DE202012006671U1 - Tragegurt - Google Patents

Tragegurt Download PDF

Info

Publication number
DE202012006671U1
DE202012006671U1 DE201220006671 DE202012006671U DE202012006671U1 DE 202012006671 U1 DE202012006671 U1 DE 202012006671U1 DE 201220006671 DE201220006671 DE 201220006671 DE 202012006671 U DE202012006671 U DE 202012006671U DE 202012006671 U1 DE202012006671 U1 DE 202012006671U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strap
shoulder
carrying
webbing
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220006671
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CAFOUREK, GREGOR ALEXANDER, AT
Original Assignee
Gregor Alexander Cafourek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gregor Alexander Cafourek filed Critical Gregor Alexander Cafourek
Publication of DE202012006671U1 publication Critical patent/DE202012006671U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/30Straps; Bands

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Tragegurt für Taschen, wie z. B. Einkaufstaschen, wobei der Tragegurt eine Schulterauflage aufweist, an deren gegenüberliegenden Enden je mindestens ein Haken befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schulterauflage (2) mit einem die Haken (3) tragenden Gurtband (4) versehen ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Tragegurt für Taschen, wie z. B. Einkaufstaschen, wobei der Tragegurt eine Schulterauflage aufweist, an deren gegenüberliegenden Enden je mindestens ein Haken befestigt ist.
  • Tragegurte werden häufig als Hilfsmittel zum zeitweisen Transportieren oder Umsetzen von Gegenständen verwendet. Auch Reise- und Aktentaschen der bekannten Art werden zur Erleichterung des Transports mit verschiedenen Tragegurten versehen. Tragegurte sollen stabil und reißfest, gleichzeitig aber auch leicht und vielfach einsetzbar sein.
  • Aus der DE 20 2006 001 888 U1 ist eine Tragevorrichtung bekannt, die zum Transportieren eines einzelnen Stückgutes vorgesehen ist und zu diesem Zweck im wesentlichen aus einem Gurt besteht, an dessen Enden Haken angebracht sind. Nachteilig bei dieser Lehre ist, daß das Gurtband mindestens 90 cm lang sein soll, was zum Transport mehrerer Gegenstände umständlich ist und zudem das Verrutschen des Gurtes, dessen Verrutschgefahr mit steigender Länge ebenfalls zunimmt, bei jeder Art des Transportes fördert.
  • Die Erfindung zielt darauf ab, einen Tragegurt zu schaffen, welcher möglichst klein und einfach herzustellen ist und gleichzeitig mehrere Einkaufstaschen, wahlweise auch nur eine, auf einfache Art zu transportieren ermöglicht.
  • Der erfindungsgemäße Tragegurt erreicht dies dadurch, daß die Schulterauflage mit einem die Haken tragenden Gurtband versehen ist.
  • In einer Ausführungsform der Erfindung weist das Gurtband eine Schlaufe auf.
  • Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß das Gurtband die Enden der Schulterauflage bildet, die vorzugsweise ein Gummimaterial umfaßt oder auf der der Schulter zugewandten Seite Noppen aufweist, und daß die vorzugsweise als Karabinerhaken ausgebildeten Haken durch das Gurtband gehaltert sind.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen: 1 eine schematische Ansicht einer ersten Ausführungsform des Tragegurts, 2 eine zweite Ausführungsform des Tragegurts.
  • 1 zeigt eine einfache Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Tragegurts 1. Dieser besteht im wesentlichen aus einer Schulterauflage 2, die aus einem im wesentlichen rechteckigen Stück eines reißfesten, flexiblen Materials, wie etwa Gummi, Leder oder gummiartigen Kunststoffen, besteht. An den Enden der Schulterauflage 2, die im Zustand des Auflegens des Tragegurts auf eine Schulter nach vorne und nach hinten zeigen, sind Haken 3 befestigt. Die Richtungen „nach vorne” und „nach hinten” beziehen sich auf die Blickrichtung des Anwenders, der den Tragegurt 1 auf seiner Schulter trägt. Um verschiedene Belastungen