DE202015104824U1 - Luminaire attachment and ceiling recessed luminaire with such a luminaire attachment - Google Patents

Luminaire attachment and ceiling recessed luminaire with such a luminaire attachment Download PDF

Info

Publication number
DE202015104824U1
DE202015104824U1 DE202015104824.6U DE202015104824U DE202015104824U1 DE 202015104824 U1 DE202015104824 U1 DE 202015104824U1 DE 202015104824 U DE202015104824 U DE 202015104824U DE 202015104824 U1 DE202015104824 U1 DE 202015104824U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
luminaire
ceiling
attachment
hook
recessed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015104824.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015104824.6U priority Critical patent/DE202015104824U1/en
Publication of DE202015104824U1 publication Critical patent/DE202015104824U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/02Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters
    • F21S8/026Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters intended to be recessed in a ceiling or like overhead structure, e.g. suspended ceiling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
    • F21V17/16Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening by deformation of parts; Snap action mounting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
    • F21V17/16Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening by deformation of parts; Snap action mounting
    • F21V17/162Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening by deformation of parts; Snap action mounting the parts being subjected to traction or compression, e.g. coil springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Leuchtenvorsatz (20) für eine Decken-Einbauleuchte (10), die in eine Öffnung (2) einer Decke (1) einsetzbar ist und einen Rand (11) zur Anlage an eine Unterseite (3) der Decke (1) aufweist, wobei der Leuchtenvorsatz (20) einen Grundkörper (30) und Haltemittel aufweist, die in Gebrauchslage den Rand (11) der Decken-Einbauleuchte (10) hintergreifen, und wobei der Leuchtenvorsatz (20) so ausgebildet ist, dass die Haltemittel in ihre Gebrauchslage bringbar sind durch eine Bewegung, die sich innerhalb einer Ebene parallel zur Decke vollzieht.Luminaire attachment (20) for a recessed ceiling light (10) which is insertable into an opening (2) of a ceiling (1) and an edge (11) for abutment against a bottom (3) of the ceiling (1), wherein the Luminaire attachment (20) has a base body (30) and holding means which engage in the use position the edge (11) of the recessed ceiling light (10), and wherein the light fixture (20) is formed so that the holding means can be brought into their position of use a movement that takes place within a plane parallel to the ceiling.

Description

Die Erfindung betrifft einen Leuchtenvorsatz für eine Decken-Einbauleuchte, die in eine Öffnung einer Decke einsetzbar ist und einen Rand zur Anlage an eine Unterseite der Decke aufweist. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Deckenleuchte mit einem solchen Leuchtenvorsatz.The invention relates to a luminaire attachment for a recessed ceiling luminaire, which is insertable into an opening of a ceiling and has an edge for abutment against a bottom of the ceiling. Furthermore, the invention relates to a ceiling light with such a lamp attachment.

Decken-Einbauleuchten sind allseits bekannt. Gewöhnlich weist dabei die Decken-Einbauleuchte ein Federelement oder ein anderes Spannelement auf, das den von unten sichtbaren und über die Öffnung der Decke hinaus stehenden Rand gegen die Unterseite der Decke drückt. Üblicherweise schließt dabei die Decken-Einbauleuchte im Wesentlichen bündig mit der Unterseite der Decke ab.Ceiling recessed lights are well known. Usually, the ceiling recessed luminaire has a spring element or another clamping element which presses the edge, which is visible from below and projects beyond the opening of the ceiling, against the underside of the ceiling. Usually, the ceiling recessed luminaire closes substantially flush with the underside of the ceiling.

Auch sind Leuchtenvorsätze wie beispielsweise Farbfilter oder Reflektoren bekannt, die vor eine Leuchte gesetzt werden können. Um diese an der Leuchte zu befestigen, sind jedoch spezielle Haltemittel an der Leuchte und dem Leuchtenvorsatz notwendig. Decken-Einbauleuchten, die nicht über diese spezielle Haltemittel verfügen, können nicht oder nur mit großen Aufwand mit solchen Leuchtenvorsätzen nachgerüstet werden. Entsprechend ist die Montage und Demontage von Leuchtenvorsätzen bei gewöhnlichen Decken-Einbauleuchten schwierig.Also, fixtures such as color filters or reflectors are known that can be placed in front of a light. However, to attach these to the luminaire, special holding means are required on the luminaire and the luminaire attachment. Ceiling recessed luminaires, which do not have these special holding means, can not be retrofitted or only with great effort with such luminaire attachments. Accordingly, the assembly and disassembly of lamp posts in ordinary ceiling recessed lights is difficult.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, einen Leuchtenvorsatz für eine Decken-Einbauleuchte bereit zu stellen, der einfach aufgebaut ist und dessen Montage und Demontage einfach ist.The invention is therefore based on the object to provide a luminaire attachment for a recessed ceiling luminaire, which is simple in construction and its assembly and disassembly is easy.

