DE202017006416U1 - small frame - Google Patents

small frame Download PDF

Info

Publication number
DE202017006416U1
DE202017006416U1 DE202017006416.2U DE202017006416U DE202017006416U1 DE 202017006416 U1 DE202017006416 U1 DE 202017006416U1 DE 202017006416 U DE202017006416 U DE 202017006416U DE 202017006416 U1 DE202017006416 U1 DE 202017006416U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
small
scaffolding
scaffold
planks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017006416.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017006416.2U priority Critical patent/DE202017006416U1/en
Publication of DE202017006416U1 publication Critical patent/DE202017006416U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G1/00Scaffolds primarily resting on the ground
    • E04G1/28Scaffolds primarily resting on the ground designed to provide support only at a low height
    • E04G1/32Other free-standing supports, e.g. using trestles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G1/00Scaffolds primarily resting on the ground
    • E04G1/24Scaffolds primarily resting on the ground comprising essentially special base constructions; comprising essentially special ground-engaging parts, e.g. inclined struts, wheels
    • E04G2001/242Scaffolds movable on wheels or tracks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Abstract

Kleingerüst, umfassend mindestens einen Gerüstbock, dadurch gekennzeichnet, dass das Kleingerüst mindestens ein weiteres Modul umfasst, wobei das Modul auf den Gerüstbock aufsetzbar ausgebildet ist, wobei wiederum bei aufgesetztem Modul das Modul mindestens eine im Wesentlichen horizontale Auflage für Bohlen aufweist und die Auflage relativ zum höchsten Punkt des Gerüstbocks um die Dicke einer auflegbaren Bohle tiefer liegt.Small scaffolding, comprising at least one scaffolding frame, characterized in that the scaffold assembly comprises at least one further module, wherein the module is mounted on the scaffold stand, again with the module attached, the module has at least one substantially horizontal support for planks and the support relative to highest point of the trestle is lower by the thickness of a lay-up screed.

Description

Technischer BereichTechnical part

Die vorliegende Erfindung betrifft Kleingerüste gemäß dem Oberbegriff der unabhängigen Schutzansprüche. Im Sinne der vorliegenden Beschreibung bezeichnen Kleingerüste Gerüste, mit denen maximal ein halbes Stockwerk an Höhe gewonnen wird. Typische Anwendungsbereiche sind Renovierungsarbeiten im Innen- sowie im Parterre-Bereich, bei denen z. B. ein um etwas eine halbe Geschosshöhe erhöhte Fassade und/oder Gebäudeabschnitt verputzt oder renoviert wird. Die hierfür verfügbaren Kleingerüste verwenden häufig Gerüstböcke, auf welche Bohlen auflegbar sind. In diesem technischen Bereich der Kleingerüste ist die vorliegende Erfindung angesiedelt. Verschiedenste Vorrichtungen und Einrichtungen sind in diesem Bereich verfügbar. So offenbart die DE 803 934 B einen Roll- und Hebe-Bock mit umgreifenden Profilsegmenten, in welchen Streben eines Kleingerüsts einlegbar sind. Die DE 1 648 519 U schlägt ergänzend vor, Spundbohlen über speziell ausgeformte Schlosseisen form- und kraftschlüssig miteinander zu verbinden. Die DE 1 676 164 U lehrt ergänzend, einen Gerüstbock in Leichtbauweise zu fertigen, optional mit Klemmflanschen zu versehen, um Hölzer unterschiedlicher Länge als Auflage verwenden zu können. Parallel sieht die DE 1 681 794 U vor, teleskopierbare Abschnitte über Querbohrungen und Sicherungsbolzen in benötigter Höhe/Länge festzulegen. Alternativ schlägt die DE 1 678 726 U zweibeinige Gerüstböcke vor, welche in schräger Ausrichtung mit einer Bohle und/oder einem Rüstholz kraftschlüssig zu verbinden sind. Ergänzend sieht die DE 1 708 418 U Einrichtungen zur Anbringung einer seitlichen Absturzsicherung vor. Die DE 1 854 187 U sieht weiterhin passende Nagellöcher zur Fixierung von eingelegten Brettern oder Kanthölzern vor. Weitere, konstruktive Anregungen finden sich in Dokumenten wie der DD 62 680 A1 , DE 31 31 022 A1 , DE 83 04 070 U , DE 35 22 307 A , DE 87 02 638 U , EP 0 653 008 B1 oder der DE 42 27 215 A .The present invention relates to small scale according to the preamble of the independent claims. For the purposes of the present description, small scaffolds designate scaffolding with which a maximum of half a storey of height is gained. Typical applications are renovation work in the interior and in the ground floor area, in which z. B. plastered or renovated by about half a floor height facade and / or building section. The small scale available for this purpose often use scaffolding frames, on which planks can be placed. In this technical field of small scale, the present invention is located. Various devices and facilities are available in this area. So revealed the DE 803 934 B a roll and lift block with encompassing profile segments, in which struts of a small scaffold can be inserted. The DE 1 648 519 U also proposes to connect sheet piles to one another using specially shaped locks in a form-fit and force-fit manner. The DE 1 676 164 U additionally teaches to manufacture a scaffold trestle in lightweight construction, optionally to provide clamping flanges in order to be able to use woods of different lengths as a support. Parallel sees the DE 1 681 794 U to specify telescopic sections via transverse bores and securing bolts in the required height / length. Alternatively, the beats DE 1 678 726 U two-legged trestles, which are to be connected in an oblique orientation with a screed and / or a Rüstholz non-positively. In addition, the sees DE 1 708 418 U Facilities for attaching a side fall protection. The DE 1 854 187 U also provides matching nail holes for fixing inlaid boards or square timbers. Further, constructive suggestions can be found in documents such as DD 62 680 A1 . DE 31 31 022 A1 . DE 83 04 070 U . DE 35 22 307 A . DE 87 02 638 U . EP 0 653 008 B1 or the DE 42 27 215 A ,