auszuhalten, sind die Haken 3 gleichzeitig zugfest mit der Schulterauflage 2 verbunden, können sich aber in sich drehen oder schwenken. Der Anwender kann vor dem Auflegen auf seine Schulter oder gegebenenfalls danach zwei Einkaufssäcke an die Haken 3 hängen. Wenn die Säcke zusammen mit ihrem Inhalt etwa gleichviel wiegen, verrutscht der Tragegurt 1 nicht, sondern liegt ausreichend fest auf der Schulter des Anwenders auf, um ihm zu ermöglichen, ohne weitere Balancehandlungen und mit zwei freien Händen von einem Einkaufsort beispielsweise nach Hause zu gehen. Erst durch die Verwendung des erfindungsgemäßen Tragegurts 1 tritt überraschenderweise der Effekt ein, daß größere Gewichtsmengen von Einkaufsware leichter und bequemer fortgetragen werden können, als wenn man die beiden Einkaufstaschen mit einer oder beiden Händen tragen würde. Dabei zieht nun nicht mehr das Gewicht des Einkaufs an den Armen und schneidet gegebenenfalls in die Hände des Einkaufenden ein, sondern auch ausladende Einkaufssäcke schlagen nun nicht mehr unangenehm gegen die Beine oder erfordern auch nicht mehr, schwere Säcke mit den Händen weit weg vom Körper zu halten, während man geht.
  • Die Haken können Karabinerhaken sein, was zusätzliche Sicherheit gegen Rausrutschen der Taschen aus dem Hakengriff bietet. Die Haken weisen möglichst große Hakenflächen auf, damit sie nicht in den Griff schwerer Einkaufstaschen, die etwa aus weichem Plastik bestehen, einschneiden.
  • Die Unterseite der Schulterauflage 2 kann Noppen, eine Riffelung oder ähnliches aufweisen, damit die Haftung auf der Schulter erhöht ist und die Schulterauflage 2 nicht leicht verrutscht. Je höher die Haftung ist, desto größer kann das Ungleichgewicht zwischen beiden eingehängten Einkaufstaschen sein, ohne daß das System aus Tragegurt 1 und zwei eingehängten Taschen verrutscht.
  • In 2 ist in Laschen der Schulterauflage 2 ein Gurtband 4 eingefädelt. Es weist in etwa die gleiche Breite der Schulterauflage 2 auf und bildet durch Überstehen die Enden der Schulterauflage 2, an denen die Haken 3 befestigt sind. Zu einer Seite ist das Gurtband 4 derart fortgesetzt, daß es als Riemen z. B. nach vorne über die Schulter des Anwenders ragt. Der Anwender erhält damit mehrere neue Möglichkeiten. Er kann das Gurtband 4 mit einer Hand halten und somit Gewichtsdifferenzen der beiden eingehängten Einkaufstaschen ausgleichen. Dafür muß er nur eine Hand verwenden, während er jedoch zwei Taschen insgesamt trägt. Alternativ kann er nur eine Tasche tragen, welche in den hinteren Haken 3 eingehängt ist, indem er am Gurtband 4 leicht zieht. Die Tasche rutscht dann nicht nach hinten von der Schulter weg. Um diesen Griff noch zu erleichtern, kann das Gurtband 4 in einer Schlaufe 5 enden. Beispielsweise kann das Gurtbandmaterial zurückgebogen werden und mit einer Schnalle 6 verbunden sein, so daß weiters die Länge des Gurtbandes 4 und die Größe der Schlaufe 5 variabel sind.
  • Das Gurtband 4 ist aus einem strapazierfähigen Textil aus Natur- und/oder Kunstmaterialien herstellbar. Die Farbe des Tragegurts 1 ist beliebig wählbar. Er kann insgesamt oder in seinen Teilen beispielsweise in den Markenfarben von Supermärkten gestaltet sein, die den Tragegurt 1 dann als Werbeartikel verkaufen oder verschenken.
  • Als geeignet hat sich eine Tragegurtbreite von etwa 40 mm herausgestellt. Getragen wird der Tragegurt 1 frei wählbar über der linken oder der rechten Schulter. Es ist auch denkbar, gleichzeitig je einen Tragegurt 1 über der linken und der rechten Schulter zu tragen. Dann können vier Einkaufssäcke bei gleichzeitig freibleibenden Händen transportiert werden.
  • Es versteht sich, daß die geschilderten Ausführungsbeispiele im Rahmen des Erfindungsgedankens verschiedentlich abwandelbar sind, z. B. hinsichtlich der verwendeten Materialien und hinsichtlich des Hakentyps.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 202006001888 U1 [0003]

