DE202016101740U1 - Work vehicle with protection - Google Patents

Work vehicle with protection Download PDF

Info

Publication number
DE202016101740U1
DE202016101740U1 DE202016101740.8U DE202016101740U DE202016101740U1 DE 202016101740 U1 DE202016101740 U1 DE 202016101740U1 DE 202016101740 U DE202016101740 U DE 202016101740U DE 202016101740 U1 DE202016101740 U1 DE 202016101740U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
work vehicle
vehicle according
unit
driving unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016101740.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wacker Neuson Linz GmbH
Original Assignee
Wacker Neuson Linz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wacker Neuson Linz GmbH filed Critical Wacker Neuson Linz GmbH
Priority to DE202016101740.8U priority Critical patent/DE202016101740U1/en
Publication of DE202016101740U1 publication Critical patent/DE202016101740U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/04Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with a tipping movement of load-transporting element
    • B60P1/28Tipping body constructions
    • B60P1/283Elements of tipping devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/04Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with a tipping movement of load-transporting element
    • B60P1/28Tipping body constructions
    • B60P1/283Elements of tipping devices
    • B60P1/286Loading buckets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Arbeitsfahrzeug, mit – einer Fahreinheit (1), die einen Antrieb aufweist; – einer Muldeneinheit (2), die eine Mulde (6) zum Aufnehmen einer Last aufweist; – einem zwischen der Fahreinheit (1) und der Muldeneinheit (2) angeordneten Gelenk (4) zum Koppeln der Fahreinheit (1) mit der Muldeneinheit (2) derart, dass die Fahreinheit (1) und die Muldeneinheit (2) um wenigstens eine Hochachse (Z) des Arbeitsfahrzeugs relativ zueinander bewegbar sind; wobei – an oder auf der Muldeneinheit (2) eine Schutzeinrichtung (13) zum Schützen eines auf der Fahreinheit (1) befindlichen Fahrerarbeitsplatzes angeordnet ist.A work vehicle, comprising - a drive unit (1) having a drive; - A tray unit (2) having a trough (6) for receiving a load; - A between the driving unit (1) and the tray unit (2) arranged joint (4) for coupling the driving unit (1) with the tray unit (2) such that the driving unit (1) and the tray unit (2) about at least one vertical axis (Z) of the work vehicle are movable relative to each other; wherein - on or on the trough unit (2) a protective device (13) for protecting a on the driving unit (1) located driver's workplace is arranged.

Description

Die Erfindung betrifft ein Arbeitsfahrzeug, insbesondere einen Lader wie zum Beispiel einen Dumper oder einen Radlader.The invention relates to a work vehicle, in particular a loader such as a dumper or a wheel loader.

Derartige Arbeitsfahrzeuge sind bekannt. Radlader mit besonderer Beweglichkeit nach dieser Bauart können einen Vorderwagen und einen Hinterwagen aufweisen, sowie ein zwischen dem Vorderwagen und dem Hinterwagen angeordnetes Gelenk zum Koppeln des Hinterwagens mit dem Vorderwagen, derart, dass der Vorderwagen und der Hinterwagen um wenigstens eine Hochachse des Arbeitsfahrzeugs relativ zueinander bewegbar sind. Da somit der Vorderwagen und der Hinterwagen relativ zueinander eine Art „Knickbewegung“ machen können, wird in diesem Zusammenhang auch von knickgelenkten Radladern gesprochen. Das Knicken zwischen Vorderwagen und Hinterwagen ermöglicht eine Lenkbewegung und damit Kurvenfahrten, da die an Vorder- und Hinterwagen angeordneten Räder bzw. Radachsen in einen Winkel zueinander gestellt werden können.Such work vehicles are known. Special-type wheel loaders of this type may include a front end and a rear end, and a joint disposed between the front end and the rear end for coupling the rear end to the front end, such that the front end and rear end are movable relative to each other about at least one vertical axis of the work vehicle are. Thus, since the front and the rear can relative to each other make a kind of "kinking", in this context is also spoken of articulated wheel loaders. The kinking between the front end and the rear end enables a steering movement and thus cornering, since the front and rear wheels arranged wheels or axles can be made at an angle to each other.

Entsprechend sind auch sogenannte Dumper (knickgelenkte kleinere Muldenkipper) bekannt, bei denen eine Fahreinheit (Hinterwagen) mit einer Muldeneinheit (Vorderwagen) über ein Knickgelenk gekoppelt sind, um eine Knickbewegung und damit eine Lenkung zu ermöglichen.Accordingly, so-called dumpers (articulated smaller dump truck) are known in which a drive unit (rear carriage) with a trough unit (front end) are coupled via an articulated joint to allow a bending movement and thus a steering.

Zur Verbesserung der Geländegängigkeit ist es darüber hinaus bekannt, das Gelenk derart auszubilden, dass es auch eine Relativbewegung zwischen Vorderwagen und Hinterwagen bzw. Fahreinheit und Muldeneinheit um die Längsachse des Arbeitsfahrzeugs zulässt. Diese Relativbewegung wird auch als „Pendeln“ bezeichnet. Ein derart kombiniertes Gelenk wird dementsprechend auch als „Knick-Pendel-Gelenk“ benannt. Ein Knick-Pendel-Gelenk ist zum Beispiel aus der DE 101 30 530 C1 oder der EP 2 218 835 A1 bekannt. Der Aufbau eines Knick-Pendel-Gelenks ist insbesondere in der EP 2 218 835 A1 detailliert beschrieben, so dass sich an dieser Stelle eine Beschreibung im Einzelnen erübrigt. To improve the off-road capability, it is also known to form the joint such that it also allows a relative movement between the front end and the rear end or driving unit and trough unit about the longitudinal axis of the working vehicle. This relative movement is also referred to as "commuting". Accordingly, such a combined joint is also called a "kink-pendulum joint". A kink-pendulum joint is for example from the DE 101 30 530 C1 or the EP 2 218 835 A1 known. The structure of a kink-pendulum joint is particularly in the EP 2 218 835 A1 Described in detail, so that at this point a description in detail is unnecessary.

Bei Dumpern ist auf der Muldeneinheit eine relativ zu dem Fahrgestell der Muldeneinheit nach oben verschwenkbare Mulde vorgesehen, die z.B. zur Aufnahme von losen Schüttgütern, Steinen, Erde, Geröll etc. dient.In dumpers, a trough pivotable upwardly relative to the chassis of the trough unit is provided on the trough unit, e.g. for picking up loose bulk materials, stones, earth, rubble, etc.

