DE202010004190U1 - Adapter for locking a mobile rotary device for buried fittings - Google Patents

Adapter for locking a mobile rotary device for buried fittings Download PDF

Info

Publication number
DE202010004190U1
DE202010004190U1 DE201020004190 DE202010004190U DE202010004190U1 DE 202010004190 U1 DE202010004190 U1 DE 202010004190U1 DE 201020004190 DE201020004190 DE 201020004190 DE 202010004190 U DE202010004190 U DE 202010004190U DE 202010004190 U1 DE202010004190 U1 DE 202010004190U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
support plate
fittings
locking
buried
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020004190
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3S ANTRIEBE GmbH
Original Assignee
3S ANTRIEBE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by 3S ANTRIEBE GmbH filed Critical 3S ANTRIEBE GmbH
Priority to DE201020004190 priority Critical patent/DE202010004190U1/en
Publication of DE202010004190U1 publication Critical patent/DE202010004190U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B9/00Methods or installations for drawing-off water
    • E03B9/02Hydrants; Arrangements of valves therein; Keys for hydrants
    • E03B9/08Underground hydrants

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Underground Structures, Protecting, Testing And Restoring Foundations (AREA)

Abstract

Adapter zur Arretierung eines mobilen Drehantriebs für erdverlegte Armaturen an einer verdrehsicheren Trageplatte für Straßenkappen dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter durch eine Straßenkappe hindurch passt und eine Verbindungsvorrichtung zur verdrehsicheren Trageplatte aufweist, die zum einen eine sichere Arretierung des Drehantriebs während des Stellvorgangs ermöglicht und zum anderen nach dem Stellvorgang sofort wieder trennbar ist.Adapter for locking a mobile rotary drive for buried fittings on a non-rotating support plate for road caps, characterized in that the adapter fits through a street cap and has a connection device for non-rotating support plate, which allows for a secure locking of the rotary drive during the parking operation and the other the setting process is immediately separable again.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Erdverlegte Armaturen sind solche, die in erdverlegten Rohrleitungssystemen, etwa der Wasser-, Gas- oder Fernwärmeversorgung, zum Einsatz kommen und vollständig vom Erdreich umgeben sind. Zu Ihrer Betätigung sind Verlängerungsvorrichtungen (sogenannter Erdeinbaugarnituren) erforderlich, auf deren oberen Ende sich typischerweise ein Vierkant befindet, der durch eine Straßenkappe geschützt wird (vgl. EN 736-2:1997 „Terminologie von Armaturen”, Abschnitt 3.4.2 Verlängerungsvorrichtung ; Technische Regeln für Straßenkappen des DVGW, GW 4, Abschnitt 2. Zweck ; DVGW Arbeitsblatt GW 336-1: Erdeinbaugarnituren – Teil 1: Standardisierung der Schnittstellen zwischen erdverlegten Armaturen und Einbaugarnituren ). Damit werden solche Armaturen von der Definition ausgeschlossen, die zwar unter der Erde zum Einsatz kommen, jedoch von einem Schacht- oder Tiefbauwerk umgeben und deshalb frei zugängig sind unabhängig davon, ob hierbei im Einzelfall ebenfalls eine Verlängerungsvorrichtung zur Betätigung zum Einsatz kommt.Underground fittings are those used in buried piping systems, such as water, gas or district heating, and are completely surrounded by the soil. For their operation extension devices (so-called earth installation kits) are required on the upper end is typically a square, which is protected by a road cap (see. EN 736-2: 1997 "Terminology of fittings", section 3.4.2 Extension device ; Technical rules for road caps of the DVGW, GW 4, Section 2. Purpose ; DVGW worksheet GW 336-1: Floor installation kits - Part 1: Standardization of the interfaces between buried valves and installation kits ). Thus, such fittings are excluded from the definition, which are used underground, but surrounded by a shaft or civil engineering work and therefore are freely accessible regardless of whether in this case also an extension device for use is used.