Claims (3)

  1. Tragegurt für Taschen, wie z. B. Einkaufstaschen, wobei der Tragegurt eine Schulterauflage aufweist, an deren gegenüberliegenden Enden je mindestens ein Haken befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schulterauflage (2) mit einem die Haken (3) tragenden Gurtband (4) versehen ist.
  2. Tragegurt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gurtband (4) eine Schlaufe (5) aufweist.
  3. Tragegurt nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gurtband (4) die Enden der Schulterauflage (2) bildet, die vorzugsweise ein Gummimaterial umfaßt oder auf der der Schulter zugewandten Seite Noppen aufweist, und daß die vorzugsweise als Karabinerhaken ausgebildeten Haken (3) durch das Gurtband (4) gehaltert sind.
DE201220006671 2011-08-31 2012-07-11 Tragegurt Expired - Lifetime DE202012006671U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1246/2011 2011-08-31
AT12462011 2011-08-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012006671U1 true DE202012006671U1 (de) 2012-08-09

Family

ID=46845446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220006671 Expired - Lifetime DE202012006671U1 (de) 2011-08-31 2012-07-11 Tragegurt

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT12753U1 (de)
DE (1) DE202012006671U1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD904829S1 (en) 2018-12-11 2020-12-15 Yeti Coolers, Llc Container accessories
USD907445S1 (en) 2018-12-11 2021-01-12 Yeti Coolers, Llc Container accessories
US11203465B2 (en) 2017-06-12 2021-12-21 Yeti Coolers, Llc Container and latching system
USD946894S1 (en) 2017-06-12 2022-03-29 Yeti Coolers, Llc Container
USD951643S1 (en) 2020-06-30 2022-05-17 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD954436S1 (en) 2020-06-30 2022-06-14 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD960648S1 (en) 2020-12-16 2022-08-16 Yeti Coolers, Llc Container accessory
USD961926S1 (en) 2020-06-30 2022-08-30 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD963344S1 (en) 2020-06-30 2022-09-13 Yeti Coolers, Llc Luggage
US11517086B2 (en) 2019-01-06 2022-12-06 Yeti Coolers, Llc Luggage system
USD985937S1 (en) 2020-12-16 2023-05-16 Yeti Coolers, Llc Container
US11685573B2 (en) 2017-06-12 2023-06-27 Yeti Coolers, Llc Carry strap for container
USD994438S1 (en) 2020-12-16 2023-08-08 Yeti Coolers, Llc Container
US11976498B2 (en) 2017-06-12 2024-05-07 Yeti Coolers, Llc Container and latching system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006001888U1 (de) 2005-07-23 2006-04-27 Unger, Richard Tragevorrichtung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006001888U1 (de) 2005-07-23 2006-04-27 Unger, Richard Tragevorrichtung

