DE202010004687U1 - Fitting for windows, doors or the like. - Google Patents

Fitting for windows, doors or the like. Download PDF

Info

Publication number
DE202010004687U1
DE202010004687U1 DE201020004687 DE202010004687U DE202010004687U1 DE 202010004687 U1 DE202010004687 U1 DE 202010004687U1 DE 201020004687 DE201020004687 DE 201020004687 DE 202010004687 U DE202010004687 U DE 202010004687U DE 202010004687 U1 DE202010004687 U1 DE 202010004687U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting
drive gear
gear
drive
transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020004687
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maco Technologie GmbH
Original Assignee
MACO VERMOEGENSVERWALTUNG GmbH
Maco Vermogensverwaltung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MACO VERMOEGENSVERWALTUNG GmbH, Maco Vermogensverwaltung GmbH filed Critical MACO VERMOEGENSVERWALTUNG GmbH
Priority to DE201020004687 priority Critical patent/DE202010004687U1/en
Priority to EP11001540.1A priority patent/EP2374971B1/en
Priority to PL11001540T priority patent/PL2374971T3/en
Publication of DE202010004687U1 publication Critical patent/DE202010004687U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/02Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with one sliding bar for fastening when moved in one direction and unfastening when moved in opposite direction; with two sliding bars moved in the same direction when fastening or unfastening
    • E05C9/021Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with one sliding bar for fastening when moved in one direction and unfastening when moved in opposite direction; with two sliding bars moved in the same direction when fastening or unfastening with rack and pinion mechanism
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/06Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with three or more sliding bars
    • E05C9/063Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with three or more sliding bars extending along three or more sides of the wing or frame
    • E05C9/066Locks for windows or doors specially adapted for tilt and turn
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/10Actuating mechanisms for bars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Abstract

Beschlag für Fenster, Türen oder dergleichen, insbesondere für zweiflügelige, setzholzfreie Fenster, Türen oder dergleichen, mit einer Treibstange (10) und einer Stulpschiene (12) sowie einem Getriebe (14) mit einem Antriebszahnrad (16), welches zum Schalten des Beschlags um eine erste Drehachse (18) drehbar gelagert und mit einem Betätigungselement (20) des Beschlags drehfest gekoppelt oder koppelbar ist, wobei die Drehachse (18) von einer Stirnseite (28) des Beschlags her betrachtet vor einer Hauptebene (29) der Stulpschiene (12) liegt, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebszahnrad (16) eine Verzahnung (17) umfasst, die auf einen Winkelbereich von weniger als 180 Grad, insbesondere von ungefähr 90 Grad, beschränkt ist, und dass das Getriebe (14) zwei Zwischenzahnräder (36) aufweist, wobei das erste Zwischenzahnrad (36) während eines Schaltens des Beschlags über einen ersten Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads (16) sowohl mit dem Antriebszahnrad (16) als auch mit einem ersten Verzahnungsabschnitt (38) der Treibstange (10) antriebswirksam in Verbindung steht und wobei das zweite Zwischenzahnrad...Fitting for windows, doors or the like, in particular for double-leaf, set timber-free windows, doors or the like, with a drive rod (10) and a faceplate (12) and a gear (14) with a drive gear (16), which is used to switch the fitting a first axis of rotation (18) is rotatably mounted and can be coupled or coupled in a rotationally fixed manner to an actuating element (20) of the fitting, the axis of rotation (18) viewed from an end face (28) of the fitting in front of a main plane (29) of the faceplate (12) , characterized in that the drive gear (16) comprises a toothing (17) which is limited to an angular range of less than 180 degrees, in particular approximately 90 degrees, and that the gear (14) has two intermediate gears (36) , wherein the first intermediate gear (36) during switching of the fitting over a first angle of rotation range of the drive gear (16) with both the drive gear (16) and with one In the first toothed section (38) of the drive rod (10) is connected in a drive-effective manner and the second intermediate gearwheel ...

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Beschlag für Fenster, Türen oder dergleichen mit einer Treibstange und einer Stulpschiene sowie einem Getriebe mit einem Antriebszahnrad, welches zum Schalten des Beschlags um eine erste Drehachse drehbar gelagert und mit einem Betätigungselement des Beschlags drehfest gekoppelt oder koppelbar ist, wobei die Drehachse von einer Stirnseite des Beschlags her betrachtet vor einer Hauptebene der Stulpschiene liegt.The present invention relates to a fitting for windows, doors or the like with a drive rod and a faceplate and a transmission with a drive gear which is rotatably mounted for switching the fitting about a first axis of rotation and rotatably coupled or coupled to an actuating element of the fitting or coupled, wherein the As seen from a front side of the fitting, the axis of rotation lies in front of a main plane of the face-plate rail.

Derartige Beschläge werden für gewöhnlich in eine Nut eines Flügels des Fensters, der Tür oder dergleichen eingesetzt, welche in einen Falz des Flügels ausgebildet ist. Dabei schließt die Stulpschiene des in die Falznut eingesetzten Beschlags typischerweise bündig mit dem Falz ab, wobei eine Stirnseite des Beschlags von dem Boden der Falznut weg nach außen weist.Such fittings are usually inserted in a groove of a wing of the window, the door or the like, which is formed in a fold of the wing. In this case, the faceplate of the fitting inserted into the rebate groove is typically flush with the rebate, with an end face of the fitting facing away from the bottom of the rebate groove.

Bei einflügeligen Fenstern, Türen oder dergleichen bzw. bei zweiflügeligen Varianten mit Setzholz ist das Getriebe üblicherweise in der Falznut, d. h. von der Stirnseite des Beschlags her betrachtet hinter der Stulpschiene bzw. der parallel zur Stulpschiene verschiebbar gelagerten Treibstange angeordnet.In single-leaf windows, doors or the like or in two-leaf variants with plywood the gear is usually in the rebate groove, d. H. viewed from the front side of the fitting forth behind the faceplate or the parallel to the faceplate displaceably mounted drive rod arranged.

Insbesondere bei zweiflügeligen, setzholzfreien Fenstern, Türen oder dergleichen kann es aber gewünscht sein, dass die dem Antriebszahnrad des Beschlags zugeordnete erste Drehachse von der Stirnseite des Beschlags her betrachtet vor der Treibstange bzw. der Stulpschiene liegt. Auf diese Weise kann die erste Drehachse des in die Falznut eingesetzten Beschlags nämlich außerhalb der Falznut und innerhalb der Falzluft zu liegen kommen, d. h. in dem zwischen den einander zugewandten, senkrechten Falzen des auf- und des unterschlagenden Flügels freibleibenden Bereich. Dadurch werden ästhetisch besonders ansprechende Lösungen ermöglicht. Zum Beispiel kann das mit dem Antriebszahnrad gekoppelte Betätigungselement so angeordnet werden, dass es in etwa mittig in der Falzluft angeordnet ist und eine Schlagleiste des aufschlagenden Flügels etwa mittig durchgreift, sodass eine symmetrische Ansicht des, setzholzfreien Fensters oder der Tür geschaffen wird.In particular, in two-leaf, setzholzfreien windows, doors or the like, it may be desirable that the drive gear of the fitting associated with the first axis of rotation of the front side of the fitting ago considered before the drive rod or the faceplate. In this way, the first axis of rotation of the fitting inserted into the rabbet groove can come to rest outside the seaming groove and inside the seaming air, that is to say in the folded groove. H. in between the mutually facing, vertical folds of the up and the striking wing remaining free area. This allows aesthetically pleasing solutions. For example, the actuator coupled to the drive gear may be arranged to be positioned approximately centrally in the seaming air and to approximately penetrate a blow bar of the pop-up blade to provide a symmetrical view of the window-free window or door.

Außerdem kann durch eine Anordnung der ersten Drehachse der in der Falznut durch das Getriebe beanspruchte Platz reduziert werden, da das Getriebe im eingebauten Zustand zumindest teilweise außerhalb der Falznut angeordnet ist.In addition, can be reduced by an arrangement of the first axis of rotation of the claimed in the rabbet groove by the transmission space, since the transmission is arranged in the installed state at least partially outside of the rabbet groove.