Straßenkappen sind Normteile (vgl. DIN 4056 Straßenkappen für Absperrarmaturen ) aus Guss, Kunststoff oder Metall, die dazu dienen, den Vierkant der Erdeinbaugarnitur vor Versandung oder mechanischer Beschädigung zu schützen (vgl. GW 4 aaO, Abschnitt 2 Zweck ). Diese sollten auf Trageplatten nach DIN 3580 gesetzt werden ( GW 4 aaO. Abschnitt 6.3 ), um ein Absinken der Straßenkappe zu verhindern (vgl. DIN 3580, Abschnitt 3.1 ). Eine besondere Gestaltung für eine Verdrehsicherung der Trageplatte ist nicht vorgesehen (vgl. DIN 3580, Abschnitt 3 ).Road caps are standard parts (cf. DIN 4056 Road caps for shut-off valves ) made of cast iron, plastic or metal, which serve to protect the square of the earth installation set against silting or mechanical damage (cf. GW 4 supra, section 2 Purpose ). These should be on stretcher plates DIN 3580 be set ( GW 4 supra. Section 6.3 ) to prevent the street cap from sinking (cf. DIN 3580, section 3.1 ). A special design for a rotation of the support plate is not provided (see. DIN 3580, section 3 ).

Erdverlegte Armaturen werden seit der Verlegung unterirdischer Rohrleitungsnetze mittels eines sogenannten Schieberschlüssels bedient. Alternativ kommen Drehgeräte zum Einsatz (Schieberdrehgeräte), bei denen jedoch das Reaktionsmoment manuell oder anderweitig oberirdisch, etwa über ein Fahrzeug oder ein Gestell abgefangen wird.buried Faucets have been used since the laying of underground piping networks operated by means of a so-called slider key. Alternatively come Rotary devices for use (slide turning devices), at which, however, the reaction moment manually or otherwise above ground, is intercepted about a vehicle or a rack.

Der Schieberschlüssel wird bekannterweise manuell bewegt. Je nach Größe, Alter und Zustand der Armatur schwankt das benötigte Drehmoment erheblich. In der Praxis treten Momente im Bereich zwischen 10 Nm und ungefähr 2500 Nm auf. Letztere Momente treten vor allem dann auf, wenn große Armaturen über längere Zeit nicht bewegt wurden. Dann ist es häufig möglich, sie durch mehrfaches Stellen wieder gängig zu machen (Instandsetzung). Nach der bekannten Norm DIN 33411 beträgt das maximale Aktionsmoment einer männlichen Arbeitskraft 300 Nm und somit muss der Schieberschlüssel bei höheren Momenten durch mehr als eine Person betätigt werden. Durch den Einsatz von Verlängerungen des Hebelarmes wird dabei der Kraftaufwand verringert. Je nach Bauart der Armatur sind mehrere hundert Umdrehungen zum Öffnen oder Schließen der Armatur erforderlich.The slider key is known to be moved manually. Depending on the size, age and condition of the valve, the required torque fluctuates considerably. In practice, moments in the range between 10 Nm and about 2500 Nm occur. The latter moments occur especially when large fittings have not been moved for a long time. Then it is often possible to make them common again by repeated use (repair). After the known Standard DIN 33411 For example, the maximum action moment of a male worker is 300 Nm, and thus the slider key must be operated by more than one person at higher moments. Through the use of extensions of the lever arm while the effort is reduced. Depending on the design of the valve, several hundred revolutions are required to open or close the valve.

Nachteil dieser Armaturenbetätigung ist ein hoher, zuvor nicht immer abzuschätzender Personalaufwand, verbunden mit nicht unerheblicher körperlicher Anstrengung, sowie ein hoher Zeitbedarf abhängig von der Gangzahl und von dem Kraftaufwand.disadvantage This valve operation is a high, not always before estimated personnel expenses, combined with not insignificant physical exertion, as well as a high time requirement dependent on the number of gears and the effort required.

Weiterhin liefert die Wartung der Armaturen im Handbetrieb keine reproduzierbaren Daten über den Funktionszustand einer Armatur und bietet insbesondere keine Basis einer Datenerfassung für Langzeitvergleiche und Trendaussagen, die eine Prognose eines eventuellen zukünftigen Versagens ermöglicht. Der Grund liegt darin, dass das Betätigungsmoment per Hand nur subjektiv erfasst wird, beispielsweise leicht-, schwergängig oder sehr schwergängig. Der Betreiber des Rohrnetzes wird immer mit nicht mehr zu bedienenden Armaturen, verursacht durch deren unerkannt gebliebene Mängel, konfrontiert. Insbesondere im Schadensfall ist das ein erhöhtes Risiko für Personen- und Sachschäden.Farther The maintenance of the valves in manual mode does not provide any reproducible Data about the functional status of a valve and offers in particular, no basis for data collection for long-term comparisons and trend statements that predict a possible future Failure allows. The reason is that the operating torque by hand only subjectively recorded, for example, easy, difficult or very stiff. The operator of the pipe network is always with no longer to be operated fittings, caused by their unrecognized shortcomings, faced. Especially in case of damage this is an increased risk for Personal injury and property damage.

