DE202011001563U1 - treasury - Google Patents

treasury Download PDF

Info

Publication number
DE202011001563U1
DE202011001563U1 DE202011001563U DE202011001563U DE202011001563U1 DE 202011001563 U1 DE202011001563 U1 DE 202011001563U1 DE 202011001563 U DE202011001563 U DE 202011001563U DE 202011001563 U DE202011001563 U DE 202011001563U DE 202011001563 U1 DE202011001563 U1 DE 202011001563U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
cash
goods
commodity
desk according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011001563U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tackenberg Kassenstaende & Co KG GmbH
Tackenberg Kassenstaende & Co KG GmbH
Tackenberg Kassenstande & Co KG GmbH
Original Assignee
Tackenberg Kassenstaende & Co KG GmbH
Tackenberg Kassenstaende & Co KG GmbH
Tackenberg Kassenstande & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tackenberg Kassenstaende & Co KG GmbH, Tackenberg Kassenstaende & Co KG GmbH, Tackenberg Kassenstande & Co KG GmbH filed Critical Tackenberg Kassenstaende & Co KG GmbH
Priority to DE202011001563U priority Critical patent/DE202011001563U1/en
Publication of DE202011001563U1 publication Critical patent/DE202011001563U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F9/00Shop, bar, bank or like counters
    • A47F9/02Paying counters
    • A47F9/04Check-out counters, e.g. for self-service stores
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07GREGISTERING THE RECEIPT OF CASH, VALUABLES, OR TOKENS
    • G07G1/00Cash registers
    • G07G1/12Cash registers electronically operated

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Cash Registers Or Receiving Machines (AREA)

Abstract

Kassenstand für eine Kassenabrechnungsstelle in einem Selbstbedienungsladen, mit
– einem entlang einer Kundepassage (1) verlaufenden Zulaufförderer (2) für die abzurechnenden Waren,
– einem am Ende des Zulaufförderers (2) angeordneten Arbeitsplatz (4) für das Kassierpersonal, in dessen Greifraum eine Auflagenfläche (3) für die abzurechnenden Waren liegt, an welche sich an der vom Zulaufförderer (2) abgewandten Seite mindestens zwei nebeneinander liegende Warenzellen (10, 11) anschließen, die für den Kunden von außerhalb der Kundenpassage (1) gelegenen Packplätzen (12, 13) her zugänglich sind,
– sowie mit im Greifraum des Arbeitsplatzes (4) liegenden Warenerfassungseinrichtungen (5, 6, 7, 8) und Zahlungseinrichtungen (9, 20) für den Zahlungsverkehr, wobei die Zahlungseinrichtungen (9, 20) Selbstbedienungsgeräte umfassen, die neben dem Kassierpersonal auch für die Kunden zugänglich sind,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Selbstbedienungsgeräte (20) der Zahlungseinrichtungen an einem Selbstbedienungsterminal (18) angeordnet sind und welches m Bereich der Warenzellen (10, 11) für die an den Packplätzen...
Cash register for a cash office in a self-service store, with
A feed conveyor (2) running along a customer passage (1) for the goods to be billed,
- One at the end of the feed conveyor (2) arranged workplace (4) for the cashiers, in the gripping space a support surface (3) for the billable goods, to which at the side facing away from the feed conveyor (2) side at least two adjacent commodity cells ( 10, 11) which are accessible to the customer from outside the customer passage (1) located packing stations (12, 13),
- And with in the gripping space of the workstation (4) lying goods detection devices (5, 6, 7, 8) and payment means (9, 20) for payment, said payment means (9, 20) comprise self-service equipment, in addition to the cashiers for the Customers are accessible,
characterized,
in that the self-service devices (20) of the payment devices are arranged at a self-service terminal (18) and which m area of the goods cells (10, 11) for the at the packing stations ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Kassenstand für eine Kassenabrechnungsstelle in einem Selbstbedienungsladen, mit

