DE202013001929U1 - Vorrichtung zum Modellieren einer individuellen orthopädischen Konstruktion - Google Patents

Vorrichtung zum Modellieren einer individuellen orthopädischen Konstruktion Download PDF

Info

Publication number
DE202013001929U1
DE202013001929U1 DE201320001929 DE202013001929U DE202013001929U1 DE 202013001929 U1 DE202013001929 U1 DE 202013001929U1 DE 201320001929 DE201320001929 DE 201320001929 DE 202013001929 U DE202013001929 U DE 202013001929U DE 202013001929 U1 DE202013001929 U1 DE 202013001929U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movable plate
lower jaw
control unit
magnetic attachment
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320001929
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dorel Nikolay Otarovich Ru
Roschin Evgeniy Mikhailovich Ru
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202013001929U1 publication Critical patent/DE202013001929U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C11/00Dental articulators, i.e. for simulating movement of the temporo-mandibular joints; Articulation forms or mouldings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C11/00Dental articulators, i.e. for simulating movement of the temporo-mandibular joints; Articulation forms or mouldings
    • A61C11/08Dental articulators, i.e. for simulating movement of the temporo-mandibular joints; Articulation forms or mouldings with means to secure dental casts to articulator
    • A61C11/087Dental articulators, i.e. for simulating movement of the temporo-mandibular joints; Articulation forms or mouldings with means to secure dental casts to articulator using magnets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
  • Dental Prosthetics (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum automatischen Reproduzieren der Unterkieferbewegung eines Menschen innerhalb eines Bahnbereichs auf vorgegebenen Bahnen, bestehend aus (a) einem Gehäuse zur Anordnung der Vorrichtung auf einer Oberfläche und zur Anordnung einer magnetischen Befestigung für die Modelle des Ober- und Unterkiefergebisses in einem Rahmenzwischenbereich zwischen einem Gehäuseteil und einer beweglichen Platte, wobei (b) die bewegliche Platte mit einem weiteren Gehäuseteil verbunden ist und an der durch magnetische Befestigung das Unterkiefergebiss befestigt wird; (c) einer Steuereinheit und einer grafischen Benutzerschnittstelle auf Grundlage eines Personal Computers zur automatischen Steuerung und zur manuellen Fernsteuerung der Bewegung der beweglichen Platte, (d) einer Einheit zur Anpassung der Steuerschnittstelle zur Übertragung von Protokollen einer elektronischen Axiografie und zur Anpassung von Schnittstellenparametern des Personal Computers und der elektronischen Steuereinheit und (e) einer Servoantriebseinheit zum Antreiben der beweglichen Platte.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf den Bereich der Medizin, insbesondere auf den der orthopädischen Stomatologie.
  • In der orthopädischen Stomatologie werden seit den letzten Jahrzehnten zur Verbesserung der Diagnosegenauigkeit bei Patienten und zur Fertigung orthopädischer Konstruktionen Artikulatoren (1) verwendet.
  • Diese Geräte dienen dazu, die Primärbahnen der Unterkieferartikulation manuell zu reproduzieren. Am oberen Rahmen des Artikulators wird ein Gipsmodell des Oberkiefergebisses eines Patienten befestigt, und durch manuelle Verlagerung des oberen beweglichen Rahmens werden beispielhafte Bewegungen des Unterkiefers reproduziert.
  • Artikulatoren können auf Grundlage von Durchschnittseigenschaften der Gelenk- und Schneidezahnmechanismen verwendet werden, d. h., alle manuell ausführbaren Bewegungen der Gipsmodelle von Gebissen werden auf Grundlage von Durchschnittswerten reproduziert.
  • So ist beispielsweise ein Artikulator (eine Vorrichtung zum Befestigen von Gebissmodellen) bekannt, umfassend einen oberen und einen unteren Rahmen, die gelenkig miteinander verbunden sind, und ein Mittel zur Befestigung von Modellen des Ober- und Unterkiefergebisses, das mit einem zusätzlichen Befestigungselement ausgestattet ist ( RU2253407 , RU2270635 ).
  • Artikulatoren lassen sich aber auch auf Grundlage individueller Zahlenangaben mittels mechanischer oder elektronischer Axiografie einstellen (Roščin E. M. „Primenenie ėlektronnogo aksiografa...", www.dentaguard.ru).
  • Mechanische Artikulatoren weisen allerdings verschiedene Mängel auf. Diese Mängel stehen im Zusammenhang mit der fehlenden Möglichkeit, die Bewegungsbahn des Unterkiefers exakt zu reproduzieren. Sämtliche Artikulatoren weisen spezielle Einsätze bzw. Schienen auf, auf denen sich der obere Rahmen des Artikulators bewegt; diese besitzen einen standardisierten unspezifischen Aufbau. Der Neigungswinkel dieser Einsätze ist bei den Artikulatoren veränderbar. Bei jedem Patienten bewegt sich der Unterkiefer entsprechend der Knochenführung, die allerdings bei jedem Patienten individuell aufgebaut ist.
  • Die Bewegungsbahn des Unterkiefers ist somit in den meisten Fällen nicht exakt reproduzierbar.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die technische Aufgabe zugrunde, das Individualisierungsniveau beim Modellieren orthopädischer Konstruktionen zu erhöhen und damit die Ungenauigkeit bei der Fertigung medizinischer orthopädischer Konstruktionen deutlich zu verringern.
  • Die technische Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zum automatischen Reproduzieren der Unterkieferbewegung eines Menschen innerhalb eines Bahnbereiches auf vorgegebenen Bahnen gelöst, bestehend aus einem Gehäuse zur Aufnahme der Vorrichtung auf einer Oberfläche und zur Anordnung einer magnetischen Befestigung von Modellen des Ober- und Unterkiefergebisses im Rahmenzwischenbereich,
    einer beweglichen Platte, die mit einem Gehäuseelement verbunden ist, an dem durch magnetische Befestigung das Unterkiefergebiss befestigt wird,
