DE202015004712U1 - Neues Ofenblech - Google Patents

Neues Ofenblech Download PDF

Info

Publication number
DE202015004712U1
DE202015004712U1 DE202015004712.2U DE202015004712U DE202015004712U1 DE 202015004712 U1 DE202015004712 U1 DE 202015004712U1 DE 202015004712 U DE202015004712 U DE 202015004712U DE 202015004712 U1 DE202015004712 U1 DE 202015004712U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
materials
furnace
metal
plate according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015004712.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015004712.2U priority Critical patent/DE202015004712U1/de
Publication of DE202015004712U1 publication Critical patent/DE202015004712U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/16Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Das neue Ofenblech dadurch gekennzeichnet, dass, das Material aus ein oder mehrschichtigen Metall/en, Legierungen, Porzellan, oder Metall beschichtet mit Porzellan, oder Porzellan beschichtet mit Metall, besteht.

Description

  • Nach dem aktuellen Stand der Technik existieren auf dem Markt normale Back- oder Grill(ofen)bleche, wie auch Pizzableche, die mit Löchern versehen sind. An beiden Blechen wurde ein großer Mangel festgestellt:
    Die existierenden Bleche bieten nicht die maximale direkte Hitze, auf die Lebensmittel. (Die direkt gegrillte/gebackene Fläche auf dem Lebensmittel ist nicht maximal)
    Ein anderer Mangel ist, dass bis jetzt noch kein Blech mit Auffangbecken und maximaler direkter Hitzefläche, existiert. Hierbei können große Mengen von z. B Pommes Frites, oder Gemüse gebacken werden.
  • Problemlösung:
  • Durch die Anreihung zahlreicher schmalere Metallelemente bis hin zum Siebeffekt, entstehen kleinere Lücken (optimal 6–8 mm).
  • Vorteile des neuen Backofenblechs:
    • → energiesparend
    • → perfekt geeignet für Pommes Frites
    • → passende Luftlücken für alle Arten von Nahrungsmitteln simples Verteilen + Backen der Lebensmittel
    • → Express Backprozess: schnelle Vorbereitung, schnelle Aufwärmung der Elemente, kurze Backzeit
    • → eine intensivere Luftzirkulation (Qualität der gebackenen Lebensmittel nimmt zu)
    • → Muster entsteht auf den Lebensmittel
    • → simpler, effektiver Reinigungsprozess manuell und maschinell
  • Das Ofenblech wird verwendet als alltägliches Ofenblech (privat und gewerblich). Die Größen variieren je nach Gebrauch der Ofengröße. Besonders geeignet für FastFood Produkte (speziell Pommes), Backwaren, Gebäck, wie auch Fleischprodukte (auch Leber).

Claims (13)

