DE202014004088U1 - Schlüsselaufhänger, für einen oder mehrere Schlüssel oder einen Schlüsselbund, der oder die in einer Tasche am Schlüsselaufhänger hängend gehalten und getragen werden - Google Patents

Schlüsselaufhänger, für einen oder mehrere Schlüssel oder einen Schlüsselbund, der oder die in einer Tasche am Schlüsselaufhänger hängend gehalten und getragen werden Download PDF

Info

Publication number
DE202014004088U1
DE202014004088U1 DE201420004088 DE202014004088U DE202014004088U1 DE 202014004088 U1 DE202014004088 U1 DE 202014004088U1 DE 201420004088 DE201420004088 DE 201420004088 DE 202014004088 U DE202014004088 U DE 202014004088U DE 202014004088 U1 DE202014004088 U1 DE 202014004088U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
hanger
key hanger
keys
keychain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420004088
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420004088 priority Critical patent/DE202014004088U1/de
Publication of DE202014004088U1 publication Critical patent/DE202014004088U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
    • A45C13/023Means for holding keys
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/02Fastening articles to the garment
    • A45F5/021Fastening articles to the garment to the belt
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B15/00Key-rings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F2005/006Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping comprising a suspension strap or lanyard
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F2200/00Details not otherwise provided for in A45F
    • A45F2200/05Holder or carrier for specific articles
    • A45F2200/0558Keys