Beschreibung des Standes der TechnikDescription of the Prior Art

Gattungsgemäße Kleingerüste umfassen Gerüstböcke, bei denen eine quer erstreckte Strebe als Auflage für längs erstreckte Bohlen dient. Die Bohlen dienen ihrerseits als Plattform für einen Handwerker, welcher sich auf den Bohlen seitlich zu einer bearbeitenden Wand/Fläche bewegt. Problematisch ist hierbei, wenn Bohlen auf einer speziellen Auflage aufliegend niedriger ausfallen als Teile der quer erstreckten Auflage: Die teilweise über die Bohlen hinausragenden Elemente des Gerüstbocks können einen Handwerker stolpern lassen.Generic small scaffolds include scaffolding frames in which a transversely extended strut serves as a support for longitudinally extended planks. The planks in turn serve as a platform for a craftsman, who moves on the planks laterally to a machined wall / surface. The problem here is when planks lower on a special edition lower than parts of the transversely stretched edition: The partially protruding over the planks elements of the scaffolding frame can make a craftsman stumble.

Die DE 296 15 404 U1 hat das vorbeschriebene Problem grundsätzlich erkannt und schlägt vor, einen Bockaufsatz mit vertikal nach oben ragenden Stiften zu verwenden; die Stifte greifen formschlüssig in passende Bohrungen in den jeweiligen Bohlen ein und fixieren diese in aufgelegter Position.The DE 296 15 404 U1 has basically recognized the problem described above and proposes to use a trestle with vertically upwardly projecting pins; The pins engage positively in matching holes in the respective planks and fix them in the applied position.

Problemproblem

Poblematisch ist bei den gattungsgemäßen Kleingerüsten, dass die Bohlen lediglich auf dem quer erstreckten Abschnitt eines Gerüstbocks zu liegen kommen. Bei elastischer Belastung der Bohle wird diese sich maximal durchbiegen/mechanisch arbeiten. Hier ist bei formschlüssigen Stiften die Gefahr gegeben, dass bei starker, elastischer Belastung der Bohle der Stift stark deformiert und verkeilt wird und dadurch nicht mehr händisch entnommen werden kann. Ohne Werkzeug kann dann die Bohle nicht mehr von dem Bockaufsatz getrennt werden. Das macht die Verwendung kompliziert, anspruchsvoll und kostspielig.Poblematically, in the generic small scaffolds that the planks come to rest only on the transversely extending portion of a scaffolding frame. If the screed is subjected to an elastic load, it will flex to the maximum / work mechanically. Here, in the case of positive-locking pins, there is the risk that the pin will be severely deformed and wedged in the event of a strong, elastic loading of the screed and as a result can no longer be removed by hand. Without tools, the screed can not be separated from the trestle. This makes the use complicated, demanding and expensive.

Aufgabetask

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es daher, das Problem des Standes der Technik zu überwinden und ein Kleingerüst bereitzustellen, welches trotz verbesserter Fixierung von Bohlen auf einem im Wesentlichen durchgehenden Niveau eine sichere Demontierbarkeit bereitzustellen vermag.It was therefore an object of the present invention to overcome the problem of the prior art and to provide a small framework which, despite improved fixing of planks on a substantially continuous level, is able to provide reliable demountability.

Lösungsolution

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Merkmale der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Ausführungsformen mit zusätzlichen Merkmalen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung.The solution of this object is achieved according to the features of the independent claims. Advantageous embodiments with additional features emerge from the dependent claims and the following description.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Erfindungsgemäß weist ein Kleingerüst, umfassend mindestens einen Gerüstbock, mindestens ein weiteres Modul auf, wobei das Modul auf den Gerüstbock aufsetzbar ausgebildet ist. Bei aufgesetztem Modul bietet besagtes Modul mindestens eine im Wesentlichen horizontale Auflage für Bohlen. Wesentlich ist, dass die Auflage relativ zum höchsten Punkt des Gerüstbocks um die Dicke einer auflegbaren Bohle tiefer liegt.According to the invention, a small scaffolding comprising at least one scaffolding frame, at least one further module, wherein the module is formed on the scaffolding frame placed. When the module is mounted, said module offers at least a substantially horizontal support for planks. It is essential that the support is lower relative to the highest point of the trestle by the thickness of a layable screed.