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11203465B2 (en) 2017-06-12 2021-12-21 Yeti Coolers, Llc Container and latching system
USD946894S1 (en) 2017-06-12 2022-03-29 Yeti Coolers, Llc Container
US11976498B2 (en) 2017-06-12 2024-05-07 Yeti Coolers, Llc Container and latching system
US11685573B2 (en) 2017-06-12 2023-06-27 Yeti Coolers, Llc Carry strap for container
USD962010S1 (en) 2018-12-11 2022-08-30 Yeti Coolers, Llc Divider accessory
USD907445S1 (en) 2018-12-11 2021-01-12 Yeti Coolers, Llc Container accessories
USD925299S1 (en) 2018-12-11 2021-07-20 Yeti Coolers, Llc Container accessories
USD925991S1 (en) 2018-12-11 2021-07-27 Yeti Coolers, Llc Container accessories
USD929814S1 (en) 2018-12-11 2021-09-07 Yeti Coolers, Llc Container accessories
USD959208S1 (en) 2018-12-11 2022-08-02 Yeti Coolers, Llc Caddy accessory
USD904829S1 (en) 2018-12-11 2020-12-15 Yeti Coolers, Llc Container accessories
USD960656S1 (en) 2018-12-11 2022-08-16 Yeti Coolers, Llc Bag accessory
US11517086B2 (en) 2019-01-06 2022-12-06 Yeti Coolers, Llc Luggage system
USD961926S1 (en) 2020-06-30 2022-08-30 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD963344S1 (en) 2020-06-30 2022-09-13 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD954436S1 (en) 2020-06-30 2022-06-14 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD951643S1 (en) 2020-06-30 2022-05-17 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD960648S1 (en) 2020-12-16 2022-08-16 Yeti Coolers, Llc Container accessory
USD985937S1 (en) 2020-12-16 2023-05-16 Yeti Coolers, Llc Container
USD994438S1 (en) 2020-12-16 2023-08-08 Yeti Coolers, Llc Container
USD1014969S1 (en) 2020-12-16 2024-02-20 Yeti Coolers, Llc Container
USD1014965S1 (en) 2020-12-16 2024-02-20 Yeti Coolers, Llc Container

Also Published As

Publication number Publication date
AT12753U1 (de) 2012-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012006671U1 (de) Tragegurt
DE102012112359B4 (de) Schultertasche mit Befestigungsvorrichtung
DE202010011418U1 (de) Rucksack mit variabler Schultergurtbefestigung
DE202010013106U1 (de) Schutzüberzug für den Handgriff eines Einkaufswagens
DE202009017717U1 (de) Halteeinrichtung für Gehhilfen
DE202017007659U1 (de) Rollwagen mit Vorhangeinrichtung
WO2009092370A2 (de) Tragevorrichtung, insbesondere für aktenordner
DE202009000021U1 (de) Tragegurt für Einkaufstaschen und Beutel
EP1689273A1 (de) Halter für taschen
EP1361180B1 (de) Vorrichtung für den Transport von Haushaltsgeräten
DE102008029573B4 (de) Mit Rädern versehene Rucksack-Vorrichtung
DE202013100486U1 (de) Traggeschirr zum Tragen von Gegenständen
DE202006015651U1 (de) Multifunktionelles Such- und Hetzgeschirr für Hunde
DE102017105574A1 (de) Tragesystem zur Aufnahme von Gewichten
DE102020133590A1 (de) Transporthülle und Transportvorrichtung
DE6751854U (de) Fahrbarer untersatz fuer koffer.
DE60310808T2 (de) Selbstspannender Gurt für Aufricht- und Umlagerungsvorrichtung für Personen
DE1557389C3 (de) Tragvorrichtung zur Entlastunq der Wirbelsäule beim Tragen eines Gegenstandes, insbesondere einer Schultasche
DE102022118297A1 (de) Schultertragegurt zum seitlichen befestigen von taschen
DE102015108096A1 (de) Befestigungshilfe zur spontanen, vorübergehenden Fixierung von Kleingegenständen an einem Griffbügel eines handgeführten Wagens
WO2000076368A1 (de) Aufhängevorrichtung
DE202020101551U1 (de) Variables Gurttragesystem
DE102018122559A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Kinderaufnahme und Behältnis für Waren
CH707107A1 (de) Taschenhalter für Rollkoffer.
DE202009014779U1 (de) Mehrzweck-Tragegriff

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121004

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CAFOUREK, GREGOR ALEXANDER, AT

Free format text: FORMER OWNER: CAFOUREK, GREGOR ALEXANDER, WIEN, AT

Effective date: 20130110

R082 Change of representative

Representative=s name: WUESTHOFF & WUESTHOFF PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

Effective date: 20130110

Representative=s name: WUESTHOFF & WUESTHOFF, PATENTANWAELTE PARTG MB, DE

Effective date: 20130110

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years