Der Fahrer kann mit Blick von der Muldeneinheit weg sitzen und den Dumper fahren, oder beim Fahren mit Blick zur Muldeneinrichtung sitzen. In beiden Fällen ist es wichtig, dass der Fahrer vor von der Mulde herabfallenden Objekten wie etwa den losen Schüttgütern, Steinen, Erde und dgl. geschützt wird. Ferner ist es wichtig, die Kabine bzw. den Fahrerarbeitsplatz vor dem zu ladenden Material und auch beispielsweise vor einem Baggerarm zu schützen, wenn die Mulde beladen wird.The driver can sit away with the view of the trough unit and drive the dumper, or sit while driving overlooking the trough device. In both cases, it is important to protect the driver from objects falling from the trough, such as loose bulk materials, rocks, earth and the like. Furthermore, it is important to protect the cab or the driver's workstation from the material to be loaded and also, for example, from an excavator arm when the trough is being loaded.

Zum Schutz des Fahrers und des Fahrerarbeitsplatzes ist es bekannt, an einer Fahrerkabine ein Schutzgitter vorzusehen.To protect the driver and the driver's workplace, it is known to provide a protective grid on a driver's cab.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Arbeitsfahrzeug anzugeben, das einen einfach bereitzustellenden Schutz des Fahrerarbeitsplatzes vor von der Mulde herabfallenden Objekten gewährleistet.The invention has for its object to provide a work vehicle, which ensures easy to be provided protection of the driver's workplace in front of the trough falling objects.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Arbeitsfahrzeug mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The object is achieved by a work vehicle with the features of claim 1. Advantageous embodiments of the invention are specified in the dependent claims.

Es wird ein Arbeitsfahrzeug angegeben, mit einer Fahreinheit, die einen Antrieb aufweist, einer Muldeneinheit, die eine Mulde zum Aufnehmen einer Last aufweist, und mit einem zwischen der Fahreinheit und der Muldeneinheit angeordneten Gelenk zum Koppeln der Fahreinheit mit der Muldeneinheit derart, dass die Fahreinheit und die Muldeneinheit um wenigstens eine Hochachse des Arbeitsfahrzeugs relativ zueinander bewegbar sind. An oder auf der Muldeneinheit ist eine Schutzeinrichtung zum Schützen eines auf der Fahreinheit beweglichen Fahrers angeordnet.The invention relates to a work vehicle comprising a drive unit having a drive, a tray unit having a tray for receiving a load, and a joint arranged between the drive unit and the tray unit for coupling the drive unit to the tray unit such that the drive unit and the tray unit is movable relative to each other about at least one vertical axis of the work vehicle. On or on the trough unit a protective device for protecting a driver movable on the driving unit is arranged.

Durch das Vorsehen der Schutzeinrichtung auf der Seite der Muldeneinheit anstatt etwa auf der Fahreinheit bestehen größere Variationsmöglichkeiten bezüglich der Ausgestaltung der Fahreinheit einerseits und der Schutzeinrichtung andererseits.By providing the protective device on the side of the trough unit instead of approximately on the driving unit, there are greater possibilities of variation with regard to the design of the driving unit on the one hand and the protective device on the other hand.

Die Schutzeinrichtung kann auf der Oberseite der Mulde an der Mulde selbst angebracht sein. Hierdurch wird gewährleistet, dass das auf der Mulde befindliche Ladegut erst gar nicht von der Mulde herabfallen kann, sondern von der Schutzeinrichtung aufgefangen wird.The protective device may be mounted on the top of the trough on the trough itself. This ensures that the load located on the trough can not fall from the trough at all, but is caught by the protective device.

Die Schutzeinrichtung kann hierbei integral mit der Mulde bzw. mit dieser zusammen einstückig ausgebildet sein, z.B. mit dieser verschweißt sein. So ist für eine erhöhte Stabilität gesorgt. Sie kann andererseits auch so an der Mulde befestigt sein, dass sie als Ganzes von der Mulde abnehmbar ist. In diesem Fall bestehen größere Variationsmöglichkeiten in Abhängigkeit von dem zu transportierenden Ladegut, und eine Wartung wird erleichtert.The protective device can in this case be formed integrally with the trough or together with it, for example, together. be welded with this. This ensures increased stability. On the other hand, it may also be attached to the trough in such a way that it can be removed as a whole from the trough. In this case, there are greater possibilities of variation depending on the load to be transported, and maintenance is facilitated.

Die Schutzeinrichtung kann einen oberen Teil und einen unteren Teil aufweisen, wobei der untere Teil an der Muldeneinheit angebracht ist und der obere Teil gegenüber dem unteren Teil umklappbar, insbesondere nach unten umklappbar ist. Auf diese Weise kann bei einer Fahrt des Dumpers, bei der der Fahrer zur Mulde hinblickt, oder beim Entladen unter Blick auf die Mulde für einen Schutz durch den unteren Teil gesorgt werden, gleichwohl aber eine freie Sicht gewährleistet sein.The protective device may have an upper part and a lower part, wherein the lower part is attached to the trough unit and the upper part can be folded over with respect to the lower part, especially fold down. In this way, when driving the dumper, in which the driver looks to the trough, or when unloading under view of the trough for a protection provided by the lower part, but nevertheless a clear view can be ensured.

Vorzugsweise ist hierbei vorgesehen, dass der obere Teil in Richtung vom Fahrer weg umklappbar ist, damit nicht beim Umklappen selbst für den Fahrer gefährliche Situationen auftreten können.Preferably, it is provided that the upper part is folded away in the direction away from the driver, so that dangerous situations can not occur when folding over even for the driver.

Die zweiteilige Schutzeinrichtung kann so ausgebildet sein, dass zumindest ein Bolzen den oberen Teil der Schutzeinrichtung im nach oben ausgeklappten Zustand festhält (beispielsweise auf jeder Seite jeweils ein Bolzen) und der obere Teil der Schutzeinrichtung nach Herausziehen des zumindest einen Bolzens nach unten umklappbar ist und durch Wiedereinschieben des zumindest einen Bolzens in dem umgeklappten Zustand festhaltbar ist.The two-piece protective device can be designed so that at least one bolt holds the upper part of the protective device in the folded-up state (for example, one bolt on each side) and the upper part of the protective device can be folded down after pulling out the at least one bolt and through Pushing the at least one bolt in the folded state is retained.

