DE202016004932U1 - 3-D-Kombinationen der Formen und Farben mit unterschiedlichen Geräuschen (Multisensorischer Spielsatz) - Google Patents

3-D-Kombinationen der Formen und Farben mit unterschiedlichen Geräuschen (Multisensorischer Spielsatz) Download PDF

Info

Publication number
DE202016004932U1
DE202016004932U1 DE202016004932.2U DE202016004932U DE202016004932U1 DE 202016004932 U1 DE202016004932 U1 DE 202016004932U1 DE 202016004932 U DE202016004932 U DE 202016004932U DE 202016004932 U1 DE202016004932 U1 DE 202016004932U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cubes
prisms
colors
shapes
combinations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016004932.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016004932.2U priority Critical patent/DE202016004932U1/de
Publication of DE202016004932U1 publication Critical patent/DE202016004932U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/06Patience; Other games for self-amusement
    • A63F9/12Three-dimensional jig-saw puzzles
    • A63F9/1204Puzzles consisting of non-interlocking identical blocks, e.g. children's block puzzles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/0001Games specially adapted for handicapped, blind or bed-ridden persons
    • A63F2009/0007Games with therapeutic effects
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/06Patience; Other games for self-amusement
    • A63F9/12Three-dimensional jig-saw puzzles
    • A63F2009/1296Manufacturing of three-dimensional puzzle elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F2250/00Miscellaneous game characteristics
    • A63F2250/02Miscellaneous game characteristics having an effect on the human senses
    • A63F2250/027Miscellaneous game characteristics having an effect on the human senses generating a sound without electric means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F2250/00Miscellaneous game characteristics
    • A63F2250/06Miscellaneous game characteristics containing small particles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F2250/00Miscellaneous game characteristics
    • A63F2250/06Miscellaneous game characteristics containing small particles
    • A63F2250/066Sand
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F2250/00Miscellaneous game characteristics
    • A63F2250/50Construction set or kit
    • A63F2250/505Construction set or kit made from a blank

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

3-D-Kombinationen der Formen und Farben mit unterschiedlichen Geräuschen (Multisensorischer Spielsatz) sind, dadurch gekennzeichnet, dass diese aus Würfeln mit 15 cm Kantenlänge und rechteckigen Prismen (diagonal geteilte Würfel) aus Pappe besteht, im Hohlraum der Prismen und Würfel Füllelemente sind, außen abgedeckt mit bunter rauer Beschichtung.

Description

  • Das Set bietet multisensorische Stimulation: visuelle, taktile und akustische. Es kann von Menschen aller Altersgruppen verwendet werden. Alle Elemente sind aus umweltfreundlichen Materialien. Das Set besteht aus Würfeln mit 15 cm Kantenlänge und rechteckigen Prismen (diagonal geteilte Würfel) aus Pappe (Zeichn. 1).
  • Im Hohlraum sind Füllelemente von natürlichem körnigem Material (Sand, Kies, kleine Schalen, Bohnen, Erbsen, etc.), so dass jedes Element einen individuellen Klang verursacht.
  • Strukturen aus Pappe im Inneren der Würfel (Zeichn. 2). und Prismen (Zeichn. 3). sorgen für Stabilität der Elemente und erhöhen die Dauer des Tons.
  • Außen sind alle Elemente mit nicht-allergischen Farben auf Basis der natürlichen Pigmente abgedeckt: Erdpigmente Siena und Umbra (natur und gebrannt) und Mineralien (blaugrau Spinell).
  • Diese Pigmente sind stabil, witterungs- und lichtbeständig. Die verwendeten Farben sind natürlich und für die Augen nicht anstrengend. Die grobe, einfache Struktur der Malerei hat eine therapeutisch entspannende Wirkung.
  • Die Beschichtung der Elemente ist als komplementäres abstraktes Muster gestaltet.
  • Zeichnung 4 zeigt einen auseinander gefalteten Würfel.
  • Zeichnung 5 zeigt ein auseinander gefaltetes Prisma.
  • Zeichnung 6 zeigt einen auseinander gefalteten Würfel mit Muster (Beispiel)
  • Zeichnung 7 zeigt ein auseinander gefaltetes Prisma mit Muster (Beispiel).
  • Die Kombination mit anderen Elementen wird immer ein einheitliches Phantasiebild erzeugen. Dabei geben dreidimensionale Elemente eine außergewöhnliche Vielfalt an möglichen Varianten. Zum Beispiel könnte man von den vier Quadraten 497 verschiedene Variationen des quadratischen Bildes erstellen. Mit vier Würfeln erhöht sich die Anzahl der Variationen auf 31104. Eine weitere drastische Steigerung der Kombinationen auf fast eine halbe Million (497 664) ergibt sich bei acht Prismen (Vier diagonal geteilten Würfeln).
  • Das didaktische Spiel beinhaltet keine richtige und keine falsche Ausführung. Es gibt keine Gewinner oder Verlierer, und es gibt keine Angst vor dem Scheitern. Jeder ist motiviert, eine neue Kombination zu finden. Davon profitieren Menschen mit geringem Selbstwertgefühl.
  • Das Set hilft Räume zu beherrschen und zu füllen, es regt die Phantasie an, entwickelt ein Gefühl der Zusammensetzung und die Fähigkeit der Schönheit von Linien, Formen und Farben zu sehen. Es ist die Entwicklung von visuellen Bildern und assoziativem Denken.
  • Beseitigung von Angst Blockaden, Entwicklung der Fähigkeit und Verwendung von natürlichen Materialien ergeben die Möglichkeit, das vorgeschlagene Spielzeug in der Sonderpädagogik einzusetzen. Positive Testergebnisse ergaben sich in einer Kindertagesstätte des Deutschen Roten Kreuzes (Heilpädagogik Jacqueline Hinz, Hann. Münden, März 2016) und während der Seminare mit Behinderten: Down Syndrom, Autismus, Cerebralparese u. s. w. (Russland, April-Mai 2016). Es gab Bewertungen über das Sets von Fachleuten der Universitäten (Fakultät der Psychologie) in Moskau, St. Petersburg und Khanti-Mansiysk (West Sibirien).
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • Heilpädagogik Jacqueline Hinz, Hann. Münden, März 2016 [0014]
    • Seminare mit Behinderten: Down Syndrom, Autismus, Cerebralparese u. s. w. (Russland, April-Mai 2016) [0014]

