DE202014006544U1 - Anhänger für Kette oder Lesezeichen o. ä. aus einem herkömmlichen Buch/Zeitschrift/Heft (oder Eigenanfertigung eines Papierproduktes dieser Art) durch Faltung der einzelnen Seiten - Google Patents

Anhänger für Kette oder Lesezeichen o. ä. aus einem herkömmlichen Buch/Zeitschrift/Heft (oder Eigenanfertigung eines Papierproduktes dieser Art) durch Faltung der einzelnen Seiten Download PDF

Info

Publication number
DE202014006544U1
DE202014006544U1 DE202014006544.6U DE202014006544U DE202014006544U1 DE 202014006544 U1 DE202014006544 U1 DE 202014006544U1 DE 202014006544 U DE202014006544 U DE 202014006544U DE 202014006544 U1 DE202014006544 U1 DE 202014006544U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
book
pendant
spine
magazine
folding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014006544.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202014006544.6U priority Critical patent/DE202014006544U1/de
Publication of DE202014006544U1 publication Critical patent/DE202014006544U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C25/00Miscellaneous fancy ware for personal wear, e.g. pendants, crosses, crucifixes, charms
    • A44C25/001Pendants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D17/00Hanging or securing devices for books, newspapers or the like

Landscapes

  • Toys (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere einen Anhänger (1) als Kettenanhänger oder Anhänger eines Lesezeichens oder ähnliches, das dadurch gekennzeichnet ist, dass dieser Anhänger (1) vorzugsweise aus herkömmlichen, im Handel erhältlichen Büchern/Zeitschriften/Heften oder ähnliches besteht, auch eine Eigenanfertigung von Buch/Zeitschrift/Heft sein kann und welche ggf. vorher in die gewünschte Größe durch Schneiden gebracht wird. Anschließend wird jede Seite mindestens einmal aber auch mehrfach gefaltet in unterschiedlichen Ausführungen. Dadurch erhält der Buchrücken eine „runde Form”. Die Faltform und Faltart, bzw. die Häufigkeit der Faltung am einzelnen Blatt hängt von der Seitenblattstärke des Buches ab und kann variieren. Am Buchrücken wird (3) der Aufhänger selbst befestigt. Die „Buchdeckel” miteinander fixiert (4). Der Buchrücken kann durch eine Abdeckung (5) (oben und unten) geschlossen bzw. geschützt werden welche in Material und Form unterschiedlich sein kann. Ferner kann das gefaltete Buchobjekt mit Lack, durch Einbettung in Harz oder Glas zu einem festen Anhänger verarbeitet werden.

