DE202014102668U1 - Wechselhülle einer Warenverpackung - Google Patents

Wechselhülle einer Warenverpackung Download PDF

Info

Publication number
DE202014102668U1
DE202014102668U1 DE202014102668.1U DE202014102668U DE202014102668U1 DE 202014102668 U1 DE202014102668 U1 DE 202014102668U1 DE 202014102668 U DE202014102668 U DE 202014102668U DE 202014102668 U1 DE202014102668 U1 DE 202014102668U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
changing
cover
product packaging
elastic
removable cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014102668.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202014102668.1U priority Critical patent/DE202014102668U1/de
Publication of DE202014102668U1 publication Critical patent/DE202014102668U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • B65D85/1081Inserts or accessories added or joined to the container, e.g. coins, pens, cards, spacers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F15/00Receptacles or boxes specially adapted for cigars, cigarettes, simulated smoking devices or cigarettes therefor
    • A24F15/12Receptacles or boxes specially adapted for cigars, cigarettes, simulated smoking devices or cigarettes therefor for pocket use
    • A24F15/18Receptacles or boxes specially adapted for cigars, cigarettes, simulated smoking devices or cigarettes therefor for pocket use combined with other objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/02Articles partially enclosed in folded or wound strips or sheets, e.g. wrapped newspapers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • B65D77/0406Rigid containers in preformed flexible containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • B65D85/1018Container formed by a flexible material, i.e. soft-packages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • B65D85/1081Inserts or accessories added or joined to the container, e.g. coins, pens, cards, spacers
    • B65D85/109Lighting means, e.g. matches or lighters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2313/00Connecting or fastening means
    • B65D2313/02Connecting or fastening means of hook-and-loop type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2313/00Connecting or fastening means
    • B65D2313/04Connecting or fastening means of magnetic type