Zur Arbeitserleichterung sind bewegliche Geräte entwickelt worden, mit denen ein maschinelles Drehen der Armatur ermöglicht wird.to To facilitate work, mobile devices have been developed with which a mechanical turning of the valve allows becomes.

Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 86 00 556.1 ist ein motorisch angetriebener Schieberschlüssel bekannt.From the German utility model 86 00 556.1 is known a motor-driven valve spanner.

Nachteilig ist die Notwendigkeit, das Gerät wie einen Schieberschlüssel per Hand zu halten. Daher ist der Einsatz auf eine Arbeitskraft begrenzt. Zu einer Datenerfassung für eine Zustandsanalyse der Armatur ist diese Vorrichtung auch nicht geeignet.adversely is the need to use the device like a pusher key to hold by hand. Therefore, the use is on a manpower limited. To a data entry for a state analysis the fitting, this device is not suitable.

Aus den Veröffentlichungen DE 35 25 305 A1 und DE 34 12 032 A1 sind fahrbare Vorrichtungen bekannt, die eine maschinelle Betätigung einer im Erdreich eingebauten Armatur ermöglichen.From the publications DE 35 25 305 A1 and DE 34 12 032 A1 Mobile devices are known that allow a machine operation of a built-in fitting in the ground.

Nachteilig ist bei diesen Geräten, dass keine Arretierung der Räder vorgesehen ist. Ein Verdrehen bei einer Betätigung einer Armatur durch das auftretende Reaktionsmoment muss daher per Hand verhindert werden. Die Begrenzung des auszuübenden Betätigungsmomentes und die Eignung zur Datenerfassung ist auch nicht gegeben.adversely is in these devices that no locking the wheels is provided. Twisting on actuation of a Faucet by the reaction torque must therefore be by hand be prevented. The limitation of the actuating torque to be exerted and the suitability for data collection is not given.

Aus dem deutschen Patent 40 06 478 C2 ist ein Hilfsgerät bekannt, das eine Tragestange zur Aufhängung und Drehbegrenzung eines maschinell betätigten Drehgerätes aufweist, die zur Aufnahme des auftretenden Reaktionsmomentes geeignet ist.From the German Patent 40 06 478 C2 an auxiliary device is known, which has a support rod for suspension and rotation limitation of a machine-operated rotating device, which is suitable for receiving the reaction torque occurring.

Nachteilig ist hierbei die Tatsache, dass dieser Arm, wie sich aus den Proportionen der Darstellung und der Kabelführung ergibt, auf die Montage an einem Fahrzeug angewiesen ist. Damit sind Armaturen im unbefestigten Bereich außerhalb des Straßenraumes nur eingeschränkt erreichbar. Die Möglichkeit des Abfangens des Reaktionsmomentes per Hand ist ebenfalls wie bei der Handbetätigung nicht gegeben. Wird der Tragearm über einen Anschlag zum Abfangen des Gegendrehmomentes eingesetzt, werden auch größere Momente als bei den bisher angeführten Vorrichtungen beherrscht.The disadvantage here is the fact that the This arm, as is apparent from the proportions of the representation and the cable management is dependent on the mounting on a vehicle. This means that fittings in the unpaved area outside the street are only accessible to a limited extent. The possibility of intercepting the reaction torque by hand is also not given as in manual operation. If the support arm is used via a stop to catch the counter-torque, even larger moments than in the previously mentioned devices are mastered.

