DE202011005421U1 - Hinge for a stepladder - Google Patents

Hinge for a stepladder Download PDF

Info

Publication number
DE202011005421U1
DE202011005421U1 DE201120005421 DE202011005421U DE202011005421U1 DE 202011005421 U1 DE202011005421 U1 DE 202011005421U1 DE 201120005421 DE201120005421 DE 201120005421 DE 202011005421 U DE202011005421 U DE 202011005421U DE 202011005421 U1 DE202011005421 U1 DE 202011005421U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
parts
hinge according
bearing
ladder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120005421
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Guenzburger Steigtechnik Munk 89312 GmbH
GUENZBURGER STEIGTECHNIK MUNK GmbH
Original Assignee
Guenzburger Steigtechnik Munk 89312 GmbH
GUENZBURGER STEIGTECHNIK MUNK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guenzburger Steigtechnik Munk 89312 GmbH, GUENZBURGER STEIGTECHNIK MUNK GmbH filed Critical Guenzburger Steigtechnik Munk 89312 GmbH
Priority to DE201120005421 priority Critical patent/DE202011005421U1/en
Publication of DE202011005421U1 publication Critical patent/DE202011005421U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/50Joints or other connecting parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C1/00Ladders in general
    • E06C1/02Ladders in general with rigid longitudinal member or members
    • E06C1/14Ladders capable of standing by themselves
    • E06C1/16Ladders capable of standing by themselves with hinged struts which rest on the ground
    • E06C1/18Ladders capable of standing by themselves with hinged struts which rest on the ground with supporting struts formed as ladders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Abstract

Scharnier für eine zwei gegeneinander verschwenkbare Leiterteile (1, 1a) enthaltende Stehleiter mit zwei durch einen Scharnierstift (5) schwenkbar miteinander verbundenen Scharnierteilen (4a, b), dadurch gekennzeichnet, dass die Scharnierteile (4a, b) jeweils einen auf einen zugeordneten Holm (3) eines Leiterteils (1, 1a) aufsteckbaren, mit einem Steckorgan (9) versehenen Holmaufsatz (6) und eine hiervon abstehende Lagerlasche (7) aufweisen, die zusammen mit der hiermit sich überlappenden Lagerlasche (7) des gegenüberliegenden Scharnierteils (4a, b) den Abstand zwischen den beiden Holmaufsätzen (6) überbrückt und mittels des Scharnierstifts (5) schwenkbar hiermit verbunden ist.Hinge for a step ladder containing two mutually pivotable ladder parts (1, 1a) with two hinge parts (4a, b) pivotably connected to one another by a hinge pin (5), characterized in that the hinge parts (4a, b) each have an associated spar ( 3) a ladder part (1, 1a) which can be plugged on, has a spar attachment (6) provided with a plug-in element (9) and a bearing bracket (7) projecting therefrom, which together with the bearing bracket (7) of the opposite hinge part (4a, b ) bridges the distance between the two spar attachments (6) and is pivotally connected to it by means of the hinge pin (5).

Description

Die Erfindung betrifft ein Scharnier für eine zwei gegeneinander verschwenkbare Leiterteile enthaltende Stehleiter mit zwei durch einen Scharnierstift schwenkbar miteinander verbundenen Scharnierteilen.The invention relates to a hinge for a two mutually pivotable ladder parts containing stepladder with two pivotally interconnected by a hinge pin hinge parts.

Bei den bekannten Anordnungen sind die Scharniere mit ihren Scharnierteilen an den Außenseiten der Holme der Leiterteile angebracht. Dies kann unerwünschte, vorstehende Kanten ergeben. Außerdem ist hierbei keine zusätzliche Ausstattung inform einer Abdeckung der Scharniere und der oberen Leiterenden zur Bildung eines Eingriffsschutzes etc. möglilch. Ein weiterer Nachteil der bisherigen Ausführungen ist darin zu sehen, dass für einseitig besteigbare und zweiseitig besteigbare Stehleitern unterschiedliche Arten von Scharnieren Verwendung finden. Die bekannten Anordnungen sind daher auch nicht vielseitig verwendbar genug.In the known arrangements, the hinges are mounted with their hinge parts on the outsides of the spars of the ladder parts. This can result in unwanted protruding edges. In addition, this is no additional equipment inform a cover of the hinges and the upper conductor ends to form an intervention protection etc. möglilch. Another disadvantage of the previous versions is the fact that for one side mountable and two-sided mountable stepladders find different types of hinges use. The known arrangements are therefore not versatile enough.

Hiervon ausgehend ist es daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, unter Vermeidung der geschilderten Nachteile ein Scharnier oben genannter Art zu schaffen, das eine hohe Vielseitigkeit aufweist.On this basis, it is therefore an object of the present invention, while avoiding the disadvantages described to provide a hinge of the type mentioned above, which has a high versatility.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Scharnierteile jeweils einen auf einen zugeordneten Holm eines Leiterteils aufsteckbaren, mit einem Steckorgan versehenen Holmaufsatz und eine hiervon abstehende Lagerlasche aufweisen, die zusammen mit der hiermit sich überlappenden Lagerlasche des gegenüberliegenden Scharnierteils den Abstand zwischen den Holmaufsätzen der beiden Scharnierteile überbrückt und mittels des Scharnierstifts schwenkbar hiermit verbunden ist.This object is achieved in that the hinge parts each have an attachable to an associated spar of a ladder part, provided with a plug-in rail attachment and a bearing tab projecting therefrom, which together with the hereby overlapping bearing tab of the opposite hinge part the distance between the Holmaufsätzen the two Hinged hinge parts and pivotally connected thereto by means of the hinge pin.

Die Steckverbindung zwischen den Holmen und den auf diese aufsteckbaren Holmaufsätzen ergibt in vorteilhafter Weise eine zuverlässige, verzapfte Verbindung, die eine hohe Sicherheit gewährleistet und die Vermeidung äußerer, vorstehender Kanten ermöglicht. Auf die oberen Enden der einander zugewandten Holmaufsätze der beiden Leiterteile kann in vorteilhafter Weise ein zusätzliches Abdeckelement aufgesteckt werden bzw. bei der Montage der Scharniere bereits aufgesteckt sein. Dasselbe gilt für an den Lagerlaschen zusätzlich angebrachte Organe inform von zusätzlichen Trittelementen etc.. Die erfindungsgemäßen Scharniere können daher in vorteilhafter Weise komplett vormontiert werden.The connector between the bars and the attachable to this Holmaufsätzen results in a reliable manner, a reliable, bolted connection, which ensures high security and allows the avoidance of outer, protruding edges. On the upper ends of the mutually facing Holmaufsätze the two ladder parts, an additional cover can be plugged in an advantageous manner or be already plugged in the assembly of the hinges. The same applies to the bearing lugs additionally attached organs inform of additional tread elements, etc. The hinges according to the invention can therefore be completely pre-assembled in an advantageous manner.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments and expedient developments of the higher-level measures are specified in the subclaims.