Beschreibung der Erfindung und vorteilhafter MerkmaleDescription of the invention and advantageous features

Erfindungsgemäß weist ein Kleingerüst mindestens einen Gerüstbock auf. Im Sinne der vorliegenden Beschreibung umfasst dies Gerüstböcke etablierter Bauformen, bei denen eine in Benutzungsstellung quer erstreckte Auflage für längs erstreckte Bohlen gegeben ist. Bohlen bezeichnen im Sinne der vorliegenden Beschreibung etablierte Bretter, Balken oder Platten, welche als Bodensegment in Kleingerüsten/Gerüsten Verwendung finden. Mindestens ein Modul ist auf den Gerüstbock im Bereich der besagten Auflage aufsetzbar. Bei aufgesetztem Modul bietet besagtes Modul mindestens eine im Wesentlichen horizontale Auflage für Bohlen. Wesentlich ist, dass die Auflage relativ zum höchsten Punkt des Gerüstbocks um die Dicke einer auflegbaren Bohle tiefer liegt. Dadurch wird die Auflage zur Seite und nach unten hin verlagert. Vorteil dieser Anordnung ist, dass die Auflage nun – passend zu einer jeweiligen Bohle – eine größere Erstreckung und/oder Auflagefläche aufweisen kann, ohne dass dadurch die Grundstruktur des Gerüstbocks geändert werden müsste. Bevorzugt können so Bohlen und Modul spezifisch aufeinander abgestimmt werden, wobei längere und/oder elastischere Bohlen durch einen größeren Auflagebereich des Moduls stabilisiert werden, während kürzere oder stabilere Bohlen mit geringerer Auflagefläche bereits sinnvoll und stabil auflegbar sind.According to the invention, a small framework has at least one framework stand. For the purposes of the present description, this includes scaffolding frames of established designs in which a support extended transversely in the position of use is used for longitudinally extending Planks is given. Planks designate within the meaning of the present description established boards, beams or plates, which are used as a ground segment in small scaffolding / scaffolding. At least one module can be placed on the trestle in the area of said support. When the module is mounted, said module offers at least a substantially horizontal support for planks. It is essential that the support is lower relative to the highest point of the trestle by the thickness of a layable screed. As a result, the support is shifted to the side and down. The advantage of this arrangement is that the support can now - matching a respective screed - have a greater extent and / or support surface, without thereby changing the basic structure of the scaffold support. Preferably, the planks and the module can thus be specifically matched to one another, with longer and / or more elastic planks being stabilized by a larger contact area of the module, while shorter or more stable planks having a smaller contact surface can already be used meaningfully and stably.

Bevorzugt werden über Ausgleichskörper, besonders bevorzugt Unterlegscheiben mit Stiftfixierung, anpassbare Auflagehöhen bereitgestellt.Adaptable support heights are preferably provided by compensating bodies, particularly preferably washers with pin fixation.

Bevorzugt ist mindestens ein Modul als Hutprofil ausgebildet. Ein Hutprofil ist aus dem Bereich der Ständer- und Trockenbau-Gerüste bekannt. Es beschreibt ein im Wesentlichen rechtwinkelig geformtes Blechprofil, welches quer zu seiner Längserstreckung betrachtet den Umriss eines Hutes oder Zylinders aufweist; bei symmetrischer Ausbildung gehen zwei horizontal ausgerichtete, gleich große und auf einer Linie liegende und auf gegenüberliegenden Seiten angeordnete Auskragungen in gleich hohe, vertikale Abschnitte über, welche – über den Deckel des Huts/Zylinders – über einen höher liegenden, horizontalen Abschnitt verbunden sind. Wesentlich sind mithin zwei auf gegenüberliegenden Seiten angeordnete, horizontale Auskragungen, die über einen in Benutzungslage höher und vertikal ausgewölbten Abschnitt verbunden sind. Der ausgewölbte Abschnitt ist auf einen Gerüstbock umgreifend und/oder elastisch hintergreifend aufsetzbar und/oder aufschiebbar.Preferably, at least one module is designed as a hat profile. A hat profile is known from the field of stand and drywall scaffolding. It describes a substantially rectangular shaped sheet metal profile, which viewed transversely to its longitudinal extent, the outline of a hat or cylinder; in symmetrical training go two horizontally aligned, equal and lying on a line and arranged on opposite sides projections in the same height, vertical sections, which - are connected - via the lid of the hat / cylinder - on a higher, horizontal section. Consequently, two horizontal projections which are arranged on opposite sides are connected, which are connected via a section which is higher and vertically bulged in the position of use. The bulged portion is placed on a scaffold frame and / or elastically engage behind and / or pushed.

Bevorzugt weist mindestens ein Modul eine im Wesentlichen vertikal nach oben erstreckte, umgreifende Auskragung auf. Eine in Benutzungslage nach oben erstrecke, umgreifende Auskragung erlaubt das Einlegen oder Einsetzen von Streben, Haken oder anderen, eingreifenden Elementen, welche Elemente eines Kleingerüsts festlegbar verbinden. Besonders bevorzugt weisen Bohlen für erhöhte Lasten solche zusätzlichen Strukturen auf, um gezielt Lastkräfte in dafür vorgesehene Bereiche des Kleingerüsts stabil auszuleiten.Preferably, at least one module has a substantially vertically upwardly extending, encompassing projection. An in use position upwards, encompassing projection allows the insertion or insertion of struts, hooks or other engaging elements that connect elements of a small scaffold fixed. Planks for increased loads particularly preferably have such additional structures in order to stably discharge load forces into dedicated areas of the small scaffold in a stable manner.

Bevorzugt weist mindestens eine Bohle und/oder Modul ein im Wesentlichen horizontal erstrecktes Langloch auf. Eine Bohle und/oder eine Auflage wird parallel zur Erstreckungsrichtung der jeweiligen Bohle elastisch deformiert und thermisch arbeiten. Ein Langloch trägt dieser Tatsache Rechnung und verhindert wirksam ein Verkeilen oder Verkanten von fixierenden und/oder sichernden Elementen.Preferably, at least one screed and / or module has a substantially horizontally extending oblong hole. A screed and / or a support is elastically deformed parallel to the extension direction of the respective screed and work thermally. A slot accommodates this fact and effectively prevents wedging or tilting of fixing and / or securing elements.

