DE202010003302U1 - Spacers for concrete reinforcement - Google Patents

Spacers for concrete reinforcement Download PDF

Info

Publication number
DE202010003302U1
DE202010003302U1 DE201020003302 DE202010003302U DE202010003302U1 DE 202010003302 U1 DE202010003302 U1 DE 202010003302U1 DE 201020003302 DE201020003302 DE 201020003302 DE 202010003302 U DE202010003302 U DE 202010003302U DE 202010003302 U1 DE202010003302 U1 DE 202010003302U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spacer
groove
mounting brackets
concrete
reinforcement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020003302
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAG BAUARTIKEL GmbH
Original Assignee
BAG BAUARTIKEL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAG BAUARTIKEL GmbH filed Critical BAG BAUARTIKEL GmbH
Priority to DE201020003302 priority Critical patent/DE202010003302U1/en
Publication of DE202010003302U1 publication Critical patent/DE202010003302U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/16Auxiliary parts for reinforcements, e.g. connectors, spacers, stirrups
    • E04C5/20Auxiliary parts for reinforcements, e.g. connectors, spacers, stirrups of material other than metal or with only additional metal parts, e.g. concrete or plastics spacers with metal binding wires
    • E04C5/201Spacer blocks with embedded separate holding wire or clips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)

Abstract

Abstandhalter für Betonbewehrungen mit einem Abtandhalterkörper (1), der zum Aufsetzen auf die Bewehrung (2) eine durchlaufende Nut (3) sowie Befestigungsklammern (4) aufweist,
dadurch gekennzeichnet, daß
– die Befestigungsklammern (4) in etwa rechtwinklig zur durchlaufenden Nut (3) angeordnet sind und einen die durchlaufende Nut (3) übergreifenden Abschnitt aufweisen, der in etwa in der Ebene der zur Bewehrung weisenden Abstandhalteroberfläche verläuft,
– wobei die die Nut (3) übergreifenden Befestigungsklammern (4) in etwa parallel zueinander geführt aber in entgegengesetzte Richtungen geöffnet sind.
Spacer for concrete reinforcement with a Abtandhalterkörper (1), which has a continuous groove (3) and mounting brackets (4) for placing on the reinforcement (2),
characterized in that
- The mounting brackets (4) are arranged approximately at right angles to the continuous groove (3) and have a continuous groove (3) cross-section which extends approximately in the plane of the reinforcement facing spacer surface,
- Wherein the groove (3) cross-mounting brackets (4) guided approximately parallel to each other but are open in opposite directions.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Abstandhalter für Betonbewehrungen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a spacer for concrete reinforcements according to the preamble of claim 1.

Abstandhalter werden an Betonarmierungen befestigt, um einen definierten Abstand der Bewehrung zu den Schalungswänden einzuhalten und somit eine vorgegebene Betonschichtdicke zwischen der Schalungswand und der Bewehrung zu erreichen. Es sind hierbei eine Vielzahl von Abstandhaltergrundkörpern wie auch eine Vielzahl von Befestigungsmitteln dieser Abstandhalterkörper zu Bewehrungsmatten bekannt, wobei auch die Materialien dieser Bauelemente variieren können.spacer are attached to concrete reinforcements to a defined distance to comply with the reinforcement to formwork walls and thus a given concrete layer thickness between the formwork wall and to reach the reinforcement. There are a variety of spacers main bodies here as well as a variety of fasteners this spacer body known to reinforcing mats, including the materials of these components can vary.

Es sind hierbei zudem spezielle Abstandhalterkörper bekannt, welche eine durchlaufende Nut aufweisen, mit der diese Abstandhalter über einem Bewehrungsstab an einer Bewehrungsmatte angebracht werden, sodass der entsprechende Bewehrungsstab innerhalb dieser Nut liegt. Dies führt zu einem besseren Halt des Abstandhalters an der Bewehrung, insbesondere da sich der Abstandhalterkörper dem rechtwinklig zur Nut verlaufenden Rückseitigen Bewehrungsstab abstützt.It In this case also special spacers body are known, which have a continuous groove, with these spacers over a reinforcement bar attached to a reinforcement mat, so that the corresponding reinforcing rod is within this groove. This leads to a better grip of the spacer the reinforcement, in particular because the spacer body the rear reinforcing bar, which runs at right angles to the groove supported.

