelement kann unter Wirkung der Außenkraft um die Gelenkwelle rotieren, wobei sich der Vorsprung B während des Rotationsprozesses des Plattenelements aus dem Anschlagloch löst. As in 2 the stopper member is a plate member fixed to the second slide by the hinge shaft, a stopper hole for restricting the sliding of the projection B is provided on the plate member, and a return spring is disposed in the rotational direction of the plate member, and the return spring has a certain pressure exerts on the plate member, so that the limited in the stop hole projection B does not come off the stop hole. The head end and the tail end of the plate member are toppled with the center portion of the plate member closely contacting the second slides, and the stopper hole provided in the center portion of the plate member, and one end of the plate member being connected to the coupling mechanism, and the other end of the plate member Plate member is provided with a guide structure which projects in the direction of rotation of the plate member. The plate member can rotate about the hinge shaft under the action of the external force, whereby the projection B comes off the stopper hole during the rotation process of the plate member.

Wie in 1 und 2 dargestellt, ist am Tischplattenelement ein Zuggriff befestigt, wobei der Zuggriff sich zwischen den beiden an beiden Seiten des Tischplattenelements befindlichen zweiten Rutschen befindet. Der Zuggriff ist über einen Kopplungsmechanismus mit den Anschlagelementen an beiden Seiten verbunden, wobei durch die Betätigung des Zuggriffs das Plattenelement an beiden Seiten zur Rotation angetrieben wird. In der vorliegenden Ausführungsform bewegt das Anschlagelement sich durch das Zugseil mit dem Zuggriff zusammenwirkend. Insbesondere ist am Tischplattenelement ein Zugseilsitz A befestigt, wobei der Zugseilsitz A sich zwischen zwei Anschlagelementen an beiden Seiten befindet, und wobei der Zuggriff gelenkig mit dem Zugseilsitz A verbunden ist. An den beiden zweiten Rutschen am Tischplattenelement ist jeweils ein Zugseilsitz B angeordnet, wobei der Zugseilsitz B an gleicher Seite am Tischplattenelement und das Anschlagelement jeweils an beiden Seiten der zweiten Rutschen angeordnet ist, und wobei zwischen den Zugseilsitzen B an beiden Seiten und dem Zugseilsitz A jeweils eine Zugseilhülse angeordnet ist, und wobei ein Ende der Zugseilhülse am Zugseilsitz A befestigt ist, und wobei das andere Ende der Zugseilhülse am Zugseilsitz B befestigt ist. Das Zugseil ist aus der Zugseilhülse herausgeführt, wobei ein Ende des Zugseils an einem Ende des Anschlagelements befestigt ist, und wobei das andere Ende des Zugseils am Zuggriff befestigt ist. Beim Ziehen des Zuggriffs kann das Zugseil an beiden Seiten das Anschlagelement an beiden Seiten zur Rotation bis zu einer Position antreiben, so dass sich der Vorsprung B aus dem Anschlagloch löst. As in 1 and 2 shown, a pull handle is attached to the tabletop element, wherein the pull handle is located between the two located on both sides of the tabletop element second chutes. The pull handle is connected via a coupling mechanism with the stop elements on both sides, wherein the actuation of the pull handle, the plate member is driven on both sides for rotation. In the present embodiment, the stop member moves cooperatively through the pull cable to the pull handle. In particular, a Zugseilsitz A is fixed to the table top element, wherein the Zugseilsitz A is located between two stop elements on both sides, and wherein the pull handle is pivotally connected to the Zugseilsitz A. At the two second chutes on the table top element a Zugseilsitz B is arranged in each case, wherein the Zugseilsitz B is arranged on the same side of the table top element and the stopper member respectively on both sides of the second chutes, and wherein between the Zugseilsitzen B on both sides and the Zugseilsitz A respectively a pull cable sleeve is arranged, and wherein one end of the pull cable sleeve is attached to the Zugseilsitz A, and wherein the other end of the Zugseilhülse is attached to the Zugseilsitz B. The traction cable is led out of the traction cable sleeve, wherein one end of the traction cable is attached to one end of the stop element, and wherein the other end of the traction cable is attached to the pull handle. When the pull handle is pulled, the pull cord on both sides can drive the stopper member on both sides for rotation to a position so that the projection B disengages from the stopper hole.