So kann vorteilhaft ein die oberen Enden der einander zugewandten Holmaufsätze miteinander verbindendes Abdeckelement vorgesehen sein, das an einem der Holmaufsätze angebracht ist und in welches eine vom anderen Holmaufsatz abstehende Eingriffszunge schwenkbeweglich eingreift. Diese Maßnahmen ergeben in vorteilhafter Weise einen zuverlässigen Klemmschutz und damit eine hohe Arbeitssicherheit. Zudem können die Abdeckelemente als Griff- bzw. Halteelemente dienen oder als solche ausgebildet sein, die beim Besteigen der betreffenden Stehleiter ergriffen werden können, was sich ebenfalls vorteilhaft auf die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit auswirkt.Thus, advantageously the upper ends of the mutually facing Holmaufsätze connecting cover member may be provided which is attached to one of the Holmaufsätze and in which engages a projecting from the other Holmaufsatz engagement tongue pivotally. These measures advantageously provide a reliable protection against crushing and thus a high level of occupational safety. In addition, the cover can serve as handle or holding elements or be designed as such, which can be taken when climbing the relevant stepladder, which also has an advantageous effect on ease of use and safety.

In weiterer Fortbildung der übergeordneten Maßnahmen kann das Abdeckelement eine der Eingriffszunge zugeordnete Aufnahmekammer aufweisen, wobei zumindest die schwenkachsferne Flanke der Eingriffszunge und der Aufnahmekammer eine bezüglich der Schwenkachse kreisbogenabschnittförmig verlaufende Kontur aufweisen. Hierdurch ergibt sich eine platzsparende, schlanke Bauweise. Gleichzeitig lassen sich unerwünschte Spalte etc. vermeiden und eine zuverlässige Abweisfunktion erreichen, wodurch Unfällen zuverlässig vorgebeugt wird.In a further development of the higher-level measures, the cover element may have a receiving chamber associated with the receiving chamber, wherein at least the schwenkachsferne edge of the engagement tongue and the receiving chamber have a respect to the pivot axis arc-shaped extending contour. This results in a space-saving, slim design. At the same time, undesirable gaps etc. can be avoided and a reliable rejection function can be achieved, which reliably prevents accidents.

Zweckmäßig kann der fest mit dem Abdeckelement verbundene Holmaufsatz einen Tragzapfen aufweisen, der in eine zugeordnete Aufnahmekammer des Abdeckelements eingreift und hierin befestigt ist. Dies ergibt eine einfache Steckverbindung mit zuverlässiger Verzapfung und damit hoher Sicherheit.Conveniently, the beam attachment fixedly connected to the cover element may have a support pin, which engages in an associated receiving chamber of the cover and is secured therein. This results in a simple plug connection with reliable tapping and thus high security.

Eine weitere vorteilhafte Maßnahme kann darin bestehen, dass das Abdeckelement zwei bezüglich einer die Schwenkachse enthaltenden Mittelebene symmetrisch angeordnete und ausgebildete Aufnahmekammern aufweist. Hierdurch ist sichergestellt, dass ein derartiges Abdeckelement rechts und links verwendbar ist, was die Lagerhaltung und Montage erleichtert.A further advantageous measure may consist in that the cover element has two receiving chambers which are symmetrically arranged and designed with respect to a center plane containing the pivot axis. This ensures that such a cover is right and left usable, which facilitates storage and installation.

In weiterer Fortbildung der übergeordneten Maßnahmen können am unteren Ende der seitlichen Schenkel eines portalförmigen Bügels angeordnete Abdeckelemente vorgesehen sein. Hierbei ergibt sich in vorteilhafter Weise eine Integration der Abdeckelemente in den portalförmigen Bügel, der praktisch durch die Abdeckelemente am zugeordneten Leiterteil anbringbar ist. Bügel dieser Art sind insbesondere bei einseitig besteigbaren Stehleitern zur Bildung eines einer oberen Standplattform zugeordneten Haltebügels erwünscht und erhöhen insoweit die Sicherheit.In a further development of the parent measures can be provided at the lower end of the lateral legs of a portal-shaped bracket arranged cover elements. This results in an advantageous manner, an integration of the cover in the portal-shaped bracket, which is practically attachable by the cover on the associated conductor part. Brackets of this type are particularly desirable for one-sided mountable stepladders to form a top platform associated holding bracket and increase the extent of safety.

In weiterer Fortbildung der übergeordneten Maßnahmen kann wenigstens eine der einander überlappenden Lagerlaschen, vorzugsweise die jeweils innere Lagerlasche, mit einer Aufnahmeeinrichtung für ein Stufenelement versehen sein, das niveaugleich mit der obersten Stufe wenigstens eines Leiterteils ist. Dies ermöglicht auf einfache Weise die Bildung einer eine vergleichsweise große Fläche aufweisenden Standplattform.In further training of the parent measures at least one of each other overlapping bearing plates, preferably the respective inner bearing lug, be provided with a receiving element for a step element which is level with the uppermost level at least one ladder part. This allows a simple way the formation of a comparatively large area having standing platform.

Eine weitere, zur Steigerung der Sicherheit dienende Maßnahme kann darin bestehen, dass eine den maximalen Schwenkwinkel der beiden Scharnierteile begrenzende Anschlageinrichtung vorgesehen ist. Zur weiteren Steigerung der Bedienungsfreundlichkeit kann dabei eine in den Endpunkten der Schwenkbewegung in eine Raststellung kommende Rasteinrichtung vorgesehen sein.A further measure serving to increase safety may be that a stop device is provided which limits the maximum pivoting angle of the two hinge parts. To further increase the ease of use can be provided in the end points of the pivoting movement in a locking position coming latching device.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den restlichen Unteransprüchen angegeben und aus der nachstehenden Beispielsbeschreibung anhand der Zeichnung näher entnehmbar.Further advantageous embodiments and expedient developments of the parent measures are specified in the remaining subclaims and from the following description of the example with reference to the drawing closer.