Die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe wird mit der Merkmalskombination gemäß Anspruch 1 gelöst. Ausführungsbeispiele der Erfindung können den Unteransprüchen zu Anspruch 1 entnommen werden.The object underlying the invention is achieved with the feature combination according to claim 1. Embodiments of the invention can be taken from the dependent claims to claim 1.

Der erfindungsgemäße Leuchtenvorsatz weist einen Grundkörper und Haltemittel auf, die in Gebrauchslage den Rand der Deckenleuchte hintergreifen, wobei der Leuchtenvorsatz so ausgebildet ist, dass die Haltemittel durch eine Schiebebewegung, die innerhalb einer parallel zur Decke erstreckenden Ebene stattfindet, in ihre Gebrauchslage gebracht werden können. In Gebrauchslage sind somit die Haltemittel bzw. Teile dieser Haltemittel zwischen dem Rand der Deckenleuchte und der Unterseite der Decke angeordnet. Dadurch liegt der Rand der Deckenleuchte nicht mehr unmittelbar an der Unterseite der Decke an, sondern ist in Abhängigkeit der Ausgestaltung der Haltemittel von der Decke etwas beabstandet. Dies jedoch stellt insbesondere bei einer Decken-Einbauleuchte kein Problem dar, bei der der Rand durch ein Federelement gegen die Unterseite der Deckel gedrückt wird. Da das Federelement einen bestimmten Arbeitsbereich aufweist, kann der Rand der Decken-Einbauleuchte zu der Unterseite der Decke einen kleinen Abstand aufweisen, ohne dass dadurch Modifikationen an der Decken-Einbauleuchte durchgeführt werden müssen. Zudem ist es nicht notwendig, die Decken-Einbauleuchte mit Haltemitteln zu versehen, da das Zusammenwirken der Haltemittel des Leuchtenvorsatzes mit dem ohnehin schon vorhandenen Rand der Deckenleuchte für eine sichere Befestigung ausreicht.The luminaire attachment according to the invention has a base body and retaining means, which engage behind the edge of the ceiling light in the position of use, wherein the luminaire attachment is designed so that the holding means can be brought into their position of use by a sliding movement that takes place within a plane extending parallel to the ceiling. In the position of use thus the holding means or parts of these holding means between the edge of the ceiling light and the underside of the ceiling are arranged. As a result, the edge of the ceiling light is no longer directly on the underside of the ceiling, but is somewhat spaced depending on the design of the holding means of the ceiling. However, this is not a problem in particular in a ceiling-mounted luminaire, in which the edge is pressed by a spring element against the underside of the lid. Since the spring element has a certain working range, the edge of the ceiling-mounted luminaire to the underside of the ceiling can have a small distance, without causing modifications to the recessed ceiling luminaire must be performed. In addition, it is not necessary to provide the recessed ceiling luminaire with retaining means, since the interaction of the holding means of the luminaire attachment with the already existing edge of the ceiling light is sufficient for secure attachment.

In einem Ausführungsbeispiel hintergreifen die Haltemittel in Gebrauchslage den Rand der Deckenleuchte von außen. Somit müssen keine besonderen Öffnungen oder Aussparungen in der Decken-Einbauleuchte vorgesehen sein.In one embodiment, the holding means engage in the use position the edge of the ceiling light from the outside. Thus, no special openings or recesses must be provided in the recessed ceiling light.

Der erfindungsgemäße Leuchtenvorsatz ist auch geeignet für Wand-Einbauleuchten, die in einer Öffnung einer Wand eingesetzt werden können. Bei einer Wand-Einbauleuchte würde somit der Rand zur Anlage kommen mit einer zum Raum zugewandten Seite oder Oberfläche der Wand. Im folgenden wird Bezug genommen nur auf Decken-Einbauleuchten, für Wand-Einbauleuchten sollen diese Ausführungen aber auch sinngemäß gelten.The luminaire attachment according to the invention is also suitable for wall recessed luminaires, which can be used in an opening of a wall. In the case of a recessed wall luminaire, the edge would thus come into contact with a side or surface of the wall facing the room. In the following reference is made only to recessed ceiling luminaires, for wall-mounted luminaires, these versions should also apply mutatis mutandis.

Der Grundkörper des Leuchtenvorsatzes kann beliebig gestaltet sein. In einem Ausführungsbeispiel ist der Grundkörper als quaderförmiger Rahmen ausgebildet, der vier Seitenwände aufweist. Alternativ kann der Grundkörper auch zylindrisch sein, wobei dann die Haltemittel an einer Stirnseite des zylindrischen Grundkörpers angeordnet sind. Der Grundkörper kann aber auch beispielsweise die Form einer Kugelkalotte oder eine andere beliebige geometrische Grundform annehmen.The main body of the lamp attachment can be designed arbitrarily. In one embodiment, the base body is formed as a cuboid frame having four side walls. Alternatively, the base body may also be cylindrical, in which case the holding means are arranged on an end face of the cylindrical base body. However, the basic body can also assume, for example, the shape of a spherical cap or any other basic geometric shape.