Claims (7)

  1. 3-D-Kombinationen der Formen und Farben mit unterschiedlichen Geräuschen (Multisensorischer Spielsatz) sind, dadurch gekennzeichnet, dass diese aus Würfeln mit 15 cm Kantenlänge und rechteckigen Prismen (diagonal geteilte Würfel) aus Pappe besteht, im Hohlraum der Prismen und Würfel Füllelemente sind, außen abgedeckt mit bunter rauer Beschichtung.
  2. Das Set nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet ist, dass sich im Hohlraum Querwand-Strukturen aus Pappe befinden.
  3. Das Set nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenbeschichtung aus Naturfarbstoffe besteht und auf Erd- und Mineral-Pigmenten basiert.
  4. Das Set nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Erdpigmente Siena und Umbra sind, und das Mineralpigment-Spinell.
  5. Das Set nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung als abstrakte komplementäre Muster gestaltet sind so dass alle Seiten der Prismen und Würfel kombinierbar sind.
  6. Das Set nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich im Hohlraum natürliches körniges Material befindet.
  7. Das Set nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe jedes Prismas und die Länge seiner Katheter von der dreieckigen Basis gleich jeder Würfelkante ist.
DE202016004932.2U 2016-08-12 2016-08-12 3-D-Kombinationen der Formen und Farben mit unterschiedlichen Geräuschen (Multisensorischer Spielsatz) Active DE202016004932U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016004932.2U DE202016004932U1 (de) 2016-08-12 2016-08-12 3-D-Kombinationen der Formen und Farben mit unterschiedlichen Geräuschen (Multisensorischer Spielsatz)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016004932.2U DE202016004932U1 (de) 2016-08-12 2016-08-12 3-D-Kombinationen der Formen und Farben mit unterschiedlichen Geräuschen (Multisensorischer Spielsatz)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016004932U1 true DE202016004932U1 (de) 2016-11-22

Family

ID=57536944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016004932.2U Active DE202016004932U1 (de) 2016-08-12 2016-08-12 3-D-Kombinationen der Formen und Farben mit unterschiedlichen Geräuschen (Multisensorischer Spielsatz)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016004932U1 (de)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Seminare mit Behinderten: Down Syndrom, Autismus, Cerebralparese u. s. w. (Russland, April-Mai 2016)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3637217A (en) Puzzle with pieces in the form of subdivided rhombuses
US10213680B2 (en) Multi-dimensional puzzle
Kracauer The mass ornament
DE102013016153B3 (de) Didaktischer Zauberwürfel mit geschlossenen geometrischen Flächen auf jeder Zauberwürfelebene
DE202016004932U1 (de) 3-D-Kombinationen der Formen und Farben mit unterschiedlichen Geräuschen (Multisensorischer Spielsatz)
RU2639627C1 (ru) Мультисенсорный набор игровых и обучающих элементов "вариабили" (варианты)
CN202122817U (zh) 圆形棋
CN201719804U (zh) 六巧板
Fitriyani et al. The Use of Three Dimensional Puzzle as a Media to Improve Visual-Spatial Intelligence of Children Aged 5-6 Years Old
Friesen et al. Anh Linh’s shapes
CN201101879Y (zh) 三变形棋
CN201295525Y (zh) 三子棋
CN206508526U (zh) 一种三角形拼装益智玩具
CN201719801U (zh) 二十二变形棋
DE202017001867U1 (de) Lehrmittel in Form eines Spielkartensatzes zum Rechnen Üben
Layman Block play-an essential
Osmundson et al. Relax and Recharge Club
CN201101878Y (zh) 五变形棋
Lima et al. Scribbling the walls: Children's contribution to the rock art of Peruacu valley, Minas Gerais, Brazil
Holcomb A Selected Bibliography on Group Dynamics and Group Education
DE914561C (de) Wuerfelspiel Einmaleins
CN201510734U (zh) 十二巧板
Mohammed Rashwan Using basic Geometric Shapes to Design Toys: an approach to develop Creative Thinking in children
WO2023033774A1 (en) Multipurpose educational material
Sáenz Newer Aspects of Education in Mexico

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years