In der nachstehend beschriebenen Zeichnung zeigen:In the drawing described below:

1 eine Ansicht einer beidseitig besteigbaren Stehleiter, 1 a view of a double-sided mountable stepladder,

2 eine Ansicht einer einseitig besteigbaren Stehleiter, 2 a view of a one-sided mountable stepladder,

3 eine Teilschnitt durch den oberen Endbereich einer in die Transportstellung gebrachten Stehleiter, 3 a partial section through the upper end portion of a placed in the transport position stepladder,

4 eine Innenansicht eines Scharniers, 4 an inside view of a hinge,

5 eine Außenansicht eines Scharniers, 5 an outside view of a hinge,

6 einen Schnitt durch die oberen Holmenden einer in die Spreizstellung gebrachten Stehleiter ohne Scharnier, 6 a section through the upper bar ends of a placed in the spread position stepladder without hinge,

7 eine Ansicht einer im Bereich des oberen Leiterendes ausgebildeten Standplattform, 7 a view of a formed in the region of the upper conductor end standing platform,

8 ein oberes Einzel-Abdeckelement im Schnitt, 8th an upper single cover element in section,

9 eine Variante zu 8 und 9 a variant too 8th and

10 eine schematische Darstellung einer den Leiterteilen zugeordneten Rasteinrichtung 10 a schematic representation of the ladder parts associated latching device

Stehleitern in beidseitig oder einseitig besteigbarer Ausführung sind an sich bekannt. Die 1 zeigt eine beidseitig besteigbare Stehleiter mit zwei gleichen Leiterteilen 1. Die 2 zeigt eine einseitig besteigbare Stehleiter mit zwei Leiterteilen 1, 1a. In 1 sind beide Leiterteile 1 auf ihrer ganzen Länge mit Aufstiegselementen in Form von Stufen 2 versehen. Bei der Ausführung gemäß 2 ist das besteigbare Leiterteil 1 ebenso ausgebildet. Das gegenüberliegende Leiterteil 1a fungiert hier als nicht besteigbares Stützteil, das nach Art eines Rahmens ausgebildet ist, der über seiner Länge lediglich einige Querstreben 2a aufweist. Diese können zur Vereinfachung der Herstellung ebenfalls als Profilabschnitte mit den Stufen 2 entsprechendem Profil ausgebildet sein. Die Breite der Leiterteile 1, 1 bzw. 1, 1a nimmt nach unten zu, um eine gute Standsicherheit zu erreichen. Dementsprechend sind die seitlichen Holme 3 konisch gegeneinander geneigt.Step ladders in both sides or one-sided mountable design are known per se. The 1 shows a double-sided mountable stepladder with two identical ladder sections 1 , The 2 shows a one-sided mountable stepladder with two ladder parts 1 . 1a , In 1 are both ladder parts 1 along its entire length with ascending elements in the form of steps 2 Mistake. In the execution according to 2 is the mountable ladder part 1 also trained. The opposite ladder part 1a acts here as non-mountable support member, which is designed in the manner of a frame, the length of its only a few cross struts 2a having. These can also simplify the production as profile sections with the steps 2 be formed corresponding profile. The width of the ladder parts 1 . 1 respectively. 1 . 1a decreases downwards for good stability. Accordingly, the lateral spars 3 tapered towards each other.

Zur Erzielung einer hohen Sicherheit und eines hohen Arbeitskomforts sollen Stehleitern hier vorliegender Art so stehen, dass die Stufen 2 im Wesentlichen horizontal ausgerichtet sind. Zweckmäßig kann daher wenigstens einem Leiterteil eine in den 1 und 2 angedeutete, vorzugsweise als an einer Stufe eines besteigbaren Leiterteils 1 angebrachte Libelle ausgebildete Anzeigeeinrichtung 29 zugeordnet sein. Zur Bewerkstelligung der gewünschten horizontalen Ausrichtung können den unteren Holmenden zugeordnete Nivelliereinrichtungen vorgesehen sein.To achieve a high level of safety and a high level of working comfort, stepladders of this type should be positioned so that the steps 2 are oriented substantially horizontally. Appropriately, therefore, at least one ladder part in the 1 and 2 indicated, preferably as at a stage of an ascendable ladder part 1 attached dragonfly trained display device 29 be assigned. To achieve the desired horizontal alignment, leveling devices associated with the lower bar ends may be provided.

Die beiden Leiterteile 1, 1 bzw. 1, 1a sind von einer den 1, 2 zugrundeliegenden, dachförmig gegeneinander gespreizten Arbeitsstellung in eine in 3 angedeutete parallele Transportstellung verschwenkbar. Hierzu sind die beiden Leiterteile 1, 1 bzw. 1, 1a im Bereich des oberen Leiterendes mit den seitlichen Holmen 3 zugeordneten Scharnieren 4 mit fluchtenden, horizontalen Achsen schwenkbar miteinander verbunden.The two ladder parts 1 . 1 respectively. 1 . 1a are from one 1 . 2 underlying, roof-shaped against each other spread working position in a in 3 indicated parallel transport position pivoted. These are the two ladder parts 1 . 1 respectively. 1 . 1a in the area of the upper conductor end with the lateral bars 3 associated hinges 4 pivotally connected to each other with aligned, horizontal axes.

Bei beiden Varianten sind die Scharniere 4, wie 3 weiter erkennen lässt, nach Art eines Aufsatzes am oberen Leiterende angebracht. Dementsprechend sind bei beiden, den 1 und 2 zugrundeliegenden Varianten die beiden Leiterteile 1, 1 bzw. 1, 1a gleich lang.In both variants, the hinges 4 , as 3 can be seen further attached to the top end of the ladder in the manner of an essay. Accordingly, in both, the 1 and 2 underlying variants the two ladder parts 1 . 1 respectively. 1 . 1a of equal length.

Auf jeder Leiterseite ist ein Scharnier 4 vorgesehen, das in den 4 und 5 von der Leiterinnenseite gesehen und von der Leiteraußenseite gesehen dargestellt ist. Jedes Scharnier 4 besteht, wie die 4 und 5 zeigen, aus zwei jeweils einem Leiterteil zugeordneten Scharnierteilen 4a, b, die durch einen Scharnierstift 5 schwenkbar miteinander verbunden sind. Die Scharnierteile 4a, b enthalten jeweils eine auf einen Holm 3 des zugeordneten Leiterteils 1, 1 bzw. 1, 1a aufsteckbaren, im der 3 zugrundeliegenden, aufgesteckten Zustand eine Holmverlängerung bildenden Holmaufsatz 6 und eine hiervon abstehende, dem jeweils gegenüberliegenden Leiterteil zustrebende Lagerlasche 7. Die beiden aufeinander zustrebenden Lagerlaschen 7 besitzen einander überlappende Endbereiche, die durch den Scharnierstift 5 schwenkbar aneinander gelagert sind.There is a hinge on each side of the conductor 4 provided in the 4 and 5 seen from the inside of the ladder and seen from the outside of the ladder. Every hinge 4 exists, like that 4 and 5 show, from two each one ladder part associated hinge parts 4a , b, by a hinge pin 5 pivotally connected to each other. The hinge parts 4a , b each contain one on a spar 3 the associated conductor part 1 . 1 respectively. 1 . 1a attachable, in the 3 underlying, plugged state a spar extension forming spar attachment 6 and a projecting therefrom, the respective opposite conductor part striving bearing lug 7 , The two successive camp straps 7 have overlapping end portions passing through the hinge pin 5 are pivotally mounted to each other.