Alternativ zur Zweiteiligkeit kann die Schutzeinrichtung auch einteilig sein, was für eine hohe Stabilität sorgt. Aus praktischen Gründen kann die Schutzeinrichtung als Ganzes nach unten umklappbar an der Mulde befestigt und zum Schutze des Fahrers auch hier vorzugsweise in Richtung vom Fahrer weg umklappbar sein. Das Umklappen kann etwa bei einer Leerfahrt erfolgen, um für eine bessere Sicht zu sorgen.As an alternative to bipartite, the protective device can also be one-piece, which ensures high stability. For practical reasons, the protective device can be folded down as a whole folded down on the trough and for the protection of the driver also here preferably in the direction of the driver to be folded away. The folding over can take place, for example, during an empty journey in order to ensure better visibility.

Vorzugsweise ist die Schutzeinrichtung als Schutzgitter ausgeführt. Ein Schutzgitter kann einen ausreichenden Schutz vor Ladegut mit einer bestimmten Mindestgröße gewährleisten und zugleich einen Blick hindurch durch den Fahrer erlauben.Preferably, the protective device is designed as a protective grid. A protective grid can provide sufficient protection against cargo of a certain minimum size and at the same time allow a view through the driver.

Vorzugsweise ist hierbei vorgesehen, dass das Schutzgitter Streben aufweist, die von unten nach oben verlaufen und um einen Abstand von zwischen 5 cm und 20 cm beabstandet sind, vorzugsweise von zwischen 10 cm und 15 cm, wobei außerdem vorzugsweise die Abstände zwischen benachbarten Streben bei zumindest einem Teil des Schutzgitters gleichmäßig sind.Preferably, it is provided in this case that the protective grid has struts which extend from bottom to top and are spaced by a distance of between 5 cm and 20 cm, preferably between 10 cm and 15 cm, wherein also preferably the distances between adjacent struts at least a part of the protective grid are even.

Alternativ zur Ausbildung als Gitter kann die Schutzeinrichtung eine Platte sein, etwa aus transparentem Hartkunststoff, Plexiglas® oder Polymer.Alternatively, to form a grid, the protective device may be a plate, for example made of transparent hard plastic, Plexiglas ® or polymer.

Die Schutzeinrichtung kann dem Verlauf der Mulde, insbesondere des Muldenrandes auf der dem Fahrer zugewandten Seite der Mulde über einen geradlinigen Abschnitt des Muldenrandes hinweg in zumindest einem weiteren Abschnitt folgen, z.B. einem von dem geradlinigen Abschnitt wegknickenden weiteren geradlinigen Abschnitt. Auf diese Weise ist auch für einen Schutz des Fahrers beim Aufsteigen auf den Fahrersitz vor seitlich von der Mulde herabfallendem Ladegut gesorgt.The protective device may follow the course of the trough, in particular of the trough edge on the driver-facing side of the trough, over a straight-line section of the trough edge in at least one further section, e.g. a further rectilinear portion buckling away from the rectilinear portion. In this way, also for a protection of the driver when ascending the driver's seat is taken care of laterally falling from the trough load.

An der Fahreinheit kann ein Fahrerschutzaufbau, insbesondere eine Fahrerkabine vorgesehen sein, innerhalb der ein Fahrersitz angeordnet ist, der vorzugsweise drehbar ist.A driver protection structure, in particular a driver's cab, may be provided on the driving unit, within which a driver's seat is arranged, which is preferably rotatable.

Der Fahrerschutzaufbau kann die üblichen Sicherheitsmerkmale erfüllen, wie insbesondere einen FOPS-Schutz (fall over protection system) sowie einen ROPS-Schutz (roll over protection system). Dazu kann in dem Rahmen des Fahrerschutzaufbaus eine entsprechend stabile Struktur, wie beispielsweise ein Bügel vorgesehen sein. Die Schutzwirkung sollte unabhängig von der Stellung des drehbaren Fahrersitzes und ggf. einer drehbaren Konsole für den Fahrer stets gegeben sein.The driver protection structure can fulfill the usual safety features, such as, in particular, FOPS protection (fall-over protection system) and ROPS protection (roll-over protection system). For this purpose, in the context of the driver protection structure, a correspondingly stable structure, such as a bracket may be provided. The protective effect should always be given regardless of the position of the rotatable driver's seat and possibly a rotatable console for the driver.

Anstelle einer Fahrerkabine kann auch ein einfacher Überrollschutzbügel auf der Fahreinheit ausgebildet sein.Instead of a driver's cab, a simple rollover protection bar can also be formed on the driving unit.

Das zwischen der Fahreinheit und der Muldeneinheit angeordnete Gelenk ist geeignet, eine Relativbewegung um die Hochachse zu ermöglichen (Knicken), um eine Lenkbewegung zu erzeugen. Die Schwenkstellung zwischen Fahreinheit und Muldeneinheit kann dabei durch eine zwischen der Fahreinheit und der Muldeneinheit wirkende Lenkvorrichtung aufgezwungen werden. Mit Hilfe der Lenkvorrichtung kann eine Kurvenfahrt des Arbeitsfahrzeugs realisiert werden.The joint disposed between the driving unit and the tray unit is capable of allowing relative movement about the vertical axis (kinking) to generate a steering movement. The pivotal position between the driving unit and the trough unit can be imposed by a steering device acting between the driving unit and the trough unit. With the help of the steering device, a cornering of the work vehicle can be realized.

Darüber hinaus kann das Gelenk auch ausgebildet sein, um eine Relativbeweglichkeit um die Längsachse zuzulassen, die auch als „Pendeln“ bezeichnet wird. Die Relativbewegung sowohl um die Längsachse als auch um die Hochachse ist dementsprechend jeweils eine Art Schwenkbewegung. Das Gelenk kann, um zusätzlich zu der Bewegung um die Hochachse auch eine Verschwenkbewegung um eine Längsachse des Arbeitsfahrzeugs zu ermöglichen, insbesondere ein Knick-Pendel-Gelenk sein.In addition, the joint may also be configured to allow relative movement about the longitudinal axis, also referred to as "hunting". The relative movement both about the longitudinal axis and about the vertical axis is accordingly each a kind of pivoting movement. The joint may, in addition to the movement about the vertical axis also allow a pivoting movement about a longitudinal axis of the working vehicle, in particular a kink-pendulum joint.

