DE202016000137U1 - Appliance plug with optional cable passage - Google Patents

Appliance plug with optional cable passage Download PDF

Info

Publication number
DE202016000137U1
DE202016000137U1 DE202016000137.0U DE202016000137U DE202016000137U1 DE 202016000137 U1 DE202016000137 U1 DE 202016000137U1 DE 202016000137 U DE202016000137 U DE 202016000137U DE 202016000137 U1 DE202016000137 U1 DE 202016000137U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
cable
connector
polygon
mechanical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016000137.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016000137.0U priority Critical patent/DE202016000137U1/en
Publication of DE202016000137U1 publication Critical patent/DE202016000137U1/en
Priority to DE102017000085.9A priority patent/DE102017000085A1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/58Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable
    • H01R13/5841Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable allowing different orientations of the cable with respect to the coupling direction
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/512Bases; Cases composed of different pieces assembled by screw or screws
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/58Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable
    • H01R13/5804Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable comprising a separate cable clamping part

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Mechanischer Gerätestecker – insbesondere ein Niederspannungs-Steckverbinder als Kupplung oder als Stecker mit wahlfreiem Kabelgang, dadurch gekennzeichnet, daß – der Gerätestecker (1) aus einem IEC-genormten Steckerteil (10, 20) und einem einstückig verbundenen applikationsorientierten Dosenteil (40, 60) aus Kunststoff besteht, – das Dosenteil (40, 60) die geometrische Form eines flachen Hohlzylinders aufweist, – die Seitenwand (44, 64) m brechbare radial versetzte Aussparungen (45, 65) für die m Kabelgänge besitzt, – jedem Kabelgang im Doseninnern eine Kabelaufnahme (70) gegenübersteht, – die Kabelaufnahme je aus einer bodenverstärkenden Stütze (66), links- und rechtsseitig flankiert von je einem axial angeordneten zylindrischen Gewindedom (63) besteht, – die Zugentlastung aus einer leicht konvex gebogenen Kabelschelle (68) und zwei Schrauben (69) gebildet ist, – die n = m + 1 Gewindedome (63) in einer geometrischen Ersatzanordnung die n Ecken eines regelmäßigen n-Ecken-Sehnen-Vielecks oder -Polygons bilden, – die Lage und Länge der m Stützen (66) der Kanten-, Sehnen- oder Seitenlänge a des Vielecks entspricht und – die kreisförmige Seitenwand (44, 64) dem Umkreis des Vielecks entspricht.Mechanical connector - in particular a low-voltage connector as a coupling or plug with optional cable passage, characterized in that - the connector (1) from an IEC-standard connector part (10, 20) and an integrally connected application-oriented socket part (40, 60) Plastic consists, - the can part (40, 60) has the geometric shape of a flat hollow cylinder, - the side wall (44, 64) m breakable radially offset recesses (45, 65) for the m cable runs, - each cable passage in the can interior a cable receptacle (70) facing each other, - the cable receptacle depending from a ground-reinforcing support (66), flanked on the left and right sides by an axially arranged cylindrical threaded dome (63), - the strain relief of a slightly convexly curved cable clamp (68) and two screws ( 69) is formed, - the n = m + 1 threaded domes (63) in a geometrical equivalent arrangement, the n corners of a regelmä the position and length of the m supports (66) corresponds to the edge, chord or side length a of the polygon and - the circular side wall (44, 64) to the perimeter of the polygon equivalent.

Description

Die Erfindung betrifft einen mechanischen Gerätestecker, insbesondere einen Niederspannungs-Steckverbinder als Kupplung oder als Stecker mit wahlfreiem Kabelgang.The invention relates to a mechanical connector device, in particular a low-voltage connector as a coupling or plug with optional cable passage.

Umgangssprachlich werden solche Gerätestecker als Kabelkupplungen beziehungsweise Kabelbuchsen für Netzspannung im Niederspannungsnetz bezeichnet, die direkt in die Endgeräte – wie elektrische Haushaltsgeräte und Kleinverbraucher – eingesteckt werden und der Stromversorgung dieser elektrischen Geräte dienen. Die korrekte technische Bezeichnung für den

  • – Steckverbinder mit Buchsen lautet Kupplung und den
  • – Steckverbinder mit Stiften lautet Stecker.
Colloquially, such device connectors are referred to as cable couplings or cable sockets for mains voltage in the low-voltage network, which are plugged directly into the terminals - such as household electrical appliances and small consumers - and serve the power supply of these electrical equipment. The correct technical name for the
  • - Connector with sockets is coupling and the
  • - Connector with pins is plug.

Gerätestecker und -steckdosen unterliegen einer internationalen Normung durch die International Electrotechnical Commission (IEC); einphasige Ausführungen sind in der Norm IEC60320 definiert und Gerätestecker und -steckdosen für Dreiphasenwechselstrom sind in der Norm IEC60309 festgelegt. Solche Netzanschlußleitungen bestehen aus einer flexiblen Netzzuleitung mit einem länderspezifischen Stecker für Niederspannungsanschluß sowie einer berührungsgeschützten Geräte-Kabelkupplung als Gerätestecker oder -dose an dem anderen Leitungsende. Die ggf. spannungsführenden Kontakte sind durch Isolierung einer entsprechenden Bauform berührungsgeschützt; die Buchsen sind isoliert, die Stifte sind im nichtgesteckten Zustand spannungslos.Appliance plugs and sockets are subject to international standardization by the International Electrotechnical Commission (IEC); single phase versions are in the Standard IEC60320 are defined and device plugs and sockets for three-phase alternating current are in the Standard IEC60309 established. Such power lines consist of a flexible power supply line with a country-specific plug for low voltage connection and a touch-protected device cable coupling as a device plug or socket at the other end of the line. The possibly live contacts are protected against contact by insulation of a corresponding design; the sockets are insulated, the pins are dead when not plugged.

Die einphasigen IEC60320 -Verbindungen sind gekennzeichnet durch den Buchstaben C gefolgt von einer ungeraden Zahl für die Buchse und von der folgenden geraden Zahl für den Stecker gleichen Typs. Klassifiziert werden die Steckverbindungen neben Buchse oder Stecker nach

  • – mit/ohne Erdungsanschluß
  • – Schutzklasse I oder II
  • – Höhe der Strombelastbarkeit 0,2 A, 2,5 A, 6 A, 10 A, 10 A/15 A, 16 A/20 A
  • – Höhe der maximalen Temperatur 70°C, 120°C, 155°C
  • – Ausführung mit + runden (rd.) Stiften/Buchsen + senkrechten (sk.) Flach-(fl.)stiften/buchsen + waagerechten (wg.) Flach-(fl.)stiften/buchsen
  • – Kontaktabstand 6,6 mm, 8,6 mm, 10 mm, 13 mm, 14 mm
  • – Kabelgang mittig, rechts, links.
The single-phase IEC60320 Connections are indicated by the letter C followed by an odd number for the jack and the following even number for the same type of plug. The connectors are classified next to the socket or plug
  • - with / without ground connection
  • - Protection class I or II
  • - Current carrying capacity 0.2A, 2.5A, 6A, 10A, 10A / 15A, 16A / 20A
  • - Height of maximum temperature 70 ° C, 120 ° C, 155 ° C
  • - Version with + round (approx.) Pins / sockets + vertical (sk.) Flat (fl.) Pins / sockets + horizontal (wg.) Flat (fl.) Pins / sockets
  • - Contact spacing 6.6 mm, 8.6 mm, 10 mm, 13 mm, 14 mm
  • - Central cableway, right, left.

Der Kabelgang ist definiert durch die Lage des Kabelausgangs bei gesteckter Verbindung mit Blick auf die gesteckte Verbindung.The cable passage is defined by the position of the cable outlet when plugged connection with a view of the inserted connection.

Bekannte einphasige Typen sind

  • – Rasiererstecker nach IEC60320-001 – rd., ohne Erde, SK II, 0,2 A, 70°C
  • – Kleeblattkupplung nach IEC60320-C05/C06 – rd., mit Erde, SK I, 2,5 A, 70°C
  • – Kleingerätestecker nach IEC60320-007 – rd., ohne Erde, SK II, 2,5 A, 70°C
  • – Kaltgerätestecker nach IEC60320-C13/C14 – fl./sk., mit Erde, SK I, 10 A/15 A, 70°C
  • – Warmgerätestecker nach IEC60320-C15/C16 – fl./sk., mit Erde, SK I, 10 A/15 A, 120°C
  • – Heißgerätestecker nach IEC60320-C15A/C16A – fl./sk., mit Erde, SK I, 10 A/15 A, 155°C
  • – Kaltgerätestecker nach IEC60320-C19/C20 – fl./wg., mit Erde, SK I, 16 A/20 A, 70°C.
Well-known single-phase types are
  • - Razor plug after IEC60320-001 - Rd., Without soil, SK II, 0.2 A, 70 ° C
  • - cloverleaf clutch after IEC60320-C05 / C06 - Rd., With earth, SK I, 2.5 A, 70 ° C
  • - Small appliance plug after IEC60320-007 - Rd., Without soil, SK II, 2.5 A, 70 ° C
  • - IEC connector after IEC60320-C13 / C14 - fl./sk., With earth, SK I, 10 A / 15 A, 70 ° C
  • - Warm device plug after IEC60320-C15 / C16 - fl./sk., With earth, SK I, 10 A / 15 A, 120 ° C
  • - hot appliance plug after IEC60320-C15A / C16A - fl./sk., With earth, SK I, 10 A / 15 A, 155 ° C
  • - IEC connector after IEC60320-C19 / C20 - fl./wg., With earth, SK I, 16 A / 20 A, 70 ° C.

Die hier vorgestellte Entwicklung betrifft insbesondere IEC60320 -Steckverbindungen der Typen C09/C10...C23/C24. Häufig werden fertig konfektionierte Netzanschlußleitungen aus einer flexiblen Netzzuleitung mit einem länderspezifischen Stecker für Niederspannungsanschluß sowie einer berührungsgeschützten Geräte-Kabelkupplung als Gerätestecker oder -dose an dem anderen Leitungsende den Elektrogeräten mit korrespondierendem Einbaustecker beigefügt, wobei der Kabelgang keine Berücksichtigung findet.The development presented here concerns in particular IEC60320 Connectors of types C09 / C10 ... C23 / C24. Frequently prefabricated power supply lines from a flexible power supply line with a country-specific plug for low voltage connection and a touch-protected device cable coupling attached as a device plug or socket at the other end of the electrical appliances with a corresponding connector, the cable is not considered.

Ein mittiger Kabelgang erhöht bei gesteckter Verbindung die Einstelltiefe eines Elektrogeräts erheblich; ein linker Kabelgang benötigt bei einem linksseitig verbauten korrespondierenden Geräte-Einbaustecker – mit Blick auf die Situation – einen Freiraum, den die Einbausituation nicht unbedingt hergibt. Entsprechendes gilt für den rechten Kabelgang einer Steckverbindung bei einem rechtsseitig verbauten Geräte-Einbaustecker. Weist der abgewinkelte linke oder rechte Kabelgang nicht nach außen sondern nach innen, wird ein erheblicher Gerätefreiraum benötigt, der üblicherweise weiteren sonstigen Geräte-Steckplätzen vorbehalten ist.A central cable passage increases the inserted depth of an electrical device considerably when plugged connection; A left-hand cable duct requires a corresponding device-built-in plug on the left-hand side - in view of the situation - a free space that the installation situation does not necessarily provide. The same applies to the right cable passage of a plug connection with a device plug installed on the right side. If the angled left or right cable duct does not point outwards but towards the inside, considerable equipment free space is required, which is usually reserved for other other device slots.