Durch die einfache Nachrüstbarkeit bzw. durch die einfache Montage und Demontage des Leuchtenvorsatzes lassen sich ansonsten gleiche Decken-Einbauleuchten individualisieren. Während eine erste Decken-Einbauleuchte mit einem Leuchtenvorsatz A ausgerüstet wird, kann eine baugleiche zweite Decken-Einbauleuchte mit einem anderen Leuchtenvorsatz B nachgerüstet werden. Das Ergebnis sind zwei unterschiedlich wirkende Deckenleuchten.Due to the simple retrofitting or by the simple assembly and disassembly of the luminaire attachment otherwise the same ceiling recessed luminaires can be customized. While a first recessed ceiling luminaire is equipped with a luminaire attachment A, an identical second recessed ceiling luminaire can be retrofitted with another luminaire attachment B. The result is two different types of ceiling lights.

Individuelle Leuchtenvorsätze lassen sich beispielsweise durch Schriftzüge, Firmenlogos, Bilder, Grafiken, Verzierungen etc. bereitstellen, die auf dem Grundkörper vorgesehen sein können. Die Art der Aufbringung (zum Beispiel Aufdruck, Aufklebung, Materialeinstanzungen) kann beliebig gewählt werden. Somit können sich auch Leuchtenvorsätze mit gleichem Grundkörper deutlich voneinander unterscheiden.Individual luminaire attachments can be provided for example by lettering, company logos, pictures, graphics, ornaments, etc., which may be provided on the base body. The type of application (for example, imprint, adhesive, Materialeinstanzungen) can be chosen arbitrarily. This means that luminaire attachments with the same basic body can also be significantly different.

Die Haltemittel können einen ersten Haken mit einem Hakenkopf umfassen, der in Gebrauchslage der Haltemittel an dem Rand der Deckenleuchte anliegt. Soweit die Decken-Einbauleuchte ein Federelement aufweist, um den Rand der Deckenleuchte gegen die Unterseite der Decke zu drücken, drückt somit der Rand der Deckenleuchte gegen den Hakenkopf, der wiederum gegen die Unterseite der Decke gedrückt wird. Das Federelement sorgt somit für einen spielfreien Sitz des Leuchtenvorsatzes.The holding means may comprise a first hook with a hook head, which in Operating position of the holding means rests against the edge of the ceiling light. As far as the recessed ceiling light has a spring element to press the edge of the ceiling light against the underside of the ceiling, thus pushing the edge of the ceiling light against the hook head, which in turn is pressed against the underside of the ceiling. The spring element thus ensures a backlash-free fit of the lamp attachment.

Der erste Haken kann sich im Wesentlichen über eine gesamte Länge des Grundkörpers erstrecken. Ist beispielsweise der Grundkörper ein quaderförmiger Rahmen, so kann der erste Haken eine Länge aufweisen, die einer Kantenlänge des Rahmens entspricht. Der erste Haken kann dabei sich parallel zu besagter Kante des Rahmens erstrecken. Ein solcher Haken kann auch als Hakenleiste bezeichnet werden.The first hook may extend substantially over an entire length of the main body. For example, if the main body is a cuboid frame, the first hook may have a length corresponding to an edge length of the frame. The first hook can extend parallel to said edge of the frame. Such a hook can also be referred to as a hook strip.

In einem Ausführungsbeispiel ist eine Anlage vorgesehen, die eine Endposition des Leuchtenvorsatzes in Bezug auf die Decken-Einbauleuchte definiert. Wenn bei der Montage der Leuchtenvorsatz vor die Decken-Einbauleuchte geschoben wird, ist dies nur soweit möglich, bis er mit dem Anschlag gegen den Rand der Decken-Einbauleuchte stößt.In one embodiment, a system is provided which defines an end position of the luminaire attachment with respect to the recessed ceiling luminaire. If the luminaire attachment is pushed in front of the recessed ceiling luminaire during assembly, this is only possible as far as possible until it hits the edge of the recessed ceiling luminaire with the stop.

Bei einem zylinderförmigen Grundkörper kann sich der Haken entlang des Umfangs des Grundkörpers erstrecken und dabei vorzugsweise einen Winkelbereich von kleiner oder gleich 180° abdecken. Der Haken verläuft somit entlang eines Halbkreises. Ein Leuchtenvorsatz mit solch einem halbkreisförmigen Haken lässt sich seitlich auf einen scheibenförmigen Rand der Decken-Einbauleuchte schieben.In the case of a cylindrical basic body, the hook can extend along the circumference of the basic body and thereby preferably cover an angular range of less than or equal to 180 °. The hook thus runs along a semicircle. A luminaire attachment with such a semicircular hook can be pushed laterally onto a disk-shaped edge of the recessed ceiling luminaire.

