DE202012006999U1 - Toolbox made of composite material with extruded aluminum rail plates - Google Patents

Toolbox made of composite material with extruded aluminum rail plates Download PDF

Info

Publication number
DE202012006999U1
DE202012006999U1 DE201220006999 DE202012006999U DE202012006999U1 DE 202012006999 U1 DE202012006999 U1 DE 202012006999U1 DE 201220006999 DE201220006999 DE 201220006999 DE 202012006999 U DE202012006999 U DE 202012006999U DE 202012006999 U1 DE202012006999 U1 DE 202012006999U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
extruded aluminum
box
lid
plastic lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220006999
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201220006999 priority Critical patent/DE202012006999U1/en
Publication of DE202012006999U1 publication Critical patent/DE202012006999U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/02Boxes
    • B25H3/021Boxes comprising a number of connected storage elements
    • B25H3/022Boxes comprising a number of connected storage elements in fixed relationship

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Werkzeugbox aus Verbundmaterial mit stranggepressten Aluminiumschienenplatten, umfassend
eine Kunststoffbox (10), die eine rechteckige Form hat und eine linke und rechte Seite (11, 12), eine vordere und hintere Seite (13, 14) und einen ersten Aufnahmeraum (15) aufweist,
einen Kunststoffdeckel (20), der den ersten Aufnahmeraum (15) der Kunststoffbox (10) abdeckt, eine rechteckige Form hat und eine linke und rechte Seite (21, 22), eine vordere und hintere Seite (23, 24) und einen zweiten Aufnahmeraum (25) aufweist,
zwei Gelenkbolzen (30), die sich an der linken und rechten Seite (21, 22) des Kunststoffdeckels (20) befinden, und
zwei stranggepresste Aluminiumschienenplatten (40), die an der linken und rechten Seite (11, 12) der Kunststoffbox (10) angeordnet sind und an der Innenseite entsprechend den Gelenkbolzen (30) an der linken und rechten Seiten (21, 22) des Kunststoffdeckels (20) eine linke und rechte Schiene (41, 42) bilden, entlang diesen die Gelenkbolzen (30) gleiten können, wodurch der Kunststoffdeckel...
Toolbox made of composite material with extruded aluminum rail plates, comprising
a plastic box (10) having a rectangular shape and having left and right sides (11, 12), front and back sides (13, 14) and a first receiving space (15),
a plastic lid (20) covering the first accommodating space (15) of the plastic box (10) has a rectangular shape, and left and right sides (21, 22), front and rear sides (23, 24) and a second receiving space (25),
two hinge pins (30) located on the left and right sides (21, 22) of the plastic lid (20), and
two extruded aluminum rail plates (40) which are arranged on the left and right sides (11, 12) of the plastic box (10) and on the inside corresponding to the hinge pins (30) on the left and right sides (21, 22) of the plastic cover ( 20) form a left and right rail (41, 42), along which the hinge pin (30) can slide, whereby the plastic cover ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Werkzeugbox, insbesondere eine Werkzeugbox aus Verbundmaterial mit stranggepressten Aluminiumschienenplatten.The invention relates to a tool box, in particular a tool box made of composite material with extruded aluminum rail plates.

Stand der TechnikState of the art

Die Werkzeugbox weist üblicherweise einen Boxkörper und einen Deckel. Der Deckel ist an einer Seite mit dem Boxkörper gelenkig verbunden und kann geöffnet und geschlossen werden.The tool box usually has a box body and a lid. The lid is hinged at one side to the box body and can be opened and closed.

Wenn der Deckel geöffnet ist, wird die Fläche der Werkzeugbox vergrößert, so dass das Halten der Werkzeugbox schwer ist. Um dieses Problem zu lösen, wird der Boxkörper mit Schienen versehen, durch die der Deckel umgedreht auf dem Boxkörper liegen kann, wodurch die Fläche der Werkzeugbox im Einsatzzustand verkleinert wird.When the lid is opened, the area of the tool box is increased, making it difficult to hold the tool box. To solve this problem, the box body is provided with rails through which the lid can be turned over on the box body, whereby the area of the tool box is reduced in the use state.

