DE202011050840U1 - Profil für Campingmöbel und damit hergestellte Campingmöbel - Google Patents

Profil für Campingmöbel und damit hergestellte Campingmöbel Download PDF

Info

Publication number
DE202011050840U1
DE202011050840U1 DE201120050840 DE202011050840U DE202011050840U1 DE 202011050840 U1 DE202011050840 U1 DE 202011050840U1 DE 201120050840 DE201120050840 DE 201120050840 DE 202011050840 U DE202011050840 U DE 202011050840U DE 202011050840 U1 DE202011050840 U1 DE 202011050840U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
camping furniture
profiles
camping
furniture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120050840
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WESTFIELD OUTDOORS GmbH
Original Assignee
WESTFIELD OUTDOORS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WESTFIELD OUTDOORS GmbH filed Critical WESTFIELD OUTDOORS GmbH
Priority to DE201120050840 priority Critical patent/DE202011050840U1/de
Publication of DE202011050840U1 publication Critical patent/DE202011050840U1/de
Priority to EP12005488A priority patent/EP2550896A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B37/00Tables adapted for other particular purposes
    • A47B37/04Tables specially adapted for use in the garden or otherwise in the open air, e.g. with means for holding umbrellas or umbrella-like sunshades
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B43/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features enabling folding of the cabinet or the like
    • A47B43/04Cabinets, racks or shelf units, characterised by features enabling folding of the cabinet or the like made of a rigid frame with walls or door-leaves of textile or the like

Landscapes

  • Tents Or Canopies (AREA)

