DE202016001758U1 - Schaumkeramiknoppen-Platte - Google Patents

Schaumkeramiknoppen-Platte Download PDF

Info

Publication number
DE202016001758U1
DE202016001758U1 DE202016001758.7U DE202016001758U DE202016001758U1 DE 202016001758 U1 DE202016001758 U1 DE 202016001758U1 DE 202016001758 U DE202016001758 U DE 202016001758U DE 202016001758 U1 DE202016001758 U1 DE 202016001758U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foam ceramic
ceramic plate
plate according
foam
coated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016001758.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016001758.7U priority Critical patent/DE202016001758U1/de
Publication of DE202016001758U1 publication Critical patent/DE202016001758U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/74General processes for purification of waste gases; Apparatus or devices specially adapted therefor
    • B01D53/86Catalytic processes
    • B01D53/88Handling or mounting catalysts
    • B01D53/885Devices in general for catalytic purification of waste gases
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B38/00Porous mortars, concrete, artificial stone or ceramic ware; Preparation thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2255/00Catalysts
    • B01D2255/10Noble metals or compounds thereof
    • B01D2255/102Platinum group metals
    • B01D2255/1021Platinum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2255/00Catalysts
    • B01D2255/10Noble metals or compounds thereof
    • B01D2255/102Platinum group metals
    • B01D2255/1023Palladium
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2255/00Catalysts
    • B01D2255/10Noble metals or compounds thereof
    • B01D2255/102Platinum group metals
    • B01D2255/1025Rhodium
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2255/00Catalysts
    • B01D2255/20Metals or compounds thereof
    • B01D2255/209Other metals
    • B01D2255/2092Aluminium
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2255/00Catalysts
    • B01D2255/90Physical characteristics of catalysts
    • B01D2255/92Dimensions
    • B01D2255/9202Linear dimensions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2258/00Sources of waste gases
    • B01D2258/02Other waste gases
    • B01D2258/0275Other waste gases from food processing plants or kitchens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2258/00Sources of waste gases
    • B01D2258/02Other waste gases
    • B01D2258/0283Flue gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2275/00Filter media structures for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2275/20Shape of filtering material
    • B01D2275/206Special forms, e.g. adapted to a certain housing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2275/00Filter media structures for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2275/40Porous blocks
    • B01D2275/406Rigid blocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/74General processes for purification of waste gases; Apparatus or devices specially adapted therefor
    • B01D53/86Catalytic processes
    • B01D53/8668Removing organic compounds not provided for in B01D53/8603 - B01D53/8665
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/74General processes for purification of waste gases; Apparatus or devices specially adapted therefor
    • B01D53/86Catalytic processes
    • B01D53/8678Removing components of undefined structure

Abstract

Schaumkeramikplatten als Verbrennungsgasfilter in Hausbrandöfen, Hausbrandkesselanlagen, Industrieanlagen, Biomasseanlagen dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine ihrer beiden Oberflächen genoppt ist.