Durch die mechanische Kodierung der Steckverbindung – außer bei C01-/C02-, C07-/C08- und C09-/C10-Verbindungen – ist die 180°-Drehung eines Verbindungsteils durch den Anwender nicht möglich, vor allem nicht des verbauten Geräte-Einbausteckers. Die Fertigungsvorbereitung und die Lagerhaltung der hier vorgestellten 14 Steckverbinder sind schon ohne die Kabelgang-Variation erheblich und erhöhen sich im Extremfall um den Kabelgang-Faktor 3. Due to the mechanical coding of the connector - except for C01- / C02-, C07- / C08- and C09- / C10-connections - the 180 ° rotation of a connection part by the user is not possible, especially not the built-in device socket , The production preparation and storage of the 14 connectors presented here are already significant without the cable gear variation and in extreme cases increase by the cable gear factor 3.

Im folgenden wird der Stand der Technik von mechanischen Gerätesteckern, insbesondere von Niederspannungs-Steckverbindern als Kupplung oder als Stecker mit wahlfreiem Kabelgang gewürdigt; gemäß dem Stand der Technik sind, je nach Anwendungsbezug, eine Vielzahl von Typen von mechanischen Gerätesteckern, insbesondere von Niederspannungs-Steckverbindern als Kupplung oder als Stecker mit wahlfreiem Kabelgang im Einsatz.In the following, the state of the art of mechanical connectors, in particular low-voltage connectors as a clutch or plug with optional cable passage is appreciated; According to the prior art, depending on the application reference, a variety of types of mechanical device connectors, in particular of low-voltage connectors as a coupling or plug with optional cable passage in use.

Die internationale Anmeldung WO 2010/145 702 stellt eine elektrische Einbaudose mit Steckerstiften als Geräte-Steckverbindung für Netzanschlüsse vor, wobei die Steckkontakte jeweils mit einer Faltenbalgdichtung versehen sind. Dadurch wird erreicht, daß der Gerätestecker eine Dichtheit gegen Staub und Wasser von einem hohen International Protection/Ingress Protection(IP)-Schutzgrad gegen ein elektrisches Gerät und gegen die Kontakte des Gerätesteckers erzielt und vor Staubablagerung und vor Eindringen von Staub oder Wasser geschützt ist. Die Faltenbalgdichtung ist ringförmig oder eckig ausgebildet, weist mindestens eine Rippe auf und kann auf handelsübliche Steckkontakte – wie Steckerstifte von Leiter (L)/Neutral (N)/Erde (E)-Anschlüssen – aufgebracht werden. Die Rippe bzw. der Balg knickt beim Einsetzen der Gerätesteckdose in den Gerätestecker ein und stellt so den gewünschten IP-Schutzgrad sicher. Der Kabelgang ist beispielhaft mittig ausgeführt; er ist nicht Gegenstand der Betrachtung.The international application WO 2010/145702 presents an electrical socket with plug pins as a device connector for power connections, the plug contacts are each provided with a bellows seal. This ensures that the device plug is sealed against dust and water from a high International Protection / Ingress Protection (IP) degree of protection against an electrical device and against the contacts of the device plug and protected from dust and dust or water. The bellows seal is annular or square, has at least one rib and can be applied to commercially available plug contacts - such as pins of conductor (L) / neutral (N) / earth (E) -. The rib or the bellows bends when inserting the device socket into the device plug, thus ensuring the desired degree of IP protection. The cable passage is exemplified centered; he is not the subject of contemplation.

Das deutsche Gebrauchsmuster DE 299 17 687 /europäische Patentanmeldung EP 1 142 071 /internationale Anmeldung WO 2001/026 188 sieht einen Gerätestecker/-dose zum Anschließen eines elektrischen Geräts an ein Stromnetz vor. Der Gerätestecker besteht dazu aus einer Basiseinheit zum elektrischen Verbinden der Gerätestecker mit dem Stromnetz, einer Anschlußeinheit zum Verbinden des elektrischen Geräts mit dem Gerätestecker und mindestens einer Schutzeinheit, die zwischen der Basiseinheit und der Anschlußeinheit angeordnet ist, wobei die Basiseinheit, die Anschlußeinheit und die Schutzeinheit modular aufgebaut und steckbar angeordnet sind. Durch den modularen Aufbau können für verschiedene Anwendungen gleiche Einheiten verwendet werden, zwischen Basiseinheit und Anschlußeinheit können unterschiedliche Schutzeinheiten angeordnet werden; auch läßt sich eine Schutzfunktion durch Kombination verschiedener Schutzeinheiten baukastenmäßig zusammenstellen. Kabelgang ist keiner vorgesehen, da die Gerätedose für rückwärtige Platinen-Lötbefestigung und -kontaktierung ausgelegt ist.The German utility model DE 299 17 687 /European Patent Application EP 1 142 071 / international registration WO 2001/026188 provides a device plug / socket for connecting an electrical device to a mains supply. The device plug consists of a base unit for electrically connecting the appliance plug to the mains, a connection unit for connecting the electrical appliance to the appliance plug and at least one protective unit, which is arranged between the base unit and the terminal unit, wherein the base unit, the terminal unit and the protection unit modular and pluggable are arranged. Due to the modular design, the same units can be used for different applications, different protection units can be arranged between the base unit and the connection unit; Also, a protective function can be modularly assembled by combining different protection units. No cable passage is provided, as the device socket is designed for rear-side soldering and soldering.

Die slowakische Patentanmeldung SK 11 62-97 stellt eine elektrische geräte-/herstellerspezifische Netzanschlußleitung für einen elektrischen Verbraucher vor, deren eines Ende mit einem genormten Schutzkontakt(Schuko)-Stecker versehen ist und deren zweites Ende einen nichtgenormten, etwa oval ausgeformten Gerätestecker mit Geräte-Kabelkupplung aufweist, die außen zwei Vierkant- und innen eine Rundstift-Verbindungsaufnahme vorsieht. Der Kabelgang ist mittig vorgesehen. Neben der Vielzahl von genormten IEC-Steckverbindungen gibt es noch weitere geräte-/herstellerspezifische Lösungen.The Slovak patent application SK 11 62-97 presents an electrical appliance / manufacturer specific power cord for an electrical consumer, one end of which is provided with a standard earthed (Schuko) plug and the second end of which has a non-standard, approximately oval molded appliance plug with device cable coupling, the outside two square and inside a round pin connection recording provides. The cable passage is provided in the middle. In addition to the large number of standardized IEC plug-in connections, there are also other device / manufacturer-specific solutions.

Die schweizerische Patentanmeldung CH 3 05/94 /europäische Anmeldung EP 666 617 beschreibt einen Gerätestecker mit Sicherung derart, daß die Sicherung auf der dem Geräteinnern zugewandten Seite des Gerätesteckers bzw. der -dose vorgesehen ist und das Auswechseln des Sicherungseinsatzes nur bei geöffnetem Gerät von innen erfolgt. Es entfällt der Aufwand eines zusätzlichen Bauteils, das separat montiert und angeschlossen werden muß. Es ist der Einsatz sehr einfach gehaltener Sicherungshalter möglich, wegen der geschützten Lage sind keine besonderen Vorkehrungen bezüglich zusätzlicher Isolierung zu treffen – weder Berührungsschutz noch besondere Abdichtungen des Sicherungshalters sind vorzusehen. Vorteilhaft kann die Sicherung zwischen dem nach außen ragenden Steckstift und dem inneren Anschluß des Steckers plaziert werden; Kabelgang ist keiner vorgesehen, da die Gerätedose für Platinen-Lötbefestigung und -kontaktierung ausgelegt ist.The Swiss patent application CH 3 05/94 / European registration EP 666 617 describes a device plug with fuse such that the fuse is provided on the inside of the device facing the side of the appliance plug or socket and the replacement of the fuse insert only when the device is open from the inside. It eliminates the expense of an additional component that must be mounted and connected separately. It is the use of very simple held fuse holder possible because of the protected position are no special precautions for additional insulation to make - neither shock hazard nor special seals of the fuse holder are provided. Advantageously, the fuse between the outwardly projecting pin and the inner terminal of the plug can be placed; Cable passage is not provided, as the device box is designed for PCB soldering and -kontaktierung.

Gemäß der deutschen Patentanmeldung DE 43 16 962 /europäische Anmeldung EP 625 806 wird ein elektrischer Gerätestecker mit einem angespritzten Steckerteil und einer Halteplatte für die Kontaktfedern vorgestellt, bei dem zwecks der Erhöhung der elektrischen Spannungsfestigkeit und der Sicherheit eine Schutzkappe vor dem Anspritzen des Steckerteils auf die Halteplatte bzw. deren Trennstege gesteckt wird, um den Raum um die Kontaktstellen zwischen den Anschlußstiften bzw. Kontaktfedern und den Leiterenden der Versorgungsleitungen nach außen hin und gegeneinander abzusichern bzw. abzudecken. Dis Schutzkappe ist der Kontur des Gerätesteckers entsprechend ausgebildet und überkragt den gesamten Raum über den genannten Kontaktstellen; der Kabelgang ist mittig ausgebildet, eine Varianz ist nicht beansprucht.According to the German patent application DE 43 16 962 / European registration EP 625,806 an electrical connector with a molded connector part and a retaining plate for the contact springs is presented, in which for the purpose of increasing the electrical strength and safety a protective cap is inserted before spraying the male part on the support plate or their dividers to the space around the contact points between the pins or contact springs and the conductor ends of the supply lines to the outside and against each other to secure or cover. The protective cap is the Contour of the device plug designed accordingly and overhangs the entire space above said contact points; the cable passage is centered, a variance is not claimed.

Die deutsche Patentanmeldung DE 42 00 301 /europäische Anmeldung EP 551 068 offenbart einen modularen elektrischen Gerätestecker mit einem mittigem Kabelgang, der aus einem Isolier-Kunststoffgehäuse mit nach außen offenen Federkammern für jeweils ein Kontaktelement besteht und wobei sich das Isolier-Kunststoffgehäuse aus einem die Federkammern aufweisenden Kopfteil und einem die Kontaktstellen zwischen den Kontaktfedern und der Versorgungsleitung isolierenden und partiell den Kopfteil übergreifenden angespritzten Steckerteil und eine vor dem Anspritzen des Steckerteils partiell in den Kopfteil eingeführte Halterung zusammensetzt, wobei die aus den Kontaktfedern und den Anschlußbuchsen bestehenden einstückigen Kontaktelemente in die Halterung eingespritzt sind. Damit entsteht ein Gerätestecker, bei dem während der stufenweisen Herstellung die Kontaktelemente fest in der Halterung fixiert sind; ein variabler Kabelgang ist nicht vorgesehen.The German patent application DE 42 00 301 / European registration EP 551,068 discloses a modular electrical appliance plug with a central cable passage, which consists of an insulating plastic housing with outwardly open spring chambers for each contact element and wherein the insulating plastic housing of a spring chamber having the head and one of the contact points between the contact springs and the supply line insulating and partially the head part cross-molded molded connector part and a pre-injection of the male part partially inserted into the head part holder is composed, wherein the existing of the contact springs and the sockets one-piece contact elements are injected into the holder. This creates a device plug, in which the contact elements are fixed firmly in the holder during the stepwise production; a variable cable passage is not provided.

