DE202011004173U1 - Ladder for attachment to a roof mount of a motor vehicle - Google Patents

Ladder for attachment to a roof mount of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE202011004173U1
DE202011004173U1 DE202011004173U DE202011004173U DE202011004173U1 DE 202011004173 U1 DE202011004173 U1 DE 202011004173U1 DE 202011004173 U DE202011004173 U DE 202011004173U DE 202011004173 U DE202011004173 U DE 202011004173U DE 202011004173 U1 DE202011004173 U1 DE 202011004173U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ladder
length
beams
fastening projections
stiles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011004173U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Friedrich Uwe 02694
Original Assignee
Friedrich Uwe 02694
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Uwe 02694 filed Critical Friedrich Uwe 02694
Priority to DE202011004173U priority Critical patent/DE202011004173U1/en
Publication of DE202011004173U1 publication Critical patent/DE202011004173U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R3/00Arrangements of steps or ladders facilitating access to or on the vehicle, e.g. running-boards
    • B60R3/005Catwalks, running boards for vehicle tops, access means for vehicle tops; Handrails therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C1/00Ladders in general
    • E06C1/02Ladders in general with rigid longitudinal member or members
    • E06C1/04Ladders for resting against objects, e.g. walls poles, trees
    • E06C1/08Ladders for resting against objects, e.g. walls poles, trees multi-part
    • E06C1/12Ladders for resting against objects, e.g. walls poles, trees multi-part extensible, e.g. telescopic
    • E06C1/125Ladders for resting against objects, e.g. walls poles, trees multi-part extensible, e.g. telescopic with tubular longitudinal members nested within each other
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C5/00Ladders characterised by being mounted on undercarriages or vehicles Securing ladders on vehicles
    • E06C5/02Ladders characterised by being mounted on undercarriages or vehicles Securing ladders on vehicles with rigid longitudinal members
    • E06C5/04Ladders characterised by being mounted on undercarriages or vehicles Securing ladders on vehicles with rigid longitudinal members capable of being elevated or extended ; Fastening means during transport, e.g. mechanical, hydraulic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Leiter (10) zur Befestigung an einer Dachhalterung (2) eines Kraftfahrzeugs (1), aufweisend: zwei Leiterholme (20, 20), die parallel zueinander angeordnet hinsichtlich ihrer Länge jeweils ein- und ausfahrbar sind und die über eine Mehrzahl von sich quer zu ihrer Länge erstreckenden Leitersprossen (21) miteinander verbunden sind, wobei die Leiterholme (20, 20) einander gegenüberliegend jeweils ein Gelenk (22) aufweisen, so dass zwei Leiterschenkel (10a, 10b) gebildet sind, die bei ausgefahrenen Leiterholmen (20, 20) über die Gelenke (22, 22) gegeneinander verschwenkbar sind, und Befestigungsmittel (30), die an einem der Leiterschenkel (10a) angeordnet sind und die so eingerichtet sind, dass dieser Leiterschenkel (10a) lösbar an der Dachhalterung (2) befestigt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (30) gebildet sind, indem an jedem Leiterholm (20) ein Paar von Befestigungsvorsprüngen (31, 31) vorgesehen sind, an denen jeweils eine Kuppeleinrichtung (32) vorgesehen ist, wobei sich die beiden Paare von Befestigungsvorsprüngen (31, 31) zueinander...Ladder (10) for attachment to a roof bracket (2) of a motor vehicle (1), comprising: two ladder bars (20, 20) which are arranged parallel to one another with respect to their length and can be extended and extended across a plurality of them The length of the ladder rungs (21) are connected to one another, the ladder bars (20, 20) each having a joint (22) opposite one another, so that two ladder legs (10a, 10b) are formed which, when the ladder bars (20, 20) are extended can be pivoted relative to one another via the joints (22, 22), and fastening means (30) which are arranged on one of the conductor legs (10a) and which are set up in such a way that this conductor leg (10a) can be detachably fastened to the roof bracket (2) , characterized in that the fastening means (30) are formed by providing a pair of fastening projections (31, 31) on each ladder bar (20), each of which has a coupling device (32) is provided, the two pairs of fastening projections (31, 31) facing each other ...

Description

Die Erfindung betrifft eine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ausgebildete Leiter zur Befestigung an einer Dachhalterung eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to a trained according to the preamble of claim 1 conductor for attachment to a roof mount of a motor vehicle.

Eine Leiter der eingangsgenannten Art ist z. B. aus DE 20 2009 009 710 U1 bekannt. Durch diese Leiter wird eine Möglichkeit geschaffen, den Inhalt einer an einer Dachhalterung eines Kraftfahrzeugs befestigten Dachbox bzw. eines Jetbags leicht und ohne Beschädigung des Kraftfahrzeugs zu erreichen. Die in DE 20 2009 009 710 U1 beschriebene Leiter ist ausziehbar in den Boden einer speziell angepassten Dachbox integriert. Eine entsprechende Lösung für eine an sich leiterlose bzw. übliche Dachbox oder auch andere Dachaufbauten wird durch diese Leiter nicht bereitgestellt.A ladder of the type mentioned is z. B. off DE 20 2009 009 710 U1 known. Through this ladder, a possibility is created to easily reach the contents of a roof box of a motor vehicle mounted roof box or a jet bag and without damaging the motor vehicle. The ladder described in DE 20 2009 009 710 U1 is extensible integrated in the bottom of a specially adapted roof box. A corresponding solution for a per se ladderless or usual roof box or other roof structures is not provided by these conductors.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Leiter gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bereitzustellen, welche eine Möglichkeit schafft, auch einen an sich leiterlosen Dachaufbau eines Kraftfahrzeugs leicht und ohne Beschädigung des Kraftfahrzeugs z. B. zum Beladen und Entladen zu erreichen.The invention has for its object to provide a conductor according to the preamble of claim 1, which creates a possibility, even a per se laderlosen roof structure of a motor vehicle easily and without damaging the motor vehicle z. B. to achieve loading and unloading.

Dies wird mit einer Leiter gemäß Anspruch 1 erreicht. Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.This is achieved with a conductor according to claim 1. Further developments of the invention are defined in the dependent claims.

