DE202013010377U1 - Ovale, zweigeteilte Schütte aus Kunststoff - Google Patents

Ovale, zweigeteilte Schütte aus Kunststoff Download PDF

Info

Publication number
DE202013010377U1
DE202013010377U1 DE201320010377 DE202013010377U DE202013010377U1 DE 202013010377 U1 DE202013010377 U1 DE 202013010377U1 DE 201320010377 DE201320010377 DE 201320010377 DE 202013010377 U DE202013010377 U DE 202013010377U DE 202013010377 U1 DE202013010377 U1 DE 202013010377U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chute
parts
oval
plastic
der
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320010377
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
K & R GmbH
K&R GmbH
Original Assignee
K & R GmbH
K&R GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by K & R GmbH, K&R GmbH filed Critical K & R GmbH
Priority to DE201320010377 priority Critical patent/DE202013010377U1/de
Publication of DE202013010377U1 publication Critical patent/DE202013010377U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D11/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material
    • B65D11/18Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected
    • B65D11/1866Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected with detachable components
    • B65D11/188Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected with detachable components the container being formed by two mating halves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chutes (AREA)

Abstract

Die ovale, zweigeteilte Schütte aus Kunststoff ist dadurch gekennzeichnet, dass sie aus zwei Teilen besteht, deren Teile stapelbar und/oder ineinander verschränkbar sind.

Description

  • Schütten werden häufig zu Präsentations- und Bevorratungszwecken, z. B. im Handel, meist für Güter mit kleinem Volumen eingesetzt. Sie dienen als „Lager” für den Einzelverkauf von Produkten oder aber als Verkaufseinheit. Schütten normaler Bauart sind meist rund, da über die Verengung des Schüttausgangs eine Kanalisierung des Schüttgutes sichergestellt werden soll und die Schütte damit einfach entleert werden kann. Je enger der Schüttkanal, desto sicherer die Entleerung. Eckige Schütten leisten dies nicht.
  • Bei herkömmlichen Schütten ergeben sich folgende Problemstellungen:
    • – Sie sind nicht stapelbar. Sowohl bei der Lagerung als auch beim Versand wird ein großes Volumen in Anspruch genommen.
    • – Wegen des großen Volumens ergeben sich erhöhte Kosten für Umverpackung und Versandverpackung.
    • – Einzelschütten sind wegen ihres Volumens als Päckchen und nicht als Brief zu versenden, was ebenfalls zu höheren Kosten führt.
    • – Die Reinigung der Schütten ist wegen ihrer Tiefe erschwert.
    • – Durch den gleich hohen Rand der Schütten wird das Hineingreifen erschwert.
  • Diese Problemstellungen werden mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der ovalen, zweigeteilten Schütte wird erreicht, dass
    • – die Schütte (bzw. ihre beiden Teile) stapelbar und verschränkt versendbar sind.
    • – dadurch bei Lagerung und Versand weniger Umverpackung und Versandverpackung benötigt werden.
    • – die Schütte bei Einzelversand als Briefpost und so mit geringerem Porto aufgegeben werden kann.
    • – die Schütte über alle Seiten eine Rille zur Verschränkung der beiden Teile aufweist – für eine hohe Standfestigkeit und Dauereinsatz.
    • – die Schütte in zwei Teile auseinander geschoben und bequem gereinigt werden kann.
    • – durch den heruntergezogenen vorderen Rand das Hineingreifen erleichtert wird.
    • – die erhöhte Rückseite lässt eine Fläche erkennen die Raum für zusätzliche Bedruckung bietet.
    • – eine ästhetische Präsentation gewährleistet wird, da der Rillen-Verschluss der beiden Teile so ausgeführt ist, dass er nur als Strich an der Schmalseite auffällt.
    • – Durch die Drehung der Schütte um 90 Grad der Schüttkanal so verengt wird, dass eine gezielte Entleerung möglich ist.
  • Die Ausführung wird anhand der 1 bis 3 – Anlage 1 – erläutert.
  • Es zeigen
  • 1: Beide Einzelteile der Schütte mit den jeweiligen Rillen zum Zusammenschluss
  • 2: Die beiden Einzelteile werden über die Rillen verbunden
  • 3: Beide Einzelteile sind fest verbunden und befüllbar. Die Rückseite ist höher als die Vorderseite.
  • Die technischen Einzelheiten und Maße ergeben sich aus Anlage 2.