Es sind Beschläge der eingangs genanten Art bekannt, die nur eine 90°-Drehung des Antriebszahnrads ermöglichen, sodass sie nicht für Dreh-Kipp-Lösungen geeignet sind. Außerdem wird bei diesen Beschlägen die Verschiebungsrichtung der Treibstange, die bei einer Drehung des Antriebszahnrads in einer bestimmten Drehrichtung hervorgerufen wird, im Vergleich zu herkömmlichen Beschlägen mit hinter der Stulpschiene angeordnetem Antriebszahnrad umgekehrt, sodass eine Betätigung des Beschlags in der herkömmlichen Weise bzw. eine Verwendung des Beschlags mit herkömmlichen Riegelelementen oder Ausstellscheren nicht ohne Weiteres möglich ist.There are fittings of the type mentioned are known, which allow only a 90 ° rotation of the drive gear, so they are not suitable for turn-tilt solutions. In addition, in these fittings, the displacement direction of the drive rod, which is caused by a rotation of the drive gear in a certain direction of rotation, compared with conventional fittings with arranged behind the face plate drive gear is reversed, so that actuation of the fitting in the conventional manner or a use of the Fittings with conventional locking elements or Ausstellscheren not readily possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Beschlag der eingangs genannten Art zu schaffen, der die Nachteile des Standes der Technik überwindet, der eine kompakte Bauform aufweist und der insbesondere auch als Dreh-Kipp-Beschlag ausgebildet werden kann.The invention has for its object to provide a fitting of the type mentioned, which overcomes the disadvantages of the prior art, which has a compact design and can be formed in particular as a turn-tilt fitting.

Die Aufgabe wird durch einen Beschlag mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Der erfindungsgemäße Beschlag umfasst eine Treibstange und eine Stulpschiene sowie ein Getriebe mit einem Antriebszahnrad, welches zum Schalten des Beschlags um eine erste Drehachse drehbar gelagert und mit einem Betätigungselement des Beschlags drehfest gekoppelt oder koppelbar ist. Um den Platzbedarf des Getriebes in der Falznut gering zu halten und auch bei einem zweiflügligen setzholzfreien Fenster bzw. einer Tür oder dergleichen eine ästhetisch ansprechende Anordnung des Betätigungselements zu ermöglichen, ist die erste Drehachse von einer Stirnseite des Beschlags her betrachtet vor einer Hauptebene der Treibstange angeordnet.The object is achieved by a fitting with the features of claim 1. The fitting according to the invention comprises a drive rod and a faceplate and a gear with a drive gear which is rotatably mounted for switching the fitting about a first axis of rotation and rotatably coupled or coupled to an actuating element of the fitting. In order to keep the footprint of the transmission in the rabbet groove low and to allow for a two-leaf sawtooth window or a door or the like an aesthetically pleasing arrangement of the actuating element, the first axis of rotation is viewed from a front side of the fitting forth in front of a main plane of the drive rod ,

Das Antriebszahnrad weist dabei eine Verzahnung auf, die auf einen Winkelbereich von weniger als 180 Grad, insbesondere von ungefähr 90 Grad, beschränkt ist. Das Getriebe umfasst zwei Zwischenzahnräder, wobei das erste Zwischenzahnrad während eines Schaltens des Beschlags über einen ersten Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads sowohl mit dem Antriebszahnrad als auch mit einem ersten Verzahnungsabschnitt der Treibstange antriebswirksam in Verbindung steht und wobei das zweite Zwischenzahnrad während des Schaltens des Beschlags über einen vom ersten Drehwinkelbereich verschiedenen zweiten Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads sowohl mit dem Antriebszahnrad als auch mit einem zweiten Verzahnungsabschnitt der Treibstange antriebswirksam in Verbindung steht.The drive gear has a toothing, which is limited to an angular range of less than 180 degrees, in particular of approximately 90 degrees. The transmission includes two idler gears, wherein the first idler gear is operatively connected to both the drive gear and a first gear portion of the drive rod during gearshift shifting over a first rotational angle range of the drive gear, and wherein the second idler gear is indexed during gear shifting via a gear train first rotational angle range different second rotational angle range of the drive gear is drivingly connected to both the drive gear and with a second toothed portion of the drive rod.

Aufgrund dieser Ausbildung des Beschlags mit mehreren Zwischenzahnrädern, die jeweils für einen bestimmten Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads zuständig sind, kann die Verzahnung des Antriebszahnrads problemlos baulich auf einen Winkelbereich beschränkt sein, der kleiner ist, als der für das Schalten des Beschlags erforderliche Gesamtdrehwinkelbereich des Antriebszahnrads. Die Schaltbarkeit des Beschlags bleibt dabei erhalten, da in unterschiedlichen Abschnitten des Gesamtdrehwinkelbereichs verschiedene Zwischenzahnräder zur antriebswirksamen Kopplung des Antriebszahnrads mit der Treibstange vorgesehen sind.Because of this design of the fitting with a plurality of intermediate gears, each of which is responsible for a certain rotational angle range of the drive gear, the teeth of the drive gear can be easily limited structurally to an angular range that is smaller than the total required for the switching of the fitting total rotation angle range of the drive gear. The switchability of the fitting is retained, since in Different portions of the total rotation angle range of different idler gears for driving effective coupling of the drive gear to the drive rod are provided.

Somit können der von der Verzahnung des Antriebszahnrads baulich eingenommene Winkelbereich und dementsprechend auch die Größe des Antriebszahnrads insgesamt gering gehalten werden und gleichzeitig ein hoher schaltbarer Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads gewährleistet werden. Beispielsweise kann der baulich von der Verzahnung des Antriebszahnrads eingenommene Winkelbereich etwa 90 Grad betragen und dennoch eine Schaltbarkeit über einen Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads von 180 Grad gewährleistet werden.Thus, the angularly occupied by the teeth of the drive gear angular range and, accordingly, the size of the drive gear can be kept low overall and at the same time a high switchable rotational angle range of the drive gear can be ensured. For example, the angular range assumed structurally by the toothing of the drive gear can be about 90 degrees, and nevertheless a shiftability over a rotational angle range of the drive gear of 180 degrees can be ensured.

Mit dem erfindungsgemäßen Beschlag ist es möglich, die dem Eingangszahnrad zugeordnete Drehachse so anzuordnen, dass sie bei in eine Falznut eingebautem Beschlag außerhalb der Falznut liegt, wobei gleichzeitig durch Verwendung eines Eingangszahnrads mit einer auf einen Winkelbereich von weniger als 180 Grad begrenzten Verzahnung in den verschiedenen Schaltstellungen des Beschlags jeweils ein geringer Platzbedarf des Getriebes außerhalb der Falznut besteht.With the fitting according to the invention, it is possible to arrange the axis of rotation associated with the input gear so that it lies outside the rebate groove with a fitting incorporated in a rebate groove, at the same time by using an input gear with a limited to an angular range of less than 180 degrees toothing in the various Switch positions of the fitting in each case a small footprint of the transmission outside the rabbet groove exists.

Der Beschlag eignet sich auch zur Ausbildung als Dreh-Kipp-Beschlag mit der für Dreh-Kipp-Beschläge üblichen 180°-Verstellbarkeit des mit dem Antriebszahnrad gekoppelten Betätigungselements. Mit der Erfindung kann erreicht werden, dass das Antriebszahnrad nur in der Schließ-Schaltstellung, nicht jedoch in der Drehöffnungs- oder der Kipp-Schaltstellung über eine in die Falzluft hineinragende Stirnseite des Beschlags hinausragt. Eine Behinderung beim Öffnen und Schließen bzw. beim Kippöffnen und Kippschließen wird dadurch sicher vermieden.The fitting is also suitable for training as a turn-tilt fitting with the usual for turn-tilt fittings 180 ° -Verstellbarkeit coupled to the drive gear actuator. With the invention can be achieved that the drive gear protrudes only in the closed switching position, but not in the Drehöffnungs- or the toggle switch position on a projecting into the rebate air front side of the fitting. A disability during opening and closing or when tilting and tilting is thereby avoided safely.

