DE202014004033U1 - Lagervorrichtung für Obst und Gemüse - Google Patents

Lagervorrichtung für Obst und Gemüse Download PDF

Info

Publication number
DE202014004033U1
DE202014004033U1 DE201420004033 DE202014004033U DE202014004033U1 DE 202014004033 U1 DE202014004033 U1 DE 202014004033U1 DE 201420004033 DE201420004033 DE 201420004033 DE 202014004033 U DE202014004033 U DE 202014004033U DE 202014004033 U1 DE202014004033 U1 DE 202014004033U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing device
storage device
lighting
illumination
storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420004033
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420004033 priority Critical patent/DE202014004033U1/de
Publication of DE202014004033U1 publication Critical patent/DE202014004033U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/14Containers specially adapted for storing

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Storage Of Harvested Produce (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Lagervorrichtung (1), insbesondere zum Lager von kleinen bis mittleren Mengen von Lebensmitteln wie Obst und/oder Gemüse, insbesondere Kartoffeln, bestehend aus einem nicht luftdichten Behältnis mit wenigstens einem Öffnungsbereich (2) zum Einfüllen und Entnehmen von Inhaltsprodukten dadurch gekennzeichnet, dass die Lagervorrichtung (1) als ein von oben und/oder seitlich befüllbares und/oder beladbares, nicht luftdichtes Behältnis ausgeführt ist, welches an wenigstens einer Seiten- und/oder Boden- und/oder Deckenbegrenzung mit einer, im Wesentlichen grün abstrahlenden Beleuchtung aus wenigstens einem Beleuchtungskörper (5), ausgeführt ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lagervorrichtung, insbesondere zum Lagern von kleinen bis mittleren Mengen von Lebensmitteln wie Obst und/oder Gemüse, insbesondere Kartoffeln.
  • Es gibt zahlreiche Ausführungen von Lagervorrichtungen, wie Lagerkisten, Lagerboxen oder ähnlichen Behältnissen zum Aufbewahren von Obst und Gemüse und insbesondere zum Bevorraten von Kartoffeln.
  • Zur Aufbewahrung oder Bevorratung von Kartoffeln im privaten Haushalt oder im kleingewerblichen Bereich haben sich verschiedene Lagerboxen, meist als Gitter oder Sprossen-Box ausgeführt bewährt. Diese sind luftdurchlässig und meist über eine größere Öffnung im oberen Bereich befüllbar.
  • Die in der Lagervorrichtung eingefüllten Kartoffeln können bei einigen Ausführungen von oben entnommen werden oder sind in anderen Ausführungen durch eine unten angeordnete Lade entnehmbar wodurch länger gelagerte Kartoffeln auch wieder zuerst entnommen werden können, da diese nach unten durchfallen.
  • Derartige, bekannte Lagervorrichtung sind in verschiedenen Größen verfügbar, beispielsweise für den privaten Haushalt, welcher Kartoffeln in Behältnissen von 2 bis 20 kg in regelmäßigen Abständen kauft oder für den kleingewerblichen Bereich mit einem Vorhaltebedarf von weit über 100 kg.
  • Bevorzugt und empfohlener Maßen, werden die Lagervorrichtungen in privaten Haushalten im Keller aufgestellt, da insbesondere Kartoffeln möglichst an dunklen, trockenen und kühlen Orten gelagert werden sollten. Auch bei sachgemäßer Lagerung ist bekannt, dass Kartoffeln nach einiger Zeit Sprossen austreiben und an Festigkeit verlieren und in ihrer Qualität verlieren.
  • Entsprechend unzureichende Lagerung wie zu hohe Temperatur und/oder nicht ausreichende Verdunkelung führen bei Kartoffeln bekanntermaßen zur erhöhten Austreibungen und Sprossenbildung und verkürzen die Haltbarkeit und/oder die Möglichkeit der Verwendung von Kartoffeln nochmals stark.
  • Der Verzehr solcher überlagerter Kartoffeln kann sogar bedenklich und gesundheitsschädlich sein, insbesondre wenn die Kartoffeln durch das Ergrünen den Stoff Solanin entwickelt.
  • Da immer mehr Häuser ganz ohne Keller gebaut werden oder diese Keller nicht mehr so kühl sind oder die Lagerung auch in Wohnungen erfolgt, wird die erforderliche Lagerung für einen immer größer werdenden Kreis an Personen zu einem Problem.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine verbesserte Lagervorrichtung und/oder eine Adaptionseinrichtung zu schaffen, mit welcher die Sprossenbildung und/oder das Austreiben von insbesondere Kartoffeln reduziert wird und welche somit die Lagerfähigkeit und Lagerzeit insbesondere von Kartoffeln verbessert.
  • Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst. Fortbildungen und vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den weiteren Ansprüchen umfasst.