Der Hebetisch der vorliegenden Erfindung weist zwei Gebrauchshöhen auf, und wenn das Tischplattenelement sich in einer niedrigeren Position befindet, befindet sich der Vorsprung A am hinteren Ende der ersten Rutschen und der Vorsprung B am hinteren Ende der zweiten Rutschen, und die beiden ersten Schrägstangen des Außenrahmens und die beiden zweiten Schrägstangen des Innenrahmens sind in den Hohlraum des Ständers zurückgezogen, und das Tischplattenelement befindet sich genau an der Öffnung des Oberteils des Ständers, wobei die Gesamtstruktur ein einfaches und gutes Aussehen aufweist. Wenn das Tischplattenelement sich in einer höheren Position befindet, befindet sich der Vorsprung A am vorderen Ende der ersten Rutschen und der Vorsprung B am vorderen Ende der zweiten Rutschen, und darüber hinaus ist der Vorsprung B durch das Anschlagelement verriegelt. Zu diesem Zeitpunkt üben der Außenrahmen und der Innenrahmen eine Stützfunktion für das Tischplattenelement aus. Um den Außenrahmen und den Innenrahmen zu verstärken, sind mehrere Querstangen zwischen den beiden ersten Schrägstangen des Außenrahmens angeordnet, wobei zwischen den beiden zweiten Schrägstangen des Innenrahmens mehrere Querstangen angeordnet sind. The lifting table of the present invention has two use levels, and when the table top is in a lower position, the projection A is at the rear end of the first chutes and the projection B is at the rear end of the second chutes, and the two first oblique bars are the outer frame and the two second helix rods of the inner frame are retracted into the cavity of the stator, and the tabletop member is located exactly at the opening of the top of the stator, the overall structure having a simple and good appearance. When the table top member is in a higher position, the protrusion A is located at the front end of the first chutes and the protrusion B at the front end of the second chutes, and moreover, the protrusion B is locked by the stopper member. At this time, the outer frame and the inner frame exert a support function for the table top element. To reinforce the outer frame and the inner frame, a plurality of transverse rods are arranged between the two first helical rods of the outer frame, wherein between the two second helical rods of the inner frame a plurality of transverse rods are arranged.