Z.B. kann das Knick-Pendel-Gelenk ein die Muldeneinheit mit der Fahreinheit verbindendes unteres Kugelgelenk und ein oberhalb von dem unteren Kugelgelenk angeordnetes, die Muldeneinheit mit der Fahreinheit verbindendes oberes Kugelgelenk aufweisen. Eine erste Komponente des oberen Kugelgelenks kann mit der Muldeneinheit ortsfest verbunden sein, während eine zweite Komponente des oberen Kugelgelenks über ein relativ zu der Fahreinheit bewegliches Gestänge mit der Fahreinheit verbunden sein kann. Das Gestänge kann relativ zu der Fahreinheit verschwenkbar sein.For example, For example, the articulated pendulum joint may comprise a lower ball joint connecting the trough unit to the driving unit and an upper ball joint arranged above the lower ball joint and connecting the trough unit to the driving unit. A first component of the upper ball joint may be fixedly connected to the tray unit while a second component of the upper ball joint may be connected to the drive unit via a linkage movable relative to the drive unit. The linkage may be pivotable relative to the drive unit.

Die Mulde kann um eine Schwenkachse verschwenkbar, d.h. anhebbar sein, wobei die Schwenkachse zu einer Seite einer Radachse angeordnet ist und sich die Mulde von der einen Seite der Radachse bis zu der anderen Seite der Radachse erstreckt. In dieser Ausführungsform ist die Mulde über einer der Radachsen angebracht, so dass die von der Mulde getragene Last im Wesentlichen von der Achse aufgenommen wird. Die Schwenkachse ermöglicht ein Auskippen des Muldeninhalts, weshalb die Schwenkachse vor der Radachse, z.B. parallel versetzt zur Radachse liegt. Die Mulde erstreckt sich in Längsrichtung des Fahrzeugs über die Radachse von der Seite, auf welcher die Schwenkachse liegt, über die Radachse hinaus auf die andere Seite der Radachse.The trough can be pivoted about a pivot axis, ie be liftable, wherein the Pivoting axis is arranged to one side of a wheel axle and the trough extends from one side of the wheel axle to the other side of the wheel axle. In this embodiment, the trough is mounted over one of the wheel axles so that the load carried by the trough is received substantially from the axle. The pivot axis allows tipping of the trough contents, which is why the pivot axis in front of the wheel axle, for example, is parallel offset to the wheel axle. The trough extends in the longitudinal direction of the vehicle over the wheel axle from the side on which the pivot axis lies, beyond the wheel axle, to the other side of the wheel axle.

Diese und weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung werden nachfolgend anhand von Beispielen unter Zuhilfenahme der begleitenden Figuren näher erläutert. Es zeigen:These and other advantages and features of the invention are explained in more detail below by means of examples with the aid of the accompanying figures. Show it:

1 in Seitenansicht ein Arbeitsfahrzeug mit drehbarem Fahrersitz in Vorwärtsstellung; 1 in side view, a working vehicle with a rotatable driver's seat in the forward position;

2 das Arbeitsfahrzeug mit Fahrersitz in Rückwärtsstellung; 2 the work vehicle with driver's seat in reverse position;

3 eine perspektivische Ansicht von der Fahrzeugrückseite her auf die Mulde des Arbeitsfahrzeugs bei einer Hochklappstellung des Schutzgitters; 3 a perspective view from the vehicle rear side on the trough of the working vehicle in a raised position of the protective grid;

4 die perspektivische Ansicht gemäß 3 in einer Umklappstellung des Schutzgitters; 4 the perspective view according to 3 in a Umklappstellung of the protective grid;

5 eine perspektivische Draufsicht eines anderen Arbeitsfahrzeugs mit einem Schutzgitter in der Hochklappstellung; 5 a top perspective view of another work vehicle with a protective grid in the raised position;

6 eine perspektivische Draufsicht auf das Arbeitsfahrzeug in der Umklappstellung; 6 a perspective top view of the work vehicle in the Umklappstellung;

7 eine im Vergleich zu den 1 und 2 gegenüberliegende Seitenansicht eines Arbeitsfahrzeugs; 7 one compared to the 1 and 2 opposite side view of a work vehicle;

8 eine Draufsicht auf das Arbeitsfahrzeug bei der Hochklappstellung gemäß 5; und 8th a plan view of the work vehicle in the raised position according to 5 ; and

9 eine Draufsicht auf das Arbeitsfahrzeug bei der Umklappstellung gemäß 6. 9 a plan view of the work vehicle in the Umklappstellung according to 6 ,

1 zeigt in Seitenansicht einen als Arbeitsfahrzeug dienenden sogenannten Dumper. Als Dumper werden zum Beispiel kleinere knick-gelenkte Muldenkipper bezeichnet. 1 shows in side view serving as a work vehicle so-called dumpers. As dumpers, for example, smaller kink-steered dump trucks are called.

Das Fahrzeug weist eine Fahreinheit 1 und eine Muldeneinheit 2 auf, die jeweils eine starre Radachse 3 mit Rädern tragen. Zwischen der Fahreinheit 1 und der Muldeneinheit 2 ist ein sogenanntes Knick-Pendel-Gelenk 4 angeordnet. Ein derartiges Knick-Pendel-Gelenk 4 wurde oben bereits beschrieben und dient zum Koppeln der Fahreinheit 1 mit der Muldeneinheit 2 derart, dass die Fahreinheit 1 und die Muldeneinheit 2 sowohl um eine Hochachse Z als auch um eine Längsachse X relativ zueinander bewegbar bzw. verschwenkbar sind.The vehicle has a drive unit 1 and a trough unit 2 on, each one a rigid wheel axle 3 wear with wheels. Between the driving unit 1 and the trough unit 2 is a so-called kink-pendulum joint 4 arranged. Such a kink-pendulum joint 4 has already been described above and serves to couple the driving unit 1 with the trough unit 2 such that the driving unit 1 and the trough unit 2 Both about a vertical axis Z and about a longitudinal axis X relative to each other are movable or pivotable.

Die Verschwenkung um die Hochachse Z ermöglicht eine Lenkbewegung dadurch, dass die beiden Radachsen 3 zueinander in einen Winkel gestellt werden können (sogenannte Knick-Bewegung).The pivoting about the vertical axis Z allows a steering movement in that the two wheel axles 3 can be placed at an angle to each other (so-called kink movement).

Die Beweglichkeit um die Längsachse X wird auch als „Pendeln“ bezeichnet und erhöht die Geländegängigkeit des Arbeitsfahrzeugs erheblich. The mobility about the longitudinal axis X is also referred to as "commuting" and increases the off-road capability of the work vehicle considerably.