    einer Steuereinheit und einer grafischen Benutzerschnittstelle auf Grundlage eines Personal Computers zur automatischen Steuerung und zur manuellen Fernsteuerung der Bewegung der beweglichen Platte,
    einer Einheit zur Anpassung der Steuerschnittstelle zur Übertragung von Protokollen einer elektronischen Axiografie und zur Anpassung von Schnittstellenparametern des Personal Computers und der elektronischen Steuereinheit,
    einer Servoantriebseinheit zum Antreiben der beweglichen Platte.
  • Das Modellieren einer individuellen orthopädischen Konstruktion umfasst somit, das Einartikulieren von Gipsmodellen des Ober- und Unterkiefergebisses im Rahmenzwischenabstand(-bereich) auf Magnetplatten in der habituellen Bissstellung eines Menschen.
  • Die genannten Merkmale sind wesentliche Merkmale und mit der Ausbildung einer Gesamtheit wesentlicher Merkmale zur Lösung der technischen Aufgabe verbunden.
  • Die vorliegende Erfindung wird anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine aus mehreren Einheiten bestehende Vorrichtung.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung betrifft einen „individuellen elektronischen Artikulator”, der dazu dient, die Unterkieferbewegungen eines Menschen innerhalb eines Bahnbereiches auf vorgegebenen Bahnen automatisch oder durch manuelle Fernsteuerung zu reproduzieren.
  • Zur Einstellung des mechanischen Artikulators auf Grundlage individueller Parameter wird eine elektronische Axiografie durchgeführt.
  • Die Axiografie dient der Aufzeichnung der Bewegungsbahn des Unterkiefers. Durch die Aufzeichnung der Bewegungsbahn liefert der Axiograf Zahlenangaben zur Einstellung des mechanischen Artikulators.
  • Das manuelle Reproduzieren der aufgezeichneten Bewegungsbahnen des Unterkiefers ist allerdings äußerst kompliziert.
  • Anhand der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht die Möglichkeit, die aufgezeichneten Bewegungsbahnen des Unterkiefers zu reproduzieren.
  • Die Vorrichtung besteht aus einer Steuereinheit mit einer grafischen Benutzerschnittstelle auf Grundlage eines Personal Computers (7), einer Einheit zur Anpassung der Steuerschnittstelle (6), einer elektronischen Steuereinheit (5), mit einer integrierten Versorgungseinheit, einer Servoantriebseinheit (4), einem Gehäuse (2, 8) und einer beweglichen Platte (3) zur magnetischen Befestigung von Modellen des Gebisses eines Menschen (1).
  • Die magnetische Befestigung von Gipsmodellen des Gebisses eines Menschen (1) dient der sicheren Fixierung von Modellen des Gebisses eines Menschen an der beweglichen Platte der Vorrichtung. Dabei werden Gipsmodelle des Ober- und Unterkiefergebisses eines Menschen in den Rahmenzwischenabstand zwischen dem Gehäuseteil (2) und der beweglichen Platte (3) auf Magnetplatten in der habituellen Bissstellung eines Menschen einartikuliert.
  • Das Gehäuse (2, 8) dient der Anordnung der Vorrichtung auf einer Oberfläche und der Anordnung der magnetischen Befestigung von Modellen des Ober- und Unterkiefergebisses eines Menschen.
  • Die bewegliche Platte (3) dient der Bewegung des Gipsmodells des Unterkiefergebisses eines Menschen, das an der auf der Platte (3) angeordneten magnetischen Befestigung befestigt ist, innerhalb eines Bereichs auf Grundlage von sechs Freiheitsgraden. Die Servoantriebseinheit (4) dient dem Antrieb der beweglichen Platte (3). Auf diese Weise wird eine bewegliche Platte bereitgestellt, an der das Gipsmodell des Unterkiefergebisses auf Grundlage von Bahnen, die zuvor mittels elektronischer Axiografie aufgezeichnet wurden, befestigt wird.
  • Die elektronische Steuereinheit (5) mit der integrierten Versorgungseinheit dient der Übertragung von Steuersignalen der Servoantriebseinheit (4) und der Gewährleistung der Stromversorgung der Servoantriebseinheit (4).
  • Die Einheit zur Anpassung der Steuerschnittstelle (6) dient der Übertragung von Protokollen einer elektronischen Axiografie und der Anpassung von Schnittstellenparametern des Personal Computers (7) und der elektronischen Steuereinheit (5).
  • Der Personal Computer (7) mit der Steuereinheit und der Benutzerschnittstelleneinheit dienen der automatischen und manuellen Fernsteuerung der Bewegung der beweglichen Platte (3).
  • Das Funktionsprinzip der Vorrichtung ist folgendes:
  • Die bewegliche Platte (3) der Vorrichtung führt Translations- und Drehbewegungen innerhalb eines Bereiches aus, wobei sie durch das Wirken der Servoantriebseinheit (4) Bewegungsbahnen des Unterkiefers, die zuvor mittels elektronischer Axiografie aufgezeichnet wurden, reproduziert, was bei mechanischen Vorrichtungen nicht möglich ist.
  • Die Erfindung gewährleistet die Erweiterung der funktionalen Möglichkeiten, insbesondere die Anpassung an individuelle anatomische Besonderheiten eines Patienten, insbesondere an den Neigungswinkel der Bewegungsbahn des Kiefergelenks, sowie eine exaktere Reproduktion der Bewegungsbahn dank der Automatisierung und der elektronischen Steuerung der Bewegung anhand zusätzlicher Freiheitsgrade, die langfristige Fixierung des Gebissmodells in einer bestimmten Position sowie die exakte zyklische Wiederholung von zuvor vorgegebenen Bewegungsbahnen.
  • Anhand der Vorrichtung besteht die Möglichkeit, medizinische orthopädische Konstruktionen unter Berücksichtigung habitueller Unterkieferbewegungen eines Menschen zu modellieren und somit zu individualisieren. Die in der erfindungsgemäßen Vorrichtung gefertigten Konstruktionen verzerren die habituellen Unterkieferbewegungen eines Menschen nicht, was mechanische Artikulatoren nicht leisten können.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • RU 2253407 [0005]
    • RU 2270635 [0005]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • Roščin E. M. „Primenenie ėlektronnogo aksiografa...”, www.dentaguard.ru [0006]