Die Leiterteile 1, 1 bzw. 1, 1a bestehen zweckmäßig aus Abschnitten von Leichtmetallprofilen. Den seitlichen Holmen 3 liegen dabei zweckmäßig in 6 angedeutete Hohlprofile zugrunde, deren Innenraum einen in Längsrichtung verlaufenden Einsteckkanal 8 bildet. Der Holmaufsatz 6 jedes Scharnierteils 4a, b besitzt, wie am besten aus den 4 und 5 ersichtlich ist, jeweils einen nach unten abstehenden Steckzapfen 9, der in den Einsteckkanal 8 des zugeordneten Leiterholms 3 einsteckbar und hierin festlegbar ist. Hierzu kann eine Verpressung und/oder Verstiftung mittels Nieten und/oder Schrauben vorgesehen sein.The ladder parts 1 . 1 respectively. 1 . 1a Conveniently consist of sections of light metal profiles. The lateral bars 3 are appropriate in 6 indicated hollow sections, whose interior has a longitudinal insertion channel 8th forms. The handlebar attachment 6 each hinge part 4a , b possesses, as best of the 4 and 5 it can be seen, in each case a downwardly projecting plug 9 in the plug-in channel 8th of the associated ladder stile 3 insertable and fixable herein. For this purpose, a compression and / or pinning by means of rivets and / or screws may be provided.

Der Aufbau der Scharniere 4 mit Holmaufsätzen 6 und hiervon abstehenden, dem jeweils gegenüberliegenden Leiterteil zustrebenden Lagerlaschen 7 führen zu einem in 6 anschaulich hervortretenden, gegenseitigen Abstand der oberen Enden der zusammengehörenden Leiterteile 1, 1 bzw. 1, 1a. Im Bereich des oberen Leiterendes sind bei beiden Ausführungen beide Leiterteile 1, 1 bzw. 1, 1a mit auf gleichem Niveau angeordneten, in 6 durch unterbrochene Linien angedeuteten Stufen 2 versehen, bei den es sich um die obersten Stufen 2 bzw. die oberste Stufe 2 und die oberste, nach Art einer Stufe ausgebildete Querstrebe 2a der Leiterteile 1, 1 bzw. 1, 1a handelt. Die genannten Stufen 2, 2 bzw. 2, 2a sind infolge des oben erwähnten Abstands des oberen Endes der beiden Leiterteile 1, 1 bzw. 1, 1a ebenfalls voneinander beanstandet, wobei dieser Abstand eine lichte Weite in der Größenordnung etwa einer Stufenbreite oder mehr aufweisen kann. In der durch diesen Abstand gebildeten Lücke ist, wie in 6 angedeutet ist, ein zusätzliches Stufenelement 10 niveaugleich mit den beiden seitlichen Stufen 2 platziert. Auf diese Weise ergibt sich insgesamt eine vergleichsweise breite Standplattform 11, die seitlich durch die Holmaufsätze 6 der Scharniere 4 begrenzt ist. Die an der Bildung der Standplattform 11 beteiligten, leiterteilseitigen Stufen 2 sowie das zusätzliche Stufenelement 10 sind niveaugleich auf der für die Standplattform 11 gewünschten, in 6 angedeuteten Höhe h angeordnet.The structure of the hinges 4 with handlebar attachments 6 and projecting therefrom, the respective opposite conductor part striving bearing lugs 7 lead to a 6 clearly protruding, mutual distance of the upper ends of the associated ladder parts 1 . 1 respectively. 1 . 1a , In the area of the upper conductor end both conductor parts are in both versions 1 . 1 respectively. 1 . 1a arranged at the same level, in 6 indicated by broken lines stages 2 provided, which are the top steps 2 or the top level 2 and the uppermost, trained in the manner of a step cross strut 2a the ladder parts 1 . 1 respectively. 1 . 1a is. The mentioned stages 2 . 2 respectively. 2 . 2a are due to the above-mentioned distance of the upper end of the two ladder parts 1 . 1 respectively. 1 . 1a also objected to each other, this distance may have a clear width in the order of about a step width or more. In the gap formed by this distance is, as in 6 is indicated, an additional step element 10 level with the two lateral steps 2 placed. This results in a total of a comparatively wide platform platform 11 , which laterally through the handlebar attachments 6 the hinges 4 is limited. The at the formation of the standing platform 11 involved, ladder side stages 2 as well as the additional step element 10 are at the same level on the stand platform 11 desired, in 6 indicated height h arranged.

Das zusätzliche Stufenelement 10 ist an den auf den Holmen 3 eines der beiden Leiterteile 1, 1a aufgenommenen Scharnierteilen 4a bzw. b angebracht. Hierzu ist das zusätzliche Stufenelement 10, wie am besten aus 7 erkennbar ist, mit seinen Enden an nach oben abstehenden Haltelaschen 12 aufgenommen, die am jeweils zugeordneten Scharnierteil 4a bzw. b angebracht sind. Die Haltelaschen 12 können an den Stirnseiten des Stufenelements anliegen und durch in in 6 angedeutete Schraubkanäle 13 des Stufenelements 10 eingreifende Schrauben hiermit verschraubt sein. Die Haltelaschen 12 sind zweckmäßig auf der Innenseite der inneren der beiden Lagerlaschen 7 eines Scharniers 4, hier der Lagerlasche 7 des Scharnierteils 4b, angebracht. Es wäre denkbar, die Haltelaschen 12 einteilig mit der jeweils zugeordneten Lagerlasche 7 auszubilden und an diese als nach unten abstehender Ansatz anzuformen. Im dargestellten Beispiel sind die Haltelaschen 12 an der zugeordneten Lagerlasche 7 befestigt. Hierbei kann jede Befestigungsart Verwendung finden. Im dargestellten Beispiel ist eine Befestigung durch Verstiftung mittels Schrauben oder Nieten etc. angedeutet. Die Haltelaschen 12 sind mittig zwischen den beiden Scharnierteilen 4a, b angeordnet und daher im dargestellten Beispiel auch vom Scharnierstift 5 durchgriffen. Dementsprechend ergibt sich auch eine mittige, zu einer die Schwenkachse enthaltenden Mittelebene symmetrische Anordnung des zusätzlichen Stufenelements 10. Dieses ist schmäler als der Abstand zwischen den es flankierenden Stufen 2 und daher von den benachbarten Stufen 2 durch schmale Schlitze abgesetzt.The additional step element 10 is at the on the spars 3 one of the two ladder parts 1 . 1a recorded hinge parts 4a or b attached. This is the additional step element 10 how best 7 is recognizable, with its ends on upstanding tabs 12 taken on the respectively associated hinge part 4a or b are attached. The retaining tabs 12 can rest against the end faces of the step element and through in in 6 indicated screw channels 13 of the step element 10 engaging screws hereby screwed. The retaining tabs 12 are appropriate on the inside of the inner of the two bearing plates 7 a hinge 4 , here the bearing bracket 7 of the hinge part 4b , appropriate. It would be conceivable, the retaining tabs 12 in one piece with the respective associated bearing bracket 7 train and apply it as a downward-facing approach. In the example shown, the retaining tabs 12 at the assigned bearing bracket 7 attached. Here, each type of attachment can be used. In the example shown, an attachment by pinning by means of screws or rivets, etc. is indicated. The retaining tabs 12 are centered between the two hinge parts 4a , b arranged and therefore in the example shown also from the hinge pin 5 penetrated. Accordingly, there is also a central symmetrical arrangement of the additional step element to a center plane containing the pivot axis 10 , This is narrower than the distance between the flanking steps 2 and therefore from the neighboring stages 2 deposited through narrow slits.