Die Verschwenkbewegung um die Hochachse Z wird durch eine Lenkvorrichtung bewirkt, die eine hydraulische Kolben-Zylinder-Einheit 5 umfasst. Mithilfe der Kolben-Zylinder-Einheit 5 kann die Winkelstellung zwischen der Fahreinheit 1 und der Muldeneinheit 2 eingestellt werden.The pivoting movement about the vertical axis Z is effected by a steering device which is a hydraulic piston-cylinder unit 5 includes. Using the piston-cylinder unit 5 can the angular position between the driving unit 1 and the trough unit 2 be set.

Die Muldeneinheit 2 trägt eine Mulde 6 an ihrer Oberseite. Die Mulde 6 ist durch einen nicht dargestellten hydraulischen Hebemechanismus um eine Schwenkachse 7 verschwenkbar bzw. anhebbar. Dadurch kann die zum Beispiel loses Schüttgut tragende Mulde 6 über eine Ladekante 8 einfach entleert werden. Darüber hinaus kann die Mulde 6 auf der Muldeneinheit 2 auch um eine Vertikalachse verdrehbar gelagert sein.The trough unit 2 carries a hollow 6 at its top. The hollow 6 is by a non-illustrated hydraulic lifting mechanism about a pivot axis 7 pivotable or liftable. This allows the, for example, loose bulk material carrying trough 6 over a loading sill 8th simply be emptied. In addition, the trough can 6 on the trough unit 2 also be mounted rotatably about a vertical axis.

Auf der Fahreinheit 1 ist ein Fahrerschutzaufbau 9 aufgebaut, die unter anderem einen Fahrersitz 10 sowie verschiedene Bedienelemente (Lenkrad, Joystick, Gasund Bremspedale) umschließt. Der Fahrerschutzaufbau 9 wird unter anderem durch Bügel gebildet, die einen Überrollschutz bieten, wodurch eine ROPS/FOPS-Struktur verwirklicht ist. On the drive unit 1 is a driver protection construction 9 built, among other things, a driver's seat 10 and various controls (steering wheel, joystick, gas and brake pedals) encloses. The driver protection construction 9 is formed among other things by brackets, which provide a rollover protection, whereby a ROPS / FOPS structure is realized.

Der Fahrersitz 10 ist auf einer Drehkonsole 11 befestigt, die auch die weiteren Bedienelemente trägt. Die Drehkonsole 11 ist über ein Gleitlager 12 relativ zu der restlichen Fahreinheit 1 drehbar gelagert. Alternativ zu dem Gleitlager 12 kann die Drehkonsole 11 auch mittels eines Kugellagers oder mithilfe von kleineren Rollen gelagert sein.The driver's seat 10 is on a rotary console 11 attached, which also carries the other controls. The rotary console 11 is about a plain bearing 12 relative to the remaining driving unit 1 rotatably mounted. Alternative to the plain bearing 12 can the rotary console 11 be stored by means of a ball bearing or by using smaller rollers.

Insbesondere ist die Drehkonsole 11 um 180° zwischen einer Vorwärtsstellung und einer Rückwärtsstellung verschwenkbar, wie die 1 und 2 zeigen.In particular, the rotary console 11 pivoted by 180 ° between a forward position and a reverse position, like the 1 and 2 demonstrate.

Die 1 zeigt die Drehkonsole mit dem Fahrersitz 10 in Vorwärtsstellung. Ein Fahrer, der auf dem Fahrersitz 10 sitzt, blickt in Fahrtrichtung vorwärts, weg von der Mulde 6.The 1 shows the rotary console with the driver's seat 10 in forward position. A driver in the driver's seat 10 sitting, looking forward in the direction of travel, away from the hollow 6 ,

2 zeigt das gleiche Arbeitsfahrzeug, jedoch mit einer Drehstellung der Drehkonsole 11 und damit dem Fahrersitz 10 in Rückwärtsstellung. Hier blickt ein auf dem Fahrersitz 10 sitzender Fahrer in Rückwärtsstellung, hin zur Mulde 6. 2 shows the same work vehicle, but with a rotational position of the rotary console 11 and thus the driver's seat 10 in reverse position. Here one looks in the driver's seat 10 sitting driver in reverse position, towards the trough 6 ,

Wie die 1 und 2 zeigen, wird dabei nicht nur der Fahrersitz 10 verschwenkt, sondern der gesamte Fahrerstand mit sämtlichen Bedienelementen.As the 1 and 2 show, not just the driver's seat 10 pivots, but the entire driver's cab with all controls.

Auf der Mulde 6 ist zu der zum Fahrerschutzaufbau 9 weisenden Seite hin ein zweiteiliges Schutzgitter 13 vorgesehen. Dieses ist in den 3 und 4 vergrößert gezeigt. On the hollow 6 is to the driver protection construction 9 pointing side towards a two-piece protective grid 13 intended. This is in the 3 and 4 shown enlarged.

3 zeigt eine Ausklapp- bzw. Hochklappstellung, die auch in den 1 und 2 gezeigt ist. Das Schutzgitter 13 umfasst einen unteren Gitterteil 14 und einen oberen Gitterteil 15. Der untere Gitterteil 14 besteht aus einem mittleren unteren Gitterteil 16 und sich daran links und rechts jeweils anschließende Flügelteile 17 und 18, die im Wesentlichen der Kontur des Muldenrandes folgen: Wie aus der Draufsicht gemäß 8 ersichtlich, knickt von einem geradlinigen Abschnitt 26 des Muldenrandes ein weiterer geradliniger Abschnitt 27 nach links in einem Winkel von etwa 45° ab, und ein weiterer geradliniger Abschnitt 28 nach rechts in einem Winkel von ebenfalls ca. 45° ab. Die beiden Flügelteile 17 und 18 des unteren Gitterteils 14 sitzen, wie aus 3 ersichtlich, auf diesen Randabschnitten 27 und 28 auf. 3 shows an unfolded or folded-up position, which also in the 1 and 2 is shown. The protective grid 13 includes a lower grid part 14 and an upper grid part 15 , The lower part of the lattice 14 consists of a middle lower grid part 16 and on the left and right respectively subsequent wing parts 17 and 18 that substantially follow the contour of the bowl rim: as seen from the top view 8th apparent, kinks from a straight-line section 26 the Muldenrandes another straight section 27 to the left at an angle of about 45 °, and another straight-line section 28 to the right at an angle of about 45 ° from. The two wing parts 17 and 18 of the lower part of the lattice 14 sit, look like 3 seen on these margins 27 and 28 on.