Bevorzugt weist das Kleingerüst mindestens ein Netz auf. Das Netz ist oberseitig in einer Benutzungslage auf die aufgelegten Bohlen auflegbar. Das Netz besteht aus minestens zwei miteinander verbundenen, jeweils parallelen Filamentscharen. Wesentlich ist, dass in Benutzungslage eine Filamentschar mit Erstreckungsrichtung parallel zur Erstreckungsrichtung der Bohlen oberseitig abschließend angeordnet ist. Mithin besteht das Netz aus miteinander verschweißten oder verklebten Einzelsträngen, wobei oberseitig eine Schar paralleler Stränge in gleicher Richtung erstreckt ist wie die Bohlen des darunter befindlichen Kleingerüsts. Die parallelen Stränge erlauben es, Eimer oder andere Behältnisse auf den Strängen zu verschieben. Dies überwindet das Problem vieler Baustellen, dass Putz- und Materialreste auf den Bohlen störende Nester oder Verunreinigungen bilden, die ein Verschieben von Eimern und Behältnissen behindern. Besonders bevorzugt ist das Netz auf seiner Oberseite kratzfest und baustoffresistent ausgerüstet. Putz- und Betonreste werden nicht anhaften sondern bei Tritt oder Gewichtsbelastung zerbrechen und durch die Maschen des Netzes nach unten fallen; besonders vorteilhaft ist letztere Maßnahme mit durchbrochenen Bohlen kombiniert, sodass Baustoffreste auf den Boden fallen und sich nicht zwischen Netz und Bohle ansammeln können. In vorteilhafter Weiterbildung ist solch ein Netz mit Gleitfüßen kombiniert, welche an entsprechenden Behältern anbringbar sind und auf den oberseitigen Werkstoffen des Netzes verbessernd gleitend verschiebbar sind.The small framework preferably has at least one net. The net is placed on the upper side in a position of use on the laid planks. The network consists of at least two interconnected, parallel filament bundles. It is essential that in the position of use, a filament bundle is arranged with extension direction parallel to the direction of extension of the planks on top. Thus, the network consists of welded or glued single strands, with a set of parallel strands extending in the same direction as the planks of the scaffolding below. The parallel strands make it possible to move bucket or other containers on the strands. This overcomes the problem of many construction sites that scraps of plaster and material on the planks form nuisance or nuisance impeding the movement of buckets and containers. Particularly preferably, the network is on its top scratch-resistant and Baustoffresistent equipped. Cleaning and concrete residues will not adhere but will break when kicked or loaded with weight and fall down through the meshes of the net; Particularly advantageous is the latter measure combined with openwork planks so that building material residues fall to the ground and can not accumulate between the network and Bohle. In an advantageous embodiment, such a network is combined with sliding feet, which are attachable to corresponding containers and on the upper side materials of the network improving sliding slidably.

Bevorzugt ist mindestens ein Modul in mindestens einer Richtung teleskopierbar ausgebildet.Preferably, at least one module is designed to be telescopic in at least one direction.

Bevorzugt weist mindestens ein Modul eine seitlich auskragende Funktionsfläche auf, die Funktion umfassend mindestens eine Funktion ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Treppenstufenfunktion, Ablagefunktion, Aufstiegsfunktion, Aufhängefunktion, Schreibtischfunktion, Kastenlagerfunktion. Besonders bevorzugt ist die Kastenlagerfunktion mit im wesentlichen quaderförmigen Lagerkästen, bevorzugt trocken verschließbaren Drehstapelboxen, besonders bevorzugt Drehstapelboxen Kastenlager und mit passendem Lastenaufzug, kombiniert.Preferably, at least one module has a laterally projecting functional surface, the function comprising at least one function selected from the group consisting of step function, storage function, ascent function, suspension function, desk function, box storage function. Particularly preferred is the box storage function with essentially parallelepiped storage boxes, preferably dry lockable stacking boxes, particularly preferred stacking boxes box warehouse and with matching freight elevator, combined.

Bevorzugt weist ein Gerüstbock mindestens zwei fromschlüssig aufschiebbare, bevorzugt aufgeschoben fixierbare, Rollfüße, bevorzugt Drehrollenfüße, besonders bevorzugt Rollkugel-Füße mit Halbschalenlager, mit lösbarer dauerelastischer Klemmbremse, auf.Preferably, a trestle has at least two frictionally slidable, preferably deferred fixable, rolling feet, preferably Swivel castors, particularly preferred rolling ball feet with half-shell bearing, with releasable permanently elastic clamping brake, on.

Bevorzugt umfasst das Kleingerüst eine Spannkomponente, wobei die Spannkomponente das Kleingerüst elastisch verspannend ausgebildet ist, bevorzugt mindestens eine Komponente ausgewählt aus der Gruppe umfassend Spanngurt, Metallfeder, Elastik-Band, Elastomer-Decke, Stoßdämpfer-Feder, pneumatisch aktuierbare Kissen, Schwingungsdämpfer, Feder mit Öldämpfung; umfasst. Besonders bevorzugt wird über die Spannkomponente oder als Spannkomponente das vorbeschriebene Netz verwendet; ein elastisch und umschließend aufgespanntes Netz vermag ein Kleingerüst vorteilhaft zu stabilisieren und stellt zugleich eine durchgehend zur vertikalen Arbeitsfläche nutzbare, horizontale Ebene bereit, welche trotz Baustoffresten stets und ohne störende Widerstände ein verschieben von Baustoffbehältern erlaubt.Preferably, the small scaffolding comprises a clamping component, wherein the clamping component is designed to elastically tension the scaffold, preferably at least one component selected from the group comprising tension belt, metal spring, elastic band, elastomer blanket, shock absorber spring, pneumatically actuated cushion, vibration damper, spring with oil damping; includes. Particularly preferably, the above-described network is used via the clamping component or as a clamping component; an elastic and enclosing stretched network is able to stabilize a small scaffold advantageous and at the same time provides a continuous usable horizontal surface to the vertical working surface, which always allows despite building material residues and without disturbing resistances a shift of building material containers.