  • – einem entlang einer Kundepassage verlaufenden Zulaufförderer für die abzurechnenden Waren,
  • – einem am Ende des Zulaufförderers angeordneten Arbeitsplatz für das Kassierpersonal, in dessen Greifraum eine Auflagenfläche für die abzurechnenden Waren liegt, an welche sich an der vom Zulaufförderer abgewandten Seite mindestens zwei nebeneinander liegende Warenzellen anschließen, die für den Kunden von außerhalb der Kundenpassage gelegenen Packplätzen her zugänglich sind,
  • – sowie mit im Greifraum des Arbeitsplatzes liegenden Warenerfassungseinrichtungen und Zahlungseinrichtungen für den Zahlungsverkehr, wobei die Zahlungseinrichtungen Selbstbedienungsgeräte umfassen, die neben dem Kassierpersonal auch für die Kunden zugänglich sind.
The invention relates to a cash register for a cash office in a self-service store, with
  • A feed conveyor running along a customer passage for the goods to be billed,
  • - A arranged at the end of the feed conveyor workstation for the cashiers, in the gripping space is a support surface for the billed goods, which connect to the side facing away from the feed conveyor side at least two adjacent commodity cells, the forth for the customer from outside the customer passage packed locations ago are accessible,
  • - And with located in the gripping area of the workplace goods detection devices and payment devices for payment transactions, the payment facilities include self-service devices that are accessible to the cashiers in addition to the customers.

Kassenstände der genannten Art müssen sowohl bei der Erfassung der abzurechnenden Waren als auch bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs mit dem Kunden immer höheren Ansprüchen genügen und sind demgemäß mit allen möglichen Einrichtungen überfrachtet. So befinden sich im Greifraum des Arbeitsplatzes außer dem Zahlteller und der Geldlade für Bargeld alle möglichen Anzeigegeräte, Monitore, Eingabetastaturen, Touchscreens, Scanner, elektronische Waagen, Diebstahlsüberwachungen mit Kamera und Monitor und Selbstbedienungsgeräte für den bargeldlosen Zahlungsverkehr, wie zum Beispiel Kartenleser für die Bezahlung mit EC-Karte oder Kreditkarte, Fingerprintleser für die Bezahlung mit registriertem Fingerabdruck, Signpads für die Bezahlung mit hinterlegter Unterschrift oder Mobilepads für die Bezahlung mit Mobiltelefon. Bei den herkömmlichen Kassenständen der angegebenen Art steht der Kunde beim Zahlungsverkehr in der Kundenpassage gegenüber dem Arbeitsplatz des Kassierpersonals und blockiert hierdurch die Kundenpassage.Cash registers of the type mentioned must meet both the collection of the billed goods as well as in the settlement of payments with the customer ever higher demands and are therefore overloaded with all possible facilities. So in the gripping area of the workplace except the number plate and cash drawer for cash all sorts of display devices, monitors, input keyboards, touchscreens, scanners, electronic scales, theft surveillance with camera and monitor and self-service devices for cashless payments, such as card reader for payment Debit card or credit card, Fingerprint reader for payment with registered fingerprint, Signpads for payment with deposited signature or Mobilepads for payment by mobile phone. In the conventional cash registers of the specified type, the customer is in the payment transactions in the customer passage opposite the workstation of the cashiers and thus blocks the customer passage.

Die dabei entstehenden Verzögerungen sind verhältnismäßig, wenn der Bezahlvorgang von versiertem Kassenpersonal mit Bargeld abgewickelt wird. Verzögerungen ergeben sich aber immer dann, wenn ungeübte Kunden versuchen, ihre Rechnung mit den oben erwähnten Selbstbedienungsgeräten für den bargeldlosen Zahlungsverkehr zu begleichen. Hier kommt es immer wieder zu Störungen im Ablauf, die insbesondere in Stoßzeiten zu Unmut bei den wartenden Kunden führen.The resulting delays are proportionate when the payment process is handled by experienced cashiers with cash. However, delays always occur when untrained customers try to settle their bill with the above-mentioned self-service devices for cashless payment transactions. Here it comes again and again to disruptions in the process, which lead to displeasure among the waiting customers, especially at peak times.

Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, den Kassenstand der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, dass auch bei der Verwendung von neuartigen Selbstbedienungsgeräten für den bargeldlosen Zahlungsverkehr Ablaufstörungen weitestgehend vermieden werden können.It is therefore an object of the invention to develop the cash register of the type mentioned in such a way that even with the use of novel self-service devices for cashless payment flow disruption can be largely avoided.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung ausgehend von einem Kassenstand der eingangs genannten Art vor, dass die Selbstbedienungsgeräte der Zahleinrichtungen an einem Selbstbedienungsterminal angeordnet sind, welches im Bereich der Warenzellen für die an den Packplätzen stehenden Kunden zugänglich angeordnet ist.To solve this problem, the invention proposes starting from a cash register of the type mentioned above, that the self-service devices of the payment devices are arranged on a self-service terminal, which is arranged accessible in the area of commodity cells for customers standing at the packing stations.