Die Haltemittel können wenigstens einen zweiten Haken umfassen, der in einem Ausführungsbeispiel dem ersten Haken gegenübersteht. So kann der erste Haken den Rand der Decken-Einbauleuchte an einer ersten Seite hintergreifen, während der zweite Haken den Rand der Decken-Einbauleuchte an einer zweiten, der ersten Seite gegenüberliegenden Seite den Rand hintergreifen kann. Damit kann ein Kippen oder Wackeln des Leuchtenvorsatzes verhindert werden.The holding means may comprise at least one second hook, which faces the first hook in one embodiment. Thus, the first hook can engage behind the edge of the recessed ceiling luminaire on a first side, while the second hook can engage behind the edge of the recessed ceiling luminaire on a second side opposite the first side. Thus, tilting or wobbling of the lamp attachment can be prevented.

Der zweite Haken kann zum ersten Haken beweglich angeordnet sein. In einem Ausführungsbeispiel ist dabei der erste Haken über ein Filmscharnier mit dem zweiten Haken verbunden. Dabei kann, wenn der Leuchtenvorsatz auf die Decken-Einbauleuchte montiert wird, zunächst der erste Haken in Gebrauchslage gebracht werden, in dem der erste Haken zwischen den Rand der Deckenleuchte und die Unterseite der Decke geschoben wird. In einem zweiten Schritt wird dann der zweite Haken in seine Gebrauchslage geschwenkt. Es können Verriegelungsmittel vorgesehen sein, die den ersten Haken und den beweglich angeordneten zweiten Haken in einer Position halten, in der beide Haken sich in Gebrauchslage befinden.The second hook may be movably arranged to the first hook. In one embodiment, the first hook is connected via a film hinge with the second hook. In this case, when the luminaire attachment is mounted on the recessed ceiling luminaire, first the first hook can be brought into position of use, in which the first hook between the edge of the ceiling light and the underside of the ceiling is pushed. In a second step, the second hook is then pivoted into its position of use. There may be provided locking means which hold the first hook and the movably arranged second hook in a position in which both hooks are in the position of use.

An dem Grundkörper kann eine Blende befestigt sein, die das Licht der Decken-Einbauleuchte bündelt, leitet, abschattet oder sonst wie in geeigneter Weise beeinflusst. Der Grundkörper und die Blende können dabei einstückig ausgebildet sein.On the base body, a diaphragm can be attached, which bundles the light of the recessed ceiling light, conducts, abschattet or otherwise influenced as appropriate. The main body and the diaphragm can be integrally formed.

Auch können die Haltemittel und der Grundkörper einstückig ausgebildet sein. In einem Ausführungsbeispiel sind Haltemittel, Grundkörper und die Blende einstückig ausgebildet. Vorzugsweise ist der Leuchtenvorsatz durch einen 3D-Drucker hergestellt. Der Leuchtenvorsatz oder Teile von ihm können auch Spritzgussteile aus Kunststoff sein. Auch sind andere Materialien wie Holz oder Metall für die Haltemittel, die Blende und/oder dem Grundkörper denkbar. Beispielsweise können ein gelasertes Blech mit hochgekanteten Haken als Haltemittel oder ein Drahtgestell mit gebogenen Drahthaken als Haltemittel zum Einsatz kommen.Also, the holding means and the base body may be integrally formed. In one embodiment, holding means, base body and the diaphragm are integrally formed. Preferably, the lamp attachment is made by a 3D printer. The luminaire attachment or parts of it can also be plastic injection molded parts. Other materials such as wood or metal for the holding means, the diaphragm and / or the body are conceivable. For example, a lasered sheet metal with raised hooks as holding means or a wire frame with bent wire hooks as holding means can be used.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung, die Bereitstellung einer Deckenleuchte, die in einfacher Weise modifiziert werden kann, wird durch die Merkmalskombination nach Anspruch 11 gelöst. Es handelt sich dabei um eine Deckenleuchte, die in einer Öffnung in einer Decke einsetzbar ist und einen Rand zur Anlage an eine Unterseite der Decke aufweist, wobei diese Deckenleuchte mit einem Leuchtenvorsatz ausgestattet ist, wie er in seinen verschiedenen Ausführungen hier beschrieben wird.Another object of the invention, the provision of a ceiling light, which can be modified in a simple manner, is achieved by the feature combination according to claim 11. It is a ceiling light that can be used in an opening in a ceiling and has an edge to rest against a bottom of the ceiling, this ceiling light is equipped with a lamp attachment, as described in its various versions here.

Anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigen:Reference to the embodiments illustrated in the drawings, the invention is explained in detail. Show it:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel für eine Decken-Einbauleuchte mit einem Leuchtenvorsatz; 1 a first embodiment of a recessed ceiling luminaire with a lamp attachment;

2 den Leuchtenvorsatz der 1 in perspektivischer Ansicht; 2 the fixture of the 1 in perspective view;

3 den Leuchtenvorsatz der 1 in einer weiteren perspektivischer Ansicht, zusätzlich mit Schriftzügen versehen; 3 the fixture of the 1 in a further perspective view, additionally provided with lettering;

4 ein zweites Ausführungsbeispiel für die Decken-Einbauleuchte mit dem Leuchtenvorsatz; 4 A second embodiment of the recessed ceiling luminaire with the luminaire attachment;

5 den Leuchtenvorsatz der 4 in perspektivischer Schnittzeichnung; 5 the fixture of the 4 in perspective sectional drawing;

6 ein drittes Ausführungsbeispiel für den Leuchtenvorsatz; und 6 a third embodiment of the lamp attachment; and

7 ein viertes Ausführungsbeispiel für den Leuchtenvorsatz. 7 A fourth embodiment of the lamp attachment.

