DE202010009070U1 - Verpackungsrahmenaufbau - Google Patents

Verpackungsrahmenaufbau Download PDF

Info

Publication number
DE202010009070U1
DE202010009070U1 DE201020009070 DE202010009070U DE202010009070U1 DE 202010009070 U1 DE202010009070 U1 DE 202010009070U1 DE 201020009070 DE201020009070 DE 201020009070 DE 202010009070 U DE202010009070 U DE 202010009070U DE 202010009070 U1 DE202010009070 U1 DE 202010009070U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
screws
supports
sub
positioning holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020009070
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201020009070 priority Critical patent/DE202010009070U1/de
Publication of DE202010009070U1 publication Critical patent/DE202010009070U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/06Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers
    • B65D71/12Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers the packaging elements, e.g. wrappers being formed by folding a single blank
    • B65D71/14Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers the packaging elements, e.g. wrappers being formed by folding a single blank having a tubular shape, e.g. tubular wrappers without end walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/08Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00024Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00059Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00119Materials for the construction of the reinforcements
    • B65D2519/00129Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00223Materials for the corner elements or corner frames
    • B65D2519/00233Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00532Frame structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0081Elements or devices for locating articles
    • B65D2519/00815Elements or devices for locating articles on the pallet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0081Elements or devices for locating articles
    • B65D2519/0082Elements or devices for locating articles in the side wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)

Abstract

Verpackungsrahmenaufbau, umfassend
mehrere Querstützen (1), die jeweils eine Oberwandung (11), eine Unterwandung (13) und eine Verbindungswandung (12) zwischen der Oberwandung (11) und der Unterwandung (13) aufweisen, wobei die Verbindungswandung (12) an den beiden Enden durch Schrauben (71) mit den Senkrechtstützen (2) verbunden ist, und wobei die Oberwandung (11) an den beiden Enden durch Schrauben (72) mit den Verbindungsstützen (3) verbunden ist und mehrere Positionierlöcher besitzt,
vier Senkrechtstützen (2), die jeweils eine Innenwandung (21), eine Aussenwandung (23) und eine Verbindungswandung (22) zwischen der Innenwandung (21) und der Aussenwandung (23) aufweisen, wobei die Verbindungswandung (22) durch Schrauben (71) mit den Querstützen (1) verbunden ist, und wobei die Innenwandung (21) durch Schrauben (73) mit den Verbindungsstützen (3) verbunden ist,
mehrere Verbidnungsstützen (3), die jeweils eine Oberwandung (31), eine Unterwandung (33) und eine Verbindungswandung (32) zwischen der Oberwandung (31) und der Unterwandung (33) aufweisen, wobei die Unterwandung (33) an den beiden...