Durch die Zwischenzahnräder wird außerdem eine Drehrichtungsumkehr bewirkt. Trotz Anordnung der ersten Drehachse vor der Stulpschiene wird mit dem erfindungsgemäßen Beschlag somit die beim Betätigen des Beschlags übliche Verschiebungsrichtung der Treibstange erreicht.By the intermediate gears also causes a reversal of direction. Despite the arrangement of the first axis of rotation in front of the faceplate, the fitting according to the invention thus achieves the displacement direction of the drive rod which is customary when the fitting is actuated.

Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung beschrieben.Advantageous embodiments of the invention are described in the subclaims, the description and the drawing.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform ist der Beschlag zwischen einer ersten Endstellung und einer zweiten Endstellung umschaltbar, wobei zumindest in einem der ersten Endstellung zugeordneten Teilbereich des ersten Drehwinkelbereichs nur das erste Zwischenzahnrad mit dem Antriebszahnrad antriebswirksam in Verbindung steht, zumindest in einem der zweiten Endstellung zugeordneten Teilbereich des zweiten Drehwinkelbereichs nur das zweite Zwischenzahnrad mit dem Antriebszahnrad antriebswirksam in Verbindung steht und in einer zwischen der ersten und der zweiten Endstellung angeordneten Zwischenstellung des Beschlags sowohl das erste als auch das zweite Zwischenzahnrad mit dem Antriebszahnrad antriebswirksam in Verbindung stehen.According to an advantageous embodiment, the fitting between a first end position and a second end position is switchable, wherein at least in one of the first end position associated portion of the first rotation angle range only the first idler gear is drivingly connected to the drive gear, at least in one of the second end position associated portion of the second rotational angle range only the second idler gear is drivingly connected to the drive gear and in an arranged between the first and the second end position intermediate position of the fitting both the first and the second idler gear are drivingly connected to the drive gear.

Der erste und der zweite Drehwinkelbereich können zusammen einen Gesamtdrehwinkelbereich des Antriebszahnrads von 180 Grad umfassen. Dadurch wird eine Betätigung des Beschlags in der von herkömmlichen Beschlägen bekannten Weise ermöglicht.The first and second rotation angle ranges may together comprise a total rotation angle range of the drive gear of 180 degrees. This allows actuation of the fitting in the manner known from conventional fittings.

Bevorzugt überlappen sich der erste und der zweite Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads vorzugsweise in einem Übergangs-Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads. Dadurch kann in jeder Schaltstellung des Getriebes und insbesondere auch in der Zwischenstellung zuverlässig eine antriebswirksame Kopplung von Treibstange und Getriebe gewährleistet werden.Preferably, the first and the second rotation angle range of the drive gear preferably overlap in a transition rotational angle range of the drive gear. As a result, in each shift position of the transmission and in particular also in the intermediate position reliably a drive-effective coupling of the drive rod and transmission can be ensured.

Der Beschlag kann vorteilhafterweise als ein über das Getriebe schaltbarer Dreh-Kipp-Beschlag ausgebildet sein. Dabei kann in an sich bekannter Weise eine Schaltbarkeit des Dreh-Kipp-Beschlags zwischen einer Drehöffnungs-Schaltstellung, einer Kipp-Schaltstellung und einer Schließ-Schaltstellung in der für Dreh-Kipp-Beschläge üblichen Weise gewährleistet werden.The fitting can be advantageously designed as a switchable via the gear turn-tilt fitting. It can be ensured in a conventional manner, a switchability of the turn-tilt fitting between a rotary opening switch position, a toggle switch position and a closing switch position in the usual manner for turn-tilt fittings.

Dabei ist es bevorzugt, wenn in einer Dreh-Öffnungs-Schaltstellung und in einer Kipp-Schaltstellung jeweils eine Seitenkante des Antriebszahnrads zumindest annähernd parallel zur Stulpschiene verläuft. Dadurch kann gewährleistet werden, dass das Antriebszahnrad sowohl in der Dreh-Öffnungs-Schaltstellung und in der Kipp-Schaltstellung nicht wesentlich über die Stirnseite des Beschlags hervorsteht. Somit wird in diesen Schaltstellungen verhindert, dass das Antriebszahnrad ungewollt mit einem gegenüberliegenden Flügel oder einem Rahmen in Eingriff gelangt und somit ein Drehöffnen oder Kippens des Fensters oder der Tür behindert.In this case, it is preferable if in each case one side edge of the drive gear runs at least approximately parallel to the face-plate rail in a rotational-opening switching position and in a tilt-switching position. This can ensure that the drive gear does not protrude significantly beyond the end face of the fitting in both the turn-open switching position and in the tilt-switch position. Thus, in these switch positions, the drive gear is prevented from inadvertently engaging an opposing wing or frame and thus obstructing pivotal opening or tilting of the window or door.

Bevorzugt steht das Antriebszahnrad nur in einer Schließ-Schaltstellung des Dreh-Kipp-Beschlags über die Stirnseite des Beschlags hinaus hervor. Da in der Schließ-Schaltstellung kein Drehöffnen bzw. -schließen oder ein Kippen des Fensters bzw. der Tür erfolgen kann, ist in der Schließ-Schaltstellung ein Hervorstehen des Antriebszahnrads aus dem Getriebe nicht nachteilig, sondern als zusätzliche Verriegelung wirksam.Preferably, the drive gear is only in a closed switching position of the turn-tilt fitting on the front side of the fitting out. Since no rotational open or close or tilting of the window or the door can take place in the closed switching position, a protrusion of the drive gear from the transmission is not detrimental in the closed switching position, but effective as an additional lock.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform sind der erste und der zweite Verzahnungsabschnitt der Treibstange von der Stirnseite des Beschlags her betrachtet hintereinander angeordnet. Hierdurch wird eine räumlich vorteilhafte Anordnung der Zwischenzahnräder und der Treibstange ermöglicht. Bevorzugt können der näher zur Stulpschiene hin gelegene Verzahnungsabschnitt der Treibstange und das Antriebszahnrad in Richtung der ersten Drehachse zueinander versetzt angeordnet sein. Dadurch kann gewährleistet werden, dass das Antriebszahnrad ungehindert auch den weiter hinten gelegenen Treibstangenabschnitt bzw. das mit diesem antriebswirksam gekoppelte Zwischenzahnrad erreichen kann, ohne durch den weiter vorne gelegenen Treibstangenabschnitt behindert zu werden.According to an advantageous embodiment, the first and the second gear portion of the drive rod are arranged one behind the other viewed from the front side of the fitting. This will a spatially advantageous arrangement of the idler gears and the drive rod allows. The toothed section of the drive rod closer to the face-plate rail and the drive gear can preferably be arranged offset to one another in the direction of the first axis of rotation. This can ensure that the drive gear can also freely reach the laterally located drive rod section or the drive gear coupled with this intermediate gear, without being hindered by the drive rod portion located further forward.

Bevorzugt ist der Beschlag so umstellbar, dass das Bedienelement einmal auf einer Vorderseite und einmal auf einer Rückseite des Beschlags hervorsteht, um eine Bedienung des Beschlags über eine auf der jeweiligen Seite angeordnete Handhabe, z. B. einen mit dem Betätigungselement verbundenen Tür- oder Fenstergriff, zu ermöglichen. Auf diese Weise kann eine Links-Rechts-Verstellbarkeit des Beschlags erreicht werden.Preferably, the fitting is convertible so that the control element once protrudes on a front side and once on a rear side of the fitting to an operation of the fitting via a arranged on the respective side handle, z. As a connected to the actuator door or window handle to allow. In this way, a left-right adjustability of the fitting can be achieved.