Diese Abstandhalterkörper zeichnen sich somit dadurch aus, dass sie verdrehsicher an den Bewehrungsmatten befestigt sind, was insbesondere bei einem Entlangführen von Schalelementen entlang der Abstandhalter an der Bewehrung bedeutsam sein kann, da in diesem Fall Kräfte auf die Abstandhalterkörper einwirken, die zu einem Verdrehen der Abstandhalterkörper führen können.These Spacer body are thus characterized by the fact that they are secured against rotation on the reinforcing mats, which in particular at passing along scarf elements along the spacers can be significant in the reinforcement, since in this case forces act on the spacer body, which leads to a rotation of the Spacer body can lead.

Aus dem Stand der Technik sind Abstandhalterkörper mit einer Aufnahmenut für einen Bewehrungsstab bekannt, an denen Halteklammern zur Befestigung an dem in der Nut liegenden Bewehrungsstab vorgesehen sind. Diese Halteklammern sind bei Betonabstandhalterkörpern in diesen Abstandhaltern versenkt und somit fest in diesen Abstandhaltern angeordnet. Um eine sichere Befestigung an dem in der Nut geführten Bewehrungsstab zu erreichen, sind zwei in etwa parallel zueinander angeordnete Klammern im Stand der Technik vorgesehen, welche in einer linearen Bewegung auf den Bewehrungsstab aufgeschoben und vom Abstandhalterkörper weggebogen werden. Der Bewehrungsstab gleitet dann in die Nut ein, wobei die Klammer aus elastischem Federstahl den Bewehrungsstab rückseitig umgreift und somit in die Nut des Abstandhalters hineindrückt. Es ist somit eine kraft- und formschlüssige Verbindung des Abstandhalters mit dem Bewehrungsstab erreicht.Out In the prior art spacer body with a Receiving groove for a reinforcing bar known in which Retaining clips for attachment to the rebar located in the groove are provided. These retaining clips are in concrete spacer bodies sunk in these spacers and thus firmly in these spacers arranged. To secure attachment to the guided in the groove To reach rebar, two are approximately parallel to each other arranged brackets provided in the prior art, which in a linear movement is pushed onto the reinforcing bar and be bent away from the spacer body. The rebar then slides into the groove, with the clip made of elastic spring steel the rebar embraces the back and thus in the Grooves in the spacer. It is thus one non-positive and positive connection of the spacer reached with the rebar.

Aufgrund des Abstützens des Abstandhalters an einem rechtwinklig zur Nut verlaufenden in einer hinteren Ebene der Bewehrungsmatte verlaufenden Bewehrungsstab verlaufen die zwei erforderlichen Befestigungsklammern beidseitig dieses rückseitigen Bewehrungsstabes in etwa parallel für diesem Bewehrungsstab.by virtue of supporting the spacer at a right angle extending to the groove in a rear plane of the reinforcing mat extending reinforcing bar run the two required mounting brackets on both sides of this rear reinforcing bar in about parallel for this reinforcing bar.

Ein derartiger Abstandhalter ist beispielsweise offenbart in der Schrift DE 297 07 553 U1 . Hier wird ein Abstandhalter offenbart, der verdrehsicher an der Bewehrung befestigbar ist. Erreicht wird dies durch eine rechtwinklige Anordnung zweier Klemmnuten, mit denen der Abstandhalter auf die Armierung vorzugsweise im Bereich der Kreuzung der die Armie rungsmatte bildenden Bewehrungsstäbe. Hierfür ist es erforderlich, dass der Abstandhalter aus Kunststoff besteht, um die Elastizität der Klemmnuten zu gewährleisten. Auch sind die Klemmnuten in unterschiedlichen Positionen anzuordnen, da die rechtwinklig zueinander verlaufenden Bewehrungsstäbe aufeinander liegend angeordnet sind, weshalb die eine Klemmnut unterhalb der anderen verlaufen muß.Such a spacer is disclosed, for example, in the document DE 297 07 553 U1 , Here, a spacer is disclosed, which is fastened against rotation on the reinforcement. This is achieved by a rectangular arrangement of two clamping grooves, with which the spacer on the reinforcement preferably in the region of the intersection of the Armie approximately mat forming reinforcing bars. For this purpose, it is necessary that the spacer made of plastic, to ensure the elasticity of the clamping grooves. Also, the clamping grooves are to be arranged in different positions, since the right angles to each other extending reinforcing bars are arranged lying on top of each other, which is why one clamping groove must run below the other.