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft einen Verpackungsrahmenaufbau, der verschiedene feste Materialelemente mit unterschiedlicher Form und Grösse stabil, schwingungsfest und sicher positionieren und wiederverwendet werden kann, so dass der Verpackungsrahmenaufbau kostengünstiger und umweltfreundlicher ist.
  • Stand der Technik
  • Zur Auslieferung oder Lagerung der festen Materialelemente werden sie verpackt, um sie gegen Stoß oder Schlag zu schützen. Diese Verpackungskosten sind hoch.
  • Aus 20313000.6 dieses Anmelders ist ein Verpackungsrahmenaufbau bekannt, der verschiedene feste Materialelemente mit unterschiedlicher Form und Grösse positionieren kann. Um diesen Verpackungsrahmenaufbau weiter zu verbessern, hat der Erfinder die vorliegende Erfindung entwickelt.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Verpackungsrahmenaufbau zu schaffen, der verschiedene feste Materialelemente mit unterschiedlicher Form und Grösse stabil, schwingungsfest und sicher positionieren kann.
  • Der Erfindung liegt eine weitere Aufgabe zugrunde, einen Verpackungsrahmenaufbau zu schaffen, der Verpackungsmaterialien, wie Holz, PS usw. und Kartons nicht benötigt, eine Wiederverwendung gestattet und somit kostengünstiger und umweltfreundlicher ist.
  • Der Erfindung liegt eine nochmals weitere Aufgabe zugrunde, einen Verpackungsrahmenaufbau zu schaffen, wobei in den Raum zwischen zwei obersten Querstützen die Gabel eines Staplers geschoben werden kann und in die Positionierlöcher der Oberwandungen der obersten zwei Verbindungsstützen die Haken eines Kranes einhängen können, wodurch die festen Materialelemente leicht in der Fabrik verlagert, abgelagert oder auf einen Lastwagen geladen werden können, um sie auszuliefern.
  • Der Erfindung liegt eine nochmals weitere Aufgabe zugrunde, einen Verpackungsrahmenaufbau zu schaffen, der eine Lagenverstellung der festen Materialelemente gestattet.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 eine perspektivische Darstellung der Erfindung,
  • 2 eine perspektivische Teildarstellung der Erfindung,
  • 3 eine perspektivische Darstellung der Erfindung mit den festen Materialelementen,
  • 4 eine vergrösserte Darstellung der Erfindung mit den festen Materialelementen,
  • 5 eine weitere vergrösserte Darstellung der Erfindung mit den festen Materialelementen.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Wie aus den 1 bis 5 ersichtlich ist, umfasst die Erfindung
    mehrere Querstützen (1), die jeweils eine Oberwandung (11), eine Unterwandung (13) (2) und eine Verbindungswandung (12) zwischen der Oberwandung (11) und der Unterwandung (13) aufweisen, wobei die Verbindungswandung (12) an den beiden Enden durch Schrauben (71) mit den Senkrechtstützen (2) verbunden ist, und wobei die Oberwandung (11) an den beiden Enden durch Schrauben (72) mit den Verbindungsstützen (3) verbunden ist und mehrere Positionierlöcher (nicht dargestellt) besitzt,
    vier Senkrechtstützen (2), die jeweils eine Innenwandung (21), eine Aussenwandung (23) und eine Verbindungswandung (22) zwischen der Innenwandung (21) und der Aussenwandung (23) aufweisen, wobei die Verbindungswandung (22) durch Schrauben (71) mit den Querstützen (1) verbunden ist, und wobei die Innenwandung (21) durch Schrauben (73) mit den Verbindungsstützen (3) verbunden ist,
    mehrere Verbidnungsstützen (3), die jeweils eine Oberwandung (31), eine Unterwandung (33) und eine Verbindungswandung (32) zwischen der Oberwandung (31) und der Unterwandung (33) aufweisen, wobei die Unterwandung (33) an den beiden Enden mit den Querstützen (1) verbunden ist, wobei die Verbindungswandung (32) an den beiden Enden mit den Senkrechtstützen (2) verbunden ist, und wobei die Oberwandung (31) mehrere beabstandete Langlöcher (311) und Positionierlöcher (312) besitzt,
    mehrere erste Verbindungsteile (4), die jeweils eine Unterwandung (41), eine Verbindungswandung (42) und eine Oberwandung (43), die sich in der Gegenrichtung der Unterwandung (41) erstreckt, aufweisen, wobei die Unterwandung (41) durch Schrauben (74) mit den Langlöchern (311) der Oberwandung (31) der Verbindungsstütze (3) verbunden ist, und wobei die Oberwandung (43) mehrere Positionierlöcher (431) besitzt,