Claims (1)

  1. Vorrichtung zum automatischen Reproduzieren der Unterkieferbewegung eines Menschen innerhalb eines Bahnbereichs auf vorgegebenen Bahnen, bestehend aus (a) einem Gehäuse zur Anordnung der Vorrichtung auf einer Oberfläche und zur Anordnung einer magnetischen Befestigung für die Modelle des Ober- und Unterkiefergebisses in einem Rahmenzwischenbereich zwischen einem Gehäuseteil und einer beweglichen Platte, wobei (b) die bewegliche Platte mit einem weiteren Gehäuseteil verbunden ist und an der durch magnetische Befestigung das Unterkiefergebiss befestigt wird; (c) einer Steuereinheit und einer grafischen Benutzerschnittstelle auf Grundlage eines Personal Computers zur automatischen Steuerung und zur manuellen Fernsteuerung der Bewegung der beweglichen Platte, (d) einer Einheit zur Anpassung der Steuerschnittstelle zur Übertragung von Protokollen einer elektronischen Axiografie und zur Anpassung von Schnittstellenparametern des Personal Computers und der elektronischen Steuereinheit und (e) einer Servoantriebseinheit zum Antreiben der beweglichen Platte.
DE201320001929 2012-04-13 2013-02-22 Vorrichtung zum Modellieren einer individuellen orthopädischen Konstruktion Expired - Lifetime DE202013001929U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
RU2012114498/14A RU2511660C2 (ru) 2012-04-13 2012-04-13 Способ моделирования индивидуальной ортопедической конструкции и устройство для его осуществления
RU12114498 2012-04-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013001929U1 true DE202013001929U1 (de) 2013-08-16