Dabei kann zum Beispiel das Betätigungselement auf zwei verschiedene Arten mit dem Antriebszahnrad koppelbar sein, wobei das Betätigungselement einmal auf einer Vorderseite und einmal auf einer Rückseite des Getriebes hervorsteht, um eine Betätigung des Getriebes durch einen auf der jeweiligen Seite des Getriebes angeordneten und mit dem Betätigungselement verbundenen Griff zu ermöglichen.In this case, for example, the actuating element can be coupled to the drive gear in two different ways, wherein the actuating element protrudes once on a front side and once on a rear side of the transmission in order to actuate the transmission through one on the respective side of the transmission and with the actuating element to allow connected grip.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform ist zur Gewährleistung einer antriebswirksamen Verbindung vorgesehen, dass das erste Zwischenzahnrad über den ersten Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads sowohl mit dem Antriebszahnrad als auch mit dem ersten Verzahnungsabschnitt der Treibstange kämmt und/oder dass das zweite Zwischenzahnrad über den zweiten Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads sowohl mit dem Antriebszahnrad als auch mit dem zweiten Verzahnungsabschnitt der Treibstange kämmt. Hierdurch ergibt sich ein besonders einfacher und kompakter Aufbau des Getriebes, weil auf zusätzliche Umlenkungen oder Zahnräder verzichtet werden kann.According to an advantageous embodiment, to ensure a drive-effective connection, it is provided that the first intermediate gear meshes with both the drive gear and the first gear section of the drive rod over the first rotational angle range of the drive gear and / or that the second idler gear engages both with the second rotational angle range of the drive gear meshes with the drive gear and with the second toothed portion of the drive rod. This results in a particularly simple and compact construction of the transmission, because it can be dispensed with additional deflections or gears.

Weiterer Gegenstand der Erfindung ist ein Fenster, eine Tür oder dergleichen, insbesondere ein zweiflügeliges, setzholzfreies Fenster oder eine zweiflügelige, setzholzfreie Tür oder dergleichen, mit einem in eine Falznut eines Flügels des Fensters, der Tür oder dergleichen angeordneten, wie vorstehend beschriebenen Beschlag.Another object of the invention is a window, a door or the like, in particular a two-leaf, no-sawing window or a double-wing, sack-free door or the like, arranged in a rebate groove of a wing of the window, the door or the like, as described above fitting.

Bevorzugt ist das Getriebe dabei bereichsweise in einer Falzluft zwischen den einander gegenüberliegenden Falzen der Flügel des Fensters, der Tür oder dergleichen angeordnet, wobei das Betätigungselement eine Schlagleiste des Flügels, in dem das Getriebe angeordnet ist, durchgreift. Dabei kann die erste Drehachse bezogen auf eine Breite der Falzluft und/oder der Schlagleiste ungefähr mittig in der Falzluft bzw. der Schlagleiste angeordnet sein. Hierdurch wird eine ästhetisch besonders ansprechende Ausgestaltung erreicht.Preferably, the transmission is partially arranged in a rabbeting air between the opposing folds of the wings of the window, the door or the like, wherein the actuating element engages a blow bar of the wing, in which the transmission is arranged. In this case, the first axis of rotation relative to a width of the folding air and / or the blow bar can be arranged approximately centrally in the folding air or the blow bar. As a result, an aesthetically pleasing design is achieved.

Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung rein beispielhaft anhand einer vorteilhaften Ausführungsform unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung beschrieben. Es zeigen:Hereinafter, the present invention will be described purely by way of example with reference to an advantageous embodiment with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine seitliche Ansicht eines erfindungsgemäßen Beschlags; 1 a side view of a fitting according to the invention;

2 eine stirnseitige Ansicht des Beschlags von 1; 2 an end view of the fitting of 1 ;

3 eine Querschnittsansicht eines aufschlagenden Flügels eines zweiflügeligen, setzholzfreien Fensters mit einem in eine Falznut des Flügels eingesetzten Beschlag; 3 a cross-sectional view of an opening wing of a double-wing, non-fencing window with a fitting inserted into a rabbet groove of the wing fitting;

4a eine der Schließ-Schaltstellung des Beschlags von 1 und 2 entsprechende Griffstellung; 4a one of the closing switching position of the fitting of 1 and 2 corresponding handle position;

4b eine Prinzipdarstellung des Beschlags von 13 in der Schließ-Schaltstellung; 4b a schematic representation of the fitting of 1 - 3 in the closed switching position;

4c eine der Drehöffnungs-Schaltstellung des Beschlags von 13 entsprechende Griffstellung; 4c one of the rotary opening switching position of the fitting of 1 - 3 corresponding handle position;

4d eine Prinzipdarstellung des Beschlags von 13 in der Drehöffnungs-Schaltstellung; 4d a schematic representation of the fitting of 1 - 3 in the rotary opening switch position;

4e eine der Kipp-Schaltstellung des Beschlags von 13 entsprechende Griffstellung; und 4e one of the tilting switch position of the fitting of 1 - 3 corresponding handle position; and

4f eine Prinzipdarstellung des Beschlags von 13 in der Kipp-Schaltstellung. 4f a schematic representation of the fitting of 1 - 3 in the toggle position.

Der in 1 und 2 gezeigte Beschlag umfasst eine Treibstange 10 und eine Stulpschiene 12 sowie ein Getriebe 14 mit einem Antriebszahnrad 16. Das Antriebszahnrad 16 umfasst eine Verzahnung 17 und ist zum Schalten des Beschlags um eine erste Drehachse 18 drehbar gelagert und mit einem Betätigungselement 20 drehfest gekoppelt. Die Treibstange 10 ist an einer Innenseite 11 der Stulpschiene 12 parallel zu dieser verschiebbar angeordnet. Im Bereich des Getriebes 14 weist die Treibstange 10 eine von der Stulpschiene 12 wegweisende Abkröpfung 21 auf. Der in 1 dargstellte getriebenahe Bereich der Treibstange 10 geht über die Abkröpfung 21 oben und unten in einen an der Rückseite 11 der Stulpschiene 12 anliegenden Bereich 22 der Treibstange 10 über. Die Stulpschiene 12 ist im Bereich des Getriebes 14 unterbrochen, wobei die beiden Teile der Stulpschiene 12 durch ein Gehäuse 23 des Getriebes 14 miteinander verbunden sind. Das Gehäuse 23 weist zwei Führungsabschnitte 24 auf, in denen die Treibstange 10 parallel zur Stulpschiene 12 geführt ist und in einer Richtung senkrecht zur Stulpschiene 12 festgelegt ist.The in 1 and 2 shown fitting includes a drive rod 10 and a faceplate 12 as well as a transmission 14 with a drive gear 16 , The drive gear 16 includes a toothing 17 and is for switching the fitting about a first axis of rotation 18 rotatably mounted and with an actuator 20 rotatably coupled. The drive rod 10 is on an inside 11 the faceplate 12 slidably arranged parallel to this. In the area of the transmission 14 has the drive rod 10 one from the faceplate 12 groundbreaking bend 21 on. The in 1 illustrated gear-near area of the drive rod 10 goes over the bend 21 top and bottom in one at the back 11 the faceplate 12 adjacent area 22 the drive rod 10 above. The faceplate 12 is in the range of the transmission 14 interrupted, with the two parts of the faceplate 12 through a housing 23 of the transmission 14 connected to each other. The housing 23 has two guide sections 24 on where the drive rod 10 parallel to the faceplate 12 is guided and in a direction perpendicular to the faceplate 12 is fixed.

Der Beschlag ist zum Einsetzen in eine Falznut 25 ausgebildet, die in einen Falz 26 eines Flügels 27 eines Fensters, einer Tür oder dergleichen eingebracht ist (siehe 3).The fitting is for insertion in a rabbet groove 25 formed into a fold 26 a grand piano 27 a window, a door or the like is introduced (see 3 ).

