DE202011001142U1 - Öffenbare Ummantelung für Hydraulikschläuche - Google Patents

Öffenbare Ummantelung für Hydraulikschläuche Download PDF

Info

Publication number
DE202011001142U1
DE202011001142U1 DE202011001142U DE202011001142U DE202011001142U1 DE 202011001142 U1 DE202011001142 U1 DE 202011001142U1 DE 202011001142 U DE202011001142 U DE 202011001142U DE 202011001142 U DE202011001142 U DE 202011001142U DE 202011001142 U1 DE202011001142 U1 DE 202011001142U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
velcro
sheath
openable
hydraulic hoses
push button
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011001142U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CESTAR MATTHIAS
Original Assignee
CESTAR MATTHIAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CESTAR MATTHIAS filed Critical CESTAR MATTHIAS
Priority to DE202011001142U priority Critical patent/DE202011001142U1/de
Publication of DE202011001142U1 publication Critical patent/DE202011001142U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L57/00Protection of pipes or objects of similar shape against external or internal damage or wear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Protection Of Pipes Against Damage, Friction, And Corrosion (AREA)

Abstract

Öffenbare Ummantelung für Hydraulikschläuche, dadurch gekennzeichnet dass die äußere Verschlussseite (6) bestehend aus Druckknopf (3) und Klettverschluss (4) mit der inneren Verschlussseite (7) bestehend aus Druckknopf (2) und Klettverschluss (5) verbindbar ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Ummantelungen für einzelne Hydraulikschläuche üblicher Bauweise weisen eine Spiralform auf. Diese Ummantelungen besteht üblicher Weise aus Kunststoff oder Metall. Eine andere weniger verbreitete Bauweise besteht aus Textilgewebe und ist als längsseitig geschlossener Schlauch ausgeformt.
  • Stand der Technik und Mängel bisher bekannter Ausführungen
  • Zum Schutz vor äußeren Einflüssen sind einzelne Hydraulikschläuche mit solchen Ummantelungen umwickelt. Durch die Spiralbauweise aus Kunststoff ergibt sich das Problem dass der Hydraulikschlauch nicht über die gesamte Fläche hinweg von außen geschützt wird und durch die Zwischenräume der Spirale jederzeit ungehindert Schmutz und UV-Strahlung auf den Hydraulikschlauch treffen kann. Durch die Spiralbauweise aus Metall ergibt sich das Problem, dass der Schutz sehr eng am Hydraulikschlauch anliegen muss und somit vor dem aufpressen der Armaturen und Hülsen montiert werden muss. Außerdem hat diese Bauweise wieder das Problem, dass Zwischenräume das Eindringen von Schmutz und UV-Strahlung ermöglichen. In beiden Fällen ist aber das größte Problem, dass zwischen den einzelnen Windungen der Spirale auf den Hydraulikschlauch ungehindert mechanische Belastungen wie zum Beispiel herabfallende Äste oder Gesteinsbrocken treffen können. Durch die Bauweise aus einem textilen Schlauch ergibt sich das Problem dass die Ummantelung nur vor der Montage des Hydraulikschlauches am Gerät, der Maschine, des Fahrzeugs montiert werden kann, da die Ummantelung längsseitig geschlossen ist.
  • Problem bisher und Mittel zur Beseitigung dessen
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Ummantelung zu schaffen, die am Hydraulikschlauch montiert eine geschlossene Form aufweist und leicht an bereits montierten Hydraulikschläuchen angebracht werden kann.
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass einzelne Hydraulikschläuche aller Art und in jeder Einbausituation auch in bereits eingebautem Zustand leicht mit einem Schutz versehen werden können und somit vor äußeren Einflüssen bewahrt werden. Durch die geschlossene Form wird der Hydraulikschlauch vor mechanischer und witterungsbedingter Beanspruchung geschützt.
  • Ausführungsbeispiel und Einzelheiten
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 bis 3 erläutert. Es zeigen:
  • 1 die Ummantelung als Ganzes im eingerollten Zustand
  • 2 eine Seitenansicht des Verschlusses
  • 3 eine Drauf-Teilansicht der Verschlussseiten
  • In den Figuren ist das Textilgewebeband 1, Druckknöpfe 2 und 3 und Klettverschlüsse 4 und 5 dargestellt. Die Druckknöpfe 2 und 3 sind unterschiedlich geformt und greifen im geschlossenen Zustand ineinander, genau wie die Klettverschlüsse 4 und 5. Die Bezeichnung der Außenseite 6 und der Innenseite 7 dient lediglich zum besseren Verständnis.
  • Die Außenseite wird im gerollten Zustand mittels Druckknopf 3 und Klettverschluss 4 mit der Innenseite mit dem Druckknopf 2 und Klettverschluss 5 verbunden.
  • 2 zeigt eine Seitenansicht. Die Außenseite mit Druckknopf 3 und Klettverschluss 4 wird überlappend mit der Innenseite mit Druckknopf 2 und Klettverschluss 5 verbunden.
  • 3 zeigt die Kombination von den Druckknöpfen 2 und 3 und den Klettverschlüssen 4 und 5. Die Druckknöpfe werden in regelmäßigen Abstand zueinander durch den Klettverschluss und das Textilgewebeband hindurch angebracht.