Die Werkzeugbox ist üblicherweise aus Kunststoff hergestellt. Um die Anforderung an Dämpfung und Stoßfestigkeit zu erfüllen, werden der Deckel und der Boxkörper der Werkzeugbox blasgeformt und besitzen jeweils einen Innenraum. Um auf dem Boxkörper Schienen zu formen, sind die Schienen üblicherweise durch Führungsnuten gebildet. Dafür ist eine hohe Technik erforderlich, so dass die Herstellungskosten erheblich erhöht werden. Zudem besitzen die Schienen des Boxkörpers, die beim Blasformen gebildet sind, eine niedrige Festigkeit und somit eine unzureichende Stützkraft für den Deckel.The toolbox is usually made of plastic. To meet the requirement for cushioning and shock resistance, the lid and the box body of the tool box are blow-molded and each have an interior space. In order to form rails on the box body, the rails are usually formed by guide grooves. For a high technology is required, so that the production costs are significantly increased. In addition, have the rails of the box body, which are formed during blow molding, a low strength and thus insufficient support force for the lid.

Daher zielt der Erfinder darauf ab, eine Werkzeugbox aus Verbundmaterial mit stranggepressten Aluminiumschienenplatten anzubieten, die die Nachteile der herkömmlichen Lösung überwinden kann.Therefore, the inventor aims to provide a toolbox made of composite material with extruded aluminum rail plates, which can overcome the disadvantages of the conventional solution.

Aus diesem Grund hat der Erfinder in Anbetracht der Nachteile herkömmlicher Lösungen, basierend auf langjähriger Erfahrung in diesem Bereich, nach langem Studium, zahlreichen Versuchen und unentwegten Verbesserungen die vorliegende Erfindung entwickelt.For this reason, in view of the disadvantages of conventional solutions based on many years of experience in this field, the inventor has, after much study, numerous trials and continual improvements, developed the present invention.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 eine perspektivische Darstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 1 a perspective view of the preferred embodiment of the invention,

2 eine Explosionsdarstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 2 an exploded view of the preferred embodiment of the invention,

3 eine Schnittdarstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 3 a sectional view of the preferred embodiment of the invention,

4 eine Darstellung der Befestigung des vorderen und hinteren Endstücks, 4 a representation of the attachment of the front and rear end piece,

5 eine Darstellung der Öffnungsbewegung des Kunststoffdeckels, 5 a representation of the opening movement of the plastic lid,

6 eine Schnittdarstellung der Erfindung, wobei der Kunststoffdeckel umgedreht ist, 6 a sectional view of the invention, wherein the plastic lid is reversed,

7 eine perspektivische Darstellung der Erfindung, wobei der Kunststoffdeckel umgedreht und von dem Positionierelement positioniert ist. 7 a perspective view of the invention, wherein the plastic lid is turned over and positioned by the positioning element.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to carry out the invention

Die 1, 2, 3 und 4 zeigen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung, das nur zur Darstellung der Erfindung dient. Darauf ist die Erfindung nicht beschränkt. Wie dargestellt, umfasst die erfindungsgemäße Werkzeugbox A aus Verbundmaterial
eine Kunststoffbox 10, die eine rechteckige Form hat und eine linke und rechte Seite 11, 12, eine vordere und hintere Seite 13, 14 und einen ersten Aufnahmeraum 15 aufweist,
einen Kunststoffdeckel 20, der den ersten Aufnahmeraum 15 der Kunststoffbox 10 abdeckt, eine rechteckige Form hat und eine linke und rechte Seite 21, 22, eine vordere und hintere Seite 23, 24 und einen zweiten Aufnahmeraum 25 (3 und 7) aufweist,
zwei Gelenkbolzen 30, die sich an der linken und rechten Seite 21, 22 des Kunststoffdeckels 20 befinden und eine T-Form haben,
zwei stranggepresste Aluminiumschienenplatten 40, die an der linken und rechten Seite 11, 12 der Kunststoffbox 10 angeordnet sind und an der Innenseite entsprechend den Gelenkbolzen 30 an der linken und rechten Seiten 21, 22 des Kunststoffdeckels 20 eine linke und rechte Schiene 41, 42 bilden, entlang diesen die Gelenkbolzen 30 gleiten können, wodurch der Kunststoffdeckel 20 um die linke und rechte Schiene 41, 42 geöffnet und geschlossen sowie umgedreht werden kann, und
ein Positionierelement 50, das zwischen der Kunststoffbox 10 und dem Kunststoffdeckel 20 angeordnet ist, um den Kunststoffdeckel 20 im geschlossenen Zustand zu positionieren.
The 1 . 2 . 3 and 4 show a preferred embodiment of the invention, which serves only to illustrate the invention. The invention is not limited thereto. As shown, the tool box A of the invention comprises composite material
a plastic box 10 which has a rectangular shape and left and right sides 11 . 12 , a front and back side 13 . 14 and a first recording room 15 having,
a plastic lid 20 who is the first recording room 15 the plastic box 10 covering, has a rectangular shape and a left and right side 21 . 22 , a front and back side 23 . 24 and a second recording room 25 ( 3 and 7 ) having,
two hinge pins 30 that are on the left and right sides 21 . 22 the plastic lid 20 located and have a T-shape,
two extruded aluminum rail plates 40 on the left and right sides 11 . 12 the plastic box 10 are arranged and on the inside according to the hinge pin 30 on the left and right sides 21 . 22 the plastic lid 20 a left and right rail 41 . 42 form, along these the hinge pins 30 can slide, causing the plastic lid 20 around the left and right rail 41 . 42 opened and closed as well as can be turned over, and
a positioning element 50 that between the plastic box 10 and the plastic lid 20 is arranged to the plastic lid 20 to be positioned in the closed state.

