DE202010012568U1 - Portable stage pedestal element - Google Patents

Portable stage pedestal element Download PDF

Info

Publication number
DE202010012568U1
DE202010012568U1 DE202010012568U DE202010012568U DE202010012568U1 DE 202010012568 U1 DE202010012568 U1 DE 202010012568U1 DE 202010012568 U DE202010012568 U DE 202010012568U DE 202010012568 U DE202010012568 U DE 202010012568U DE 202010012568 U1 DE202010012568 U1 DE 202010012568U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
stage
profile
stage pedestal
pedestal element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010012568U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
2M THEATER und VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH
2M THEATER- und VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH
Original Assignee
2M THEATER und VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH
2M THEATER- und VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=45525043&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202010012568(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by 2M THEATER und VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH, 2M THEATER- und VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH filed Critical 2M THEATER und VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH
Priority to DE102010016107.1A priority Critical patent/DE102010016107B4/en
Priority to DE202010012568U priority patent/DE202010012568U1/en
Publication of DE202010012568U1 publication Critical patent/DE202010012568U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H3/00Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
    • E04H3/10Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons for meetings, entertainments, or sports
    • E04H3/22Theatres; Concert halls; Studios for broadcasting, cinematography, television or similar purposes
    • E04H3/24Constructional features of stages
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H3/00Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
    • E04H3/10Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons for meetings, entertainments, or sports
    • E04H3/22Theatres; Concert halls; Studios for broadcasting, cinematography, television or similar purposes
    • E04H3/24Constructional features of stages
    • E04H3/28Shiftable or portable platforms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Abstract

Bühnenpodestelement (10), mit einem aus mehreren Profilelementen (20) zusammengesetzten Rahmen (R), wobei die Profilelemente (20) über Verbindungsbauteile (40) miteinander verbunden sind, und wobei an der Oberseite (OS) mindestens eines Profilelementes (20) eine Aufnahmefläche (AF) zur Aufnahme einer Podestplatte (12) ausgebildet ist, dadurch gekenlelementes (20) ein Stützabschnitt (22) ausgebildet ist, wobei parallel zum Stützabschnitt (22) ein, zur Innenseite des Bühnenpodestes (10) orientierter, Schenkel (24) angeordnet ist.Stage platform element (10), with a frame (R) composed of a plurality of profile elements (20), the profile elements (20) being connected to one another via connecting components (40), and with a receiving surface on the upper side (OS) of at least one profile element (20) (AF) is designed to receive a platform plate (12), thereby a support section (22) is formed, whereby a leg (24) oriented to the inside of the stage platform (10) is arranged parallel to the support section (22) ,

Description

Die Erfindung betrifft ein Bühnenpodestelement, mit einem aus mehreren Profilelementen zusammengesetzen Rahmen, wobei die Profilelemente über Verbindungsbauteile miteinander verbunden sind, und wobei an der Oberseite mindestens eines Profilelementes eine Aufnahmefläche zur Aufnahme einer Podestplatte ausgebildet ist.The invention relates to a stage platform test element, with a composed of a plurality of profile elements frame, wherein the profile elements are interconnected via connecting components, and wherein at the top of at least one profile element is formed a receiving surface for receiving a pedestal.

Derartige Bühnenpodestelemente haben beispielsweise eine Größe von 1 × 2 m. Die einzelnen Podestelemente werden zu einem Bühnenpodium zusammengestellt. Dieses Bühnenpodium muss bedarfsweise verschieden hoch sein, dass heißt, es dürfen zwischen den einzelnen Podestelementen keine Höhenunterschiede auftreten, da schon niedrige Kanten in der Bühnenfläche Anlass für Unfälle sein können.Such stage platform test elements have, for example, a size of 1 × 2 m. The individual platform elements are put together to form a stage platform. If necessary, this stage podium has to be of different height, meaning that no differences in height may occur between the individual podium elements, since even low edges in the stage area can give rise to accidents.

Dazu sind unterschiedliche Bühnenpodeste bekannt, die beispielsweise nach dem Aufstellen mittels zusätzlicher Halterungen oder Verschraubungen miteinander verbunden werden. Einige Podeste weisen in ihren Rahmenprofilen Nuten auf, in die dann entsprechenden Verbindungsprofile eingeschoben und teilweise zusätzlich verschraubt werden.For this purpose, different stage platforms are known, which are connected to each other, for example, after installation by means of additional brackets or fittings. Some pedestals have grooves in their frame profiles, in which then corresponding connection profiles are inserted and partially additionally screwed.

Aus der DE 10 2005 051 966 A1 ist beispielsweise ein Bühnenpodest bekannt, wobei ein Aufnahmeprofil und ein Auflageprofil so ausgebildet sind, dass beim Zusammenfügen von mehreren Podesten durch Einhängen der Auflageprofile des angefügten Podests in die jeweiligen Aufnahmeprofile des benachbarten Podestes eine formschlüssige Verbindung zwischen den zusammengefügten Bühnenpodesten entsteht. Dies hat sich in der Praxis jedoch als nachteilig erwiesen, da jedes einzelne Bühnenpodest eine eigene Lagerung auf vier Steckbeinen bedarf.From the DE 10 2005 051 966 A1 For example, a platform platform is known, wherein a receiving profile and a support profile are formed so that when joining several pedestals by suspending the support profiles of the attached pedestal in the respective receiving profiles of the adjacent pedestal a positive connection between the assembled stage platforms arises. However, this has proved to be disadvantageous in practice, since each stage platform requires its own storage on four legs.

