DE202015006661U1 - Grid Base-frame; A hand tool for the beekeeper that fulfills various tasks underneath breeding room frames - Google Patents

Grid Base-frame; A hand tool for the beekeeper that fulfills various tasks underneath breeding room frames Download PDF

Info

Publication number
DE202015006661U1
DE202015006661U1 DE202015006661.5U DE202015006661U DE202015006661U1 DE 202015006661 U1 DE202015006661 U1 DE 202015006661U1 DE 202015006661 U DE202015006661 U DE 202015006661U DE 202015006661 U1 DE202015006661 U1 DE 202015006661U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
grid
grid floor
bee
frame according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015006661.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015006661.5U priority Critical patent/DE202015006661U1/en
Publication of DE202015006661U1 publication Critical patent/DE202015006661U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K47/00Beehives
    • A01K47/02Construction or arrangement of frames for honeycombs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Gitterboden-Zarge mit mehreren Funktionen, mit einem als Flugloch ausgestatteten beweglichen Frontteil einem auf Auflageleisten geführten nach hinten ausziehbaren Gitterboden, sowie gleichfalls nach hinten herausziehbaren Gemüll-Kontroll-Schieber dadurch gekennzeichnet, dass auf den beiden Rahmenlängsseiten des Gitterbodenauszugsrahmens 45) mit Langloch und Arretierungsschrauben versehene und damit längs verstellbare Laufleisten (14) aufgebracht sind, die auf den an dem Korpus befestigten Auflage-leisten (20) längs verschiebbar aufliegen.Grid bottom frame with several functions, equipped with a fly hole as a movable front part led to support ledges backwards grid floor, as well as to the rear pull-out gemüll control slide characterized in that on the two frame longitudinal sides of the Gitterbodenauszugsrahmens 45) provided with slot and locking screws and thus longitudinally adjustable runners (14) are applied, which rest on the attached to the body support-strips (20) longitudinally displaceable.

Description

Bei der Erfindung handelt es sich um eine Gitterboden-Zarge nach dem Oberbegriff des Hauptanspruchs. Es soll ein Handwerkszeug für den Imker, bei dem Bienenvölker in Magazinbeuten gehalten werden zum Einsatz kommen, das Unterhalb von Brutraumzargen verschiedenartige Aufgaben erfüllt. Die vorteilhafte Konstruktionsweise der Erfindung soll auch insbesonders bei der Haltung der Bienen in einer Einheit übereinander und Nebeneinander, sowie der Mehrköniginnenbetriebsweise zu gute kommen, und das Eingreifen in das Bienenvolk auf ein Minimum begrenzen.In the invention, it is a grid floor frame according to the preamble of the main claim. It will be used as a tool for the beekeeper, in which bee colonies are kept in magazine hives, which fulfills various tasks below incubation frames. The advantageous construction of the invention should also in particular in the attitude of the bees in a unit above the other and side by side, as well as the Mehrköniginnenbetriebsweise come to good, and limit the intervention in the bee colony to a minimum.

Bei dem heutige Imkereiwesen haben sich durch ihre leichtere, schnellere, variablere Betriebsweise Magazinbeutensysteme mit aufsetzbaren Magazinzargen durchgesetzt.With today's beekeeping system have become enforced by their lighter, faster, more variable operation Magazinbeutensysteme with attachable magazine racks.

Diese Magazinzargen werden auf ein Bodenelement aufgesetzt, das verschiedenartige Aufgaben übernimmt. So dient es als Schleuse, als Ein- bzw. Ausgang über ein sogenanntes Flugloch, das verkleinert oder ganz geschlossen werden kann. Ein im oberen Bereich eingebrachtes Lüftungsgitter schließt die aufgesetzte Zarge nach unten ab, so dass ein Zugang nur über das Flugloch möglich ist. Das Lüftungsgitter dient hierbei auch als Durchlasselement von erzeugten Gemüll der Bienen in der Beute, das zur Beurteilung des Volkszustandes aussagekräftige Kontrollfunktion übernimmt. So ist das Gitter üblicherweise mit einer Maschenweite von 2,8 mm ausgestattet, das dem durchzufallenden Gemüllvolumen entspricht, den Bienen aber dessen Durchlass verwehrt bleibt. Diese Lüftungsgitter können auch zum Reinigen von hinten aus dem Korpus gezogen werden. Ebenfalls von hinten wird unterhalb des Lüftungsgitters ein Bodenschieber eingeschoben, auf dem sich dann das durchfallende Gemüll sammelt, und vom Imker auf den Volkszustand aussagekräftig kontrolliert werden kann.These magazine boxes are placed on a floor element that performs various tasks. So it serves as a lock, as an input or output via a so-called pilot hole, which can be reduced or completely closed. A ventilation grille installed in the upper area closes the attached frame downwards, so that access is only possible via the flight hole. The ventilation grille also serves as a passage element of generated beetle garbage in the prey, which assumes a meaningful control function for the assessment of the state of the people. Thus, the grid is usually equipped with a mesh size of 2.8 mm, which corresponds to the durchfallallenden volume of the bees, but the bees but its passage is denied. These ventilation grilles can also be pulled out of the carcass for cleaning from behind. Also from behind, a bottom slide is inserted below the ventilation grille, on which then collects the falling garbage, and can be meaningfully controlled by the beekeeper on the state of the people.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Gitterboden-Zarge zu entwickeln, die außer den bisherigen oben angeführten Aufgaben, noch weitere übernehmen kann. So dass der Imker in der Lage ist mit wenigen Handgriffen und ohne körperlichen Anstrengungen ins Volksgeschehen eingreifen zu können, ohne die Beuten öffnen und ohne den Beutenbestand unnötig vergrößern zu müssen, da die Gitterboden-Zarge Mehraufgaben übernimmt (Flugbienen-Umleitung, Zwischenboden oder Geruchboden). Räubereigitter, Aufnahme von Begattungs, -Ableger, -Aufbewahrungskästen, ausziehbarer Abschluß-Gitterboden. Sie findet bei der Bekämpfung des Parasitenbefalls, bei der Steuerung des Schwarmtriebes, bei der Erstellung der Ableger, sowie Königinnenzucht, bei der Vermeidung von fremden Eindringlingen, (Räuberei, Mäuse) ihre Anwendung.The invention has for its object to develop a grid floor frame, which can take over the previous tasks listed above, even more. So that the beekeeper is able to intervene with little effort and without physical effort into the national events, without having to open the prey and without having to increase the prey inventory unnecessarily, since the grid floor frame takes on additional tasks (flight bee redirection, intermediate floor or scent floor) , Raider grid, inclusion of mating, feeding, storage boxes, retractable finishing grid floor. It is used in the control of parasitic infestation, in the control of the swarm drive, in the production of offshoots, and queen breeding, while avoiding foreign invaders, (robbery, mice) their application.