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Abstract

Schlüsselaufhänger (1) für einen oder mehrere Schlüssel oder einen Schlüsselbund (11) der oder die in einer Tasche (5) am Schlüsselaufhänger (1) hängend gehalten und getragen werden. Dadurch gekennzeichnet, dass ein Schlüsselaufhänger (1), an seiner Oberseite eine Befestigungsvorrichtung (2) aufweist, mit der der Schlüsselaufhänger (1) an der Schlaufe (3) befestigt wird und mit einem Verbindungsglied (12) das aus einem Band, einer Kette oder einem sonstigen geeigneten Mittel bestehen kann und den an der Unterseite des Schlüsselaufhängers (1) angeordneten Karabinerhaken (8) trägt, an welchem der Schlüssel oder der Schlüsselbund (11) hängt.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Problem, das beim Tragen einzelner oder mehrerer Schlüssel oder eines Schlüsselbundes auftreten kann, wenn diese in einer Hosentasche oder einer Rocktasche liegend getragen werden. Durch die Körperbewegungen beim Gehen oder Laufen werden die in der Tasche liegenden Schlüssel bewegt, wobei sie an den Beinen reiben und drücken. Besonders unangenehm kann es sein, wenn der Schlüssel oder der Schlüsselbund schwer ist und auch spitzige oder scharfkantige Schlüssel aufweist. Ein weiterer Nachteil, die Schlüssel liegend in den Taschen zu tragen, besteht darin, dass die Schlüssel am Taschenboden reiben und diesen im Laufe der Zeit beschädigen oder gar durchscheuern. Eine wenig geeignete Abhilfe, die Schlüssel nicht in die Tasche zu stecken, bieten herkömmliche Traggurte. Es sind Traggurte für Schlüssel oder Schlüsselbunde bekannt, die eine lange Schlaufe aufweisen, mit deren Hilfe man sich die Schlüssel oder einen Schlüsselbund um den Hals hängen kann. Eine derartige Lösung des Problems kann unfallträchtig sein und ist besonders ungünstig, wenn es sich nicht nur um einzelne Schlüssel, sondern um einen Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln handelt. Am wenigsten geeignet scheint mir die Lösung, die Schlüssel oder den Schlüsselbund um den Hals hängend zu tragen, wenn man wandert oder Sport treibt.
  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Schlüsselaufhänger, der an einer Rock- oder Hosentasche angeordnet wird, so dass ein oder mehrere Schlüssel oder ein Schlüsselbund an diesem hängend in der Tasche getragen werden kann. Dabei wird zusätzlich sicher gestellt, dass der oder die Schlüssel oder der Schlüsselbund gegen Verlieren gesichert ist. Der Schlüsselaufhänger wird im Bereich der Hosentasche so angeordnet, dass der oder die Schlüssel oder der Schlüsselbund leicht aus der Tasche genommen und vom Schlüsselaufhänger gelöst oder daran wieder befestigt werden kann. Der Schlüsselaufhänger kann an der Hose sowohl fest als auch lösbar angeordnet werden. Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist die Anordnung einer Schlaufe oder einer schlaufenähnlichen Haltevorrichtung, die sich im Bereich des Hosenbundes oberhalb einer oder beider vorderen Hosentaschen befindet, derart, dass ein Schlüsselbundhalter daran durch Einschieben oder Einstecken mit dieser lösbar verbunden werden kann. Dadurch wird erreicht, dass eine Hose eine unauffällige Vorrichtung aufweist, die es gestattet, den Schlüsselaufhänger sowohl an der linken als auch an der rechten Hosentasche zu befestigen und zu tragen.
  • Durch die lösbare Anordnung des Schlüsselaufhängers wird zusätzlich erreicht, dass der Schlüsselaufhänger an mehreren Hosen getragen werden kann und auch beim Waschen oder beim Reinigen der Hosen davon entfernt werden kann.
  • Die Art der Befestigung des Schlüsselaufhängers an einer Hose oder einem Rock mit dem Ziel, Schlüssel hängend in den Taschen zu tragen, kann vielfältiger Art sein. Sie kann neben den bereits genannten Befestigungsmöglichkeiten auch aus einer Steck- oder Klettverbindung bestehen oder aus einer Befestigung mittels Knöpfen oder Druckknöpfen.
  • Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung wird dadurch erreicht, dass der Schlüsselaufhänger eine Schlaufe aufweist, durch die der Hosengürtel geschoben wird, der den Schlüsselaufhänger trägt. Dadurch wird erreicht, dass der Schlüsselaufhänger nicht nur an einer Hose oder einem Rock verwendet werden kann, sondern auch an anderen Hosen und Röcken mit Gürtel.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Schlüsselaufhänger der gattungsgemäßen Art so weiterzubilden, dass man einen oder mehrere Schlüssel oder einen Schlüsselbund daran hängend in einer Hosen- oder einer Rocktasche aufbewahren und tragen kann.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Schlüsselaufhänger fest oder lösbar im Hosenbundbereich oder dem Rockbundbereich unmittelbar oberhalb der Hosen- oder Rocktaschen befestigt wird und in die Rock- oder Hosentasche hinein ragt. Am unteren Ende des Schlüsselaufhängers befindet sich ein handelsüblicher Karabinerhaken an dem ein oder mehrere Schlüssel oder ein Schlüsselbund hängend befestigt werden kann. Die Länge des Schlüsselaufhängers wird dabei so bemessen, dass die daran befestigten Schlüssel oder der Schlüsselbund in der Rock- oder Hosentasche hängend gehalten und getragen werden kann.
  • Weitere Ziele, Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der beiliegenden Zeichnungen. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammensetzung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehungen.
  • Es zeigt:
  • 1 einen Schlüsselaufhänger mit einer Befestigungsvorrichtung zum Einhängen in eine Schlaufe, die am Hosenbund oberhalb einer Hosentasche angeordnet ist. Die Hose wird im Taschenbereich aufgeschnitten dargestellt.
  • 2 einen Schlüsselaufhänger mit einer Schlaufe, durch die ein Gürtel geschoben ist, der an einer Hose getragen wird, wobei der Schlüsselaufhänger in eine Hosentasche ragt. Die Hose wird im Taschenbereich aufgeschnitten dargestellt.
  • 1 zeigt:
    Den Schlüsselaufhänger 1 mit einer an seiner Oberseite angeordneten Befestigungsvorrichtung 2 die mit der Schlaufe 3 am Hosenbund 4 verbunden ist, wobei die Schlaufe 3 am Hosenbund 4 so angeordnet ist, dass der Schlüsselaufhänger 1 in die Tasche 5 der Hose 6 ragt. An der Befestigungsvorrichtung 2 wird mittels eines Bandes 7 ein handelsüblicher Karabinerhaken 8 angeordnet, der den oder die Schlüssel oder den Schlüsselbund 8 in der Hosentasche 5 hängend trägt.
  • 2 zeigt:
    Einen Schlüsselaufhänger 1 der an seiner Oberseite einen Gurt 7 mit einer Schlaufe 9 aufweist, durch die der Gürtel 10 geschoben ist, wobei der Schlüsselaufhänger 1 in die Tasche 5 der Hose 6 ragt. An der Unterseite des Schlüsselaufhängers 1 befindet sich ein handelsüblicher Karabinerhaken 8, der den oder die Schlüssel oder den Schlüsselbund 11 in der Hosentasche 5 hängend trägt.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Schlüsselaufhänger
    2
    Befestigungsvorrichtung, Schlüsselring, Karabinerhaken, Haken, Aufhänger
    3
    Schlaufe am Hosenbund
    4
    Hosenbund
    5
    Tasche, Hosentasche oder Rocktasche
    6
    Hose oder Rock
    7
    Kette, Band, Gurt oder Strick
    8
    Karabinerhaken
    9
    Schlaufe am Schlüsselaufhänger
    10
    Gürtel
    11
    Schlüsselbund