    mehrere zweite Verbidnungsstützen (5), die jeweils eine Innenwandung (51), eine Aussenwandung (53) und eine Verbindungswandung (52) zwischen der Innenwandung (51) und der Aussenwandung (53) aufweisen, wobei die Verbindungswandung (52) durch Schrauben (75) mit den Positionierlöchern (nicht dargestellt) der Oberwandung der Querstütze (1) verbunden ist, und wobei die Verbindungswandung (52) beabstandete Langlöcher (521) besitzt und durch Schrauben (76) mit den zweiten Verbindungsteilen (6) verbunden ist, und
    mehrere zweite Verbindungsteile (6) (2 und 5), die jeweils eine Befestigungswandung (61) und eine sich nach unten erstreckende Hängewandung (62) aufweisen, wobei die Befestigungswandung (61) ein Langloch (611) besitzt und durch eine Schraube (76) mit einem Langloch (521) der Verbindungswandung (52) der zweiten Verbindungsstütze (5) verbunden ist, und wobei die Hängewandung (62) ein Langloch (621) besitzt.
  • Die Langlöcher (311) der Oberwandung (31) der Verbindungsstütze (3) können durch Schrauben (77) mit den Durchgangslöchern (8111), (8411) der unteren Faltwandungen (811), (841) der grösseren festen Materialelemente (81), (84) (2 und 4) verbunden werden. Die Positionierlöcher (431) der ersten Verbindungsteile (4), die in den Langlöchern (311) von zwei benachbarten Verbindungsstangen (3) (2) befestigt sind, können durch Schrauben (78) (2 und 3) mit den Durchgangslöchern (nicht dargestellt) der unteren Faltwandungen (821) der kleineren festen Materialelemente (82) verbunden werden. Die Langlöcher (621) der Hängewandungen (62) der zweiten Verbindungsteile (6) können durch Schrauben (79) mit den Positionierlöchern (nicht dargestellt) der Wandungen (831) der anderen feste Materialelemente (83) (3 und 5) verbunden werden. Die Positionierlöcher (nicht dargestellt) der unteren Faltwandungen (832) der anderen festen Materialelemente (83) können durch Schrauben (70) mit den Positionierlöchern (431) der ersten Verbindungsteile (43) an den Verbindungsstützen (3) verbunden werden. Dadurch können verschiedene feste Materialelemente mit unterschiedlicher Form und Grösse (wie Deckel, Rohrteile, Gehäuse usw.) stabil, schwingungsfest und sicher positioniert werden. Da Verpackungsmaterialien, wie Holz oder PS, und Kartons nicht erforderlich sind, ist die Erfindung umweltfreundlicher und kostengünstiger. Zudem kann ein Zusammenstoß und ein Verkratzen der festen Materialelemente vermieden werden. Ferner ist die Erfindung wiederverwendbar. In den Raum (10) zwischen zwei obersten Querstützen (1) (3) kann die Gabel eines Staplers geschoben werden. In die Positionierlöcher (312) der Oberwandungen (31) der obersten zwei Verbindungsstützen (3) können die Haken eines Kranes einhängen. Daher können die festen Materialelemente durch die Erfindung leicht in der Fabrik verlagert, abgelagert oder auf einen Lastwagen geladen werden, um sie auszuliefern.
  • Nachfolgend werden die Vorteile der Erfindung beschrieben:
    • 1. Die festen Materialelemente, wie Deckel, Rohrteile, Gehäuse usw. (2 bis 5), können stabil, schwingungsfest und sicher positioniert werden;
    • 2. Verpackungsmaterialien, wie Holz, PS usw., und Kartons sind nicht erforderlich und eine Wiederverwendung ist möglich, wodurch die Erfindung umweltfreundlicher und kostengünstiger ist;
    • 3. in den Raum (10) zwischen zwei obersten Querstützen (1) kann die Gabel eines Staplers geschoben werden und in die Positionierlöcher (312) der Oberwandungen (31) der obersten zwei Verbindungsstützen (3) können die Haken eines Kranes einhängen, wodurch die festen Materialelemente leicht in der Fabrik verlagert, abgelagert oder auf einen Lastwagen geladen werden, um sie auszuliefern;
    • 4. durch die Langlöcher (311) der Oberwandung (31) der Verbindungsstütze (3) können die festen Materialelemente ihre Lage verstellen; die Langlöcher (521) der zweiten Verbindungsstütze (5) können durch Schrauben mit den Langlöchern (611) der zweiten Verbindungsteile (6) verbunden werden, wodurch die festen Materialelemente durch die Langlöcher (521), (621) ihre Lage verstellen können; durch die Langlöcher (621) der Hängewandungen (62) der zweiten Verbindungsteile (6) können die festen Materialelemente (83) ihre Lage verstellen; durch die Langlöcher (311) der Verbindungsstütze (3) können die ersten Verbindungsteile (4) und somit die kleineren festen Materialelemente (82) ihre Lage verstellen;
    • 5. die festen Materialelemente (83), die eine untere Faltwandung (832) mit Positionierlöchern (nicht dargestellt) aufweisen, können durch die Erfindung positioniert werden.