So soll sie die Aufgabe als Zwischenboden aufgesetzt über ein unten stehendes Bienenvolk, zum Halten der Völker in einer Einheit mehrerer Völker übereinander erfüllen. Hierbei soll der Kontakt der Bienen (Geruch/Körperkontakt) zu steuern sein. So besteht die Möglichkeit der Unterstützung von schwächeren Völkern durch gegenseitige Aufgabenübernahmen der Bienen. Auch die Nutzung der thermischen Abwärme von unten nach oben bringt Vorteile, wie die Schonung der Winterbienen und damit verbundener Futterersparnis.So it is to fulfill the task as intermediate shelf over a bee colony below, for the keeping of the peoples in a unity of several peoples over each other. Here, the contact of the bees (odor / body contact) should be controlled. So there is the possibility of supporting weaker peoples by mutual takeover of the bees. The use of thermal waste heat from the bottom up brings advantages, such as the protection of winter bees and associated feed savings.

Ein weiterer Vorteil soll das Bekämpfen des Parasitenbefalls durch Einbringen von Bekämpfungsmitteln zweier Völker gleichzeitig sein.Another advantage is to combat the parasite infestation by introducing control agents of two peoples at the same time.

Das Lüftungsgitter der Gitterboden-Zarge soll so konstruiert sein, dass es eingebracht in einen Holzrahmen, gekoppelt werden kann, und beim Öffnen der Zarge mit heraus gezogen werden kann, und somit die Auszugzarge nach unten geschlossen hält, und hierbei das Auseinanderbrechen des Volkes nach unten verhindert.The ventilation grid of the grid floor frame should be designed so that it can be coupled into a wooden frame, coupled, and when you open the frame can be pulled out with, and thus keeps the drawer closed down, and here the breakup of the people down prevented.

Das Einflugloch der Gitterboden-Zarge soll stufenlos vergrößert werden können. Es soll die Möglichkeit eines Vollverschlusses, sowie das Einbringen einer Bienenflucht, und somit die Öffnung des Flugloches nur in eine Richtung erlauben.The entry hole of the grid floor frame should be infinitely increased. It should allow the possibility of a full closure, as well as the introduction of a bee escape, and thus the opening of the flight hole in one direction only.

Das Eindringen in den Bienenstock von fremden Bienen (Räuberei) und der damit verbundenen Ansteckungsgefahr von Bienenkrankheiten bzw. Eintrag von Parasiten (Varroamilbe Kalkbrut usw.) soll durch eine konstruktive Maßnahme weitestgehend vermieden werden. Zur Bekämpfung der im Imkereiwesen sehr großen Probleme bereiteten Varroamilbe sollen in Kombination von Konstruktion der Gitterboden-Zarge und imkerlichen Maßnahmen die Milben mechanisch aus dem Bienenvolk ausselektiert werden. Da sich die Milbe nur in der Bienenbrut vermehren kann lautet die Aufgabenstellung durch Brutentnahme die Milben zum Wandern in bereitgestellte offene Bienenbrut zu zwingen, dabei sollen die Milben durch konstruktive Maßnahmen der Gitterboden-Zarge ausselektiert werden können. Das Ziel soll dabei sein auf chemische Bekämpfungsmittel verzichten zu können.The invasion into the hive of foreign bees (robbery) and the associated risk of infection of bee diseases or entry of parasites (Varroa mite lime spawn, etc.) should be largely avoided by a constructive measure. In order to combat the problems that are very great in beekeeping, Varroa mites are to be mechanically selected from the colony of bees in combination with the construction of the grid floor frame and beekeeping measures. Since the mite can only multiply in the hatchery, the task is to force the mites to migrate into the open beehive brood provided by hatching, whereby the mites should be able to be selected by constructive measures of the grid floor frame. The goal is to be able to do without chemical control agents.

Zur Ablegerbildung bzw. Kunstschwarmbildung und das Schröpfen bei Schwarmstimmung des Volkes, ohne in das Volk eingreifen zu müssen muss die Gitterboden-Zarge mit Flugbienenumleitungen ausgestattet sein, und zwar in 2 Varianten. Intern, das bedeutet innerhalb der Zarge und extern außerhalb der Zarge.For offshoot formation or art swarming and cupping in the swarming mood of the people, without having to intervene in the people, the grid floor frame must be equipped with Flugbienenumleitungen, in two variants. Internally, that means within the frame and externally outside the frame.

