DE202015001705U1 - Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) - Google Patents

Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) Download PDF

Info

Publication number
DE202015001705U1
DE202015001705U1 DE202015001705.3U DE202015001705U DE202015001705U1 DE 202015001705 U1 DE202015001705 U1 DE 202015001705U1 DE 202015001705 U DE202015001705 U DE 202015001705U DE 202015001705 U1 DE202015001705 U1 DE 202015001705U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stent
customized
thickness
vascular support
model
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015001705.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015001705.3U priority Critical patent/DE202015001705U1/de
Publication of DE202015001705U1 publication Critical patent/DE202015001705U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/82Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2240/00Manufacturing or designing of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2240/001Designing or manufacturing processes
    • A61F2240/002Designing or making customized prostheses

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Abstract

Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) (2) (3), dadurch gekennzeichnet, dass sie für Patienten speziell auf Maß hergestellt wird und auf Grundlage von bildgebenden Verfahren (z. B.: MRT und/oder CT und/oder andere) der auszuwechselnde Stent-(Gefäßstützen-)bereich computertechnisch analysiert wird und in der für den Patienten benötigten Form in Länge, Breite, Breitenverlauf, Dicke, Dickenverlauf, Wandstärke, Wandstärkenverlauf, Krümmung, Krümmungsverlauf und ggf. Verzweigung hergestellt wird.

Description

  • Ein Stent (deutsch Gefäßstütze) ist ein medizinisches Implantat, das in Hohlorgane eingebracht wird, um sie offen zu halten. Es handelt sich meist um ein kleines Gittergerüst in Röhrchenform aus Metall oder Kunstfasern. Verwendung finden Stents zum einen in Blutgefäßen, speziell den Herzklappengefäßen, um nach deren Aufdehnung einen erneuten Verschluss zu verhindern. Zum anderen dienen Stents in der Krebsbehandlung dazu, durch bösartige Tumore verursachte Verengungen von Atemwegen (Luftröhre), Gallenwegen oder der Speiseröhre nach einer Aufdehnung offenzuhalten.
  • Die Erfindung liegt das Problem zu Grunde, dass ein herkömmlicher Stent (Gefäßstützen) aus gebogenen oder vermachten Schläuchen und/oder Schlauchgittern bestehen, die standardisiert sind. Diese standardisierten Stents (Gefäßstützen) entsprechen auf Grund ihrer Standardisierung nicht exakt den anatomischen Gegebenheiten des Patienten und werden durch Spreizung auf Passform gebracht. Diese Spreizung erzeugt aber immer eine unterschiedliche Materialdichte resp. Materialdicke. Des Weiteren sind die Druckverhältnisse bzw. Druckresistenzen durch die verschiedenen Materialdicken bzw. Materialdichten nicht über die Länge der Stent (Gefäßstütze) identisch. Da der auszuwechselnde Stent-(Gefäßstützen-)bereich bei jedem Patienten anatomisch bedingt unterschiedlich in Länge, Breite, Breitenverlauf, Dicke, Dickenverlauf, Wandstärke, Wandstärkenverlauf, Krümmung, Krümmungsverlauf und ggf. Verzweigung ist, liegt es nahe, den Stent (Gefäßstütze) gemäß der realen Anatomie des Patienten zu fertigen.
  • Dies wird dadurch erreicht, dass die anatomischen Gegebenheiten des Patienten mit Hilfe von bildgebenden Verfahren (z. B.: MRT und/oder CT und/oder andere) analysiert werden und daraus ein 3-dimensionales Modell computertechnisch errechnet wird. Der auszuwechselnde Stent-(Gefäßstützen-)bereich (2) (3) kann dann 3-dimensional mit Hilfe von einzellitzengesteuerten Webmaschinen 3-dimensional patientengerecht nachgewebt werden bzw. ein strömungstechnisch oder anderweitig optimiertes Modell kann erstellt werden und dies kann 3-dimensional nachgewebt werden. Hierbei kann der Innenlayer aus einem Anderen Material bestehen als der Außenlayer. Auf diese Weise können auch maßgewebte Stents (Gefäßstützen) (3) mit Verzweigungen hergestellt werden.
  • Des Weiteren kann das Stent-(Gefäßstützen-)material innen und/oder außen beschichtet und/oder plasmabeschichtet und/oder plasmabehandelt und/oder nanobeschichtet werden und somit kann seine Oberfläche modifiziert werden und/oder die Biokompatibilität erhöht werden. Des Weiteren könnten solche maßgefertigten Stents (Gefäßstützen) als Träger innerhalb oder außerhalb des Körpers für Zellstrukturen verwendet werden und/oder dauerhaft und/oder temporär im Körper verbleiben. (Auflösung des Fasermaterials).
  • Bezugszeichenliste
  • 2
    maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze)
    3
    maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) mit Verzweigung
    4
    Stent-(Gefäßstützen-)innenlayer und/oder Stent-(Gefäßstützen-)innenlayer mit beschichteter Oberfläche und/oder plasmabeschichteter Oberfläche und/oder plasmabehandelter Oberfläche und/oder nanobeschichteter Oberfläche
    5
    Stent-(Gefäßstützen-)außenlayer und/oder Stent-(Gefäßstützen-)außenlayer mit beschichteter Oberfläche und/oder plasmabeschichteter Oberfläche und/oder plasmabehandelter Oberfläche und/oder nanobeschichteter Oberfläche
    6
    Modifizierter Endbereich des maßgefertigten, gewebter Stents (Gefäßstützen)