Gemäß der Erfindung weist eine Leiter zur Befestigung an einer Dachhalterung eines Kraftfahrzeugs auf: zwei Leiterholme, die parallel zueinander angeordnet hinsichtlich ihrer Länge jeweils ein- und ausfahrbar sind und die über eine Mehrzahl von sich quer zu ihrer Länge erstreckenden Leitersprossen miteinander verbunden sind, wobei die Leiterholme einander gegenüberliegend jeweils ein Gelenk aufweisen, so dass zwei Leiterschenkel gebildet sind, die bei ausgefahrenen Leiterholmen über die Gelenke gegeneinander verschwenkbar sind, und Befestigungsmittel, die an einem der Leiterschenkel angeordnet sind und die so eingerichtet sind, dass dieser Leiterschenkel lösbar an der Dachhalterung befestigt werden kann. Die erfindungsgemäße Leiter zeichnet sich dadurch aus, dass die Befestigungsmittel gebildet sind, indem an jedem Leiterholm ein Paar von Befestigungsvorsprüngen vorgesehen sind, an denen jeweils eine Kuppeleinrichtung vorgesehen ist, wobei sich die beiden Paare von Befestigungsvorsprüngen zueinander entgegengesetzt und quer zur Länge der Leiterholme erstrecken, so dass jeder Leiterholm durch Ankuppeln seiner beiden Befestigungsvorsprünge lösbar mit einem Querträger der Dachhalterung verbindbar ist.According to the invention, a ladder for attachment to a roof mount of a motor vehicle on: two ladder stiles, which are arranged parallel to each other with respect to their length each extendable and extendable and which are interconnected by a plurality of transversely extending to its length ladder rungs, wherein the Ladder rails each have a hinge opposite each other, so that two conductor legs are formed, which are pivoted against each other in extended ladder beams over the joints, and fastening means which are arranged on one of the ladder legs and which are arranged so that this ladder leg releasably secured to the roof mount can be. The conductor according to the invention is characterized in that the fastening means are formed by a pair of fastening projections are provided on each ladder stile, on each of which a coupling device is provided, wherein the two pairs of mounting projections extend opposite to each other and transverse to the length of the ladder stiles, so that each ladder stile can be detachably connected to a cross member of the roof mount by coupling its two attachment projections.

Die erfindungsgemäße Leiter schafft somit eine Möglichkeit, auch einen an sich leiterlosen Dachaufbau eines Kraftfahrzeugs (wie eine Dachbox bzw. einen Jetbag, einen Fahrradträger oder auch ein Dachzelt) leicht und ohne Beschädigung des Kraftfahrzeugs z. B. zum Beladen und Entladen zu erreichen.The conductor of the invention thus provides a way, even a per se laderlosen roof structure of a motor vehicle (such as a roof box or a jet bag, a bicycle rack or a roof tent) easily and without damaging the motor vehicle z. B. to achieve loading and unloading.

Gemäß der Erfindung weist die Dachhalterung zumindest zwei Querträger auf, die mit Abstand voneinander sich quer zu einer Längsrichtung des Kraftfahrzeugs erstreckend lösbar auf bzw. an dessen Dach befestigt sind. Der Abstand bzw. eine Breite der Leiter sind so ausgelegt, dass die Leiter zwischen den beiden Querträgern angeordnet werden kann. Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung kann die Dachhalterung außerdem eine Dachreling bzw. zwei Längsträger aufweisen, die sich in Längsrichtung des Kraftfahrzeugs entlang der beiden gegenüberliegenden Dachränder erstrecken und die bevorzugt fest auf bzw. an dem Dach befestigt sind.According to the invention, the roof mount on at least two cross members, which are at a distance from each other transversely to a longitudinal direction of the motor vehicle extending releasably mounted on or on the roof thereof. The distance or width of the conductors are designed so that the conductors can be arranged between the two cross members. According to one embodiment of the invention, the roof mount can also have a roof rail or two longitudinal members which extend in the longitudinal direction of the motor vehicle along the two opposite roof edges and which are preferably fixedly mounted on or on the roof.

Die beiden Leiterholme weisen gemäß der Erfindung jeweils mehrere miteinander gekuppelte Leiterholmelemente auf, die das Ein- und Ausfahren der Leiterholme ermöglichen. Die Leiterholmelemente jedes Leiterholms können in einer gewünschten Ein- bzw. Ausfahrposition z. B. mittels Rasten oder Klemmen zueinander festgelegt werden. Die beiden Leiterholme können gemäß der Erfindung z. B. jeweils teleskopartig mit mehreren ineinander geschachtelten und miteinander gekuppelten Leiterholmelementen ausgebildet sein. Ein Beispiel für eine teleskopartig ausgebildete Leiter bzw. Teleskopleiter ist in DE 94 07 043 U1 beschrieben.The two ladder stiles according to the invention each have a plurality of coupled together ladder stile elements, which allow the retraction and extension of the ladder stiles. The Leiterholmelemente each ladder spar can be in a desired retracted or extended z. B. by means of notches or clamps to each other. The two ladder stiles can according to the invention z. B. each be telescopically formed with a plurality of nested and coupled together ladder stile elements. An example of a telescopically formed ladder or telescopic ladder is in DE 94 07 043 U1 described.

Bevorzugt sind gemäß der Erfindung die Befestigungsvorsprünge jedes Leiterholms an einem ersten (ein Längsende des Leiterholms bildenden) Leiterholmelement dessen vorgesehen, wobei dieses erste Leiterholmelement bevorzugt das Längste der Leiterholmelemente des Leiterholms ist.According to the invention, the fastening projections of each ladder stile are preferably provided on a first ladder stile element (forming a longitudinal end of the ladder stile), this first ladder stile element preferably being the longest of the ladder stile elements of the ladder stile.