Wenn das Tischplattenelement angehoben werden soll, wird das Tischplattenelement unmittelbar gehoben, bis der Vorsprung B ins Anschlagloch des Anschlagelements eingeklemmt ist, da sich der Vorsprung B und der Vorsprung A zu diesem Zeitpunkt im freien Gleitzustand befinden, wodurch das Tischplattenelement in einer höheren Position verriegelt werden kann. Um das Heben des Tischplattenelements zu erleichtern, ist an der Seitenwand des Ständers eine Kerbe zum Erleichtern des Einführens der Hände vorgesehen. Da das Tischplattenelement ein relativ großes Eigengewicht hat, sind die gleichseitige erste Schrägstange und zweite Schrägstange des Außenrahmens und des Innenrahmens durch eine Schwerkraftfeder miteinander verbunden. Durch eine Anordnung der Schwerkraftfeder kann das Eigengewicht des Tischplattenelements teilweise ausgeglichen werden, so dass die Betätigung zum Heben des Tischplattenelements erleichtert wird. Während das Tischplattenelement angehoben wird, gleitet der Vorsprung A nach vorne und nähert sich dem Anschlagelement an. Da der Hebetisch durch das Anschlagloch und den Vorsprung B in einer höheren Position verriegelt wird, ist der Spalt zwischen dem Anschlagloch und dem Vorsprung B nach dem Verriegeln relativ klein, um zu verhindern, dass das Tischplattenelement nach dem Verriegeln instabil ist. Wenn der Vorsprung B sich zum Anschlagloch bewegt, kann eine Verschiebung in der senkrechten Richtung auftreten, weshalb der Vorsprung B vor dem Einstecken ins Anschlagloch zuerst durch die Führungsstruktur des bogenförmigen Abschnitts des Plattenelements geführt werden sollte. In der vorliegenden Ausführungsform ist die Führungsstruktur eine Rille mit einem V-förmigen Querschnitt, und nach der Berichtigung der Verschiebung in der senkrechten Richtung durch die V-förmige Rille kann der Vorsprung B leicht ins Anschlagloch eingeklemmt werden. When the table top member is to be lifted, the table top member is directly lifted until the projection B is caught in the stopper hole of the stopper member because the projection B and the projection A are in the free sliding state at this time, thereby locking the table top member in a higher position can. In order to facilitate the lifting of the table top member, a notch for facilitating the insertion of the hands is provided on the side wall of the stand. Since the table top member has a relatively large weight, the equilateral first skew bar and second skew bar of the outer frame and the inner frame are connected to each other by a gravity spring. By an arrangement of the gravity spring, the weight of the table top element can be partially compensated, so that the operation for lifting the table top element is facilitated. As the table top member is raised, the projection A slides forward and approaches the stopper member. Since the lift table is locked by the stopper hole and the projection B in a higher position, the gap between the stopper hole and the projection B after locking is relatively small to prevent the table top element from being unstable after being locked. When the projection B moves toward the stopper hole, displacement in the vertical direction may occur, and therefore the projection B should first be guided by the guide structure of the arcuate portion of the plate member before insertion into the stopper hole. In the present embodiment, the guide structure is a groove having a V-shaped cross section, and after correcting the displacement in the vertical direction by the V-shaped groove, the projection B can be easily pinched into the stopper hole.

Wenn das Tischplattenelement abgesenkt werden soll, wird der Hebegriff gedrückt, das Zugseil zieht das Anschlagelement, so dass das Anschlagelement um die Gelenkwelle rotiert, der Vorsprung B löst sich aus dem Anschlagloch am Anschlagelement, der Vorsprung B gleitet in den zweiten Rutschen, und der Vorsprung A gleitet in den ersten Rutschen, um eine Absenkung des Tischplattenelements zu realisieren. When the table top member is to be lowered, the lift handle is pushed, the pull cord pulls the stopper member so that the stop member rotates about the hinge shaft, the projection B disengages from the stopper hole on the stopper member, the projection B slides in the second chute, and the projection A slides in the first chutes to realize a lowering of the table top element.

Der Hebemechanismus der vorliegenden Erfindung zum Steuern des Hebens und Senkens des Tischplattenmechanismus hat eine einfache Struktur, und mit einer Betätigung kann das Heben oder Senken des Tischplattenelements realisiert werden, dabei ist die Bedienung einfach. The lifting mechanism of the present invention for controlling the raising and lowering of the table top mechanism has a simple structure, and with an operation, the raising or lowering of the table top member can be realized while the operation is simple.

Es sollte betont werden, dass der vorstehende Inhalt nur bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung darstellt, aber keine Beschränkung der vorliegenden Erfindung. Alle auf der Hand liegenden Änderungen, äquivalenten Varianten und Modifikationen, die auf dem technischen Inhalt der vorliegenden Erfindung durchgeführt werden, sollen als vom Schutzumfang der technischen Lösung der vorliegenden Erfindung abgedeckt angesehen werden.It should be emphasized that the above content is only preferred embodiments of the present invention, but not a limitation of the present invention. All obvious changes, equivalent variants and modifications made on the technical content of the present invention are to be considered as being within the scope of the technical solution of the present invention.