Die deutsche Patentanmeldung DE 38 07 717 /europäische Anmeldung EP 332 035 stellt einen elektrischen Gerätestecker mit einem Isolierstoffgehäuse mit nach außen offenen Federkammern vor, in die jeweils eine Kontaktfeder eingesetzt ist, wobei eine vor dem Anspritzen des Steckerteils auf das inelastische Formteil aufgesetzte Halteplatte vorgesehen ist, die der Anordnung der Federkammern entsprechend die Kontaktfedern trägt und an zwei sich gegenüberliegenden Kanten jeweils einen in Richtung der Anschlußstifte gerichteten Steg aufweist, wobei die Stege an ihrer freien Seite mit einer parallel zur Haltplatte liegenden Deckplatte miteinander verbunden sind, in der koaxial zu den Anschlußstiften je ein konisches Durchgangsloch vorgesehen ist.The German patent application DE 38 07 717 / European registration EP 332,035 provides an electrical appliance plug with an insulating housing with outwardly open spring chambers before, in each of which a contact spring is inserted, wherein a pre-injection of the male part patch on the inelastic molding holding plate is provided which carries the arrangement of the spring chambers according to the contact springs and two each opposite edges has a directed towards the pins web, wherein the webs are connected to each other at its free side with a lying parallel to the support plate cover plate, is provided in the coaxial with the pins each a conical through hole.

Die Maßnahme dient der Vereinfachung der Steckerfertigung und verbessert gleichzeitig die elektrische Sicherheit; ein wahlfreier Kabelgang ist nicht angesprochen.The measure serves to simplify the plug production and at the same time improves electrical safety; an optional cable passage is not addressed.

Mit dem deutschen Gebrauchsmuster DE 87 15 003 wird ein dreistiftiger elektrischer Gerätestecker bekannt, der – mit einer Anschlußleitung an den Federstiften versehen – automatisch gefertigt wird. Dazu werden die Federstifte in einer Halteplatte einstückig geführt und in die Federkammern eines hohzylinderförmigen inelastischen Kunststoff-Formteils eingeführt, wobei die Halteplatte über einen Ansatz und eine komplementäre Hinterschneidung in der Stirnseite formschlüssig eingesetzt wird. Dadurch wird erreicht, daß beim folgenden Umspritzen des inelastischen Formteils für das elastische, zum Teil überlappend aufgespritzte Steckerteil mit der Anschlußleitung und den Kontaktfedern in die die Federkontakte aufnehmenden Federkammern kein Kunststoffmaterial eindringen kann. Der Kabelgang ist beispielhaft mittig ausgeführt; er ist nicht Gegenstand der Betrachtung.With the German utility model DE 87 15 003 a three-pin electrical appliance plug is known, which - provided with a connection line to the spring pins - is made automatically. For this purpose, the spring pins are integrally guided in a holding plate and inserted into the spring chambers of a hollow cylindrical inelastic plastic molding, wherein the retaining plate is positively inserted via a projection and a complementary undercut in the front page. This ensures that in the subsequent encapsulation of the inelastic molding for the elastic, partially overlapping sprayed connector part with the lead and the contact springs in the spring contacts receiving spring chambers no plastic material can penetrate. The cable passage is exemplified centered; he is not the subject of contemplation.

Die deutsche Offenlegungsschrift DE 31 56 503 betrifft einen Gerätestecker mit einem Gehäuse und mit elektrischen Anschlüssen im Innern des Gehäuses, bei dem das Gehäuse mindestens einen lichtdurchlässigen Bereich aufweist, bei dem im Innern des Steckergehäuses eine Lichtquelle derart angeordnet ist, daß sie aufleuchtet, wenn an mindestens einem der elektrischen Anschlüsse eine Speisespannung anliegt, und bei dem das Aufleuchten der Lichtquelle durch den lichtdurchlässigen Bereich hindurch auf der Außenseite des Gehäuses sichtbar ist. Der Benutzer soll durch das Aufleuchten der Lichtquelle deutlich darauf aufmerksam gemacht werden, daß auch der vom Gerät getrennte Gerätestecker über die Anschlußleitung noch mit dem Anschlußnetz in Verbindung steht und spannungsführend ist. Für den Gerätestecker ist ein mittiger Kabelgang vorgesehen; eine Varianz des Kabelgangs ist nicht thematisiert.The German patent application DE 31 56 503 relates to a device plug with a housing and with electrical connections inside the housing, wherein the housing has at least one translucent region in which a light source is arranged in the interior of the plug housing such that it lights up when at least one of the electrical connections, a supply voltage is applied, and in which the illumination of the light source is visible through the transparent area on the outside of the housing. The user should be made aware by the illumination of the light source clearly that even the device plug is disconnected from the device via the connection line still connected to the connection network and is live. For the device plug a central cable passage is provided; a variance of the cable passage is not addressed.

Alle vorgestellten Veröffentlichungen eignen sich nur bedingt oder gar nicht für den spezifischen Einsatz eines mechanischen Gerätesteckers, insbesondere nicht für einen Niederspannungs-Steckverbinder als Kupplung oder als Stecker mit wahlfreiem Kabelgang. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine Einrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, einen mechanischen Gerätestecker, insbesondere einen Niederspannungs-Steckverbinder als Kupplung oder als Stecker mit wahlfreiem Kabelgang zu schaffen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst; auf vorteilhafte Ausgestaltungen nehmen die Unteransprüche Bezug.All publications presented are only partially or not at all for the specific use of a mechanical connector device, especially not for a low-voltage connector as a coupling or plug with optional cable passage. The invention is therefore based on the object to provide a device according to the preamble of claim 1, a mechanical connector device, in particular a low-voltage connector as a coupling or plug with optional cable passage. This object is achieved by the characterizing features of claim 1; to advantageous embodiments, the dependent claims.

Ziel ist der Aufbau eines mechanischen Gerätesteckers – insbesondere eines Niederspannungs-Steckverbinders als Kupplung oder als Stecker mit wahlfreiem Kabelgang – vorzugsweise die IEC60320 -Steckverbindungen der Typen C9/C10...C23/C24 betreffend. Jedoch ist die Lösung für einen ausgewählten Steckverbinder auf andere Steckverbinder der Kategorie übertragbar. Der entwicklungsgegenständliche Gerätesteckverbinder als Stecker oder als Kupplung besteht aus einem Kunststoff-Steckerteil mit innenliegenden elektrischen Kontakten – Buchsen oder Stiften – wobei dieses Steckerteil mechanische Abmessungen aufweist, die der Norm IEC60230 entsprechen.The aim is to build a mechanical connector - especially a low-voltage connector as a coupling or plug with optional cable gland - preferably the IEC60320 Connectors of types C9 / C10 ... C23 / C24. However, the solution for a selected connector is transferable to other category connectors. The developing device connector as a plug or as a coupling consists of a plastic connector part with internal electrical contacts - sockets or pins - this connector part has mechanical dimensions, the Standard IEC60230 correspond.

Dem Steckerteil schließt sich an dem der Steckrichtung abgewandten Ende eine Kabelaufnahme-, -anschluß- und -verbindungsdose an, die

  • – mehrere Kabelgänge vorsieht
  • – das Anschlußkabel aufnimmt
  • – das Kabel zugentlastend befestigt
  • – die abgemantelten Aderenden aufnimmt
  • – die ggf. elektrische Schraub-, Löt- oder Steckkontakte plaziert
  • – die abisolierten Aderenden den elektrischen Kontakten zuführt
  • – eine stete elektrisch niederohmige Verbindung ermöglicht.
The plug part closes at the end facing away from the plug-in direction a Kabelaufnahme-, -anschluss- and -verbindungsdose, the
  • - Provides several cable channels
  • - picks up the connection cable
  • - The cable tension relieving attached
  • - picks up the stripped wire ends
  • - If necessary, placed electrical screw, solder or plug contacts
  • - The stripped wire ends supplies the electrical contacts
  • - allows a constant low-impedance connection.

In einer weiteren Ausprägungsform der erfinderischen Neuheit ist ein solcher Dosenteil vorzugsweise im wesentlichen als flacher geschlossener Kunststoff-Hohlzylinder ausgeführt, der einstückig mit dem Steckerteil verbunden ist, wobei die Zylinderwand ab der Verbindungsstelle Steckerteil im Bereich des Steckerteils offen unterbrochen ist. In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Steckverbinder aus Stecker- und Dosenteil aus fertigungstechnischer Sicht aus zwei, in axialer Richtung geschnittenen Halbschalen hergestellt, die an geeigneter Stelle durch eine Schraub- oder Rastverbindung haltend verbunden sind. Bekanntermaßen sind – bezogen auf die elektrische Sicherheit

  • – die sogenannten Luft- und Kriechstrecken einerseits einzuhalten sowie
  • – andererseits darf der elektrische Zugang nur mittels Werkzeug möglich sein.
In a further embodiment of the inventive novelty such a can part is preferably designed substantially as a flat closed plastic hollow cylinder, which is integrally connected to the plug part, wherein the cylinder wall is openly interrupted from the junction plug part in the region of the plug part. In a preferred embodiment, the connector plug and socket part from a manufacturing point of view of two, cut in the axial direction half shells is made, which are connected at a suitable location by a screw or locking connection. As is known - based on the electrical safety
  • - To comply with the so-called air and creepage distances on the one hand and
  • - On the other hand, the electrical access may only be possible by means of tools.

Luft- und Kriechstrecken sind definiert als die kürzeste mögliche geometrische Strecke zwischen elektrische Spannung führenden Teilen, wobei die Strecke eine spannungsabhängige Mindestlänge aufweisen muß.Clearances and creepage distances are defined as the shortest possible geometric distance between parts which carry electrical voltage, the distance having to have a voltage-dependent minimum length.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß die Deckelflächen des hohlzylinderförmigen Dosenteils entgegen der Steckrichtung in radialer Richtung entsprechend der Flächennormalen leicht gewölbt sind, was den Dosenteil wie einen Griff aussehen und ergonomisch wirken läßt, um dem Steckverbinder eine verbesserte Handhabbarkeit – vor allem in der Abzugsrichtung – zu verleihen.A further embodiment of the invention provides that the cover surfaces of the hollow cylindrical can portion are slightly curved against the insertion direction in the radial direction corresponding to the surface normal, which can look like a handle and ergonomic effect of the can part to the connector improved handling - especially in the Deduction direction - to lend.