Die Kuppeleinrichtungen können gemäß der Erfindung z. B. ähnlich jenen ausgebildet sein, wie sie üblicherweise an Querträgern zur Befestigung dieser an einer Dachreling vorgesehen werden (d. h. ähnlich einem Greifer, der über einen Gewindemechanismus geschlossen und geöffnet werden kann). Bevorzugt stellt jede Kuppeleinrichtung neben einer formschlüssigen Verbindung mit dem Querträger auch eine kraftschlüssige Verbindung mit diesem her.The coupling devices can according to the invention z. For example, similar to those conventionally provided on cross members for securing them to a roof rail (i.e., similar to a gripper which can be closed and opened via a threaded mechanism). Preferably, each coupling device, in addition to a positive connection with the cross member, also produces a frictional connection with it.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist jede Kuppeleinrichtung lösbar an ihrem jeweiligen Befestigungsvorsprung angebracht. Damit können die Kuppeleinrichtungen an die jeweils vorhandenen Querträger, insbesondere an deren Querschnittsabmessungen, angepasst werden, d. h. ggf. größere oder kleinere Kuppeleinrichtungen an die Befestigungsvorsprünge montiert werden.According to one embodiment of the invention, each coupling device is releasably attached to its respective attachment projection. Thus, the coupling devices can be adapted to the respective existing cross member, in particular at the cross-sectional dimensions, d. H. If necessary, larger or smaller coupling devices are mounted on the fastening projections.

Gemäß noch einer Ausführungsform der Erfindung erstrecken sich die beiden Befestigungsvorsprünge jedes Leiterholms von einer dem jeweils anderen Leiterholm direkt abgewandten seitlichen Außenseite des jeweiligen Leiterholms. Dadurch wird die Dickenabmessung der Leiter nicht durch die Befestigungsvorsprünge vergrößert, was die Montagevariabilität bzw. die Verwendbarkeit der Leiter für unterschiedlichste Dachhalterungen erhöht bzw. verbessert. According to yet another embodiment of the invention, the two fastening projections of each ladder stile extend from a lateral outer side of the respective ladder stile which is directly opposite the respective other ladder stile. As a result, the thickness dimension of the conductors is not increased by the fastening projections, which increases or improves the mounting variability or the usability of the ladder for a wide variety of roof mounts.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weisen die Leiterholme im Bereich des mit den Befestigungsmitteln versehenen Leiterschenkels eine vorbestimmte Dickenabmessung auf, wobei sich die beiden Paare von Befestigungsvorsprüngen innerhalb eines durch die Dickenabmessung der Leiterholme vorgegebenen Raumbereichs erstrecken.According to a further embodiment of the invention, the ladder stems have a predetermined thickness dimension in the region of the ladder limb provided with the fastening means, wherein the two pairs of attachment protrusions extend within a space region predetermined by the thickness dimension of the ladder stiles.

Mit anderen Worten erstrecken sich die Befestigungsvorsprünge innerhalb eines Raumbereichs, der durch zwei zueinander parallele an den jeweiligen Begrenzungen der Dickenabmessung der Leiterholme verlaufende Ebenen definiert ist. Wenn die Leiter an einem Kraftfahrzeug montiert ist, so erstrecken sich sowohl die beiden Ebenen als auch die Befestigungsvorsprünge im Wesentlichen horizontal.In other words, the attachment projections extend within a space area defined by two planes parallel to each other at the respective boundaries of the thickness dimension of the ladder struts. When the ladder is mounted on a motor vehicle, both the two planes and the mounting protrusions extend substantially horizontally.

Diese Ausgestaltung der Erfindung unterstützt in vorteilhafter Weise die schmale Realisierung der Leiter. So ist bevorzugt die Dickenabmessung der Leiterholme im Bereich des mit den Befestigungsmitteln versehenen Leiterschenkels so gewählt, dass sich die Leiterholme innerhalb eines durch eine Dickenabmessung der Querträger vorgegebenen Raumbereichs erstrecken, womit die Leiterholme weder nach oben noch nach unten über die Querträger hinaus vorstehen und damit problemlos in den zur Verfügung stehenden Bauraum integriert werden können.This embodiment of the invention advantageously supports the narrow implementation of the ladder. Thus, preferably, the thickness dimension of the ladder stiles in the region of the conductor leg provided with the fastening means is selected such that the ladder stems extend within a space region predetermined by a thickness dimension of the cross member, whereby the ladder stiles neither protrude upward nor downward beyond the cross members and thus without problems can be integrated in the available space.

Gemäß noch einer Ausführungsform der Erfindung sind die Befestigungsvorsprünge jeweils von einem länglichen Trägerelement gebildet, das hinsichtlich seiner Länge ein- und ausfahrbar ist. Auf diese Weise ist die Leiter an den Abstand zwischen den Querträgern anpassbar, was insbesondere bei direkt an das Dach (ohne Dachreling) in dort vorgesehene Kupplungen montierten Querträgern vorteilhaft ist, da bei dieser Art Querträgern deren Abstand fest vorgegeben ist.According to yet another embodiment of the invention, the fastening projections are each formed by an elongate carrier element which can be retracted and extended with respect to its length. In this way, the ladder is adaptable to the distance between the cross members, which is advantageous in particular for cross members mounted directly on the roof (without roof rails) in couplings provided there, since in this type of cross members the distance between them is fixed.

Bevorzugt ist gemäß der Erfindung jedes längliche Trägerelement teleskopartig mit mehreren ineinander geschachtelten und miteinander gekuppelten Teilträgerelementen ausgebildet, um die Ein- und Ausfahrbarkeit und damit die Veränderbarkeit der Länge des Trägerelements zu realisieren. Die Teilträgerelemente können in einer gewünschten Ein- bzw. Ausfahrposition z. B. mittels Rasten oder Klemmen zueinander festgelegt werden.Preferably, according to the invention, each elongate carrier element is telescopically formed with a plurality of sub-nested and coupled to each other sub-carrier elements to realize the retractability and extendability and thus the variability of the length of the support member. The sub-carrier elements can be in a desired entry or exit position z. B. by means of notches or clamps to each other.

Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die beiden Paare von Befestigungsvorsprüngen von zwei länglichen Trägerelementen gebildet, die sich die beiden Leiterholme leitersprossenartig verbindend beidseitig um einen Überstand (jeder Überstand bildet einen Befestigungsvorsprung) über die Leiterholme hinaus erstrecken.According to yet a further embodiment of the invention, the two pairs of fastening projections are formed by two elongate support members which connect the two ladder bars in a ladder-like manner on both sides around a projection (each projection forms a fastening projection) beyond the ladder stiles.