Der Vierkant der Betätigungsstange an der Armatur und die Ankoppelung an die Welle des Drehgerätes besitzt erhebliches Spiel. Dieses und der Aufhängepunkt mit seiner pendelartigen Befestigung stellen für kleine Auslenkungen eine beidseitig gelenkige Lagerung des Drehgerätes dar. Außerdem sind sowohl der Tragearm, als auch das Gestänge zur Betätigung der Armatur nicht biegesteif. Diese Konstellation führt unter Momentbelastung bei kleinen, in der Praxis immer vorhandenen Exzentrizitäten zu einem wachsenden Ausweichen der Dreheinrichtung aus der zentrischen Lage und damit bei großen Momenten, nach Ausgleich des Spiels am Vierkant, zum Auftreten unzulässiger Querkräfte auf das Betätigungsgestänge der Armatur. Das vom Antrieb aufzubringende Moment erhöht sich in diesem Fall ebenfalls. Damit ist die Datenerfassung zur Zustandsanalyse mit dieser Vorrichtung mit einem nicht einfach abschätzbaren Fehler behaftet.Of the Square the actuating rod on the armature and the coupling to the shaft of the rotary device has considerable play. Put this and the suspension point with its pendulum-like attachment for small deflections a bilateral articulated storage of the rotary device. In addition, both the Support arm, as well as the linkage for actuation the fitting is not rigid. This constellation leads under moment load with small, in practice always present Eccentricities to a growing dodge of the rotary device from the centric position and thus at great moments, after balancing the game on the square, to appear improper Transverse forces on the actuating linkage the fitting. The torque applied by the drive increases in this case as well. Thus, the data acquisition to State analysis with this device with a not easy to estimate Error.

Die Prinzip, das Reaktionsmomentes eines mobilen Drehgerätes mittels eines mobilen Adapters über eine ortsfeste verdrehsichere Aufnahme im Erdreich in selbiges abzuleiten wird im deutschen Patent DE 10 2006 015 325 beschrieben.The principle of deriving the reaction torque of a mobile rotary device by means of a mobile adapter via a stationary rotation-proof recording in the ground in selbiges in the German patent DE 10 2006 015 325 described.

Aufgabe der Erfindung ist es einen Adapter zu schaffen, der es ermöglicht, ein Drehgerät zur Bedienung erdverlegter Armaturen während des Bedienvorgangs an einer verdrehsicher gestalteten Trageplatte für Straßen- oder Schieberkappen durch eine Straßenkappe hindurch derart zu befestigen, dass zum einen Stellmomente von 10 bis 2500 Nm wie sie bei der Instandhaltung von schwergängiger Armaturen auftreten (s. o.), gefahrlos übertragen werden und dass zum anderen die Verbindung zur verdrehsicheren Trageplatte nach der Stellung schnell wieder gelöst werden kann. Erfindungsgemäß kann der Adapter entweder fest oder fest aber trennbar mit dem Drehgerät verbunden sein wobei im zweiten Fall die o. g. Aufgabenstellung entsprechend gilt.task the invention is to provide an adapter which makes it possible a turning device for the operation of buried fittings during the operation of a twist-resistant designed support plate for street or pusher caps by a street cap be fastened through such that for a setting moments of 10 up to 2500 Nm as in the maintenance of stiff fittings occur (see above), be transmitted safely and that on the other hand, the connection to the non-rotating support plate after the position can be resolved quickly. According to the invention the adapter either fixed or firm but separable with the rotator be connected in the second case, the o. g. task applies accordingly.

Die Erfindung wird in dem nachfolgenden erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel eines Adapters mit Verbindungsvorrichtungen sowohl zur verdrehsicheren Trageplatte als auch zum mobilen Drehgerät für erdverlegte Armaturen anhand der 15 näher erläutert.The invention is in the following inventive embodiment of an adapter with connecting devices both for torsion-resistant support plate as well as the mobile rotary device for buried fittings on the basis of 1 - 5 explained in more detail.

Abbildung eins zeigt das Ausführungsbeispiel in der Seitenansicht. Abbildung zwei zeigt das Ausführungsbeispiel in der Draufsicht. Abbildung drei zeigt eine schräge Ansicht des Ausführungsbeispiels. Abbildung vier zeigt das Ausführungsbeispiel der Verbindungsvorrichtung zur verdrehsicheren Trageplatte. In Abbildung fünf ist das Ausführungsbeispiel der optionalen Verbindungsvorrichtung zum mobilen Drehgerät für erdverlegte Armaturen dargestellt. Wird der Adapter fest mit dem Drehgerät für erdverlegte Armaturen verbunden, fällt diese Verbindungsvorrichtung naturgemäß weg.Illustration one shows the embodiment in side view. Figure two shows the embodiment in plan view. Figure 3 shows an oblique view of the embodiment. Figure four shows the embodiment of the connection device for non-rotating support plate. In figure five is the embodiment of the optional connection device to the mobile revolving device for buried fittings shown. If the adapter is fixed to the rotary device for buried Connected fittings, this connecting device falls naturally gone.

