DE202013103641U1 - Ein Waschpulverbeutel - Google Patents

Ein Waschpulverbeutel Download PDF

Info

Publication number
DE202013103641U1
DE202013103641U1 DE201320103641 DE202013103641U DE202013103641U1 DE 202013103641 U1 DE202013103641 U1 DE 202013103641U1 DE 201320103641 DE201320103641 DE 201320103641 DE 202013103641 U DE202013103641 U DE 202013103641U DE 202013103641 U1 DE202013103641 U1 DE 202013103641U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag body
pedestal
main bag
washing powder
powder bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320103641
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CANGNAN PAIGE PACKING FACTORY
Original Assignee
CANGNAN PAIGE PACKING FACTORY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CANGNAN PAIGE PACKING FACTORY filed Critical CANGNAN PAIGE PACKING FACTORY
Priority to DE201320103641 priority Critical patent/DE202013103641U1/de
Publication of DE202013103641U1 publication Critical patent/DE202013103641U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/525External rigid or semi-rigid supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/06Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing powdered or granular material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Abstract

Ein Waschpulverbeutel mit einem Hauptbeutelkörper (1) und einem rechteckigen Podest (3), wobei der Hauptbeutelkörper (1) auf dem Podest (3) sitzt und mit diesem fest verbunden ist, und in dem Podest (3) eine Schublade (4) für die Aufnahme von kleinen Gegenständen untergebracht ist, wobei an der oberen Oberfläche des Hauptbeutelkörpers (1) ein Dosierverschluss (2) angebracht ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Waschpulverbeutel.
  • Technischer Hintergrund
  • Die herkömmlichen Waschpulverbeutel haben oft das Problem, dass sie nicht stabil stehen können, sondern oft zu einer Seite kippen. Das kann bei geöffneten Beuteln oft dazu führen, dass das Waschpulver teilweise verschüttet wird. Ferner ist es bei den herkömmlichen Waschpulverbeuteln schwierig, die Dosiermenge zu kontrollieren.
  • Inhalt der Erfindung
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Waschpulverbeutel bereit zu stellen, der nicht so leicht kippt und bei ihm die Dosiermenge gut kontrollierbar ist.
  • Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der erfindungsgemäße Waschpulverbeutel außer dem Hauptbeutelkörper noch ein rechteckiges Podest aufweist. Der Hauptbeutelkörper wird auf dem Podest aufgesetzt und ist mit diesem fest verbunden. Das Podest besitzt eine gewisse Höhe, so dass in dessen Innenraum noch eine Schublade angeordnet werden kann, in der kleine Waschzeuge wie zum Beispiel Seife, Bürste usw. untergebracht werden können. Da das Podest samt der Schublade ausreichendes Selbstgewicht hat, kann es den Beutel stabil halten, so dass dieser nicht kippt. Ferner ist oben am Hauptbeutelkörper noch ein Dosierverschluss vorgesehen, mit dem man die Dosiermenge gut kontrollieren kann.
  • Erläuterung der Zeichnung
  • 1 zeigt eine schematische Darstellung der Struktur des erfindungsgemäßen Waschpulverbeutels.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Hauptbeutelkörper
    2
    Dosierverschluss
    3
    Podest
    4
    Schublade
  • Ausführungsbeispiel
  • Im Folgenden wird anhand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung näher erläutert. Wie 1 zeigt, weist der erfindungsgemäße Waschpulverbeutel außer dem Hauptbeutelkörper 1 noch ein rechteckiges Podest 3 auf. Der Hauptbeutelkörper 1 wird auf dem Podest 3 aufgesetzt und ist mit diesem fest verbunden. Das Podest 3 besitzt eine gewisse Höhe und Dicke, so dass in dessen Innenraum noch eine Schublade 4 angeordnet werden kann, in der kleine Waschzeuge wie zum Beispiel Seife, Bürste usw. untergebracht werden können. Da das Podest 3 samt der Schublade 4 ausreichendes Selbstgewicht hat, kann es den Hauptbeutelkörper 1 stabil halten, so dass dieser nicht kippt. Ferner ist oben am Hauptbeutelkörper 1 noch ein Dosierverschluss 2 vorgesehen, mit dem man die Dosiermenge gut kontrollieren kann.
  • Die vorliegende Erfindung ist nicht auf das oben dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Das oben dargestellte Ausführungsbeispiel dient nur der Veranschaulichung und hat keine einschränkende Wirkung. Weitere Ausführungsmöglichkeiten, die mit dem technischen Konzept der vorliegenden Erfindung identisch sind oder diesem gleichkommen, werden auch von den Schutzansprüchen der vorliegenden Erfindung gedeckt.

Claims (1)

  1. Ein Waschpulverbeutel mit einem Hauptbeutelkörper (1) und einem rechteckigen Podest (3), wobei der Hauptbeutelkörper (1) auf dem Podest (3) sitzt und mit diesem fest verbunden ist, und in dem Podest (3) eine Schublade (4) für die Aufnahme von kleinen Gegenständen untergebracht ist, wobei an der oberen Oberfläche des Hauptbeutelkörpers (1) ein Dosierverschluss (2) angebracht ist.
DE201320103641 2013-08-12 2013-08-12 Ein Waschpulverbeutel Expired - Lifetime DE202013103641U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320103641 DE202013103641U1 (de) 2013-08-12 2013-08-12 Ein Waschpulverbeutel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320103641 DE202013103641U1 (de) 2013-08-12 2013-08-12 Ein Waschpulverbeutel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013103641U1 true DE202013103641U1 (de) 2013-08-30

Family

ID=49290565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320103641 Expired - Lifetime DE202013103641U1 (de) 2013-08-12 2013-08-12 Ein Waschpulverbeutel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013103641U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013103641U1 (de) Ein Waschpulverbeutel
DE202013103643U1 (de) Ein Taschentuchspender
DE202014104114U1 (de) Ein multifunktionaler Essbehälter
DE102016011302A1 (de) Behälter
DE102013004821B4 (de) Aufbewahrungscontainer
DE202013104446U1 (de) Ein tastaturartiger Tassensatz
DE202013103265U1 (de) Messer
DE724462C (de) Spritz- oder Tropfstoepsel
DE202015105387U1 (de) Eine faltbare Kosmetikbox
DE576645C (de) Kuechentisch
DE202015000185U1 (de) Deckel für einen Trinkbecher
DE202017006604U1 (de) Essstäbchen mit integrierter Gabel
DE202013010652U1 (de) Wickeltisch mit Tieffächern zur Aufnahme von Gegenständen und Fräsung für ein Wassergefäß
bei den Hypothekenbanken len”.
DE202012002206U1 (de) Wiederbefuellbare Kaffee-und Espresso-Kapsel
DE6805822U (de) Becherhalter
DE2306099A1 (de) Schrank mit mindestens einem abteil
DE202010009147U1 (de) Vorrichtung zum Abstellen von Getränken auf einem Untergrund
DE1993662U (de) Schrank, insbesondere wandschrank.
DE1775928U (de) Geraet zum auftragen von fluessigem klebstoff od. dgl.
DE202015105504U1 (de) Eine Kosmetikbox mit Schreibzeug
AT514258A1 (de) Fingerbefeuchter
DE202013104441U1 (de) Eine hängende Tasse
Steinkamp Firma Kirche?
DE202013103723U1 (de) Reisenecessaire mit Kavität

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131024

R156 Lapse of ip right after 3 years