Der Beschlag weist eine Stirnseite 28 auf, die bei in die Falznut 25 eingesetztem Beschlag von dem Inneren der Falznut 25 weg weist.The fitting has an end face 28 on, in the rabbet groove 25 inserted fitting of the interior of the rabbet groove 25 points away.

Die erste Drehachse 18 ist so angeordnet, dass sie bei in die Falznut 25 eingesetztem Beschlag außerhalb der Falznut 25 verläuft, wie in 3 angedeutet. Hierzu ist die erste Drehachse 18 von der Stirnseite 28 des Beschlags her betrachtet vor einer Hauptebene 29 der Stulpschiene 12 angeordnet. Die Hauptebene 29 ist durch eine stirnseitige Außenseite 30 der Stulpschiene 12 definiert, die bei in die Falznut 25 eingesetztem Beschlag im Wesentlichen parallel zu einer Falzfläche 32 verläuft und im Wesentlichen bündig mit der Falzfläche 32 abschließt.The first axis of rotation 18 is arranged so that it is in the rabbet groove 25 inserted fitting outside the rabbet groove 25 runs, as in 3 indicated. This is the first axis of rotation 18 from the front side 28 the fitting ago considered in front of a main level 29 the faceplate 12 arranged. The main level 29 is through a frontal outside 30 the faceplate 12 defined in the rabbet groove 25 inserted fitting substantially parallel to a rebate surface 32 runs and substantially flush with the rebate surface 32 concludes.

In 1 ist der Beschlag von einer Seite des Beschlags her gezeigt, auf welcher ein zur Betätigung des Beschlags vorgesehener mit dem Betätigungselement 20 drehfest verbundener Griff 33 angeordnet ist, der in 1 durch gestrichelte Linien angedeutet ist.In 1 the fitting is shown from one side of the fitting, on which one provided for actuating the fitting with the actuating element 20 non-rotatably connected handle 33 is arranged in 1 indicated by dashed lines.

Das Antriebszahnrad 16 weist eine sich in Richtung der ersten Drehachse 18 durch das Antriebszahnrads 16 hindurch erstreckende Öffnung 34 auf, in die das Antriebselement 20 zur drehfesten Kopplung mit dem Antriebszahnrad eingesetzt ist. Das Antriebselement 20 kann dabei von beiden Seiten des Beschlags her in die Öffnung 34 eingesetzt werden, wodurch eine Links-Rechtsverstellbarkeit des Beschlags gewährleistet wird.The drive gear 16 has one in the direction of the first axis of rotation 18 through the drive gear 16 through opening 34 on, in which the drive element 20 is used for rotationally fixed coupling with the drive gear. The drive element 20 can thereby from both sides of the fitting ago in the opening 34 be used, whereby a left-Rechtsverstellbarkeit the fitting is guaranteed.

Das Antriebszahnrad 16 ist mit seiner Verzahnung 17 auf einen Winkelbereich von ungefähr 90 Grad beschränkt und weist am Rande dieses Winkelbereichs zwei etwa senkrecht zueinander verlaufende Seitenkanten 35 auf. Das Getriebe 14 umfasst zwei Zwischenzahnräder 36, die jeweils um eine Drehachse 37 drehbar gelagert sind. Die Treibstange 10 weist zwei Verzahnungsabschnitte 38 auf, die jeweils einem Zwischenzahnrad 36 zugeordnet sind. Die Drehachsen 37 der Zwischenzahnräder 36 verlaufen parallel zur ersten Drehachse 18 des Antriebszahnrads 16. Jedes Zwischenzahnrad 36 ist für einen bestimmten Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads 16 zuständig, in dem das jeweilige Zwischenzahnrad 36 zur Schaffung einer antriebswirksamen Verbindung sowohl mit dem Antriebszahnrad 16 als auch mit dem dem jeweiligen Zwischenzahnrad 36 zugeordneten Verzahnungsabschnitt 38 kämmt. Die beiden Verzahnungsabschnitte 38 sind von der Stirnseite 28 des Beschlags her betrachtet hintereinander angeordnet. Die Drehachsen 37 der Zwischenzahnräder 36 liegen von der Stirnseite 28 her betrachtet hinter der ersten Drehachse 18, aber vor dem jeweils zugeordneten Verzahnungsabschnitt 38 und bewirken eine Drehrichtungsumkehr.The drive gear 16 is with its gearing 17 limited to an angular range of approximately 90 degrees and has at the edge of this angular range two approximately mutually perpendicular side edges 35 on. The gear 14 includes two idler gears 36 , each about a rotation axis 37 are rotatably mounted. The drive rod 10 has two gearing sections 38 on, each one an intermediate gear 36 assigned. The axes of rotation 37 the intermediate gears 36 run parallel to the first axis of rotation 18 of the drive gear 16 , Each intermediate gear 36 is for a certain rotation angle range of the drive gear 16 responsible, in which the respective intermediate gear 36 to provide a driving connection with both the drive gear 16 as well as with the respective intermediate gear 36 associated gear section 38 combs. The two gear sections 38 are from the front side 28 considered behind the succession considered. The axes of rotation 37 the intermediate gears 36 lie from the front side 28 seen behind the first axis of rotation 18 but before the respectively assigned gear section 38 and cause a reversal of direction.

Eine Drehung des Antriebszahnrads 16 in Richtung eines Pfeils 39 bewirkt daher eine Verschiebung der Treibstange in Richtung eines Pfeils 40, sodass die für Dreh-Kipp-Beschläge übliche Verschiebungsrichtung der Treibstange 10 bewirkt wird. Die Radien der Zwischenzahnräder 36 sind geringer gewählt als der Radius des Antriebszahnrads 16, wodurch eine kompakte Bauform des Getriebes 14 gewährleistet wird.A rotation of the drive gear 16 in the direction of an arrow 39 therefore causes a displacement of the drive rod in the direction of an arrow 40 so that the usual for turn-tilt fittings sliding direction of the drive rod 10 is effected. The radii of the intermediate gears 36 are chosen lower than the radius of the drive gear 16 , resulting in a compact design of the transmission 14 is guaranteed.

Wie in 1 gezeigt, bilden der weiter zur Stulpschiene 12 hin gelegene Verzahnungsabschnitt 38 und das Antriebszahnrad 16 in der dargestellten Schaltstellung in Richtung der ersten Drehachse 18 eine Hinterschneidung. Da dieser Verzahnungsabschnitt 38 und das Antriebszahnrad 16, wie in 2 dargestellt, in Richtung der ersten Drehachse 18 zueinander versetzt angeordnet sind, kann sich das Antriebszahnrad 16 dabei ungehindert hinter dem vorderen Verzahnungsabschnitt 38 bewegen und das weiter hinten gelegene Zwischenzahnrad 36 erreichen. Zur besseren Übersichtlichkeit ist in 2 die Stulpschiene nicht dargestellt.As in 1 shown, make the farther to the faceplate rail 12 Rear toothing section 38 and the drive gear 16 in the illustrated switching position in the direction of the first axis of rotation 18 an undercut. Because this gearing section 38 and the drive gear 16 , as in 2 shown, in the direction of the first axis of rotation 18 arranged offset from one another, the drive gear can 16 while unhindered behind the front gear section 38 move and the intermediate gear located farther back 36 to reach. For better clarity, see 2 the faceplate is not shown.

