DE202011103691U1 - Personen- Elektro- Lasten- Fahrzeug - Google Patents

Personen- Elektro- Lasten- Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE202011103691U1
DE202011103691U1 DE201120103691 DE202011103691U DE202011103691U1 DE 202011103691 U1 DE202011103691 U1 DE 202011103691U1 DE 201120103691 DE201120103691 DE 201120103691 DE 202011103691 U DE202011103691 U DE 202011103691U DE 202011103691 U1 DE202011103691 U1 DE 202011103691U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pelf
frame
foldable
battery
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120103691
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201120103691 priority Critical patent/DE202011103691U1/de
Publication of DE202011103691U1 publication Critical patent/DE202011103691U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/08Masts; Guides; Chains
    • B66F9/10Masts; Guides; Chains movable in a horizontal direction relative to truck
    • B66F9/105Articulated, i.e. front chassis with wheels and mast rotatable relative to rear chassis with wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/02Brake-action initiating means for personal initiation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/36Vehicles designed to transport cargo, e.g. trucks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Braking Elements And Transmission Devices (AREA)

Abstract

Die PELF ist zur Aufnahme von Lasten und/oder Personen zum sicheren Transport (Fortbewegung) mit/ohne Elektro-Motorkraft, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gelenk 19 den Rahmen für Person 20, die um ein Trittbrett 16 (klappbar) mit Fußbremse 26 und Energiepedal 29 und/oder Sitz 11 und/oder einer Lehne 1 erweitert werden können, mit dem Rahmen für Lasten 21 verbindet, der einen senkrechten Grundrahmen 9 (ggf. Klappbar) mit Auflagen 8 besitzt und mit dem höhenverstellbaren 6 Lenkrahmen 5 drehbar/fest verbunden sein kann, der ein Bremshebel 25 für Handbremse 27, Richtungsumschalter 24 (Fahrtrichtung), (Gas-)Energiegriff 4 (Schieber/Hebel) zur Leistungsregulierung für die Narbenmotoren 22 in den Rädern 23 auf Wellen 18 (einzeln oder durchgehend) die durch einem Akku 10 gespeist werden.

Description

  • Das PELF gehört zum Gebiet Fahrzeuge, Transport, Arbeitsgeräte, Technik.
  • Mit dem PELF sollen Lasten wie Briefe, Pakete, Zeitung oder Gegenstände mit mittlere Größe schnell, einfach, sicher und günstig bewegt werden.
  • Anwendungsgebiete wären Postdienstleister u. ä., sowie Firmen und Privatpersonen zum Einkaufen und Fortbewegen.
  • Die Geschwindigkeit kann so ausgelegt sein, das ein Fortbewegen auf Gehwegen oder Radwegen möglich wäre.
  • Beispiel: Zustellung von Päckchen
  • Hier können Verteiler stehend von Tür zu Tür fahren, ohne beim Fahrrad auf- und abzusteigen oder schief zu schieben. Diese könnten mit KFZ mit Päckchen und nach mehreren Stunden mit Wechsel-akkus versorgt werden. Zudem ist das PELF klappbar und kann im PKW transportiert werden, ggf. vereinfacht durch eine Rampe.
  • Der Einsatz im Privatbereich wäre ein großer Markt.
  • Vorteil durch die Reduktion auf das wesentlich wäre eine kostengünstige Alternative zu teuren Personenfahrzeugen möglich.
  • Durch das Gelenk ist das PELF sehr wendig und den Richtungsumschalter in vor- und rückwärts fahrbar.
  • Hier steht die einfach Lastenbewegung im Vordergrund und Variabilität da fahren im Stehen und Sitzen möglich ist und fortbewegen durch Muskel- oder Elektrokraft.
  • Das PELF sollte auf Sicherheit geprüft werden, mit Beispiel: GS-Zeichen was für die PR verwendet werden kann.
  • Nach dem Prüfungen richtet sich die Gebrauchsanweisung und Verwendungsbereich Beispiel: Maximal-Lasten für Personen und Gegenständen und Geschwindigkeit, was technisch oder gesetzlich möglich ist.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Lehne
    2
    Profil/Strebe
    3
    Korb
    4
    Energie-griff-regler
    5
    Lenkrahmen
    6
    Höhenverstellung
    7
    Rand
    8
    Auflage
    9
    Grundrahmen
    10
    Akku
    11
    Klappsitz
    12
    Strebe
    13
    Sitz
    14
    Gehäuse/Tasche
    15
    Federung
    16
    Trittbrett klappbar/fest
    17
    Profil
    18
    Wellen/Achsen
    19
    Gelenk
    20
    Rahmen für Personen
    21
    Rahmen für Lasten
    22
    Nabenmotor
    23
    Räder
    24
    Richtungs-Umschalter
    25
    Bremshebel
    26
    Fußbremse
    27
    Handbremse
    28
    Bremsseil
    29
    Energiepedal

Claims (10)