  • Erfindungsgemäß ist eine Lagervorrichtung, insbesondere zum Lager von kleinen bis mittleren Mengen von Lebensmitteln wie Obst und/oder Gemüse, insbesondere Kartoffeln, bestehend aus einem nicht luftdichten Behältnis mit wenigstens einem Öffnungsbereich zum Einfüllen und Entnehmen von Inhaltsprodukten, wobei die Lagervorrichtung als ein von oben und/oder seitlich befüllbares und/oder beladbares, nicht luftdichtes Behältnis ausgeführt ist, welches an wenigstens einer Seiten- und/oder Boden- und/oder Deckenbegrenzung mit einer, im Wesentlichen grün abstrahlenden Beleuchtung aus wenigstens einem Beleuchtungskörper, ausgeführt ist.
  • Die Beleuchtung und/oder die Beleuchtungskörper sind dabei so angeordnet, dass ein möglichst großer Bereich des Inhalts mit grünem Licht, beleuchtet wird, was nachweislich die Sprossenbildung und/oder das Austreiben der Kartoffeln verlangsamt, wodurch diese länger zu lagern sind und/oder länger qualitativ hochwertig erhalten werden. Als besonders effektiv hat sich dabei grünes Licht des Spektralfarbbereichs von 560 bis 490 ηm erwiesen.
  • Als Beleuchtungskörper sind grundsätzlich alle Leuchtmittel verwendbar die entweder direkt grünes Licht abstrahlen oder mittels eines Farbfilters und/oder eines Farbvorsatzes so ausgerüstet sind, dass entsprechend solches grünes Licht abgestrahlt wird. In einer bevorzugten Ausführung werden als Beleuchtungsmittel LED's und/oder grüne LED's eingesetzt, welche besonders energiesparend sind und keine ungünstige Wärme abstrahlen, was das Austreiben der Kartoffeln begünstigen würde. Moderne LED's verfügen dafür über ausreichende Lichtstärke, weiter sind diese sehr langlebig und störsicher.
  • In einer bevorzugten Ausführung der Lagervorrichtung ist diese als Gitterbox, mit leicht verstärkten oder verbreiterten Streben ausgeführt, wobei in mehreren der Streben die grün abstrahlenden Leuchtmittel eingebracht und/oder auf diese aufgebracht sind. Damit ist es möglich, praktisch den vollständigen Innenraum der Lagerbox mit grünem Licht zu beleuchten, die Kartoffeln werden von mehreren Seiten angestrahlt. Die in den Streben eingebrachten und/oder aufgebrachten Leuchtmittel sind untereinander verbunden und/oder verbindbar.
  • In einer weiteren Ausführung wird die Lagerbox aus vorbereiteten Streben, mit darin eingebrachten und/oder aufgebrachten Leuchtmitteln ähnlich eines Stecksystems zusammengefügt, die Streben haben dafür entsprechende Verbindungsstellen für das Verbinden der Streben untereinander sowie Kontaktstellen zur elektrischen Verbindung der Leuchtmittel in den Streben. Auf diese Art ist es sehr einfach möglich, aus einer Vielzahl von Streben, welche in verschiedenen Längen vorbereitet sind, individuelle, erfindungsgemäße Lagerboxen mit integrierter erfindungsgemäßer Beleuchtung, in verschiedenen Größen selbst zu gestalten.
  • Nach einer weiteren Ausführung kann die erfindungsgemäße Lagervorrichtung aus einer bereits vorhandenen Lagerbox durch deren Ausrüstung mit einer Beleuchtungsvorrichtung, welche grünes Licht abstrahlt geschaffen sein. Dafür sind Leuchtmittel auf Stangen, Streben, Schnüren, Leinen oder Netzen angeordnet, welche sich dann in die Lagerbox einbauen und/oder anbringen und/oder anderweitig adaptieren lassen. In einer Ausführung werden Streben bestehender Lagerboxen mit grün abstrahlenden Lichtschnüren umwickelt, welche an einigen der Streben der Lagerbox angeordnet sind um eine möglichst gleichmäßige Beleuchtung und/oder Bestrahlung des Innenraums zu erreichen.
  • Nach einer anderen Ausführung der Erfindung ist als Beleuchtungsmittel wenigstens eine, flächig abstrahlende Beleuchtungseinrichtung vorgesehen, welche an einer oder mehreren Seitenwänden und/oder Bodenabdeckung und/oder Deckelbereich angeordnet ist. Als flächige Beleuchtungseinrichtung sind bevorzugt Leuchtfolien und/oder Flächen mit Streuscheibe und dahinter angeordneten Beleuchtungsmittel eingesetzt. Idealer Weise werden Beleuchtungseinrichtungen ausgewählt welche keine zusätzliche Wärme abgeben.
  • Durch die Schaffung einer erfindungsgemäßen Lagervorrichtung mittels Adaption einer bestehenden Lager- und/oder Bevorratungs- und/oder Verkaufs- und/oder Präsentations-Vorrichtung mit einer gemäß der Erfindung ausgebildeten Beleuchtungsvorrichtung, sind erfindungsgemäße Lagervorrichtungen aus bestehenden Vorrichtungen realisierbar.
  • Eine Lagerbox für Kartoffeln im privaten Haushalt kann mit einem entsprechenden Beleuchtungssystem, wie einem Netz mit in diesem angeordneten Leuchtdioden, einer und/oder einer Mehrzahl von, um die Streben der Box wickelbaren Leuchtschnüren und/oder einer Flächenbeleuchtung umgerüstet werden.