Aus den Schriften DE 3829084 A1 , DE 3533996 A1 , US 4741143 sowie JP 2004251103A sind jeweils Abstandhalter bekannt, die eine Nut, in die ein Bewehrungsstab führend eingreift, und des weiteren Befestigungselemente aufweisen, die in horizontal verlaufende Bewehrungsstäbe eingreifen. Die Nut verläuft hierbei grundsätzlich vertikal bzw. greift in einen vertikal verlaufenden Bewehrungsstab ein. Der Abstandhalterkörper wird demnach durch seine Befestigungsmittel an einem horizontalen Bewehrungsstab angehängt, und durch die Nut gegen Verschiebung gesichert. Die Abstandhalter sind hierbei so geformt, dass eine von oben an diesen vorbeigeführte Schalung leicht abgleiten kann.From the scriptures DE 3829084 A1 . DE 3533996 A1 . US 4741143 such as JP 2004251103A Spacers are known in each case having a groove in which a reinforcing rod leader, and further comprise fasteners which engage in horizontally extending reinforcing bars. The groove in this case basically runs vertically or engages in a vertically extending reinforcing bar. The spacer body is thus attached by its attachment means to a horizontal reinforcing bar, and secured against displacement by the groove. The spacers are in this case formed so that a guided from above this formwork can easily slide off.

Die bekannten Bauformen weisen hierbei deutliche Nachteile auf. Zum einen ist die Handhabung dieser Abstandhalter schwergängig. Die parallel angeordneten elastischen Klammern müssen in einer geradlinigen Bewegung aufgebogen werden, um den Abstandhalter auf den Bewehrungsstab zu schieben. Zum anderen sind diese Abstandhalter anfällig für Beschädigungen, die aufgrund von Krafteinwirkungen auf den Abstandhalter entstehen können. Es kommt hierbei häufig zum Bruch des Abstandhalters im Bereich zwischen den eingebetteten Klammerkörpern.The known designs have significant disadvantages. To the one is the handling of these spacers stiff. The parallel elastic clamps must be in one rectilinear motion are bent up to the spacer to push the rebar. On the other hand, these spacers prone to damage due to of force effects on the spacer can arise. It This often leads to breakage of the spacer in the area between the embedded clamp bodies.

Schließlich müssen die Befestigungsklammern jeweils mehrere Zentimeter tief in den Abstandhalter eingebettet sein, um eine stabile Verbindung zu erreichen. Dies bewirkt allerdings, daß dieses eingebettete Material in den Bereich der ei gentlichen Betonüberdeckung hineinreicht, wobei diese Betonüberdeckung vorgeschriebene Stärken aufweisen muß, in die nach den Normen beispielsweise keine metallischen Bauteile hineinragen sollen. Das heißt, die derartigen Abstandhalter entsprechen im Grunde genommen nicht den behördlichen Anforderungen an derartige Bauelemente.Finally, the mounting brackets must each be embedded several centimeters deep in the spacer to achieve a stable connection. However, this has the effect that this embedded material extends into the range of egg tual concrete cover, said concrete cover must have prescribed strengths, in the standards, for example, no metallic components to protrude. This means, the spacers of this type do not basically correspond to the requirements of the authorities of such components.

Die vorliegende Erfindung löst hierbei gleich mehrere Probleme. Die Aufgabe der Erfindung ist es, einen neuartigen Abstandhalter für Betonbewehrungen zu schaffen, der zum einen eine leichte und sichere Montage an der Bewehrung ermöglicht, gleichzeitig eine besondere Stabilität aufweist, und zusätzlich die Eindringtiefe der Befestigungsmittel in den Abstandhalter verringert.The The present invention solves several problems. The object of the invention is to provide a novel spacer For concrete reinforcements to create, on the one hand a light and secure mounting on the reinforcement allows, at the same time has a special stability, and in addition reduces the penetration depth of the fasteners in the spacer.

Erreicht wird dies nach der Erfindung durch einen Abstandhalter mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1. Die Unteransprüche haben vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung zum Gegenstand.Reached This is according to the invention by a spacer with the characterizing Features of claim 1. The dependent claims have advantageous Embodiments of the invention the subject.