Wie weiter aus den 2, 3 und 4 ersichtlich ist, besitzen die linke und rechte Seite 11, 12 der Kunststoffbox 10 ferner jeweils einen Positioniervorsprung 16, der auf der Oberseite und Unterseite jeweils eine Nut 161 und an der Vorderseite und der Hinterseite Einbuchtungen 163 bildet. Die beiden stranggepressten Aluminiumschienenplatten 40 bilden an der Innenseite jeweils eine obere und untere Rippe 43, die in die Nuten 161 auf der Oberseite und der Unterseite des Positioniervorsprungs 16 gesteckt werden. Die beiden stranggepressten Aluminiumschienenplatten 40 sind am vorderen und hinteren Enden jeweils mit einem vorderen und hinteren Endstück 44, 45 verbunden. Das vordere und hintere Endstück 44, 45 bilden an der Innenseite Haken 46, die in die Einbuchtungen 163 an der vorderen und hinteren Seite des Positioniervorsprungs 16 haken (4). Das vordere Endstück 44 besitzt eine vordere Ausnehmung 442, die mit dem vorderen Ende der linken oder rechten Schiene 41, 42 der stranggepressten Aluminiumschienenplatte 40 verbunden ist. Das hintere Endstück 45 besitzt eine hintere Ausnehmung 452, die mit dem hinteren Ende der linken oder rechten Schiene 41, 42 der stranggepressten Aluminiumschienenplatte 40 verbunden ist. Die vordere und hintere Ausnehmung 442, 445 bilden die vordere und hintere Grenze der Gleitbewegung des Gelenkbolzens 30.How further from the 2 . 3 and 4 it can be seen, own the left and right side 11 . 12 the plastic box 10 each further a positioning projection 16 , which has a groove on the top and bottom 161 and at the front and the back indentations 163 forms. The two extruded aluminum rail plates 40 form on the inside of each an upper and lower rib 43 in the grooves 161 on the top and bottom of the positioning tab 16 be plugged. The two extruded aluminum rail plates 40 are at the front and rear ends each with a front and rear end piece 44 . 45 connected. The front and rear tail 44 . 45 form hooks on the inside 46 in the indentations 163 on the front and rear side of the positioning projection 16 hook ( 4 ). The front tail 44 has a front recess 442 with the front end of the left or right rail 41 . 42 the extruded aluminum rail plate 40 connected is. The rear tail 45 has a rear recess 452 that align with the rear end of the left or right rail 41 . 42 the extruded aluminum rail plate 40 connected is. The front and rear recesses 442 . 445 Form the front and rear limits of the sliding movement of the hinge pin 30 ,

Wie aus 3 ersichtlich ist, können die Kunststoffbox 10 und der Kunststoffdeckel 20 blasgeformt werden und einen Innenraum 61, 62 besitzen. Die Kunststoffbox 10 und der Kunststoffdeckel 20 können auch spritzgegossen werden (nicht dargestellt).How out 3 It can be seen, the plastic box 10 and the plastic lid 20 blow-molded and an interior 61 . 62 have. The plastic box 10 and the plastic lid 20 can also be injection-molded (not shown).