Das zusätzliche Stufenelement 10 wird beim Verschwenken der beiden Leiterteile 1, 1 bzw. 1, 1a zusammen mit dem Leiterteil, an dessen Scharnierteilen, hier 4b, es angebracht ist, verschwenkt, wie am besten aus 3 ersichtlich ist. Um beim Zusammenklappen der beiden Leiterteile in die der 3 zugrundeliegende, parallele Transportstellung Kollisionen des zusätzlichen Stufenelements 10 mit der relativ hierzu bewegten, benachtbarten Stufe 2 des die anderen Scharnierteile, hier 4a enthaltenden Leiterteils zu vermeiden muss das zusätzliche Stufenelement 10 an der genannten, relativ hierzu bewegten Stufe 2 vorbeischwenken, wie 3 anschaulich zeigt. Hierzu ist, wie in 6 angedeutet ist, der Abstand a der unteren Längskanten des mittig angeordneten zusätzlichen Stufenelements 10 von der Schwenkachse D kleiner als der Achsabstand A der der Schwenkachse D zugewandten Seitenflanke der relativ zum Stufenelement 10 bewegten Stufe 2.The additional step element 10 when pivoting the two ladder parts 1 . 1 respectively. 1 . 1a together with the ladder part, at the hinge parts, here 4b It is appropriate, pivoted, as best of all 3 is apparent. To the folding of the two ladder parts in the 3 underlying, parallel transport position collisions of the additional step element 10 with the relatively moved, benachtbarten this stage 2 of the other hinge parts, here 4a containing conductor part to avoid the additional step element 10 at the mentioned, relatively moving stage 2 swing over, like 3 clearly shows. For this, as in 6 is indicated, the distance a of the lower longitudinal edges of the centrally arranged additional step element 10 from the pivot axis D smaller than the axial distance A of the pivot axis D facing side edge of the relative to the step element 10 moving stage 2 ,

Die drei die Plattform 11 bildenden Elemente sind nur in der der 6 zugrunde liegenden vollen Spreizstellung exakt koplanar. Eine hiervon abweichende, aus Sicherheitsgründen unerwünschte Teilspreizstellung ist daher bereits visuell daran erkennbar, dass das mittlere Stufenelement gegenüber einer der benachbarten Stufen gekippt ist. Aufgrund der Dreiteiligkeit der Plattform 11 ergibt sich daher auch in dieser Hinsicht eine sinnfällige, zu einer gesteigerten Sicherheit führende Anordnung.The three the platform 11 forming elements are only in the 6 underlying full spread exactly coplanar. A deviating, for safety reasons unwanted partial spread position is therefore already visually recognizable by the fact that the middle step element is tilted relative to one of the adjacent steps. Due to the tripartite nature of the platform 11 Therefore, in this regard, too, there is an obvious arrangement leading to increased security.

Um Verletzungen beispielsweise durch Einklemmen von Gliedmaßen zwischen die Scharnierteile 4a, b etc. vorzubeugen sowie ein oberes, beim Besteigen eines Leiterteils 1 erfassbares Griffelement zur Verfügung zu stellen, sind auf jeder Leiterseite den Scharnieren 4 zugeordnete, in den 3 und 7 erkennbare Abdeckelemente 14 vorgesehen. Diese können unterschiedlich gestaltet sein, wie die 8 und 9 erkennen lassen, die jeweils ein Abdeckelement 14 bzw. 14a zeigen. Die 8 zeigt ein einzelnes Abdeckelement 14, wie es im vorliegenden Beispiel bei der der 1 zugrundeliegenden, beidseitig besteigbaren Ausführung einer Stehleiter Verwendung findet. Der 9 liegt ein portalförmiger Bügel 15 zugrunde, dessen seitliche Schenkel an ihren unteren Enden jeweils ein Abdeckelement 14a tragen. Eine derartige Ausbildung kommt im vorliegenden Beispiel bei der der 2 zugrundeliegenden, einseitig besteigbaren Ausführung einer Stehleiter zur Anwendung, wobei der über das obere Leiterende hinausragende Bügel 15 einen der Standplattform 11 zugeordneten Haltebügel bildet. Der Bügel 15 kann im Bereich seines oberen Stegs zweckmäßig mit einer Ablageschale 16 und/oder einem Griff 17 versehen sein.To injuries, for example, by pinching limbs between the hinge parts 4a , b etc. as well as an upper, when climbing a ladder section 1 To provide detectable handle element are on each side of the conductor the hinges 4 assigned to the 3 and 7 recognizable cover elements 14 intended. These can be designed differently, like the 8th and 9 recognize, each a cover 14 respectively. 14a demonstrate. The 8th shows a single cover 14 , as in the present example at the 1 underlying, both sides mountable version of a stepladder is used. Of the 9 is a portal-shaped bracket 15 based, whose lateral legs at their lower ends in each case a cover 14a wear. Such training comes in the present example in the 2 underlying, one-sided mountable version of a stepladder for use, wherein the over the upper conductor end protruding bracket 15 one of the standing platform 11 forms associated headband. The coat hanger 15 can be useful in the area of its upper bridge with a tray 16 and / or a handle 17 be provided.