Claims (5)

  1. Schlüsselaufhänger (1) für einen oder mehrere Schlüssel oder einen Schlüsselbund (11) der oder die in einer Tasche (5) am Schlüsselaufhänger (1) hängend gehalten und getragen werden. Dadurch gekennzeichnet, dass ein Schlüsselaufhänger (1), an seiner Oberseite eine Befestigungsvorrichtung (2) aufweist, mit der der Schlüsselaufhänger (1) an der Schlaufe (3) befestigt wird und mit einem Verbindungsglied (12) das aus einem Band, einer Kette oder einem sonstigen geeigneten Mittel bestehen kann und den an der Unterseite des Schlüsselaufhängers (1) angeordneten Karabinerhaken (8) trägt, an welchem der Schlüssel oder der Schlüsselbund (11) hängt.
  2. Schlüsselaufhänger (1) für einen oder mehrere Schlüssel oder einen Schlüsselbund (11) der oder die in einer Tasche (5) am Schlüsselaufhänger (1) hängend gehalten und getragen werden. Dadurch gekennzeichnet, dass an der Vorderseite einer Hose oder eines Rocks (6), oberhalb der Hosen- oder Rocktaschen (5) im Bereich des Hosen- oder Rockbundes (4) beidseitig je eine Schlaufe (3) angeordnet ist, an die ein Schlüsselaufhänger (1) mittels einer Befestigungsvorrichtung (8), eines Schlüsselringes oder eines anderen geeigneten Hilfsmittels so daran befestigt werden kann, dass der Schlüsselaufhänger (1) möglichst senkrecht nach unten hängend in die Hosen- oder Rocktasche (5) ragt, so dass die am Schlüsselaufhänger (1) befestigten Schlüssel (11) hängend in der Tasche (5) gehalten und getragen werden können.
  3. Schlüsselaufhänger (1) für einen oder mehrere Schlüssel oder einen Schlüsselbund (11) der oder die in einer Tasche (5) am Schlüsselaufhänger (1) hängend gehalten und getragen werden. Dadurch gekennzeichnet, dass ein Schlüsselaufhänger (1) an seiner Oberseite einen Gurt oder ein Band (7) mit einer Schlaufe (9) aufweist, durch die der Hosengürtel (10) geschoben wird, so dass der Schlüsselaufhänger (1) mit dem an seiner Unterseite daran befestigten Karabinerhaken (8) in die Hosentasche (5) ragt und den eingehakten Schlüssel oder Schlüsselbund (11) darin hängend hält und trägt.
  4. Schlüsselaufhänger (1) für einen oder mehrere Schlüssel oder einen Schlüsselbund (11) der oder die in einer Tasche (5) am Schlüsselaufhänger (1) hängend gehalten und getragen werden. Dadurch gekennzeichnet, dass die Art der Befestigung des Schlüsselaufhängers an der Hose oder einem Rock 6 auch mit Knöpfen, Druckknöpfen, Klettverbindung oder durch Annähen möglich ist.
  5. Schlüsselaufhänger (1) für einen oder mehrere Schlüssel oder einen Schlüsselbund (11) der oder die in einer Tasche (5) am Schlüsselaufhänger (1) hängend gehalten und getragen werden. Dadurch gekennzeichnet, dass dabei alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammensetzung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehungen den Gegenstand Schlüsselaufhänger (1) bilden.
DE201420004088 2014-05-15 2014-05-15 Schlüsselaufhänger, für einen oder mehrere Schlüssel oder einen Schlüsselbund, der oder die in einer Tasche am Schlüsselaufhänger hängend gehalten und getragen werden Expired - Lifetime DE202014004088U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420004088 DE202014004088U1 (de) 2014-05-15 2014-05-15 Schlüsselaufhänger, für einen oder mehrere Schlüssel oder einen Schlüsselbund, der oder die in einer Tasche am Schlüsselaufhänger hängend gehalten und getragen werden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420004088 DE202014004088U1 (de) 2014-05-15 2014-05-15 Schlüsselaufhänger, für einen oder mehrere Schlüssel oder einen Schlüsselbund, der oder die in einer Tasche am Schlüsselaufhänger hängend gehalten und getragen werden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014004088U1 true DE202014004088U1 (de) 2014-06-13