Bevorzugt umfasst das Kleingerüst mindestens einen Kopplungspunkt, wobei der mindestens eine Kopplungspunkt kompatibel zu etablierten Beleuchtungseinrichtungen, Warnschildern, Geländern und/oder Seitenschutz-Einrichtungen ausgebildet ist.The small framework preferably comprises at least one coupling point, the at least one coupling point being designed to be compatible with established illumination devices, warning signs, railings and / or side protection devices.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Ausführungsbeispielen. Es versteht sich, dass die vorbeschriebenen, bevorzugten Merkmale, Vorteile und nachfolgenden Ausführungsbeispiele nicht beschränkend aufzufassen sind. Vorteilhafte oder bevorzugte, zusätzliche Maßnahmen, Merkmale und zusätzliche Merkmalskombinationen, wie sie in der Beschreibung und im technischen Bereich erläutert sind, können im Rahmen der unabhängigen Ansprüche im beanspruchten Gegenstand als zusätzliche Merkmalskombination sowohl einzeln als auch abweichend kombiniert verwirklicht werden, ohne dass der Bereich der Erfindung verlassen würde.Further advantages emerge from the exemplary embodiments. It is understood that the above-described, preferred features, advantages and subsequent embodiments are not restrictive. Advantageous or preferred, additional measures, features and additional combinations of features, as described in the description and in the technical field can be realized in the context of the independent claims in the claimed subject matter as an additional combination of features both individually and differently combined, without the scope of Would leave the invention.

Detaillierte Erläuterung der Erfindung an Hand von AusführungsbeispielenDetailed explanation of the invention with reference to embodiments

In vorteilhafter Ausführungsform weist ein Kleingerüst zwei oder mehr Gerüstböcke auf, auf welche Bohlen auflegbar sind. Mindestens zwei Module stehen zur Verfügung. Hierbei ist jedes Modul auf einen Gerüstbock im Bereich seiner Auflage aufsetzbar. Bei aufgesetztem Modul bietet besagtes Modul im Querschnitt betrachtet in spiegelsymmetrischer Ausgestaltung zwei im Wesentlichen horizontale, gleich große und gleich lange Auflage für Bohlen. Die spiegelsymmetrische Ausgestaltung macht vorteilhaft eine verkehrte Ausrichtung des jeweiligen Moduls unmöglich. Die Auflagen sind relativ zum höchsten Punkt des jeweiligen Gerüstbocks um die Dicke der auflegbaren Bohlen tiefer liegt und die Auflage ist so zur Seite und nach unten hin verlagert. Bohlen und Modul sind spezifisch aufeinander abgestimmt, wobei längere und/oder elastischere Bohlen mit einem größeren Auflagebereich des jeweiligen Moduls in Benutzungslage stabilisiert sind, während kürzere oder stabilere Bohlen-Verbünde mit geringerer Auflagefläche bereits sinnvoll und stabil verwendbar sind. Über optionale Ausgleichskörper, besonders bevorzugt Unterlegscheiben mit Stiftfixierung, sind unter schieldiche Bohlen mit anpassbarer Auflagehöhe voreilhaft kombinierbar. Vorteilhaft sind die Module als identische Hutprofile ausgebildet. Durch die identische Raumform können die Module auch ohne Gefahr eine Fehlkonstruktion untereinander getauscht werden. Vorteilhaft weisen die Module mindestens ein im Wesentlichen horizontal erstrecktes Langloch im Auflagebereich auf. Die Bohlen können nun per Stift/Nagel fixiert werden; selbst wenn die Bohlen elastisch und/oder thermisch parallel zur Erstreckungsrichtung deformiert werden ist ein Verkeilen oder Verkanten von fixierenden und/oder sichernden Elementen nicht mehr möglich. Das Kleingerüst kann auch nach längerer und intensiver Benutzung ohne Schwierigkeiten ab- oder umgebaut werden. Bevorzugt weist das Kleingerüst zusätzlich ein sämtliche Bohlen durchgängig umschließendes Netz auf. Das Netz wird zur Montage oberseitig in einer Benutzungslage auf die aufgelegten Bohlen aufgelegt und verspannt. Das Netz besteht dabei aus minestens zwei miteinander verbundenen, jeweils parallelen Filamentscharen. In montierter Benutzungslage ist eine Filamentschar mit Erstreckungsrichtung parallel zur Erstreckungsrichtung der Bohlen oberseitig abschließend angeordnet. Die parallelen Stränge ermöglichen das Verschieben von Eimern oder anderen Behältnissen. Vorteilhaft umfasst das Kleingerüst eine Spannkomponente, besonders bevorzugt in Form eines elastischen Netzes. In jedem Fall ist die Spannkomponente das Kleingerüst elastisch verspannend ausgebildet. Ein elastisch selbst oder über Spannkomponenten aufgezogenes Netz vermag die Bohlen umschließend ein Kleingerüst vorteilhaft zu stabilisieren. Trotz Baustoffresten ist stets und ohne störende Widerstände ein verschieben von Baustoffbehältern entlang einer durchgehenden, horizontalen Gerüstfläche möglich. Ergänzend umfasst das Kleingerüst weitere Kopplungspunkte, um sicherheitstechnischen Anforderungen zu genügen. Mithin sind solche Kopplungspunkte kompatibel zu etablierten Ankern, Beleuchtungseinrichtungen, Warnschildern, Geländern und/oder Seitenschutz-Einrichtungen ausgebildet.In an advantageous embodiment, a small scaffolding on two or more scaffolding frames, on which planks can be placed. At least two modules are available. Each module can be placed on a trestle in the area of its support. When mounted module offers said module in cross section in mirror-symmetrical design two substantially horizontal, equal and equal length support for planks. The mirror-symmetrical design makes advantageously a wrong orientation of the respective module impossible. The supports are lower relative to the highest point of the respective scaffolding frame to the thickness of the lay-up planks and the support is so shifted to the side and down. Planks and module are specifically matched to each other, with longer and / or more elastic planks are stabilized with a larger contact area of the respective module in the use position, while shorter or more stable planks composites with less contact surface are already useful and stable usable. Optional compensating bodies, particularly preferred washers with pin fixation, can be combined in advance with various levels of planks with adjustable support height. Advantageously, the modules are designed as identical hat profiles. Due to the identical spatial form, the modules can be exchanged without danger of a faulty construction. Advantageously, the modules have at least one substantially horizontally extended slot in the support area. The planks can now be fixed by pin / nail; Even if the planks are elastically and / or thermally deformed parallel to the direction of extension, wedging or tilting of fixing and / or securing elements is no longer possible. The small framework can be removed or rebuilt without difficulty even after prolonged and intensive use. Preferably, the small scaffolding additionally has a net that encloses all planks throughout. The network is placed on top of the assembly in a position of use on the laid planks and braced. The network consists of at least two connected, each parallel filament bundles. In assembled use position a filament bundle extending direction is parallel to the extension direction of the planks arranged on top side. The parallel strands allow moving buckets or other containers. Advantageously, the small frame comprises a clamping component, particularly preferably in the form of an elastic net. In any case, the clamping component is formed the small frame elastically bracing. An elastic itself or wound on tension components network can advantageously stabilize the planks a small scaffolding. Despite building material remains a shift of building material containers along a continuous, horizontal scaffolding surface is always possible and without disturbing resistance. In addition, the small scaffolding includes additional coupling points to meet safety requirements. Thus, such coupling points are compatible with established anchors, lighting devices, warning signs, railings and / or side protection devices.