Gemäß einer weiteren Ausprägung der Erfindung sind – um der Steckverbindung ihre charakteristischen Eigenschaften zu verleihen – auf den Seitenflächen der hohlzylinderförmigen Dose – je hälftig auf die obere und untere Halbschale des Anschluß-Dosenteils verteilt – kreisförmige Aussparungen vorgesehen, die – sauber entfernt – als mögliche Kabeleinführungen wirken. Gegenüber diesen Aussparungen befindet sich im Dosen-Innenraum je eine Kabelaufnahme, die aus einer bodenverstärkenden Stütze als Auflage besteht, die beidseitig durch je einen axial angeordneten zylindrischen Gewindedom begrenzt wird.According to another embodiment of the invention - to give the connector its characteristic properties - on the side surfaces of the hollow cylindrical box - each distributed in half on the upper and lower half-shell of the terminal box part - circular recesses provided - cleanly removed - as possible cable entries Act. Opposite these recesses is located in the can interior each have a cable receptacle, which consists of a ground-reinforcing support as a support, which is bounded on both sides by an axially arranged cylindrical threaded dome.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform trägt eine zusätzliche Fixierung der Gewindedome mit der Dosen-Innenwand der entsprechenden Halbschale durch einen angespritzten Steg zur Stabilisierung des Steckverbinderaufbaus bei. Eine weitere Verbindung der Gewindedome stellt eine leicht konvex gebogene Kabelschelle dar, deren durchbohrte Enden abstandsmaßlich mit den Gewindesackbohrungen zweier stützverstärkter Dome übereinstimmt, und die in Verbindung mit einem eingeführten und schraubbefestigten Kabel eine nötige Zugentlastung für dasselbe bildet.According to a further advantageous embodiment, an additional fixation of the threaded domes with the inner wall of the can of the corresponding half-shell contributes to stabilizing the connector structure by means of a molded-on web. Another connection of the threaded dome is a slightly convexly curved cable clamp, the pierced ends of which coincides Abstandstandslich with the threaded blind holes of two support-reinforced dome, and in conjunction with an inserted and screw-mounted cable forms a necessary strain relief for the same.

Eine weitere Ausprägungsform der erfinderischen Neuheit ist dadurch gegeben, daß der Durchmesser der sich durch Auflagenstütze und Kabelschelle ergebenden Kabelöffnung sich nach der Strombelastbarkeit der Steckverbindung und dem hierfür zu verwendenden Kabel und dessen Mantel-Durchmesser richtet. Der maximale Kabelmantel-Durchmesser sowie die damit korrespondierende Dimensionierung der Kabelaufnahme und deren Anzahl bestimmen – neben den Luft- und Kriechstrecken – das Volumen des Anschluß-Dosenteils, während die Abmessungen des Steckerteils durch den Steckertyp Cxx und die damit vorgegebene Steckernorm fixiert sind.Another embodiment of the inventive novelty is given by the fact that the diameter of the resultant by support support and cable clamp cable opening depends on the current carrying capacity of the connector and the cable to be used for this purpose and its sheath diameter. The maximum cable sheath diameter and the corresponding dimensioning of the cable holder and their number determine - in addition to the air and creepage distances - the volume of the terminal box part, while the dimensions of the connector part are fixed by the connector type Cxx and thus prescribed plug standard.

Eine weitere Ausprägungsform der erfinderischen Neuheit ist dadurch gegeben, daß die Gestaltung – rund oder flach – und die Anordnung – senkrecht oder waagerecht – der elektrisch leitenden Kontaktfedern durch den gewählten Steckertyp Cxx vorgegeben ist und die Abmessungen desselben weitestgehend genormt sind. Die Kontaktfedern – ausgeprägt als Buchse für Kupplungen oder als Stifte für Stecker – sind meist in dafür passend bemessenen freigeschnittenen Räumen selbsthaltend eingelegt und eingedrückt und sind nach dem Zusammenfügen von Ober- und Unterschale des Steckerteils unverlierbar fixiert.Another embodiment of the inventive novelty is given by the fact that the design - round or flat - and the arrangement - vertically or horizontally - the electrically conductive contact springs is specified by the selected plug type Cxx and the dimensions thereof are largely standardized. The contact springs - pronounced as a socket for couplings or as pins for plugs - are usually inserted and pressed self-retaining in appropriately sized cut-clear spaces and are captively fixed after the assembly of upper and lower shell of the connector part.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die ggf. vorhandene Schutzkontaktfeder oft an ihrem steckerabgewandten Ende mit einer eingepreßten Mutter versehen und zusätzlich am Boden der Halbschale der Dose fixiert, wobei die Preßmutter die Schraube für die Schraubbefestigung der anderen Halbschale der Dose aufnimmt. Andere Verbindungstechniken zwischen Dosenober- und -unterschale – wie werkzeugunterstützte Rastverbindungen – sind gegeben. Die Enden der Kontaktfedern bilden meist auf diesen aufgeschweißte metallische aderendenaufnehmende Schraubkontakte, deren Abmessungen in Abhängigkeit des vorgesehenen Steckertyps Cxx mit seiner Strombelastbarkeit stehen. Auch an dieser Stelle sind statt der Schraubkontakte elektrische Federsteckverbindungen möglich. Der Doseninnenraum bietet ausreichend Platz für die Aufnahme der Enden des mantelbefreiten Kabels.According to a further embodiment of the invention, the optionally existing protective contact spring is often provided at its plug end facing away with a pressed-nut and in addition to the bottom of Fixed half shell of the box, the press nut receives the screw for the screw fastening of the other half-shell of the box. Other connection techniques between can top and bottom shell - such as tool-aided locking connections - are given. The ends of the contact springs usually form on these welded metallic wire end-receiving screw contacts whose dimensions are dependent on the intended plug type Cxx with its current carrying capacity. Also at this point, instead of the screw electrical spring connectors are possible. The interior of the can offers sufficient space for receiving the ends of the coat-free cable.

Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, daß für eine mögliche Steckverbindung als Kupplung oder Stecker mit m 360°/n-versetzten Kabelgängen – mit n = m + 1 – neben den m Gehäuseaussparungen m Kabelaufnahmen vorzusehen sind, deren seitliche, in Summe n = m + 1 Gewindedome als regelmäßiges n-Eck angeordnet werden, so daß für die m Kabelgänge stets nur eine Kabelschelle und zwei Befestigungsschrauben benötigt werden. Entsprechende Lösungen ergeben sich für m = 3, 4, 5, 6, ..., bzw n = 4, 5, 6, 7, ..., wenn der – beispielhaft – kreisförmige Umfang des Dosen-teils ohne die genormte Abmessung des Steckerteils symmetrisch aufgeteilt wird. Statt eines zylinderförmigen Dosenteils ist auch die Wahl und Ausprägung eines in der Grundfläche polygonartigen n-Ecken-Dosenteils – den Anordnungen der Kabelaufnahmen folgend – gegeben. Weiterhin können auch die beispielhaft schraubbefestigten Kabelaufnahmen und Zugentlastungen durch andere haltende – wie rastende – Verbindungstechniken ersetzt werden.The achievable with the present invention consist in particular that are provided for a possible connector as a coupling or plug with m 360 ° / n-staggered cable ducts - with n = m + 1 - in addition to the m housing recesses m cable shots whose lateral, in total n = m + 1 threaded dome are arranged as a regular n-corner, so that only one cable clamp and two mounting screws are needed for the m cable ducts. Corresponding solutions result for m = 3, 4, 5, 6, ..., or n = 4, 5, 6, 7, ..., if the - exemplary - circular circumference of the can-part without the standardized dimension of Plug parts is divided symmetrically. Instead of a cylindrical socket part is also the choice and expression of a polygon in the base area n-corner socket part - the arrangements of the cable shots following - given. Furthermore, the exemplary screw-mounted cable receptacles and strain relief can be replaced by other holding - as latching - connection techniques.

Während der Steckerteil der Steckverbindung als Kupplung oder Stecker maßlich einer IEC-Norm unterliegt, orientiert sich die Entwicklung des Dosenteils an den Kundenanforderungen – wie z. B. die Anzahl und die Lage der möglichen Kabelgänge. Dafür sind in dem Dosenteil entsprechende Aussparungen und anzahlmäßig passende Kabelaufnahmen vorgesehen, bestehend je aus einer Zugentlastung mit Stütze, seitlichen Gewindedomen, Kabelschelle und Befestigungsschrauben. Die geometrische Gestaltung des Doseninnern orientiert sich in einer Ersatzanordnung an einem regelmäßigen n-Sehnen-Vieleck – mit n gleichen Innenwinkeln und n gleichen Seiten- oder Kantenlängen – bei dem die Anzahl und die Position der Gewindedome die Eckpunkte des Vielecks oder Polygons positionieren, die Stützen und die Schellen die Seitenlängen und die Seitenwand des hohlzylinderförmigen Dosenteils den Umkreis des Vielecks.While the plug part of the connector as a coupling or plug is dimensionally subject to an IEC standard, the development of the socket part is based on the customer requirements - such. As the number and location of the possible cable runs. For this purpose, corresponding recesses and number-matching cable receptacles are provided in the socket part, each consisting of a strain relief with support, lateral thread domes, cable clamp and fastening screws. The geometric design of the can interior is oriented in a replacement arrangement on a regular n-chord polygon - with n equal interior angles and n equal side or edge lengths - in which the number and position of the threaded domes position the vertices of the polygon or polygon, the columns and the clamps the side lengths and the side wall of the hollow cylindrical can portion the perimeter of the polygon.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausprägung der Entwicklung benötigt ein Dosenteil mit m Kabelgängen n = m + 1 Gewindedome, m Stützen, stets 1 Schelle und 2 Befestigungsschrauben. Der die Schellenabmessungen bestimmende Kabeldurchmesser beträgt d = 7 mm...9 mm; die Breite des Steckerteils der Steckverbindung als Stecker mißt ca. b = 23 mm, die Höhe ca. h = 16 mm, und als Kupplung ca. b = 28 mm und die Höhe etwa h = 21 mm, wobei diese Maße Einfluß auf den Entwurf des Dosenteils – insbesondere den Durchmesser des hohlzylinderförmigen Dosenteils – haben.According to a further advantageous development, a socket part with m cable ducts requires n = m + 1 threaded domes, m supports, always 1 clamp and 2 fastening screws. The cable diameter determining the clamp dimensions is d = 7 mm ... 9 mm; The width of the plug part of the connector as a plug measures approximately b = 23 mm, the height about h = 16 mm, and as a clutch about b = 28 mm and the height about h = 21 mm, these dimensions influence the design the can part - in particular the diameter of the hollow cylindrical can part - have.