Family

ID=51064848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420004088 Expired - Lifetime DE202014004088U1 (de) 2014-05-15 2014-05-15 Schlüsselaufhänger, für einen oder mehrere Schlüssel oder einen Schlüsselbund, der oder die in einer Tasche am Schlüsselaufhänger hängend gehalten und getragen werden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014004088U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013103188U1 (de) Selbsttragendes Bekleidungsstück
DE202014004088U1 (de) Schlüsselaufhänger, für einen oder mehrere Schlüssel oder einen Schlüsselbund, der oder die in einer Tasche am Schlüsselaufhänger hängend gehalten und getragen werden
DE3222225A1 (de) Schutzbekleidungsstueck
AT514873A3 (de) Bekleidungsstück
DE202015007672U1 (de) Sportnierengurt als transportable Sitzgelegenheit
DE202015004880U1 (de) Bierkrug-Tragehilfe
DE102013107588A1 (de) Selbsttragendes Bekleidungsstück
CH208970A (de) Futteral für Gewehre.
DE202015007313U1 (de) Überhose zum Überziehen über eine gängige Hose zum Schutz vor Kälte, Nässe und Schmutz derart gestaltet, das sie schnell an- und ausgezogen werden kann.
DE930505C (de) Bergmannshose
DE910642C (de) Formhalter mit Aufhaenger fuer Kleidungsstuecke
DE874883C (de) Beinschutz, insbesondere fuer Motorradfahrer
AT15614U1 (de) Gürteltasche
DE359119C (de) Am Beinkleid zu befestigender Buegel zum Einhaengen eines Hakens am Hosentraeger
DE102015001012B4 (de) Einrichtung zum Transportieren eines Aktenordners
DE202009001654U1 (de) Multifunktions-Latz
DE677764C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Hose und unter dem Hemd zu tragendem Hosentraeger
DE470310C (de) Leibchen
DE477895C (de) Buegel zur Ioesbaren Befestigung von Unterwaesche usw.
DE202008014472U1 (de) Einhängevorrichtung zum Tragen von Ski am Körper
DE2728876A1 (de) Vorrichtung zum befestigen der hose o.dgl. an einem hemd, einer weste oder bluse
DE202013003259U1 (de) Umstellbarer Schutzüberzug für Schutzarm
DE102016000333A1 (de) Taschensystem
DE202010009911U1 (de) Tragegurt für Kleidungsstücke
DE202012102004U1 (de) Tasche für eine Unterarmgehstütze

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20140724

R156 Lapse of ip right after 3 years