DE202016007229U1 - Türstopper in Skorpionform - Google Patents

Türstopper in Skorpionform Download PDF

Info

Publication number
DE202016007229U1
DE202016007229U1 DE202016007229.4U DE202016007229U DE202016007229U1 DE 202016007229 U1 DE202016007229 U1 DE 202016007229U1 DE 202016007229 U DE202016007229 U DE 202016007229U DE 202016007229 U1 DE202016007229 U1 DE 202016007229U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedge
thickness
width
door stopper
doorstop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016007229.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202016007229U1 publication Critical patent/DE202016007229U1/de
Priority to DE102017009694.5A priority Critical patent/DE102017009694A1/de
Priority to EP17001707.3A priority patent/EP3309334A1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/54Portable devices, e.g. wedges; wedges for holding wings open or closed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Türstopper 1) dass wie eine Skorpion-Form aufweist, besteht aus einem gummielastischen Körper (1) mit einer länglichen gerade verlaufenden Anlagefläche (22) das obere Teil des Türstoppers besteht aus eine Eiförmige Fläche (2) der zwei Aufsteckabschnitte (10 und 10a) aufweisen, die Aufsteckabschnitte (10 und 10a) befinden sich zwei Aufstecköffnungen 12 und 12a) mit zwei Bohrungen (5 und 5a) mit zwei verschiedene Durchmesser, die Aufstecköffnungen 12 und 12a) dass wie zwei geöffnete Ringe aussehen, die Bohrungen 5 und 5a) die sich über die zwei Aufstecköffnungen 12 und 12a) radial nach außen bis zu beide Vorderflächen (13 und 13a) sowie (14 und 14a) des Aufsteckabschnitten (10 und 10a) öffnen. a) die Bohrung 5) (1) weist ein Durchmesser von mindestens 10 mm auf, vorzugweise 14 mm, während Bohrung 5a) weist ein Durchmesser von mindestens 16 mm auf, vorzugweise 19 mm, b) Unter der Eiförmige Fläche 2) befindet sich ein Keil 3) dass zum Keilanfang 19) eine Breite von 38 mm und zum Keilende (21) eine Breite B5) von 16 mm aufweist. c) der Keil 3) (wie 2 zeigt) weist eine weitere Keilseite (3a) auf, dass auch mit einem rutschfesten Belag ausgestattet ist, dass zum Keilanfang (16) eine Dicke (Stärke) von 16 mm und zum Keilende (17) eine Dicke (Stärke) von 1 mm aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft: einen neuartigen Türstopper dass eine Skorpion-Form aufweist. Der Türstopper der aus einem gummielastischen Körper 1) besteht, welches geeignet ist die Rutschfestigkeit zu gewährleisten, die an einer Türgriff oder an den Türknaufe angebracht werden kann, und die an mehreren Stellen angewendet werden kann.
  • Bekannt sind Anmeldungen von mir: wie Pat. Anmeldung EP 2644810 A2 und GM 20 2013 000 494 U1 sowie GM 20 2013 004 562 U1 , Die Drei von mir angemeldete Türstopper beschreiben eine Türstopper die eine Aufstecköffnung aufweisen, die Aufstecköffnung haben ein Bohrung mit ein Durchmesser von 19 mm.
  • Dadurch dass neuerdings Türgriffe gibt's die eine Kleinere Durchmesser aufweisen sind meine eigene Anmeldungen die Nutzbarkeit beschränkt, und manchmal Nutzlos. Die zuvor benannten Türstopper haben die nachteile eine Bohrung, die an einem bestimmten Türgriff Durchmesser von 19 mm eingesetzt werden können, Die vorliegenden Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Multifunktion Türstopper, mit höherer Nutzbarkeit anzugeben. Zur Lösung dieses Problem wird mit der vorliegenden Erfindung ein Türstopper (die ein Form einem Skorpion aufweist) mit Merkmalen von Anspruch 1 angegeben.
  • Der Erfindungsgemäß Skorpion-Stopper 1), und Besteht aus einer Radial verlaufenden Anlagefläche 22) mit zwei Aufsteckabschnitt (10 und 10a), die zwei Bohrungen (5 + 5a) hat, die sich über zwei Aufstecköffnungen (12 und 12a) radial nach außen bis zu Vorderflächen (13 + 13a und 14 + 14a) des Aufsteckabschnitt (10 + 10a) öffnet.
  • Die Aufstecköffnungen (12 + 12a) weisen zwei verschiedene Durchmesser auf. Die Bohrung 5) kann an einem Türgriff eingesetzt werden die ein Durchmesser von 12 bis 16 mm, aufweist, während die Bohrung 5a) wird eingesetzt an einem Türgriff, die ein Durchmesser von 17 bis 21 aufweist, (wie 1) zeigt.
  • Unter der Eiförmige Fläche 2) befindet sich ein Keil 3) dass zum Keilanfang (34) eine Breite 19) von 38 mm aufweist, und zum Keilende 21) eine Breite B5) von 16 mm aufweist. Der Keil (3) (2) weist eine weitere Seite (3a) dass mit einem rutschfesten Belag ausgestattet ist, dass zum Keilanfang (16) eine Dicke von 16 mm und zum Keilende (17) eine Dicke von 1 mm aufweist.
  • 1 zeigt ein Türstopper 1) in einem Skorpion-Form
  • Das obere Eiförmige Teil des Türstopper 1) besteht aus eine Flachfläche 2)
    mit zwei Aufsteckabschnitten 10 und 10a),
    mit zwei Aufstecköffnungen 12 + 12a)
    Bohrungen 5 und 5a) zeigen den Durchmesser.