Claims (9)

Hebetisch, dadurch gekennzeichnet, dass er ein Tischplattenelement (1), einen Außenrahmen (3), einen Innenrahmen (4) und einen Ständer (2) umfasst, wobei das Tischplattenelement (1) sich oberhalb des Ständers (2) befindet, wobei der Außenrahmen (3) und der Innenrahmen (4) gemeinsam mit dem Ständer (2) und dem Tischplattenelement (1) verbunden sind; und wobei am Tischplattenelement (1) ein Paar von entlang der horizontalen Richtung zueinander parallel angeordneten zweiten Rutschen (11) angeordnet ist; und wobei am Ständer (2) ein Paar von entlang der horizontalen Richtung zueinander parallel angeordneten ersten Rutschen (21) angeordnet ist; und wobei der Außenrahmen (3) ein Paar von geneigt angeordneten ersten Schrägstangen (31) umfasst, und wobei das obere Ende der ersten Schrägstange (31) gelenkig mit der Innenseite des Tischplattenelements (1) verbunden ist, und wobei am unteren Ende der ersten Schrägstange (31) ein Vorsprung A (311) angeordnet ist, welcher mit dem Inneren der ersten Rutsche (21) klemmend verbunden ist und entlang der ersten Rutsche (21) gleiten kann; und wobei der Innenrahmen (4) ein Paar von überquerend zu den ersten Schrägstangen (31) angeordneten zweiten Schrägstangen (41) umfasst, und wobei die ersten Schrägstangen (31) und die zweiten Schrägstangen (41) an der überquerenden Stelle über eine Gelenkwelle miteinander gelenkig verbunden sind; und wobei das untere Ende der zweiten Schrägstangen (41) mit der Innenseite des Ständers (2) gelenkig verbunden ist, und wobei am oberen Ende der zweiten Schrägstangen (41) ein Vorsprung B (411) angeordnet ist, welcher mit dem Inneren der zweiten Rutschen (21) klemmend verbunden ist und entlang der zweiten Rutschen (21) gleiten kann; und wobei an den zweiten Rutschen (21) ein Anschlagelement (12) zum Verriegeln der Position des Vorsprungs B (411) angeordnet ist; und wobei am Tischplattenelement (1) ein Zuggriff (5) befestigt ist, und wobei der Zuggriff (5) und das Anschlagelement (12) an beiden Seiten über einen Kopplungsmechanismus miteinander verbunden sind. Lifting table, characterized in that it comprises a table top element ( 1 ), an outer frame ( 3 ), an inner frame ( 4 ) and a stand ( 2 ), wherein the tabletop element ( 1 ) above the stand ( 2 ), the outer frame ( 3 ) and the inner frame ( 4 ) together with the stand ( 2 ) and the tabletop element ( 1 ) are connected; and wherein on the tabletop element ( 1 ) a pair of second slides arranged parallel to each other along the horizontal direction ( 11 ) is arranged; and where on the stand ( 2 ) a pair of first chutes (parallel to each other along the horizontal direction) (FIG. 21 ) is arranged; and where the outer frame ( 3 ) a pair of inclined first pitched bars ( 31 ), and wherein the upper end of the first oblique rod ( 31 ) hinged to the inside of the tabletop element ( 1 ) and at the lower end of the first skew bar ( 31 ) a projection A ( 311 ) which is connected to the interior of the first chute ( 21 ) is connected by clamping and along the first chute ( 21 ) can slide; and wherein the inner frame ( 4 ) a pair of crossing to the first oblique poles ( 31 ) arranged second oblique rods ( 41 ), and wherein the first oblique rods ( 31 ) and the second skewers ( 41 ) are hinged together at the crossing point via a propeller shaft; and the lower end of the second skew bars ( 41 ) with the inside of the stand ( 2 ), and wherein at the upper end of the second oblique rods ( 41 ) a projection B ( 411 ) which is connected to the interior of the second chutes ( 21 ) is connected in a clamping manner and along the second slides ( 21 ) can slide; and where at the second slides ( 21 ) a stop element ( 12 ) for locking the position of the projection B ( 411 ) is arranged; and wherein on the tabletop element ( 1 ) a pull handle ( 5 ), and wherein the pull handle ( 5 ) and the stop element ( 12 ) are interconnected on both sides via a coupling