Industrielle AnwendbarkeitIndustrial applicability

Bei Kleingerüsten mit Gerüstböcken besteht regelmäßig das Problem, dass unterschiedlich hohe oder übereinander liegende Bohlen, – insbesondere auch Baustoffreste – Kanten und Unebenheiten bilden, die eine Arbeit auf dem Gerüst behindern und Arbeiter sogar gefährden können.In small scaffolds with scaffolding stands, there is usually the problem that screeds of different heights or superimposed on one another, in particular scraps of building material, form edges and unevennesses which hinder work on the scaffolding and can even endanger workers.

Aufgabe war es, hierfür eine Lösung zu finden, welche auch unterschiedlichen Bohlen gerecht werden kann. The task was to find a solution for this, which could also do justice to different planks.

Die Lösung erfolgt mit einem aufsetzbarem Modul, bei dem die Auflagen für entsprechende Bohlen seitlich und um die Dicke der jeweiligen Bohle tiefer gelegt angeordnet sind. Vorteilhaft ist dies mit einem Netz kombinierbar, welches das Kleingerüst umschließend elastisch stabilisiert und über eine parallele Strangschar eine durchgehende, horizontale Fläche bereitstellt.The solution is carried out with an attachable module, in which the requirements for appropriate planks are arranged laterally and laid deeper by the thickness of the respective screed. Advantageously, this can be combined with a network which elastically stabilizes the small framework and provides a continuous, horizontal surface via a parallel crowd.

Kleingerüste wie sie von Verputzern und Handwerkern im Innen- und Außenbereich verwendet werden, werden so sicherer und sparen durch die leichtere und bessere Verwendbarkeit Mannzeit und Baukosten.Small scraps, such as those used by plasterers and craftsmen indoors and outdoors, will be safer and save manpower and construction costs through their easier and better usability.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 803934 B [0001] DE 803934 B [0001]
  • DE 1648519 U [0001] DE 1648519 U [0001]
  • DE 1676164 U [0001] DE 1676164 U [0001]
  • DE 1681794 U [0001] DE 1681794 U [0001]
  • DE 1678726 U [0001] DE 1678726 U [0001]
  • DE 1708418 U [0001] DE 1708418 U [0001]
  • DE 1854187 U [0001] DE 1854187 U [0001]
  • DD 62680 A1 [0001] DD 62680 A1 [0001]
  • DE 3131022 A1 [0001] DE 3131022 A1 [0001]
  • DE 8304070 U [0001] DE 8304070 U [0001]
  • DE 3522307 A [0001] DE 3522307 A [0001]
  • DE 8702638 U [0001] DE 8702638 U [0001]
  • EP 0653008 B1 [0001] EP 0653008 B1 [0001]
  • DE 4227215 A [0001] DE 4227215 A [0001]
  • DE 29615404 U1 [0003] DE 29615404 U1 [0003]