Ein ebenfalls aus dem Stand der Technik bekanntes Bühnenpodest offenbart das Gebrauchsmuster G 8 418 502.3 . Dort gezeigt ist ein höhenverstellbares Bühnenpodest, welches aus einer Platte mit kontinuierlich verstellbaren Stützbeinen besteht. Auch hier benötigt jedes einzelne Podest eine eigene Lagerung auf vier Füßen.A also known from the prior art stage platform reveals the utility model G 8 418 502.3 , Shown there is a height-adjustable stage platform, which consists of a plate with continuously adjustable support legs. Here, too, every single pedestal needs its own storage on four feet.

Im Stand der Technik sind zudem Bühnenpodeste bekannt, die auf einer sogenannten Auflagetraverse oder auch Event-Traverse gelagert werden. Eine Gerüstbauunterkonstruktion dient beispielsweise dazu, unebenen Untergrund über große Spannweiten auszugleichen. Dies ist mit der limitierten Fußverstellung allein nicht möglich. Um nun ein Bühnenpodest auf eine solche Event-Traverse aufzulegen, benötigt es eine spezielle Ausgestaltung des Tragrahmens eines Bühnenpodestes.In the prior art also stage platforms are known, which are stored on a so-called support traverse or Event Traverse. A scaffolding substructure serves, for example, to compensate for uneven ground over large spans. This is not possible with the limited foot adjustment alone. In order to place a stage pedestal on such an event traverse, it requires a special embodiment of the support frame of a stage pedestal.

Zumeist wird dabei immer eine Auflagerichtung vorgegeben. Die Event-Traverse wird dabei in einem bestimmten Raster verlegt. Um eine Fixierung der Bühnenpodeste auf der Traverse zu erreichen, müssen die Tragrahmen der Podeste an einer Seite speziell angepasst werden. Dazu werden im Stand der Technik zumeist zwei gegenüberliegende Profilelemente eines Bühnenpodests entsprechend geschlitzt. Nachteilig ist daran jedoch, dass das Bühnenpodest nur noch in einer Richtung auf die Event-Traverse gelegt werden kann. Ferner ist die Konstruktion zumeist so stark geschwächt, dass die Befestigung eines Fußes am Podestrahmen nicht mehr möglich ist. Im Randbereich des Bühnenpodiums sollen keine Gerüstunterkonstruktionen mehr zu Einsatz. Kommen. Bei den beschriebenen Lösungen kann daher ein letztes Podestfeld eines Bühnenpodiums nicht mit einem Fußpaar abschließen.In most cases, a bearing direction is always specified. The event traverse will be relocated in a specific grid. In order to achieve a fixation of the stage platforms on the traverse, the support frames of the pedestals on one side must be specially adapted. For this purpose, in the state of the art usually two opposite profile elements of a stage platform are slotted accordingly. The disadvantage, however, is that the stage platform can only be placed in one direction on the event Traverse. Furthermore, the construction is usually weakened so much that the attachment of a foot on the landing frame is no longer possible. In the edge area of the stage podium no scaffold substructures should be used. Come. In the solutions described therefore can not complete a last podium field of a stage Podium with a foot pair.

Ziel der Erfindung ist es, diese und weitere Nachteile des Standes der Technik zu vermeiden und ein Bühnenpodestelement zu schaffen, welches aus mehreren Profilelementen einen zusammengesetzten und torsionssteifen Rahmen aufweist und auf einem Gerüstträger bzw. einer so genannten Event-Traverse verwendbar ist. Ferner soll es kostengünstig herstellbar und langlebig im Gebrauch sein. Auch soll das Podest nicht ausschließlich auf einer Event-Traverse verwendbar sein. Ein erfindungsgemäßes Podest soll auch weiterhin mit normalen Füßen verwendbar sein. Die einfache Montage eines Bühnenpodiums ist selbstverständlich ebenso Zielsetzung der Erfindung.The aim of the invention is to avoid these and other disadvantages of the prior art and to provide a stage platform test element which has a composite and torsionally rigid frame of a plurality of profile elements and can be used on a scaffold carrier or a so-called event traverse. Furthermore, it should be inexpensive to produce and durable in use. Also, the pedestal should not be used exclusively on an event Traverse. An inventive pedestal should continue to be usable with normal feet. Of course, the simple installation of a stage platform is likewise an object of the invention.

Hauptmerkmale der Erfindung sind im kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 angegeben. Ausgestaltungen sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 11.Main features of the invention are specified in the characterizing part of claim 1. Embodiments are the subject of claims 2 to 11.

Bei einem Bühnenpodestelement, mit einem aus mehreren Profilelementen zusammengesetzten Rahmen, wobei die Profilelemente über Verbindungsbauteile miteinander verbunden sind, und wobei an der Oberseite mindestens eines Profilelements eine Aufnahmefläche zur Aufnahme einer Podestplatte ausgebildet ist, sieht die Erfindung vor, dass an der Unterseite eines Profilelements ein Stützabschnitt ausgebildet ist, wobei parallel zum Stützabschnitt ein zur Innenseite des Bühnenpodestes orientierter Schenkel angeordnet ist.In a stage platform test element, with a composite of several profile elements frame, wherein the profile elements are connected via connecting components, and wherein at the top of at least one profile element is formed a receiving surface for receiving a pedestal plate, the invention provides that at the bottom of a profile element a Support section is formed, wherein parallel to the support portion a oriented to the inside of the stage platform leg is arranged.