In einer weiteren Ausgestaltung der erfinderischen Neuheit in der Nutzung der Ersatzanordnung des regelmäßigen n-Sehnen-Vielecks für den Anschlußdosen-Entwurf, ergeben sich für n = 3...6 Ecken bzw. m = n – 1 Kabelgänge für

  • – den Zentrierwinkel α
  • – den Außenwinkel β
  • – den Innenwinkel γ
  • – den Umkreisdurchmesser D
  • – den Umkreisradius r
  • – die Seitenlänge a
  • – den Flächeninhalt A
folgende Werte für den/die b h n m α β γ D r a A [mm] [mm] [°] [°] [°] [mm] [mm] [mm] [mm2] Stecker 23 16 3 2 360 120 60 23 11,5 19,9 172 b h n m α β γ D r a A [mm] [mm] [°] [°] [°] [mm] [mm] [mm] [mm2] Stecker 23 16 4 3 360 90 90 23 11,5 16,3 265 23 16 5 4 360 72 108 23 11,5 13,5 315 23 16 6 5 360 60 120 23 11,5 11,5 344 Kupplung 28 21 3 2 360 120 60 28 14 24,2 255 28 21 4 3 360 90 90 28 14 19,8 392 28 21 5 4 360 72 108 28 14 16,5 466 28 21 6 5 360 60 120 28 14 14 509 In a further embodiment of the inventive novelty in the use of the replacement arrangement of the regular n-tendon polygon for the junction box design, resulting for n = 3 ... 6 corners or m = n - 1 cable glands for
  • - The centering angle α
  • - the outer angle β
  • - the internal angle γ
  • - the circumference diameter D
  • - radius of circumference r
  • - the page length a
  • - the area A
the following values for the b H n m α β γ D r a A [Mm] [Mm] [°] [°] [°] [Mm] [Mm] [Mm] [mm 2 ] plug 23 16 3 2 360 120 60 23 11.5 19.9 172 b H n m α β γ D r a A [Mm] [Mm] [°] [°] [°] [Mm] [Mm] [Mm] [mm 2 ] plug 23 16 4 3 360 90 90 23 11.5 16.3 265 23 16 5 4 360 72 108 23 11.5 13.5 315 23 16 6 5 360 60 120 23 11.5 11.5 344 clutch 28 21 3 2 360 120 60 28 14 24.2 255 28 21 4 3 360 90 90 28 14 19.8 392 28 21 5 4 360 72 108 28 14 16.5 466 28 21 6 5 360 60 120 28 14 14 509

Wie die Tabellenwerte für den Steckverbinder als Stecker zeigen, ist ein Dosenteil mit dem Durchmesser D = 23 mm ab einer n = 5 Vieleck-Innengestaltung nicht mehr sinnvoll herstellbar, da bei einer Seitenlänge a = 13,5 mm eine entsprechende Kabelschelle für einen Kabeldurchmesser d = 7 mm...9 mm eine Befestigungslänge von 2 × 3,25 mm...2,25 mm aufweist; der Durchmesser des Dosenteils ist zu vergrößern. Die Seitenlänge a zwischen zwei Gewindedomen bestimmt auch das Mail des mechanischen und elektrischen Übergangs vom Steckerteil zum Dosenteil. Wie die Tabellenwerte für den Steckverbinder als Kupplung zeigen, ist ein Dosenteil mit dem Durchmesser D = 28 mm ab einer n = 6 Vieleck-Innengestaltung nicht mehr sinnvoll herstellbar, da bei einer Seitenlänge a = 14 mm eine entsprechende Kabelschelle für einen Kabeldurchmesser d = 7 mm...9 mm eine Befestigungslänge von 2 x 3,5 mm...2,5 mm aufweist; der Durchmesser des Dosenteils ist zu vergrößern. Die Seitenlänge a zwischen zwei Gewindedomen bestimmt auch das Maß des mechanischen und elektrischen Übergangs vom Kupplungsteil zum Dosenteil.As the table values for the plug connector show as plug, a socket part with the diameter D = 23 mm from an n = 5 polygon interior design can no longer reasonably be produced, since with a side length a = 13.5 mm a corresponding cable clamp for a cable diameter d = 7 mm ... 9 mm has a fastening length of 2 × 3.25 mm ... 2.25 mm; the diameter of the socket part is to be increased. The side length a between two threaded domes also determines the mail of the mechanical and electrical transition from the plug part to the socket part. As the table values for the connector show as a coupling, a socket part with the diameter D = 28 mm from an n = 6 polygon interior design can no longer reasonably be produced, since with a side length a = 14 mm a corresponding cable clamp for a cable diameter d = 7 mm ... 9 mm has a fixing length of 2 x 3.5 mm ... 2.5 mm; the diameter of the socket part is to be increased. The side length a between two threaded domes also determines the degree of mechanical and electrical transition from the coupling part to the socket part.

Orientiert sich eine Seitenlänge a des Sehnen-Vielecks an dem Breitenmaß b des Steckers oder der Kupplung und die restlichen Seitenlängen und Eckpunkte unterliegen der oben aufgezeigten Innenraumgestaltung des Dosenteils, erfolgt die Wertebestimmung nach den Regeln für ein nicht regelmäßiges Sehnen-Vieleck.If a side length a of the chordal polygon is based on the width dimension b of the plug or the coupling, and the remaining side lengths and corner points are subject to the above-described interior design of the socket part, the value is determined according to the rules for a non-regular chordal polygon.

Statt der äußeren Gestaltung des Dosenteils als Hohlzylinder mit dem Durchmesser D des Sehnen-Vieleck-Umkreises, ist das Dosenteil auch als regelmäßiges oder nicht regelmäßiges Prisma mit polygonartiger Grundfläche abbildbar.Instead of the outer design of the can part as a hollow cylinder with the diameter D of the chord-polygon circumference, the can part is also as a regular or non-regular prism with polygonal base surface can be mapped.

Der Gegenstand der Erfindung wird nachfolgend anhand der als Anlage beigefügten Zeichnungen von Ausführungsbeispielen weiter verdeutlicht. Es zeigenThe subject matter of the invention will be further clarified below with reference to the accompanying drawings of exemplary embodiments. Show it

1 Gerätestecker mit Kabelgang, rechts

  • a) in Perspektive
  • b) ohne Deckel, als Kupplung, flache Kontaktfedern, senkrechte Anordnung
1 Appliance plug with cable duct, right
  • a) in perspective
  • b) without cover, as coupling, flat contact springs, vertical arrangement

2 Gerätestecker mit Kabelgang, links, Deckel abgesetzt, als Kupplung, flache Kontaktfedern, senkrechte Anordnung, in Perspektive 2 Appliance plug with cable duct, left, cover offset, as coupling, flat contact springs, vertical arrangement, in perspective

3 Gerätestecker, ohne Deckel, Kabelgang mittig (angedeutet), als Kupplung, flache Kontaktfedern, senkrechte Anordnung, in Perspektive 3 Appliance plug, without cover, central cable passage (indicated), as coupling, flat contact springs, vertical arrangement, in perspective

4 Gerätestecker, ohne Deckel, Kabelgang mittig (angedeutet), als Kupplung, flache Kontaktfedern, senkrechte Anordnung, in

  • a) Seitenansicht
  • b) Vorderansicht
  • c) Draufsicht.
4 Appliance plug, without cover, central cable passage (indicated), as coupling, flat contact springs, vertical arrangement, in
  • a) side view
  • b) front view
  • c) top view.

Gleiche und gleichwirkende Bestandteile der Ausführungsbeispiele sind in den Figuren jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.The same and equivalent components of the embodiments are each provided with the same reference numerals in the figures.

Die Beschreibung der erfindungsgemäßen Einrichtung wird fortgesetzt anhand der Erläuterung der Figuren.The description of the device according to the invention will be continued with reference to the explanation of the figures.

1 zeigt den Aufbau des erfindungsgemäßen Gerätesteckers 1 – insbesondere eines Niederspannungs-Steckverbinders als Kupplung oder als Stecker mit Kabelgang rechts 80 in perspektivischer Darstellung, 1a) – vorzugsweise eine IEC60320 -Steckverbindung der Typen C13/C14..., C17/C18, C21/C22 betreffend, nicht zuletzt durch die Schräge 12 gekennzeichnet und die Seite 22 begrenzt. Jedoch ist die Lösung für einen ausgewählten Steckverbinder auf andere Steckverbinder der Kategorie Cxx übertragbar. Der entwicklungsgegenständliche Gerätesteckverbinder als Stecker oder als Kupplung besteht aus einem Kunststoff-Steckerteil 10, 20 mit innenliegenden elektrischen Kontakten – Buchsen oder Stiften – wobei dieses Steckerteil mechanische Abmessungen aufweist, die der Norm IEC60230 entsprechen. 1 shows the structure of the device connector according to the invention 1 - In particular, a low-voltage connector as a coupling or plug with cable passage right 80 in perspective, 1a) - preferably one IEC60320 -Connector type C13 / C14 ..., C17 / C18, C21 / C22 concerning, not least by the slope 12 marked and the page 22 limited. However, the solution for a selected connector is transferable to other category Cxx connectors. The developmental device connector as a plug or as a coupling consists of a plastic connector part 10 . 20 with internal electrical contacts - sockets or pins - this connector part having mechanical dimensions, the Standard IEC60230 correspond.

Dem Steckerteil schließt sich an dem der Steckrichtung abgewandten Ende eine Kabelaufnahme-, -anschluß- und -verbindungsdose 40, 60 an, die

  • – mehrere Kabelgänge vorsieht 45
  • das Anschlußkabel aufnimmt 80
  • – das Kabel zugentlastend befestigt 68, 70
  • – die abgemantelten Aderenden aufnimmt 82, 83
  • – ggf. elektrische Schraub-, Löt- oder Steckkontakte plaziert 28, 31
  • – die abisolierten Aderenden den elektrischen Kontakten zuführt 83
  • – eine stete elektrisch niederohmige Verbindung ermöglicht 26, 27.
The plug part closes at the end facing away from the plug a Kabelaufnahme-, -anschluss- and-Verbindungsungsdose 40 . 60 to the
  • - Provides several cable channels 45
  • - picks up the connection cable 80
  • - The cable tension relieving attached 68 . 70
  • - picks up the stripped wire ends 82 . 83
  • - If necessary, electrical screw, solder or plug contacts placed 28 . 31
  • - The stripped wire ends supplies the electrical contacts 83
  • - allows a constant low-impedance connection 26 . 27 ,

Ein solcher Dosenteil 40, 60 ist vorzugsweise im wesentlichen als flacher geschlossener Kunststoff-Hohlzylinder 41, 61 ausgeführt, der einstückig mit dem Steckerteil 11, 21 verbunden ist, wobei die Zylinderwand 44, 64 ab der Verbindungsstelle Steckerteil im Bereich des Steckerteils für den elektrischen Anschluß 26, 27 offen unterbrochen ist. In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Steckverbinder 1 aus Stecker- und Dosenteil 10, 20, 40, 60 aus fertigungstechnischer Sicht aus zwei, in axialer Richtung geschnittenen Halbschalen 11, 41 und 21, 61 hergestellt, die an geeigneter Stelle durch eine Schraub- oder Rastverbindung 30, 46, 90 haltend verbunden sind, 1b).Such a can part 40 . 60 is preferably substantially as a flat closed plastic hollow cylinder 41 . 61 executed, which is integral with the plug part 11 . 21 is connected, wherein the cylinder wall 44 . 64 from the junction plug part in the region of the plug part for the electrical connection 26 . 27 open is interrupted. In a preferred embodiment, the connector 1 from plug and socket part 10 . 20 . 40 . 60 from a manufacturing point of view, two half-shells cut in the axial direction 11 . 41 and 21 . 61 made in a suitable place by a screw or locking connection 30 . 46 . 90 keeping connected, 1b) ,