  1. Die PELF ist zur Aufnahme von Lasten und/oder Personen zum sicheren Transport (Fortbewegung) mit/ohne Elektro-Motorkraft, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gelenk 19 den Rahmen für Person 20, die um ein Trittbrett 16 (klappbar) mit Fußbremse 26 und Energiepedal 29 und/oder Sitz 11 und/oder einer Lehne 1 erweitert werden können, mit dem Rahmen für Lasten 21 verbindet, der einen senkrechten Grundrahmen 9 (ggf. Klappbar) mit Auflagen 8 besitzt und mit dem höhenverstellbaren 6 Lenkrahmen 5 drehbar/fest verbunden sein kann, der ein Bremshebel 25 für Handbremse 27, Richtungsumschalter 24 (Fahrtrichtung), (Gas-)Energiegriff 4 (Schieber/Hebel) zur Leistungsregulierung für die Narbenmotoren 22 in den Rädern 23 auf Wellen 18 (einzeln oder durchgehend) die durch einem Akku 10 gespeist werden.
  2. PELF nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Handbremse 27 mit ein Seilzug 28 was im Rahmen geführt werden kann und zum Bremshebel 25 führt und zur Sicherheit eine zweite Fußbremse 26, die durch Hebelwirkung direkt wirkt, vorhanden sein kann.
  3. PELF nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Stehen oder Sitzen in beide Richtungen gefahren werden kann, was mit dem Richtungsumschalter 24 festgelegt wird oder mit zweiseitige Hand-Kippschalter realisiert werden kann.
  4. PELF nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass optional ein gefederter 15 Sitz 13 auf einer aufsetzbaren Profil 17 (Rohr) oder ein klappbarerer Sitz 11 durch Strebe 12 gehalten und/oder mit aufsetzbaren weiteren Profil 2 mit Lehne 1 ergänzt werden kann oder ein Klappsitz am Grundrahmen 9.
  5. PELF nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagen 8 einem Rand 7 haben können um Körbe 3, Gehäuse 14 (Taschen) sicher zu halten, die zusätzlich am Rahmen befestigt werden können.
  6. PELF nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Akku 10 entweder unten (Schwerpunkt) oder oben (Servicefreundlich, Wechselakku) befinden kann.
  7. PELF nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trittbrett 16 fest oder klappbar sein kann um eine Elektro- oder manuele Fortbewegung zu ermöglich (Akku leer), und/oder Bremspedel 27 und Energiepedal 29 zum einfacheren und sicheren betrieb des PELF.
  8. PELF nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Narbenmotoren 22 in den Rädern 23 durchgehende oder einzelne Wellen haben können und mindestens einem Rahmen 20 und/oder 21 oder beide angetrieben werden können (Last-Leistungs-abhängig).
  9. PELF nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lenkrahmen 5, drehbar gelagert (Schrägposition) und höhenverstellbar 6, im Grundrahmen 9 sein kann, der wiederum klappbar ausgelegt sein kann zum besseren transportieren.
  10. PELF nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiegriff 14 kombiniert mit Bremshebel 25 und Richtungs-Umschalter 24 sein kann und sich längs-seits des Lenkrahmens 5 bewegen und feststellen lässt.
DE201120103691 2011-07-25 2011-07-25 Personen- Elektro- Lasten- Fahrzeug Expired - Lifetime DE202011103691U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120103691 DE202011103691U1 (de) 2011-07-25 2011-07-25 Personen- Elektro- Lasten- Fahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120103691 DE202011103691U1 (de) 2011-07-25 2011-07-25 Personen- Elektro- Lasten- Fahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011103691U1 true DE202011103691U1 (de) 2011-11-30

Family

ID=45403483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120103691 Expired - Lifetime DE202011103691U1 (de) 2011-07-25 2011-07-25 Personen- Elektro- Lasten- Fahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011103691U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9809273B2 (en) 2014-02-12 2017-11-07 Royalty Bugaboo Gmbh Foldable vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9809273B2 (en) 2014-02-12 2017-11-07 Royalty Bugaboo Gmbh Foldable vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN206476002U (zh) 可变形态电动滑板平衡车
DE202007008797U1 (de) Motorisch betriebener treppengängiger Wagen
CN104884020A (zh) 用于提升躺着的人的设备
WO2014177154A1 (en) Cargo scooter
US9289339B2 (en) Personal mobility vehicle
DE202011103691U1 (de) Personen- Elektro- Lasten- Fahrzeug
CN201042964Y (zh) 一种楼地两用人力车
CN104414802A (zh) 一种电动爬楼轮椅
CN106491285A (zh) 智能多功能全地形老年轮椅代步车及控制方法
JP7043827B2 (ja) 電動移動体
CN203063975U (zh) 一种建筑用运输车
DE102018004094A1 (de) Elektrisch betriebener Einkaufswagen, Last-Einkaufswagen und Koffertransportwagen
EP2724698B1 (de) Separate Antriebshilfe für Rollstühle
CN209366234U (zh) 一种可爬楼梯和平地两用的小车
DE102017006071A1 (de) Multifunktionsfahrzeug
DE202010004323U1 (de) Selbstfahrender Koffer
EP2617638A2 (de) Trainingsgerät
CN206031637U (zh) 多功能电动载物代步车
DE102019126097A1 (de) Fahrzeug
DE102011010909A1 (de) Bewegliche Beinablagen zum Auf- und Abständern oder zur Sitzabsenkung eines kurvenneigbaren Zwei- oder Dreirades
DE102009024522A1 (de) Baukastensystem für teilzerlegbare Fahrzeuge
DE102019126096A1 (de) Fahrzeug
DE202017000074U1 (de) Rollator für Geh- und Fahrbetrieb
CN205220741U (zh) 一种折叠式手推车
DE202011051354U1 (de) Laufgerät für eine gehbehinderte Person

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120119

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20150203