Claims (1)

  1. Verpackungsrahmenaufbau, umfassend mehrere Querstützen (1), die jeweils eine Oberwandung (11), eine Unterwandung (13) und eine Verbindungswandung (12) zwischen der Oberwandung (11) und der Unterwandung (13) aufweisen, wobei die Verbindungswandung (12) an den beiden Enden durch Schrauben (71) mit den Senkrechtstützen (2) verbunden ist, und wobei die Oberwandung (11) an den beiden Enden durch Schrauben (72) mit den Verbindungsstützen (3) verbunden ist und mehrere Positionierlöcher besitzt, vier Senkrechtstützen (2), die jeweils eine Innenwandung (21), eine Aussenwandung (23) und eine Verbindungswandung (22) zwischen der Innenwandung (21) und der Aussenwandung (23) aufweisen, wobei die Verbindungswandung (22) durch Schrauben (71) mit den Querstützen (1) verbunden ist, und wobei die Innenwandung (21) durch Schrauben (73) mit den Verbindungsstützen (3) verbunden ist, mehrere Verbidnungsstützen (3), die jeweils eine Oberwandung (31), eine Unterwandung (33) und eine Verbindungswandung (32) zwischen der Oberwandung (31) und der Unterwandung (33) aufweisen, wobei die Unterwandung (33) an den beiden Enden mit den Querstützen (1) verbunden ist, wobei die Verbindungswandung (32) an den beiden Enden mit den Senkrechtstützen (2) verbunden ist, und wobei die Oberwandung (31) mehrere beabstandete Langlöcher (311) und Positionierlöcher (312) besitzt, mehrere erste Verbindungsteile (4), die jeweils eine Unterwandung (41), eine Verbindungswandung (42) und eine Oberwandung (43), die sich in der Gegenrichtung der Unterwandung (41) erstreckt, aufweisen, wobei die Unterwandung (41) durch Schrauben (74) mit den Langlöchern (311) der Oberwandung (31) der Verbindungsstütze (3) verbunden ist, und wobei die Oberwandung (43) mehrere Positionierlöcher (431) besitzt, mehrere zweite Verbidnungsstützen (5), die jeweils eine Innenwandung (51), eine Aussenwandung (53) und eine Verbindungswandung (52) zwischen der Innenwandung (51) und der Aussenwandung (53) aufweisen, wobei die Verbindungswandung (52) durch Schrauben (75) mit den Positionierlöchern der Oberwandung der Querstütze (1) verbunden ist, und wobei die Verbindungswandung (52) beabstandete Langlöcher (521) besitzt und durch Schrauben (76) mit den zweiten Verbindungsteilen (6) verbunden ist, und mehrere zweite Verbindungsteile (6), die jeweils eine Befestigungswandung (61) und eine sich nach unten erstreckende Hängewandung (62) aufweisen, wobei die Befestigungswandung (61) ein Langloch (611) besitzt und durch eine Schraube (76) mit einem Langloch (521) der Verbindungswandung (52) der zweiten Verbindungsstütze (5) verbunden ist, und wobei die Hängewandung (62) ein Langloch (621) besitzt.
DE201020009070 2010-06-11 2010-06-11 Verpackungsrahmenaufbau Expired - Lifetime DE202010009070U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020009070 DE202010009070U1 (de) 2010-06-11 2010-06-11 Verpackungsrahmenaufbau

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020009070 DE202010009070U1 (de) 2010-06-11 2010-06-11 Verpackungsrahmenaufbau

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010009070U1 true DE202010009070U1 (de) 2010-09-02

Family

ID=42675517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020009070 Expired - Lifetime DE202010009070U1 (de) 2010-06-11 2010-06-11 Verpackungsrahmenaufbau

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010009070U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021117012A1 (en) * 2019-12-13 2021-06-17 Banair (Holdings) Ltd Stackable storage crate

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021117012A1 (en) * 2019-12-13 2021-06-17 Banair (Holdings) Ltd Stackable storage crate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2307279B1 (de) Zusammenklappbarer behälter und verfahren zum transport zusammengeklappter behälter
EP2393720A1 (de) Grossladungsträger
EP2883480A2 (de) Variables Regaldisplay
CA2729214C (en) Container
DE202010009070U1 (de) Verpackungsrahmenaufbau
EP0049443A1 (de) Zerlegbare Regalpalette
EP2537769B1 (de) Zusammenlegbarer Behälter
DE202006012275U1 (de) Transportpalette für Zaun- und/oder Absperrelemente und Transportanordnungen
DE202014002760U1 (de) Transport- und Lagerbehältnis
DE202011102988U1 (de) Einsatzring für eine Palettenbox und Palettenbox
DE202014001386U1 (de) Einsatz für eine Transportbox
DE202011109286U1 (de) Vitrine aus stapelbaren Vitrinenelementen
DE202018106005U1 (de) Eckteil-Zuschnitt, eingerichtet zum Aufrichten eines an die Eckkontur eines Körpers ansetzbaren Eckteils zum Versteifen einer Behälterinnenecke mit einem Eckwandteil sowie Verpackungsbehälter mit durch das Eckteil fixierter, das Eckwandteil bildender Winkelstütze
DE202018005977U1 (de) Selbst aufbaubare, stapelbare Kiste
DE102019105928A1 (de) Transporteinrichtung, insbesondere Transportpalette
DE102019121142A1 (de) Bodenträger und Hakenelement für einen Zwischenboden einer faltbaren Box
EP3403941A1 (de) Verpackung
DE202014102953U1 (de) Zusammengesetztes Regal
JP2009073597A (ja) 定型容器の格納棚
EP3337731B1 (de) Behältermodul sowie mehrere behältermodule aufweisende behälteranordnung
DE4325125A1 (de) Zerlegbarer Transportbehälter
AT9508U1 (de) Transport- und verpackungsbehälter
DE202007008766U1 (de) Steige in Form einer Faltkiste
DE102014109323A1 (de) Mehrweg-Transportbox
DE202013100449U1 (de) Stapelvorrichtung für Warenbehälter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101007

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20140101