Bei dieser Ausgestaltung ist die Befestigungskonstruktion vorteilhaft in die die beiden Leiterholme miteinander verbindende Leitersprossenkonstruktion integriert.In this embodiment, the mounting structure is advantageously integrated in the ladder rung construction interconnecting the two ladder stiles.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist jedes längliche Trägerelement ein- und ausfahrbar, so dass eine Länge seines Überstandes an jedem der beiden Leiterholme vergrößerbar und verringerbar ist.According to one embodiment of the invention, each elongate carrier element is retractable and extendable, so that a length of its projection on each of the two ladder stiles can be increased and reduced.

Auf diese Weise ist die Leiter an den Abstand zwischen den Querträgern anpassbar, was insbesondere bei direkt an das Dach (ohne Dachreling) in dort vorgesehene Kupplungen montierten Querträgern vorteilhaft ist, da bei dieser Art Querträgern deren Abstand fest vorgegeben ist.In this way, the ladder is adaptable to the distance between the cross members, which is advantageous in particular for cross members mounted directly on the roof (without roof rails) in couplings provided there, since in this type of cross members the distance between them is fixed.

Bevorzugt ist gemäß der Erfindung jedes längliche Trägerelement teleskopartig mit mehreren ineinander geschachtelten und miteinander gekuppelten Teilträgerelementen ausgebildet, um die Ein- und Ausfahrbarkeit und damit die Veränderbarkeit der Länge des Trägerelements zu realisieren. Die Teilträgerelemente können in einer gewünschten Ein- bzw. Ausfahrposition z. B. mittels Rasten oder Klemmen zueinander festgelegt werden.Preferably, according to the invention, each elongate carrier element is telescopically formed with a plurality of sub-nested and coupled to each other sub-carrier elements to realize the retractability and extendability and thus the variability of the length of the support member. The sub-carrier elements can be in a desired entry or exit position z. B. by means of notches or clamps to each other.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die Befestigungsvorsprünge entlang der Länge ihres jeweils zugeordneten Leiterholms verschiebbar und z. B. mittels Rasten oder Klemmen selektiv an diesem festlegbar.According to a further embodiment of the invention, the fastening projections are displaceable along the length of their respective associated ladder stile and z. B. by means of detents or terminals selectively fixed to this.

Auf diese Weise kann die Querposition der Befestigungsvorsprünge an den Querträgern angepasst werden, so dass die Befestigungsvorsprünge nicht unterhalb des Dachaufbaus, wie z. B. einer Dachbox angeordnet sind und damit die Kuppeleinrichtungen der Befestigungsvorsprünge die Montage des Dachaufbaus nicht behindern.In this way, the transverse position of the fastening projections can be adapted to the cross members, so that the fastening projections are not below the roof structure, such. B. a roof box and thus the dome devices of the mounting projections do not hinder the assembly of the roof structure.

Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die Gelenke der Leiterholme in wenigstens einer Position und bevorzugt in mehreren Positionen lösbar verrastbar.According to yet another embodiment of the invention, the joints of the ladder stiles are releasably latched in at least one position and preferably in a plurality of positions.

Bevorzugt sind die Gelenke der Leiterholme in einer Position lösbar verrastbar, in der die beiden Leiterschenkel unverschwenkt in einer Linie zueinander angeordnet sind. Preferably, the joints of the ladder struts are releasably latched in a position in which the two conductor legs are arranged without swiveling in a line to each other.

Auf diese Weise lässt sich der ohne Befestigungsmittel ausgebildete Leiterschenkel beim Einfahren der Leiter in eine sichere Lage von dem Kraftfahrzeug wegschwenken, so dass die Leiter das Kraftfahrzeug nicht beschädigen kann. Außerdem kann bei Bedarf der ohne Befestigungsmittel ausgebildete Leiterschenkel, wenn in horizontaler Lage bzw. gerader Linie verrastet, z. B. als Tragelement einer Zeltkonstruktion verwendet werden, was die erfindungsgemäße Leiter auch für Campinganwendungen einsetzbar macht.In this way, the trained without fastener ladder leg when retracting the ladder in a safe position from the vehicle swing away, so that the head can not damage the motor vehicle. In addition, if necessary, formed without fasteners conductor legs when locked in a horizontal position or straight line, z. B. can be used as a support element of a tent construction, which makes the ladder according to the invention also suitable for camping applications.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die Gelenke der Leiterholme in einer Position lösbar verrastbar, in der die beiden Leiterschenkel um einen vorbestimmten Winkel zueinander verschwenkt angeordnet sind.According to a further embodiment of the invention, the joints of the ladder struts are releasably latched in a position in which the two conductor legs are arranged pivoted to each other at a predetermined angle.

Auf diese Weise lässt sich der ohne Befestigungsmittel ausgebildete Leiterschenkel beim Einfahren der Leiter in eine sichere Lage von dem Kraftfahrzeug wegschwenken, so dass die Leiter das Kraftfahrzeug nicht beschädigen kann, auch wenn der seitliche Platz z. B. durch ein benachbartes Kraftfahrzeug begrenzt ist.In this way, the trained without fastener ladder leg when retracting the ladder in a safe position from the vehicle swing away, so that the head can not damage the motor vehicle, even if the lateral space z. B. is limited by an adjacent motor vehicle.

Die Erfindung erstreckt sich ausdrücklich auch auf solche Ausführungsformen, welche nicht durch Merkmalskombinationen aus expliziten Rückbezügen der Ansprüche gegeben sind, womit die offenbarten Merkmale der Erfindung – soweit dies technisch sinnvoll ist – beliebig miteinander kombiniert sein können.The invention expressly extends to such embodiments, which are not given by combinations of features of explicit back references of the claims, whereby the disclosed features of the invention - as far as is technically feasible - can be combined with each other.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsformen und unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren detaillierter beschrieben.In the following the invention will be described in more detail by means of preferred embodiments and with reference to the attached figures.

1 zeigt eine Draufsicht auf ein mit einer Leiter gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ausgerüstetes Kraftfahrzeug. 1 shows a plan view of a equipped with a ladder according to an embodiment of the invention motor vehicle.

2 zeigt eine Frontansicht auf das Kraftfahrzeug von 1, wobei die Dachhalterung aus Übersichtlichkeitsgründen nicht dargestellt ist. 2 shows a front view of the motor vehicle of 1 , wherein the roof mount is not shown for clarity.