Der obere Gitterteil 15 weist zwei Arme mit Öffnungen auf, die von einem Schwenkbolzen 19 bzw. einem Schwenkbolzen 20 durchdrungen sind, wobei die Schwenkbolzen 19 bzw. 20 zugleich einen jeweiligen Arm an dem mittleren unteren Gitterteil 16 durchdringen. Zugleich sind entsprechende Bohrungen oder Löcher in dem oberen Gitterteil 15 und dem mittleren unteren Gitterteil 16 von Haltebolzen 21 und 22 durchdrungen, die den oberen Gitterteil 15 in der in 3 gezeigten Hochklappstellung halten.The upper part of the lattice 15 has two arms with openings by a pivot pin 19 or a pivot pin 20 are penetrated, with the pivot pin 19 respectively. 20 at the same time a respective arm at the middle lower grid part 16 penetrate. At the same time corresponding holes or holes in the upper grid part 15 and the middle lower grid part 16 from retaining bolts 21 and 22 penetrated the upper part of the lattice 15 in the in 3 hold the raised position shown.

Durch Herausziehen der Haltebolzen 21 und 22 ist es möglich, den oberen Gitterteil 15 in Richtung von dem Fahrerschutzaufbau 9 weg herunterzuschwenken. In der unteren Stellung sind die Haltebolzen 21 und 22 wieder in entsprechende Bohrungen oder Löcher 23 und 24 hineinsteckbar, sodass die in 4 gezeigte Einklappstellung hergestellt ist. By pulling out the retaining bolts 21 and 22 is it possible to use the upper part of the lattice 15 towards the driver protection construction 9 to swing away. In the lower position are the retaining bolts 21 and 22 back into corresponding holes or holes 23 and 24 into it, so that the in 4 shown Einklappstellung is made.

Gemäß den 3 und 4 ist der obere Gitterteil 15 jeweils mit einem Arm links von dem entsprechenden Arm des mittleren unteren Gitterteils 16 gehalten. In Abwandlung hiervon kann der obere Gitterteil 15 auch auf der rechten Seite befestigbar sein oder mit seinen Armen die entsprechenden Arme des mittleren unteren Gitterteils 16 entweder außen umgreifen oder sich innen in diese einfügen, um eine symmetrische Ausbildung zu gewährleisten.According to the 3 and 4 is the upper part of the grid 15 each with an arm to the left of the corresponding arm of the middle lower lattice part 16 held. In a modification thereof, the upper grid part 15 also be fastened on the right side or with his arms the corresponding arms of the middle lower lattice part 16 either enclose outside or fit inside to ensure symmetrical training.

Die Streben 25 des unteren Gitterteils 14 haben im mittleren unteren Gitterteil 16 einen gleichmäßigen Abstand d, der dem Abstand d der Streben 29 im oberen Gitterteil 15 entspricht. Die Streben 25, 29 verlaufen hierbei von unten nach oben. In den Flügelteilen 17 und 18 des unteren Gitterteils 14 sind die Streben mit etwas größerem Abstand voneinander beabstandet.The aspiration 25 of the lower part of the lattice 14 have in the middle lower part of the lattice 16 a uniform distance d, the distance d of the struts 29 in the upper part of the lattice 15 equivalent. The aspiration 25 . 29 run from bottom to top. In the wing parts 17 and 18 of the lower part of the lattice 14 the struts are spaced a little further apart.

5 zeigt eine perspektivische Ansicht des gesamten Arbeitsfahrzeugs 1. Aus dieser Ansicht wird ersichtlich, dass sowohl der untere Gitterteil 14 als auch der obere Gitterteil 15 einen in dem Fahrerschutzaufbau 9 befindlichen Fahrer vor Ladegut zu schützen vermögen. Die seitlichen Flügelteile 17 und 18 des unteren Gitterteils 14 schützen einen über Tritte 30 das Arbeitsfahrzeug besteigenden Fahrer vor seitlich herabfallendem Ladegut. 5 shows a perspective view of the entire work vehicle 1 , From this view it can be seen that both the lower grid part 14 as well as the upper grid part 15 one in the driver's safety assembly 9 be able to protect the driver from loading. The lateral wing parts 17 and 18 of the lower part of the lattice 14 protect one over kicks 30 the worker boarding the driver before laterally falling load.

Die 6 zeigt die perspektivische Ansicht gemäß 5 bei der Stellung des Schutzgitters gemäß 4. Hieraus ist ersichtlich, dass sich ein in dem Fahrerschutzaufbau 9 befindlicher Fahrer auch durch das heruntergeklappte Schutzgitter 13 vor Ladegut schützen kann und gleichwohl ausreichend gut Einblick in die Mulde 6 haben kann.The 6 shows the perspective view according to 5 in the position of the protective grille according to 4 , It can be seen that in the driver protection structure 9 driver also by the folded down guard 13 protect against cargo and nevertheless sufficiently good insight into the trough 6 may have.

7 zeigt dies in der seitlichen Ansicht, die 8 und 9 zeigen entsprechende Draufsichten der Situation gemäß 3 und 4. 7 shows this in the side view, the 8th and 9 show corresponding plan views of the situation according to 3 and 4 ,

Aus den 8 und 9 ist ersichtlich, dass das Schutzgitter 13 im Wesentlichen senkrecht nach oben gestellt ist, sodass auch die entsprechenden Streben 25 und 29 genau senkrecht nach oben laufen. In Abwandlung hiervon kann das Schutzgitter 13 auch leicht zur Seite geneigt sein, beispielsweise einer Neigung der Muldenwand auf der Seite zum Fahrer hin folgen. Umgekehrt könnte es auch überhängend über die Mulde 6 hinüber ausgebildet sein.From the 8th and 9 it can be seen that the protective grid 13 is placed substantially vertically upwards, so that the corresponding struts 25 and 29 run exactly vertically upwards. In a modification thereof, the protective grid 13 also be slightly inclined to the side, for example, follow a slope of the trough wall on the side to the driver. Conversely, it could also be overhanging the trough 6 be formed over.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10130530 C1 [0004] DE 10130530 C1 [0004]
  • EP 2218835 A1 [0004, 0004] EP 2218835 A1 [0004, 0004]

Claims (18)