Abstract

Wechselhülle einer Warenverpackung aus einem zumindest teilweise elastischen Material, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselhülle (1–6) als sich über mehr als 50% der seitlichen Außenflächen einer Warenverpackung (7) erstreckender Schlauch ausgebildet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Wechselhülle einer Warenverpackung gemäß dem Oberbegriff des ersten Schutzanspruches.
  • Taschen- oder sockenförmige Behältnisse sind z. B. für Handys in vielerlei Ausführungsformen und Größen bekannt, die dem mechanischen Schutz dieser Gegenstände dienen und die zur leichteren Entnahme einen solchen Gegenstand nur locker umgeben.
  • Zum längerfristigen Verhüllen einer Warenverpackung sind solche bekannten Taschen jedoch nicht nutzbar, da die darin einsteckenden Warenverpackungen zu leicht und ungewollt daraus herausfallen können. Möglicherweise vorhanden Verschlüsse behindern jedoch die Zugänglichkeit zur in der Warenverpackung befindlichen Ware.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Wechselhülle einer Warenverpackung zur Verfügung zu stellen, die diese dauerhaltbar umschließt und die sich nur durch eine zielgerichtet Handlung wieder von einer Warenverpackung entfernen lässt. Weiterhin soll eine Wechselhülle zusätzliche technische Funktionen erfüllen, um ihren Gebrauchswert weiter zu steigern.
  • Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich in Verbindung mit den Merkmalen des Oberbegriffes erfindungsgemäß aus den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des ersten Schutzanspruches und zwar insbesondere dadurch, dass die Wechselhülle als ein sich über mehr als 50% der seitlichen Außenflächen einer Warenverpackung erstreckender elastischer Schlauch ausgebildet ist, der sich eng um eine Warenverpackung herumschmiegt, sodass sichergestellt wird, dass die Warenverpackung nicht ohne bewusstes und zielgerichtetes Handeln aus der Wechselhülle hergenommen werden oder gar herausfallen kann.
  • Eine solche Wechselhülle hat den weiteren Vorteil, dass ein Großteil der Warenverpackung davon verhüllt werden kann, sodass beispielsweise Zigarettenpackungen, die mit Bildern und Hinweisen bedeckt sind, die auf drastische Weise vor den Folgen des Rauchens warnen sollen, vollständig überdeckt werden.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstandes der erfinderischen Wechselhülle ergeben sich mit und in Kombination aus den nachfolgenden Unteransprüchen.
  • Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der erfinderischen Wechselhülle ist der Schlauch nahtlos ausgebildet. Er kann jedoch auch mit einer Naht versehen sein oder zur Anpassung an unterschiedlich große Warenverpackungen mit gegenseitig verschließbaren Rändern versehen sein, wobei ein solcher Verschluss bevorzugterweise mittels eines Klettverschlusses, aber auch über Knöpfe mit Knopfloch, Druckknöpfe, Haken und Ösen, Magnetverschlüssen oder jede beliebige andere bekannte Art eines solchen Verschlusses erfolgen kann.
  • Entsprechend einer anderen vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann der Schlauch der Wechselhülle an einer Unterseite mit einem teilweise offenen oder auch vollständig geschlossenen Boden ausgebildet sein, sodass eine darin eingesteckte Warenverpackung stets einen korrekten Sitz in der Wechselhülle einnehmen und nicht hindurchrutschen kann.
  • Die erfinderische Wechselhülle ist bevorzugterweise so dem Umfang von Zigarettenschachteln angepasst, dass ihre Elastizität eine stramme Aufnahme einer Warenverpackung ermöglichst, ebenso wie die gleichzeitige Aufnahme eines weiteren, wesentlich kleineren Gegenstandes, wie etwa dem eines Feuerzeuges oder eines Streichholzbriefchens. Hierdurch wird die Funktion und der Nutzwert der Wechselhülle deutlich erweitert, wobei die Art der Gegenstände nicht auf Raucherartikel beschränkt ist, sondern ebenfalls Schlüssel, Pillendosen oder sonstige Utensilien betreffen kann, die von der Wechselhülle mindestens teilweise fest umschlossen werden.
  • Bei einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann die erfinderische Wechselhülle zur Aufnahme eines weiteren, wesentlich kleineren Gegenstandes als der Warenverpackung entweder mit einer über eine Naht abgetrennte Aufnahmetasche oder eine auf der Wechselhülle aufgesetzte elastischen Aufnahmetasche oder mindestens eine elastischen Schlaufe verfügen, wodurch eine Vielfalt von Variationsmöglichkeiten der erfinderischen Wechselhülle zur Verfügung gestellt wird. Die Aufnahmetasche oder die Schlaufe kann des Weiteren entweder an der Schmalseite, der Breitseite oder auch im Bodenbereich der Wechselhülle angeordnet sein, was die Variationsmöglichkeit weiter steigert. Denkbar ist auch eine vorteilhafte Ausführung mit mehreren, auch gleichzeitig oder alternativ nutzbaren Aufnahmetaschen oder Schlaufen für unterschiedliche Gegenstände.