Ein solches erfindungsgemäßes Bühnenpodestelement lässt sich optimal in alle Event-Konstruktionen, die auf Modulgerüstsystemen basieren, integrieren. Das umlaufend gleichartige Profilelement, ist an den Ecken des Bühnenpodestelements unterbrochen. Dies ermöglicht somit den Einbau der erfindungsgemäßen Bühnenpodeste in jede gewünschte Richtung innerhalb einer Eventkonstruktion. Dabei stützt sich der Stützabschnitt des Profilelementes auf einer Event-Traverse ab und wird durch den zur Innenseite des Bühnenpodestes parallel angeordneten Schenkel auf der Event-Traverse zentriert ausgerichtet.Such a stage platform test element according to the invention can be optimally integrated into all event constructions based on modular scaffolding systems. The circumferentially similar profile element is interrupted at the corners of the stage platform element. This thus enables the installation of the stage platforms according to the invention in any desired direction within an event construction. In this case, the support section of the profile element is supported an event Traverse and is centered by the parallel to the inside of the stage platform legs arranged on the Event Traverse.

Der lastaufnehmende Stützabschnitt kann an seiner Außenseite eine geneigte Fläche aufweisen, die damit den Stützabschnitt abrundet. Dies erleichtert die Montage der Podestelemente erheblich, da ein Monteur an dieser „Griffposition” keine scharfe Kante spürt. Ein ermüdungsfreies Arbeiten über längeren Zeitraum ist somit gewährleistet.The load-bearing support portion may have on its outer side an inclined surface, which thus rounds off the support portion. This considerably facilitates the assembly of the platform elements, since a fitter will not feel any sharp edge at this "grip position". A fatigue-free work over a longer period is thus guaranteed.

Eine erfindungsgemäße Weiterbildung sieht vor, dass der Schenkel in einem Abstand vom Stützabschnitt angeordnet ist. Dies ermöglicht eine leichte Montage, da sich das Bühnenpodestelement nicht bei der Montage auf der Gerüstkonstruktion verklemmen kann. vielmehr ist zwischen dem Schenkel und dem Stützabschnitt genug Montage-Spiel, was ein Ein- und Ausklinken der Bühnenpodestelemente auf die Gerüstkonstruktion spürbar erleichtert. Der Aufbau eines Bühnenpodiums mittels erfindungsgemäßer Bühnenpodeste ist dadurch gegenüber dem Stand der Technik nicht nur einfacher sondern auch schneller.A further development according to the invention provides that the leg is arranged at a distance from the support section. This allows for easy installation, since the stage platform test element can not jam during assembly on the scaffolding structure. Rather, between the leg and the support section enough assembly game, which makes it easier to engage and disengage the stage platform elements on the scaffolding construction. The construction of a stage platform by means of stage platforms according to the invention is thereby not only simpler than the prior art but also faster.

Vorzugsweise weist das Profilelement an seiner Innenseite mindestens eine T-förmige Nut auf. Dies ist besonders vorteilhaft, da eine besonders sichere Befestigung eines Haltemittels innerhalb dieser T-förmigen Nut gewährleistet wird. Ein in die T-förmige Nut eingelassenes Haltemittel des Verbindungsbauteils schafft eine gute Verbundwirkung mit diesem. Dadurch werden mehrere Verbindungsbauteile und Profilelemente dauerhaft und sicher zu einem gemeinsamen Rahmen zusammengefügt. Dieser Tragrahmen kann somit ohne aufwendige Schweißvorgänge hergestellt werden und ist jederzeit wieder demontierbar.Preferably, the profile element has on its inside at least one T-shaped groove. This is particularly advantageous because a particularly secure attachment of a holding means is ensured within this T-shaped groove. A recessed into the T-shaped groove holding means of the connecting member creates a good bonding effect with this. As a result, a plurality of connection components and profile elements are permanently and securely joined together to form a common frame. This support frame can thus be produced without complex welding operations and can be disassembled at any time.

Besonders bevorzugt ist am Verbindungsbauteil zudem ein Nutstein angeformt. Dieser greift in die T-förmige Nut des Profilelements und dient als Haltemittel zwischen Profilelement und Verbindungsbauteil. Diese formschlüssige Verbindung ist besonders dauerhaft, bietet jedoch immer noch die Möglichkeit einer Rahmendemontage.Particularly preferably, a sliding block is also formed on the connecting component. This engages in the T-shaped groove of the profile element and serves as a holding means between the profile element and connecting member. This positive connection is particularly durable, but still offers the possibility of a frame dismantling.