Family

ID=49210217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320001929 Expired - Lifetime DE202013001929U1 (de) 2012-04-13 2013-02-22 Vorrichtung zum Modellieren einer individuellen orthopädischen Konstruktion

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE202013001929U1 (de)
RU (1) RU2511660C2 (de)
WO (1) WO2013154454A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2253407C2 (ru) 2004-01-21 2005-06-10 Московский государственный медико-стоматологический университет Индивидуальный артикулятор
RU2270635C1 (ru) 2004-12-22 2006-02-27 Александр Анатольевич Долгалев Артикулятор индивидуальный челюстной (аич)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5020993A (en) * 1990-01-02 1991-06-04 Levandoski Ronald R Dental articulator
SE502427C2 (sv) * 1994-02-18 1995-10-16 Nobelpharma Ab Metod och anordning utnyttjande artikulator och datorutrustning
JP3861108B2 (ja) * 2002-11-11 2006-12-20 康幸 菅野 コウ合器調節システム
AT507887B1 (de) * 2009-03-18 2010-09-15 Steger Heinrich Vorrichtung zum scannen eines dentalmodellabbilds mit artikulator

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2253407C2 (ru) 2004-01-21 2005-06-10 Московский государственный медико-стоматологический университет Индивидуальный артикулятор
RU2270635C1 (ru) 2004-12-22 2006-02-27 Александр Анатольевич Долгалев Артикулятор индивидуальный челюстной (аич)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Roscin E. M. "Primenenie elektronnogo aksiografa...", www.dentaguard.ru

Also Published As

Publication number Publication date
RU2511660C2 (ru) 2014-04-10
RU2012114498A (ru) 2013-11-10
WO2013154454A1 (ru) 2013-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10154994B4 (de) Dentofaziale Analysevorrichtung
US20180110603A1 (en) Physical and virtual systems for recording and simulating dental motion having 3d curvilinear guided pathways and timing controls
EP3422996B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur vermessung einer unterkieferbewegung
DE102012005323A1 (de) Apparatur für kiefergelenksbezügliche Zahnstellungskorrekturen und Verfahren zur Herstellung der Apparatur
EP2844185A1 (de) Verfahren zur herstellung von zahnersatz und artikulator zur durchführung des verfahrens
Hassall Centric relation and increasing the occlusal vertical dimension: concepts and clinical techniques-part one
WO2009118391A1 (de) Verfahren zur herstellung einer aufbiss-schiene
CH643728A5 (de) Abtastvorrichtung fuer mandibularbewegungen.
EP3937777A1 (de) Vorrichtung, system und verfahren zur bewegungsverfolgung
DE202013001929U1 (de) Vorrichtung zum Modellieren einer individuellen orthopädischen Konstruktion
DE202005010987U1 (de) Virtuelle zahnärztliche Funktionsanalyse mit einem Dentalen-Positionierungs-System
EP2684540A1 (de) Hilfsvorrichtung für Artikulator
EP3937830B1 (de) Zahnschiene und verfahren zu deren herstellung
DE2950847A1 (de) Elektronischer, computergestuetzter unterkieferbewegungs-registrator und simulator
DE102017005185B4 (de) Dentaldatengeber zur Bereitstellung von Eingangsdaten für die maschinengesteuerte Erstellung von Zahnersatz oder dergleichen
Bates Jr et al. Temporomandibular joint disk position as determined by a simple recorder
DE202016000353U1 (de) Vorrichtung zur räumlichen Positionierung des Oberkiefers unter Berücksichtigung individueller Parameter und Okklusionsgabel mit Bestimmung der Position im Raum
Robinson Equilibrated functional occlusions
Mattoo et al. Gnatho dynamic teeth arrangement in complete denture prosthesis
DE102019007070A1 (de) Intraoraler Zahnbehandlungsroboter
DE102011101938B4 (de) Einzelkappe zur aufbissbehandlung
DE202010006250U1 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer Schiene oder Prothese zur Korrektur der Kondylenposition eines Kiefergelenks
LU503874B1 (de) Eine Zahnimplantat-Prüfvorrichtung
AT512094B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum trimmen eines oberkiefermodells
DE102005052068B4 (de) Wechselgebiss-Führungselement und Verfahren zu dessen Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131010

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ROSCHIN, EVGENIY MIKHAILOVICH, RU

Free format text: FORMER OWNER: ROSCHIN, EVGENIY MIKHAILOVICH, MOSKAU, RU

Owner name: DOREL, NIKOLAY OTAROVICH, RU

Free format text: FORMER OWNER: ROSCHIN, EVGENIY MIKHAILOVICH, MOSKAU, RU

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWALTSKANZLEI MANFRED KIETZMANN, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right