  • Vorteilhafterweise kann diese Wechselhülle mit beliebigen Motiven, Farbgebungen oder Zierapplikationen versehen sein, wobei bei einer erfinderischen Ausführungsform zumindest im Bereich einer großflächigen Vorderseite einer Warenverpackung die Wechselhülle mit einer nicht elastischen glatten Oberfläche ausgestattet ist, die hervorragend als bedruckbare Werbefläche nutzbar ist.
  • Bevorzugterweise besteht die Wechselhülle aus einem elastischen Gewebe, welches eine beliebige Dicke und Machart aufweisen kann.
  • Gemäß einer weiteren besonders zweckdienlichen Ausgestaltung der Wechselhülle ist diese mit einer Haftvorrichtung für daran anzuheftende Gegenstände ausgestattet, wobei diese Haftvorrichtung aus Magneten bestehen kann, von denen ein Magnet an oder in der Wechselhülle angeordnet ist und ein weiterer Magnet an einem anzuheftenden Gegenstände anordbar ausgebildet ist. Bei einer anderen vorteilhaften Ausführungsform besteht die Haftvorrichtung aus einem Klettverschluss, wobei ein Klettverschlussteil an der Wechselhülle angeordnet ist, wenn die Wechselhülle nicht sogar selber vollständig oder teilweise daraus beseht und ein weiterer Klettverschlussteil an einem anzuheftenden Gegenstand, wie etwa einem Lippenstift, anordbar ausgebildet ist.
  • Entsprechend einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Wechselhülle mit mindestens einer Einsteckvorrichtung für Geld oder einer Karte wie einer Geld-, Kredit- oder Identkarte ausgestattet, wodurch sich der Gebrauchswert der Wechselhülle enorm steigert.
  • Einige Ausführungsformen der erfinderischen Wechselhülle einer Warenverpackung sind in den nachfolgenden Figuren näher beschrieben. Es zeigen:
  • 1 eine banderolenförmige Wechselhülle mit einer Warenverpackung,
  • 2 eine taschenförmige Wechselhülle mit aufgesetzter Aufnahmetasche,
  • 3 eine banderolenförmige Wechselhülle mit bedruckbarer Werbefläche,
  • 4 eine taschenförmige Wechselhülle mit bedruckbarer Werbefläche,
  • 5 einer banderolenförmige Wechselhülle mit seitlichem Klettverschluss und
  • 6 eine taschenförmige Wechselhülle mit einer durch eine Naht abgetrennten Aufnahmetasche.
  • Die Wechselhülle 1, wie sie in 1 dargestellt ist, besteht aus einem nahtlosen Schlauch aus elastischem textilem Material, der sich stramm um die Warenverpackung 7 herum erstreckt und der auf seiner Vorderseite eine Werbefläche 15 aufweist, die mit beliebigen Motiven und beliebigen Farbgebungen versehen sein kann, ebenso wie die gesamte Wechselhülle 1 mit den unterschiedlichsten Applikationen versehen sein kann.
  • Die Wechselhülle 2, wie sie in 2 dargestellt ist, ist zusätzlich mit einer aufgesetzten Aufnahmetasche 14 versehen und ist als taschenförmige Variante mit einem Boden 9 ausgestattet.
  • Eine Wechselhülle 5, wie sie in 3 dargestellt ist, entspricht der in 1 dargestellten Wechselhülle 1, mit einem als weiteren Gegenstand 12 eingeschobenen Feuerzeug, welches beliebig entweder auf der Schmalseite der Warenverpackung 7 angeordnet werden kann, wie dargestellt, oder aber auch auf der Breitseite der Wechselhülle 5, je nach Vorzug des Benutzers oder den Abmessungen des vorhandenen Stauraums.
  • Die Wechselhülle 6, wie sie in 4 dargestellt ist, ist mit einem Boden 11 ausgestattet, also taschenförmig ausgeführt, wobei die elastischen Rückstellkräfte der Wechselhülle 6 das seitlich der Warenverpackung 7 als weiteren geklemmten Gegenstand 12 eingeschobene Feuerzeug fest umschließt und dieses nur durch eine gezielte Entnahme aus der Wechselhülle 6 entfernbar macht.
  • Eine Wechselhülle 3, wie sie in 5 dargestellt ist, ist mit einem Klettverschluss 8 an den gegenseitigen Rändern ausgestattet, sodass sich die Wechselhülle 3 einfach um eine Warenverpackung 7 herumlegen und unter Erzeugung einer elastischen Haltekraft befestigen lässt, aber auch auf besonders einfache Art und Weise den Abmessungen einer solchen Warenverpackung 7 anpassen lässt.
  • Eine Wechselhülle 4, wie sie in 6 dargestellt ist, ist zum Abtrennen einer Aufnahmetasche von dem Schlauch oder der Tasche mit einer Naht 16 versehen, wobei diese Ausführungsform der Wechselhülle 4 mit einem Boden 10 versehen, also taschenförmig ausgebildet ist.
  • Die Wechselhüllen 16 bestehen aus einem elastischen Gewebe, welches eine beliebige Dicke aufweisen kann, ebenso wie die Gewebe aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt und zudem mit den unterschiedlichsten Motiven oder Farbgestaltungen versehen sein können.
  • Insbesondere die großflächigen Vorder- und Rückseiten der Wechselhüllen 16 bieten Raum für Werbeflächen 15, die entweder starr ausgebildet sein können oder aber elastisch, sodass sich das Werbemotiv bei unterschiedlichsten Spannungszuständen der Wechselhülle 16 entsprechend verzerrt.