Besonders bevorzugt ist am Schenkel ein Winkelabschnitt ausgebildet. Dieser Winkelabschnitt bildet eine Stütze für das Verbindungsbauteil. Denn Verbindungsbauteil und Profilelement verfügen dadurch über eine weitere gemeinsame Anlagefläche. Die Torsionssteifigkeit des Rahmens erhöht sich. Weiterhin ist ein unbeabsichtigtes Lösen des Profilelements vom Verbindungsbauteil so praktisch ausgeschlossen.Particularly preferably, an angle section is formed on the leg. This angle section forms a support for the connecting component. Because connecting component and profile element thereby have a further common contact surface. The torsional rigidity of the frame increases. Furthermore, an unintentional release of the profile element from the connecting member is practically excluded.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht zudem vor, dass ein Kragarm an der Oberseite des Profilelementes angeordnet ist. Der Kragarm erstreckt sich über die eigentliche Ausdehnung des Profilelementes zur Innenseite des Bühnenpodestelementes. Dadurch wird zum einen die Auflagefläche für die Podestplatte vergrößert. Gemeinsam in Wirkung mit dem Winkelabschnitt bietet der Kragarm zudem eine Zentrierung für das Verbindungsbauteil innerhalb des Profilelementes. Die Belastbarkeit des Rahmens ebenso wie die Langlebigkeit des gesamten Podestelements wird dadurch signifikant gesteigert. Die gesamte Torsionssteifigkeit des Bühnenpodestelements ist durch eine Einfassung der Verbindungselemente zwischen dem Winkelabschnitt und dem Kragarm wesentlich verbessert.A development of the invention also provides that a cantilever is arranged at the top of the profile element. The cantilever extends over the actual extent of the profile element to the inside of the stage platform test element. As a result, on the one hand, the support surface for the pedestal is increased. Together, in effect with the angle section of the cantilever arm also provides a centering for the connecting member within the profile element. The load capacity of the frame as well as the longevity of the entire platform element is thereby significantly increased. The overall torsional rigidity of the stage platform test element is substantially improved by a skirting of the connecting elements between the angle section and the cantilever.

Vorzugsweise weist das Profilelement eine obere Zelle und eine untere Zelle auf. Diese geschlossenen Zellkonstruktionen sorgen für eine hohe Biegesteifigkeit des gesamten Bühnenelementes. Diese Zellen sind frei von Ausnehmungen und Durchbrechungen und sorgen somit für eine hohe statische Festigkeit des Profilelementes. Der Rahmen des Bühnenpodestelementes wird somit tragfähiger ohne gleichzeitig das Gewicht eines Podestelements zu erhöhen. Das Bühnenpodestelement ist somit leicht zu montieren, bietet aber dennoch ausreichend Tragreserven.Preferably, the profile element has an upper cell and a lower cell. These closed cell structures ensure a high bending stiffness of the entire stage element. These cells are free of recesses and openings and thus ensure a high static strength of the profile element. The frame of the stage platform test element thus becomes more stable without at the same time increasing the weight of a pedestal element. The platform pedestal is thus easy to assemble, but still provides sufficient support reserves.

Besonders bevorzugt sieht die Erfindung vor, dass das Verbindungsbauteil aus einem im Wesentlichen L-förmig im Winkel mit einem ersten Abschnitt und einem zweiten Abschnitt gebildet ist. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der oben genannten Art, führt dazu, dass die Profilelemente immer korrekt zueinander ausgerichtet sind. Das Verbindungsbauteil ist vorkonfektioniert. Es gibt dabei also erfindungsgemäß die Ausrichtung der Profilelemente im Montagezustand vor. Eine aufwendige Justage der Profilelemente kann somit entfallen. Ein Verbindungsbauteil nimmt durch diese Weiterbildung immer zwei Profilelemente auf und richtet diese gleichzeitig zueinander aus. Der Montageaufwand eines erfindungsgemäßen Bühnenpodestelements reduziert sich erheblich. Gleichzeitig sorgt der L-förmige Winkel für eine gute Lastübertragung zwischen zwei benachbarten Profilelementen.Particularly preferably, the invention provides that the connecting member is formed of a substantially L-shaped at an angle with a first portion and a second portion. The inventive design of the type mentioned above, causes the profile elements are always aligned correctly with each other. The connection component is pre-assembled. There are thus according to the invention before the alignment of the profile elements in the assembled state. An elaborate adjustment of the profile elements can thus be omitted. By virtue of this development, a connecting component always picks up two profile elements and aligns them with one another at the same time. The assembly work of a stage platform test element according to the invention is reduced considerably. At the same time, the L-shaped angle ensures good load transfer between two adjacent profile elements.

Ferner bevorzugt ist an dem ersten Abschnitt ein zum zweiten Abschnitt parallel angeordneter vierter Abschnitt und am zweiten Abschnitt ein zum ersten Abschnitt parallel angeordneter dritter Abschnitt angeformt. Diese Weiterbildung der Erfindung, ermöglicht es, das erfindungsgemäße Bühnenpodestelement nicht ausschließlich auf Eventkonstruktionen von Modulgerüstsystemen einzusetzen. Die vier zueinander rechtwinklig verlaufenden Abschnitte bilden gleichzeitig eine Steckbeinaufnahme. Diese Steckbeinaufnahme erlaubt den Einsatz aller Steckbeinsysteme.Further preferably, a fourth section arranged parallel to the second section is integrally formed on the first section, and a third section arranged parallel to the first section is formed on the second section. This development of the invention makes it possible not to use the stage platform test element according to the invention exclusively on event constructions of modular scaffolding systems. The four mutually perpendicular sections at the same time form a Steckbeinaufnahme. These Bite-bone holder allows the use of all Bone-bone systems.