Claims (10)

Kleingerüst, umfassend mindestens einen Gerüstbock, dadurch gekennzeichnet, dass das Kleingerüst mindestens ein weiteres Modul umfasst, wobei das Modul auf den Gerüstbock aufsetzbar ausgebildet ist, wobei wiederum bei aufgesetztem Modul das Modul mindestens eine im Wesentlichen horizontale Auflage für Bohlen aufweist und die Auflage relativ zum höchsten Punkt des Gerüstbocks um die Dicke einer auflegbaren Bohle tiefer liegt.Small scaffolding, comprising at least one scaffolding frame, characterized in that the scaffold assembly comprises at least one further module, wherein the module is mounted on the scaffold stand, again with the module attached the module has at least one substantially horizontal support for planks and the support relative to highest point of the trestle is lower by the thickness of a lay-up screed. Kleingerüst nach dem vorhergehenden Schutzanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Modul als Hutprofil ausgebildet ist.Small scaffolding according to the preceding protection claim, characterized in that at least one module is designed as a hat profile. Kleingerüst nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Modul eine im Wesentlichen vertikal nach oben erstreckte, umgreifende Auskragung aufweist.Small scaffolding according to one of the preceding claims, characterized in that at least one module has a substantially vertically upwardly extending, encompassing projection. Kleingerüst nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Bohle und/oder Modul ein im Wesentlichen horizontal erstrecktes Langloch aufweisen.Small scaffolding according to one of the preceding claims, characterized in that at least one screed and / or module have a substantially horizontally extending slot. Kleingerüst nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kleingerüst mindestens ein Netz aufweist, welches oberseitig in einer Benutzungslage auf die aufgelegten Bohlen auflegbar ist, wobei das Netz aus minestens zwei miteinander verbundenen, jeweils parallelen Filamentscharen besteht und in Benutzungslage eine Filamentschar mit Erstreckungsrichtung parallel zur Erstreckungsrichtung der Bohlen oberseitig abschließend angeordnet ist.Small scaffold according to one of the preceding claims, characterized in that the scaffold has at least one network which can be placed on the upper side in a position of use on the laid boards, wherein the network consists of at least two interconnected, each parallel filament bundles and in use position a filament bundle with direction of extent parallel to the direction of extension of the planks is arranged on top of concluding. Kleingerüst nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Modul in mindestens einer Richtung teleskopierbar ausgebildet ist.Small scaffolding according to one of the preceding claims, characterized in that at least one module is designed to be telescopic in at least one direction. Kleingerüst nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kleingerüst mindestens ein Modul umfasst, wobei das Modul eine seitlich auskragende Funktionsfläche aufweist, die Funktion umfassend mindestens eine Funktion ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Treppenstufenfunktion, Ablagefunktion, Aufstiegsfunktion, Aufhängefunktion, Schreibtischfunktion, Kastenlagerfunktion.Small scaffolding according to one of the preceding claims, characterized in that the scaffold comprises at least one module, the module having a laterally projecting functional surface, the function comprising at least one function selected from the group consisting of step function, storage function, ascent function, suspension function, desk function, box storage function , Kleingerüst nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Gerüstbock mindestens zwei fromschlüssig aufschiebbare, bevorzugt aufgeschoben fixierbare, Rollfüße, bevorzugt Drehrollenfüße, besonders bevorzugt Rollkugel-Füße mit Halbschalenlager, mit lösbarer dauerelastischer Klemmbremse, aufweist.Small scaffolding according to one of the preceding claims, characterized in that at least one scaffolding frame at least two frictionally pushed, preferably postponed fixable, rolling feet, preferably rotary feet, more preferably rolling ball feet with half-shell bearing, with releasable permanently elastic clamping brake has. Kleingerüst nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kleingerüst eine Spannkomponente umfasst, wobei die Spannkomponente das Kleingerüst elastisch verspannend ausgebildet ist, bevorzugt mindestens eine Komponente ausgewählt aus der Gruppe umfassend Spanngurt, Metallfeder, Elastik-Band, Elastomer-Decke, Stoßdämpfer-Feder, pneumatisch aktuierbare Kissen, Schwingungsdämpfer, Feder mit Öldämpfung; umfasst.Small scaffolding according to one of the preceding claims, characterized in that the scaffolding comprises a clamping component, wherein the clamping component is formed elastically clamping the scaffold, preferably at least one component selected from the group comprising tension belt, metal spring, elastic band, elastomer blanket, shock absorber Spring, pneumatically actuated cushions, vibration damper, spring with oil damping; includes. Kleingerüst nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kleingerüst mindestens einen Kopplungspunkt umfasst, wobei der mindestens eine Kopplungspunkt kompatibel zu etablierten Beleuchtungseinrichtungen, Warnschildern, Geländern und/oder Seitenschutz-Einrichtungen ausgebildet ist.Small scaffolding according to one of the preceding claims, characterized in that the small scaffold comprises at least one coupling point, wherein the at least one coupling point is designed to be compatible with established lighting devices, warning signs, handrails and / or side protection devices.
DE202017006416.2U 2017-12-13 2017-12-13 small frame Active DE202017006416U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017006416.2U DE202017006416U1 (en) 2017-12-13 2017-12-13 small frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017006416.2U DE202017006416U1 (en) 2017-12-13 2017-12-13 small frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017006416U1 true DE202017006416U1 (en) 2017-12-19