Arbeitsfahrzeug, mit – einer Fahreinheit (1), die einen Antrieb aufweist; – einer Muldeneinheit (2), die eine Mulde (6) zum Aufnehmen einer Last aufweist; – einem zwischen der Fahreinheit (1) und der Muldeneinheit (2) angeordneten Gelenk (4) zum Koppeln der Fahreinheit (1) mit der Muldeneinheit (2) derart, dass die Fahreinheit (1) und die Muldeneinheit (2) um wenigstens eine Hochachse (Z) des Arbeitsfahrzeugs relativ zueinander bewegbar sind; wobei – an oder auf der Muldeneinheit (2) eine Schutzeinrichtung (13) zum Schützen eines auf der Fahreinheit (1) befindlichen Fahrerarbeitsplatzes angeordnet ist. Work vehicle, with - a driving unit ( 1 ) having a drive; - a trough unit ( 2 ), which is a hollow ( 6 ) for receiving a load; - one between the driving unit ( 1 ) and the trough unit ( 2 ) arranged joint ( 4 ) for coupling the driving unit ( 1 ) with the trough unit ( 2 ) such that the driving unit ( 1 ) and the trough unit ( 2 ) are movable relative to each other about at least one vertical axis (Z) of the working vehicle; wherein - on or on the trough unit ( 2 ) a protective device ( 13 ) for protecting a person on the driving unit ( 1 ) located driver workstation is arranged. Arbeitsfahrzeug nach Anspruch 1, wobei die Schutzeinrichtung (13) auf der Oberseite der Mulde (6) an der Mulde (6) angebracht ist. Work vehicle according to claim 1, wherein the protective device ( 13 ) on top of the trough ( 6 ) at the trough ( 6 ) is attached. Arbeitsfahrzeug nach Anspruch 2, wobei die Schutzeinrichtung mit der Mulde integral ist.A work vehicle according to claim 2, wherein said guard is integral with said trough. Arbeitsfahrzeug nach Anspruch 2 oder 3, wobei die Schutzeinrichtung an der Mulde derart befestigt ist, dass sie als Ganzes von der Mulde abnehmbar ist.A work vehicle according to claim 2 or 3, wherein the guard is attached to the trough so as to be detachable as a whole from the trough. Arbeitsfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Schutzeinrichtung (13) einen unteren Teil (14) und einen oberen Teil (15) aufweist, wobei der untere Teil (14) an der Muldeneinheit (2) angebracht ist und der obere Teil (15) gegenüber dem unteren Teil (14) umklappbar ist.Work vehicle according to one of the preceding claims, wherein the protective device ( 13 ) a lower part ( 14 ) and an upper part ( 15 ), the lower part ( 14 ) at the trough unit ( 2 ) and the upper part ( 15 ) opposite the lower part ( 14 ) is foldable. Arbeitsfahrzeug nach Anspruch 5, wobei der obere Teil (15) in Richtung von der Fahreinheit (1) weg umklappbar ist.Work vehicle according to claim 5, wherein the upper part ( 15 ) in the direction of the driving unit ( 1 ) is folded away. Arbeitsfahrzeug nach Anspruch 5 oder 6, wobei zumindest ein Bolzen (21, 22) den oberen Teil der Schutzeinrichtung (15) im ausgeklappten Zustand festhält und der obere Teil (15) nach Herausziehen des Bolzens (21, 22) nach unten umklappbar ist und durch Wiedereinschieben des Bolzens (21, 22) in dem umgeklappten Zustand festhaltbar ist.Work vehicle according to claim 5 or 6, wherein at least one bolt ( 21 . 22 ) the upper part of the protective device ( 15 ) holds in the unfolded state and the upper part ( 15 ) after pulling out the bolt ( 21 . 22 ) is folded down and by pushing the bolt ( 21 . 22 ) is retained in the folded state. Arbeitsfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Schutzeinrichtung einteilig ist. Work vehicle according to one of claims 1 to 4, wherein the protective device is in one piece. Arbeitsfahrzeug nach Anspruch 8, wobei die Schutzeinrichtung als Ganzes nach unten umklappbar befestigt ist.Work vehicle according to claim 8, wherein the protective device is fastened folded down as a whole down. Arbeitsfahrzeug nach Anspruch 8 oder 9, wobei die Schutzeinrichtung in Richtung von der Fahreinheit (1) weg umklappbar ist.Work vehicle according to claim 8 or 9, wherein the protective device is in the direction of the driving unit ( 1 ) is folded away. Arbeitsfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzeinrichtung als Schutzgitter (13) ausgeführt ist.Work vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the protective device as a protective grid ( 13 ) is executed. Arbeitsfahrzeug nach Anspruch 11, wobei das Schutzgitter (13) Streben (25, 29) aufweist, die von unten nach oben verlaufen und um einen Abstand beabstandet sind, wobei vorzugsweise zumindest in einem Abschnitt (15, 16) des Schutzgitters (13) alle Abstände zwischen benachbarten Streben (25, 29) gleichmäßig sind.Work vehicle according to claim 11, wherein the protective grille ( 13 ) Aspiration ( 25 . 29 ) which extend from the bottom to the top and are spaced by a distance, wherein preferably at least in one section ( 15 . 16 ) of the protective grid ( 13 ) all distances between adjacent struts ( 25 . 29 ) are even. Arbeitsfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Schutzeinrichtung (13) dem Verlauf eines an der Oberseite der Mulde (6) verlaufenden Muldenrandes über einen geradlinigen Abschnitt (26) hinweg in zumindest einem weiteren Abschnitt (27, 28) folgt.Work vehicle according to one of the preceding claims, wherein the protective device ( 13 ) the course of a at the top of the trough ( 6 ) extending trough edge over a rectilinear section ( 26 ) in at least one other section ( 27 . 28 ) follows. Arbeitsfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, mit einer auf der Fahreinheit (1) vorgesehenen Fahrerkabine (9).Work vehicle according to one of the preceding claims, with one on the driving unit ( 1 ) provided driver's cab ( 9 ). Arbeitsfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, mit einem auf der Fahreinheit (1) vorgesehenen Überrollbügel.Work vehicle according to one of the preceding claims, with one on the driving unit ( 1 ) provided roll bar. Arbeitsfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Gelenk (4) zusätzlich zu der Bewegung um die Hochachse (Z) auch eine Verschwenkbewegung um eine Längsachse (X) des Arbeitsfahrzeugs ermöglicht.Work vehicle according to one of the preceding claims, wherein the joint ( 4 ) in addition to the movement about the vertical axis (Z) also allows a pivoting movement about a longitudinal axis (X) of the working vehicle. Arbeitsfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei – das Gelenk (4) ein Knick-Pendel-Gelenk ist; – das Knick-Pendel-Gelenk ein die Muldeneinheit (2) mit der Fahreinheit (1) verbindendes unteres Kugelgelenk und ein oberhalb von dem unteren Kugelgelenk angeordnetes, die Muldeneinheit (2) mit der Fahreinheit (1) verbindendes oberes Kugelgelenk aufweist; – eine erste Komponente des oberen Kugelgelenkes mit der Muldeneinheit (2) ortsfest verbunden ist; und wobei – eine zweite Komponente des oberen Kugelgelenkes über ein relativ zu der Fahreinheit (1) bewegliches Gestänge mit der Fahreinheit (1) verbunden ist.Work vehicle according to one of the preceding claims, wherein - the joint ( 4 ) is a kink-pendulum joint; - the articulated pendulum joint a the trough unit ( 2 ) with the driving unit ( 1 ) connecting the lower ball joint and a above the lower ball joint arranged, the trough unit ( 2 ) with the driving unit ( 1 ) has connecting upper ball joint; A first component of the upper ball joint with the trough unit ( 2 ) is fixedly connected; and wherein - a second component of the upper ball joint via a relative to the driving unit ( 1 ) movable linkage with the driving unit ( 1 ) connected is. Arbeitsfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Mulde (6) um eine Schwenkachse (7) verschwenkbar ist und die Schwenkachse (7) zu einer Seite einer Radachse (3) angeordnet ist und sich die Mulde (6) von der einen Seite der Radachse bis zu der anderen Seite der Radachse (3) erstreckt.Work vehicle according to one of the preceding claims, wherein the trough ( 6 ) about a pivot axis ( 7 ) is pivotable and the pivot axis ( 7 ) to one side of a wheel axle ( 3 ) and the trough ( 6 ) from one side of the wheel axle to the other side of the wheel axle ( 3 ).
DE202016101740.8U 2016-04-01 2016-04-01 Work vehicle with protection Active DE202016101740U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016101740.8U DE202016101740U1 (en) 2016-04-01 2016-04-01 Work vehicle with protection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016101740.8U DE202016101740U1 (en) 2016-04-01 2016-04-01 Work vehicle with protection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016101740U1 true DE202016101740U1 (en) 2016-07-13