Description

  • Kurzfassung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere einen Anhänger (1) als Kettenanhänger oder Anhänger eines Lesezeichens oder ähnliches, das dadurch gekennzeichnet ist, dass dieser Anhänger (1) vorzugsweise aus herkömmlichen, im Handel erhältlichen Büchern/Zeitschriften/Heften oder ähnliches besteht, auch eine Eigenanfertigung von Buch/Zeitschrift/Heft sein kann und welche ggf. vorher in die gewünschte Größe durch Schneiden gebracht wird. Anschließend wird jede Seite mindestens einmal aber auch mehrfach gefaltet in unterschiedlichen Ausführungen. Dadurch erhält der Buchrücken eine „runde Form”. Die Faltform und Faltart, bzw. die Häufigkeit der Faltung am einzelnen Blatt hängt von der Seitenblattstärke des Buches ab und kann variieren. Am Buchrücken wird (3) der Aufhänger selbst befestigt. Die „Buchdeckel” miteinander fixiert (4). Der Buchrücken kann durch eine Abdeckung (5) (oben und unten) geschlossen bzw. geschützt werden welche in Material und Form unterschiedlich sein kann. Ferner kann das gefaltete Buchobjekt mit Lack, durch Einbettung in Harz oder Glas zu einem festen Anhänger verarbeitet werden.
  • Stand der Technik
  • Herkömmliche Bücher, Zeitschriften oder Hefte werden über den normalen Gebrauch als Leseobjekt zu einem kunstvollen Anhänger verarbeitet. Der Anhänger ist somit recycelt und durch die präzise Handarbeit (der Faltung der einzelnen Seiten) entsteht ein Unikat. Herkömmliche Kettenanhänger in Form von „Büchern” gibt es in der Form eines kleinen, regulären Buches in Miniaturform jedoch nicht aus herkömmlichen Büchern/Zeitschriften in der dargelegten Form des Faltens, wie unter Kurzfassung angegeben. Das heißt herkömmliche Anhänger gleichen einem Buch in Miniaturform (sehen aus wie ein Buch) und werden nicht zu gewünschten Objekten „geformt bzw. gefaltet” und auch nicht mit Lack, durch Einbettung in Harz oder Glas zu einem festeren Anhänger verarbeitet.
  • Lösung des Problems
  • Ziel der vorliegenden Erfindung ist, einen hochwertigen und optisch ansprechenden Anhänger nach oben genannter Art (Kurzfassung) herzustellen welche durch die angeführten Merkmale des „Rohmaterials” Buch/Zeitschrift/Heft und der präzisen, handgearbeiteten Verarbeitung der einzelnen Seiten erreicht wird. Ferner kann der „emotionale Wert” des Anhängers durch die Verarbeitung des vom Kunden gelesenen und bereitgestellten Buches/Zeitschrift/Heftes erhöht werden. Somit wird ein Anhänger geschaffen, der vom Träger langfristig aufbewahrt wird und sich deutlich von den bereits vorhandenen Anhängern/Lesezeichen auf dem Markt unterscheidet.
  • Zugrunde liegt ein Buch/Zeitschrift/Heft welches durch die gefalteten Einzelseiten als Anhänger in jeder Form genutzt werden kann. Wesentlich ist, dass das im Handel erhältliche Buch/Zeitschrift/Heft oder eine Eigenanfertigung von Buch/Zeitschrift/Heft in die gewünschte Größe gebracht wird und Seite für Seite (2) einfach oder mehrfach gefaltet wurde.
  • Ferner kann das gefaltete Buchobjekt mit Lack, durch Einbettung in Harz oder Glas zu einem festeren Anhänger verarbeitet werden.
  • Ferner kann der Anhänger an den möglichen Abdeckungsseiten (5) mit einem Werbelogo, Marke oder Text wiedergegeben werden. Eine zusätzliche Textanbringung oder Werbebotschaft kann mittels der Abdeckung (5) erreicht werden.
  • Die Buch/Zeitschrift/Heft selbst bleibt durch das Auffalten der einzelnen Seiten in ihrer ursprünglichen Funktion als Buch/Zeitschrift/Heft vollumfänglich oder zum Teil erhalten abhängig von der Größe des ursprünglichen Buches/Zeitschrift/Heft.
  • Eine erhöhte Werbewirkung wird durch das eingesetzte Material, durch die hochwertige und präzise Faltung der Seiten sowie die langfristige Aufbewahrung beim Kunden erzielt.
  • Anwendungsgebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Anhänger (Kettenanhänger, Lesezeichenanhänger oder ähnliches) der als Anhänger in jeder Form eingesetzt werden kann.
  • Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der beiliegenden Zeichnungen erläutert. Sie zeigt unterschiedliche Ausführungsformen aus vorzugsweise Bücher/Zeitschriften/Heften. Neben den gezeigten Beispielen sind eine Reihe anderer und abgewandter Ausführungen möglich, je nach Faltart und Seitenzahl des Buch/Zeitschrift/Heft.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Abbildung/Zeichnung 1 Anhänger aus Bücher/Zeitschriften/Hefte
    2
    Faltung der einzelnen Seiten in unterschiedlichen – zahlreichen Varianten möglich
    3
    Aufhänger/Buchrücken
    4
    Buchdeckel
    5
    Abdeckung in unterschiedlicher Form und unterschiedlichem Material

Claims (1)