Wie aus den 1, 2 und 7 ersichtlich ist, beinhaltet das Positionierelement 50 mindestens eine Drehschnalle 51 an der vorderen Seite 23 des Kunststoffdeckels 20, mindestens einen vorderen Zapfen 52 an der vorderen Seite 13 der Kunststoffbox 10 und mindestens einen hinteren Zapfen 53 an der hinteren Seite 14 der Kunststoffbox 10. Wenn sich der Kunststoffdeckel 20 im geschlossenen Zustand befindet (1), kann die Drehschnalle 51 um den vorderen Zapfen 52 gelegt werden, wodurch eine Positionierung erreicht wird. Wenn der Kunststoffdeckel 30 umgedreht wird und auf der Kunststoffbox 10 liegt (7), kann die Drehschnalle 51 um den hinteren Zapfen 53 gelegt werden, wodurch eine Positionierung erreicht wird.Like from the 1 . 2 and 7 can be seen, includes the positioning element 50 at least one rotary buckle 51 on the front side 23 the plastic lid 20 , at least one front pin 52 on the front side 13 the plastic box 10 and at least one rear pin 53 at the rear side 14 the plastic box 10 , When the plastic lid 20 when closed ( 1 ), the rotary buckle 51 around the front pin 52 be placed, whereby a positioning is achieved. If the plastic lid 30 is turned over and on the plastic box 10 lies ( 7 ), the rotary buckle 51 around the rear pin 53 be placed, whereby a positioning is achieved.

Nachfolgend wird die Funktionsweise der Erfindung beschrieben:
Wenn sich der Kunststoffdeckel 20 im geschlossenen Zustand befindet, wie es in 1 dargestellt ist, kann die Drehschnalle 51 um den vorderen Zapfen 52 gelegt werden, wodurch eine Positionierung erreicht wird. Beim Öffnen des Kunststoffdeckels 20, wie es in 5 dargestellt ist, wird der Kunststoffdeckel 20 um die Gelenkbolzen 30 nach oben gedreht. Nach der Winkelstellung von 90° können die Gelenkbolzen 30 entlang der linken und rechten Schiene 41, 42 der stranggepressten Aluminiumschienenplatten 40 zu der vorderen Seite der Kunststoffbox 10 gleiten, wodurch der Kunststoffdeckel 20 mit dem zweiten Aufnahmeraum 25 nach oben weisend auf dem ersten Aufnahmeraum 15 der Kunststoffbox 10 liegt (3). Wenn der Kunststoffdeckel 20 umgedreht auf der Kunststoffbox 10 liegt, kann die Drehschnalle 51 um den hinteren Zapfen 53 des Positionierelements 50 gelegt werden, wodurch eine Positionierung erreicht wird. Daher kann der Kunststoffdeckel 20 sowohl im geschlossenen Zustand als auch im umgedrehten Zustand durch das Positionierelement 50 positioniert werden.
The operation of the invention will be described below:
When the plastic lid 20 is in the closed state, as is in 1 is shown, the rotary buckle 51 around the front pin 52 be placed, whereby a positioning is achieved. When opening the plastic lid 20 as it is in 5 is shown, the plastic lid 20 around the hinge pins 30 turned up. After the angular position of 90 °, the hinge pins 30 along the left and right rail 41 . 42 the extruded aluminum rail plates 40 to the front side of the plastic box 10 slide, causing the plastic lid 20 with the second recording room 25 pointing up on the first recording room 15 the plastic box 10 lies ( 3 ). If the plastic lid 20 turned over on the plastic box 10 lies, the rotary buckle can 51 around the rear pin 53 of the positioning element 50 be placed, whereby a positioning is achieved. Therefore, the plastic lid 20 both in the closed state and in the inverted state by the positioning 50 be positioned.