  • Auch größere Lagervorrichtungen und/oder Verkaufs- und/oder Präsentations-Vorrichtungen in Märkten, in welchen Kartoffeln vorgehalten werden, sind damit zu einer erfindungsgemäßen Lagervorrichtung, mit erhöhter Lagerfähigkeit der Kartoffeln, adaptierbar.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen rein beispielhaft näher beschrieben. Dabei zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Variante einer erfindungsgemäßen Lagervorrichtung.
  • 2 eine vereinfachte Ansicht einer Ausführung eines Beleuchtungssystems.
  • 3 eine Ansicht einer Ausführung eines Beleuchtungssystems für einen Teil der Lagervorrichtung
  • 4 Eine Ansicht einer Variante eines flächigen Beleuchtungssystems
  • 5 eine schematische Darstellung einer Lagervorrichtung
  • In 5 ist eine einfach gehaltene Lagervorrichtung 1 gezeigt, welche als einfache Kiste mit fünf geschlossenen Wänden und einem Deckel als Öffnung 2 in das Innere der Kiste, ausgeführt ist. Auch eine derartige einfache Kiste kann mit Ausrüstung eines Beleuchtungssystems 4, welches grünes Licht, bevorzugt im Wellenlängenbereich von 560 bis 490 ηm abstrahlt, als Lagervorrichtung 1 mit einer positiven Wirkung auf die Haltbarkeit und Lagerfähigkeit von Kartoffeln ausgeführt sein. Eine entsprechende Beleuchtung kann in der Lagervorrichtung vorgesehen werden, wie z. B. ein einzelner Beleuchtungskörper 5 im Bereich des Deckels, welcher die Öffnung 2 der Lagervorrichtung verschließt. Die Lagervorrichtung kann in einer so einfachen und kompakten Ausführung auch mit einer Mehrzahl von Beleuchtungskörpern 5 und/oder mit einem flächig abstrahlenden Beleuchtungssystem 7 an wenigstens einer Seiten- und/oder Boden- und/oder Deckelfläche ausgerüstet sein. Mit einer entsprechend höheren Anzahl an Beleuchtungskörpern wird eine erhöhte Gleichmäßigkeit der Beleuchtung der Kartoffeln mit dem grünen Licht erreicht, wodurch die Sprossenbildung und das Austreiben der Kartoffel wirkungsvoll verlangsamt wird.
  • Eine sehr verbreitete und bevorzugte Variante einer Lagerbox für Kartoffeln, welche in verschiedenen Größen verfügbar sind, ist in 1 gezeigt. Eine im Wesentlichen, oben offene, ansonsten rundum geschlossene Box 1 aus Gittern oder Streben 3 mit Abstand zwischen den einzelnen Streben und einem nach vorne offenen Bodenbereich mit einer Lade 8 über welche die nach unten rutschenden Kartoffeln entnommen werden können. Eine solche Kartoffelbox oder Kartoffelkiste ist zur Schaffung einer verbesserten Lagervorrichtung für insbesondere Kartoffeln in ihrem Innenbereich mit wenigstens einer grün abstrahlenden Beleuchtungsvorrichtung ausgeführt. In der Ausführung der Lagervorrichtung aus Streben 3 oder Gittern wird eine Mehrzahl von Beleuchtungskörpern 5 in die Streben eingebracht und/oder auf diese aufgebracht um eine möglichst gute Beleuchtung zu erzielen. Eine sehr einfache und günstig auszuführende Variante ist der Einsatz eines Beleuchtungsnetzes 6, wie die in 2 zu sehen ist und mit welchem z. B. vor der Befüllung der Kartoffelkiste die Innenseiten der Kiste ausgekleidet wird wodurch man ebenfalls eine sehr gute Ausleuchtung erreicht.
  • Das Netz ist dabei sehr einfach an den Verbindungselementen 6 zwischen der Mehrzahl von Beleuchtungskörpern 5 an der Innenseite der Box zu befestigen, beispielsweise durch ankleben, nageln, heften oder dergleichen.
  • Eine weitere Variante eines Beleuchtungssystems 7 einer verbesserten Lagervorrichtung 1 ist in der 4 gezeigt, bei welcher eine Leuchtfolie 5 zur Anwendung kommt die auf einem Träger 9 angeordnet ist und mit einer Oberseite 10 z. B. zur Streuung und/oder Verstärkung der Intensität ausgerüstet ist. Eine flächige Beleuchtung kann auch in bekannter Weise durch eine reflektierende Folie vor einem oder einer Mehrzahl von Beleuchtungskörpern erzielt werden. Eine solche flächige Beleuchtung kann alternativ und/oder zusätzlich zu anderen Beleuchtungsvarianten an den Innenwänden einer Lagervorrichtung zum Einsatz kommen und/oder auch bevorzugt in einem Deckelbereich verwendet werden.
  • In einer weiteren Ausbildung der Erfindung wird eine erfindungsgemäße Lagervorrichtung nach dem Prinzip eines Stecksystems, bestehend aus einer Vielzahl von Streben frei in Größe und Form zusammensteckbar ausgeführt. Die Streben weisen dafür Verbindungselemente auf, mittels welcher diese untereinander verbindbar sind. Ein Teil der zum Zusammenbau verwendeten Streben 3 ist dabei als Strebe 3 mit integrierter Beleuchtung gemäß 3, ausgeführt.
  • Nachdem bevorzugte Ausführungen der Erfindung in Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben wurden, ist festzuhalten, dass die Erfindung nicht auf diese genauen Ausführungen beschränkt ist und dass verschiedene Änderungen und Modifizierungen daran von einem Fachmann ausgeführt werden können, ohne dass vom Umfang der Erfindung, wie er in den beiliegenden Ansprüchen definiert ist abgewichen wird.