  1. Das neue Ofenblech dadurch gekennzeichnet, dass, das Material aus ein oder mehrschichtigen Metall/en, Legierungen, Porzellan, oder Metall beschichtet mit Porzellan, oder Porzellan beschichtet mit Metall, besteht.
  2. Ofenblech nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Material/Materialien hitzebeständig ist/sind und Temperaturen bis zu 1000°Celsius und mehr (wenn gewünscht) erreichen kann.
  3. Ofenblech nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass jede Form der Materialien verwendet werden kann; rund, halbrund, quadratisch, recht/dreieckig, gebogen, gewellt, gerafft, zickzack, hohl etc.
  4. Ofenblech nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, dass alle hitzebeständigen Materialien verwendet werden können: Beispiel: Schienen/Stäbe/Stangen/Metallblech/gestanztes Blech/Draht/Ringe/Rohre/gelöcherte Rohre/gestanzte Materialien/geschweißte Materialien, verschiedene Materialien miteinander verknüpft. Spieße/geformte Spieße/halbrunde, runde, dreieckige, geraffte
  5. Ofenblech nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass Die Materialien in Ihrer Größe, dem Maß, Legeart und Verknüpfung variieren können.
  6. Ofenblech nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass Die Materialien mechanisch oder maschinell verbunden werden. Diese Elemente können auf verschiedene Weisen miteinander, aufeinander, ineinander, nebeneinander, geflochten, gerafft verbunden werden (geschweißt/geklebt, etc. → Hauptsache → befestigt). (einige wenige Beispiele ). Ebenso ist es möglich kleine Einzelelementen nebeneinander und aufeinander geschweißt/geklebt zu verknüpfen
  7. Ofenblech nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass durch die Anreihung zahlreicher Elemente bis hin zum Siebeffekt, kleinere Abstände entstehen. Hierbei bilden sich Luft-Lücken, -Kanäle, -Streifen, -Quadrate, Rechtecke, -Wellen.
  8. Ofenblech nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Abstände, je nach Zweck und Gebrauch, von 0,1 mm bis hin zu 30 mm variieren können.
  9. Ofenblech nach vorherigen Anspruch 8 dadurch gekennzeichnet, dass Durch das Stanzen oder Löchern eines Metallblechs der selbe Effekt erzielt werden kann.
  10. Ofenblech nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass Durch zahlreiche Lücken im Blech, eine intensivere Luftzirkulation erzielt wird, die das Erwärmen des Blechs erleichtert, wie auch den Backprozess beschleunigt.
  11. Ofenblech nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass Durch den Effekt, dass die Elemente gekreuzt aufeinander verbunden werden ein Muster auf den gebackenen Lebensmitteln entstehen kann.
  12. Ofenblech nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass ein gerades Blech ( ) Sowohl zum Backen, als auch zum Grillen (auch offenes Feuer/Kohle) verwendet werden kann, z. B bei Picknicken.
  13. Ofenblech nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass Das Blech mit Auffangbecken (deutlich in ) Für eine größere Menge von Backwaren verwendet wird.
DE202015004712.2U 2015-06-30 2015-06-30 Neues Ofenblech Expired - Lifetime DE202015004712U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015004712.2U DE202015004712U1 (de) 2015-06-30 2015-06-30 Neues Ofenblech

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015004712.2U DE202015004712U1 (de) 2015-06-30 2015-06-30 Neues Ofenblech

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015004712U1 true DE202015004712U1 (de) 2016-10-04

Family

ID=57178606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015004712.2U Expired - Lifetime DE202015004712U1 (de) 2015-06-30 2015-06-30 Neues Ofenblech

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015004712U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011101282U1 (de) Garrostanordnung und Garvorrichtung
DE202013003911U1 (de) Hochtemperatur Gasgrillgerät zum Garen von Speisen mit Oberhitze
DE1579778B1 (de) Brat-,Back- und Grillofen
DE102009022411A1 (de) Brataufsatz mit trapezförmigen Rillen
CN205234308U (zh) 一种烤盘
US20190099040A1 (en) Barbecue grill grate system
DE202015004712U1 (de) Neues Ofenblech
EP3139802B1 (de) Grill-teppanyaki
EP2327341A2 (de) Kochgerät und insbesondere dafür vorgesehene(r) gelochte(r) GN-Behälter
US1422835A (en) Kitchen utensil for broiling and toasting food
DE202013005417U1 (de) Grillpfanne
DE202017103214U1 (de) Fünf-in-eins-Pfanne
JP3175799U (ja) 重ね焼き網
EP3210508B1 (de) Elektrischer grill
DE3404543A1 (de) Geraetesystem mit mehrzweckverwendungsmoeglichkeit zur hitzebehandlung oder zum warmhalten von speisen
DE102013014037A1 (de) Vorrichtung zum Kochen
EP2716192B1 (de) Wärmeausdehnungskompensierte Feuerstellenplatte
AT525168B1 (de) Kochgeschirr für ein Induktionskochfeld
DE202017000078U1 (de) Elektrisches Grillgerät
CH711439B1 (de) Modular erweiterbare Vorrichtung zum garenden Zubereiten von Speisen.
AT162514B (de) Verstellbarer Aufsatz für elektrische Kocher
DE1907729B2 (de) Kochgerät mit einer gasbeheizten Platte
DE436391C (de) Kochgeraet mit einem aus mehreren Blechdicken bestehenden Boden
DE85299C (de)
DE202005004888U1 (de) Gargerät

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years