In den Abbildungen wird die Verbindungsvorrichtung zum mobilen Drehgerät für erdverlegte Armaturen mit 1, die hierfür in dem Ausführungsbeispiel vorgesehenen Löcher zur Aufnahme von Bolzen zur Arretierung des Antriebs mit 2, das Adapterrohr mit 3, die Verbindungsvorrichtung zur verdrehsicheren Trageplatte mit 4 sowie das hierfür vorgesehene Wellenprofil mit 5 bezeichnet.In the figures, the connecting device with the mobile rotary device for buried fittings with 1 , Which provided for this purpose in the embodiment holes for receiving bolts for locking the drive with 2 , the adapter tube with 3 , the connecting device for non-rotating support plate with 4 and the purpose provided with this wave profile 5 designated.

Zur Arretierung des Adapters an der verdrehsicheren Trageplatte wird der Adapter mit seiner entsprechenden Verbindungsvorrichtung (4) durch die geöffnete Straßenkappe (nicht abgebildet) in das korrespondierende Aufnahmeteil der verdrehsicheren Trageplatte gestellt (nicht abgebildet). Dabei greifen 13–16 Zähne des Außen-Wellenprofils (5) des Adapters in das Innen-Wellenprofil der verdrehsicheren Trageplatte (nicht abgebildet), so dass die vom Antrieb stammenden Reaktionskräfte auf das Innen-Wellenprofil der verdrehsicheren Trageplatte geleitet werden. Diese Form ermöglicht unter den eingeschränkten Platzverhältnissen innerhalb der Straßenkappe eine hohe Antriebsfläche und damit eine optimale Kraftübertragung auf die verdrehsichere Trageplatte. Eine nach oben gerichtete Kraftkomponente entsteht nicht bzw. wird durch die Gewichtskraft von Antrieb und Adapter kompensiert.To lock the adapter to the non-rotating support plate of the adapter with its corresponding connection device ( 4 ) through the open road cap (not shown) in the corresponding receiving part of the non-rotating support plate (not shown). 13-16 teeth of the external shaft profile ( 5 ) of the adapter in the inner shaft profile of the non-rotating support plate (not shown), so that the reaction forces originating from the drive are directed to the inner shaft profile of the non-rotating support plate. This shape allows under the limited space within the street cap a high drive surface and thus optimum power transfer to the non-rotating support plate. An upward force component does not arise or is compensated by the weight of the drive and adapter.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Verbindungsvorrichtung zur verdrehsicheren Trageplatte so dimensioniert sein muss, dass sie durch die lichte Weite der verwendeten Straßenkappe hindurch passt.there is to take into account that the connecting device must be dimensioned to the non-rotating support plate so that they through the light width of the used street cap fits through.

Die Verbindungsvorrichtung zur verdrehsicheren Trageplatte ist an einem ausreichend dimensionierten Rohr (3) befestigt, in dem die Welle läuft, die den Vierkant der Spindelverlängerung und den Abtrieb des Drehgerätes verbindet.The connection device for the non-rotating support plate is on a sufficiently sized pipe ( 3 ), in which the shaft runs, which connects the square of the spindle extension and the output of the rotary device.

Ist der Adapter wie in dem Ausführungsbeispiel dargestellt nicht fest mit dem Drehgerät verbunden, befindet sich an dem oberen Ende des Adapters eine Verbindungsvorrichtung zum Drehgerät für erdverlegte Armaturen (1). Diese besteht aus Löchern in die geeignet dimensionierte Bolzen passen. Zweckmäßigerweise sollten mindestens vier Bolzen hiervon auf Antriebsseite vorgesehen sein.If the adapter, as shown in the exemplary embodiment, is not fixedly connected to the rotary device, a connection device to the rotary device for buried fittings is located at the upper end of the adapter ( 1 ). This consists of holes in the suitably sized bolts fit. Conveniently, at least four bolts thereof should be provided on the drive side.