Abstract

Profil (1) für Campingmöbel, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil (1) in seinem Querschnitt zwei sich gegenüberliegende Aufnahmebereiche (2) aufweist, die jeweils einen im wesentlichen zylindrischen Querschnitt und eine Öffnung (3) aufweisen, wobei die Öffnungen (3) voneinander abgewandt sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Profil für Campingmöbel und damit hergestellte Campingmöbel.
  • Bei Campingmöbeln, beispielsweise Schränken und Küchenmöbeln, ist es üblich, eine Rahmenkonstruktion aus Metall vorzusehen und an dieser Stoffelemente, die die Außenwände des Campingmöbels bilden, über Laschen oder Taschen, durch die Elemente der Rahmenkonstruktion geführt werden, zu befestigen.
  • Die Laschen reißen jedoch relativ leicht aus und es ist auf diese Weise kaum möglich, die Stoffelemente in vertikaler Richtung zu verspannen.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Profil für Campingmöbel zu schaffen, das es ermöglicht, die Stoffelemente in vertikaler Richtung zu verspannen und Anbauteile an dem Profil zu befestigen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Profil für Campingmöbel dadurch gelöst, daß das Profil in seinem Querschnitt zwei sich gegenüberliegende Aufnahmebereiche aufweist, die einen im wesentlichen einen zylindrischen Querschnitt und eine Öffnung aufweisen, wobei die Öffnungen voneinander abgewandt sind.
  • Es liegt somit ein spiegelsymmetrisch ausgebildetes Profil vor, dessen Aufnahmebereiche voneinander abgewandte, sich gegenüberliegende Öffnungen aufweisen. In die Öffnungen können verstärkte Kanten der Stoffelemente eingeführt werden, wobei die Verstärkung einen größeren Durchmesser als den der Öffnungen aufweist, so daß die Stoffelemente nach ihrem seitlichen Einführen in das Profil darin gehalten werden. Ebenso können Modulprofile mit einem hakenförmigen Endbereich, an den sich ein gerader Steg anschließt, in die Öffnung des Profils eingeführt werden, die dann seitlich an dem Profil anliegen und in der Öffnung gehalten werden. Mit Hilfe dieser Modulprofile können Anbauteile an dem Profil befestigt werden.
  • Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß das Profil zwischen den beiden Aufnahmebereichen einen Zentralbereich aufweist.
  • Hierdurch erhält das Profil eine längliche Form mit den beiden Aufnahmebereichen und den Öffnungen an den beiden Endbereichen.
  • Im Rahmen der Erfindung liegen auch Campingmöbel, das eine Rahmenkonstruktion aus erfindungsgemäßen Profilen aufweist.
  • Die Profile werden über entsprechende Eckverbindern miteinander verbunden, wodurch ein Rahmen erstellt wird.
  • Erfindungsgemäß werden zwischen den erfindungsgemäßen Profilen Stoffelemente angeordnet.
  • Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß Spannelemente vorgesehen sind, um durch Variation des vertikalen bzw. horizontalen Abstandes zwischen zwei Profilen die Stoffelemente aufzuspannen.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben.
  • Es zeigen
  • 1 eine geschnittene Darstellung eines erfindungsgemäßen Profils mit einem eingehängten Stoffelement sowie einem eingehängten Modulprofil.
  • 2 eine Rahmenkonstruktion aus erfindungsgemäßen Profilen für ein Campingmöbel,
  • 3 das fertige Campingmöbel.
  • Wie 1 zeigt, weist das erfindungsgemäße Profil 1 für Campingmöbel in seinem Querschnitt zwei sich gegenüberliegende Aufnahmebereiche 2 auf, die jeweils einen im wesentlichen zylindrischen Querschnitt und eine Öffnung 3 aufweisen, wobei die Öffnungen 3 voneinander abgewandt sind.
  • Zwischen den beiden Aufnahmebereichen 2 weist das Profil 1 einen Zentralbereich 4 auf, der im vorliegenden Beispiel beidseits durch Sicken 5 versteift ist. Wie in 1 dargestellt, können in jede der Öffnungen 3 verstärkte Kanten 6 eines Stoffelementes 7 eingeführt werden, wodurch das Stoffelement 7 in dem Profil 1 gehalten wird. Ebenfalls ist es möglich, wie in 1 dargestellt, Modulprofile 8 mit einem hakenförmigen Endbereich 9, an den sich ein gerader Steg 10 anschließt, in geneigter Stellung in die Öffnungen 3 der Profile 1 einzuführen und diese dann mit ihrer Rückseite 11 an das Profil 1 anliegen zu lassen. Solche Modulprofile 8 können zum Befestigen von weiteren Aggregaten an dem Profil 1 verwendet werden.
  • 2 zeigt eine Rahmenkonstruktion für ein Campingmöbel 12, hier eine Campingküche, die mit dem erfindungsgemäßen Profil 1 erstellt wurde. Hierzu werden die Profile 1 mit entsprechenden Eckverbindern 13 verbunden. Erfindungsgemäß werden zwischen den erfindungsgemäßen Profilen 1 Stoffelemente 7 angeordnet. Gegebenenfalls können Spannelemente vorgesehen sein, um durch Variation des vertikalen bzw. horizontalen Abstandes zwischen zwei Profilen 1 die Stoffelemente aufzuspannen.
  • Aus 3 ist ersichtlich, wie die Stoffelemente 7 vertikal zwischen den parallel angeordneten Profilen 1 aufgespannt sind. Die horizontal angeordneten Profile 1 werden über Eckverbinder 13 miteinander verbunden und die Stoffelemente 7 zwischen den Profilen 1 aufgespannt. In den Randbereichen weisen die Stoffelemente 7 zusätzlich Taschen auf, durch die die vertikal angeordneten Profile 1 sich erstrecken. Auf diese Weise wird ein Campingmöbel 12 geschaffen, das ausgesprochen formstabil und belastbar ist. Als Arbeitsplatte kann auf das Campingmöbel 12 eine einrollbare Platte aus miteinander verbundenen lattenförmigen Einzelelementen aufgelegt werden.

Claims (5)