Die Befestigungsklammern sind hierfür in etwa rechtwinklig zur durchlaufenden Nut angeordnet und weisen einen die durchlaufende Nut übergreifenden Abschnitt auf, der in etwa in der Ebene der zur Bewehrung weisenden Abstandhalteroberfläche verläuft, wobei die die Nut übergreifenden Befestigungsklammern in etwa parallel zueinander geführt aber in entgegengesetzte Richtungen geöffnet sind.The Mounting brackets are this approximately at right angles arranged to the continuous groove and have a continuous Groove overarching section, which is roughly in the plane of extends to the reinforcement facing spacer surface, wherein the groove cross the mounting brackets in approximately parallel to each other but in opposite directions Directions are open.

Das die Kräfte in gleichem Maße in beide Befestigungsklammern des Klammerkörpers wirken ist bedingt durch ein zentrales Merkmal der vorliegenden Erfindung, dass die die Nut übergreifenden Befestigungsklammern des Klammerkörpers in entgegengesetzte Richtungen hin geöffnet sind. Das heisst, zum Aufsetzen dieses Abstandhalters ist nicht wie im Stand der Technik üblich eine lineare Bewegung zum Aufbiegen der paral lel und gleichgerichtet geöffnet Befestigungsklammern des Abstandhalter durchzuführen, bis der Bewehrungsstab in die entsprechende Nut eingreift und durch die Klammern gehalten wird.The the forces equally in both mounting brackets of the bracket body is due to a central Feature of the present invention, that the groove cross-over Mounting brackets of the bracket body in opposite Directions are open. That is, to touchdown this spacer is not common as in the prior art a linear motion for bending the paral lel and rectified opened Carry out fixing brackets of the spacer until the reinforcing rod engages in the corresponding groove and through the brackets is held.

Im erfindungsgemäßen Fall wird der Abstandhalter in einem ersten Schritt an die Bewehrung herangeführt, wobei die Nut nicht parallel zum Bewehrungsstab auf diesen aufgeschoben wird, sondern durch die entgegengesetzt geöffneten Befestigungsklammern der Abstandhalter in einer Drehbewegung auf die Bewehrung aufgesetzt wird, sodass die Nut in den Bewehrungsstab eingreifen kann.in the Inventive case becomes the spacer brought to the reinforcement in a first step, the groove is not pushed parallel to the reinforcing bar on this but through the oppositely opened mounting brackets the spacer placed in a rotary motion on the reinforcement so that the groove can intervene in the reinforcing bar.

Die durchgeführte Drehbewegung um ca. 90° beim Anbringen des Abstandhalters bewirkt die angesprochene Entlastung des Abstandhalters im Bereich der Befestigung des Klammerkörpers, da die zur Befestigung aufzubiegenden Befestigungsklammern entgegengesetzt ausgerichtet sind. Dies bewirkt, dass die Kräfte, die zum Aufbiegen der Klammerarme des Klammerkörpers in den Klammerkörper eingebracht werden entgegengesetzt auf die Klammer wirken und sich dadurch weniger Kräfte in die Befestigung im Abstandhalter übertragen.The performed rotational movement by about 90 ° when attaching of the spacer causes the mentioned relief of the spacer in the area of attachment of the bracket body, as the Opposite fastening to be applied are aligned. This causes the forces that contribute to Bending the staple arms of the staple body into the staple body be introduced opposite to the bracket and act As a result, less forces transferred into the attachment in the spacer.

Die aufgebrachte Kraft verteilt sich hierbei ideal zu gleichen Teilen auf die Befestigungsklammern. Auch dies macht es möglich, dass der erfindungsgemäße Klammerkörper nicht so tief in den Abstandhalterkörper einzubetten ist, wie das bei herkömmlichen Lösungen der Fall ist. Auf diese Art und Weise kann verdeutlicht werden, dass der metallische Klammerkörper in etwa in der Ebene der Bewehrung, an der der Abstandhalter befestigt ist liegt und somit keine zusätzlichen metallischen Körper in den Abstandhalter und somit in die eigentlich metallfrei zu haltende Betonüberdeckung zwischen Bewehrung und Verschalung hineinragen.The Applied force is ideally distributed in equal parts on the mounting brackets. This, too, makes it possible that the clip body according to the invention not so deep into the spacer body, as is the case with conventional solutions. In this way it can be clarified that the metallic Clamp body approximately in the plane of the reinforcement, at the The spacer is attached and therefore no additional metallic body in the spacer and thus in the actually metal-free to hold concrete cover between Protruding reinforcement and shuttering.