mechanism. Hebetisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlagelement (12) ein durch die Gelenkwelle an den zweiten Rutschen (11) befestigtes Plattenelement ist, wobei am Plattenelement ein Anschlagloch (121) zum Beschränken des Gleitens des Vorsprungs B (411) vorgesehen ist, und wobei in der Drehrichtung des Plattenelements eine Rückstellfeder (122) zum engen Anpressen des Plattenelements an die zweiten Rutschen (11) angeordnet ist. Lifting table according to claim 1, characterized in that the stop element ( 12 ) through the propeller shaft to the second slides ( 11 ) is fixed plate element, wherein on the plate element a stop hole ( 121 ) for restricting the sliding of the projection B ( 411 ) is provided, and wherein in the direction of rotation of the plate member, a return spring ( 122 ) for tightly pressing the plate element to the second slides ( 11 ) is arranged. Hebetisch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfende und das Schwanzende des Plattenelements hoch stürzen, wobei der Mittenabschnitt des Plattenelements in engem Kontakt mit den zweiten Rutschen (11) steht, und wobei das Anschlagloch (121) im Mittenabschnitt des Plattenelements vorgesehen ist, und wobei ein Ende des Plattenelements mit dem Kopplungsmechanismus verbunden ist, und wobei das andere Ende des Plattenelements mit einer Führungsstruktur (123) versehen ist, welche in Drehrichtung des Plattenelements vorsteht und einen V-förmigen Schnitt aufweist. Lifting table according to claim 2, characterized in that the head end and the tail end of the plate element are toppled, the middle section of the plate element being in close contact with the second chutes ( 11 ), and wherein the stop hole ( 121 ) is provided in the center portion of the plate member, and wherein one end of the plate member is connected to the coupling mechanism, and wherein the other end of the plate member having a guide structure ( 123 ), which protrudes in the direction of rotation of the plate member and has a V-shaped section. Hebetisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopplungsmechanismus ein Zugseil (6) umfasst, wobei das Anschlagelement (12) sich durch das Zugseil (6) mit dem Zuggriff (5) zusammenwirkend bewegt, und wobei am Tischplattenelement (1) ein Zugseilsitz A (7) befestigt ist, und wobei der Zugseilsitz A (7) sich zwischen zwei Anschlagelementen (12) an beiden Seiten befindet, und wobei der Zuggriff (5) gelenkig mit dem Zugseilsitz A (7) verbunden ist; und wobei an den beiden zweiten Rutschen (11) am Tischplattenelement (1) jeweils ein Zugseilsitz B (8) angeordnet ist, und wobei der Zugseilsitz B (8) an gleicher Seite am Tischplattenelement und das Anschlagelement (12) jeweils an beiden Seiten der zweiten Rutschen (11) angeordnet sind, und wobei zwischen den Zugseilsitzen B (8) an beiden Seiten und dem Zugseilsitz A (7) jeweils eine Zugseilhülse (9) angeordnet ist, und wobei ein Ende der Zugseilhülse (9) am Zugseilsitz A (7) befestigt ist, und wobei das andere Ende der Zugseilhülse (9) am Zugseilsitz B (8) befestigt ist; und wobei das Zugseil (6) aus der Zugseilhülse (9) herausgeführt ist, und wobei ein Ende des Zugseils (6) an einem Ende des Anschlagelements (12) befestigt ist, und wobei das andere Ende des Zugseils (6) am Zuggriff (5) befestigt ist; und wobei beim Ziehen des Zuggriffs (5) das Zugseil (6) an beiden Seiten das Anschlagelement (12) an beiden Seiten zur Rotation bis zu einer Position antreiben kann, so dass sich der Vorsprung B (411) aus dem Anschlagloch (121) löst. Lifting table according to claim 1, characterized in that the coupling mechanism is a traction cable ( 6 ), wherein the stop element ( 12 ) through the pull rope ( 6 ) with the pull handle ( 5 ) is moved cooperatively, and wherein on the tabletop element ( 1 ) a traction cable seat A ( 7 ), and wherein the tension cable seat A ( 7 ) between two stop elements ( 12 ) is located on both sides, and wherein the