Claims (4)

  1. Die ovale, zweigeteilte Schütte aus Kunststoff ist dadurch gekennzeichnet, dass sie aus zwei Teilen besteht, deren Teile stapelbar und/oder ineinander verschränkbar sind.
  2. Die Schütte nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass die ineinander gelegten, verschränkten Schütten eine max. Höhe von 4,15 cm haben – somit als Brief (Deutsche Post) versendbar sind: Portoersparnis.
  3. Die Schütte nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass über die gesamte Bauhöhe und am Boden Rillen zur Verschränkung der beiden Teile der Schütte verlaufen: hohe Standfestigkeit.
  4. Die Schütte nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass der Eingriff in die Schütte um 4 cm heruntergezogen ist: bequeme Entnahme.
DE201320010377 2013-11-16 2013-11-16 Ovale, zweigeteilte Schütte aus Kunststoff Expired - Lifetime DE202013010377U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320010377 DE202013010377U1 (de) 2013-11-16 2013-11-16 Ovale, zweigeteilte Schütte aus Kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320010377 DE202013010377U1 (de) 2013-11-16 2013-11-16 Ovale, zweigeteilte Schütte aus Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013010377U1 true DE202013010377U1 (de) 2014-04-07

Family

ID=50556209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320010377 Expired - Lifetime DE202013010377U1 (de) 2013-11-16 2013-11-16 Ovale, zweigeteilte Schütte aus Kunststoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013010377U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104743301A (zh) * 2015-04-08 2015-07-01 宁波易凡工业设计有限公司 一种组合式垃圾桶
EP3018077A1 (de) * 2014-11-07 2016-05-11 The Compost Bag Company Korb zum Zwischenlagern von organischen Abfällen wie Küchenabfällen
CN107264920A (zh) * 2017-07-05 2017-10-20 德清中盈文具用品有限公司 包装盒

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3018077A1 (de) * 2014-11-07 2016-05-11 The Compost Bag Company Korb zum Zwischenlagern von organischen Abfällen wie Küchenabfällen
WO2016071229A1 (en) * 2014-11-07 2016-05-12 The Compost Bag Company Basket for temporarily storing organic waste such as kitchen waste
CN104743301A (zh) * 2015-04-08 2015-07-01 宁波易凡工业设计有限公司 一种组合式垃圾桶
CN107264920A (zh) * 2017-07-05 2017-10-20 德清中盈文具用品有限公司 包装盒

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013010377U1 (de) Ovale, zweigeteilte Schütte aus Kunststoff
DE202010016859U1 (de) Palette zur Aufnahme von Warenträgern
EP1961344B1 (de) Auszuglasche
CN206203176U (zh) 一种货架的挡料结构
DE520744C (de) Fachgestell
DE202008007753U1 (de) Kartonage für verschieden große Quader mit einer gleichen Fläche
DE202015004303U1 (de) Kalender / Adventskalender / Faltschachtel
DE202012102670U1 (de) Traghilfe für Getränkebecher
DE202008014626U1 (de) Beschichtete Pappunterlage (Kuchenteller) in verschiedenen Größen mit seitlich vorgegebenen Rändern, die je nach Größe verschiedene Backwaren (Tortenstücke) beim Transport schützen
DE1654780C (de) Ausziehschrank
DE202004013911U1 (de) Anordnung zum Aufhängen von Gegenständen
DE202013000988U1 (de) Schubkasteneinsatzsystem bestehend aus einer ausgefrästen Bodenplatte und verschiebbaren Elementen
AT302966B (de) Sammelbehälter für Schriftgut
DE6752881U (de) Tragbeutel bzw. tragtasche
DE202013100521U1 (de) Vorrichtung zur dekorativen Aufnahme von Behältern
DE1921161U (de) Tischgeraet mit nahrungsmittelbehaeltern.
DE102011111361A1 (de) Präsentationspalette
DE1919057U (de) Verpackungsbehaelter.
DE202012005384U1 (de) Träger für Milchprodukte (primär Joghurt)
DE202010000707U1 (de) Warenträger zur Präsentation von Früstücksbrettchen in Ladenlokalen
DE202016001385U1 (de) Etagere zum Weiterreichen von Speisen am Tisch
DE202006005892U1 (de) Halter für Beutel und Tüten
DE1761597B1 (de) Sammelbehaelter fuer Schriftgut
CH163244A (de) Gestell zur Aufbewahrung und Einzelabgabe von Warenpaketen.
DE202014105265U1 (de) Warenträger

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140515

R156 Lapse of ip right after 3 years