Bisher waren Bühnenpodestelemente entweder dazu geeignet auf Gerüstunterkonstruktionen gelagert zu sein, oder aber auf vier Steckbeinen oder auch Füßen zu stehen. Dank der Weiterentwicklung der Erfindung ist eine Fußaufnahme in den Ecken des Bühnenpodestelements realisierbar. Dis war im Stand der Technik nicht möglich, da die Steckbeine durch komplizierte Gestaltungen der Profile nach Innen wandern mussten. Im Randbereich der Podestelemente entstand dann immer eine ausmittige Kraft, die ein Kippmoment um das jeweilige Steckbein verursachte. Die Podestelemente waren somit nicht standsicher. Dank der Erfindung ist es nun möglich, die Steckbeine in den äußersten Randbereich zu verlagern. Eine ausmittige Kraft kann dadurch soweit reduziert werden, dass ein Kippmoment vernachlässigbar ist.So far, platform pedestals were either suitable to be stored on scaffold substructures, or to stand on four legs or feet. Thanks to the further development of the invention, a foot receptacle in the corners of the stage platform test element can be realized. Dis was not possible in the prior art, because the legs had to move through complicated designs of the profiles to the inside. In the edge area of the pedestal elements, an outward force was always created which caused a tilting moment around the respective leg. The podium elements were thus not stable. Thanks to the invention, it is now possible to relocate the legs in the outermost edge region. An outgoing force can be reduced so far that a tilting moment is negligible.

Besonders bevorzugt ist eine Klemmvorrichtung am Verbindungsbauteil angeordnet. Die Klemmvorrichtung erreicht die Klemmwirkung wahlweise über einen Excenter oder über Stellschrauben. Somit wird ein Steckbein in der erfindungsgemäß ausgebildeten Steckbeinaufnahme festgeklemmt. Das Bühnenpodestelement ist somit standsicher aber dennoch schnell aufgebaut.Particularly preferably, a clamping device is arranged on the connecting component. The clamping device achieves the clamping effect either via an eccentric or via set screws. Thus, a plug leg is clamped in the inventively designed cut leg recording. The stage platform test element is thus stable but nevertheless fast.

Das Verbindungsbauteil ist in einer Weiterbildung der Erfindung im Zinkdruckgussverfahren hergestellt. Beim Zinkdruckguss wird die flüssige Schmelze einer Zinklegierung unter hohem Druck und extrem schnell in eine Druckgussform gedrückt. Dieser Vorgang geschieht in Abhängigkeit der geforderten Oberflächenqualität und Wanddicke innerhalb von Millisekunden. Das so hergestellte Verbindungsbauteil verfügt damit über einen hohen Grad an Fertigungspräzision, eine außerordentliche Härte und Festigkeit und ist somit besonders haltbar. Ein mit einem solchen Verbindungsbauteil ausgestattetes Podest ist kostengünstig in der Herstellung und besonders belastbar.The connection component is produced in a development of the invention in the zinc die-casting process. In zinc die casting, the liquid melt of a zinc alloy is forced under high pressure and extremely quickly into a die casting mold. This process takes place depending on the required surface quality and wall thickness within milliseconds. The connecting component thus produced has a high degree of manufacturing precision, an extraordinary hardness and strength and is thus particularly durable. A equipped with such a connection component pedestal is inexpensive to manufacture and very durable.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus dem Wortlaut der Ansprüche sowie aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen. Es zeigen:Further features, details and advantages of the invention will become apparent from the wording of the claims and from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawings. Show it:

1 ein erfindungsgemäßes Bühnenpodestelement in der Draufsicht; 1 an inventive stage platform test element in plan view;

2 Schnitt durch eine Ecke eines Bühnenpodestelements; 2 Section through a corner of a stage platform element;

3 Schnitt durch zwei Bühnenpodestelemente auf einer Event-Traverse; 3 Cut through two stage platform elements on an event truss;

4 Detail einer Ecke eines Bühnenpodestelements aus 1. 4 Detail of a corner of a stage pedestal 1 ,

1 zeigt ein Bühnenpodestelement 10 mit einem aus mehreren Profilelementen 20 zusammengesetzten Rahmen R, wobei die Profilelemente 20 über Verbindungsbauteile 40 miteinander verbunden sind. Die Podestplatte 12 liegt dabei auf dem gebildeten Rahmen R an den Profilaufnahmen auf. Ebenfalls dargestellt sind Unterzüge 14, die den Rahmen R zusätzlich aussteifen. Vorzugsweise stützt sich die Podestplatte 12 auf diesen Unterzüge 14 auf. Die Unterzüge 14 sind jedoch nicht zwingend notwendig. 1 shows a stage platform test element 10 with one of several profile elements 20 composite frame R, where the profile elements 20 about connecting components 40 connected to each other. The pedestal plate 12 lies on the formed frame R on the profile recordings. Also shown are joists 14 , which stiffen the frame R additionally. Preferably, the pedestal is supported 12 on these beams 14 on. The beams 14 However, they are not absolutely necessary.

2 zeigt einen Schnitt durch eine Ecke eines erfindungsgemäßen Bühnenpodestelements 10. Ein Profilelement 20 verfügt über eine obere Zelle 25 und eine untere Zelle 27. An der Oberseite OS des Profilelements 20 ist eine Aufnahmefläche AF für die Podestplatte 12 angeordnet. 2 shows a section through a corner of a stage platform test element according to the invention 10 , A profile element 20 has an upper cell 25 and a lower cell 27 , At the top OS of the profile element 20 is a recording surface AF for the pedestal plate 12 arranged.