pull handle ( 5 ) hinged to the Zugseilsitz A ( 7 ) connected is; and wherein at the two second slides ( 11 ) on the tabletop element ( 1 ) each a Zugseilsitz B ( 8th ) is arranged, and wherein the Zugseilsitz B ( 8th ) on the same side on the tabletop element and the stop element ( 12 ) on both sides of the second chutes ( 11 ) are arranged, and wherein between the Zugseilsitzen B ( 8th ) on both sides and the traction cable seat A ( 7 ) each a traction cable sleeve ( 9 ) is arranged, and wherein one end of the Zugseilhülse ( 9 ) at the traction cable seat A ( 7 ), and wherein the other end of the Zugseilhülse ( 9 ) at the traction cable seat B ( 8th ) is attached; and wherein the pull rope ( 6 ) from the pull cable sleeve ( 9 ) and with one end of the pull rope ( 6 ) at one end of the stop element ( 12 ), and wherein the other end of the traction cable ( 6 ) on the pull handle ( 5 ) is attached; and wherein when pulling the pull handle ( 5 ) the traction cable ( 6 ) on both sides of the stop element ( 12 ) on both sides for rotation to a position, so that the projection B ( 411 ) from the stop hole ( 121 ) releases. Hebetisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden ersten Schrägstangen (31) des Außenrahmens (3) mehrere Querstangen befestigt sind, wobei zwischen den beiden zweiten Schrägstangen (41) des Innenrahmens (4) mehrere Querstangen befestigt sind. Lifting table according to claim 1, characterized in that between the two first helical rods ( 31 ) of the outer frame ( 3 ) a plurality of cross bars are fixed, wherein between the two second skew bars ( 41 ) of the inner frame ( 4 ) a plurality of crossbars are attached. Hebetisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die gleichseitige erste Schrägstange (31) und zweite Schrägstange (41) des Außenrahmens (3) und des Innenrahmens (4) durch eine Schwerkraftfeder (10) miteinander verbunden sind. Lifting table according to claim 1, characterized in that the equilateral first sloping rod ( 31 ) and second skew bar ( 41 ) of the outer frame ( 3 ) and the inner frame ( 4 ) by a gravity spring ( 10 ) are interconnected. Hebetisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ständer (2) eine Rahmenstruktur ist, deren Oberteil mit einer Öffnung versehen ist, wobei im Inneren des Ständers (2) ein Hohlraum angeordnet ist. Lifting table according to claim 1, characterized in that the stand ( 2 ) is a frame structure, the upper part is provided with an opening, wherein in the interior of the stand ( 2 ) A cavity is arranged. Hebetisch nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden ersten Schrägstangen (31) des Außenrahmens (3) und die beiden zweiten Schrägstangen (41) des Innenrahmens (4) in den Hohlraum des Ständers (2) zurückgezogen sind, wenn das Tischplattenelement (1) sich in einer niedrigsten Position befindet, und wobei das Tischplattenelement (1) sich genau an der Öffnung des Oberteils des Ständers (2) befindet. Lifting table according to claim 7, characterized in that the two first skew bars ( 31 ) of the outer frame ( 3 ) and the two second skewers ( 41 ) of the inner frame ( 4 ) in the cavity of the stand ( 2 ) are retracted when the tabletop element ( 1 ) is in a lowest position, and wherein the tabletop element ( 1 ) located exactly at the opening of the upper part of the stand ( 2 ) is located. Hebetisch nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass an der Seitenwand des Ständers (2) eine Kerbe (22) zum Erleichtern des Einführens der Hände vorgesehen ist.Lifting table according to claim 7 or 8, characterized in that on the side wall of the stand ( 2 ) a notch ( 22 ) is provided for facilitating the insertion of the hands.
DE202017103723.1U 2016-06-29 2017-06-22 lifting table Expired - Lifetime DE202017103723U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201620702324.4 2016-06-29
CN201620702324.4U CN206043845U (en) 2016-06-29 2016-06-29 A kind of same table