3 zeigt eine Seitenansicht auf das Kraftfahrzeug von 1, wobei die Dachhalterung aus Übersichtlichkeitsgründen nicht dargestellt ist. 3 shows a side view of the motor vehicle of 1 , wherein the roof mount is not shown for clarity.

Nun werden Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die 1 bis 3 beschrieben.Embodiments of the invention will now be described with reference to FIGS 1 to 3 described.

Das in den 1 bis 3 dargestellte Kraftfahrzeug 1 weist eine Dachhalterung 2 (siehe 1) auf. Die Dachhalterung 2 ist von einer Dachreling bzw. zwei sich in Längsrichtung LR des Kraftfahrzeugs 1 entlang der beiden gegenüberliegenden Dachränder erstreckenden und fest auf bzw. an dem Dach 1a befestigten Längsträgern 3a, 3b und zwei mit Abstand voneinander sich quer zur Längsrichtung LR bzw. in einer Querrichtung QR des Kraftfahrzeugs 1 erstreckenden Querträgern 4a, 4b gebildet, die in üblicher Weise lösbar an den Längsträgern 3a, 3b befestigt sind.That in the 1 to 3 illustrated motor vehicle 1 has a roof mount 2 (please refer 1 ) on. The roof mount 2 is of a roof rail or two in the longitudinal direction LR of the motor vehicle 1 extending along the two opposite roof edges and firmly on or on the roof 1a fixed side rails 3a . 3b and two spaced from each other transversely to the longitudinal direction LR and in a transverse direction QR of the motor vehicle 1 extending cross members 4a . 4b formed in the usual manner detachable on the longitudinal members 3a . 3b are attached.

An den Querträgern 4a, 4b der Dachhalterung 2 des Kraftfahrzeugs 1 ist lösbar eine bevorzugt aus Aluminium hergestellte teleskopartig ein- und ausfahrbare Leiter 10 befestigt, über die ein Nutzer (nicht dargestellt) einen an den Querträgern 4a, 4b befestigten Dachaufbau 5, wie hier eine Dachbox bzw. einen Jetbag, leicht und ohne Beschädigung des Kraftfahrzeugs 1 z. B. zum Beladen und Entladen erreichen kann.At the crossbeams 4a . 4b the roof mount 2 of the motor vehicle 1 is detachable a preferably made of aluminum telescopically retractable and extendable ladder 10 attached, via which a user (not shown) on the cross members 4a . 4b fixed roof construction 5 , as here a roof box or a jet bag, easily and without damaging the motor vehicle 1 z. B. can reach for loading and unloading.

Die Leiter 10 weist zwei Leiterholme 20, 20 auf, die parallel zueinander angeordnet hinsichtlich ihrer Länge jeweils ein- und ausfahrbar sind und die über eine Mehrzahl von sich quer zu ihrer Länge erstreckenden Leitersprossen 21 miteinander verbunden sind.The ladder 10 has two ladder stiles 20 . 20 on, which are arranged parallel to each other in terms of their length and retractable and the over a plurality of transversely to its length extending ladder rungs 21 connected to each other.

Genauer gesagt weisen die beiden Leiterholme 20, 20 jeweils mehrere miteinander gekuppelte Leiterholmelemente 20a, 20b auf, die das Ein- und Ausfahren der Leiterholme 20 ermöglichen. Die Leiterholmelemente 20a, 20b jedes Leiterholms 20 sind in einer gewünschten Ein- bzw. Ausfahrposition z. B. mittels Rasten oder Klemmen (nicht dargestellt) zueinander festlegbar. In der gezeigten Ausführungsform sind die beiden Leiterholme 20, 20 jeweils teleskopartig mit mehreren ineinander geschachtelten und miteinander gekuppelten Leiterholmelementen 20a, 20b kreisförmigen Querschnitts ausgebildet.More precisely, the two ladder rails point 20 . 20 in each case a plurality of mutually coupled ladder elements 20a . 20b on, the retraction and extension of the ladder stiles 20 enable. The ladder spar elements 20a . 20b every ladder spar 20 are in a desired entry or exit position z. B. by means of notches or clamps (not shown) fixed to each other. In the embodiment shown, the two ladder stiles 20 . 20 each telescopically with a plurality of nested and coupled together ladder elements elements 20a . 20b formed circular cross-section.

Die beiden Leiterholme 20, 20 weisen jeweils ein Gelenk 22 auf, wobei die beiden Gelenke 22, 22 einander gegenüberliegen und die Leiter 10 in zwei Leiterschenkel 10a, 10b (siehe insbesondere 2) unterteilen, die bei ausgefahrenen Leiterholmen 20, 20 über die Gelenke 22, 22 gegeneinander verschwenkbar sind.The two ladder bars 20 . 20 each have a joint 22 on, with the two joints 22 . 22 face each other and the ladder 10 in two ladder legs 10a . 10b (see in particular 2 ) subdivide, with extended ladder beams 20 . 20 over the joints 22 . 22 are mutually pivotable.

Die Leiter 10 weist ferner Befestigungsmittel 30 auf, die an dem einen Leiterschenkel 10a angeordnet sind und die so eingerichtet sind, dass dieser Leiterschenkel 10a lösbar an der Dachhalterung 2 befestigt werden kann.The ladder 10 also has fastening means 30 on, on one ladder leg 10a are arranged and which are set up so that this ladder leg 10a detachable on the roof mount 2 can be attached.

Gemäß der Erfindung sind die Befestigungsmittel 30 gebildet, indem an jedem Leiterholm 20, 20 ein Paar von Befestigungsvorsprüngen 31, 31 vorgesehen sind, an denen jeweils eine Kuppeleinrichtung 32 (z. B. in Form eines gewindebetätigten Greifers) bevorzugt auswechselbar bzw. lösbar (z. B. mit Gewindeverbindung) angebracht ist.According to the invention, the fastening means 30 formed by adding to each ladder spar 20 . 20 a pair of fastening projections 31 . 31 are provided, in each case a coupling device 32 (eg in the form of a thread-operated gripper) preferably exchangeably or detachably (eg with threaded connection) is attached.