    Nr. 9) zeigt Zacken an den Obere Teil des Stoppers
    Nr. 2) zeigt die Flachfläche des Eiförmige Obere Teil des Stoppers,
    Nr. 99 zeigt eine Dreieckige Schlitz.
    Nr. 34 zeigt Anfang des Keil
    Nr. 19 zeigt Die Breite des Keilanfang
    Nr. 22 zeigt verlaufenden Anlagefläche
    Nr. 21 zeigt Keilende
    Nr. 3 zeigt Keil
    Nr. 4 zeigt Keilschlitz
  • Die Breite B1) zeigt die Breite des Stoppers = 75 mm
    B5) beträgt = 16 mm.

    Die Höhe des Türstopper H3) = 130 mm
    Die Höhe des Keils H1) = 80 mm
    Die Höhe des Eiförmige Körper H2) = 50 mm
  • Aufstecköffnung 6 + 7) zeigen Abstand (Licht Weite)
  • 2 zeigt ein Türstopper 1) in einem Skorpion-Form wie 1 in eine Schräge Lage
  • B1) zeigt die Breite des Stoppers = 75 mm circa
  • B2) ist die Abstand zwischen Mitte Bohrung 5) bis Außenkante beträgt = 22 mm
  • Die Breite B3) ist die Abstand Mittig zwischen beiden Bohrungen 5 und 5a) diese beträgt = 30 mm
  • Die Breite B4) ist die Abstand zwischen Mitte Bohrung 5a) bis Außenkante diese beträgt = 25 mm
    Die Breite des Keilanfang 19) beträgt = 35 mm.
    Die Breite B5) zeigt die Breite des Keilende diese Beträgt = 16 mm
  • Der Keil 3) hat eine weitere Keilseite (3a) dass zum Keilanfang 16) eine Dicke (Stärke) von 16 mm aufweist, während zum Keilende (17) eine Dicke (Stärke) von 1 mm aufweist.
  • Durchmesser 5 und 5a) weisen zwei verschiedene Messungen
    Durchmesser 5) = 14 mm, während Durchmesser 5a) Beträgt = 19 mm.
  • An den Dreieckige Bohrung 99) kann offen gelassen werden, oder die man mit ein Magnet versehend kann.
  • 3 zeigt ein Türstopper 1) in einem Skorpion-Form wie 1 und 2 mit eine Neue Erfindungsgemäß Keil 1a)

    3.1 = Runde Keil = Skorpionschwanz
    B1.1 = Breite des Stoppers = Skorpionkopf

    H2.1 = Höhe des Eiförmige Skorpionkopf
    H1.1 = Höhe des Skorpion-stopper

    13.1 und 13.2 Vordereflächen Bohrung 5.1
    14.1 und 14.2 Vordereflächen Bohrung 5.2