Ein ähnlicher, zweckmäßig etwa vertikal ansteigender Bügel könnte natürlich auch bei einer zweiseitig besteigbaren Leiter gemäß 1 vorgesehen sein. Ebenso wäre es denkbar an Steile eines Bügels auf einer oder beiden Seiten nur eine am betreffenden Abdeckelement 14 angebrachte bzw. hieran angeformte, nach oben abstehende Haltestange etc. vorzusehen. Dabei verbleiben von dem der 9 zugrundeliegenden Bügel praktisch nur ein oder beide Schenkel.A similar, suitably about vertically rising bracket could of course also in a two-sided mountable ladder according to 1 be provided. Likewise, it would be conceivable to Steile a strap on one or both sides only one on the respective cover 14 attached or molded thereto, upwardly projecting support rod etc. provided. It remain of the 9 Underlying temple practically only one or both legs.

Die Abdeckelemente 14 sind jeweils auf einen Holmaufsatz 6 der Scharnierteile, hier 4a, eines besteigbaren Leiterteils aufgesteckt und hieran festgelegt. Gegenüber den als Träger fungierenden Holmaufsatz 6 findet dementsprechend beim Verschwenken der beiden Leiterteile 1, 1 bzw. 1, 1a keine Relativbewegung statt. Mit dem jeweils gegenüberliegenden Holmaufsatz 6 des anderen Scharnierteils, hier 4b, wirkt das zugeordnete Abdeckelement 14 dagegen schwenkbeweglich zusammen. Zur Halterung der Abdeckelemente 14 ist zweckmäßig eine Steckverbindung vorgesehen. Dementsprechend ist der als Träger fungierende Holmaufsatz 6, wie aus den 4 und 5 ersichtlich ist, mit einem nach oben abstehenden Steckzapfen 18 versehen. Das Abdeckelement 14 bzw. 14a besitzt eine dem Steckzapfen 18 zugeordnete Aufnahmekammer 19. Der in diese eingreifende Steckzapfen 18 kann hierin zweckmäßig durch eine geeignete Verbindung, beispielsweise eine Vernietung, gehaltert sein.The cover elements 14 are each on a spar attachment 6 the hinge parts, here 4a , an attachable ladder section attached and fixed thereto. Opposite acting as a carrier spar attachment 6 accordingly finds when pivoting the two ladder parts 1 . 1 respectively. 1 . 1a no relative movement takes place. With the respective opposite spar attachment 6 the other hinge part, here 4b , the associated cover acts 14 against pivoting together. To hold the cover 14 is expediently provided a plug connection. Accordingly, the acting as a carrier spar attachment 6 , like from the 4 and 5 can be seen, with an upwardly projecting pin 18 Mistake. The cover element 14 respectively. 14a has one of the plug pin 18 associated receiving chamber 19 , The engaging in this pin 18 may suitably be supported by a suitable connection, for example riveting.

Der Holmaufsatz 6 des jeweils anderen Scharnierteils, hier 4b, ist mit einer nach oben abstehenden Eingriffszunge 20 versehen, die schwenkbeweglich in das zugeordnete Abdeckelement 14 eingreift. Dieses ist hierzu mit einer zweiten, der Eingriffszunge 20 zugeordneten Eingriffskammer 19 versehen. Zweckmäßig können die beiden Eingriffskammern 19 symmetrisch zu einer vertikalen, die Schwenkachse enthaltenden Mittelebene angeordnet sein, was jedenfalls bei der Ausführung gemäß 8 die Montage erleichtert. Die Eingriffszunge 20 taucht in der Transportstellung mit ihrem oberen Ende noch leicht in die zugeordnete Aufnahmekammer 19 ein, wie 3 anschaulich zeigt. Um offene Spalte etc. zu vermeiden, besitzen die schwenkachsferne Flanke der Eingriffszunge 20 sowie der zugeordneten Eingriffskammer 19 einen bezüglich der Schwenkachse der beiden Leiterteile kreisbogensegmentförmig verlaufende Kontur, wie die 3 bis 5 sowie 8, 9 anschaulich zeigen. In der der 7 zugrundeliegenden Spreizstellung ist die Eingriffszunge 20 ganz in die zugeordnete Aufnahmekammer 19 eingefahren. Dementsprechend sitzen dabei die Abdeckelemente 14 bzw. 14a auch auf den jeweils eine Eingriffszunge enthaltenden Holmaufsatz 6 auf, was eine gute Stabilität ergibt.The handlebar attachment 6 the other hinge part, here 4b , is with an upwardly projecting engagement tongue 20 provided pivotally in the associated cover 14 intervenes. This is this with a second, the engagement tongue 20 associated engagement chamber 19 Mistake. Appropriately, the two intervention chambers 19 be arranged symmetrically to a vertical, the pivot axis containing center plane, which in any case in the embodiment according to 8th facilitates the assembly. The engagement tongue 20 dives easily in the transport position with its upper end in the associated receiving chamber 19 one, like 3 clearly shows. In order to avoid open gaps, etc., have the schwenkachsferne edge of the engagement tongue 20 and the associated engagement chamber 19 a respect to the pivot axis of the two conductor parts arc-shaped segment-extending contour, as the 3 to 5 such as 8th . 9 show clearly. In the 7 underlying spreading is the engagement tongue 20 completely in the assigned receiving chamber 19 retracted. Accordingly, while sitting the cover 14 respectively. 14a also on the respective engagement tongue containing spar attachment 6 on, which gives a good stability.

Der maximale Spreizwinkel der beiden Leiterteile 1, 1 bzw. 1, 1a wird begrenzt. Zur Vermeidung von Spanngurten etc. kann eine den Scharnieren 4 zugeordnete, in 5 angedeutete Anschlageinrichtung vorgesehen sein. Hierzu kann jeweils eines der Scharnierteile, im dargestellten Beispiel das Scharnierteil 4a wenigstens eines Scharniers 4, vorzugsweise beider Scharniere 4, im Bereich seiner Lagerlasche 7 mit einer bezüglich der Schwenkachse kreisbogenförmigen Schlitzausnehmung 21 versehen sein, in die eine von der Lagerlasche 7 des anderen Scharnierteils, hier 4b, abstehende Nocke 22 eingreift, die in der gewünschten Spreizstellung der Leiterteile am einen Ende der Schlitzausnehmung 21 anläuft und in der parallelen Transportstellung am anderen Ende.The maximum spread angle of the two ladder parts 1 . 1 respectively. 1 . 1a is limited. To avoid tension straps, etc. can one of the hinges 4 assigned, in 5 indicated stop means may be provided. For this purpose, one of the hinge parts, in the example shown, the hinge part 4a at least one hinge 4 , preferably both hinges 4 , in the area of its bearing bracket 7 with a respect to the pivot axis circular arc-shaped slot recess 21 Be provided in the one of the bearing bracket 7 the other hinge part, here 4b , protruding cam 22 engages in the desired spread position of the ladder parts at one end of the slot recess 21 starts and in the parallel transport position at the other end.