1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel für eine Decken-Einbauleuchten 10 mit einem Leuchtenvorsatz 20. Die Decken-Einbauleuchten 10 ist dabei in einer Decke 1, nämlich in einer Öffnung 2 der Decke 1, angeordnet. Die Decken-Einbauleuchte 10 weist einen Rand 11 auf, der in Richtung der Längserstreckung der Decke 1 sich über die Ausmaße der Öffnung 2 erstreckt. Zwischen dem Rand 11 der Decken-Einbauleuchten 10 und einer Unterseite 3 der Decke 1 sind Haltemittel in Form von mehreren Haken angeordnet, von denen in der Darstellung der 1 ein erster Haken 21 und ein zweiter Haken 22 zu erkennen sind. Die Haken 21, 22 hintergreifen den Rand 11, so das der Leuchtenvorsatz 20 an der Decken-Einbauleuchte befestigt ist und nicht runterfallen kann. 1 shows a first embodiment of a ceiling recessed lights 10 with a light attachment 20 , The ceiling recessed lights 10 is in a blanket 1 namely in an opening 2 the ceiling 1 arranged. The ceiling recessed light 10 has an edge 11 on, in the direction of the longitudinal extent of the ceiling 1 about the dimensions of the opening 2 extends. Between the edge 11 the ceiling recessed lights 10 and a bottom 3 the ceiling 1 Holding means are arranged in the form of several hooks, of which in the illustration of 1 a first hook 21 and a second hook 22 can be seen. The hooks 21 . 22 grab the edge 11 , so that's the fixture 20 attached to the recessed ceiling light and can not fall down.

Die Decken-Einbauleuchten 10 umfasst Federelemente 12, durch die der Rand 11 gegen die Unterseite 3 der Decke 1 gedrückt wird. Dies führt zu einem spielfreien Sitz der Haken 21, 22 zwischen dem Rand 11 und der Unterseite 3 der Decke 1.The ceiling recessed lights 10 includes spring elements 12 through which the edge 11 against the bottom 3 the ceiling 1 is pressed. This leads to a play-free fit of the hook 21 . 22 between the edge 11 and the bottom 3 the ceiling 1 ,

Zur Demontage des Leuchtenvorsatzes 20 lässt sich dieser durch eine Schiebebewegung senkrecht zur Zeichenebene bewegen, bis die Haken 21, 22 nicht mehr den Rand 3 hintergreifen. Umgekehrt kann der Leuchtenvorsatz 20 durch eine Schiebebewegung senkrecht zur Zeichenebne und parallel zur Decke 1 in die in 1 gezeigte Position geschoben werden, bis der Leuchtenvorsatz 20 mit zwei Anschlägen 23 gegen den Rand 11 stößt. Die Anschläge 23 definieren somit das Ende der Schiebebewegung des Leuchtenvorsatzes, um die Haken 21, 22 in ihre Gebrauchslage zu bringen, in denen sie den Rand 11 hintergreifen und der Leuchtenvorsatz 20 ohne Versatz vor der Decken-Einbauleuchte 10 sitzt.For disassembly of the luminaire attachment 20 this can be moved by a sliding movement perpendicular to the drawing plane until the hook 21 . 22 no longer the edge 3 engage behind. Conversely, the luminaire attachment 20 by a sliding movement perpendicular to the drawing plane and parallel to the ceiling 1 in the in 1 be pushed position shown until the lamp attachment 20 with two stops 23 against the edge 11 encounters. The attacks 23 thus define the end of the sliding movement of the lamp attachment to the hooks 21 . 22 to bring into their position of use, in which they are the edge 11 reach behind and the fixture 20 without offset in front of the recessed ceiling luminaire 10 sitting.

2 zeigt den Leuchtenvorsatz 20 der 1 in perspektivischer Ansicht. 2 zeigt auch einen dritten Haken 24 sowie einen vierten Haken 25. Der zweite Haken 22 (gilt sinngemäß auch für alle weiteren Haken 21, 24, 25) weist einen Hakenkopf 26 auf, auf dessen Oberseite 27 ein Pfeil 28 angeordnet ist. Der Pfeil kennzeichnet dabei die Richtung, mit der der Leuchtenvorsatz 20 vor die Decken-Einbauleuchte geschoben werden muss. Ein Verbindungssteg 29 des zweiten Hakens 22 verbindet den Hakenkopf 26 mit einem rechteckigen Grundkörper 30 des Leuchtenvorsatzes 20. An dem Grundkörper 30 ist eine Blende 31 befestigt. Die Befestigung erfolgt dabei über acht Abstandshalter 32. Die Anzahl der Abstandshalter 32 kann auch andere Werte annehmen. 2 shows the lamp attachment 20 of the 1 in perspective view. 2 also shows a third hook 24 and a fourth hook 25 , The second hook 22 (applies mutatis mutandis to all other hooks 21 . 24 . 25 ) has a hook head 26 on top of it 27 an arrow 28 is arranged. The arrow indicates the direction with which the luminaire attachment 20 in front of the recessed ceiling luminaire must be pushed. A connecting bridge 29 the second hook 22 connects the hook head 26 with a rectangular base body 30 of the luminaire attachment 20 , At the base body 30 is a blind 31 attached. The attachment takes place via eight spacers 32 , The number of spacers 32 can also accept other values.