    6.1 und 7.1 Öffnungen Abständen
    10.1 und 10.2 = Aufsteckabschnitten

    19.1 = Breite Keilanfang
    B5.1 = Breite Keilende

    16.1 = Dicke des Keilanfang 16 mm
    17.1 = Dicke des Keilende 1 mm
    18.1 = Dicke des Eiförmige Aufsteckabschnitt = 16 mm
    2.1 = Fläche des Aufsteckabschnitt

    5.1) Bohrung Klein Durchmesser = 14 mm
    5.2) Bohrung Größe Durchmesser = 19 mm
    80 = Bohrung des Keils
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 2644810 A2 [0002]
    • EP 202013000494 U1 [0002]
    • EP 202013004562 U1 [0002]

Claims (10)

  1. Türstopper 1) dass wie eine Skorpion-Form aufweist, besteht aus einem gummielastischen Körper (1) mit einer länglichen gerade verlaufenden Anlagefläche (22) das obere Teil des Türstoppers besteht aus eine Eiförmige Fläche (2) der zwei Aufsteckabschnitte (10 und 10a) aufweisen, die Aufsteckabschnitte (10 und 10a) befinden sich zwei Aufstecköffnungen 12 und 12a) mit zwei Bohrungen (5 und 5a) mit zwei verschiedene Durchmesser, die Aufstecköffnungen 12 und 12a) dass wie zwei geöffnete Ringe aussehen, die Bohrungen 5 und 5a) die sich über die zwei Aufstecköffnungen 12 und 12a) radial nach außen bis zu beide Vorderflächen (13 und 13a) sowie (14 und 14a) des Aufsteckabschnitten (10 und 10a) öffnen. a) die Bohrung 5) (1) weist ein Durchmesser von mindestens 10 mm auf, vorzugweise 14 mm, während Bohrung 5a) weist ein Durchmesser von mindestens 16 mm auf, vorzugweise 19 mm, b) Unter der Eiförmige Fläche 2) befindet sich ein Keil 3) dass zum Keilanfang 19) eine Breite von 38 mm und zum Keilende (21) eine Breite B5) von 16 mm aufweist. c) der Keil 3) (wie 2 zeigt) weist eine weitere Keilseite (3a) auf, dass auch mit einem rutschfesten Belag ausgestattet ist, dass zum Keilanfang (16) eine Dicke (Stärke) von 16 mm und zum Keilende (17) eine Dicke (Stärke) von 1 mm aufweist.
  2. Türstopper 1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Eiförmige Fläche 2) hat eine Breite von mindestens 50 mm, vorzugweise 70 mm, am Untere Stelle 34) eine Breite von mindestens 25 mm vorzugweise 40 mm.
  3. Türstopper 1) nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass Der Keil kann eine Skorpionformschwanz aufweisen wie 3 zeigt, diese kann verschiedene Breite, verschiedene Höhe, und verschiedene Dicke (Stärke) aufweisen.
  4. Türstopper 1) nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass 3 zeigt, ein Keilschwanz Skorpionform Türstopper 1), dass am Keilanfang 16.1 Keilende eine Breite B5.1) von mindestens 20 mm aufweist, vorzugweise 35 mm.
  5. Türstopper 1) nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass wie eine Skorpionform (wie 1 zeigt) dass am Keilanfang 19) eine Breite von mindestens 20 mm aufweist, vorzugweise 30 mm und am Keilende 21) eine Breite B5) von mindestens 12 mm aufweist, vorzugweise 16 mm
  6. Türstopper 1) nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass Der Runde Keil (3) zeigt eine Dicke (Stärke) am Keilanfang von 16 mm aufweist und am Keilende 17.1) von 1 mm, aufweist.
  7. Türstopper 1) nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an Rundenkeil 81) befindet sich ein Bohrung 80) die offen gelassen werden kann, oder die man mit einem Magnet versehen kann
  8. Türstopper 1) nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass Türstopper mit oder Zacken 9) sowie mit oder ohne Rillen 4 und 4a) versehend werden kann.
  9. Türstopper 1) nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Türstopper 1) kann aus verschiedene Materialien hergestellt werden kann, wie Gummi, Kunststoff, Holz Plexiglas, usw.
  10. Türstopper 1) nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass Der Türstopper verschiedene Breite, verschiedene Höhe, verschiedene Dicke (Stärke) aufweisen kann.
DE202016007229.4U 2016-10-17 2016-11-27 Türstopper in Skorpionform Expired - Lifetime DE202016007229U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017009694.5A DE102017009694A1 (de) 2016-10-17 2017-10-16 Türstopper in Skorpionform
EP17001707.3A EP3309334A1 (de) 2016-10-17 2017-10-17 Türstopper in skorpionform