  1. Profil (1) für Campingmöbel, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil (1) in seinem Querschnitt zwei sich gegenüberliegende Aufnahmebereiche (2) aufweist, die jeweils einen im wesentlichen zylindrischen Querschnitt und eine Öffnung (3) aufweisen, wobei die Öffnungen (3) voneinander abgewandt sind.
  2. Profil gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil zwischen den beiden Aufnahmebereichen (2) einen Zentralbereich (4) aufweist.
  3. Campingmöbel (12), dadurch gekennzeichnet, daß das Campingmöbel (12) eine Rahmenkonstruktion aus Profilen gemäß Anspruch 1 oder Anspruch 2 aufweist.
  4. Campingmöbel (12) gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den erfindungsgemäßen Profilen Stoffelemente (7) angeordnet sind.
  5. Campingmöbel (12) gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß Spannelemente vorgesehen sind, um durch Variation des vertikalen bzw. horizontalen Abstandes zwischen zwei Profilen (1) die Stoffelemente (7) aufzuspannen.
DE201120050840 2011-07-28 2011-07-28 Profil für Campingmöbel und damit hergestellte Campingmöbel Expired - Lifetime DE202011050840U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120050840 DE202011050840U1 (de) 2011-07-28 2011-07-28 Profil für Campingmöbel und damit hergestellte Campingmöbel
EP12005488A EP2550896A1 (de) 2011-07-28 2012-07-27 Profil für Campingmöbel und damit hergestellte Campingmöbel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120050840 DE202011050840U1 (de) 2011-07-28 2011-07-28 Profil für Campingmöbel und damit hergestellte Campingmöbel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011050840U1 true DE202011050840U1 (de) 2011-09-07

Family

ID=44751917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120050840 Expired - Lifetime DE202011050840U1 (de) 2011-07-28 2011-07-28 Profil für Campingmöbel und damit hergestellte Campingmöbel

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2550896A1 (de)
DE (1) DE202011050840U1 (de)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3605929A1 (de) * 1985-04-26 1986-10-30 S.K.N. Sauer GmbH, 4054 Nettetal Dachkonstruktion aus bindern und darueber gespannten flexiblen bahnen
US5352015A (en) * 1992-04-17 1994-10-04 Morgan Michael C Demountable table and seat structure
WO2002089637A1 (fr) * 2001-05-03 2002-11-14 Pierre Schneider Assortiment de pieces permettant le montage et le transport faciles de divers petits meubles pour se relaxer
DE10305683A1 (de) * 2003-02-12 2004-10-07 Achim Lienert Flexible Bespannung für Profilrahmenkonstruktionen

Also Published As

Publication number Publication date
EP2550896A1 (de) 2013-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2550855B1 (de) Begrenzungsmauer mit Versteifungsvorrichtung
DE2258006A1 (de) Versetzbare innenwand
DE202009006756U1 (de) Gittertisch zur Warenpräsentation
DE102010055811A1 (de) Belagbodenvorrichtung für Bühnen-, Tribühnen- und Podiensysteme
DE102017218472A1 (de) Horizontalriegel
DE4403923C1 (de) Seitenstütze für einen Webschaft
DE102013205995A1 (de) Befestigungsanordnung für ein Innenausstattungselement am Wagenkasten eines Fahrzeugs
DE202005016118U1 (de) Schalungselement für eine Stütz- oder Ringbalkenschalung
DE2757450A1 (de) Betonschalung
EP1437283B1 (de) Transportwagen für Gegenstände, insbesondere Reinigungsutensilien
DE2537244A1 (de) Zaun
EP3103956B1 (de) Modulares tragprofil mit stabaufnahmen
DE202011050840U1 (de) Profil für Campingmöbel und damit hergestellte Campingmöbel
DE202016000783U1 (de) Möbelgestell
AT520638B1 (de) Befestigung für Innenausbauteile von Fahrzeugen
DE1778050C3 (de) Leicht aus Bauteilen zusammensetzbare, steife, kastenartige Rahmenkonstruktion für Gestelle, Schränke od.dgl
DE102014109712B4 (de) Schrankmöbel und Verfahren zur Montage eines Schrankmöbels
EP2816174A1 (de) Schalungssystem
DE202010004220U1 (de) Regalsystem
DE102008026618A1 (de) Positioniereinrichtung
DE1949923U (de) Tuerzarge.
DE4317506C1 (de) Gehäuserahmen für einen Filter oder Tropfenabscheider
DE202011101262U1 (de) Schutzvorrichtung gegen Hochwasser
DE102011105779A1 (de) Taschenfilter
CH712803A2 (de) Drahtgitterkorb und Abtrennvorrichtung mit einem Drahtgitterkorb.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111027

R082 Change of representative

Representative=s name: SONNENBERG, SIMON, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140922

R082 Change of representative
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years