Dazu ist es notwendig zur Aufnahme der Bienenmasse, sowie dem Unterbringen der Lockbrut, um die Varroamilbe zum Wandern zu zwingen unterhalb der Gitterboden-Zarge Ablegerkästen (19), Begattungskästen (39) zur Königinnenzucht anbringen zu können. Wobei diese Unterbringungsmöglichkeiten auch anderen Nutzungen zur Verfügung gestellt werden sollen. Vorteilshaft kann es hierbei auch sein zur Aufbewahrung am Aufstellplatz verschiedenartige Bearbeitungsutensilien unterbringen zu können.For this it is necessary to take up the bee mass, as well as the accommodation of the Lockbrut, in order to force the Varroamilbe to the migration below the grid floor frame offers ( 19 ), Companion Boxes ( 39 ) to attach to the queen breeding. Whereby these accommodation options should also be made available for other uses. Vorteilshaft it can also be here for storage at the site to accommodate various types of utensils.

Zusammenfassung der Neuheiten dieser Erfindung Stichwortartig.Summary of Novelties of this Invention Keyword.

  • • Zwischenboden zwischen 2 Bienenvölkern• intermediate floor between 2 bee colonies
  • • Geruchgitter. Bekämpfung von Schädlingen zweier Völker gleichzeitig.• smell grid. Combat pests of two peoples at the same time.
  • • Mechanische Ausselektion des Milbenbefalls.• Mechanical selection of the mite infestation.
  • • Aufnahme des herausziehbaren Abschlussgitters in Verbindung mit der Magazin-Auszugs-Zarge.• The pull-out cover grille is held in conjunction with the magazine pull-out frame.
  • • Einflugloch Stufenlose Vergrößerung.• Entry hole Continuous enlargement.
  • • Einflugloch Vollverschluss.• entry hole full closure.
  • • Einflugloch Bienenflucht Öffnen des Flugloches nur in eine Richtung.• Entry hole bee escape Open the flight hole in one direction only.
  • • Flugbienenumleitung intern und extern.• Flight bee redirection internally and externally.
  • • Vermeiden des Eindringens von Fremdbienen.• Prevent the intrusion of foreign bees.
  • • Bilden von Königinnenbegattungseinheiten.• Forming queen enrollment units.
  • • Aufbewahrung von Bearbeitungsutensilien.• Storage of processing utensils.

Die Erfindung wird durch die Merkmale der Hauptansprüche gelöst. Die Unteransprüche geben vorteilhafte Ausführungsformen wieder.The invention is solved by the features of the main claims. The dependent claims give advantageous embodiments again.

Um die Gitterboden-Zarge auch als Zwischenboden über einem bestehenden Volk verwenden zu können, wobei ihre erwähnten Eigenschaften dem aufgesetzten Volk zugutekommen (Flugloch, Lüftungsgitter, Varroakontrollschieber, Räubereigitter usw.) wurden zwei Traverse quer zur Zargenfront angeordnet, das einflugseitige Traverse (26) übernimmt gleichzeitig die Aufgabe des Flugbrettes (26), wo die Bienen beim Anflug Halt finden. Das rückseitige Traverse (28) stabilisiert und verschließt den Korpus von hinten.In order to use the grid floor frame as an intermediate floor over an existing people, with their mentioned properties benefit the attached people (flyhole, ventilation grille, Varroakontrollschieber, Räubereigitter, etc.), two Traverse were arranged transversely to Zargenfront, the Einflugseitige Traverse ( 26 ) simultaneously assumes the task of the flight board ( 26 ), where the bees stop at the approach. The rear crossbeam ( 28 ) stabilizes and closes the body from behind.

Die beiden Traverse sind innen längs ausgefalzt, und sollen die Aufgabenfunktion zur Aufnahme von Bearbeitungskästen (19/39) übernehmen. Die beiden Seitenwände (27) stehen auf den Traversen (26/28), und sind von unten miteinander verschraubt. Innerhalb der Zarge ca. 10 cm vom Flugloch nach innen versetzt ist ein hochkant angebrachtes Aufstiegstraverse (10) angebracht, den die Bienen zum Einlaufen in die Wabengassen und die davor liegende Freifläche als Trommelraum nutzen. Dieses Aufstiegstraverse ist in der Höhe so gefertigt, dass der Gitterrahmen (45) auf dem der bienendichte Gitterboden (33) eben mit dem Rahmen eingelassen ist, über die Aufstiegstraverse (10) verschoben werden kann. Im geschlossenen Zustand deckt das vordere Rahmenteil des Gitterbodens die Stirnkante des Aufstiegstraverses (10) ab, und die Zarge wird nach unten verschlossen gehalten. Ansonsten wird beim Einsatz der internen Bienenumleitung der Gitterbodenrahmen (45) nach vorne verschoben, und der Weg gleichzeitig nach unten freigegeben. Siehe auch (0018) oder gekoppelt über Mitnehmer (12) an die Front der Magazinauszugszarge beim Öffnen mit heraus gezogen, und das Bienenvolk somit nach unten zusammengehalten. (Siehe auch (0017).The two traverse are folded out longitudinally inside, and are intended to perform the task function for accommodating processing boxes ( 19 / 39 ) take. The two side walls ( 27 ) are on the trusses ( 26 / 28 ), and are bolted together from below. Within the frame about 10 cm from the flight hole to the inside offset is an upright climbing traverse ( 10 ), which the bees use for running into the honeycomb lanes and the free space lying in front of them as a drum room. This climbing traverse is made in height so that the grid frame ( 45 ) on which the bee-dense grid floor ( 33 ) is just with the frame embedded, on the ascent traverse ( 10 ) can be moved. When closed, the front frame part of the grid floor covers the front edge of the climbing bar ( 10 ), and the frame is kept closed at the bottom. Otherwise, when using the internal bee redirection, the grid floor frame ( 45 ) moved forward, and the way released at the same time down. See also (0018) or coupled via driver ( 12 ) pulled out at the front of the magazine drawer when opening with, and thus held the colony down. (See also (0017).