Die beiden Paare von Befestigungsvorsprüngen 31, 31 erstrecken sich zueinander entgegengesetzt und quer zur Länge der Leiterholme 20, 20 bzw. in Längsrichtung LR des Kraftfahrzeugs 1, so dass jeder Leiterholm 20 durch Ankuppeln seiner beiden Befestigungsvorsprünge 31, 31 lösbar mit dem jeweils angrenzenden Querträger 4a, 4b der Dachhalterung 2 verbunden bzw. verbindbar ist.The two pairs of fastening projections 31 . 31 extend mutually opposite and transverse to the length of the ladder struts 20 . 20 or in the longitudinal direction LR of the motor vehicle 1 so every ladder spar 20 by coupling its two attachment projections 31 . 31 detachable with the respective adjacent cross member 4a . 4b the roof mount 2 connected or connectable.

Wie aus den 1 bis 3 ersichtlich, sind die Befestigungsvorsprünge 31, 31 jedes Leiterholms 20 an einem ersten (ein Längsende des Leiterholms 20 bildenden) Leiterholmelement 20b dessen angeordnet, wobei dieses erste Leiterholmelement 20b das Längste der Leiterholmelemente 20a, 20b des Leiterholms 20 ist und damit im Eingefahren-Zustand der Leiter 10 alle anderen Leiterholmelemente 20a und das Gelenk 22 zumindest teilweise aufnimmt.Like from the 1 to 3 can be seen, the fastening projections 31 . 31 every ladder spar 20 at a first (a longitudinal end of the ladder stile 20 forming) ladder stile element 20b arranged, said first ladder stile element 20b the longest of the ladder stile elements 20a . 20b of the ladder spar 20 is and thus in the retracted state of the ladder 10 all other ladder bar elements 20a and the joint 22 at least partially absorbs.

Wie aus den 1 bis 3 ersichtlich, erstrecken sich die beiden Befestigungsvorsprünge 31, 31 jedes Leiterholms 20 von einer dem jeweils anderen Leiterholm 20 direkt abgewandten Außenseite des jeweiligen Leiterholms 20 zum jeweils benachbarten Querträger 4a, 4b hin.Like from the 1 to 3 As can be seen, the two attachment projections extend 31 . 31 every ladder spar 20 from one to the other ladder spar 20 directly facing outside of the respective ladder spar 20 to the adjacent cross member 4a . 4b out.

Gemäß der Erfindung weisen die Leiterholme 20, 20 im Bereich des mit den Befestigungsmitteln 30 versehenen Leiterschenkels 10a eine vorbestimmte Dickenabmessung (in Richtung senkrecht zur Figurenebene der 1 bzw. in einer Höhenrichtung des Kraftfahrzeugs 1) auf, wobei sich die beiden Paare von Befestigungsvorsprüngen 31, 31 innerhalb eines durch die Dickenabmessung der Leiterholme 20, 20 vorgegebenen Raumbereichs erstrecken.According to the invention, the ladder stiles 20 . 20 in the area of with the fasteners 30 provided ladder leg 10a a predetermined thickness dimension (in the direction perpendicular to the plane of the figure) 1 or in a height direction of the motor vehicle 1 ), wherein the two pairs of fastening projections 31 . 31 within one by the thickness of the ladder stiles 20 . 20 extend predetermined space area.

Wie außerdem aus den 1 bis 3 ersichtlich, sind die beiden Paare von Befestigungsvorsprüngen 31, 31 von zwei länglichen Trägerelementen gebildet, die sich die beiden Leiterholme 20, 20 leitersprossenartig verbindend beidseitig um einen Überstand (jeder Überstand bildet einen Befestigungsvorsprung 31) über die Leiterholme 20, 20 hinaus erstrecken.As well as from the 1 to 3 As can be seen, the two pairs of attachment projections 31 . 31 formed by two elongated support members, which are the two ladder stiles 20 . 20 ladder rung-like connecting on both sides to a supernatant (each projection forms a fastening projection 31 ) over the ladder bars 20 . 20 extend beyond.

Jedes längliche Trägerelement ist ein- und ausfahrbar, so dass eine Länge seines Überstandes an jedem der beiden Leiterholme 20, 20 vergrößerbar und verringerbar ist.Each elongate support member is retractable and extendable such that a length of its projection on each of the two ladder stiles 20 . 20 is enlargeable and reducible.

Zu diesem Zweck ist jedes längliche Trägerelement an beiden seiner Überstände teleskopartig mit mehreren ineinander geschachtelten und miteinander gekuppelten Teilträgerelementen 31a, 31b ausgebildet, um die Ein- und Ausfahrbarkeit und damit die Veränderbarkeit der Länge des Trägerelements zu realisieren. Die Teilträgerelemente 31a, 31b sind in einer gewünschten Ein- bzw. Ausfahrposition z. B. mittels Rasten oder Klemmen (nicht dargestellt) zueinander festlegbar.For this purpose, each elongated support member is telescopically on both of its projections with a plurality of nested and coupled to each other sub-carrier elements 31a . 31b designed to realize the retractability and extendability and thus the variability of the length of the support element. The partial support elements 31a . 31b are in a desired entry or exit position z. B. by means of notches or clamps (not shown) fixed to each other.

Gemäß einer alternativen in den 1 bis 3 nicht dargestellten Ausführungsform können die Befestigungsvorsprünge 31, 31 jeweils von einem einzelnen länglichen Trägerelement gebildet sein, das hinsichtlich seiner Länge ein- und ausfahrbar ist.According to an alternative in the 1 to 3 not shown embodiment, the fastening projections 31 . 31 may each be formed by a single elongated support member which is retractable and retractable with respect to its length.

Die Befestigungsvorsprünge 31, 31 bzw. die länglichen Trägerelemente sind entlang der Länge ihres jeweils zugeordneten Leiterholms 20 verschiebbar – z. B. über eine in das jeweilige Trägerelement eingesetzte und auf dem Leiterholm 20 laufende Hülse (nicht gezeigt) – und selektiv an dem Leiterholm 20 festlegbar (z. B. mittels nicht gezeigter Rasten oder Klemmen).The fastening projections 31 . 31 or the elongate carrier elements are along the length of their respective associated ladder stile 20 movable - z. B. via an inserted into the respective support member and on the ladder stile 20 running sleeve (not shown) - and selectively on the ladder stile 20 fixable (eg by means of not shown detents or clamps).