Description

  • Schaumkeramikplatten als Filter in Öfen, vorzugsweise Hausbrandöfen, sind in unterschiedlichen Anwendungsbereichen Stand der Technik.
  • Aus der Offenlegungsschrift DE 10 2009 030 265 A1 ist es bekannt, Flammumkehrplatten als Schaumkeramikplatten auszuführen, die beschichtet sein können. Nach der DE 20 2010 009 279 U1 werden solche Schaumkeramikplatten in Aussparungen der Flammumkehrplatten eingepasst. Die DE 10 2008 064 289 A1 offenbart Schaumkeramik-Rußfilter zum Einsatz in das Ofenrohr.
  • Immer sind die beiden Oberflächen der Schaumkeramikplatte ebene Flächen. Aufgabe der Erfindung ist es, die Filterwirkung der Platten zu verbessern. Gelöst wird die Aufgabe damit, dass zumindest eine der beiden Oberflächen genoppt ist.
  • Genoppte Platten sind aus anderen Anwendungsbereichen bekannt. Beispielsweise im Bauwesen zur Feuchtigkeitsdämmung im Fundamentbereich und zur Herstellung von Unterböden bei Fußbodenheizungen. Dort sind die Noppen im Wesentlichen Abstandshalter.
  • Genoppte Platten werden auch in vielen Varianten eingesetzt, in denen die Noppen die Aufgabe haben, die Gleitreibung zu erhöhen, beispielsweise mit dem Ziel einer Rutschfestigkeit.
  • Aus dem Schallschutz sind Noppenschaumstoffmatten bekannt. Die Noppen können pyramidenförmig oder als runde Hügel ausgebildet sein. Sie sind zur Schalldämpfung bestimmt und werden auf Trägerflächen aufgebracht, um dort die Schallreflexion zu verringern.
  • Schaumkeramikplatten mit genoppten Oberflächen sind bislang unbekannt. Bei der Schaumkeramikplatte nach der Erfindung haben die Noppen eine andere Funktion als die drei vorgenannten. Sie verbessern die Filterwirkung damit, dass sie die Verweilzeit der Verbrennungsgase in der Schaumkeramikplatte verändern. (Anspruch 1)
  • Dieser Effekt ist dann besonders wirksam, wenn die Schaumkeramikplatte als Katalysator ausgebildet und dazu beschichtet ist und zwar vorzugsweise mit einer Beschichtung aus Aluminiumoxid, das wiederum mit Edelmetallen, insbesondere Platin, Rhodium oder Palladium beschichtet ist. (Anspruch 2)
  • Wird die Schaumkeramikplatte nach der Erfindung als Flammumkehrplatte eingesetzt, dann ist es vorteilhaft, wenn nur die dem Feuer zugewandte Oberfläche als Noppenfläche ausgebildet und die Oberfläche der Rückseite eben ist. (Anspruch 3)
  • Wird die Schaumkeramikplatte nach der Erfindung als Filter im Ofenrohr zur Reinigung des Rauches eingesetzt, der durch das Ofenrohr strömt, dann ist es vorteilhaft, nur die stromauf gerichtete Oberfläche als Noppenfläche auszubilden. (Anspruch 4)
  • Die optimale Rauchreinigung ist von verschiedenen Faktoren abhängig, die sich wechselseitig beeinflussen: Flammentemperatur und Brennmaterial, Außentemperatur, Rauchstromgeschwindigkeit und Rauchdurchsatzmenge, auch Durchsatzmenge pro Zeiteinheit. Um die jeweils günstigste Reinigung zu erreichen, werden Schaumkeramikplatten nach der Erfindung mit verschiedenen Noppenformen vorgeschlagen. (Ansprüche 5, 6)
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102009030265 A1 [0002]
    • DE 202010009279 U1 [0002]
    • DE 102008064289 A1 [0002]

Claims (6)

  1. Schaumkeramikplatten als Verbrennungsgasfilter in Hausbrandöfen, Hausbrandkesselanlagen, Industrieanlagen, Biomasseanlagen dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine ihrer beiden Oberflächen genoppt ist.
  2. Schaumkeramikplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie beschichtet ist und vorzugsweise mit einer Beschichtung aus Aluminiumoxyd, das wiederum mit Edelmetallen, insbesondere Platin, Rhodium, Palladium oder Nanoartikeln beschichtet ist.
  3. Schaumkeramikplatte nach Anspruch 1, 2 als Flammumkehrplatte, Zugvorlegeplatte, dadurch gekennzeichnet, dass nur die dem Feuer zugewandte Oberfläche genoppt ausgebildet ist und die Oberfläche der abgewandten Seite eben ist.
  4. Schaumkeramikplatte nach Anspruch 1 bis 3 als Ofenrohrfilter, dadurch gekennzeichnet, dass nur die zum Rauch stromauf gerichtete Oberfläche als genoppt ausgebildet und die Oberfläche der abgewandten Seite eben ist.
  5. Schaumkeramikplatte nach Anspruch 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass die Noppen Pyramiden sind, deren Seitenkanten sich berühren.
  6. Schaumkeramikplatte nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Noppen im plattenabgewandten Bereich halbkugelförmig sind.
DE202016001758.7U 2016-03-16 2016-03-16 Schaumkeramiknoppen-Platte Expired - Lifetime DE202016001758U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016001758.7U DE202016001758U1 (de) 2016-03-16 2016-03-16 Schaumkeramiknoppen-Platte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016001758.7U DE202016001758U1 (de) 2016-03-16 2016-03-16 Schaumkeramiknoppen-Platte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016001758U1 true DE202016001758U1 (de) 2016-06-27