Die Aufnahmefläche AF wird dabei durch einen Kragarm 23 verlängert. Ein ebenfalls an der Oberseite OS des Profilelements 20 angeordneter Fortsatz 32 zentriert die Podestplatte 12 im Bodenpodestelement 10.The receiving surface AF is thereby by a cantilever 23 extended. A likewise on the upper side OS of the profile element 20 arranged extension 32 centers the pedestal plate 12 in the floor pedestal element 10 ,

Im Profilelement 20 ist eine Multifunktionsnut 30 zentriert angeordnet. Die Multifunktionsnut 30 ermöglicht das kraftschlüssige Verbinden mehrere Bühnenpodestelemente 10. Erfindungsgemäß zeigt 2 einen Stützabschnitt 22 der an der Unterseite US des Profilelements 20 eine Auflagefläche 29 aufweist.In the profile element 20 is a multifunction groove 30 centered. The multifunction groove 30 allows the frictional connection several stage pedestals 10 , According to the invention shows 2 a support section 22 the at the bottom US of the profile element 20 a support surface 29 having.

Ein dem Stützabschnitt 22 gegenüberliegend und parallel zu diesem angeordneter Schenkel 24 im Abstand A bildet gemeinsam mit dem Stützabschnitt 22 einen Aufnahmehohlraum 38.A the support section 22 opposite and parallel to this arranged leg 24 at a distance A forms together with the support section 22 a receiving cavity 38 ,

Ein Nutstein 42 des Verbindungsbauteils 40 ist dabei in eine Nut 26 eingeführt und schafft eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Verbindungsbauteil 40 und dem Profilelement 20. Ein Eckverbinder 35 ist in der jeweiligen oberen Zelle der beiden über das Verbindungsbauteil 40 miteinander verbunden Profilelemente 20 angeordnet und sorgt somit für eine Verdrehsicherung der Profilelemente 20 zueinander.A nutstone 42 of the connection component 40 is in a groove 26 introduced and creates a positive connection between the connecting member 40 and the profile element 20 , A corner connector 35 is in the respective upper cell of the two via the connecting member 40 interconnected profile elements 20 arranged and thus ensures an anti-rotation of the profile elements 20 to each other.

3 zeigt zwei Profilelemente 20 zweier sich gegenüberliegender Bühnenpodestelemente 10, die auf einer Event-Traverse 60 aufliegen. Die Aufnahmeflächen AF für die Podestplatten (nicht dargestellt) befinden sich dabei ebenso auf einer Höhe, wie die sich gegenüberliegenden, korrespondierenden Multifunktionsnuten 30. Die Stützabschnitte 22 liegen mit ihren jeweiligen Auflageflächen 29 auf der Event-Traverse 60 auf. Die erfindungsgemäßen Schenkel 24 umgreifen dabei jeweils die Event-Traverse 60 an einem Zentrierholm 62. 3 shows two profile elements 20 two opposing stage platform elements 10 on an event traverse 60 rest. The receiving surfaces AF for the platform plates (not shown) are also at a height, as opposed to the corresponding, multi-functional grooves 30 , The support sections 22 lie with their respective bearing surfaces 29 on the event traverse 60 on. The invention leg 24 in each case embrace the event traverse 60 on a centering spar 62 ,

4 zeigt die Ecke eines erfindungsgemäßen Bühnenpodests 10. Man erkennt, dass zwei Profilelemente 20 über ein Verbindungselement 40 miteinander verbunden sind. An dem ersten Abschnitt 45 ist ein parallel zum zweiten Abschnitt 46 angeordneter vierter Abschnitt 48 und am zweiten Abschnitt 46 ein parallel zum ersten Abschnitt 45 vierter Abschnitt 47 angeformt. Alle vier Abschnitte 45, 46, 47, 48 bilden gemeinsam eine Fußaufnahme für den dargestellten Fuß 70. Eine Klemmvorrichtung 50 dient dazu den Fuß 70 an dem ersten Abschnitt 45 und dem zweiten Abschnitt 46 kraftschlüssig zur Anlage zu bringen. 4 shows the corner of a stage platform according to the invention 10 , It can be seen that two profile elements 20 via a connecting element 40 connected to each other. At the first section 45 is one parallel to the second section 46 arranged fourth section 48 and on the second section 46 one parallel to the first section 45 fourth section 47 formed. All four sections 45 . 46 . 47 . 48 together form a foot for the foot shown 70 , A clamping device 50 serves the foot 70 at the first section 45 and the second section 46 force-fit to bring to the plant.

Weiterhin zeigt 4 einen Eckverbinder 35, der in die oberen Zellen 25 (nicht dargestellt) der jeweiligen Profilelemente 20 eingeführt ist. Ein nicht näher dargestelltes Befestigungsmittel wird durch korrespondierende Bohrungen 80 sowohl in das Verbindungsbauteil 40 als auch in das jeweilige Profilelement 20 eingeführt und verhindert ein unbeabsichtigtes Verschieben der Bauteile zueinander.Further shows 4 a corner connector 35 that is in the upper cells 25 (not shown) of the respective profile elements 20 is introduced. An unspecified fastener is through corresponding holes 80 both in the connecting component 40 as well as in the respective profile element 20 introduced and prevents unintentional displacement of the components to each other.

Die Erfindung ist nicht auf eine der vorbeschriebenen Ausführungsformen beschränkt, sondern in vielfältiger Weise abwandelbar.The invention is not limited to one of the above-described embodiments, but can be modified in many ways.