Beim Kassenstand gemäß der Erfindung steht der bezahlende Kunde nicht mehr in der Kundenpassage gegenüber dem Arbeitsplatz des Kassierpersonals, sondern an dem seiner Warenzelle zugeordneten Packplatz und kann in aller Ruhe den Selbstbedienungszahlvorgang abwickeln, während sich das Kassierpersonal bereits mit dem nächsten Kunden und dessen Waren beschäftigt. Auf diese Weise wird es insbesondere möglich, die Pufferkapazität der Warenzellen dahingehend zu nutzen, dass der Kundendurchlauf beschleunigt wird. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass für das Kassierpersonal der Einblick in die Kundenpassage nicht mehr durch die Selbstbedienungsgeräte beeinträchtigt wird, so dass das Kassierpersonal besser auf möglicherweise unbezahlt durchgeschleuste Waren achten kann.When cash desk according to the invention, the paying customer is no longer in the customer passage opposite the workstation of the cashiers, but at his goods cell associated packing station and can peacefully handle the Selbstbedienungszahlvorgang while the cashiers already busy with the next customer and its goods. In this way it becomes possible in particular to use the buffer capacity of the commodity cells in such a way that the customer throughput is accelerated. Another advantage is that for the cashiers, the insight into the customer passage is no longer affected by the self-service devices, so that the cashiers can pay attention to possibly unpaid goods passed through.

Zweckmäßig weist das Selbstbedienungsterminal einen verdrehbaren Drehteller auf, auf welchem die verschiedenen Selbstbedienungsgeräte angeordnet sind. Dieser Drehteller kann vorteilhaft so verdreht werden, dass immer das jeweils gewünschte Gerät dem Packplatz des Kunden zugewandt ist.Suitably, the self-service terminal has a rotatable turntable on which the various self-service devices are arranged. This turntable can be advantageously rotated so that always the respectively desired device faces the packing station of the customer.

Weiterhin ist vorgesehen, dass das Selbstbedienungsterminal zusätzlich einen Zahlteller für den Bargeldaustausch aufweist. Auf diese Weise kann das Selbstbedienungsterminal auch für den Zahlungsverkehr mit Bargeld verwendet werden.Furthermore, it is provided that the self-service terminal additionally has a number plate for the cash exchange. In this way, the self-service terminal can also be used for cash transactions.

Zweckmäßig ist der Drehteller am freien Ende eines allseitig beweglichen, am Kassenstand gelagerten Schwenkarmes befestigt. Ein solcher Schwenkarm macht es möglich, den Drehteller mit den darauf angeordneten Selbstbedienungsgeräten an den am Packplatz stehenden Kunden heranzuziehen.Appropriately, the turntable is attached to the free end of a movable on all sides, mounted on the cash register swivel arm. Such a swivel arm makes it possible to use the turntable with the self-service devices arranged thereon at the customers standing at the packing station.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform des Kassenstandes gemäß der Erfindung hat zwei nebeneinander angeordnete, unmittelbar aneinander angrenzende Warenzellen, wobei das Selbstbedienungsterminal oberhalb von einer Trennwand zwischen diesen beiden Warenzellen angeordnet ist. Auf diese Weise ist das Selbstbedienungsterminal besonders gut für die an den beiden Packplätzen stehenden Kunden zugänglich.A particularly preferred embodiment of the cash register according to the invention has two side by side, directly adjacent to each other goods cells, the self-service terminal is located above a partition between these two goods cells. In this way, the self-service terminal is particularly well accessible for the customers standing at the two packing stations.

Weiterhin ist vorgesehen, dass die der Trennwand gegenüberliegenden Seitenbegrenzungen der Warenzellen derart abgeschrägt sind, dass die Greifräume der an den Seitenbegrenzungen stehenden Kunden in Richtung auf das Selbstbedienungsterminal entsprechend vergrößert werden. Hierdurch können die Kunden noch näher an das Selbstbedienungsterminal herantreten. Furthermore, it is provided that the side walls of the commodity cells which are opposite the dividing wall are beveled in such a way that the gripping areas of the customers standing at the side boundaries are correspondingly enlarged in the direction of the self-service terminal. This allows customers to get even closer to the self-service terminal.