Claims (10)

  1. Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) (2) (3), dadurch gekennzeichnet, dass sie für Patienten speziell auf Maß hergestellt wird und auf Grundlage von bildgebenden Verfahren (z. B.: MRT und/oder CT und/oder andere) der auszuwechselnde Stent-(Gefäßstützen-)bereich computertechnisch analysiert wird und in der für den Patienten benötigten Form in Länge, Breite, Breitenverlauf, Dicke, Dickenverlauf, Wandstärke, Wandstärkenverlauf, Krümmung, Krümmungsverlauf und ggf. Verzweigung hergestellt wird.
  2. Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) (2) (3) nach Gebrauchsmusteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie für Patienten speziell auf Maß hergestellt wird und auf Grundlage von bildgebenden Verfahren (z. B.: MRT und/oder CT und/oder andere) der auszuwechselnde Stent-(Gefäßstützen-)bereich computertechnisch analysiert wird und in der für den Patienten benötigten Form in Länge, Breite, Breitenverlauf, Dicke, Dickenverlauf, Wandstärke, Wandstärkenverlauf, Krümmung, Krümmungsverlauf und ggf. Verzweigung aus mehreren Lagen aus unterschiedlichen Materialien besteht und/oder somit eine Hybridstruktur aufweist.
  3. Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) (3) nach Gebrauchsmusteranspruch 1–2, dadurch gekennzeichnet, dass sie für Patienten speziell auf Maß hergestellt wird und auf Grundlage von bildgebenden Verfahren (z. B.: MRT und/oder CT und/oder andere) der auszuwechselnde Stent-(Gefäßstützen-)bereich computertechnisch analysiert wird und in der für den Patienten benötigten Form in Länge, Breite, Breitenverlauf, Dicke, Dickenverlauf, Wandstärke, Wandstärkenverlauf, Krümmung, Krümmungsverlauf und mit einer oder mehreren Verzweigungen hergestellt wird.
  4. Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) (2) (3) nach Gebrauchsmusteranspruch 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass sie für Patienten speziell auf Maß hergestellt wird und auf Grundlage von bildgebenden Verfahren (z. B.: MRT und/oder CT und/oder andere) der auszuwechselnde Stent-(Gefäßstütze)bereich computertechnisch analysiert wird und in der für den Patienten benötigten Form in Länge, Breite, Breitenverlauf, Dicke, Dickenverlauf, Wandstärke, Wandstärkenverlauf, Krümmung, Krümmungsverlauf und ggf. Verzweigung nach einer Korrektur am des Stent-(Gefäßstützen-)modell zur Optimierung der Strömungsparameter oder anderer Parameter hergestellt wird.
  5. Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) (2) (3) nach Gebrauchsmusteranspruch 1–4, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich innen und/oder außen beschichtet und/oder plasmabeschichtet und/oder plasmabehandelt und/oder nanobeschichtet wird und dadurch eine Oberflächenmodifizierung erfolgt und/oder die Biokompatibilität erhöht wird.
  6. Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) (2) (3) nach Gebrauchsmusteranspruch 1–5, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich innen und/oder außen mit weiteren Materialien wie z. B. einem Drahtgeflecht und/oder einem Metallkorpus verbunden ist.
  7. Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) (2) (3) nach Gebrauchsmusteranspruch 1–6, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich innerhalb und/oder außerhalb des Körpers innen und/oder außen mit einer oder mehreren Zellschichten bedeckt ist bzw. diesen als Trägermaterial dient.
  8. Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) (2) (3) nach Gebrauchsmusteranspruch 1–7, dadurch gekennzeichnet, dass sie sich nach einer Weile innerhalb oder außerhalb des Körpers auflöst oder durch eine Reaktion zur Auflösung gebracht wird.
  9. Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) (2) (3) nach Gebrauchsmusteranspruch 1–8, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich innen und/oder außen mit weiteren Materialien laminiert ist.
  10. Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) (2) (3) nach Gebrauchsmusteranspruch 1–9, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich in ihren Endbereichen (6) in ihrer Form modifiziert wurden, um eine bessere Verbindung mit dem Organischen Material des Patienten zu ermöglichen.
DE202015001705.3U 2015-03-05 2015-03-05 Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze) Expired - Lifetime DE202015001705U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015001705.3U DE202015001705U1 (de) 2015-03-05 2015-03-05 Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015001705.3U DE202015001705U1 (de) 2015-03-05 2015-03-05 Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015001705U1 true DE202015001705U1 (de) 2015-08-27