Die Vorteile der Erfindung sind offensichtlich:
Die erfindungsgemäße Werkzeugbox aus Verbundmaterial mit stranggepressten Aluminiumschienenplatte weist eine Kunststoffbox, einen Kunststoffdeckel und zwei stranggepresste Aluminiumschienenplatten an den beiden Seiten auf. Im Vergleich mit der herkömmlichen Lösung besitzen die beiden stranggepresste Aluminiumschienenplatten eine höhere Festigkeit und bilden eine linke und rechte Schiene für den linken und rechten Gelenkbolzen des Kunststoffdeckels, wodurch der Kunststoffdeckel um die linke und rechte Schiene geöffnet und geschlossen sowie umgedreht werden kann. Da die stranggepressten Aluminiumschienenplatten eine leichtere Herstellung, niedrige Herstellungsosten und eine höhere Festigkeit aufweisen, ist die Herstellung der Schienenplatten der Werkzeugbox leichter und kostengünstiger und die Festigkeit der Schienenplatten höher.
The advantages of the invention are obvious:
The composite tool box according to the invention with extruded aluminum rail plate has a plastic box, a plastic lid and two extruded aluminum rail plates on both sides. Compared to the conventional solution, the two extruded aluminum rail plates have a higher strength and form a left and right rail for the left and right hinge pin of the plastic lid, whereby the plastic lid can be opened and closed around the left and right rail and reversed. Since the extruded aluminum rail plates are easier to manufacture, lower in production cost and higher in strength, the manufacture of the tool box mounting brackets is easier and less expensive and the strength of the mounting plates is higher.

Die stranggepressten Aluminiumschienenplatten sind für Werkzeugbox geeignet, deren Boxkörper und Deckel beide blasgeformt sind. Es ist schwer, direkt an der blasgeformten Werkzeugbox die Schienenplatten anzuformen. Durch die Erfindung kann dieses Problem einfach gelöst werden.The extruded aluminum rail plates are suitable for toolbox, the box body and lid are both blow-molded. It is difficult to mold the rail plates directly to the blow molded tool box. By the invention, this problem can be solved easily.

Neue Wirkung der Erfindung ist:
Durch das Positionierelement, das mindestens eine Drehschnalle an der vorderen Seite des Kunststoffdeckels, mindestens einen vorderen Zapfen an der vorderen Seite der Kunststoffbox und mindestens einen hinteren Zapfen an der hinteren Seite der Kunststoffbox beinhaltet, kann der Kunststoffdeckel im geschlossenen und umgedrehten Zustand positioniert werden.
New effect of the invention is:
By the positioning element, which includes at least one rotary buckle on the front side of the plastic lid, at least one front pin on the front side of the plastic box and at least one rear pin on the rear side of the plastic box, the plastic lid can be positioned in the closed and inverted state.

Die vorstehende Beschreibung stellt nur ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung.The foregoing description represents only a preferred embodiment of the invention and is not intended to serve as a definition of the limits and scope of the invention. All equivalent changes and modifications are within the scope of this invention.

Claims (6)