Claims (14)

  1. Wechselhülle einer Warenverpackung aus einem zumindest teilweise elastischen Material, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselhülle (16) als sich über mehr als 50% der seitlichen Außenflächen einer Warenverpackung (7) erstreckender Schlauch ausgebildet ist.
  2. Wechselhülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauch nahtlos, mit Naht oder zur Anpassung an unterschiedlich große Warenverpackungen (7), mit oder ohne weiteren aufzunehmenden Gegenstand, mit gegenseitig verschließbaren Rändern ausgestattet ist.
  3. Wechselhülle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die gegenseitig verschließbaren Ränder mit einem Klettverschluss (8) versehen sind.
  4. Wechselhülle nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauch an einer Seite mit einem teilweise offenen oder vollständig geschlossenen Boden (9; 10; 11) ausgebildet ist.
  5. Wechselhülle nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie den Umfang von Zigarettenschachteln angepasst ist und eine Elastizität aufweist, die eine gleichzeitige Aufnahme eines weiteren, wesentlich kleineren Gegenstandes (12), wie einem Feuerzeug, einem Streichholzbriefchen, einer Streichholzpackung oder einem Lippenstift, gestattet.
  6. Wechselhülle nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie zur Aufnahme eines weiteren, wesentlich kleineren Gegenstandes (12) als der Warenverpackung (7) mit einer über eine Naht (16) abgetrennte Aufnahmetasche (13) oder einer aufgesetzten elastischen Aufnahmetasche (14) oder mindestens einer elastischen Schlaufe ausgebildet ist.
  7. Wechselhülle nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, das die Aufnahmetasche (13; 14) oder die Schlaufe an der Schmalseite, der Breitseite oder im Bodenbereich der Wechselhülle (16) angeordnet ist.
  8. Wechselhülle nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit beliebigen Motiven und/oder Farbgebungen und/oder Zierapplikationen versehen ist.
  9. Wechselhülle nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie zumindest im Bereich einer großflächigen Vorderseite einer Warenverpackung (7) mit einer nicht elastischen glatten Oberfläche ausgestattet ist, die als bedruckbare Werbefläche (15) ausgebildet ist.
  10. Wechselhülle nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einem elastischen Gewebe beliebiger Dicke und Machart besteht.
  11. Wechselhülle nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einer Haftvorrichtung für anzuhaftende Gegenstände (12) ausgestattet ist.
  12. Wechselhülle nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Haftvorrichtung aus Magneten besteht, wobei ein Magnet an oder in der Wechselhülle (16) angeordnet ist und ein weiterer Magnet an einem anzuheftenden Gegenstände (12) anordbar ausgebildet ist.
  13. Wechselhülle nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Haftvorrichtung aus einem Klettverschluss besteht, wobei ein Klettverschlussteil an der Wechselhülle (16) angeordnet ist oder die Wechselhülle (16) gänzlich oder teilweise daraus besteht und ein weiterer Klettverschlussteil an einem anzuheftenden Gegenstand anordbar ausgebildet ist.
  14. Wechselhülle nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit mindestens einer Einsteckvorrichtung für Geld oder für eine Karte wie eine Geld-, Kredit-, Identitäts- oder Mitgliedskarte ausgestattet ist.
DE202014102668.1U 2014-06-06 2014-06-06 Wechselhülle einer Warenverpackung Expired - Lifetime DE202014102668U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102668.1U DE202014102668U1 (de) 2014-06-06 2014-06-06 Wechselhülle einer Warenverpackung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102668.1U DE202014102668U1 (de) 2014-06-06 2014-06-06 Wechselhülle einer Warenverpackung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014102668U1 true DE202014102668U1 (de) 2014-07-28

Family

ID=51353368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014102668.1U Expired - Lifetime DE202014102668U1 (de) 2014-06-06 2014-06-06 Wechselhülle einer Warenverpackung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014102668U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016001094A1 (de) * 2016-02-01 2017-08-03 Jonathan van Buer Ein Zigarettenetui, welches sich durch seinen elastischen Stoff an fast jede Zigarettenpackungsgröße anpasst
US11148875B2 (en) 2016-09-23 2021-10-19 Philip Morris Products S.A. Container including cover film and receptacle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016001094A1 (de) * 2016-02-01 2017-08-03 Jonathan van Buer Ein Zigarettenetui, welches sich durch seinen elastischen Stoff an fast jede Zigarettenpackungsgröße anpasst
US11148875B2 (en) 2016-09-23 2021-10-19 Philip Morris Products S.A. Container including cover film and receptacle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
USD837660S1 (en) Container bag with multiple sealable locks and pockets
USD811727S1 (en) Sling bag
DE202014102668U1 (de) Wechselhülle einer Warenverpackung
EP2898791B1 (de) Taschen-Rucksack-Kombination
US1738333A (en) Jewelry box
DE202011102609U1 (de) Handtasche mit herausnehmbarer Innentasche
CN206507467U (zh) 钱包结构
US2884979A (en) Pocket fasteners and pockets
US20120247997A1 (en) Chewing gum cover with wrapper pocket
CN204120428U (zh) 兼具有展示效果的旅行箱保护套
DE202012012401U1 (de) Reisebedarfsartikel wie eine Tasche, Koffer o.dgl. mit flexibler Trennlage
CN206288405U (zh) 一种袋包茶包装盒
DE102015118688B3 (de) Verpackungsgebilde
DE102017109984A1 (de) Handtasche mit herausnehmbarer, stabilisierender Innentasche
CN206634349U (zh) 一种竹材礼盒、茶叶包装盒
DE635314C (de) Verpackung fuer mit einem Haltefaden und daran befestigtem Etikett versehene Teeaufgussbeutel
USD759973S1 (en) Tote bag
DE202011106137U1 (de) Tasche für einen Gegenstand
DE1962464U (de) Faltschachtel als verbrauchspackung fuer aufgussbeutel.
DE102014003019A1 (de) Reisekissen mit mehreren Gebrauchszuständen
DE202012005200U1 (de) Ordner Tragetasche
DE1586716C (de) Beutelpackung
US3651848A (en) Billfold construction
DE202017001156U1 (de) Faltbare Mehrweg-Getränke-Box
DE202011100983U1 (de) Tasche

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20140904

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20150209

R156 Lapse of ip right after 3 years