Die Gelenke 22, 22 der Leiterholme 20, 20 sind in einer Mehrzahl von unterschiedlichen Positionen lösbar verrastbar, z. B. mittels eines federvorgespannten Stifts (nicht gezeigt), der in ein gewähltes Loch einer Reihe von wählbaren Löchern (nicht gezeigt) eingreift.The joints 22 . 22 the ladder bars 20 . 20 are releasably latched in a plurality of different positions, z. By means of a spring biased pin (not shown) engaging a selected hole of a series of selectable holes (not shown).

Bevorzugt ist eine dieser Positionen eine Position, in der die beiden Leiterschenkel 10a, 10b unverschwenkt in einer Linie zueinander bzw. beide horizontal angeordnet sind.Preferably, one of these positions is a position in which the two conductor legs 10a . 10b unverschwenkt in a line to each other or both are arranged horizontally.

Weitere dieser Positionen sind Positionen, in denen die beiden Leiterschenkel 10a, 10b um einen vorbestimmten Winkel zueinander verschwenkt angeordnet sind, d. h. der nicht mit Befestigungsmitteln 30 versehene Leiterschenkel 10b in einem vorbestimmten Winkel aus der Horizontalen nach unten geneigt ist.Further of these positions are positions in which the two conductor legs 10a . 10b are arranged pivoted to each other at a predetermined angle, ie not with fastening means 30 provided ladder legs 10b is inclined downwards at a predetermined angle from the horizontal.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kraftfahrzeugmotor vehicle
1a1a
Dachtop, roof
22
Dachhalterungroof mount
3a, 3b3a, 3b
Längsträgerlongitudinal beams
4a, 4b4a, 4b
Querträgercrossbeam
55
Dachaufbauroof structure
1010
Leiterladder
10a, 10b10a, 10b
Leiterschenkelconductor leg
2020
Leiterholmstile
20a, 20b20a, 20b
LeiterholmelementLadder rail element
2121
Leitersprosserung
2222
Gelenkjoint
3030
Befestigungsmittelfastener
3131
Befestigungsvorsprungfixing projection
31a, 31b 31a, 31b
TeilträgerelementPart support element
3232
Kuppeleinrichtungcoupling device
LRLR
Längsrichtunglongitudinal direction
QRQR
Querrichtungtransversely

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202009009710 U1 [0002] DE 202009009710 U1 [0002]
  • DE 9407043 U1 [0008] DE 9407043 U1 [0008]

Claims (10)

Leiter (10) zur Befestigung an einer Dachhalterung (2) eines Kraftfahrzeugs (1), aufweisend: zwei Leiterholme (20, 20), die parallel zueinander angeordnet hinsichtlich ihrer Länge jeweils ein- und ausfahrbar sind und die über eine Mehrzahl von sich quer zu ihrer Länge erstreckenden Leitersprossen (21) miteinander verbunden sind, wobei die Leiterholme (20, 20) einander gegenüberliegend jeweils ein Gelenk (22) aufweisen, so dass zwei Leiterschenkel (10a, 10b) gebildet sind, die bei ausgefahrenen Leiterholmen (20, 20) über die Gelenke (22, 22) gegeneinander verschwenkbar sind, und Befestigungsmittel (30), die an einem der Leiterschenkel (10a) angeordnet sind und die so eingerichtet sind, dass dieser Leiterschenkel (10a) lösbar an der Dachhalterung (2) befestigt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (30) gebildet sind, indem an jedem Leiterholm (20) ein Paar von Befestigungsvorsprüngen (31, 31) vorgesehen sind, an denen jeweils eine Kuppeleinrichtung (32) vorgesehen ist, wobei sich die beiden Paare von Befestigungsvorsprüngen (31, 31) zueinander entgegengesetzt und quer zur Länge der Leiterholme (20, 20) erstrecken, so dass jeder Leiterholm (20) durch Ankuppeln seiner beiden Befestigungsvorsprünge (31, 31) lösbar mit einem Querträger (4a, 4b) der Dachhalterung (2) verbindbar ist.Ladder ( 10 ) for attachment to a roof mount ( 2 ) of a motor vehicle ( 1 ), comprising: two ladder beams ( 20 . 20 ), which are arranged parallel to each other in terms of their length and retractable and the over a plurality of transversely extending to its length ladder rungs ( 21 ), the ladder stiles ( 20 . 20 ) Opposite one another each joint ( 22 ), so that two conductor legs ( 10a . 10b ) formed in extended ladder beams ( 20 . 20 ) over the joints ( 22 . 22 ) are mutually pivotable, and fasteners ( 30 ) attached to one of the ladder legs ( 10a ) are arranged and which are arranged so that this conductor leg ( 10a ) detachable on the roof mount ( 2 ), characterized in that the fastening means ( 30 ) are formed by on each ladder spar ( 20 ) a pair of fastening projections ( 31 . 31 ) are provided, on each of which a coupling device ( 32 ) is provided, wherein the two pairs of fastening projections ( 31 . 31 ) are opposite to each other and transverse to the length of the ladder stiles ( 20 . 20 ), so that each ladder spar ( 20 ) by coupling its two mounting projections ( 31 . 31 ) releasably with a cross member ( 4a . 4b ) of the roof mount ( 2 ) is connectable. Leiter (10) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die beiden Befestigungsvorsprünge (31, 31) jedes Leiterholms (20) von einer dem jeweils anderen Leiterholm (20) direkt abgewandten Außenseite des jeweiligen Leiterholms (20) erstrecken.Ladder ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the two fastening projections ( 31 . 31 ) of each ladder ( 20 ) from one another to the other 20 ) directly facing away from the outside of the respective ladder spar ( 20 ). Leiter (10) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterholme (20, 20) im Bereich des mit den Befestigungsmitteln (30) versehenen Leiterschenkels (10a) eine vorbestimmte Dickenabmessung aufweisen, wobei sich die beiden Paare von Befestigungsvorsprüngen (31, 31) innerhalb eines durch die Dickenabmessung der Leiterholme (20, 20) vorgegebenen Raumbereichs erstrecken.Ladder ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the ladder beams ( 20 . 20 ) in the area of the fixing means ( 30 ) provided ladder leg ( 10a ) have a predetermined thickness dimension, wherein the two pairs of fastening projections ( 31 . 31 ) within a through the thickness dimension of the ladder stiles ( 20 . 20 ) predetermined space range. Leiter (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorsprünge (31, 31) jeweils von einem länglichen Trägerelement gebildet sind, das hinsichtlich seiner Länge ein- und ausfahrbar ist.Ladder ( 10 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fastening projections ( 31 . 31 ) are each formed by an elongated support member which is retractable and retractable with respect to its length. Leiter (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Paare von Befestigungsvorsprüngen (31, 31) von zwei länglichen Trägerelementen gebildet sind, die sich die beiden Leiterholme (20, 20) leitersprossenartig verbindend beidseitig um einen Überstand über die Leiterholme (20, 20) hinaus erstrecken.Ladder ( 10 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the two pairs of fastening projections ( 31 . 31 ) are formed by two elongated support members, the two ladder beams ( 20 . 20 ) ladder-like connecting on both sides by a projection on the ladder beams ( 20 . 20 ). Leiter (10) gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass jedes längliche Trägerelement ein- und ausfahrbar ist, so dass eine Länge seines Überstandes an jedem der beiden Leiterholme (20, 20) vergrößerbar und verringerbar ist.Ladder ( 10 ) according to claim 5, characterized in that each elongate support element is retractable and extendable so that a length of its projection on each of the two ladder stiles ( 20 . 20 ) is enlargeable and reducible. Leiter (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorsprünge (31, 31) entlang der Länge ihres jeweils zugeordneten Leiterholms (20) verschiebbar und selektiv an diesem festlegbar sind.Ladder ( 10 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the fastening projections ( 31 . 31 ) along the length of their respective associated ladder stile ( 20 ) are displaceable and selectively fixed to this. Leiter (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenke (22, 22) der Leiterholme (20, 20) in wenigstens einer Position lösbar verrastbar sind.Ladder ( 10 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the joints ( 22 . 22 ) of the ladder beams ( 20 . 20 ) are releasably latched in at least one position. Leiter (10) gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenke (22, 22) der Leiterholme (20, 20) in einer Position lösbar verrastbar sind, in der die beiden Leiterschenkel (10a, 10b) unverschwenkt in einer Linie zueinander angeordnet sind.Ladder ( 10 ) according to claim 8, characterized in that the joints ( 22 . 22 ) of the ladder beams ( 20 . 20 ) are releasably latched in a position in which the two conductor legs ( 10a . 10b ) are arranged non-pivoted in a line to each other. Leiter (10) gemäß Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenke (22, 22) der Leiterholme (20, 20) in einer Position lösbar verrastbar sind, in der die beiden Leiterschenkel (10a, 10b) um einen vorbestimmten Winkel zueinander verschwenkt angeordnet sind.Ladder ( 10 ) according to claim 8 or 9, characterized in that the joints ( 22 . 22 ) of the ladder beams ( 20 . 20 ) are releasably latched in a position in which the two conductor legs ( 10a . 10b ) are arranged pivoted to each other at a predetermined angle.
DE202011004173U 2011-03-18 2011-03-18 Ladder for attachment to a roof mount of a motor vehicle Expired - Lifetime DE202011004173U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011004173U DE202011004173U1 (en) 2011-03-18 2011-03-18 Ladder for attachment to a roof mount of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011004173U DE202011004173U1 (en) 2011-03-18 2011-03-18 Ladder for attachment to a roof mount of a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011004173U1 true DE202011004173U1 (en) 2011-06-09