Das Lüftungsgitter (33), wird von einem umlaufenden Rahmen aufgenommen der mit verschiedenartigen Gates versehen werden kann (Geruchsgitter Königinnen-absperrgitter) und die Zarge nach unten abschließt. Er ist auf einer Holzauflageleiste (20) geführt, und von oben durch ein PVC-L-Profil (32) vor dem Anheben von unten nach oben gesichert. Um die Funktionsweisen einerseits, denThe ventilation grille ( 33 ), is taken up by a surrounding frame which can be provided with various gates (odor grille queens-barrier) and the frame closes down. He is on a wood platen ( 20 ), and from above through a PVC-L profile ( 32 ) secured from bottom to top before lifting. To the ways of functioning on the one hand, the

Gitterbodenrahmen (45) mit dem Frontteil der Magazin-Auszugszarge über zwei Mitnehmer (12), in der Mitnehmer-aufnahmeleiste (36) mit jeweils zwei Bohrungen, aushängebar gekoppelt, und damit beim Öffnen der Magazinauszugszarge mit herausgezogen werden kann, und anderseits bei Bedarf die interne Flugbienenumleitung zu aktivieren wurde der Gitterbodenrahmen (45) mit einer verstellbaren Führungsleiste (14) versehen, die beidseitig aufgebracht durch lösen einer Schraube geführt in einem Langloch sich stufenlos verstellen lässt.Grid floor frame ( 45 ) with the front part of the magazine pull-out frame via two drivers ( 12 ), in the driver receiving strip ( 36 ), each with two holes, coupled aushängebar, and thus when opening the Magazinauszugszarge with can be pulled out, and on the other hand, if necessary, to activate the internal Flugbienenumleitung was the grid floor frame ( 45 ) with an adjustable guide strip ( 14 ) provided on both sides applied by loosening a screw out in a slot can be infinitely adjusted.

So wird beim Einsatz der internen Flugbienenumleitung der Gitterbodenrahmen (45) aus der Mitnehmeraufnahmeleiste (36) durch leichtes anheben entkoppelt, die Führungsleistenarietierung gelöst und bis auf mind. Bienenbreite nach vorne in Richtung Flugloch verschoben, und wieder angezogen. Beim Verschieben nach vorne wird gleichzeitig ein 2 cm hoher der Rahmendicke entsprechender Spalt unterhalb des Gitterbodens freigegeben (E). Der Gemüllboden (15) der Rückseits unterhalb des Gitterbodens in der Zarge auf zwei Alu-L-Profilleisten (23) geführt wird, wird hierbei komplett entnommen, und der durch das verschieben des Gitterbodenrahmens (45) nach vorne, entstandene Freiraum hinten durch ein eingelegtes Verschlußholz (37) wieder verschlossen. So gelangen die im Stock sich befindenden Bienen über den bienenbreiten Spalt (A) durch das Flugloch nach außen, und die über das Flugloch in den Stock einlaufenden Bienen werden durch die freigesetzte Öffnung (E) unterhalb des Gitterbodens (33) umgeleitet.Thus, when using the internal flight bee redirection, the grid floor frame ( 45 ) from the driver receiving strip ( 36 ) by slightly lifting, the Führungsleistenarietierung released and moved up to min. Bee width forward in the direction of the pilot hole, and tightened again. When moving forward, at the same time, a 2 cm high frame thickness gap is released below the grid floor (E). The gemüllboden ( 15 ) on the back below the grid floor in the frame on two aluminum L-profile strips ( 23 ) is completely removed here, and by moving the grid floor frame ( 45 ) to the front, resulting space at the back by an inserted shutter ( 37 ) closed again. Thus, the bees located in the hive pass through the bee-width gap (A) through the flight hole to the outside, and the bees entering the hive via the hole in the hive are moved through the released opening (E) below the grid floor ( 33 ) redirected.

Unterhalb der Gitterboden-Zarge laufen die Bienen durch die in den Traversen (26/28) eingebrachten Längsnuten, über werkzeuglos eingehängte Aufnahmehalterung, (38) in drei angehängte, geöffnete Begattungskästchen (39) ein. Hierbei besteht aber auch die Möglichkeit, statt der Begattungskästchen die Anbringung von einem Ablegerkasten (19), der aber auch gleichfalls als Aufbewahrungskasten (19) von Imkerei-Utensilien am Aufstellungsort umfunktioniert werden kann. Der Geruchkontakt der Bienen zum Muttervolk bleibt erhalten, das sich auf die Funktionsweise der Bienenumleitung positiv auswirkt.Below the grid floor frame, the bees run through the trusses ( 26 / 28 ) longitudinal grooves, via tool-free hinged receiving holder, ( 38 ) in three attached, open mating boxes ( 39 ) one. But it is also possible, instead of the Begattungskästchen the attachment of an offshoot box ( 19 ), but also as a storage box ( 19 ) of beekeeping utensils at the site. The odor contact of the bees to the mother people is maintained, which has a positive effect on the functioning of the bee diversion.

Durch das Einbringen der Gitterboden-Zarge als Zwischenelement zweier Bienenvölker besteht die Möglichkeit bei der Bekämpfung der Varroamilbe beide Völker gleichzeitig zu bekämpfen, ohne die Beutenkorpusse öffnen zu müssen. Durch die Schwammtuchmethode wird das Bekämpfungsmittel bei gleichzeitiger Herausnahme des Gemüllbodens (15) von hinten auf einer Gitterbodenauflage zur Verdunstung eingebracht.By introducing the grid floor frame as an intermediate element of two bee colonies, it is possible in the fight against Varroa mite to fight both colonies at the same time, without having to open the prey boxes. By the sponge cloth method, the control agent with simultaneous removal of the soil ( 15 ) is introduced from behind on a grid floor support for evaporation.