Weiter ist vorgesehen, dass jede Warenzelle einen eigenen Warenablaufförderer hat, beispielsweise in Form eines Förderbandes oder einer Rollenbahn. Diese Warenablaufförderer machen es möglich, die Ablageflächen der Warenzellen optimal bis in den letzten Winkel zu nutzen.It is further provided that each goods cell has its own goods flow conveyor, for example in the form of a conveyor belt or a roller conveyor. These goods flow conveyors make it possible to optimally use the storage areas of the goods cells right up to the last corner.

Die Förderrichtungen der beiden Warenablaufförderer verlaufen in spitzem Winkel in Richtung auf die Packplätze der Kunden divergierend. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Warenablaufförderer auch vom Arbeitsplatz des Kassierpersonals her gut zu erreichen sind. Die Größen der Warenzellen und der Warenablaufförderer sind zweckmäßig so aufeinander abgestimmt, dass der Kunde immer Zugriff auf die auf dem Ablaufförderer liegende Ware hat.The conveying directions of the two goods discharge conveyors are divergent at an acute angle in the direction of the customer's packing stations. In this way it is ensured that the goods discharge conveyors are also easy to reach from the workstation of the cashiers. The sizes of the commodity cells and the goods outlet conveyors are expediently coordinated so that the customer always has access to the product lying on the discharge conveyor.

Die Warenzellen stehen zweckmäßig über dem Korpus des Kassenstandes vor, wobei der Korpus eine abgerundete Grundfläche hat. Hierdurch wird erreicht, dass der Kunde noch wesentlich näher an dem Kassentisch herantreten kann und sich beim Zugriff auf die in der Warenzelle liegende Ware über die Warenzelle beugen kann, ohne mit den Füßen an die Unterkante des Korpus zu stoßen.The commodity cells expediently protrude above the body of the cash register stand, the body having a rounded base. This ensures that the customer can approach much closer to the cash desk and can lean over the commodity cell when accessing the goods lying in the commodity cell, without bumping with their feet to the lower edge of the body.

Um den Kunden das Umpacken der Waren aus den Warenzellen in seine Taschen zu erleichtern, ist dem Korpus oder den Warenzellen weiterhin mindestens eine Taschenablage zugeordnet.In order to make it easier for the customer to repack the goods from the goods cells into their pockets, the body or the goods cells are still assigned at least one bag rest.

Zur weiteren Beschleunigung des Ablaufes haben die Warenzellen Signaleinrichtungen, die ein Sperrsignal geben, wenn der Inhalt der Warenzelle noch nicht oder noch nicht vollständig bezahlt ist, und ein Freigabezeichen geben, wenn der Inhalt der Warenzelle vollständig bezahlt ist und vom Kunden entnommen werden kann. Bei der Verwendung einer solchen Signaleinrichtung und deren sinnvoller Kombination mit der Kassensoftware kann das Kassierpersonal bereits mit der Registrierung und Abrechnung der Ware des nächsten Kunden beginnen, während der vorangehende Kunde noch mit der Selbstbedienungs-Bezahlung beschäftigt ist.To further expedite the process, the commodity cells have signaling devices which give an inhibit signal when the content of the commodity cell is not or not yet fully paid, and a release sign when the content of the commodity cell is fully paid for and can be withdrawn by the customer. When using such a signaling device and their meaningful combination with the POS software, the cashiers can already start with the registration and billing of the goods of the next customer, while the previous customer is still busy with the self-service payment.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention will be explained in more detail below with reference to the drawing. Show it:

1: Schematisch eine Draufsicht auf einen Kassenstand gemäß der Erfindung; 1 : Schematically a plan view of a cash register according to the invention;

2: eine perspektivische Ansicht zu 1; 2 : a perspective view too 1 ;

3: eine perspektivische Teilansicht zu den 1 und 2 von den Packplätzen her gesehen. 3 : a partial perspective view of the 1 and 2 seen from the packing stations.