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016006398 2016-10-17
DE202016006398.8 2016-10-17
DE202016006534.4 2016-10-23
DE202016006534 2016-10-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016007229U1 true DE202016007229U1 (de) 2017-08-18

Family

ID=59814787

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016007229.4U Expired - Lifetime DE202016007229U1 (de) 2016-10-17 2016-11-27 Türstopper in Skorpionform
DE102017009694.5A Withdrawn DE102017009694A1 (de) 2016-10-17 2017-10-16 Türstopper in Skorpionform

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017009694.5A Withdrawn DE102017009694A1 (de) 2016-10-17 2017-10-16 Türstopper in Skorpionform

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202016007229U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4105413A1 (de) * 2021-06-14 2022-12-21 Scimesor Zusätzlichen aufstecköffnungen für den türstopper

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013004562U1 (de) 2013-05-16 2013-06-21 Giacomo Sorce Universal-Stopper
DE202013000494U1 (de) 2012-03-26 2013-07-08 Giacomo Sorce Türstopper
EP2644810A2 (de) 2012-03-26 2013-10-02 Giacomo Sorce Multifunktionsstopper

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013000494U1 (de) 2012-03-26 2013-07-08 Giacomo Sorce Türstopper
EP2644810A2 (de) 2012-03-26 2013-10-02 Giacomo Sorce Multifunktionsstopper
DE202013004562U1 (de) 2013-05-16 2013-06-21 Giacomo Sorce Universal-Stopper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4105413A1 (de) * 2021-06-14 2022-12-21 Scimesor Zusätzlichen aufstecköffnungen für den türstopper

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017009694A1 (de) 2018-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012015574A1 (de) Anordnung zur Befestigung einer Ablagevorrichtung
DE202016007229U1 (de) Türstopper in Skorpionform
EP3309334A1 (de) Türstopper in skorpionform
DE202013000494U1 (de) Türstopper
DE102011112095A1 (de) Griffanordnung
DE202015007353U1 (de) Landesform ITALIEN als Türstopper
DE102017008441A1 (de) Klemmschutz für Kleinkinder als Türstopper
DE202012003940U1 (de) Multifunktionalen Türstopper
DE202015105847U1 (de) Eine wiederholt befestigbare Bodenfliese
DE202016007079U1 (de) Klemmschutz für Kleinkinder
DE102013008440A1 (de) Landesform >Italien< als Türstopper
DE1001920B (de) Scharnier mit Lappen, die Huelsen tragen, und mit einem herausziehbaren Bolzen
DE202013002010U1 (de) Türstopper
DE102013003528A1 (de) Türstopper
DE202017000726U1 (de) Türstopper
AT128394B (de) Einrichtung an Tennisschlägern und ähnlichen Sportgeräten.
DE396437C (de) Malstock
DE202020000286U1 (de) Universale Befestigungsplatte zum befestigen eines Möbelscharniers
DE102014114518B4 (de) Luftpumpe mit verbesserter Griffgestaltung
DE742077C (de) Waeschestampfer mit auf der Glocke befestigter Stieltuelle
DE102019003845A1 (de) Universale Befestigungsplatte zu Befestigen eines Möbelscharniers
DE202016105582U1 (de) Verbesserter Zielstock
DE638297C (de) Schiebetuerrolle mit als Ring ausgebildeter, schalldaempfender Zwischenlage
DE102013018979A1 (de) Sicherungsvorrichtung für ein Informationsschild
DE1860509U (de) Rosette, schluesselschild u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years