Für eine andere Methode der Bekämpfung der Varroamilbe wird die Selektion der Milbe aus dem Volk angestrebt. Die Vorgehensweise ist hierbei, durch imkerliche Maßnahmen der Kompletten Brutentnahme durch z.-B. Bildung von Flug und Brutlingen, der Milbe da sie für ihre Fortentwicklung auf Bienenbrut unabdinglich angewiesen ist ihre Existenzgrundlage zu entziehen. Die sich in der Beute und nicht in der Brut befindlichen Restmilben müssen um ihre Art zu erhalten in andere Bienenbrut gelangen. Durch Bereitstellen von Bienenbrut und zwar unterhalb der Gitterboden-Zarge in die schon erwähnten Begattungskästchen (39) soll es das Ziel sein die verbleibenden Milben zum Wandern zu zwingen. Das kann auch in Kombination mit der Königinnenzucht erfolgen. Auf diesem Wanderweg werden die Milben über ein milbendichtes Sieb (48) selektiert. Dieses Sieb (48) wird direkt unterhalb des Gitterbodens (33) in den Gitterbodenrahmen (45) eingebracht. Oberhalb des Rahmens befindet sich wie bisher das Bienendichte Gitter (33), das durch seine Maschenweite jedoch die Milben durchlässt. Durch Einbringen in die Gitterbodenseiten von Haftmitteln werden die Milben an ihrer Fortbewegung gehindert und somit gefangen gehalten. Dieselbe Methode kann bei der entnommenen Brut gleichfalls eingesetzt werden auch in Verbindung der Ablegerbildung, sobald keine offene Brut im Volk mehr vorhanden ist.Another method of combating Varroa mite is the selection of the mite from the people. The procedure is here, by beekeeping measures of the complete brood-taking by z.-B. Formation of flight and broodlings, the mite as it is indispensable for their development on bee brood to withdraw their livelihood. The remaining mites in the prey and not in the brood must, in order to preserve their species, enter other bee broods. By providing bee brood below the grid floor frame into the already mentioned mating boxes ( 39 ) it should be the goal to force the remaining mites to migrate. This can also be done in combination with the queen breeding. On this trail the mites are spread over a mite-proof sieve ( 48 ). This sieve ( 48 ) is directly below the grid floor ( 33 ) in the grid floor frame ( 45 ) brought in. Above the frame is as before the bee density grid ( 33 ), which passes through its mites but the mites. By introducing them into the grid bottom sides of adhesives, the mites are prevented from moving and thus held captive. The same method may also be used in the harvested brood, also in connection with the formation of the offshoot, as soon as there is no more open brood in the people.

Um der Reinfektion von nicht zum Stock gehörenden Bienen und anderen Insekten und der Räuberei entgegenzuwirken wurde die Gitterboden-Zarge mit einem schwenkbaren Räubereigitter (11) versehen. Es soll hier erwähnt werden, dass Räubereigitter nichts Neuartiges sind aber in der Gesamtheit dieser Konstruktion eingearbeitet, ein Element das weitere verschiedenartige Aufgaben übernehmen soll. Die Funktionsweise beruht dahingehend, das vor dem Fluglocheingang angebracht der Aus- und Eingang nach oben umgeleitet wird, auf das sich die zum Stock gehörenden Bienen schnell einfliegen. Den Angreifenden Bienen o. Insekten die alleine sich nach Geruch orientierend, den direkten Weg über den Fluglocheingang in die Beute suchen, werden durch ein Bienendichtes Gitter, das in einem Rahmen gehalten, das Flugloch komplett abdeckend vor dem Eindringen gehindert, und finden somit nicht den Weg in die Beute. Dieses Räubereigitter (11) ist auch noch vor dem Schutz von eindringenden Mäusen mit einem Mäusegitter versehen, und verbleibt hier das ganze Jahr.In order to counteract the reinfection of non-stick bees and other insects and robbery, the grid floor frame was fitted with a pivotable robber grid ( 11 ) Mistake. It should be mentioned here that Räubereigitter are nothing new but incorporated in the totality of this construction, an element that will take on more diverse tasks. The mode of operation is based on the fact that the exit and entrance, which are located in front of the entrance to the flight hole, are diverted upwards, to which the bees, who belong to the cane, fly in quickly. The attacking bees o. Insects alone looking for odor, looking for the direct way through the entrance to the flight hole in the prey, are prevented by a bee-tight grid, which held in a frame, the flight hole completely covering from the ingress, and thus can not find Way into the prey. This robbery grid ( 11 ) is also provided with a mouse lattice before the protection of invading mice, and remains here throughout the year.

Durch das Anbringen des Räubereigitters ist es auch möglich bei großer Tracht das bewegliche Frontteil (18), in das das Einflugloch (30) eingearbeitet ist und über die gesamte Beutenbreite reicht und eine Höhe von 50 mm aufweist komplett entnommen werden, und somit ein größeres Einlaufvolumen geöffnet werden kann. Ohne Räubereigitter (11) wäre die Fluglochsicherung der Bienen ausgeschlossen.By attaching the robber grid, it is also possible in large costume, the movable front part ( 18 ) into which the entry hole ( 30 ) is incorporated and extends over the entire Beutenbreite and has a height of 50 mm completely removed, and thus a larger inlet volume can be opened. Without robber grid ( 11 ) the flight hole security of the bees would be excluded.