Claims (10)

  1. Lagervorrichtung (1), insbesondere zum Lager von kleinen bis mittleren Mengen von Lebensmitteln wie Obst und/oder Gemüse, insbesondere Kartoffeln, bestehend aus einem nicht luftdichten Behältnis mit wenigstens einem Öffnungsbereich (2) zum Einfüllen und Entnehmen von Inhaltsprodukten dadurch gekennzeichnet, dass die Lagervorrichtung (1) als ein von oben und/oder seitlich befüllbares und/oder beladbares, nicht luftdichtes Behältnis ausgeführt ist, welches an wenigstens einer Seiten- und/oder Boden- und/oder Deckenbegrenzung mit einer, im Wesentlichen grün abstrahlenden Beleuchtung aus wenigstens einem Beleuchtungskörper (5), ausgeführt ist.
  2. Lagervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagervorrichtung (1) aus einer bestehenden Lagerbox für Kartoffeln mit einer adaptierten, im Wesentlichen grün abstrahlenden Beleuchtung (4), aus wenigstens einem Beleuchtungskörper (5), an wenigstens einer Seiten- und/oder Boden- und/oder Deckenbegrenzung, ausgeführt ist.
  3. Lagervorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagervorrichtung mit einer Beleuchtungseinrichtung (4) in energiesparender LED Technik, als Beleuchtungskörper (5), ausgeführt ist.
  4. Lagervorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtung der Lagervorrichtung grünes Licht des Spektralbereichs zwischen 560 bis 490 Nanometer abstrahlt.
  5. Lagervorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtung für die Lagervorrichtung als Beleuchtungssystem (4) einer Mehrzahl von Beleuchtungskörpern (5) ausgeführt ist, welchen an Stegen (3) eines Lagerbehältnisses angeordnet sind.
  6. Lagervorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtung für die Lagervorrichtung als Beleuchtungssystem einer Mehrzahl von Beleuchtungskörpern (5) ausgeführt ist, welchen an Stegen (3) einer Gitterbox angeordnet sind.
  7. Lagervorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtung für die Lagervorrichtung als Beleuchtungssystem (4) einer Mehrzahl von Beleuchtungskörpern (5) ausgeführt ist, welche in einem Netzverbund (6) angeordnet sind und im Innenraum der Lagervorrichtung angeordnet sind.
  8. Lagervorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtung für die Lagervorrichtung als Beleuchtungssystem in flächiger Ausführung (7) ausgeführt ist und wenigstens ein Teilbereich der Innenseite der Lagervorrichtung mit einer derartigen Leuchtfläche ausgeführt ist.
  9. Lagervorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagervorrichtung als oben zu öffnende Gitterbox ausgeführt ist, welche an ihrer Unterseite einen, nach oben offenen, vergrößerten Bodenbereich (8) aufweist über welchen Produkte entnehmbar sind.
  10. Lagervorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass über dem Bereich der Öffnung am vergrößerten Bodenbereich (8) eine und/oder eine zusätzliche, im Wesentlichen grün abstrahlende Beleuchtungsvorrichtung angeordnet ist.
DE201420004033 2014-05-10 2014-05-10 Lagervorrichtung für Obst und Gemüse Expired - Lifetime DE202014004033U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420004033 DE202014004033U1 (de) 2014-05-10 2014-05-10 Lagervorrichtung für Obst und Gemüse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420004033 DE202014004033U1 (de) 2014-05-10 2014-05-10 Lagervorrichtung für Obst und Gemüse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014004033U1 true DE202014004033U1 (de) 2014-05-22