Family

ID=56409900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016001758.7U Expired - Lifetime DE202016001758U1 (de) 2016-03-16 2016-03-16 Schaumkeramiknoppen-Platte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016001758U1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008064289A1 (de) 2008-12-20 2010-06-24 Manuela Linder Schaumkeramik-Rußfilter
DE202010009279U1 (de) 2010-06-18 2010-10-07 Linder, Manuela Schaumkeramikelement zur Flammenumkehrplatte
DE102009030265A1 (de) 2009-06-18 2010-12-30 Manuela Linder Schaumkeramik-Flammenumkehrplatte

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008064289A1 (de) 2008-12-20 2010-06-24 Manuela Linder Schaumkeramik-Rußfilter
DE102009030265A1 (de) 2009-06-18 2010-12-30 Manuela Linder Schaumkeramik-Flammenumkehrplatte
DE202010009279U1 (de) 2010-06-18 2010-10-07 Linder, Manuela Schaumkeramikelement zur Flammenumkehrplatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1551773C3 (de) Strahlungselement zur Oberflächenverbrennung eines Gas-Luft-Gemisches
DE202016001758U1 (de) Schaumkeramiknoppen-Platte
DE186014C (de)
DE202016100216U1 (de) Ofeneinsatz zur Abgasbehandlung
DE2335219C2 (de) Vorrichtung zum Erhitzen von Luft zum Zwecke der Entnebelung, Trocknung und dergleichen
AT412997B (de) Vorrichtung zur kondensatabführung in einer brennwert-heizungsanlage
DE202010009279U1 (de) Schaumkeramikelement zur Flammenumkehrplatte
WO2010145643A1 (de) Schaumkeramik-flammenumkehrplatte
DE2225232C3 (de) Zweischicht-Katalysatoranordnung zur Reinigung von Kraftfahrzeugabgasen
DE420869C (de) Ofen
DE202013100483U1 (de) Fußbodenheizungselement mit einer als Trockenbauelement ausgebildeten Verlegeplatte mit Trittschall
DE20100746U1 (de) Absorber
DE2912241A1 (de) Einsatzrohr fuer kamine
DE1579818C (de) Ghederheizkessel fur flussige oder gasformige Brennstoffe
DE502006001348D1 (de) Russpartikelfilter mit katalytisch beschichtetem heizelement
DE102019004125A1 (de) Kessel eines Heizsystems
DE202010012078U1 (de) System zur Wärmespeicherung in größeren Heizungsanlagen
DE2106842C3 (de) Gasheizeinrichtung für einen mit einem Backofen versehenen Herd
DE420717C (de) Elektrischer Feueranzuender fuer Holz, Kohlen oder Briketts
DE2104119A1 (de) Wärmeübertrager
DE202007013263U1 (de) Heizvorrichtung
DE6810825U (de) Gasheizkessel
DE20109275U1 (de) Wärmetauscher, insbesondere als Heizgaszug für einen Brennwert-Heizkessel
DE179565C (de)
DE202012003840U1 (de) Filtersystem für Plattenheizkörper

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years