Durch das beweglich gelagerte Räubereigitter (11) das mit zwei Scharnieren (25) an der Gitterboden-Zargen-Front beweglich befestigt ist besteht die Möglichkeit der Freigabe einer oder zwei Bienenbreiten (46), durch heraus klappen nach vorne. In diesem Gang zwischen Räubereigitter und Gitterboden-Zarge können die Bienen sich entlang des Flugloches über die gesamte Beutenbreite bewegen, der somit auch die Wege der externen Bienenumleitung freigibt. Die Funktionsweise beruht dahingehend, die einfliegenden Flugbienen auf diesen Weg in eine seitlich angestellte geöffnete Leerzarge umzuleiten. Da der Korpus der Magazinauszugszarge seitlich durch Gates geöffnet ist besteht zum Muttervolk auch der wichtige Geruchskontakt. Diese Zarge ist beim Einsatz der externen Bienenumleitung auch deshalb notwendig.Due to the movably mounted robber grid ( 11 ) with two hinges ( 25 ) is movably attached to the grid floor-frame front there is the possibility of releasing one or two bee-widths ( 46 ), fold out to the front. In this corridor between robber grid and grid floor frame, the bees can move along the flight hole over the entire Beutenbreite, thus also freeing the ways of the external bee diversion. The operation is based on the effect of redirecting the flying bees on this way in a laterally occupied open Leerzarge. Since the body of the magazine drawer is open laterally by gates, there is also an important odor contact to the mother race. This frame is also necessary when using the external bee redirection.

Damit dass aber alles funktioniert, dürfen die eintragenden Flugbienen nicht in ihre alte Beute einfliegen können, aber gleichfalls muss für die ausfliegenden Bienen die Beute offen gehalten werden. Das bedeutet es muss ein Bienenflucht (Detail 1/2) zur Verfügung stehen. Das Einflugloch (30) das in das bewegliche Frontteil eingearbeitet ist, ist hierfür so gefertigt, dass an der Unterseite eine 9 mm breite Nut eingebracht ist, in der eine aus 8 mm Kunststoffmaterial gefertigte Leiste geführt wird, die auch austauschbar ist. So besteht die Möglichkeit der stufenlosen Verstellung des Einflugloches durch eine geteilte Kunststoffleiste, oder das Einbringen eines Vollverschlusses über die ganze Beutenbreite, oder wie oben angedeutet für die externe Bienenumleitung eine Bienenflucht (Detail 1/2). Dies ist eine Kunststoffleiste (Detail 1), die auf einer Seite schräg abgefräst ist, und somit durch das Abtasten der Fühler der Bienen von innen nach außen begehbar, aber umgekehrt von außen nach innen undurchdringbar wahrgenommen wird.In order for everything to work, the incoming flight bees should not be able to fly into their old prey, but the prey must also be kept open for the bees that are flying out. This means there must be a bee escape (detail 1/2). The entry hole ( 30 ) which is incorporated in the movable front part, this is made so that at the bottom of a 9 mm wide groove is introduced, in which a made of 8 mm plastic material bar is guided, which is also interchangeable. So there is the possibility of stepless adjustment of the Einflugloches by a split plastic strip, or the introduction of a full closure over the entire Beutenbreite, or as indicated above for the external bee diversion a bee escape (detail 1/2). This is a plastic strip (detail 1), which is milled off obliquely on one side, and thus perceived by the sensing of the feeler of the bees from inside to outside, but vice versa from the outside inward impenetrable perceived.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung anhand der beigefügten Zeichnungen. Dabei zeigt:Further advantages and features of the invention will become apparent from the following description with reference to the accompanying drawings. Showing:

1 Frontansicht Fluglochseite 1 Front view of the fly hole side

2 Seitenansicht 2 sideview

3 Stand der Technik Holzboden Liebig nach Pfefferle 3 State of the art wooden floor Liebig after Pfefferle

4 Gitterbodenzarge Schnitt A-A 4 Grid bottom section AA

5 Gitterbodenzarge Schnitt B-B 5 Grid floor section BB

6 Flugbienenumleitung intern mit angehängten Königinnen-Begattungskasten 6 Fly bee redirection internally with attached queen mating box

7 Kopplung des Gitterbodens der Gitterboden-Zarge mit der Auszugszarge durch Mitnehmer 7 Coupling of the grid floor of the grid floor frame with the pull-out frame by means of drivers

8 Flugbienenumleitung extern in eine neben stehende Beute, durch nach vorne kippen des Räubereigitters 8th Fly bee diversion externally into an adjacent prey, by tilting forward the raider grid

9 Gitterboden-Zarge Schnitt B-B mit Varroa-Fangsieb.
Detail 1 Bewegliche Frontteil mit Nut zur Fluglochsteuerung mit auswechselbaren PVC-Streifen.
Detail 2 Kunststoffsteifen der als Bienenflucht einseitig abgeschrägt gefertigt ist.
9 Grid-bottom frame cut BB with Varroa fuming screen.
Detail 1 Movable front part with groove for pilot hole control with interchangeable PVC strips.
Detail 2 plastic stiffeners that are bevelled on one side as a bee escape.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Aufstiegstraverserise Traverse
1111
Räubereigitter bewegl. gelagert.Robbery grid stored.
1212
Mitnehmer (Gitterbodenmitnehmer)Driver (grid floor driver)
1313
Auszug der Magazinauszugs-ZargeExtract of the magazine drawer frame
1414
Laufleisten längs verstellbarRunning rails longitudinally adjustable
1515
Gemüll Kontrollschieber/VarroaschieberGemüll control slide / varroa scab
1616
Fundament-AuflagerFoundation support
1717
Auflege-RahmenLay-frame
1818
Bewegliches FrontteilMovable front part
1919
Ableger-Kasten bzw. Utensilien-KastenOffshoot box or utensil box
2020
AuflageleisteSupport ledge
2121
Korpusseite (Magazinauszugs-Zarge)Carcase side (magazine pull-out frame)
2222
Besendichtung (Verbauschutz)Broom seal
2323
Metall L-ProfilMetal L-profile
2424
Auszugs-Beschlags-Technik (angedeutet)Extractor hardware (indicated)
2525
Scharnierhinge
2626
Auflagetraverse als Anflugbrett mit FalzSupport Traverse as Anflugbrett with fold
2727
Zargen-SeitenwändeSides side walls
2828
Auflagetraverse hinten mit FalzBack support with rebate
2929
Korpus-Rückwand (Magazinauszugs-Zarge)Carcass back wall (magazine drawer frame)
3030
Nut für flexible FluglochsteuerungGroove for flexible flight hole control
3131
Verschluss-Profil abnehmbarDetachable closure profile
3232
Winkelprofil LAngle profile L
3333
Bienendichtes LüftungsgitterBee-proof ventilation grille
3434
Front-Stabilisator (Traverse)Front stabilizer (Traverse)
3636
Mitnehmer-AufnahmeleisteCarrier-receiving strip
3737
Verschlußholzshutter wood
3838
Aufnahmehalterungreceiving holder
3939
Begattungskästen auch zur Lockbrutaufn.Begattungskästen also for Lockbrutaufn.
4040
Querstrebe (Auflage-Rahmen)Cross strut (support frame)
4141
Verschlussprofil seitlich (lose)Closure profile laterally (loose)
4343
Bienendichtes Lüftungsgitter für Begattungskästen (im ausgezogenen Zustand)Bee-proof ventilation grille for mating boxes (when extended)
4545
GitterbodenauszugsrahmenGrid floor retractable
4646
Bienenweg freigegeben (externe Bienenumleitung)Bee path released (external bee redirection)
4848
Milbendichter Gitterrahmen (lose eingelegt)Mite-proof grid frame (loosely inserted)
AA
Bienenausgangbees output
Ee
Bieneneingangbee entrance