Claims (3)

  1. Öffenbare Ummantelung für Hydraulikschläuche, dadurch gekennzeichnet dass die äußere Verschlussseite (6) bestehend aus Druckknopf (3) und Klettverschluss (4) mit der inneren Verschlussseite (7) bestehend aus Druckknopf (2) und Klettverschluss (5) verbindbar ist.
  2. Verschlussseiten nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet dass die Klettverschlüsse (4) und (5) über die gesamte Länge am Textilgewebeband (1) jeweils auf der Außenseite und der Innenseite so aufgebracht, vorzugsweise aufgenäht sind, dass sie sich im eingerollten Zustand gegenüber liegen.
  3. Verschlussseite nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet dass die Druckknöpfe (2) und (3) über die gesamte Länge durch die Klettverschlüsse (4) und (5) und das Textilgewebeband (1) hindurch so angebracht sind, dass sie sich im eingerollten Zustand gegenüber liegen.
DE202011001142U 2011-01-04 2011-01-04 Öffenbare Ummantelung für Hydraulikschläuche Expired - Lifetime DE202011001142U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011001142U DE202011001142U1 (de) 2011-01-04 2011-01-04 Öffenbare Ummantelung für Hydraulikschläuche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011001142U DE202011001142U1 (de) 2011-01-04 2011-01-04 Öffenbare Ummantelung für Hydraulikschläuche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011001142U1 true DE202011001142U1 (de) 2011-04-21

Family

ID=43902453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011001142U Expired - Lifetime DE202011001142U1 (de) 2011-01-04 2011-01-04 Öffenbare Ummantelung für Hydraulikschläuche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011001142U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2796761A1 (de) * 2013-04-24 2014-10-29 Elaflex Hiby Tanktechnik GmbH & Co. Ringförmig verschließbares Band und dessen Verwendung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2796761A1 (de) * 2013-04-24 2014-10-29 Elaflex Hiby Tanktechnik GmbH & Co. Ringförmig verschließbares Band und dessen Verwendung
CN104118639A (zh) * 2013-04-24 2014-10-29 伊莱弗莱克斯·希贝·唐克特赫尼克股份有限公司 可锁紧的环形箍圈及其应用
AU2014202123B2 (en) * 2013-04-24 2018-04-26 Elaflex Hiby Tanktechnik Gmbh & Co. Kg Annularly closable band and use thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020101070U1 (de) Schutzschild
DE202011001142U1 (de) Öffenbare Ummantelung für Hydraulikschläuche
BE1021751B1 (de) Installationsdose fur elektrotechnische anwendungen
DE212007000090U1 (de) Steifes weiches Gehäuse
DE202009004105U1 (de) Sicherheitsverschluss für Pferdedecken
AT512671B1 (de) Installationsdose für elektrotechnische Anwendungen
AT511704B1 (de) Sicherungsvorrichtung für eine lichtkuppel
DE102017109317A1 (de) Durchsturzsicherung für eine Lichtbandzarge
DE202010004746U1 (de) Vorrichtung zum sicheren Aufbewahren von kleinen Gegenständen
DE202011104926U1 (de) Demontierbare Schutzabdeckung für Zargen und Rahmen
DE202014009429U1 (de) Fensterabdeckung / Schonnenschutz für Reisemobile und dergleichen
DE2052373A1 (de) Am Boden eines Kraftfahrzeuges anzu bringendes Befestigungstell eines Sicher heitsgurtes
DE202009001142U1 (de) Duo Component System
EP0697178B1 (de) Kleidungsstück mit daran befestigten Protektoren
DE202009003177U1 (de) Schlauchartige Schutzhülle zum Überziehen über einen Pferdekopf
DE202015102467U1 (de) Antirutschvorrichtung zum Anbringen an Schulterriemen
DE102013000951B4 (de) Warnweste
DE202010015440U1 (de) Wärmedämmende Ummantelung für einen Speicherbehälter mit Rohranschlüssen
DE202013006527U1 (de) Fahrradkorb zum Befestigen an einem Fahrrad
DE202018101483U1 (de) Verschlussmechanismus für ein Aufbewahrungsfach
DE411490C (de) Gummischlauch oder aehnlicher, aus Gummi hergestellter Gegenstand mit Verstaerkungseinlage
DE202014000857U1 (de) Diebstahlschutz für Fahrradsattelbezug mittels Öse
DE202018005041U1 (de) Sichtschutz "100 % blickdicht" Zaunelemente (meist Doppelstabmatten) mit einer Höhe von 20 cm und handelsüblichen Sichtschutzbändern (meist 19 cm) werden ergänzt durch schmale Sichtschutzstreifen auf den Querstangen, so dass hierdurch erst ein 100 %iger Sichtschutz entsteht
DE1485771A1 (de) Biegsamer Schut/strang,insbesondere zur Bildung von Einlagen in Schutzabdeckungen und Abdeckung mit einer solchen Einlage
AT507294A4 (de) Aufprallschutz

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20110526

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20140801