Um zu verhindern, dass eine Stehleiter hier vorliegender Art unbeabsichtigt gegenüber einer Endstellung verschwenkt wird, insbesondere unbeabsichtigt gegenüber der Transportstellung mit parallelen Leiterteilen aufklappt oder bei ungünstigem Untergrund aus der Spreizstellung in eine unerwünschte Teilspreizstellung geht, kann eine in beiden Endpunkten oder einem Endpunkt der Schwenkbewegung, in eine Raststellung kommende Rasteinrichtung vorgesehen sein. Hierzu kann, wie aus 10 hervorgeht, die Lagerlasche 7 eines Scharnierteils im Bereich ihrer der gegenüberliegenden Lagerlasche 7 zugewandten Seite mit einer durch eine Feder 23 belasteten, als Rastelement fungierenden Kugel 24 versehen sein, die in der gewünschten Raststellung in eine zugeordnete Rastausnehmung der gegenüberliegenden Lagerlasche 7 zum Eingriff kommt. Eine Entrastung ist nur entgegen der Wirkung der Feder 23 möglich. Zweckmäßig sind die Feder 23 und die Kugel 24 auf einem in die zugeordnete Lagerlasche 7 einschraubbaren Stellstift 25 aufgenommen. Selbstverständlich wäre es auch denkbar, zur Bildung einer Rasteinrichtung einfach im Bereich der Schlitzausnehmung 21 der Nocke 22 zugeordnete Rastmulden vorzusehen.In order to prevent a stepladder here present type is inadvertently pivoted relative to an end position, in particular unintentionally hinged to the transport position with parallel ladder parts or in unfavorable ground from the spread position in an undesirable Teilspreizstellung, one in both endpoints or an end point of the pivotal movement, be provided in a locking position coming latching device. This can, as from 10 shows, the bearing bracket 7 a hinge part in the area of their opposite bearing tab 7 facing side with a spring 23 loaded, acting as a detent element ball 24 be provided in the desired detent position in an associated recess of the opposite bearing lug 7 comes to the intervention. A release is only against the action of the spring 23 possible. Appropriately, the spring 23 and the ball 24 on one in the associated bearing bracket 7 screw-in adjusting pin 25 added. Of course, it would also be conceivable to form a latching device simply in the region of the slot recess 21 the cam 22 to provide assigned detent wells.

Die Scharnierteile 4a, b und/oder die Abdeckelemente 14, 14a bzw. der portalförmige Bügel 15 können zweckmäßig als aus Kunststoff hergestellte Spritzgußformlinge ausgebildet sein.The hinge parts 4a , b and / or the cover elements 14 . 14a or the portal-shaped bracket 15 may be suitably formed as injection molded plastic moldings.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt.The invention is not limited to the illustrated and described embodiments.

Claims (14)

