DE202016007442U1 - Unabhängige Anzeigevorrichtung einer Stellplatzbelegung durch Fahrzeuge - Google Patents

Unabhängige Anzeigevorrichtung einer Stellplatzbelegung durch Fahrzeuge Download PDF

Info

Publication number
DE202016007442U1
DE202016007442U1 DE202016007442.4U DE202016007442U DE202016007442U1 DE 202016007442 U1 DE202016007442 U1 DE 202016007442U1 DE 202016007442 U DE202016007442 U DE 202016007442U DE 202016007442 U1 DE202016007442 U1 DE 202016007442U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
parking space
indicator
sensor
occupied
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016007442.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016007442.4U priority Critical patent/DE202016007442U1/de
Publication of DE202016007442U1 publication Critical patent/DE202016007442U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/14Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas
    • G08G1/145Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas where the indication depends on the parking areas
    • G08G1/146Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas where the indication depends on the parking areas where the parking area is a limited parking space, e.g. parking garage, restricted space
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/04Detecting movement of traffic to be counted or controlled using optical or ultrasonic detectors
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/042Detecting movement of traffic to be counted or controlled using inductive or magnetic detectors
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/14Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas
    • G08G1/141Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas with means giving the indication of available parking spaces
    • G08G1/142Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas with means giving the indication of available parking spaces external to the vehicles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Anzeigevorrichtung eines Signals für eine Stellplatzbelegung in einer Fahrzeug-Parkanlage dadurch gekennzeichnet, dass für jeden einzelnen Stellplatz ein Sensor einen Indikator beaufschlagt und dadurch anzeigt, ob der Stellplatz besetzt oder frei ist.

Description

  • Abstract
  • Von äußeren Steuerungen unabhängige Anzeigevorrichtung zur Unterscheidung freier Stellplätze von bereits besetzten Stellplätzen für Fahrzeuge, insbesondere in Parkhäusern sowie auf offenen Fahrzeug-Parkanlagen.
  • Beschreibung
  • Unabhängige Anzeigevorrichtung einer Stellplatzbelegung durch Fahrzeuge.
  • Leiteinrichtungen zum Führen von Fahrzeugen auf freie Stell- bzw. Parkplätze sind bereits mehrfach durch Gebrauchsmuster und Patente geschützt, vorbekannt nach ermitteltem Stand der Technik wenigstens durch die Schutzrechte DE00019505223A1 (abgelaufen), DE 10 2014 221 746 A1 und WO002011/003674A1 .
  • Die nach dem bisher bekannten Stand der Technik dazu entwickelten Leiteinrichtungen haben überwiegend die Aufgabe, Fahrzeugen den Weg auf freie Stellplätze zu weisen. Dazu werden jedoch stets Daten benötigt, die, bspw. auch zwecks weiterführender Positionsbestimmungen, in Rechen- bzw. Steuerungsanlagen gebraucht werden.
  • Nachstehend wird als Erfindung eine einfache Anzeigevorrichtung beschrieben, die gegenüber dem bekannten Stand der Technik eine erhebliche Vereinfachung darstellt. In ihr werden zur Unterscheidung freier von schon besetzten Stellplätzen jeweils nur ein Sensor und ein Indikator benötigt. Der Sensor löst unmittelbar beim Indikator ein Signal aus, das dem Fahrzeugführer schon aus einiger Entfernung zeigt, ob der Platz frei oder besetzt ist. Sensor und Indikator bilden ein somit autarkes System, unabhängig von weiteren Steuerungskomponenten.
  • Das vorbeschriebene autarke System ist im Ausland schon bekannt und erfolgreich im Einsatz (Paris, Flughafen CDG, allgemein im Einsatz in Minsk, Moskau etc.). Bei der Recherche wurden vom Anmelder dazu aber keine druckschriftlichen Veröffentlichungen und kein einschlägiges Schutzrecht gefunden.
  • In den 1. bis 3. ist die erfindungsgemäße Lösung veranschaulicht. Es zeigen:
  • 1. einen Schnitt durch einen Stellplatz mit einem Fahrzeug in einem Parkhaus. (1) zeigt den Boden der Stellfläche, (2) eine darauf stehende Wand und (3) eine darüber liegende Decke. (4) zeigt den über dem Stellplatz hängenden Sensor und (5) den Indikator, der am Rande des Zufahrtsweges (6) mittig über dem Stellplatz hängt;
  • 2. einen Schnitt durch einen Stellplatz mit einem Fahrzeug in einer offenen Fahrzeug-Parkanlage. Sensor (4) und Indikator (5) sind hierbei an einem Galgen (7) über der Stellfläche montiert, wahlweise als getrennte Einheiten oder in einem Gehäuse vereint;
  • 3. einen Schnitt durch einen Stellplatz mit einem Fahrzeug in einer offenen Fahrzeug-Parkanlage. Der Sensor (4) ist hierbei mittig in der Stellfläche in den Boden (1) eingebaut. Der Indikator (5) ist am Rande des Zufahrtsweges (6) mittig zum Stellplatz ebenfalls in den Boden (1) eingebaut.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 00019505223 A1 [0003]
    • DE 102014221746 A1 [0003]
    • WO 002011/003674 A1 [0003]

Claims (8)