Werkzeugbox aus Verbundmaterial mit stranggepressten Aluminiumschienenplatten, umfassend eine Kunststoffbox (10), die eine rechteckige Form hat und eine linke und rechte Seite (11, 12), eine vordere und hintere Seite (13, 14) und einen ersten Aufnahmeraum (15) aufweist, einen Kunststoffdeckel (20), der den ersten Aufnahmeraum (15) der Kunststoffbox (10) abdeckt, eine rechteckige Form hat und eine linke und rechte Seite (21, 22), eine vordere und hintere Seite (23, 24) und einen zweiten Aufnahmeraum (25) aufweist, zwei Gelenkbolzen (30), die sich an der linken und rechten Seite (21, 22) des Kunststoffdeckels (20) befinden, und zwei stranggepresste Aluminiumschienenplatten (40), die an der linken und rechten Seite (11, 12) der Kunststoffbox (10) angeordnet sind und an der Innenseite entsprechend den Gelenkbolzen (30) an der linken und rechten Seiten (21, 22) des Kunststoffdeckels (20) eine linke und rechte Schiene (41, 42) bilden, entlang diesen die Gelenkbolzen (30) gleiten können, wodurch der Kunststoffdeckel (20) um die linke und rechte Schiene (41, 42) geöffnet und geschlossen sowie umgedreht werden kann.Toolbox made of composite material with extruded aluminum rail plates, comprising a plastic box ( 10 ), the one has rectangular shape and a left and right side ( 11 . 12 ), a front and a back side ( 13 . 14 ) and a first recording room ( 15 ), a plastic lid ( 20 ), the first recording room ( 15 ) of the plastic box ( 10 ) has a rectangular shape and a left and right side ( 21 . 22 ), a front and a back side ( 23 . 24 ) and a second recording room ( 25 ), two hinge pins ( 30 ), which are on the left and right side ( 21 . 22 ) of the plastic lid ( 20 ) and two extruded aluminum rail plates ( 40 ), on the left and right side ( 11 . 12 ) of the plastic box ( 10 ) are arranged and on the inside according to the hinge pin ( 30 ) on the left and right sides ( 21 . 22 ) of the plastic lid ( 20 ) a left and right rail ( 41 . 42 ), along which the hinge pins ( 30 ), whereby the plastic lid ( 20 ) around the left and right rails ( 41 . 42 ) can be opened and closed as well as turned around. Werkzeugbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die linke und rechte Seite (11, 12) der Kunststoffbox (10) jeweils einen Positioniervorsprung (16) besitzen, der auf der Oberseite und Unterseite jeweils eine Nut (161) und an der Vorderseite und der Hinterseite Einbuchtungen (163) bildet, wobei die beiden stranggepressten Aluminiumschienenplatten (40) an der Innenseite jeweils eine obere und untere Rippe (43) bilden, die in die Nuten (161) auf der Oberseite und der Unterseite des Positiniervorsprungs (16) gesteckt werden, wobei die beiden stranggepressten Aluminiumschienenplatten (40) am vorderen und hinteren Enden jeweils mit einem vorderen und hinteren Endstück (44, 45) verbunden sind, wobei das vordere und hintere Endstück (44, 45) an der Innenseite Haken (46) bilden, die in die Einbuchtungen (163) an der vorderen und hinteren Seite des Positioniervorsprungs (16) haken, wobei das vordere Endstück (44) eine vordere Ausnehmung (442) besitzt, die mit dem vorderen Ende der linken oder rechten Schiene (41, 42) der stranggepressten Aluminiumschienenplatte (40) verbunden ist, wobei das hintere Endstück (45) eine hintere Ausnehmung (452) besitzt, die mit dem hinteren Ende der linken oder rechten Schiene (41, 42) der stranggepressten Aluminiumschienenplatte (40) verbunden ist, wodurch die vordere und hintere Ausnehmung (442, 445) die vordere und hintere Grenze der Gleitbewegung des Gelenkbolzens (30) bilden.Tool box according to claim 1, characterized in that the left and right side ( 11 . 12 ) of the plastic box ( 10 ) each have a positioning projection ( 16 ), which on the top and bottom each have a groove ( 161 ) and at the front and the back indentations ( 163 ), wherein the two extruded aluminum rail plates ( 40 ) on the inside each have an upper and lower rib ( 43 ) formed in the grooves ( 161 ) on the top and bottom of the positioning projection ( 16 ), whereby the two extruded aluminum rail plates ( 40 ) at the front and rear ends each with a front and rear end piece ( 44 . 45 ), wherein the front and rear end pieces ( 44 . 45 ) on the inside hook ( 46 ) formed in the recesses ( 163 ) on the front and rear sides of the positioning projection ( 16 ), whereby the front end piece ( 44 ) a front recess ( 442 ) which is connected to the front end of the left or right rail ( 41 . 42 ) of the extruded aluminum rail plate ( 40 ), wherein the rear end piece ( 45 ) a rear recess ( 452 ) with the rear end of the left or right rail ( 41 . 42 ) of the extruded aluminum rail plate ( 40 ), whereby the front and rear recesses ( 442 . 445 ) the front and rear limits of the sliding movement of the hinge pin ( 30 ) form. Werkzeugbox nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffbox (10) und der Kunststoffdeckel (20) blasgeformt sind und einen Innenraum (61, 62) besitzen.Tool box according to claim 1 or 2, characterized in that the plastic box ( 10 ) and the plastic lid ( 20 ) are blow-molded and have an interior ( 61 . 62 ). Werkzeugbox nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffbox (10) und der Kunststoffdeckel (20) spritzgegossen sind.Tool box according to claim 1 or 2, characterized in that the plastic box ( 10 ) and the plastic lid ( 20 ) are injection molded. Werkzeugbox nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Kunststoffbox (10) und dem Kunststoffdeckel (20) ein Positionierelement (50) vorgesehen ist, um den Kunststoffdeckel (20) im geschlossenen Zustand zu positionieren.Tool box according to claim 1 or 2, characterized in that between the plastic box ( 10 ) and the plastic lid ( 20 ) a positioning element ( 50 ) is provided to the plastic cover ( 20 ) in closed position. Werkzeugbox nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Positionierelement (50) mindestens eine Drehschnalle (51) an der vorderen Seite (23) des Kunststoffdeckels (20), mindestens einen vorderen Zapfen (52) an der vorderen Seite (13) der Kunststoffbox (10) und mindestens einen hinteren Zapfen (53) an der hinteren Seite (14) der Kunststoffbox (10) beinhaltet, wobei wenn sich der Kunststoffdeckel (20) im geschlossenen Zustand befindet, die Drehschnalle (51) um den vorderen Zapfen (52) gelegt werden kann, wodurch eine Positionierung erreicht wird, und wenn der Kunststoffdeckel (30) umgedreht wird und auf der Kunststoffbox (10) liegt, die Drehschnalle (51) um den hinteren Zapfen (53) gelegt werden kann, wodurch eine Positionierung erreicht wird.Tool box according to claim 5, characterized in that the positioning element ( 50 ) at least one rotary buckle ( 51 ) on the front side ( 23 ) of the plastic lid ( 20 ), at least one front pin ( 52 ) on the front side ( 13 ) of the plastic box ( 10 ) and at least one rear pin ( 53 ) on the rear side ( 14 ) of the plastic box ( 10 ), wherein when the plastic lid ( 20 ) is in the closed state, the rotary buckle ( 51 ) around the front pin ( 52 ), whereby a positioning is achieved, and when the plastic lid ( 30 ) is turned over and on the plastic box ( 10 ), the rotary buckle ( 51 ) around the rear pin ( 53 ) can be placed, whereby a positioning is achieved.
DE201220006999 2012-07-19 2012-07-19 Toolbox made of composite material with extruded aluminum rail plates Expired - Lifetime DE202012006999U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220006999 DE202012006999U1 (en) 2012-07-19 2012-07-19 Toolbox made of composite material with extruded aluminum rail plates