In der Zeichnung ist ein neben einer Kundenpassage 1 verlaufender Zulaufförderer mit dem Bezugszeichen 2 bezeichnet. Der Zulaufförderer endet im Bereich einer Auflagefläche 3 für die zu registrierenden abzurechnenden Waren, auf deren der Kundenpassage abgewandten Seite ein Arbeitsplatz 4 für das Kassierpersonal angeordnet ist. Dem Arbeitsplatz 4 gegenüberliegend sind entlang der Auflagefläche 3 verschiedene Warenerfassungseinrichtungen angeordnet, nämlich ein Monitor 5, eine Tastatur 6, ein Scanner 7 und ein Drucker 8. Unter der Auflagefläche 3 dem Arbeitsplatz 4 zugewandt befindet sich noch eine ausziehbare Geldlade 9 für das eingenommene Bargeld.In the drawing is a next to a customer passage 1 extending feed conveyor with the reference numeral 2 designated. The feed conveyor ends in the area of a bearing surface 3 for the billable goods to be registered, on the side remote from the customer passage, a workstation 4 arranged for the cashiers. The workplace 4 Opposite are along the support surface 3 arranged various goods detection devices, namely a monitor 5 , a keyboard 6 , a scanner 7 and a printer 8th , Under the support surface 3 the workplace 4 facing is still a pull-out cash drawer 9 for the cash taken.

Dem Zulaufförderer gegenüberliegend schließen sich an die Arbeitsfläche 3 zwei nebeneinander liegende Warenzellen 10 und 11 an, die für die Kunden von außerhalb der Kundenpassage 1 gelegenen Packplätzen 12 und 13 her zugänglich sind.The feed conveyor opposite to close to the work surface 3 two adjacent commodity cells 10 and 11 for the customers from outside the customer passage 1 located packing stations 12 and 13 are accessible.

Die beiden Warenzellen 10 und 11 sind durch eine feststehende Trennwand 14 voneinander getrennt und jeweils mit einem eigenen Ablaufförderer 15 bzw. 16 versehen. Die Förderrichtungen der beiden Ablaufförderer 15 und 16 verlaufen im spitzen Winkel zueinander und divergieren in Richtung auf die Packplätze 12 und 13.The two commodity cells 10 and 11 are by a fixed partition 14 separated from each other and each with its own drain conveyor 15 respectively. 16 Mistake. The conveying directions of the two discharge conveyors 15 and 16 are at an acute angle to each other and diverge in the direction of the packing stations 12 and 13 ,

Im Bereich der Trennwand 14 zwischen den beiden Warenzellen 10 und 11 ist allseitig bewegbar und ggf. ausziehbar ein Schwenkbarm 17 befestigt, der ein oberhalb der Warenzellen 10 und 11 befindliches Selbstbedienungsterminal 18 trägt.In the area of the partition 14 between the two commodity cells 10 and 11 is movable on all sides and possibly extendable a Schwenkbarm 17 attached, the one above the commodity cells 10 and 11 located self-service terminal 18 wearing.

Dieses Selbstbedienungsterminal 18 weist einen am freien Ende des Schwenkarms 17 drehbar gelagerten Drehteller 19 auf, auf welchem verschiedene Selbstbedienungsgeräte für den bargeldlosen Zahlungsverkehr angeordnet sind, z. B. ein Kartenlese- und/oder ein Signpad und/oder ein Mobilepad und/oder ein Fingerprinter. Zusätzlich kann auf dem Drehteller 19 noch ein Zahlteller für Bargeld und/oder ein Belegdrucker angeordnet sein.This self-service terminal 18 has one at the free end of the pivot arm 17 rotatably mounted turntable 19 on which various self-service devices are arranged for cashless payment, z. As a card reading and / or a signpad and / or a Mobilepad and / or a fingerprinter. In addition, on the turntable 19 still a number plate for cash and / or a receipt printer be arranged.

Das Selbstbedienungsterminal 18 ist so angeordnet, dass es sowohl in den Greifraum des am Arbeitsplatz 4 sitzenden Kassierpersonals als auch für die an den Packplätzen 12 und 13 stehenden Kunden zugänglich ist.The self-service terminal 18 is arranged so that it is both in the gripping space of the workplace 4 sitting cashiers as well as those at the packing stations 12 and 13 is available to our customers.

Zu Verbesserung der Zugänglichkeit des Selbstbedienungsterminals 18 und der Warenzellen 10 und 11 sind die der Trennwand 14 gegenüberliegenden Seitenwände der Warenzellen 10 und 11 abgeschrägt ausgebildet. Zum gleichen Zweck sind die Größen der Warenzellen und der Zulaufförderer so aufeinander abgestimmt, dass die an den Packplätzen 12 und 13 stehenden Kunden Zugriff auf die ggf. noch auf den Ablaufförderern 15 und 16 liegenden Waren haben.To improve the accessibility of the self-service terminal 18 and the commodity cells 10 and 11 are the dividing wall 14 opposite side walls of the commodity cells 10 and 11 bevelled trained. For the same purpose, the sizes of the commodity cells and the infeed conveyor are coordinated so that the at the packing stations 12 and 13 standing customers have access to the possibly on the drain conveyors 15 and 16 have lying goods.