Sämtliche aus den Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung hervorgehenden Merkmale und Vorteile, einschließlich konstruktiver Einzelheiten, räumlicher Anordnungen und Verfahrensschritten, können sowohl für sich als auch in den verschiedensten Kombinationen erfindungswesentlich sein.All of the claims, the description and the drawings resulting features and advantages, including design details, spatial arrangements and method steps may be essential to the invention both in itself and in various combinations.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
BühnenpodestelementBühnenpodest element
1212
Podestplattepedestal plate
1414
Unterzügebeams
2020
Profilelementprofile element
2222
Stützabschnittsupport section
2323
Kragarmcantilever
2424
SchenkeDonate
2525
obere Zelleupper cell
2626
Nutgroove
2727
untere Zellelower cell
2828
Winkelabschnittangle section
2929
Auflageflächebearing surface
3030
Multifunktionsnutmultifunctional groove
3232
Fortsatzextension
3535
EckverbinderCorner connector
3838
Aufnahmehohlraumreceiving cavity
4040
Verbindungsbauteileconnecting members
4242
Nutsteinsliding block
4343
Winkelangle
4545
erster Abschnittfirst section
4646
zweiter Abschnittsecond part
4747
dritter Abschnittthird section
4848
vierter Abschnittfourth section
5050
Klemmvorrichtungclamping device
6060
Event-TraverseEvent Traverse
6262
ZentrierholmZentrierholm
7070
Steckbein (Fuß)Bone leg (foot)
8080
Bohrungendrilling
RR
Rahmenframe
OSOS
Oberseite ProfilelementTop profile element
USUS
Unterseite ProfilelementBottom profile element
AFAF
Aufnahmeflächereceiving surface
AA
Abstanddistance
ASAS
Außenseiteoutside
ISIS
Innenseiteinside

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005051966 A1 [0004] DE 102005051966 A1 [0004]
  • DE 8418502 U [0005] DE 8418502 U [0005]

Claims (11)

Bühnenpodestelement (10), mit einem aus mehreren Profilelementen (20) zusammengesetzten Rahmen (R), wobei die Profilelemente (20) über Verbindungsbauteile (40) miteinander verbunden sind, und wobei an der Oberseite (OS) mindestens eines Profilelementes (20) eine Aufnahmefläche (AF) zur Aufnahme einer Podestplatte (12) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite (US) eines Profilelementes (20) ein Stützabschnitt (22) ausgebildet ist, wobei parallel zum Stützabschnitt (22) ein, zur Innenseite des Bühnenpodestes (10) orientierter, Schenkel (24) angeordnet ist.Stage pedestal element ( 10 ), with one of several profile elements ( 20 ) composite frame (R), wherein the profile elements ( 20 ) via connecting components ( 40 ), and wherein at the top (OS) of at least one profile element ( 20 ) a receiving surface (AF) for receiving a pedestal plate ( 12 ) is formed, characterized in that at the bottom (US) of a profile element ( 20 ) a support section ( 22 ) is formed, wherein parallel to the support section ( 22 ), to the inside of the stage platform ( 10 ) oriented thigh ( 24 ) is arranged. Bühnenpodestelement (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schenkel (24) in einem Abstand (A) vom Stützabschnitt (22) angeordnet ist.Stage pedestal element ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the leg ( 24 ) at a distance (A) from the support section ( 22 ) is arranged. Bühnenpodestelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass das Profilelement (20) an seiner Innenseite (IS) mindestens eine t-förmige Nut (26) aufweist.Stage pedestal element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the profile element ( 20 ) on its inside (IS) at least one T-shaped groove ( 26 ) having. Bühnenpodestelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Nutstein (42) an der Außenseite (AS) des Verbindungsbauteils (40) angeformt ist.Stage pedestal element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a sliding block ( 42 ) on the outside (AS) of the connecting component ( 40 ) is formed. Bühnenpodestelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Schenkel (24) ein Winkelabschnitt (28) ausgebildet ist.Stage pedestal element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the leg ( 24 ) an angle section ( 28 ) is trained. Bühnenpodestelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass ein Kragarm (23) an der Oberseite (OS) des Profilelementes (20) angeordnet ist.Stage pedestal element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a cantilever ( 23 ) at the top (OS) of the profile element ( 20 ) is arranged. Bühnenpodestelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass das Profilelement (20) eine obere Zelle (25) und eine untere Zelle (27) aufweist.Stage pedestal element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the profile element ( 20 ) an upper cell ( 25 ) and a lower cell ( 27 ) having. Bühnenpodestelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsbauteil (40) aus einem im Wesentlichen L-förmigen Winkel (43) mit einem ersten Abschnitt (45) und einem zweiten Abschnitt (46) gebildet ist.Stage pedestal element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting component ( 40 ) from a substantially L-shaped angle ( 43 ) with a first section ( 45 ) and a second section ( 46 ) is formed. Bühnenpodestelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Abschnitt (45) ein zum zweiten Abschnitt (46) parallel angeordneter vierter Abschnitt (48) und am zweiten Abschnitt (46) ein zum ersten Abschnitt (45) parallel angeordneter dritter Abschnitt (47) angeformt ist.Stage pedestal element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at the first section ( 45 ) to the second section ( 46 ) arranged in parallel fourth section ( 48 ) and the second section ( 46 ) to the first section ( 45 ) parallel third section ( 47 ) is formed. Bühnenpodestelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Klemmvorrichtung (50) am Verbindungsbauteil (40) angeordnet ist.Stage pedestal element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a clamping device ( 50 ) on the connection component ( 40 ) is arranged. Bühnenpodestelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsbauteil (40) im Zinkdruckgussverfahren hergestellt ist.Stage pedestal element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting component ( 40 ) is produced by zinc die casting.
DE202010012568U 2010-03-23 2010-03-23 Portable stage pedestal element Expired - Lifetime DE202010012568U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010016107.1A DE102010016107B4 (en) 2010-03-23 2010-03-23 Portable stage pedestal element
DE202010012568U DE202010012568U1 (en) 2010-03-23 2010-03-23 Portable stage pedestal element