3 zeigt den Leuchtenvorsatz der 2 bzw. der 1 in einer weiteren perspektivischen Ansicht von unten. Zudem ist der Grundkörper 30 mit zwei Schriftzügen 32, 33 versehen. Die einzelnen Buchstaben der Schriftzüge 32, 33 entstehen durch Materialaussparungen in den Seitenwänden des Grundkörpers 30. Das Licht der Decken-Einbauleuchte 10 tritt durch die Aussparungen der Seitenwände des Grundkörpers 30, wodurch die Schriftzüge 32, 33 hervorgehoben werden. Alternativ können die Buchstaben auch aufgedruckt oder aufgeklebt sein. 3 shows the light attachment of 2 or the 1 in a further perspective view from below. In addition, the basic body 30 with two letterings 32 . 33 Mistake. The individual letters of the logos 32 . 33 arise through material recesses in the side walls of the body 30 , The light of the recessed ceiling light 10 passes through the recesses of the side walls of the body 30 , making the logos 32 . 33 be highlighted. Alternatively, the letters may also be printed or affixed.

4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel für die Decken-Einbauleuchte 10 mit dem Leuchtenvorsatz 20. Bauteile oder Merkmale, die zu Bauteilen oder Merkmalen des Ausführungsbeispiels der 1 bis 3 ähnlich oder identisch sind, werden mit gleichen Bezugszeichen versehen. Gleiches gilt sinngemäß auch für alle weiteren Figuren. 4 shows a further embodiment of the ceiling recessed light 10 with the light fixture 20 , Components or features corresponding to components or features of the embodiment of 1 to 3 are similar or identical, are provided with the same reference numerals. The same applies mutatis mutandis to all other figures.

Wie der 5 entnommen werden kann, die den Leuchtenvorsatz 20 der 4 in perspektivischer Schnittzeichnung zeigt, handelt es sich hier um einen im Wesentlichen rotationssymmetrischen Leuchtenvorsatz 20 mit einem zylindrischen Grundkörper 30. Der Leuchtenvorsatz 20 umfasst einen halbkreisförmigen Haken 34, der sich an einer Stirnseite des zylinderförmigen Grundkörpers 30 befindet und sich über einen Winkelbereich von 180° erstreckt. Auch dieser Haken 34 weist einen Hakenkopf 35 sowie einen Verbindungssteg 36 auf, der den Hakenkopf 35 mit dem Grundkörper 30 verbindet. Der Rand 11 der Decken-Einbauleuchte 10 sowie die Öffnung 2 in der Decke 1 der 4 sind kreisrund.Again 5 can be removed, the the lamp attachment 20 of the 4 in a perspective sectional view, this is an essentially rotationally symmetrical luminaire attachment 20 with a cylindrical base body 30 , The fixture 20 includes a semi-circular hook 34 , which is located on an end face of the cylindrical base body 30 is located and extends over an angular range of 180 °. Also this hook 34 has a hook head 35 and a connecting bridge 36 on, the hook head 35 with the main body 30 combines. The edge 11 the ceiling recessed light 10 as well as the opening 2 in the ceiling 1 of the 4 are circular.

6 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel für den Leuchtenvorsatz 20, der sich beispielsweise auf die Decken-Einbauleuchte 10 der 1 schieben lässt. Die Haltemittel sind hier in Form von zwei parallelen Hakenleisten 37, 38 ausgebildet, die sich nahezu über die gesamte Länge des Grundkörpers 30 erstrecken. Dadurch wird das Aufschieben erleichtert, da man beim Schiebevorgang nur einmal einfädeln muss. An einem Ende sind die Hakenleisten 37, 38 durch eine Anschlagleiste 39 verbunden. Die Anschlagleiste 39 kann dabei auch als Hakenleiste mit einem Hakenkopf ausgebildet sein, der den Rand 11 der Decken-Einbauleuchte 10 hintergreift. An einem der Anschlagleiste 39 gegenüberliegenden Ende weist die Hakenleiste 38 ein Filmscharnier 40 auf, durch das eine weitere Leiste 41 mit der Hakenleiste 38 verbunden ist. Die weitere Leiste 41, die ebenfalls mit einen Hakenkopf zum Hintergreifen des Rands 11 der Decken-Einbauleuchten 10 ausgestattet sein kann, lässt sich in eine Verschlussposition schwenken, in der vorzugsweise ein Verriegelungsmittel 42 mit einem der Anschlagleiste 39 gegenüberliegenden Ende der Hakenleiste 37 zusammenwirkt. Die Leisten 37, 38, 39 und 42 bilden ein geschlossenes Rechteck und damit eine homogene Optik. 6 shows a third embodiment of the lamp attachment 20 For example, referring to the recessed ceiling light 10 of the 1 push. The holding means are here in the form of two parallel hook strips 37 . 38 formed over almost the entire length of the body 30 extend. This makes it easier to postpone, as you only have to thread once during the sliding process. At one end are the hook strips 37 . 38 through a stop bar 39 connected. The stop bar 39 can also be designed as a hook strip with a hook head, the edge 11 the ceiling recessed light 10 engages behind. At one of the stop bar 39 opposite end has the hook strip 38 a movie hinge 40 on, through that another bar 41 with the hook strip 38 connected is. The further bar 41 also with a hook head for grasping the edge 11 the ceiling recessed lights 10 can be equipped, can be pivoted into a closed position, in which preferably a locking means 42 with one of the stop bar 39 opposite end of the hook strip 37 interacts. The strips 37 . 38 . 39 and 42 form a closed rectangle and thus a homogeneous appearance.