Schließlich stehen die Ränder der Warenzellen 10 und 11 des Kassenstands über den darunter befindlichen Korpus 21 des Kassenstandes vor, so dass die Kunden, ohne mit den Füßen am Korpus 21 anzustoßen, an die Warenzellen 10 und 11 herantreten können. Außerdem erhält man durch diese Maßnahme mehr Gestaltungsfreiheit für den Korpus 21, der formschön abgerundet ausgebildet werden kann. Um dem Kunden das Einpacken der erworbenen Waren zu erleichtern, kann den Warenzellen 10 und 11 schließlich noch eine Taschenauflage 22 zugeordnet sein.Finally, the edges of the commodity cells stand 10 and 11 of the cash register over the corpus underneath 21 of the cash register before, so that customers, without having their feet on the corpus 21 to toast to the commodity cells 10 and 11 can approach. In addition, one obtains more freedom of design for the body by this measure 21 , which can be beautifully rounded. In order to make it easier for the customer to pack the purchased goods, the commodity cells 10 and 11 Finally, a pocket pad 22 be assigned.

Um zu verhindern, dass die Kunden ohne Bezalung Ware aus den Warenzellen 10 und 11 entnehmen, sind den Warenzellen noch Signaleinrichtungen zugeordnet, die ein Sperrsignal geben, wenn der Inhalt der Warenzelle noch nicht oder nicht vollständig bezahlt ist und ein Freigabesignal geben, wenn der Inhalt der Warenzelle vollständig bezahlt ist und vom Kunden entnommen werden kann. Diese Signaleinrichtung, die natürlich ensprechend von der Kassenoftware gesteuert wird, ist in der Zeichnung nicht im Einzelnen dargestellt.In order to prevent the customers without Bezalung commodity from the commodity cells 10 and 11 If the contents of the commodity cell is not or not completely paid and give an enable signal when the contents of the commodity cell is fully paid and can be removed by the customer. This signaling device, which of course is controlled accordingly by the cash register software, is not shown in detail in the drawing.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kundenpassagecustomers passage
22
Zulauffördererfeeder conveyors
33
Auflageflächebearing surface
44
Arbeitsplatz (Kassierer)Workplace (cashier)
55
Monitormonitor
66
TastaurTastaur
77
Scannerscanner
88th
Druckerprinter
99
Geldladecash drawer
1010
Warenzellegoods cell
1111
Warenzellegoods cell
1212
Packplatz (Kunde)Packing place (customer)
1313
Packplatz (Kunde)Packing place (customer)
1414
Trennwandpartition wall
1515
Ablauffördereroutfeed conveyor
1616
Ablauffördereroutfeed conveyor
1717
Schwenkarmswivel arm
1818
SelbstbedienungsterminalSelf-service terminal
1919
Drehtellerturntable
2020
SelbstbedienungsgeräteSelf-service machines
2121
Korpuscorpus
2222
Taschenauflagepocket edition

Claims (12)