Die Deckel-/Bodenfläche 42, 43, 62 des hohlzylinderförmigen Dosenteils 41, 61 ist entgegen der Steckrichtung in radialer Richtung entsprechend der Flächennormalen leicht gewölbt, was den Dosenteil wie einen Griff aussehen und ergonomisch wirken läßt. Um der Steckverbindung ihre charakteristischen Eigenschaften zu verleihen, sind – auf den Seitenflächen 44, 64 der hohlzylinderförmigen Dose 40, 60 – je hälftig auf die obere und untere Halbschale 41, 61 des Anschluß-Dosenteils verteilt – kreisförmige Aussparungen 45, 65 vorgesehen, die – sauber entfernt – als mögliche Kabeleinführungen wirken. Gegenüber diesen Aussparungen befindet sich im Dosen-Innenraum je eine Kabelaufnahme 70, die aus einer bodenverstärkenden Stütze 66 als Auflage besteht, die beidseitig durch je einen axial angeordneten zylindrischen Gewindedom 63 begrenzt wird.The lid / bottom surface 42 . 43 . 62 the hollow cylindrical can part 41 . 61 is slightly curved against the direction of insertion in the radial direction corresponding to the surface normal, what the can part look like a handle and can be ergonomic. To give the connector its characteristic features are - on the side surfaces 44 . 64 the hollow cylindrical box 40 . 60 - Half each on the upper and lower half shell 41 . 61 of the terminal box part distributed - circular recesses 45 . 65 provided, which - cleanly removed - act as possible cable entries. Opposite these recesses is located in the can interior each a cable holder 70 made of a ground reinforcing prop 66 as a support, which is on both sides by an axially arranged cylindrical threaded dome 63 is limited.

2 zeigt den Gerätestecker 1 mit Kabelgang 80, links, mit abgesetztem Deckel-Oberteil 11, 41 und Deckelschraube 90, als Kupplung, mit flachen Kontaktfedern 26, 27, in senkrechter Anordnung 23, 24, in perspektivischer Darstellung. 2 shows the appliance plug 1 with cable passage 80 , left, with detached lid top 11 . 41 and cover screw 90 , as coupling, with flat contact springs 26 . 27 , in vertical arrangement 23 . 24 , in perspective.

Weiterhin sieht eine zusätzliche Fixierung der Gewindedome 63 mit der Dosen-Innenwand 64 der entsprechenden Halbschale 61 durch einen angespritzten Steg 67 vor, die zur Stabilisierung des Steckverbinderaufbaus 1 beiträgt. Eine weitere Verbindung der Gewindedome 63 stellt eine leicht konvex gebogene Kabelschelle 68 dar, deren durchbohrte Enden 71 abstandsmaßlich mit den Gewindesackbohrungen 72 zweier stützverstärkter Dome übereinstimmt, und die in Verbindung mit einem eingeführten und schraubbefestigten 69 doppelt-isolierten Kabel 80 eine nötige Zugentlastung für dasselbe bildet.Furthermore sees an additional fixation of the threaded domes 63 with the inner wall of the can 64 the corresponding half shell 61 through a molded bridge 67 to stabilize the connector assembly 1 contributes. Another connection of the threaded domes 63 provides a slightly convex curved cable clamp 68 whose pierced ends 71 Abstandmaßlich with the threaded blind holes 72 two support-reinforced dome coincides, and in conjunction with an inserted and screw-mounted 69 double-insulated cable 80 a necessary strain relief for the same forms.

Der Durchmesser der sich durch Auflagenstütze 66 und Kabelschelle 68 ergebenden Kabelöffnung richtet sich nach der Strombelastbarkeit der Steckverbindung 1 und dem hierfür zu verwendenden doppelt-isolierten Kabel 80 und dessen Mantel-Durchmesser 81. Der maximale Kabelmantel-Durchmesser sowie die damit korrespondierende Dimensionierung der Kabelaufnahme 70 und deren Anzahl bestimmen – neben den Luft- und Kriechstrecken – das Volumen des Anschluß-Dosenteils 40, 60, während die Abmessungen des Steckerteils 10, 20 durch den Steckertyp Cxx und die damit vorgegebene IEC-Steckernorm fixiert sind.The diameter of itself by support support 66 and cable clamp 68 resulting cable opening depends on the current carrying capacity of the connector 1 and the double-insulated cable to be used for this purpose 80 and its sheath diameter 81 , The maximum cable sheath diameter and the corresponding dimensioning of the cable holder 70 and their number determine - in addition to the air and creepage distances - the volume of the terminal box part 40 . 60 while the dimensions of the plug part 10 . 20 are fixed by the plug type Cxx and the thus specified IEC plug standard.

3 zeigt den Gerätestecker 1, ohne Deckel 11, 41, mit angedeutetem, mittigem Kabelgang, als Kupplung, mit flachen Kontaktfedern 26, 27, in senkrechter Anordnung 23, 24, in perspektivischer Darstellung. 3 shows the appliance plug 1 , lidless 11 . 41 , with indicated, central cable passage, as coupling, with flat contact springs 26 . 27 , in vertical arrangement 23 . 24 , in perspective.

Für eine mögliche Steckverbindung 1 als Kupplung oder Stecker mit m 360°/n-versetzten Kabelgängen – mit n = m + 1 – sind neben den m Gehäuseaussparungen 45, 65 m Kabelaufnahmen 70 vorzusehen, deren seitliche, in Summe n = m + 1 Gewindedome 63 als regelmäßiges n-Eck angeordnet werden, so daß für die m Kabelgänge stets nur eine Kabelschelle 68 und zwei Befestigungsschrauben 69 benötigt werden. Entsprechende Lösungen ergeben sich für die Vervielfachungen m = 3, 4, 5, 6, ..., bzw. n = 4, 5, 6, 7, ..., wenn der – beispielhaft – kreisförmige Umfang 44, 64 des Dosenteils 41, 61 ohne die genormte Abmessung des Steckerteils 10, 20 symmetrisch aufgeteilt wird. Statt eines zylinderförmigen Dosenteils 40, 60 ist auch die Wahl und Ausprägung eines in der Grundfläche polygonartigen n-Ecken-Dosenteils – den Anordnungen der Kabelaufnahmen 70 folgend – gegeben.For a possible plug connection 1 as coupling or plug with m 360 ° / n offset cable ducts - with n = m + 1 - are in addition to the m housing recesses 45 . 65 m cable recordings 70 whose lateral, in total n = m + 1 threaded dome 63 be arranged as a regular n-corner, so that for the m cable ducts always only a cable clamp 68 and two fixing screws 69 needed. Corresponding solutions result for the multiplications m = 3, 4, 5, 6, ..., or n = 4, 5, 6, 7, ..., if the - exemplary - circular circumference 44 . 64 of the can part 41 . 61 without the standardized dimension of the plug part 10 . 20 is divided symmetrically. Instead of a cylindrical can part 40 . 60 is also the choice and expression of a polygon in the base area n-corner socket part - the arrangements of the cable receptacles 70 following - given.

Die Gestaltung – rund oder flach – und die Anordnung – senkrecht oder waagerecht – der elektrisch leitenden Kontaktfedern 26, 27 ist durch den gewählten Steckertyp Cxx vorgegeben und die Abmessungen desselben sind weitestgehend IEC-genormt. Die Kontaktfedern – ausgeprägt als Buchse für Kupplungen oder als Stifte für Stecker – sind meist in dafür passend bemessenen freigeschnittenen Räumen 25 selbsthaltend eingelegt und eingedrückt und sind nach dem Zusammenfügen von Ober- 11 und Unterschale 21 des Steckerteils 10, 20 unverlierbar fixiert.The design - round or flat - and the arrangement - vertical or horizontal - the electrically conductive contact springs 26 . 27 is specified by the selected plug type Cxx and the dimensions thereof are largely IEC-standardized. The contact springs - pronounced as a socket for couplings or pins for plugs - are usually in appropriately sized cut-out spaces 25 self-holding inserted and pressed and are after the joining of Ober- 11 and lower shell 21 of the plug part 10 . 20 fixed captive.

4 zeigt den Gerätestecker 1, ohne Deckel 11, 41, mit angedeutetem, mittigem Kabelgang, als Kupplung, mit flachen Kontaktfedern 26, 27, in senkrechter Anordnung 23, 24, in 4a) als Seitenansicht, in 4b) als Vorderansicht und in 4c) als Draufsicht. 4 shows the appliance plug 1 , lidless 11 . 41 , with indicated, central cable passage, as coupling, with flat contact springs 26 . 27 , in vertical arrangement 23 . 24 , in 4a) as a side view, in 4b) as front view and in 4c) as a top view.

Die ggf. vorhandene Schutzkontaktfeder 27 ist oft an ihrem steckerabgewandten Ende mit einer eingepreßtem Gewindebolzen 30 versehen und zusätzlich am Boden 62 der Halbschale 61 der Dose 60 fixiert, wobei der Gewindebolzen die Schraube 90 für die Schraubbefestigung der anderen Halbschale 41 der Dose 40 aufnimmt. Andere Verbindungstechniken zwischen Dosenober- 41 und -unterschale 61 – wie werkzeugunterstützte Rastverbindungen – sind gegeben. Die Enden der Kontaktfedern 26, 27 bilden meist auf diesen aufgeschweißte metallische aderendenaufnehmende Schraubkontakte 28, 29, 31, 32 deren Abmessungen in Abhängigkeit des vorgesehenen Steckertyps Cxx mit seiner Strombelastbarkeit stehen. Auch an dieser Stelle sind statt der Schraubkontakte elektrische Federsteckverbindungen möglich. Der Doseninnenraum bietet ausreichend Platz für die Aufnahme der Enden 82, 83 des mantelbefreiten doppelt-isolierten Kabels 80.The possibly existing protective contact spring 27 is often at its male end facing away with a pressed-in threaded bolt 30 provided and additionally on the ground 62 the half shell 61 the can 60 fixed, with the threaded bolt the screw 90 for the screw fastening of the other half shell 41 the can 40 receives. Other joining techniques between canned food 41 and lower shell 61 - As tool-assisted locking connections - are given. The ends of the contact springs 26 . 27 mostly form on these welded metallic wire end receiving screw contacts 28 . 29 . 31 . 32 their dimensions are dependent on the intended plug type Cxx with its current carrying capacity. Also at this point, instead of the screw electrical spring connectors are possible. The interior of the can offers sufficient space for receiving the ends 82 . 83 of the sheath-exposed double-insulated cable 80 ,