7 zeigt ein viertes Ausführungsbeispiel für den Leuchtenvorsatz 20 mit zylinderförmigen Grundkörper 30. Ein erstes Halteelement in Form einer halbkreisförmigen Hakenleiste 43 ist fest mit dem Grundkörper 30 verbunden, während eine zweite halbkreisförmige Hakenleiste 44 schwenkbar zum Grundkörper 30 angeordnet ist. Die Detailansicht in 7 zeigt ein Filmscharnier 45, das die Hakenleisten 43, 44 miteinander verbindet. Um den Leuchtenvorsatz 20 parallel zu Decke seitlich auf die Decken-Einbauleuchte 10 schieben zu können, muss zuvor die Hakenleiste 44 aufgeklappt werden. Nach Erreichen der richtigen Position des Leuchtenvorsatzes 20 vor der Decken-Enbauleuchte 10, wobei die Hakenleiste 43 dann auch als Anschlag fungiert, wird die Hakenleiste 44 wieder zurück in die in 7 gezeigt Position geklappt. Durch die Hakenleiste 44 wird sichergestellt, dass der Leuchtenvorsatz gerade und ohne Kippwinkel vor der Decken-Einbauleuchte sitzt. 7 shows a fourth embodiment of the lamp attachment 20 with cylindrical base body 30 , A first holding element in the form of a semicircular hook strip 43 is fixed to the main body 30 connected while a second semicircular hook strip 44 swiveling to the base body 30 is arranged. The detail view in 7 shows a movie hinge 45 that the hook strips 43 . 44 connects with each other. To the light fixture 20 parallel to the ceiling on the side of the recessed ceiling luminaire 10 To be able to push, must first the hook strip 44 be unfolded. After reaching the correct position of the luminaire attachment 20 in front of the ceiling recessed luminaire 10 , where the hook strip 43 then also acts as a stop, the hook strip 44 back to the in 7 shown position worked out. Through the hook strip 44 ensures that the luminaire attachment sits straight in front of the recessed ceiling luminaire without tilting.

Claims (11)