Kassenstand für eine Kassenabrechnungsstelle in einem Selbstbedienungsladen, mit – einem entlang einer Kundepassage (1) verlaufenden Zulaufförderer (2) für die abzurechnenden Waren, – einem am Ende des Zulaufförderers (2) angeordneten Arbeitsplatz (4) für das Kassierpersonal, in dessen Greifraum eine Auflagenfläche (3) für die abzurechnenden Waren liegt, an welche sich an der vom Zulaufförderer (2) abgewandten Seite mindestens zwei nebeneinander liegende Warenzellen (10, 11) anschließen, die für den Kunden von außerhalb der Kundenpassage (1) gelegenen Packplätzen (12, 13) her zugänglich sind, – sowie mit im Greifraum des Arbeitsplatzes (4) liegenden Warenerfassungseinrichtungen (5, 6, 7, 8) und Zahlungseinrichtungen (9, 20) für den Zahlungsverkehr, wobei die Zahlungseinrichtungen (9, 20) Selbstbedienungsgeräte umfassen, die neben dem Kassierpersonal auch für die Kunden zugänglich sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Selbstbedienungsgeräte (20) der Zahlungseinrichtungen an einem Selbstbedienungsterminal (18) angeordnet sind und welches m Bereich der Warenzellen (10, 11) für die an den Packplätzen (12, 13) stehenden Kunden zugänglich angeordnet ist.Cash register for a cash office in a self-service store, with - one along a customer passage ( 1 ) running feed conveyor ( 2 ) for the invoiced goods, - one at the end of the infeed conveyor ( 2 ) ( 4 ) for the cashiers, in whose gripping space a support surface ( 3 ) for the goods to be invoiced, to which at the of the feed conveyor ( 2 ) side facing away at least two adjacent commodity cells ( 10 . 11 ) for the customer from outside the customer passage ( 1 ) located packing stations ( 12 . 13 ) are accessible, - as well as in the gripping area of the workplace ( 4 ) ( 5 . 6 . 7 . 8th ) and payment facilities ( 9 . 20 ) for payment transactions, whereby the payment facilities ( 9 . 20 ) Self-service devices, which are accessible not only to the cashiers but also to the customers, characterized in that the self-service devices ( 20 ) of payment facilities at a self-service terminal ( 18 ) and which m range of commodity cells ( 10 . 11 ) for those at the packing stations ( 12 . 13 ) is available to customers. Kassenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Selbstbedienungsterminal (18) einen verdrehbaren Drehteller (19) aufweist, auf welchem die verschiedenen Selbstvedienungsgeräte (20) angeordnet sind.Cash desk according to claim 1, characterized in that the self-service terminal ( 18 ) a rotatable turntable ( 19 ) on which the various self-propulsion devices ( 20 ) are arranged. Kassenstand nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Selbstbedienungsterminal (18) zusätzlich einen Zahlteller für den Bargeldaustausch und/oder einen Belegdrucker aufweist.Cash desk according to claim 1 or 2, characterized in that the self-service terminal ( 18 ) additionally has a number plate for cash exchange and / or a receipt printer. Kassenstand nach einem der Ansprüche 2 oder 3,, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehteller am freien Ende eines allseitig beweglich am Kassenstand gelagerten Schwenkarms (17) befestigt ist.Cash desk according to one of claims 2 or 3, characterized in that the turntable at the free end of a universally movably mounted on the cash register stand arm ( 17 ) is attached. Kassenstand nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei aneinandergrenzende Warenzellen, (10, 12), wobei das Selbstbedienungsterminal (18) oberhalb von einer Trennwand (14) zwischen den beiden aneinander angrenzenden Warenzellen (10, 11) angeordnet ist.Cash desk according to claim 1, characterized by two adjoining commodity cells, ( 10 . 12 ), whereby the self-service terminal ( 18 ) above a partition wall ( 14 ) between the two adjoining commodity cells ( 10 . 11 ) is arranged. Kassenstand nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die der Trennwand (14) gegenüberliegenden Seitengrenzungen der Warenzellen (10, 11) derart abgeschrägt sind, dass die Greifräume der an den Packplätzen (12, 13) stehenden Kunden in Richtung auf das Selbstbedienungsterminal (18) vergrößert werden.Cash desk according to claim 5, characterized in that the partition ( 14 ) opposite side boundaries of the commodity cells ( 10 . 11 ) are beveled such that the gripping spaces at the packing stations ( 12 . 13 ) in the direction of the self-service terminal ( 18 ). Kassenstand nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass jede Warenzelle (10, 11) mit einem eigenen Warenablaufförderer (15, 16) versehen ist.Cash desk according to claim 6, characterized in that each commodity cell ( 10 . 11 ) with its own goods conveyor ( 15 . 16 ) is provided. Kassenstand nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderrrichtungen der beiden Warenablaufförderer (15, 16) im spitzen Winkel in Richtung auf die Packplätze (12, 13) der Kunden divergieren.Cash desk according to claim 7, characterized in that the conveying devices of the two goods discharge conveyors ( 15 . 16 ) at an acute angle in the direction of the packing stations ( 12 . 13 ) of customers diverge. Kassenstand nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Größen der Warenzellen (10, 11) und der Warenablaufförderer (15, 16) so aufeinander abgestimmt sind, dass der Kunde Zugriff zu den auf den Warenablaufförderern (15, 16) liegenden Waren hat.Cash desk according to claim 8, characterized in that the sizes of the commodity cells ( 10 . 11 ) and the goods discharge conveyor ( 15 . 16 ) are coordinated so that the customer has access to the goods on the conveyor belts ( 15 . 16 ). Kassenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Warenzellen (10, 11) über den Korpus (21) des Kassenstands vorstehen, wobei der Korpus (21) eine abgerundete Grundform hat.Cash desk according to claim 1, characterized in that the commodity cells ( 10 . 11 ) over the body ( 21 ) of the cash stand, the body ( 21 ) has a rounded basic shape. Kassenstand nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass den Packplätzen (12, 13) für die Kunden zumindest eine Taschenablage (22) zugeordnet ist.Cash desk according to claim 10, characterized in that the packing stations ( 12 . 13 ) at least one bag rack ( 22 ) assigned. Kassenstand nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass den Warenzellen (10, 11) Signaleinrichtungen zugeordnet sind, die ein Sperrsignal geben, wenn der Inhalt der Warenzelle (10, 11) noch nicht oder nicht vollständig bezahlt ist, und ein Freigabesignal geben, wenn der Inhalt der Warenzelle (10, 11) vollständig bezahlt ist und vom Kunden entnommen werden kann.Cash desk according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the commodity cells ( 10 . 11 ) Signal devices are assigned which give a blocking signal when the contents of the commodity cell ( 10 . 11 ) is not or not completely paid, and give a release signal when the contents of the commodity cell ( 10 . 11 ) is completely paid for and can be taken by the customer.
DE202011001563U 2011-01-14 2011-01-14 treasury Expired - Lifetime DE202011001563U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011001563U DE202011001563U1 (en) 2011-01-14 2011-01-14 treasury