Claims (11)

Gitterboden-Zarge mit mehreren Funktionen, mit einem als Flugloch ausgestatteten beweglichen Frontteil einem auf Auflageleisten geführten nach hinten ausziehbaren Gitterboden, sowie gleichfalls nach hinten herausziehbaren Gemüll-Kontroll-Schieber dadurch gekennzeichnet, dass auf den beiden Rahmenlängsseiten des Gitterbodenauszugsrahmens 45) mit Langloch und Arretierungsschrauben versehene und damit längs verstellbare Laufleisten (14) aufgebracht sind, die auf den an dem Korpus befestigten Auflage-leisten (20) längs verschiebbar aufliegen.Grid floor frame with several functions, equipped with a fly hole equipped as a movable front part led to support strips to the rear extendable grid floor, and also to the rear pull-out Gemüll control slide, characterized in that on the two longitudinal sides of the frame Bodenboden frame 45 ) provided with slot and locking screws and thus longitudinally adjustable rails ( 14 ) are applied, which afford on the support attached to the body ( 20 ) lie longitudinally displaceable. Und dass gleichfalls das Einflugloch des beweglichen Frontteiles (18) an der Stirnseite mit einer durchgehenden Nut (30) versehen ist, in die austauschbar verschiedenartige Einlegestreifen (Detail 1) eingelegt werden können, die aus verschiedenen dafür geeigneten Materialien sein können.And that likewise the entry hole of the movable front part ( 18 ) at the front side with a continuous groove ( 30 ), in which interchangeably various insertion strips (detail 1) can be inserted, which can be made of various materials suitable for this purpose. Gitterboden-Zarge nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterkante des Gitterbodenauszugsrahmens (45) über der Aufstiegstraversen-Oberkante (10) hinweg, längs der Gitterbodenzarge geführt wird.Grid bottom frame according to claim 1 or 2, characterized in that the lower edge of the grid floor extension frame ( 45 ) above the ascending traverse top edge ( 10 ), is guided along the grid floor frame. Gitterboden-Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Rahmenhinterseite (Auszugseitig) des Gitterbodenauszugsrahmens (45) eine Aufnahmeleiste (36), die zur Aufnahme von Mitnehmern (12) aufgebracht ist.Grid bottom frame according to one of the preceding claims, characterized in that on the frame rear side (on the extension side) of the grid floor extension frame ( 45 ) a recording bar ( 36 ), which are designed to accept drivers ( 12 ) is applied. Gitterboden-Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die vordere sowie die hintere Auflagetraverse (26/28), parallel zur Zargenfront über die Zargenbreite verläuft, und in die der nach innen zeigenden Längskanten ein Falz eingearbeitet ist.Grid bottom frame according to one of the preceding claims, characterized in that the front and the rear support crossbeam ( 26 / 28 ), runs parallel to the Zargenfront over the Zargenbreite, and in which the inwardly facing longitudinal edges a fold is incorporated. Gitterboden-Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine L-Förmige Aufnahmehalterung (38) mit einer aufgebrachten Aufhänge-Konstruktion in seinen Abmessungen so gefertigt ist, dass eine Schenkelseite der Aufnahmehalterung (38) in den Längsfalzen der Auflagetraversen (26/28) eingeschoben werden kann. Grid bottom frame according to one of the preceding claims, characterized in that an L-shaped receiving holder ( 38 ) is made with an applied suspension construction in its dimensions so that one leg side of the receiving holder ( 38 ) in the longitudinal folds of the support crossbeams ( 26 / 28 ) can be inserted. Gitterboden-Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Einlegestreifen der aus Kunststoff, Holz oder anderen, dafür geeigneten Materialien besteht, so in der Breite und der Höhe gefertigt den Maßen der Nut (30) des beweglichen Frontteils (18), abzüglich der nötigen Toleranzen entspricht. Im Bereich des Einflugloches (30) des beweglichen Frontteils (18) in dem der Streifen in die Nut (Detail 2) eingelegt wird, ist der Durchlass außerhalb der Zarge auf die maximalst möglichen Bienenhöhe, so dass die Bienen es als Hindernis wahrnehmen, und auf der gegenüberliegenden Seite innen der Gitterbodenzarge (Detail 2) abgeschrägt gefertigt, so dass sich der Bienendurchlass in der Höhe von der Frontteil(18)-Innenseite nach außen verjüngt.Grid bottom frame according to one of the preceding claims, characterized in that an insert strip made of plastic, wood or other suitable materials, so in width and height made the dimensions of the groove ( 30 ) of the movable front part ( 18 ), minus the required tolerances. In the area of the entry hole ( 30 ) of the movable front part ( 18 ) in which the strip is inserted into the groove (detail 2), the passage outside the frame to the maximum possible bee height, so that the bees perceive it as an obstacle, and beveled on the opposite side inside the grid floor frame (detail 2) , so that the bee passage at the height of the front part ( 18 ) Inside tapered outwards. Gitterboden-Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Gitterboden-Zarge, über Scharnier (25) beidseitig beweglich gelagert, und somit nach vorne von unten nach oben durch herausziehen eines Räubereigitters (11) über die gesamte Zargenbreite, ausgeklappt werden kann, und dass die Scharnier-Gewerben einerseits an dem Räubereigitter (11) befestigt sind, und anderseits über Aufnahmeelemente die an der Gitterboden-Zarge angebracht sind, eingeschoben werden können.Grid floor frame according to one of the preceding claims, characterized in that with the grid floor frame, via hinge ( 25 ) mounted on both sides, and thus forward from bottom to top by pulling out a Räubereigitters ( 11 ) can be unfolded over the entire frame width, and that the hinge industry on the one hand on the Räubereigitter ( 11 ), and on the other hand via receiving elements which are attached to the grid floor frame, can be inserted. Gitterboden-Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in den Gitterbodenauszugsrahmen (45) ein milbendurchfallsicheres Sieb (48) von unten aufgebracht werden kann.Grid floor frame according to one of the preceding claims, characterized in that in the grid floor extension frame ( 45 ) a mite-resistant sieve ( 48 ) can be applied from below. Gitterboden-Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in den Längsfalz der Auflagetraverse (26/28) verschiedenartige dafür geeignete Aufnahme-Behältnis (19) von unten angehängt, oder von der Seite eingeschoben werden können.Grid bottom frame according to one of the preceding claims, characterized in that in the longitudinal fold of the support crossmember ( 26 / 28 ) various suitable receptacle ( 19 ) can be attached from below, or inserted from the side. Gitterboden-Zarge nach einem der vorhergehendem Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zargen-Rückseite (31) keine Verbindung zu den Seitenwänden, (27) und nach oben ohne Traverse geöffnet ist.Grid bottom frame according to one of the preceding claims, characterized in that the back of the frame ( 31 ) no connection to the side walls, ( 27 ) and is open to the top without traverse.
DE202015006661.5U 2015-09-22 2015-09-22 Grid Base-frame; A hand tool for the beekeeper that fulfills various tasks underneath breeding room frames Expired - Lifetime DE202015006661U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015006661.5U DE202015006661U1 (en) 2015-09-22 2015-09-22 Grid Base-frame; A hand tool for the beekeeper that fulfills various tasks underneath breeding room frames