Leuchtenvorsatz (20) für eine Decken-Einbauleuchte (10), die in eine Öffnung (2) einer Decke (1) einsetzbar ist und einen Rand (11) zur Anlage an eine Unterseite (3) der Decke (1) aufweist, wobei der Leuchtenvorsatz (20) einen Grundkörper (30) und Haltemittel aufweist, die in Gebrauchslage den Rand (11) der Decken-Einbauleuchte (10) hintergreifen, und wobei der Leuchtenvorsatz (20) so ausgebildet ist, dass die Haltemittel in ihre Gebrauchslage bringbar sind durch eine Bewegung, die sich innerhalb einer Ebene parallel zur Decke vollzieht.Luminaire attachment ( 20 ) for a recessed ceiling luminaire ( 10 ) in an opening ( 2 ) a blanket ( 1 ) and an edge ( 11 ) for attachment to a lower side ( 3 ) the ceiling ( 1 ), wherein the light fixture ( 20 ) a basic body ( 30 ) and holding means which in use position the edge ( 11 ) of the recessed ceiling luminaire ( 10 ), and wherein the light fixture ( 20 ) is designed so that the holding means can be brought into their position of use by a movement that takes place within a plane parallel to the ceiling. Leuchtenvorsatz (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltemittel in Gebrauchslage den Rand (11) der Decken-Einbauleuchte (10) von außen hintergreifen.Luminaire attachment ( 20 ) according to claim 1, characterized in that the holding means in the position of use the edge ( 11 ) of the recessed ceiling luminaire ( 10 ) from the outside behind. Leuchtenvorsatz (20) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltemittel einen ersten Haken (21, 34, 37, 43) mit einem Hakenkopf (26, 35) umfassen, der in Gebrauchslage der Haltemittel an dem Rand (11) der Decken-Einbauleuchte (10) anliegt.Luminaire attachment ( 20 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the holding means comprise a first hook ( 21 . 34 . 37 . 43 ) with a hook head ( 26 . 35 ), which in the position of use of the holding means at the edge ( 11 ) of the recessed ceiling luminaire ( 10 ) is present. Leuchtenvorsatz (20) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Haken (37) sich im Wesentlichen über eine gesamte Länge des Grundkörpers (30) erstreckt.Luminaire attachment ( 20 ) according to claim 3, characterized in that the first hook ( 37 ) substantially over an entire length of the main body ( 30 ). Leuchtenvorsatz (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anlage (23) vorgesehen ist, die eine Endposition des Leuchtenvorsatzes (20) in Bezug auf die Decken-Einbauleuchte (10) definiert.Luminaire attachment ( 20 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that a plant ( 23 ) is provided, the one end position of the lamp attachment ( 20 ) in relation to the recessed ceiling luminaire ( 10 ) Are defined. Leuchtenvorsatz (20) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltemittel wenigstens einen zweiter Haken (38, 44) umfassen.Luminaire attachment ( 20 ) according to one of claims 3 to 5, characterized in that the holding means comprise at least one second hook ( 38 . 44 ). Leuchtenvorsatz (20) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Haken (44) zum ersten Haken (43) beweglich abgeordnet ist.Luminaire attachment ( 20 ) according to claim 6, characterized in that the second hook ( 44 ) to the first hook ( 43 ) is seconded mobile. Leuchtenvorsatz (20) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Haken (43) über ein Filmscharnier mit dem zweiten Haken (44) verbunden ist.Luminaire attachment ( 20 ) according to claim 7, characterized in that the first hook ( 43 ) via a film hinge with the second hook ( 44 ) connected is. Leuchtenvorsatz (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Grundkörper (30) eine Blende befestigt ist.Luminaire attachment ( 20 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that on the base body ( 30 ) a panel is attached. Leuchtenvorsatz (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Haltemittel und Grundkörper (30) einstückig ausgebildet sind.Luminaire attachment ( 20 ) according to claim 1, characterized in that holding means and basic body ( 30 ) are integrally formed. Deckenleuchte, die in eine Öffnung (2) in einer Decke (1) einsetzbar ist und einen Rand (11) zur Anlage an eine Unterseite (3) der Decke (2) aufweist, mit einem Leuchtenvorsatz (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 10.Ceiling light, which is in an opening ( 2 ) in a blanket ( 1 ) and an edge ( 11 ) for attachment to a lower side ( 3 ) the ceiling ( 2 ), with a luminaire attachment ( 20 ) according to one of claims 1 to 10.
DE202015104824.6U 2015-09-11 2015-09-11 Luminaire attachment and ceiling recessed luminaire with such a luminaire attachment Expired - Lifetime DE202015104824U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015104824.6U DE202015104824U1 (en) 2015-09-11 2015-09-11 Luminaire attachment and ceiling recessed luminaire with such a luminaire attachment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015104824.6U DE202015104824U1 (en) 2015-09-11 2015-09-11 Luminaire attachment and ceiling recessed luminaire with such a luminaire attachment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015104824U1 true DE202015104824U1 (en) 2015-10-12

Family

ID=54362148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015104824.6U Expired - Lifetime DE202015104824U1 (en) 2015-09-11 2015-09-11 Luminaire attachment and ceiling recessed luminaire with such a luminaire attachment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015104824U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1956940B1 (en) Device for covering a gap
DE102014224116A1 (en) hob
AT520765B1 (en) Drawer side wall with a cover profile
DE202019102018U1 (en) A new corner joint device
DE202015104824U1 (en) Luminaire attachment and ceiling recessed luminaire with such a luminaire attachment
DE202015100485U1 (en) Kit for installing a positioning frame in a furniture drawer
DE102010003901A1 (en) Hanging protection for food and hoods
DE19818930C2 (en) Presentation holder with frame and back wall
DE202016107059U1 (en) drawer wall
DE102013005212A1 (en) Device for connecting at least two components
DE102014108933B4 (en) Protection device for a lock
DE102017130758B4 (en) Base for furniture
DE202007013609U1 (en) Side panel for a radiator
DE3843518C2 (en) Roller blind gear
EP3092154B1 (en) Device for receiving useful objects
DE202004001719U1 (en) Magnetic and quickly pull-out display box for the exhibition
DE2840401C2 (en) Honeycomb ceiling
DE202018100700U1 (en) mounting system
EP3727088B1 (en) Drawer side wall
EP2902715B1 (en) Side panel for a radiator
DE202007012771U1 (en) recessed light
CH649426A5 (en) ARRANGEMENT FOR FASTENING ONE OR MORE CARDS WITH PRINTED CIRCUITS IN A TELEPHONE APPARATUS.
DE202020102397U1 (en) Cladding for a kitchen furniture and holder of such a cladding
DE4433660C1 (en) Desk or work-table assembly kit
DE19545336C2 (en) Device for presenting images

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years