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011001563U DE202011001563U1 (en) 2011-01-14 2011-01-14 treasury

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011001563U1 true DE202011001563U1 (en) 2011-04-07

Family

ID=43853452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011001563U Expired - Lifetime DE202011001563U1 (en) 2011-01-14 2011-01-14 treasury

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011001563U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2984970A1 (en) * 2014-08-15 2016-02-17 Wincor Nixdorf International GmbH Checkout counter
EP4258233A1 (en) * 2022-04-04 2023-10-11 ALDI SÜD Dienstleistung-SE & Co. oHG Lamination system for goods

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2984970A1 (en) * 2014-08-15 2016-02-17 Wincor Nixdorf International GmbH Checkout counter
EP4258233A1 (en) * 2022-04-04 2023-10-11 ALDI SÜD Dienstleistung-SE & Co. oHG Lamination system for goods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006024887B4 (en) Self-service device for goods packages in supermarkets or the like.
EP0445422A1 (en) Article-recording device for points of sale
DE4300755A1 (en)
DE202011001563U1 (en) treasury
DE1962319C3 (en) Billing status in self-service shops
DE1291485B (en) Cash desk for self-service shops
EP0429623B1 (en) Device for checking out goods
DE102016104966A1 (en) Holder for a display and / or input device
DE102008009064B4 (en) Device for taking back crates
DE202019103238U1 (en) Cashier system for goods
DE2907642A1 (en) CHECKOUT FOR SALES
DE1942674U (en) CHECKOUT FOR SELF-SERVICE SHOPS.
AT215625B (en) Cash desk for self-service shops
EP3404629A1 (en) Goods vending machine
DE2218846A1 (en) SALES TABLE WITH A TRANSPORT DEVICE
DE2815055A1 (en) Check-out counter for self service store - comprises cashiers seat, two conveyor belts, cash register support plate, and packing recesses
DE19904599A1 (en) Checkout desk for self-service supermarket has two conveyors joined by path beside cash register
DE2651278A1 (en) Shop cash desk unit - has conveyor belt, keyboard and till receipt printer all positioned within easy reach of cashier
DE2435780C3 (en) Cashier system for self-service shops
CH646854A5 (en) Check-out counter for self-service shops
DE1753139B2 (en) ASSEMBLY OF EQUIPMENT FOR SELF-SERVICE SHOPS
DE1939281U (en) CHECKOUT FOR SELF-SERVICE SHOPS.
EP2824644A1 (en) Till system provided with a monitor screen that can be used on both sides
DE1753139C3 (en) Assembly of equipment for self-service shops
DE102020006688A1 (en) Device for storing and transporting small change, use and method

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110512

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20140801