Zur Arretierung des Drehgerätes an dem Adapter werden die passenden, an dem Drehantriebs für erdverlegte Armaturen angebrachten, Bolzen in die Löcher (2) der Verbindungsvorrichtung (1) gestellt. Gegebenenfalls auftretende, nach oben wirkende Kräfte werden auch hier von der Gewichtskraft des Drehantriebs kompensiert.To lock the rotary device to the adapter, the appropriate, attached to the rotary drive for buried fittings, bolts in the holes ( 2 ) of the connection device ( 1 ) posed. If necessary, upward acting forces are also compensated here by the weight of the rotary drive.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 8600556 U [0008] - DE 8600556 U [0008]
  • - DE 3525305 A1 [0010] - DE 3525305 A1 [0010]
  • - DE 3412032 A1 [0010] - DE 3412032 A1 [0010]
  • - DE 4006478 C2 [0012] DE 4006478 C2 [0012]
  • - DE 102006015325 [0015] - DE 102006015325 [0015]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - EN 736-2:1997 „Terminologie von Armaturen”, Abschnitt 3.4.2 Verlängerungsvorrichtung [0001] - EN 736-2: 1997 "Terminology of valves", section 3.4.2 Extension device [0001]
  • - Technische Regeln für Straßenkappen des DVGW, GW 4, Abschnitt 2. Zweck [0001] - Technical rules for road caps of the DVGW, GW 4, Section 2. Purpose [0001]
  • - DVGW Arbeitsblatt GW 336-1: Erdeinbaugarnituren – Teil 1: Standardisierung der Schnittstellen zwischen erdverlegten Armaturen und Einbaugarnituren [0001] - DVGW worksheet GW 336-1: Ground installation kits - Part 1: Standardization of the interfaces between buried valves and installation kits [0001]
  • - DIN 4056 Straßenkappen für Absperrarmaturen [0002] - DIN 4056 Road caps for shut-off valves [0002]
  • - GW 4 aaO, Abschnitt 2 Zweck [0002] - GW 4 supra, Section 2 Purpose [0002]
  • - DIN 3580 [0002] - DIN 3580 [0002]
  • - GW 4 aaO. Abschnitt 6.3 [0002] - GW 4 supra. Section 6.3 [0002]
  • - DIN 3580, Abschnitt 3.1 [0002] - DIN 3580, section 3.1 [0002]
  • - DIN 3580, Abschnitt 3 [0002] - DIN 3580, section 3 [0002]
  • - Norm DIN 33411 [0004] - Standard DIN 33411 [0004]

Claims (3)

Adapter zur Arretierung eines mobilen Drehantriebs für erdverlegte Armaturen an einer verdrehsicheren Trageplatte für Straßenkappen dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter durch eine Straßenkappe hindurch passt und eine Verbindungsvorrichtung zur verdrehsicheren Trageplatte aufweist, die zum einen eine sichere Arretierung des Drehantriebs während des Stellvorgangs ermöglicht und zum anderen nach dem Stellvorgang sofort wieder trennbar ist.Adapter for locking a mobile rotary drive for buried fittings on a non-rotating support plate for road caps, characterized in that the adapter fits through a street cap and has a connection device for non-rotating support plate, which allows for a secure locking of the rotary drive during the parking operation and the other the setting process is immediately separable again. Anspruch nach 1. dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter zusätzlich eine Verbindungsvorrichtung zum mobilen Drehgerät aufweist, die ebenfalls eine sichere Arretierung des mobilen Drehantriebs während eines Stellvorgangs der erdverlegten Armatur ermöglicht und nach dem Stellvorgang sofort wieder trennbar ist.Claim according to claim 1, characterized in that the Adapter additionally a connection device to the mobile Rotary device which also has a secure locking the mobile rotary drive during a parking operation of the underground fitting allows and after the adjustment process immediately separable again. Anspruch nach 2. oder 3. dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter mittelbar mit der verdrehsicheren Trageplatte oder dem mobilen Drehantrieb verbunden ist.Claim according to 2 or 3 characterized in that that the adapter indirectly with the twist-proof support plate or the mobile rotary drive is connected.
DE201020004190 2010-03-26 2010-03-26 Adapter for locking a mobile rotary device for buried fittings Expired - Lifetime DE202010004190U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020004190 DE202010004190U1 (en) 2010-03-26 2010-03-26 Adapter for locking a mobile rotary device for buried fittings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020004190 DE202010004190U1 (en) 2010-03-26 2010-03-26 Adapter for locking a mobile rotary device for buried fittings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010004190U1 true DE202010004190U1 (en) 2010-07-22