Vorteilhafte Weiterentwicklungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche; die zahlreichen Möglichkeiten und Vorteile der Ausgestaltung der Erfindung spiegeln sich in der Anzahl der Schutzrechtsansprüche wider.Advantageous developments of the invention are the subject of the dependent claims; The numerous possibilities and advantages of the embodiment of the invention are reflected in the number of patent claims.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gerätestecker mit wahlweisem KabelgangAppliance plug with optional cable passage
1010
Steckerteil, obenPlug part, top
1111
Oberteiltop
1212
Schrägeslope
1313
Führung SELeadership SE
1414
Führung KontaktLeadership contact
1515
Aufnahme KontaktRecording contact
1616
Seitenteilside panel
2020
Steckerteil, untenPlug part, below
2121
Unterteillower part
2222
Seitenteilside panel
2323
Führung SELeadership SE
2424
Führung KontaktLeadership contact
2525
Aufnahme KontaktRecording contact
2626
KontaktContact
2727
Kontakt SEContact SE
2828
Schraubkontaktbolted
2929
KontaktschraubeContact screw
3030
Gewindebolzenthreaded bolt
3131
Schraubkontakt SEScrew contact SE
3232
Kontaktschraube SEContact screw SE
4040
Anschlußdose, obenConnection box, top
4141
Dosenteilcan member
4242
Oberteil 1Upper part 1
4343
Oberteil 2Upper part 2
4444
SeitenwandSide wall
4545
Aussparungrecess
4646
Aufnahmeadmission
6060
Anschlußdose, untenJunction box, below
61 61
Unterteillower part
6262
Bodenground
6363
Gewindedomthreaded dome
6464
SeitenwandSide wall
6565
Aussparungrecess
6666
Stützesupport
6767
Stegweb
6868
Schelleclamp
6969
Schraubescrew
7070
Kabelaufnahmecable storage
7171
Bohrungdrilling
7272
Gewindebohrungthreaded hole
8080
Anschlußkabelcable
8181
Kabelmantelcable sheath
8282
Leiterisolationinsulation
8383
Leiterladder
9090
Deckelschraubecover screw
aa
Seitenlängepage length
AA
Flächeninhaltarea
bb
Breitewidth
dd
Durchmesserdiameter
DD
UmkreisdurchmesserRadius diameter
hH
Höheheight
rr
Umkreisradiuscircumradius
αα
Zentrierwinkelcentering
ββ
Außenwinkelexternal angle
γγ
Innenwinkelinterior angle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2010/145702 [0011] WO 2010/145702 [0011]
  • DE 29917687 U [0012] DE 29917687 U [0012]
  • EP 1142071 [0012] EP 1142071 [0012]
  • WO 2001/026188 [0012] WO 2001/026188 [0012]
  • SK 1162-97 [0013] SK 1162-97 [0013]
  • CH 305/94 [0014] CH 305/94 [0014]
  • EP 666617 [0014] EP 666 617 [0014]
  • DE 4316962 [0015] DE 4316962 [0015]
  • EP 625806 [0015] EP 625806 [0015]
  • DE 4200301 [0016] DE 4200301 [0016]
  • EP 551068 [0016] EP 551068 [0016]
  • DE 3807717 [0017] DE 3807717 [0017]
  • EP 332035 [0017] EP 332035 [0017]
  • DE 8715003 U [0019] DE 8715003 U [0019]
  • DE 3156503 A [0020] DE 3156503 A [0020]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Norm IEC60320 [0003] Standard IEC60320 [0003]
  • Norm IEC60309 [0003] Standard IEC60309 [0003]
  • IEC60320 [0004] IEC60320 [0004]
  • IEC60320-001 [0006] IEC60320-001 [0006]
  • IEC60320-C05/C06 [0006] IEC60320-C05 / C06 [0006]
  • IEC60320-007 [0006] IEC60320-007 [0006]
  • IEC60320-C13/C14 [0006] IEC60320-C13 / C14 [0006]
  • IEC60320-C15/C16 [0006] IEC60320-C15 / C16 [0006]
  • IEC60320-C15A/C16A [0006] IEC60320-C15A / C16A [0006]
  • IEC60320-C19/C20 [0006] IEC60320-C19 / C20 [0006]
  • IEC60320 [0007] IEC60320 [0007]
  • IEC60320 [0022] IEC60320 [0022]
  • Norm IEC60230 [0022] Standard IEC60230 [0022]
  • IEC60320 [0046] IEC60320 [0046]
  • Norm IEC60230 [0046] Standard IEC60230 [0046]

Claims (11)

Mechanischer Gerätestecker – insbesondere ein Niederspannungs-Steckverbinder als Kupplung oder als Stecker mit wahlfreiem Kabelgang, dadurch gekennzeichnet, daß – der Gerätestecker (1) aus einem IEC-genormten Steckerteil (10, 20) und einem einstückig verbundenen applikationsorientierten Dosenteil (40, 60) aus Kunststoff besteht, – das Dosenteil (40, 60) die geometrische Form eines flachen Hohlzylinders aufweist, – die Seitenwand (44, 64) m brechbare radial versetzte Aussparungen (45, 65) für die m Kabelgänge besitzt, – jedem Kabelgang im Doseninnern eine Kabelaufnahme (70) gegenübersteht, – die Kabelaufnahme je aus einer bodenverstärkenden Stütze (66), links- und rechtsseitig flankiert von je einem axial angeordneten zylindrischen Gewindedom (63) besteht, – die Zugentlastung aus einer leicht konvex gebogenen Kabelschelle (68) und zwei Schrauben (69) gebildet ist, – die n = m + 1 Gewindedome (63) in einer geometrischen Ersatzanordnung die n Ecken eines regelmäßigen n-Ecken-Sehnen-Vielecks oder -Polygons bilden, – die Lage und Länge der m Stützen (66) der Kanten-, Sehnen- oder Seitenlänge a des Vielecks entspricht und – die kreisförmige Seitenwand (44, 64) dem Umkreis des Vielecks entspricht.Mechanical appliance plug - in particular a low-voltage connector as a coupling or as a plug with a random cable passage, characterized in that - the appliance plug ( 1 ) from an IEC-standardized plug part ( 10 . 20 ) and an integrally connected application-oriented can part ( 40 . 60 ) consists of plastic, - the can part ( 40 . 60 ) has the geometric shape of a flat hollow cylinder, - the side wall ( 44 . 64 ) m breakable radially offset recesses ( 45 . 65 ) for the m cable ducts, - each cable duct inside the box has a cable receiver ( 70 ), - the cable receiving ever from a soil reinforcing support ( 66 ), flanked on the left and right sides by an axially arranged cylindrical threaded dome ( 63 ), - the strain relief from a slightly convex curved cable clamp ( 68 ) and two screws ( 69 ), - the n = m + 1 thread dome ( 63 ) in a geometrical equivalent arrangement, the n vertices of a regular n-corner tendon polygon or polygon are formed, - the position and length of the m supports ( 66 ) corresponds to the edge, chord or side length a of the polygon and - the circular side wall ( 44 . 64 ) corresponds to the perimeter of the polygon. Mechanischer Gerätestecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß – das Steckerteil (10, 20) des Gerätesteckers (1) aus einem Kunststoffteil mit innenliegenden elektrischen phasenkorrespondierenden Kontakten (26, 27) besteht, wobei – die Kontakte beim Steckverbinder als Kupplung mit Buchsen und – beim Steckverbinder als Stecker mit Stiften ausgeprägt sind, und – das Steckerteil (10, 20) IEC-normgerechte mechanische Abmessungen aufweist.Mechanical connector according to claim 1, characterized in that - the plug part ( 10 . 20 ) of the device plug ( 1 ) of a plastic part with internal electrical phase-corresponding contacts ( 26 . 27 ), wherein - the contacts in the connector are designed as a coupling with sockets and - in the connector as a connector with pins, and - the connector part ( 10 . 20 ) Has IEC-standard mechanical dimensions. Mechanischer Gerätestecker nach mindestens einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß – der Gerätestecker (1) aus Stecker-(10, 20) und Dosenteil (40, 60) aus fertigungstechnischer Sicht aus zwei, in axialer Richtung geschnittenen Halbschalen gebildet ist, – einer oberen Stecker- und Dosenteil-Halbschale (11, 41) sowie – einer unteren Stecker- und Dosenteil-Halbschale (21, 61), – die an geeigneter Stelle unter Einhaltung der sogenannten Luft- und Kriechstrecken durch eine Schraub-(30, 46, 90) oder Rastverbindung haltend verbunden sind, wobei – diese für den elektrischen Zugang nur mittels eines Werkzeugs zu öffnen ist.Mechanical connector according to at least one of claims 1 and 2, characterized in that - the device plug ( 1 ) from plug ( 10 . 20 ) and can part ( 40 . 60 ) is formed from the production point of view of two, cut in the axial direction half shells, - an upper plug and socket half shell ( 11 . 41 ) and - a lower plug and socket half shell ( 21 . 61 ), - in a suitable place while maintaining the so-called creepage and clearance distances by a screw ( 30 . 46 . 90 ) or latching connection are held, wherein - this is to be opened for electrical access only by means of a tool. Mechanischer Gerätestecker nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß – die Deckel- bzw. Bodenflächen (42, 43, 62) des hohlzylinderförmigen Dosenteils (40, 60) entgegen der Steckrichtung in radialer Richtung entsprechend der Flächen normalen in leichter Wölbung ansteigen, was das Dosenteil wie einen Griff aussehen und ergonomisch wirken läßt.Mechanical connector according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that - the cover or bottom surfaces ( 42 . 43 . 62 ) of the hollow cylindrical can part ( 40 . 60 ) increase against the direction of insertion in the radial direction corresponding to the surfaces normal in slight curvature, which can look like a handle and handle the can part ergonomic. Mechanischer Gerätestecker nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß – eine zusätzliche Fixierung der Gewindedome (63) mit der Dosen-Innenwand (64) der entsprechenden Halbschale (61) durch einen angespritzten Steg (67) zur Stabilisierung des Steckverbinderaufbaus (1) beiträgt.Mechanical connector according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that - an additional fixation of the threaded domes ( 63 ) with the inner wall of the can ( 64 ) of the corresponding half shell ( 61 ) by a molded web ( 67 ) for stabilizing the connector structure ( 1 ) contributes. Mechanischer Gerätestecker nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß – eine weitere Verbindung der Gewindedome (63) eine leicht konvex gebogene Kabelschelle (68) darstellt, – deren durchbohrte Enden (71) abstandsmaßlich mit den Gewindesackbohrungen zweier stützverstärkter Dome übereinstimmt, und – die in Verbindung mit einem eingeführten und schraubbefestigten (69) Kabel (80) eine nötige Zugentlastung für dasselbe bildet.Mechanical connector according to any one of claims 1 to 5, characterized in that - (a further compound of threaded Dome 63 ) a slightly convex curved cable clamp ( 68 ), - their pierced ends ( 71 ) equidistant with the threaded blind bores of two support-reinforced domes, and - which in conjunction with an inserted and screw-mounted ( 69 ) Electric wire ( 80 ) forms a necessary strain relief for the same. Mechanischer Gerätestecker nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß – für eine mögliche Steckverbindung (1) als Kupplung oder Stecker mit m 360°/n-versetzten Kabelgängen – mit n = m + 1 – neben den m Gehäuseaussparungen (45, 65) m Kabelaufnahmen (70) vorgesehen sind, deren seitliche, in Summe n = m + 1 Gewindedome (63) wie ein regelmäßiges n-Sehnen-Vieleck angeordnet werden, so daß für die m Kabelgänge stets nur eine Kabelschelle (68) und zwei Befestigungsschrauben (69) als Zugentlastung benötigt werden. Mechanical connector according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that - for a possible plug connection ( 1 ) as a coupling or plug with m 360 ° / n offset cable runs - with n = m + 1 - next to the m housing recesses ( 45 . 65 ) m cable recordings ( 70 ) whose lateral, in total n = m + 1 threaded dome ( 63 ) are arranged as a regular n-tendon polygon, so that for the m cable ducts always only a cable clamp ( 68 ) and two fixing screws ( 69 ) are required as a strain relief. Mechanischer Gerätestecker nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß – die Gestaltung – rund oder flach – und die Anordnung – senkrecht oder waagerecht – der elektrisch leitenden Kontaktfedern (26, 27) durch den gewählten Steckertyp Cxx vorgegeben ist, – die Abmessungen desselben IEC-genormt sind, – die Kontaktfedern – ausgeprägt als Buchse für Kupplungen oder als Stifte für Stecker – in dafür passend bemessenen freigeschnittenen Räumen (25) selbsthaltend eingelegt und eingedrückt und – nach dem Zusammenfügen von Ober-(11) und Unterschale (21) des Steckerteils (10, 20) unverlierbar fixiert sind.Mechanical connector according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that - the design - round or flat - and the arrangement - vertically or horizontally - the electrically conductive contact springs ( 26 . 27 ) is specified by the selected plug type Cxx, - the dimensions of the same are IEC-standardized, - the contact springs - pronounced as a socket for couplings or pins for plugs - in appropriately sized cut-free spaces ( 25 ) inserted and pressed self-holding and - after the joining of upper ( 11 ) and lower shell ( 21 ) of the plug part ( 10 . 20 ) are captively fixed. Mechanischer Gerätestecker nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß – die ggf. vorhandene Schutzkontaktfeder (27) an ihrem steckerabgewandten Ende mit einem eingepreßten Gewindebolzen (30) versehen und zusätzlich am Boden (62) der Halbschale (61) der Dose (60) fixiert ist, wobei – der Gewindebolzen die Schraube (90) für die Schraubbefestigung der anderen Halbschale (41) der Dose (40) aufnimmt, – auch andere Verbindungstechniken zwischen Dosenober-(41) und -unterschale (61) – wie werkzeugunterstützte Rastverbindungen – gegeben sind, – die Enden der Kontaktfedern (26, 27) meist auf diesen aufgeschweißte metallische aderendenaufnehmende Schraub- (28, 29, 31, 32) oder Federsteck-Kontakte bilden und – der Doseninnenraum ausreichend Platz für die Aufnahme der Enden (82, 83) des mantelbefreiten doppelt-isolierten Kabels (80) bietet.Mechanical device plug according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that - the possibly existing protective contact spring ( 27 ) at its plug-away end with a pressed-in threaded bolt ( 30 ) and additionally on the ground ( 62 ) of the half shell ( 61 ) the can ( 60 ), wherein - the threaded bolt the screw ( 90 ) for the screw-fastening of the other half-shell ( 41 ) the can ( 40 ), - other joining techniques between can top ( 41 ) and lower shell ( 61 ) - as tool-supported locking connections - are given, - the ends of the contact springs ( 26 . 27 ) is usually applied to this welded metallic wire-end receiving screw ( 28 . 29 . 31 . 32 ) or spring-plug contacts and - the can interior enough space for receiving the ends ( 82 . 83 ) of the sheath-exposed double-insulated cable ( 80 ) offers. Mechanischer Gerätestecker nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß – statt eines zylinderförmigen Dosenteils (40, 60) auch die Ausprägung eines als regelmäßiges oder nicht regelmäßiges Prisma mit einem in der Grundfläche polygonartigen n-Vielecks – den Anordnungen der Kabelaufnahmen (70) folgend – gegeben ist.Mechanical device plug according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that - instead of a cylindrical socket part ( 40 . 60 ) also the expression of a regular or non-regular prism with a polygon-like n-polygon in the base area - the arrangements of the cable receptacles ( 70 ) following - is given. Mechanischer Gerätestecker nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß – sich eine Seiten-/Kantenlänge a des n Sehnen-Vielecks an dem Breitenmaß b des Steckers (22) oder der Kupplung orientiert – die restlichen Seitenlängen und Eckpunkte der oben aufgezeigten, symmetrischen Innenraumgestaltung des Dosenteils unterliegen und – die Wertebestimmung nach den Regeln für ein nicht regelmäßiges n Sehnen-Vieleck erfolgt.Mechanical device plug according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that - a side / edge length a of the n chord-polygon at the width dimension b of the plug ( 22 ) or the clutch oriented - the remaining side lengths and vertices of the above-mentioned, symmetrical interior design of the can part are subject and - the value is determined according to the rules for a non-regular n tendon polygon.
DE202016000137.0U 2016-01-11 2016-01-11 Appliance plug with optional cable passage Active DE202016000137U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016000137.0U DE202016000137U1 (en) 2016-01-11 2016-01-11 Appliance plug with optional cable passage
DE102017000085.9A DE102017000085A1 (en) 2016-01-11 2017-01-07 Appliance plug with optional cable passage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016000137.0U DE202016000137U1 (en) 2016-01-11 2016-01-11 Appliance plug with optional cable passage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016000137U1 true DE202016000137U1 (en) 2016-02-02