In 3 ist im Querschnitt der Beschlag von 1 und 2 gezeigt, der in eine Falznut 25 eingebaut ist. Die Falznut 25 ist in einem überschlagenden Flügel 27 eines zweiflügeligen, setzholzfreien Fensters ausgebildet. Zwischen der Falzfläche 32 und einer entsprechenden, der Falzfläche 32 zugewandten Falzfläche des nicht dargestellten zweiten Flügels ist eine Falzluft 41 ausgebildet, in die der außerhalb der Falznut 25 befindliche Teil des Getriebes 14 hineinragt. Der Flügel 27 umfasst eine Schlagleiste 42, die durch das in 3 nur schematisch dargestellte Antriebselement 20 etwa mittig durchgriffen wird, sodass eine symmetrische Innenansicht des Fensters erreicht wird.In 3 is in cross section the fitting of 1 and 2 shown in a rabbet groove 25 is installed. The rabbet groove 25 is in a sweeping wing 27 a double-wing, setzholzfreien window formed. Between the folding surface 32 and a corresponding, the folding surface 32 facing folding surface of the second wing, not shown is a seaming air 41 formed in the outside of the rabbet groove 25 located part of the transmission 14 protrudes. The wing 27 includes a blow bar 42 by the in 3 only schematically illustrated drive element 20 is reached approximately centrally, so that a symmetrical interior view of the window is achieved.

Dadurch, dass verschiedene Drehwinkelbereiche des Antriebszahnrads 16 durch die beiden Zwischenzahnräder 36 abgedeckt werden, wird im vorliegenden Ausführungsbeispiel trotz der Beschränkung des Eingangszahnrads 16 auf einen Winkel von etwa 90 Grad eine Schaltbarkeit über die vollen, für einen Dreh-Kipp-Beschlag üblicherweise notwendigen 180 Grad Drehwinkel des Antriebszahnrads 16 gewährleistet. Die in 1 gezeigte Schaltstellung entspricht dabei der Drehöffnungs-Schaltstellung des Beschlags, in der der Griff 33, in der Darstellung von 1, waagrecht nach rechts orientiert ist.Due to the fact that different rotational angle ranges of the drive gear 16 through the two intermediate gears 36 be covered in the present embodiment, despite the restriction of the input gear 16 switchability over the full, for a turn-tilt fitting usually required 180 degree rotation angle of the drive gear to an angle of about 90 degrees 16 guaranteed. In the 1 shown switching position corresponds to the rotary opening switching position of the fitting, in which the handle 33 in the presentation of 1 , horizontally oriented to the right.

In der in 1 dargestellten Drehöffnungs-Schaltstellung verläuft eine Seitenkante 35 des Antriebszahnrads 16 in etwa parallel zur Stulpschiene 12. In der Kipp-Schaltstellung verläuft hingegen die andere der beiden Seitenkanten 35 in etwa parallel zur Stulpschiene 12. Somit steht das Antriebszahnrad 16 in der Drehöffnungs-Schaltstellung und in der Kipp-Schaltstellung jeweils nicht über die Stirnseite 28 des Beschlags hervor, sodass in diesen Schaltstellungen das Öffnen oder Schließen des Fensters nicht durch ein vorstehendes Antriebszahnrad 16 behindert wird.In the in 1 shown rotary opening switching position runs a side edge 35 of the drive gear 16 approximately parallel to the faceplate 12 , In the tilting switch position, however, runs the other of the two side edges 35 approximately parallel to the faceplate 12 , Thus stands the drive gear 16 in the rotary opening switching position and in the tilting switching position respectively not over the front side 28 the fitting out, so that in these switch positions, the opening or closing of the window is not by a projecting drive gear 16 is hampered.

Dies ist in den 4a–f verdeutlicht. 4a zeigt die Stellung des Griffs 33 in der Schließ-Schaltstellung des Beschlags. 4b zeigt eine Prinzipdarstellung des Beschlags von 13 in der Schließ-Schaltstellung von der Seite des Beschlags her gesehen, auf der sich der Griff 33 befindet. Durch Drehen des Griffs 33 um 90 Grad in Richtung eines Pfeils 43 kann der Beschlag in die in 4d gezeigte Drehöffnungs-Schaltstellung geschaltet werden. Die zugehörige Griffstellung ist in 4c gezeigt. Von der Drehöffnungs-Schaltstellung kann der Beschlag entweder durch Drehen des Griffs 33 um 90 Grad in Richtung eines Pfeils 44 zurück in die Schließ-Schaltstellung oder durch Drehen des Griffs 33 um 90 Grad in Richtung eines Pfeils 46 in die in 4f dargestellte Kipp-Schaltstellung geschaltet werden. Die zugehörige Griffstellung ist in 4e dargestellt. Von der Kipp-Schaltstellung kann der Beschlag durch Drehen des Griffs 33 in Richtung eines Pfeils 48 zurück in die Drehöffnungs- und schließlich in die Schließ-Schaltstellung geschaltet werden.This is in the 4a -F clarifies. 4a shows the position of the handle 33 in the closed switching position of the fitting. 4b shows a schematic diagram of the fitting of 1 - 3 seen in the closing switch position from the side of the fitting on which the handle 33 located. By turning the handle 33 90 degrees in the direction of an arrow 43 can the fitting in the in 4d shown rotary opening switching position can be switched. The associated handle position is in 4c shown. From the rotary opening switch position, the fitting can be either by turning the handle 33 90 degrees in the direction of an arrow 44 back to the closing position or by turning the handle 33 90 degrees in the direction of an arrow 46 in the in 4f shown tilting switch position can be switched. The associated handle position is in 4e shown. From the toggle switch position, the fitting by turning the handle 33 in the direction of an arrow 48 be switched back to the Drehöffnungs- and finally in the closed switching position.

Wie in 4a–f gezeigt, ragt das Antriebszahnrad 16 nur in der Schließ-Schaltstellung auf der Stirnseite 28 des Beschlags aus dem Getriebe 14 hervor. Zudem befindet sich die Treibstange 10 in der in 4b gezeigten Schließ-Schaltstellung in einer oberen End-Schaltposition und kann durch Schalten des Beschlags in die in 4f gezeigte Kipp-Schaltstellung in eine untere End-Schaltposition gebracht werden. Es besteht dabei die für Dreh-Kipp-Beschläge übliche Beziehung zwischen Drehrichtung des Antriebszahnrads 16 und Verschiebungsrichtung der Treibstange 10, sodass der Beschlag problemlos mit handelsüblichen Riegelelementen und insbesondere mit handelsüblichen Ausstellscheren kombiniert werden kann, die voraussetzen, dass sich die Treibstange 10 in der Kipp-Schaltstellung des Beschlags in einer unteren End-Schaltposition befindet.As in 4a -F shown, the drive gear protrudes 16 only in the closed position on the front side 28 the fitting from the gearbox 14 out. In addition, there is the drive rod 10 in the in 4b shown closing switch position in an upper end switching position and can by switching the fitting in the in 4f shown tilting switch position are brought into a lower end switching position. It consists of the usual for turn-tilt fittings relationship between the direction of rotation of the drive gear 16 and displacement direction of the drive rod 10 so that the fitting can be easily combined with standard locking elements and in particular with standard Ausstellscheren, which assume that the drive rod 10 is in the tilting switch position of the fitting in a lower end switching position.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Treibstangedriving rod
1111
Innenseiteinside
1212
Stulpschienefaceplate
1414
Getriebetransmission
1616
Antriebszahnraddrive gear
1717
Verzahnunggearing
1818
erste Drehachsefirst axis of rotation
2020
Betätigungselementactuator
2121
Abkröpfungbend
2222
TreibstangenbereichDriving rod area
2323
Gehäusecasing
2424
Führungsabschnittguide section
2525
Falznutrebate groove
2626
Falzfold
2727
Flügelwing
2828
Stirnseitefront
2929
Hauptebenemain level
3030
Außenseiteoutside
3232
Falzflächerebate surface
3333
GriffHandle
3434
Öffnungopening
3535
Seitenkanteside edge
3636
Zwischenzahnradintermediate gear
3737
Drehachseaxis of rotation
3838
Verzahnungsabschnitttoothed section
39, 40, 43, 44, 46, 4839, 40, 43, 44, 46, 48
Pfeilarrow
4141
Falzluftrebate clearance
4242
Schlagleisterasp bar

Claims (13)