Family

ID=42357089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020004190 Expired - Lifetime DE202010004190U1 (en) 2010-03-26 2010-03-26 Adapter for locking a mobile rotary device for buried fittings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010004190U1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3412032A1 (en) 1983-06-16 1984-12-20 Hans-Michael 7591 Sasbach Wittenauer Slide-valve turning machine
DE8600556U1 (en) 1986-01-11 1986-02-20 Weber, Bodo, 5272 Wipperfürth Slide key
DE3525305A1 (en) 1985-07-16 1987-01-22 Ludwig Karl Kruse Device for actuating shut-off valves located in the roadway paving
DE4006478C2 (en) 1990-03-02 1999-02-18 Klaus Wolf Auxiliary device for operating gate valves
DE102006015325B3 (en) 2006-03-30 2007-07-12 Berliner Wasserbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts Armatures operating device for use in earth assembly, has rod surrounded by protective pipe, and securely twisted retainer arranged at operating position, where retainer has retaining parts that are separated from each other

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3412032A1 (en) 1983-06-16 1984-12-20 Hans-Michael 7591 Sasbach Wittenauer Slide-valve turning machine
DE3525305A1 (en) 1985-07-16 1987-01-22 Ludwig Karl Kruse Device for actuating shut-off valves located in the roadway paving
DE8600556U1 (en) 1986-01-11 1986-02-20 Weber, Bodo, 5272 Wipperfürth Slide key
DE4006478C2 (en) 1990-03-02 1999-02-18 Klaus Wolf Auxiliary device for operating gate valves
DE102006015325B3 (en) 2006-03-30 2007-07-12 Berliner Wasserbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts Armatures operating device for use in earth assembly, has rod surrounded by protective pipe, and securely twisted retainer arranged at operating position, where retainer has retaining parts that are separated from each other

Non-Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN 3580
DIN 3580, Abschnitt 3
DIN 3580, Abschnitt 3.1
DIN 4056 Straßenkappen für Absperrarmaturen
DVGW Arbeitsblatt GW 336-1: Erdeinbaugarnituren - Teil 1: Standardisierung der Schnittstellen zwischen erdverlegten Armaturen und Einbaugarnituren
EN 736-2:1997 "Terminologie von Armaturen", Abschnitt 3.4.2 Verlängerungsvorrichtung
GW 4 aaO, Abschnitt 2 Zweck
GW 4 aaO. Abschnitt 6.3
Norm DIN 33411
Technische Regeln für Straßenkappen des DVGW, GW 4, Abschnitt 2. Zweck

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006015325B3 (en) Armatures operating device for use in earth assembly, has rod surrounded by protective pipe, and securely twisted retainer arranged at operating position, where retainer has retaining parts that are separated from each other
EP2743554B1 (en) Actuating key with driver
EP3954929B1 (en) Submarine shut-off device
DE102012215628A1 (en) Device for sample taking of soft sediments with sample tube, has lifting eye arranged as suspension, which is operatively connected to units for closing upper- and lower ends of sample tube through locking unit
DE102008016837A1 (en) Guidance on traffic routes
EP2924173A1 (en) Shaft cover
EP3507421A1 (en) Locking bolt with media coupling
DE202010004190U1 (en) Adapter for locking a mobile rotary device for buried fittings
DE102006042425A1 (en) A door stay
DE10344648B4 (en) Hydraulic actuator assembly
DE102005003749B3 (en) Caddy, especially for demolition tools
DE202016005365U1 (en) Locking bolt with media coupling
DE202010015288U1 (en) Extension for installation kits
EP1793150B1 (en) Shut-off device, in particular for pressure conduits
EP1710359B1 (en) Shut-off device with an indicator showing the degree to which the device is open or shut
DE102008036434A1 (en) Assembly set e.g. telescopic assembly set, head, has schooner rolling on side to roller body bearing supported on upper edge of sheathing, and spindle shaft ending in schooner and penetrating roller body bearing
DE10057229B4 (en) Wall connection fitting for fittings
EP4001522A1 (en) Fitting with anchoring in the ground
DE648063C (en) Safety driving circuit, especially for railcars
CH707819A1 (en) Hydrant main valve for variable valve seat.
DE102015214978A1 (en) Apparatus and method for actuating actuators
DE202015002812U1 (en) Actuating device for a container lid pivotally mounted on a container
DE102015120338A1 (en) Passive lock for movable bridges and method for passively locking a movable bridge
DE102019109925A1 (en) Pipe connection system
AT509377B1 (en) Apparatus and method for opening a weir

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100826

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130409

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right