Family

ID=44313539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011004173U Expired - Lifetime DE202011004173U1 (en) 2011-03-18 2011-03-18 Ladder for attachment to a roof mount of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011004173U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9407043U1 (en) 1994-04-28 1994-10-27 Provas Gmbh Metallwaren Moebel Telescopic ladder extendable in steps
DE202009009710U1 (en) 2009-07-16 2009-10-01 Brandmann, Frank-Henno Car roof box with retractable ladder and easy to install without tools

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9407043U1 (en) 1994-04-28 1994-10-27 Provas Gmbh Metallwaren Moebel Telescopic ladder extendable in steps
DE202009009710U1 (en) 2009-07-16 2009-10-01 Brandmann, Frank-Henno Car roof box with retractable ladder and easy to install without tools

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017105779U1 (en) Truck bed extension with band
DE19538988A1 (en) Table bridging device
DE2461046A1 (en) CARGO CONTAINER
DE212013000318U1 (en) Carrier basket for a motor vehicle and carrier basket net
DE202017100661U1 (en) Device for setting up a ladder or step on a staircase
DE2435147B2 (en) FRAME FORMED FROM PARTIALLY CURVED PROFILE BARS
EP0580960A1 (en) Ladder platform
DE102015207295A1 (en) Load carrier for motor vehicles, in particular in the form of a roof rack
DE19941714A1 (en) Lashing device for luggage or goods in boot of vehicle, has elastic bands secured to slots in profiled rail secured to boot space wall
DE1814894C3 (en) Foldable rescue ladder
EP3614885A1 (en) Frame construction for a rack system
EP2996214B1 (en) Cable support segment connector as adapter for a cable support system
DE202011004173U1 (en) Ladder for attachment to a roof mount of a motor vehicle
DE102011014533A1 (en) Conductor for attachment to roof mount of motor vehicle, has pairs of fixing projections, which are provided transverse to length of conductor strut, such that each conductor strut is detachably connectable to cross unit of roof mount
DE102014102626B4 (en) Chain link for an energy chain
EP3348780B1 (en) Ladder connector and assembly comprising same
DE202013000152U1 (en) Grid floor and cage system for poultry
DE202018104554U1 (en) Detachable fastening arrangement of a roof rail on the roof of a motor vehicle
DE7822671U1 (en) Transport device for sports equipment
DE202012009700U1 (en) roof hook
DE19505281C2 (en) conductor arrangement
DE202016003333U1 (en) fastening system
DE102007008873A1 (en) Housing system, has base frame, which has rear wall, four assembly panels and two vertical profiles, where each of upper and lower assembly panels are integrally connected on one side with side assembly plate
DE202004010159U1 (en) Conversion for two straight ladders into a freestanding step ladder using a hinged fitting to join the top ends of the ladders into a rigid apex shaped structure secured to the ladders by clamping tags and threaded fasteners
DE202011051208U1 (en) Telescopic room divider for drawer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110714

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140324

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right