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220006999 DE202012006999U1 (en) 2012-07-19 2012-07-19 Toolbox made of composite material with extruded aluminum rail plates

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012006999U1 true DE202012006999U1 (en) 2012-08-10

Family

ID=46845483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220006999 Expired - Lifetime DE202012006999U1 (en) 2012-07-19 2012-07-19 Toolbox made of composite material with extruded aluminum rail plates

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012006999U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018127693A1 (en) 2018-11-06 2020-05-07 Bott GmbH & Co. KG Transport container for holding tools and material, transport container system and shelf container system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018127693A1 (en) 2018-11-06 2020-05-07 Bott GmbH & Co. KG Transport container for holding tools and material, transport container system and shelf container system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012107955A1 (en) container
AT506872B1 (en) LOCKING LOCK FOR TRANSPORT CONTAINERS WITH FOLDING SIDE WALLS
DE102009024043A1 (en) Collapsible container
DE2752550A1 (en) CYLINDER LOCK
DE2909136A1 (en) TRANSPORT AND STORAGE CONTAINERS
DE202012006999U1 (en) Toolbox made of composite material with extruded aluminum rail plates
DE202013100808U1 (en) Cap unit for a slider of a zipper
EP3997004B1 (en) Container having a lockable cover
DE102019213418A1 (en) Door bracket connection assembly and open top container with one
DE202015106824U1 (en) Pet crate
DE102015121865A1 (en) Pet crate
DE2461508C3 (en) SEAL
DE102010006097A1 (en) Folding table tennis table
DE1683066A1 (en) Frame member
DE202005018834U1 (en) Tool holder for housing tools comprises a main body having adjustment component integrated with two fixing clamps for positioning the tools
DE202016100467U1 (en) Locking device for an electrical assembly and assembly with a locking device
DE482579C (en) Extending table
DE102014102626A1 (en) Chain link for an energy chain
DE20101630U1 (en) Transport and / or storage container and suitable installation frame
DE1814348A1 (en) Loading box
DE4102774C2 (en) Codable electrical connector
DE1457205C (en) Handle holder device
DE1928829C3 (en) Press for molding, in particular vulcanizing, pneumatic tire blanks
CH279138A (en) Collapsible container.
DE202012002819U1 (en) box arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121004

R150 Term of protection extended to 6 years
R082 Change of representative
R157 Lapse of ip right after 6 years