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015006661.5U DE202015006661U1 (en) 2015-09-22 2015-09-22 Grid Base-frame; A hand tool for the beekeeper that fulfills various tasks underneath breeding room frames

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015006661U1 true DE202015006661U1 (en) 2015-11-23

Family

ID=54840142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015006661.5U Expired - Lifetime DE202015006661U1 (en) 2015-09-22 2015-09-22 Grid Base-frame; A hand tool for the beekeeper that fulfills various tasks underneath breeding room frames

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015006661U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2796355C1 (en) * 2022-11-08 2023-05-22 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Кубанский государственный аграрный университет имени И.Т. Трубилина" Closed-type pollen trap for multiple-storey hive

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2796355C1 (en) * 2022-11-08 2023-05-22 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Кубанский государственный аграрный университет имени И.Т. Трубилина" Closed-type pollen trap for multiple-storey hive
RU2808838C1 (en) * 2023-07-31 2023-12-05 Евгений Владимирович Левин Multifunctional hive bottom

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2014161946A1 (en) Beehive and beehive system
EP2227947B1 (en) Beehive body
DE102012019651A1 (en) beehive
DE202017000059U1 (en) Device for combating Varroa mite in the hive
DE202015006661U1 (en) Grid Base-frame; A hand tool for the beekeeper that fulfills various tasks underneath breeding room frames
DE102016111522B4 (en) Catching or screening device of Varroa mites from bee houses
EP3389375B1 (en) Method for protecting honeybees from predatory insects
DE202011103876U1 (en) Foldable and divisible large bee home on a stand with holding device for one and more people
DE498930C (en) Beehive with two rooms arranged one above the other
DE920879C (en) Prey for beekeeping
DE102020122241B3 (en) Beehive
DE10300161B4 (en) Foragers diverter
DE102004064128B4 (en) Flugebienenumleitungsvorrichtung for bees tribe hives mountable in front of 3 juxtaposed bees or as a solid constructive component of 3 bees
DE3327965A1 (en) Device for efficient keeping and breeding of bees
DE202015006784U1 (en) Processing frame Universally applicable. Hand tool for the beekeeper for multiple feeding as well as feeding of matings in the queen breeding
DE829674C (en) Beehive
DE870614C (en) Beehive replenishment
AT118263B (en) Beehive for several colonies.
DE202019003813U1 (en) Tree cavity simulation as hive
DE202021106054U1 (en) Scion frame with locking wedge, for use in a scion hive and magazine hive with a surrounding fold
AT364569B (en) BEEHIVE
DE102010050921B3 (en) Device for mounting magazine hives, comprises base plate, and multiple magazine hives, which have front side with air hole, where magazine hives are arranged on base plate
DE202014102372U1 (en) Entry board, and bottom of a prey
DE803569C (en) Beehive
DE822635C (en) Beehive for two colonies

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years