Beschlag für Fenster, Türen oder dergleichen, insbesondere für zweiflügelige, setzholzfreie Fenster, Türen oder dergleichen, mit einer Treibstange (10) und einer Stulpschiene (12) sowie einem Getriebe (14) mit einem Antriebszahnrad (16), welches zum Schalten des Beschlags um eine erste Drehachse (18) drehbar gelagert und mit einem Betätigungselement (20) des Beschlags drehfest gekoppelt oder koppelbar ist, wobei die Drehachse (18) von einer Stirnseite (28) des Beschlags her betrachtet vor einer Hauptebene (29) der Stulpschiene (12) liegt, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebszahnrad (16) eine Verzahnung (17) umfasst, die auf einen Winkelbereich von weniger als 180 Grad, insbesondere von ungefähr 90 Grad, beschränkt ist, und dass das Getriebe (14) zwei Zwischenzahnräder (36) aufweist, wobei das erste Zwischenzahnrad (36) während eines Schaltens des Beschlags über einen ersten Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads (16) sowohl mit dem Antriebszahnrad (16) als auch mit einem ersten Verzahnungsabschnitt (38) der Treibstange (10) antriebswirksam in Verbindung steht und wobei das zweite Zwischenzahnrad (36) während des Schaltens des Beschlags über einen vom ersten Drehwinkelbereich verschiedenen zweiten Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads (16) sowohl mit dem Antriebszahnrad (16) als auch mit einem zweiten Verzahnungsabschnitt (38) der Treibstange (10) antriebswirksam in Verbindung steht.Fitting for windows, doors or the like, in particular for double-leaf, non-fencing windows, doors or the like, with a drive rod ( 10 ) and a faceplate ( 12 ) and a transmission ( 14 ) with a drive gear ( 16 ), which for switching the fitting about a first axis of rotation ( 18 ) and rotatably mounted with an actuating element ( 20 ) of the fitting rotatably coupled or coupled, wherein the axis of rotation ( 18 ) from one end face ( 28 ) of the fitting as viewed in front of a main plane ( 29 ) of the faceplate ( 12 ), characterized in that the drive gear ( 16 ) a gearing ( 17 ), which is limited to an angular range of less than 180 degrees, in particular of approximately 90 degrees, and that the transmission ( 14 ) two intermediate gears ( 36 ), wherein the first intermediate gear ( 36 ) during a shift of the fitting over a first rotational angle range of the drive gear ( 16 ) with both the drive gear ( 16 ) as well as with one first toothing section ( 38 ) of the drive rod ( 10 ) is operatively connected and wherein the second intermediate gear ( 36 ) during the switching of the fitting over a second rotation angle range of the drive gear, which is different from the first rotation angle range (US Pat. 16 ) with both the drive gear ( 16 ) as well as with a second toothing section ( 38 ) of the drive rod ( 10 ) is driving-related. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Beschlag zwischen einer ersten Endstellung und einer zweiten Endstellung umschaltbar ist, wobei zumindest in einem der ersten Endstellung zugeordneten Teilbereich des ersten Drehwinkelbereichs nur das erste Zwischenzahnrad (36) mit dem Antriebszahnrad (16) antriebswirksam in Verbindung steht, zumindest in einem der zweiten Endstellung zugeordneten Teilbereich des zweiten Drehwinkelbereichs nur das zweite Zwischenzahnrad (36) mit dem Antriebszahnrad (16) antriebswirksam in Verbindung steht und in einer zwischen der ersten und der zweiten Endstellung angeordneten Zwischenstellung des Beschlags sowohl das erste als auch das zweite Zwischenzahnrad (36) mit dem Antriebszahnrad (16) antriebswirksam in Verbindung stehen.Fitting according to claim 1, characterized in that the fitting between a first end position and a second end position is switchable, wherein at least in one of the first end position associated portion of the first rotation angle range, only the first intermediate gear ( 36 ) with the drive gear ( 16 ) is effective in driving, at least in a second end position associated with the sub-range of the second rotation angle range, only the second intermediate gear ( 36 ) with the drive gear ( 16 ) is in effective driving connection and in a between the first and the second end position arranged intermediate position of the fitting both the first and the second idler gear ( 36 ) with the drive gear ( 16 ) are driving-related. Beschlag nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Drehwinkelbereich zusammen einen Gesamtdrehwinkelbereich des Antriebszahnrads (16) von etwa 180 Grad umfassen.Fitting according to claim 1 or 2, characterized in that the first and the second rotation angle range together a total rotation angle range of the drive gear ( 16 ) of about 180 degrees. Beschlag nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass dass sich der erste und der zweite Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads (16) in einem Übergangsbereich überlappen.Fitting according to claim 3, characterized in that that the first and the second rotation angle range of the drive gear ( 16 ) overlap in a transition area. Beschlag nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Beschlag als ein über das Getriebe (14) schaltbarer Dreh-Kipp-Beschlag ausgebildet ist und in einer Drehöffnungs-Schaltstellung und in einer Kipp-Schaltstellung des Dreh-Kipp-Beschlags jeweils eine Seitenkante (35) des Antriebszahnrads (16) zumindest annähernd parallel zur Stulpschiene (12) verläuft.Fitting according to at least one of the preceding claims, characterized in that the fitting as a via the transmission ( 14 ) switchable turn-tilt fitting is formed and in a rotational opening switching position and in a tilt-switching position of the turn-tilt fitting each have a side edge ( 35 ) of the drive gear ( 16 ) at least approximately parallel to the faceplate ( 12 ) runs. Beschlag nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebszahnrad (16) im Wesentlichen nur in einer Schließ-Schaltstellung des Dreh-Kipp-Beschlags auf der Stirnseite (28) des Beschlags aus dem Getriebe (14) hervorsteht.Fitting according to claim 5, characterized in that the drive gear ( 16 ) essentially only in a closed switching position of the turn-tilt fitting on the front side ( 28 ) of the fitting from the transmission ( 14 protruding). Beschlag nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Verzahnungsabschnitt (38) der Treibstange (10) von der Stirnseite (28) des Beschlags her betrachtet hintereinander angeordnet sind.Fitting according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first and the second toothed portion ( 38 ) of the drive rod ( 10 ) from the front side ( 28 ) of the fitting forth are arranged one behind the other. Beschlag nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der näher zur Stulpschiene (12) hin gelegene Verzahnungsabschnitt (38) der Treibstange (10) und das Antriebszahnrad (16) in Richtung der Drehachse (18) des Antriebszahnrads (16) zueinander versetzt angeordnet sind.Fitting according to claim 7, characterized in that the closer to the faceplate ( 12 ) toothing section ( 38 ) of the drive rod ( 10 ) and the drive gear ( 16 ) in the direction of the axis of rotation ( 18 ) of the drive gear ( 16 ) are arranged offset from each other. Beschlag nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Gewährleistung einer Links-Rechtsverstellbarkeit des Beschlags das Betätigungselement (20) auf zwei verschiedene Arten mit dem Antriebszahnrad (16) koppelbar ist, wobei das Betätigungselement (20) einmal auf einer Vorderseite und einmal auf einer Rückseite des Getriebes (14) hervorsteht, um eine Betätigung des Getriebes (14) durch einen auf der jeweiligen Seite des Getriebes (14) angeordneten und mit dem Betätigungselement (20) verbundenen Griff (33) zu ermöglichen.Fitting according to at least one of the preceding claims, characterized in that to ensure a left-Rechtsverstellbarkeit of the fitting, the actuating element ( 20 ) in two different ways with the drive gear ( 16 ) is coupled, wherein the actuating element ( 20 ) once on a front side and once on a rear side of the transmission ( 14 ) protrudes to an actuation of the transmission ( 14 ) by one on the respective side of the transmission ( 14 ) and with the actuating element ( 20 ) connected handle ( 33 ). Beschlag nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur antriebswirksamen Verbindung das erste Zwischenzahnrad (36) über den ersten Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads (16) sowohl mit dem Antriebszahnrad (16) als auch mit dem ersten Verzahnungsabschnitt (38) der Treibstange (10) kämmt und/oder das zweite Zwischenzahnrad (36) über den zweiten Drehwinkelbereich des Antriebszahnrads (16) sowohl mit dem Antriebszahnrad (16) als auch mit dem zweiten Verzahnungsabschnitt (38) der Treibstange (10) kämmt.Fitting according to at least one of the preceding claims, characterized in that for the drive-effective connection, the first intermediate gear ( 36 ) over the first rotation angle range of the drive gear ( 16 ) with both the drive gear ( 16 ) as well as with the first toothing section ( 38 ) of the drive rod ( 10 ) meshes and / or the second intermediate gear ( 36 ) over the second rotation angle range of the drive gear ( 16 ) with both the drive gear ( 16 ) as well as with the second toothing section ( 38 ) of the drive rod ( 10 ) combs. Fenster, Tür oder dergleichen, insbesondere zweiflügeliges, setzholzfreies Fenster oder zweiflügelige, setzholzfreie Tür, mit einem in einer Falznut (25) eines Flügels (76) des Fensters, der Tür oder dergleichen angeordneten Beschlag nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche.Window, door or the like, in particular double-winged, window-free window or double-winged, wood-free door, with one in a rebate groove ( 25 ) of a grand piano ( 76 ) of the window, the door or the like arranged fitting according to at least one of the preceding claims. Fenster, Tür oder dergleichen nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebe (14) bereichsweise in einer Falzluft (41) zwischen den einander gegenüberliegenden Falzen (26) der Flügel (27) des Fenster, der Tür oder dergleichen angeordnet ist und das Betätigungselement (20) eine Schlagleiste (42) des Flügels (27), in dem das Getriebe (14) angeordnet ist, durchgreift.Window, door or the like according to claim 11, characterized in that the transmission ( 14 ) in areas in a rebate air ( 41 ) between the opposing folds ( 26 ) the wing ( 27 ) of the window, the door or the like is arranged and the actuating element ( 20 ) a blow bar ( 42 ) of the wing ( 27 ), in which the transmission ( 14 ) is arranged, passes through. Fenster, Tür oder dergleichen nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Drehachse (18) bezogen auf eine Breite der Falzluft (41) ungefähr mittig in der Falzluft (41) angeordnet ist.Window, door or the like according to claim 12, characterized in that the first axis of rotation ( 18 ) based on a width of the folded air ( 41 ) approximately in the center of the rebate air ( 41 ) is arranged.
DE201020004687 2010-04-08 2010-04-08 Fitting for windows, doors or the like. Expired - Lifetime DE202010004687U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020004687 DE202010004687U1 (en) 2010-04-08 2010-04-08 Fitting for windows, doors or the like.
EP11001540.1A EP2374971B1 (en) 2010-04-08 2011-02-24 Fitting for windows, doors or similar
PL11001540T PL2374971T3 (en) 2010-04-08 2011-02-24 Fitting for windows, doors or similar