  1. Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere einen Anhänger (1) als Kettenanhänger oder Anhänger eines Lesezeichens oder ähnliches, das dadurch gekennzeichnet ist, dass dieser Anhänger (1) vorzugsweise aus herkömmlichen, im Handel erhältlichen Büchern/Zeitschriften/Heften oder ähnliches besteht, auch eine Eigenanfertigung von Buch/Zeitschrift/Heft sein kann und welche ggf. vorher in die gewünschte Größe durch Schneiden gebracht wird. Anschließend wird jede Seite mindestens einmal aber auch mehrfach gefaltet in unterschiedlichen Ausführungen. Dadurch erhält der Buchrücken eine „runde Form”. Die Faltform und Faltart, bzw. die Häufigkeit der Faltung am einzelnen Blatt hängt von der Seitenblattstärke des Buches ab und kann variieren. Am Buchrücken wird (3) der Aufhänger selbst befestigt. Die „Buchdeckel” miteinander fixiert (4). Der Buchrücken kann durch eine Abdeckung (5) (oben und unten) geschlossen bzw. geschützt werden welche in Material und Form unterschiedlich sein kann. Ferner kann das gefaltete Buchobjekt mit Lack, durch Einbettung in Harz oder Glas zu einem festen Anhänger verarbeitet werden.
DE202014006544.6U 2014-08-14 2014-08-14 Anhänger für Kette oder Lesezeichen o. ä. aus einem herkömmlichen Buch/Zeitschrift/Heft (oder Eigenanfertigung eines Papierproduktes dieser Art) durch Faltung der einzelnen Seiten Expired - Lifetime DE202014006544U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014006544.6U DE202014006544U1 (de) 2014-08-14 2014-08-14 Anhänger für Kette oder Lesezeichen o. ä. aus einem herkömmlichen Buch/Zeitschrift/Heft (oder Eigenanfertigung eines Papierproduktes dieser Art) durch Faltung der einzelnen Seiten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014006544.6U DE202014006544U1 (de) 2014-08-14 2014-08-14 Anhänger für Kette oder Lesezeichen o. ä. aus einem herkömmlichen Buch/Zeitschrift/Heft (oder Eigenanfertigung eines Papierproduktes dieser Art) durch Faltung der einzelnen Seiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014006544U1 true DE202014006544U1 (de) 2014-10-28

Family

ID=51899801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014006544.6U Expired - Lifetime DE202014006544U1 (de) 2014-08-14 2014-08-14 Anhänger für Kette oder Lesezeichen o. ä. aus einem herkömmlichen Buch/Zeitschrift/Heft (oder Eigenanfertigung eines Papierproduktes dieser Art) durch Faltung der einzelnen Seiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014006544U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107583293A (zh) * 2017-09-08 2018-01-16 鸿兴印刷(中国)有限公司 一种多功能益智儿童板纸书及书本包装盒

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107583293A (zh) * 2017-09-08 2018-01-16 鸿兴印刷(中国)有限公司 一种多功能益智儿童板纸书及书本包装盒

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0216302A2 (de) Buch
DE10040025B4 (de) Tisch-Informationsträger
DE202006013833U1 (de) Magnetisches Merkzeichen
DE202014006544U1 (de) Anhänger für Kette oder Lesezeichen o. ä. aus einem herkömmlichen Buch/Zeitschrift/Heft (oder Eigenanfertigung eines Papierproduktes dieser Art) durch Faltung der einzelnen Seiten
DE102017101503A1 (de) Darbietungsanordnung für ein Hangschloss
DE202015002309U1 (de) Notiz-, Bild- und Infoständer als Objekt aus einem herkömmlichen Buch/Zeitschrift/Heft o. ä.
DE824190C (de) Woerterbuch
DE202013009963U1 (de) Puzzle
DE398202C (de) Schnellhefter, bei welchem der obere und der untere Deckel durch eine am Ruecken angerdnete und befestigte Torsionsfeder aufeinandergedrueckt werden
DE918234C (de) Dauerkalender
DE202017004623U1 (de) Multifunktionale Grusskarte mit einer faltbaren Haltevorrichtung für Flaschen
DE877837C (de) Anordnung fuer Schrift- und graphische Vorlagen, insbesondere fuer Lehrzwecke
DE202006002597U1 (de) Kalender, insbesondere Adventskalender für Muslime während des Monats Ramazan (Ramadan)
DE3213815A1 (de) Vorrichtung fuer wandbordhalter
DE102013014724A1 (de) Verschließbare Gruß- und Glückwunschkarte
DE494309C (de) Verbindung zusammenzufuegender Raender ein- oder mehrteiliger Gegenstaende, z. B. von Lampenschirmen, kuenstlichen Blumen usw.
DE202017004763U1 (de) Veränderbares Poster mit herauslösbaren Elementen
DE172002C (de)
DE202005014476U1 (de) Informations-Merkzeichen
DE202004006707U1 (de) Kalenderblätter zur Anzeige von Zeiteinteilungen
DE202004015334U1 (de) Karte verbunden mit einer Lasche mit integrierter Standardlochung
DE10027681A1 (de) Frei gestaltbarer Kalender
DE1841431U (de) Wandkalender.
DE202013002317U1 (de) Schachspiel
DE102011121160A1 (de) Flächiger Informationsträger

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141204

R156 Lapse of ip right after 3 years