  1. Anzeigevorrichtung eines Signals für eine Stellplatzbelegung in einer Fahrzeug-Parkanlage dadurch gekennzeichnet, dass für jeden einzelnen Stellplatz ein Sensor einen Indikator beaufschlagt und dadurch anzeigt, ob der Stellplatz besetzt oder frei ist.
  2. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor die Belegung auf der Stellfläche erkennt und durch ein geeignetes Signal an den Indikator weiterleitet.
  3. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Signal gebende Sensor, bspw. ein Ultraschallsensor oder eine Induktionsschleife, über oder im Stellplatzboden platziert sein kann.
  4. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der mit dem Sensor verbundene Indikator, bspw. eine Leuchte, über oder im Boden platziert wird. Den Indikator soll der Fahrzeugführer beim Einfahren schon aus einiger Entfernung sehen können. Der Indikator muss jedoch derart angeordnet werden, dass die Ein- bzw. Ausfahrt auf die Park-Stellfläche nicht behindert wird.
  5. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikator neben dem Haupthinweis – besetzt/frei – gewisse zusätzliche Informationen ausweisen kann. Bspw. kann eine Leuchte beliebige Farbe haben: rot – besetzt, grün – frei, blau – ein Sonderparkplatz frei usw.
  6. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigevorrichtung sowohl in Parkhäusern als auch auf offenen Fahrzeug-Parkanlagen installiert sein kann.
  7. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie abhängig vom Einsatzort konzipiert und hergestellt werden soll. Bspw. sollen Sensor und Indikator für einen offenen Parkplatz wetterbeständig und unempfindlich sein beim Überrollen durch Fahrzeuge.
  8. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die nötige elektrische Energie aus unterschiedlichen Quellen eingespeist werden kann, auch autark für jeweils nur einen Stellplatz.
DE202016007442.4U 2016-12-07 2016-12-07 Unabhängige Anzeigevorrichtung einer Stellplatzbelegung durch Fahrzeuge Expired - Lifetime DE202016007442U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016007442.4U DE202016007442U1 (de) 2016-12-07 2016-12-07 Unabhängige Anzeigevorrichtung einer Stellplatzbelegung durch Fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016007442.4U DE202016007442U1 (de) 2016-12-07 2016-12-07 Unabhängige Anzeigevorrichtung einer Stellplatzbelegung durch Fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016007442U1 true DE202016007442U1 (de) 2017-02-02

Family

ID=58054674

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016007442.4U Expired - Lifetime DE202016007442U1 (de) 2016-12-07 2016-12-07 Unabhängige Anzeigevorrichtung einer Stellplatzbelegung durch Fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016007442U1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19505223A1 (de) 1995-02-16 1996-08-22 Dieter Dr Med Heimann Leiteinrichtung für einen Parkplatz für Kraftfahrzeuge
WO2011003674A1 (de) 2009-07-07 2011-01-13 Siemens Aktiengesellschaft Stellplatz-managementsystem für eine parkeinrichtung
DE102014221746A1 (de) 2014-10-27 2016-04-28 Robert Bosch Gmbh Verfahren und System zum Führen eines Fahrzeugs zu einem freien Stellplatz auf einem Parkplatz

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19505223A1 (de) 1995-02-16 1996-08-22 Dieter Dr Med Heimann Leiteinrichtung für einen Parkplatz für Kraftfahrzeuge
WO2011003674A1 (de) 2009-07-07 2011-01-13 Siemens Aktiengesellschaft Stellplatz-managementsystem für eine parkeinrichtung
DE102014221746A1 (de) 2014-10-27 2016-04-28 Robert Bosch Gmbh Verfahren und System zum Führen eines Fahrzeugs zu einem freien Stellplatz auf einem Parkplatz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016211179A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Durchführen einer automatisierten Fahrt eines Fahrzeugs entlang einer bereitgestellten Trajektorie
DE102017212533A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bereitstellen einer Zustandsinformation eines automatischen Valet Parking Systems
DE102013224824A1 (de) Steuer- und Erfassungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zur Erkennung eines Bild-Codes mittels einer in einem Kraftfahrzeug verbauten Erkennungseinheit
DE19505223A1 (de) Leiteinrichtung für einen Parkplatz für Kraftfahrzeuge
DE102016001533A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrerassistenzsystems
DE202016007442U1 (de) Unabhängige Anzeigevorrichtung einer Stellplatzbelegung durch Fahrzeuge
DE102016014506A1 (de) Verfahren zur Erkennung einer Parkfläche
DE102016004205A1 (de) Verfahren zum automatischen Öffnen einer Rückwandtür eines Fahrzeuges
DE202013101369U1 (de) Gehäuse für Fahrerassistenzsysteme
DE102012219233A1 (de) Verfahren und/oder Vorrichtung zur Erfassung und Darstellung einer Fahrzeugplatzauslastung
DE102017205075A1 (de) Fahrzeugbasierte Steuerung einer Beleuchtung
DE102013103577B4 (de) Leitbaken-Vorrichtung
DE102016013900A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Assistenzsystems
DE102011117685A1 (de) Kabelloses Ladesystem für Elektrofahrzeuge
DE202012012853U1 (de) Vorrichtung gegen Falschfahrer
EP2756983B1 (de) Sicherheitssystem
DE102016012195A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrerassistenzsystems
DE102014008237A1 (de) Parkvorrichtung und Kontrollvorrichtung
DE102018129800A1 (de) System und Verfahren zum Bestimmen einer Position eines Kraftfahrzeugs im freien Straßenverkehr
DE202017006017U1 (de) Spurhaltesystem für Stellplätze und enge Einfahrten
WO2018007114A1 (de) Konzept zum vermindern eines elektrischen energieverbrauchs eines parkplatzes
DE102017100983A1 (de) Verfahren zum Bewerten eines Umgebungsbereichs als autorisierte Parkzone für ein Kraftfahrzeug, Fahrerassistenzsystem und Kraftfahrzeug
DE1839250U (de) Garagentor fuer unter- oder ueberflurgaragen.
DE102017006593A1 (de) Verfahren zum Bestimmen eines geeigneten Parkplatzes für ein Fahrzeug
DE102011121049A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Belegung eines Parkraumes mit mindestens einer Zu- und Ausfahrt

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years