Family

ID=60890022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017006416.2U Active DE202017006416U1 (en) 2017-12-13 2017-12-13 small frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017006416U1 (en)

Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE803934C (en) 1949-03-01 1951-04-12 Johann Peter Katzenbaecher Jack
DE1648519U (en) 1952-10-21 1952-12-24 Huettenwerke Ilsede Peine Ag PILING PILE CONNECTION USING AN I-SHAPED LOCKING IRON.
DE1676164U (en) 1953-09-22 1954-05-13 Johann Steffl SCAFFOLD BOCK.
DE1678726U (en) 1953-01-23 1954-06-24 Willy Gerke Trestle frame, especially as a scaffolding trestle.
DE1681794U (en) 1954-03-25 1954-08-19 Erich Geiger ADJUSTABLE FRAMEWORK.
DE1708418U (en) 1954-01-20 1955-10-13 Karl Heilwagen SCAFFOLDING REST.
DE1854187U (en) 1962-04-18 1962-06-28 Karl Strueber BOCK FOR SCAFFOLDING.
DE3131022A1 (en) 1981-08-05 1983-02-24 Axel Hahn Ladder frame with attachment
DE8304070U1 (en) 1983-02-14 1983-06-23 August Wiethüchter Gerätebau, 4800 Bielefeld SUPPORTING FRAME
DE3522307A1 (en) 1985-06-21 1987-01-02 Wolfgang Baumann Supplementary device for a support frame which can be used by building workers
DE8702638U1 (en) 1987-02-20 1987-07-23 Biebricher, Erhard, 5429 Koerdorf, De
DE4227215A1 (en) 1992-08-17 1994-02-24 Mueller & Baum Attaching scaffolding planks to trestle - involves support with U=shaped rail holding planks being attached by plates and bolts and hammer head fitting into rail
DE29615404U1 (en) 1996-09-04 1996-10-24 Kueckenhoff Stuck Gmbh Trestle attachment for trestle frames
EP0653008B1 (en) 1992-07-22 1997-09-17 SEALE, David Ian Platform with support legs

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE803934C (en) 1949-03-01 1951-04-12 Johann Peter Katzenbaecher Jack
DE1648519U (en) 1952-10-21 1952-12-24 Huettenwerke Ilsede Peine Ag PILING PILE CONNECTION USING AN I-SHAPED LOCKING IRON.
DE1678726U (en) 1953-01-23 1954-06-24 Willy Gerke Trestle frame, especially as a scaffolding trestle.
DE1676164U (en) 1953-09-22 1954-05-13 Johann Steffl SCAFFOLD BOCK.
DE1708418U (en) 1954-01-20 1955-10-13 Karl Heilwagen SCAFFOLDING REST.
DE1681794U (en) 1954-03-25 1954-08-19 Erich Geiger ADJUSTABLE FRAMEWORK.
DE1854187U (en) 1962-04-18 1962-06-28 Karl Strueber BOCK FOR SCAFFOLDING.
DE3131022A1 (en) 1981-08-05 1983-02-24 Axel Hahn Ladder frame with attachment
DE8304070U1 (en) 1983-02-14 1983-06-23 August Wiethüchter Gerätebau, 4800 Bielefeld SUPPORTING FRAME
DE3522307A1 (en) 1985-06-21 1987-01-02 Wolfgang Baumann Supplementary device for a support frame which can be used by building workers
DE8702638U1 (en) 1987-02-20 1987-07-23 Biebricher, Erhard, 5429 Koerdorf, De
EP0653008B1 (en) 1992-07-22 1997-09-17 SEALE, David Ian Platform with support legs
DE4227215A1 (en) 1992-08-17 1994-02-24 Mueller & Baum Attaching scaffolding planks to trestle - involves support with U=shaped rail holding planks being attached by plates and bolts and hammer head fitting into rail
DE29615404U1 (en) 1996-09-04 1996-10-24 Kueckenhoff Stuck Gmbh Trestle attachment for trestle frames

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2411598B1 (en) Scaffold and methods for installing or removing such a scaffold
DE102014222249A1 (en) Method and device for mounting a scaffold tower
US3084761A (en) Scaffold
EP3514301A1 (en) Formwork clamp
DE3526105A1 (en) Scaffolding for repair work on façades and eaves
DE202017006416U1 (en) small frame
DE820963C (en) Scaffolding with stands made of tubes
AT17062U1 (en) Mobile working scaffold
DE102007037771B4 (en) Disassemblable and foldable platform
DE102010047595B4 (en) Protection against falling from the roof
AT524232A4 (en) FALL PROTECTION FOR REINFORCED EARTH
DE202015106999U1 (en) Improved formwork structure for performing horizontal casting to provide blankets
DE10317842B4 (en) Suspension unit
DE202014100623U1 (en) Mobile scaffolding, in particular mobile working platform, for interior work
DE922549C (en) Suspension arm
DE202009002519U1 (en) hoist
EP0645508B1 (en) Scaffold platform made of square lumber
DE202008011904U1 (en) Board set for scaffolding
DE102014220241B4 (en) Scaffolding
DE102015206072B4 (en) Railing and scaffolding
DE102021125971A1 (en) Cap wagon and method for underside work on a bridge
DE93515C (en)
DE102010006561A1 (en) railing element
WO2013143513A1 (en) Device for climbing
DE19718650A1 (en) Scaffolding bracket

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years