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010016107.1A DE102010016107B4 (en) 2010-03-23 2010-03-23 Portable stage pedestal element
DE202010012568U DE202010012568U1 (en) 2010-03-23 2010-03-23 Portable stage pedestal element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010012568U1 true DE202010012568U1 (en) 2011-10-05

Family

ID=45525043

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010016107.1A Active DE102010016107B4 (en) 2010-03-23 2010-03-23 Portable stage pedestal element
DE202010012568U Expired - Lifetime DE202010012568U1 (en) 2010-03-23 2010-03-23 Portable stage pedestal element

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010016107.1A Active DE102010016107B4 (en) 2010-03-23 2010-03-23 Portable stage pedestal element

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102010016107B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016003869A1 (en) * 2016-04-05 2017-10-05 Wilhelm Layher Verwaltungs-Gmbh Event floor construction
DE102018006645A1 (en) * 2018-08-23 2020-02-27 Jürgen Junker System for connecting or connecting elements to one another and to platforms
DE102019006071A1 (en) * 2019-08-28 2021-03-04 Jürgen Junker Connection system for supporting profiles in stage, grandstand and podium systems

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8418502U1 (en) 1984-06-19 1984-12-13 Bütec Gesellschaft für bühnentechnische Einrichtungen mbH, 4010 Hilden HEIGHT-ADJUSTABLE STAGE PLATFORM
DE102005051966A1 (en) 2005-10-11 2007-04-26 Michael Greifenberg connecting profiles for scaffolding landing has frame formed of receiving and laid on profiles which form internnectable landings

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3634636A1 (en) * 1985-10-31 1987-05-07 Wanzl Kg Rudolf Sleeve for releasably fitting together two pipes which are arranged at an angle with respect to one another
DE3701906A1 (en) * 1987-01-23 1988-08-04 Eisenberg Hans Jochen Podium stand which is intended for the construction of stages, tribunes or the like and is provided with legs which can be released if required
DE19908249C2 (en) * 1999-02-25 2002-10-02 Tadeusz Kruszewski Socket for foot element
DE20306429U1 (en) * 2003-04-25 2003-07-17 Layher W Vermogensverw Gmbh Locking clip for platform or podium modular frame components

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8418502U1 (en) 1984-06-19 1984-12-13 Bütec Gesellschaft für bühnentechnische Einrichtungen mbH, 4010 Hilden HEIGHT-ADJUSTABLE STAGE PLATFORM
DE102005051966A1 (en) 2005-10-11 2007-04-26 Michael Greifenberg connecting profiles for scaffolding landing has frame formed of receiving and laid on profiles which form internnectable landings

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010016107A1 (en) 2011-09-29
DE102010016107B4 (en) 2018-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4313895A1 (en) Bearing-member connection
DE102007036368A1 (en) Slab formwork with support means for formwork panels
DE102010016107B4 (en) Portable stage pedestal element
DE102005060277B3 (en) Platform with column connection
DE102012016797A1 (en) Roof substructure in zigzag shape
EP0404770B1 (en) Support for a resilient mounted floor for indoor stadia
DE3826508C2 (en) Arrangement for the storage of an axially fixed steam turbine
DE19959827B4 (en) Wall element, in particular for wooden houses and method for its production
DE202015105519U1 (en) Furniture
DE2949891A1 (en) MOUNTABLE SHELF
DE3203804A1 (en) Adjusting walls and connecting element for adjusting walls
DE2556365A1 (en) Rectangular plan demountable transportable lattice support tower - with end connecting heads on vertical bars detachably joining struts and bays
DE1928920C3 (en) Transportable prefabricated house
DE102018107020A1 (en) Holding system for a cable route
DE102019107098B3 (en) Modular furniture system
DE102010035769A1 (en) Kragarmverbindung
DE102006018089A1 (en) Carrier composite system e.g. mast arrangement has two carrier connected with each other, and shear connector is provided with armature pins, which engages in outer side of carrier for connection of carriers with armature pins
DE202016105596U1 (en) Structure and buildings
EP2957685A1 (en) Connection between wall elements
DE3910798C1 (en) Steel structure for a high-bay warehouse
EP4340109A2 (en) System consisting of a stacking aid and a plurality of agm batteries
EP0160814A2 (en) Connecting means especially for furniture
DE3637391C2 (en)
DE202010014945U1 (en) Frame scaffolding for holding and fixing objects on a roof of a building
DE2321068C3 (en) Drawer cabinet

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111124

R165 Request for cancellation or ruling filed
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130417

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R443 Decision by department
R169 Utility model cancelled in part
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right