Family

ID=50928830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420004033 Expired - Lifetime DE202014004033U1 (de) 2014-05-10 2014-05-10 Lagervorrichtung für Obst und Gemüse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014004033U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105723959A (zh) * 2016-03-15 2016-07-06 丽水市林业科学研究院 一种油茶果风干贮存仓

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105723959A (zh) * 2016-03-15 2016-07-06 丽水市林业科学研究院 一种油茶果风干贮存仓
CN105723959B (zh) * 2016-03-15 2017-10-31 丽水市林业科学研究院 一种油茶果风干贮存仓

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016009084U1 (de) Vorrichtung für das Anlocken und Fangen von Fluginsekten
WO2009086888A1 (de) Küchenmöbel mit schublade und beleuchtung
DE212009000013U1 (de) Bekämpfungsvorrichtung für Fluginsekten
DE4040341A1 (de) Mit einem deckel verschliessbarer behaelter
JP2008071509A (ja) 光照射装置および光照射装置を具備した貯蔵装置
DE102013225841A1 (de) Kältegerät mit einer Leuchte
DE102006037211B4 (de) Brotkasten mit Vorrichtung zum Verbessern der Lagerbedingungen
DE202014004033U1 (de) Lagervorrichtung für Obst und Gemüse
DE202010011239U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
CH696040A5 (de) Kühlschrank für Getränke oder Lebensmittel.
US1509549A (en) Ventilated container
EP2824380B1 (de) Leuchte
WO2015007719A1 (de) Anordnung zur lichtabgabe
DE102017011134B4 (de) Haushaltskältegerät sowie Verfahren zum Steuern einer in diesem angeordneten Lichtquellenanordnung
DE102019102140A1 (de) Verfahren, Vorrichtung, Lagerkammer und Auslage
EP2725896A1 (de) Vorrichtung zum fangen von insekten und kleintieren
CN104094915A (zh) 害虫驱除用照明装置
DE102012221471B4 (de) Kühlvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Kühlvorrichtung
DE102018132350A1 (de) Beleuchteter Pflanztopf
DE202007007064U1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
CN105996646A (zh) 一种具有照明及防虫功能的水果盘
DE202017101739U1 (de) Zuchtvorrichtung zum Züchten von Organismen, insbesondere Pflanzenzuchtvorrichtung zum Züchten von Pflanzen
DE202018106966U1 (de) Beleuchteter Pflanztopf mit Solarmodul
EP2306095A2 (de) Luftreinigungseinrichtung
EP2568236A2 (de) Kompartiment

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140703

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20150325

R156 Lapse of ip right after 3 years