Family

ID=55358920

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016000137.0U Active DE202016000137U1 (en) 2016-01-11 2016-01-11 Appliance plug with optional cable passage
DE102017000085.9A Pending DE102017000085A1 (en) 2016-01-11 2017-01-07 Appliance plug with optional cable passage

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017000085.9A Pending DE102017000085A1 (en) 2016-01-11 2017-01-07 Appliance plug with optional cable passage

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202016000137U1 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH30594A (en) 1904-02-24 1905-01-15 Wanderer Fahrradwerke Vorm Win Device for lifting the paper roller on typewriters, in which the type levers strike against the paper roller from the front
DE8715003U1 (en) 1987-11-11 1987-12-23 Taller Gmbh Metall- Und Kunststofftechnik, 7517 Waldbronn, De
EP0332035A2 (en) 1988-03-09 1989-09-13 Taller GmbH Plug for an electrical device with a holding plate for resilient contact pins
DE4200301C1 (en) 1992-01-09 1993-05-19 Taller Gmbh, 7517 Waldbronn, De
EP0625806A1 (en) 1993-05-21 1994-11-23 Taller GmbH Appliance connector with a moulded component and with a holding plate for contact springs
EP0666617A1 (en) 1994-02-02 1995-08-09 Schurter AG Appliance plug receptacle with fuse
SK116297A3 (en) 1997-08-25 1999-08-06 Vorwerk Co Interholding Plug for an electrical device
WO2001026188A1 (en) 1999-10-07 2001-04-12 Bolliger Thierstein Vreni Network filter combination for connecting an electrical device to an electric network
WO2010145702A1 (en) 2009-06-18 2010-12-23 Schurter Ag Coupler plug

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH30594A (en) 1904-02-24 1905-01-15 Wanderer Fahrradwerke Vorm Win Device for lifting the paper roller on typewriters, in which the type levers strike against the paper roller from the front
DE8715003U1 (en) 1987-11-11 1987-12-23 Taller Gmbh Metall- Und Kunststofftechnik, 7517 Waldbronn, De
EP0332035A2 (en) 1988-03-09 1989-09-13 Taller GmbH Plug for an electrical device with a holding plate for resilient contact pins
DE3807717A1 (en) 1988-03-09 1989-09-28 Taller Gmbh ELECTRICAL DEVICE PLUG WITH A HOLDING PLATE FOR THE CONTACT SPRINGS
DE4200301C1 (en) 1992-01-09 1993-05-19 Taller Gmbh, 7517 Waldbronn, De
EP0551068A1 (en) 1992-01-09 1993-07-14 Taller GmbH Modular plug for electrical appliance
EP0625806A1 (en) 1993-05-21 1994-11-23 Taller GmbH Appliance connector with a moulded component and with a holding plate for contact springs
DE4316962A1 (en) 1993-05-21 1994-11-24 Taller Gmbh Electrical device plug with a molded-on plug part and a holding plate for the contact springs
EP0666617A1 (en) 1994-02-02 1995-08-09 Schurter AG Appliance plug receptacle with fuse
SK116297A3 (en) 1997-08-25 1999-08-06 Vorwerk Co Interholding Plug for an electrical device
WO2001026188A1 (en) 1999-10-07 2001-04-12 Bolliger Thierstein Vreni Network filter combination for connecting an electrical device to an electric network
EP1142071A1 (en) 1999-10-07 2001-10-10 Vreni Bolliger-Thierstein Network filter combination for connecting an electrical device to an electric network
WO2010145702A1 (en) 2009-06-18 2010-12-23 Schurter Ag Coupler plug

Non-Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
IEC60320
IEC60320-001
IEC60320-007
IEC60320-C05/C06
IEC60320-C13/C14
IEC60320-C15/C16
IEC60320-C15A/C16A
IEC60320-C19/C20
Norm IEC60230
Norm IEC60309
Norm IEC60320

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017000085A1 (en) 2017-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009010492B3 (en) Cable organizer Insert for connectors
DE202006012075U1 (en) Stator with switching disc
DE202017101060U1 (en) Connector, in particular for high-current application
EP1088374B1 (en) Leadthrough adapter for switchgear cabinets
DE4419023A1 (en) Fitted plug connector
EP0702441B1 (en) Electrical installation apparatus, especially for cable ducts
DE19536455C2 (en) Connector installation arrangement
DE102007045400B4 (en) power plug
EP0221839B1 (en) Power switch with a frontal opening of an insulative enclosure and a circuit board
EP0917276A1 (en) Casing for an electric motor
DE102017000085A1 (en) Appliance plug with optional cable passage
EP0254226B1 (en) Plug and socket combination for the connection of electrical lamps and appliances
DE202011051074U1 (en) Surge arrester for street lighting LED lights, street lighting fuse box with LED lightning arrester and street lighting fuse box retrofit kit comprising a surge arrester for LED lights
EP0930673B1 (en) Transformer device and connector assembly
EP0009769B1 (en) Device for connecting a branch conductor
EP0111756B1 (en) Multiple socket with contact giving, mountable cover plate for plugs with a protective contact and bipolar plugs
EP1039606B1 (en) Device for electrically conductive connecting two or more electrical apparatuses
EP0340700B1 (en) Casing for a series-switching apparatus
DE4426541C2 (en) Mains connection terminal
EP0625806A1 (en) Appliance connector with a moulded component and with a holding plate for contact springs
EP0471817B1 (en) Electrical connection device for plug-in switch clocks
DE102022122506A1 (en) Universally applicable housing to cover contact elements
DE3608589A1 (en) Plug connector housing
EP0521190A1 (en) Plug bridge for a protective contact plug of an electric apparatus
DE10024233C1 (en) Safety contact plug system has cover integrated in plug housing for minimizing overall projection of plug unit from wall surface

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years