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017103723U1 true DE202017103723U1 (en) 2017-07-13

Family

ID=58375907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017103723.1U Expired - Lifetime DE202017103723U1 (en) 2016-06-29 2017-06-22 lifting table

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN206043845U (en)
DE (1) DE202017103723U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108814873A (en) * 2018-05-08 2018-11-16 贾永健 A kind of fixed device of legal medical expert's customized body
CN115381212A (en) * 2022-08-17 2022-11-25 北京华谛盟家具有限公司 Novel hidden double-deck desk
CN116146023A (en) * 2022-11-23 2023-05-23 中国电建集团贵阳勘测设计研究院有限公司 Wind measuring tower capable of being installed conveniently

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105901925B (en) * 2016-06-29 2019-06-28 浙江嘉宜实业有限公司 A kind of same table

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108814873A (en) * 2018-05-08 2018-11-16 贾永健 A kind of fixed device of legal medical expert's customized body
CN108814873B (en) * 2018-05-08 2024-01-05 贾永健 Human body fixing device special for forensics
CN115381212A (en) * 2022-08-17 2022-11-25 北京华谛盟家具有限公司 Novel hidden double-deck desk
CN116146023A (en) * 2022-11-23 2023-05-23 中国电建集团贵阳勘测设计研究院有限公司 Wind measuring tower capable of being installed conveniently
CN116146023B (en) * 2022-11-23 2023-11-03 中国电建集团贵阳勘测设计研究院有限公司 Wind measuring tower capable of being installed conveniently

Also Published As

Publication number Publication date
CN206043845U (en) 2017-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017103723U1 (en) lifting table
DE202016106868U1 (en) Lifting table or height-adjustable table
WO2010124947A2 (en) Apparatus for adjusting the height of a counter which is guided in a household device by way of at least one pull-out guide
DE3705330A1 (en) TABLE
CH619356A5 (en) Device for the vertical adjustment of a folding table, chair or stool
DE102014114285A1 (en) Sliding swivel mechanism of a storage of a piece of furniture or household appliance, furniture and household appliance
DE2229556A1 (en) Dishwasher with adjustable drawer for dishes
DE102018132802A1 (en) Sliding tilt mechanism of a storage of a piece of furniture or household appliance and furniture or household appliance
DE60012332T2 (en) FOLDING SIDE-POSITIONED WORKTOP
DE2335231A1 (en) STAND FOR OBJECTS
DE202007006234U1 (en) Table with enlargeable tabletop
EP1779750A2 (en) Frame with a textile cover
DE102005042155B3 (en) Portable hose or cable drum
DE3743193A1 (en) BATHTUB INSERT
DE3401170A1 (en) Item of furniture with a lowerable table top
DE3427742A1 (en) Lifting device having a shear-rod linkage and pulley block
DE202017100035U1 (en) Furniture with pullout
DE202012009964U1 (en) folding table
DE19532671C2 (en) Adjustable couch
DE925072C (en) Scissor-like jack
EP2091495B1 (en) Bath tub lifter
EP1952860B1 (en) Table football table with a moveable table subframe
DE4014667A1 (en) DISHWASHER
DE202015005933U1 (en) Retrofittable drawer for tables
DE2914374C2 (en) Device for adjusting a swiveling bed frame part

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: SUN, YIMING, M.SC. DIPL. SC. POL. UNIV., DE

R157 Lapse of ip right after 6 years