Family

ID=56552153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016101740.8U Active DE202016101740U1 (en) 2016-04-01 2016-04-01 Work vehicle with protection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016101740U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108275055A (en) * 2018-03-10 2018-07-13 冯秉健 Novel tipping bucket equipment
GB2561912A (en) * 2017-04-28 2018-10-31 Bamford Excavators Ltd A dumper vehicle
US20180312096A1 (en) * 2017-04-28 2018-11-01 J. C. Bamford Excavators Limited Dumper Vehicle
EP3434516A1 (en) * 2017-07-25 2019-01-30 J.C. Bamford Excavators Limited A dumper vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10130530C1 (en) 2001-06-25 2002-12-12 Weidemann Oswald Hydraulic damping device for damping vibrations between the chassis parts of a center pivot steered vehicle comprises an autonomous vibration damper hinged to the central articulated
EP2218835A1 (en) 2009-02-12 2010-08-18 Luc Didden Shovel loader comprising two hinged frames.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10130530C1 (en) 2001-06-25 2002-12-12 Weidemann Oswald Hydraulic damping device for damping vibrations between the chassis parts of a center pivot steered vehicle comprises an autonomous vibration damper hinged to the central articulated
EP2218835A1 (en) 2009-02-12 2010-08-18 Luc Didden Shovel loader comprising two hinged frames.

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2561912A (en) * 2017-04-28 2018-10-31 Bamford Excavators Ltd A dumper vehicle
US20180312096A1 (en) * 2017-04-28 2018-11-01 J. C. Bamford Excavators Limited Dumper Vehicle
EP3401158A1 (en) * 2017-04-28 2018-11-14 J.C. Bamford Excavators Limited A dumper vehicle
US10814764B2 (en) 2017-04-28 2020-10-27 J. C. Bamford Excavators Limited Dumper vehicle
GB2561912B (en) * 2017-04-28 2021-01-20 Bamford Excavators Ltd A dumper vehicle
EP3434516A1 (en) * 2017-07-25 2019-01-30 J.C. Bamford Excavators Limited A dumper vehicle
US10906448B2 (en) 2017-07-25 2021-02-02 Jc Bamford Excavators Limited Dumper vehicle
CN108275055A (en) * 2018-03-10 2018-07-13 冯秉健 Novel tipping bucket equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4030829C2 (en) Rear part of a car body
DE3605665C2 (en)
DE102010045997A1 (en) Electrically operated motor vehicle has central tunnel, in which electric battery is arranged in battery case, where battery case and central tunnel are strengthened for protection of electric battery against forces arising from side impact
EP0909854B1 (en) Loader vehicle
DE202016101740U1 (en) Work vehicle with protection
DE102008003488A1 (en) Framework head for vehicle frame of truck, has two side framework elements with deformation ranges which are deformed by accident-caused force application under decontrolled accidental energy
EP3116748B1 (en) Self-propelled utility vehicle having a trough
DE102007045912A1 (en) Agricultural vehicle
DE1161811B (en) Motor-driven vehicle with cargo container and loading shovel
DE19926605B4 (en) Arrangement of a transverse drive unit in the stem of a motor vehicle
DE19533974B4 (en) Rollover protection for convertibles
DE7005530U (en) ROLL-OVER BARS FOR MOTOR VEHICLES, IN PARTICULAR TUGS.
EP0863034B1 (en) Convertible vehicle
DE3808314C1 (en)
DE102011122660A1 (en) Method for operating agricultural working machine e.g. chaff-cutter, involves supporting portion of weight of attachment device on ground through support wheels in transport position of transportation landing gears
DE19822809C2 (en) Articulated truck
DE2754642C2 (en)
DE102005031731B4 (en) Support structure of an end portion of a vehicle body
DE202015106894U1 (en) tailboard
DE202016101868U1 (en) Work vehicle with fold-out tilting edge
DE102018218330B4 (en) Motor vehicle
DE102011114384A1 (en) Vehicle body for passenger car, has front-end structure with longitudinal carriers of three longitudinal carrier planes arranged over each other
EP1462306B1 (en) Working vehicle with loading and transport capabilities
DE102017002481A1 (en) A rear vehicle body structure of a motor vehicle having a storage-type roof and a method of absorbing a rear impact
DE2452821C3 (en) Truck

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years