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020004687 DE202010004687U1 (en) 2010-04-08 2010-04-08 Fitting for windows, doors or the like.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010004687U1 true DE202010004687U1 (en) 2011-09-02

Family

ID=44279154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020004687 Expired - Lifetime DE202010004687U1 (en) 2010-04-08 2010-04-08 Fitting for windows, doors or the like.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2374971B1 (en)
DE (1) DE202010004687U1 (en)
PL (1) PL2374971T3 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9301902U1 (en) * 1993-02-11 1994-06-16 Fuhr Carl Gmbh & Co Espagnolette lock
DE29616179U1 (en) * 1996-09-17 1997-08-14 Dorma Gmbh & Co Kg Espagnolette lock
DE69507093T2 (en) * 1994-07-22 1999-07-15 Ferco Int Usine Ferrures Espagnolette or espagnolette lock
DE19652599C2 (en) * 1996-12-18 2000-05-18 Dorma Gmbh & Co Kg Unlocking and locking for a door with a passive leaf and an active leaf

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2544785B1 (en) * 1983-04-22 1987-11-20 Ferco Int Usine Ferrures LAMINATE CREMONE FOR WINDOW, DOOR OR THE LIKE
GB0305949D0 (en) * 2003-03-15 2003-04-23 Trojan Hardware & Designs Ltd Shoot bolt drive mechanism
DE102004059837B4 (en) * 2004-11-17 2014-10-09 Siegenia-Aubi Kg Driving rod drive
DE202004017882U1 (en) * 2004-11-17 2005-02-03 Siegenia-Aubi Kg Drive system for door and window mechanism has a lever operated gear meshing with at least one double gear coupled to the drive shaft in a compact mounting

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9301902U1 (en) * 1993-02-11 1994-06-16 Fuhr Carl Gmbh & Co Espagnolette lock
DE69507093T2 (en) * 1994-07-22 1999-07-15 Ferco Int Usine Ferrures Espagnolette or espagnolette lock
DE29616179U1 (en) * 1996-09-17 1997-08-14 Dorma Gmbh & Co Kg Espagnolette lock
DE19652599C2 (en) * 1996-12-18 2000-05-18 Dorma Gmbh & Co Kg Unlocking and locking for a door with a passive leaf and an active leaf

Also Published As

Publication number Publication date
EP2374971A2 (en) 2011-10-12
PL2374971T3 (en) 2019-05-31
EP2374971B1 (en) 2018-11-21
EP2374971A3 (en) 2013-09-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1359273B1 (en) Lock fitting on a window, a door or similar, with oppositely moving espagnolettes
EP2058461A2 (en) Driving rod gear
EP2143859B1 (en) Locking device
EP1739260A1 (en) Fitting transmission for a window, a door or the like, and method for actuating the transmission
EP3371397B1 (en) Fitting assembly
EP2374972B1 (en) Fitting for windows, doors or similar
EP3235988A1 (en) Window system and/or door system
EP2374969B1 (en) Fitting for windows, doors or similar
EP2374971B1 (en) Fitting for windows, doors or similar
EP0945579A2 (en) Ventilation device
EP1627124B1 (en) Driving rod gear mechanism
DE202009007430U1 (en) hardware system
EP0367842B1 (en) Handle assembly for doors, windows or the like
EP1590548B1 (en) Pivoting tilting mounting
DE2457169A1 (en) Door or window edge lock - has path of motion of connecting rod or locking pin bounded by half path motion directions
WO2015176695A1 (en) Panic lock device for an escape door of a sectional door or of a sectional lift and fold door
EP2740865B1 (en) Locking strip fitting and locking strip arrangement and correspondingly equipped window or similar
EP2320013B1 (en) Fitting with a reversing gear
EP2453086A1 (en) Connecting rod for the fixed leaf of double-leafed windows or doors without mullion
EP2899341B1 (en) Fitting configuration
EP2735678B1 (en) Fitting for windows, doors or similar
DE202010004688U1 (en) Fitting for windows, doors or the like.
DE202004010424U1 (en) Drive device for a driving rod fitting of a window, French window, etc. comprises a reversing gear arranged between a driving pinion and a driving rod for reversing the movement direction of the driving rod
WO2018161181A1 (en) Gear arrangement for driving a sliding bar
DE20221622U1 (en) Locking device for window or door has drive mechanism with gear sector with teeth engaging holes in first actuator rod and has pinion driving second actuator rod in opposite direction

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: MANITZ, FINSTERWALD & PARTNER GBR, 80336 MUENCHEN,

Representative=s name: MANITZ, FINSTERWALD & PARTNER GBR, DE

R207 Utility model specification

Effective date: 20111027

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MACO TECHNOLOGIE GMBH, AT

Free format text: FORMER OWNER: MACO VERMOEGENSVERWALTUNG GMBH, SALZBURG, AT

Effective date: 20111026

R082 Change of representative

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENTANWAELTE PARTMBB, DE

Effective date: 20111026

Representative=s name: MANITZ, FINSTERWALD & PARTNER GBR, DE

Effective date: 20111026

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130709

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right