Family

ID=54146736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015001705.3U Expired - Lifetime DE202015001705U1 (de) 2015-03-05 2015-03-05 Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015001705U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112826633A (zh) * 2020-12-31 2021-05-25 中国人民解放军总医院第一医学中心 一种防移位血管内覆膜支架

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112826633A (zh) * 2020-12-31 2021-05-25 中国人民解放军总医院第一医学中心 一种防移位血管内覆膜支架
CN112826633B (zh) * 2020-12-31 2024-03-19 中国人民解放军总医院第一医学中心 一种防移位血管内覆膜支架

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014113836B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines patientenspezifischen, endovaskulären Implantats
EP2113264A3 (de) Implantat umfassend eine Oberfläche mit verringerter Thrombogenität
EP3060177B1 (de) Gefässimplantat mit bereichen unterschiedlicher radialkraft
DE102012016301B3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Körperimplantats
DE102012100754A1 (de) Modularer Stentgraft
DE102015207596A1 (de) Verfahren sowie Rechen- und Druckeinheit zum Erstellen einer Gefäßstütze
EP2288688A2 (de) Perfundierbarer bioreaktor zur herstellung von menschlichen oder tierischen geweben
DE102018208550A1 (de) Leitungsvorrichtung zum Leiten eines Blutstroms für ein Herzunterstützungssystem, Herzunterstützungssystem und Verfahren zum Herstellen einer Leitungsvorrichtung
JP2022116142A (ja) 生体組織におけるコミュニケーションを提供する生体模倣構造を用いるためのシステムと方法
CN1833620A (zh) Y型镍钛合金气管网状编织支架及其制作方法
CN205215447U (zh) 组合式腹主动脉覆膜支架
DE202015001705U1 (de) Maßgefertigter, gewebter Stent (Gefäßstütze)
DE102016222102A1 (de) Behandlungsplanung für eine Stenose in einem Gefäßsegment anhand einer virtuellen hämodynamischen Analyse
DE102010052914A1 (de) Endoprothese und Verwendung der Endoprothese
EP3813731A1 (de) Stentgraft und verfahren zu dessen herstellung
AT512730B1 (de) Schutzkörper zum Einbringen in eine Körperhöhle
DE202012008060U1 (de) Maßgefertigte Prothese und / oder Unterstützungsstruktur und / oder chirurgischer Fixator
DE202015002185U1 (de) maßgefertigte intravaskuläre Aderprothese
DE202010017092U1 (de) Maßgefertigte Ader
EP1788975B1 (de) Verfahren zum anbringen einer ummantelung auf einem natürlichen gefässexplantat mit hilfe eines rohrförmigen hilfsinstrumentes
EP4027910A1 (de) Implantat zur behandlung von aneurysmen
DE102016013616A1 (de) Stentgraftsystem und dessen Verwendung in der Behandlung von aneurysmatischen Erkrankungen
DE102013103499A1 (de) Flexibel gewebte anpassbare Hohlraumstütze
DE202015004058U1 (de) Maßgefertigtes Knochenimplantant und/oder Knochenteilimplantat und/oder Knochenleitstruktur
DE102012217268A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung einer Planung einer Stentimplantation

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years