Scharnier für eine zwei gegeneinander verschwenkbare Leiterteile (1, 1a) enthaltende Stehleiter mit zwei durch einen Scharnierstift (5) schwenkbar miteinander verbundenen Scharnierteilen (4a, b), dadurch gekennzeichnet, dass die Scharnierteile (4a, b) jeweils einen auf einen zugeordneten Holm (3) eines Leiterteils (1, 1a) aufsteckbaren, mit einem Steckorgan (9) versehenen Holmaufsatz (6) und eine hiervon abstehende Lagerlasche (7) aufweisen, die zusammen mit der hiermit sich überlappenden Lagerlasche (7) des gegenüberliegenden Scharnierteils (4a, b) den Abstand zwischen den beiden Holmaufsätzen (6) überbrückt und mittels des Scharnierstifts (5) schwenkbar hiermit verbunden ist.Hinge for a two mutually pivotable ladder parts ( 1 . 1a ) containing stepladder with two by a hinge pin ( 5 ) pivotally interconnected hinge parts ( 4a , b), characterized in that the hinge parts ( 4a , b) one on an associated spar ( 3 ) of a ladder part ( 1 . 1a ) attachable, with a plug-in element ( 9 ) provided Holmaufsatz ( 6 ) and a bearing tab projecting therefrom ( 7 ), which, together with the bearing flap overlapping therewith ( 7 ) of the opposite hinge part ( 4a , b) the distance between the two beam attachments ( 6 ) and bridged by means of the hinge pin ( 5 ) pivotally connected thereto. Scharnier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein die oberen Enden der beiden Holmaufsätze (6) miteinander verbindendes, in der Arbeitsstellung vorzugsweise auf beiden Holmaufsätzen (6) aufsitzendes Abdeckelement (14, 14a) vorgesehen ist, das an einem der Holmaufsätze (6) angebracht ist und in das eine vom anderen Holmaufsatz (6) abstehende Eingriffszunge (20) schwenkbeweglich eingreift.Hinge according to claim 1, characterized in that one of the upper ends of the two spar heads ( 6 ) interconnecting, in the working position preferably on both Holmaufsätzen ( 6 ) seated cover element ( 14 . 14a ) provided on one of the crossmembers ( 6 ) and in which one of the other spar attachment ( 6 ) projecting engagement tongue ( 20 ) engages pivotally. Scharnier nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (14, 14a) eine der Eingriffszunge (20) zugeordnete Aufnahmekammer (19) aufweist und dass zumindest die schwenkachsferne Flanke der Eingriffszunge (20) und der Aufnahmekammer (19) eine bezüglich der Schwenkachse kreisbogenabschnittförmig verlaufende Kontur aufweisen.Hinge according to claim 2, characterized in that the cover element ( 14 . 14a ) one of the engagement tongue ( 20 ) associated receiving chamber ( 19 ) and that at least the schwenkachsferne edge of the engagement tongue ( 20 ) and the receiving chamber ( 19 ) have a respect to the pivot axis arc-shaped section extending contour. Scharnier nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der fest mit dem Abdeckelement (14, 14a) verbundene Holmaufsatz (6) einen Tragzapfen (18) aufweist, der in eine zugeordnete Aufnahmekammer (19) des Abdeckelements (14, 14a) eingreift.Hinge according to one of the preceding claims 2 or 3, characterized in that the fixed with the cover ( 14 . 14a ) connected spar attachment ( 6 ) a trunnion ( 18 ), which in an associated receiving chamber ( 19 ) of the cover element ( 14 . 14a ) intervenes. Scharnier nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (14, 14a) zwei bezüglich einer die Schwenkachse enthaltenden Mittelebene symmetrisch angeordnete und ausgebildete Aufnahmekammern (19) aufweistHinge according to one of claims 3 or 4, characterized in that the cover element ( 14 . 14a ) two with respect to a pivot axis containing the central plane symmetrically arranged and formed receiving chambers ( 19 ) having Scharnier nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass am unteren Ende der seitlichen Schenkel eines portalförmigen, vorzugsweise mit einem Griff (17) und/oder einer Einlegeschale (16) versehenen Bügels (15) Abdeckelemente (14a) vorgesehen sind.Hinge according to one of the preceding claims 2 to 5, characterized in that at the lower end of the lateral legs of a portal-shaped, preferably with a handle ( 17 ) and / or an insert tray ( 16 ) provided ( 15 ) Cover elements ( 14a ) are provided. Scharnier nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der einander überlappenden Lagerlaschen (7), vorzugsweise die innere Lagerlasche (7), mit einer Aufnahmeeinrichtung für ein Stufenelement (10) versehen ist, das niveaugleich mit der benachbarten obersten Stufe wenigstens eines Leiterteils, vorzugsweise beider Leiterteile (1, 1a) ist.Hinge according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the overlapping bearing straps ( 7 ), preferably the inner bearing flap ( 7 ), with a receiving element for a step element ( 10 ) is level with the adjacent uppermost step at least one conductor part, preferably both conductor parts ( 1 . 1a ). Scharnier nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung als von der Lagerlasche (7) nach unten abstehende Haltelasche (12) ausgebildet ist.Hinge according to claim 7, characterized in that the receiving device as from the bearing bracket ( 7 ) downwardly projecting retaining tab ( 12 ) is trained. Scharnier nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung bezüglich der Schwenkachse der beiden Leiterteile (1, 1a) mittig angeordnet und symmetrisch ausgebildet ist.Hinge according to claim 7 or 8, characterized in that the receiving device with respect to the pivot axis of the two conductor parts ( 1 . 1a ) is arranged centrally and formed symmetrically. Scharnier nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine den maximalen Schwenkwinkel der beiden Scharnierteile (4a, b) begrenzende Anschlageinrichtung vorgesehen ist.Hinge according to one of the preceding claims, characterized in that one of the maximum pivot angle of the two hinge parts ( 4a , b) limiting stop device is provided. Scharnier nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zur Bildung der Anschlageinrichtung eine Lagerlasche (7) mit einem der Schwenkachse der beiden Leiterteile (1, 1a) zugeordneten Bogenschlitz (21) versehen ist, in den eine von der anderen Lagerlasche (7) abstehende Nocke (22) eingreift.Hinge according to claim 10, characterized in that for forming the stop means a bearing bracket ( 7 ) with one of the pivot axis of the two conductor parts ( 1 . 1a ) associated bow slot ( 21 ), in which one of the other bearing tab ( 7 ) protruding cam ( 22 ) intervenes. Scharnier nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine in wenigstens einer Endstellung der Scharnierteile (4a, b), vorzugsweise in der parallelen Transportstellung, in eine Raststellung einrastbare Rasteinrichtung vorgesehen ist.Hinge according to one of the preceding claims, characterized in that in at least one end position of the hinge parts ( 4a , b), preferably in the parallel transport position, snap-in locking device is provided. Scharnier nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasteinrichtung ein auf einer Lagerlasche aufgenommenes, unter der Wirkung einer zugeordneten Feder (23) in eine zugeordnete Rastmulde der anderen Lagerlasche (7) einrastbares, vorzugsweise als Kugel (24) ausgebildetes Rastelement aufweist.Hinge according to claim 12, characterized in that the latching means a recorded on a bearing lug, under the action of an associated spring ( 23 ) in an associated detent recess of the other bearing bracket ( 7 ) latchable, preferably as a ball ( 24 ) has formed latching element. Scharnier nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Scharnierteile (4a, b) und die hieran aufnehmbaren Teile vorzugsweise inform einer Haltelasche (12) und/oder eines Abdeckelements (14, 14a) als aus Kunststoff bestehende Spritzgußformlinge ausgebildet sind.Hinge according to one of the preceding claims, characterized in that the hinge parts ( 4a , b) and the parts receivable thereon preferably inform a retaining tab ( 12 ) and or a cover element ( 14 . 14a ) are formed as injection molded plastic moldings.
DE201120005421 2011-04-19 2011-04-19 Hinge for a stepladder Expired - Lifetime DE202011005421U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120005421 DE202011005421U1 (en) 2011-04-19 2011-04-19 Hinge for a stepladder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120005421 DE202011005421U1 (en) 2011-04-19 2011-04-19 Hinge for a stepladder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011005421U1 true DE202011005421U1 (en) 2011-06-22

Family

ID=44316880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120005421 Expired - Lifetime DE202011005421U1 (en) 2011-04-19 2011-04-19 Hinge for a stepladder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011005421U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2851987A1 (en) SUPPORTING DEVICE FOR LADDERS
DE202013006669U1 (en) Mast hanging ladder
DE202011005420U1 (en) stepladder
DE102012015987A1 (en) Telescopic scaffold and method for operating a telescopic scaffold
DE202011005421U1 (en) Hinge for a stepladder
DE202012000012U1 (en) Steighhöhenvergrößerndes rack of a Anstellleiter
DE202016001297U1 (en) Collapsible ladder
DE3016264A1 (en) Stepladder
DE3505917A1 (en) Working platform
DE19505281C2 (en) conductor arrangement
DE102013003920A1 (en) Articulated foot for ladder spars
DE202018005228U1 (en) Rolling device for a manually operated riser
EP3431700B1 (en) Stabilizing device for ladders
EP3034773B1 (en) Ladder or stairs
DE19815662A1 (en) Trestle plates for hanging from ladder rungs
EP1936108B1 (en) Stabilising strut for a ladder or scaffolding
DE202022102552U1 (en) director
DE10121781B4 (en) Portable Fire Department Multifunction Ladder
EP1283129B1 (en) Folding stairway for caravan or camper
DE3003854A1 (en) Step-ladder providing compact storage - has pivoting steps which are horizontal in working position but vertical when not in use
DE102015121586B3 (en) Corner connector for door or window hollow sections
DE102016006634A1 (en) Folding crossbar for launch ladders and multi-part ladders
DE202016003451U1 (en) Folding crossbar for launch ladders and multi-part ladders
DE102008013215B4 (en) Spreader-locking clip for ladders
EP4269745A1 (en) Ladder arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110811

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20141101