Eine weitere erfinderische Verbesserung gegenüber dem Stand der Technik wird in einer Ausführungsform der Erfindung dadurch erreicht, dass in den Abstandhalterkörper, der eine durchlaufende Nut zum Aufsetzen auf einen Bewehrungsstab aufweist, eine einteilige Befestigungsklammer eingesetzt wird. Das heisst, dass nicht zwei einzelne Befestigungsklammern im Abstandhalterkörper eingesetzt sind, sondern der Klammerkörper mittels eines Verbindungssteges zu einem Klammerkörper verbunden wird.A further inventive improvement over the state The technique is used in one embodiment of the invention achieved in that in the spacer body, the has a continuous groove for placement on a reinforcing bar, a one-piece mounting bracket is used. It means that not two single crabs in the spacer body are used, but the clip body by means of a Connecting web is connected to a bracket body.

Der Abstandhalter weist hierbei den erfindungsgemäßen Klammerkörper in der Gestalt auf, dass der Verbindungssteg zwischen den beiden Befestigungsklammern in der Nut bzw. unterhalb der Nut quer zu dessen Längsachse verläuft, wodurch dieser Verbindungssteg die Aufnahme des Bewehrungsstabes in der Nut nicht behindert, da er unter diesem Bewehrungsstab in der Nut bzw. im Abstandhalter angeordnet ist.Of the Spacer here has the inventive Staple body in the shape of that the connecting web between the two mounting brackets in the groove or below the groove extends transversely to its longitudinal axis, whereby this Connecting web, the inclusion of the reinforcing rod in the groove not obstructed because he under this reinforcing rod in the groove or in the Spacer is arranged.

Auf diese Weise wird erreicht, dass die Befestigungsklammern im Abstandhalter zum einen eine bessere Befestigung aufweisen, weil sie in lediglich einem Klammerkörper zusammengeführt sind, der eine höhere Stabilität aufweist. Dieser Klammerkörper hat dadurch den Vorteil, dass er nicht so tief in den Abstandhalterkörper, beispielsweise aus Beton, eingesetzt werden muss. Der tiefste Punkt des Klammerkörpers im Abstandhalter ist hierbei der Verbindungssteg zwischen den zwei Befestigungsklammern, der in bzw. unterhalb der Nut im Abstandhalterkörper angeordnet ist. Die von dem Verbindungssteg ausgehenden Befestigungsklammern des Klammerkörpers verlaufen hierbei in einem ersten in etwa vertikalen Abschnitt im Material des Abstandhalters, beispielsweise im Beton, und halten dadurch den Klammerkörper fest im Abstandhalter.On This way it is achieved that the mounting brackets in the spacer on the one hand have a better attachment, because they are in only a bracket body are merged, the has a higher stability. This clip body has the advantage that it is not so deep in the spacer body, For example, made of concrete, must be used. The deepest point of the bracket body in the spacer is in this case the connecting web between the two mounting brackets, in or below the Groove is arranged in the spacer body. The one of the Connecting bar outgoing mounting brackets of the bracket body in this case run in a first approximately vertical section in FIG Material of the spacer, for example in concrete, and hold thereby firmly holding the clamp body in the spacer.

Ein positiver Effekt dieser Anordnung ist, dass der erfindungsgemäße Klammerkörper im Abstandhalter wie eine eige ne Bewehrung wirkt, dass heisst, zur Stabilität des Abstandhalters beim Anbringen an der Bewehrung beiträgt. Die im Stand der Technik üblichen zwei einzelnen in den Abstandhalter eingesetzten Klammern wirken im Gegensatz hierzu eher destabilisierend, da im Bereich des Eingriffs dieser Klammern häufig Bruchstellen am Abstandhalter entstehen. Durch die lineare Bewegung beim Aufbiegen der herkömmlichen Befestigungsklammern ist nicht automatisch gewährleistet, dass diese gleichzeitig und mit gleicher Kraft aufgebogen werden.A positive effect of this arrangement is that the clip body according to the invention acts in the spacer like a reinforcement itself means, contributes to the stability of the spacer when attaching to the reinforcement. By contrast, the two individual staples used in the spacer in the prior art have a rather destabilizing effect since fractures on the spacer often occur in the region of engagement of these staples. The linear movement when bending the conventional mounting brackets is not automatically guaranteed that they are bent at the same time and with equal force.

Dieser Effekt wird aber erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass die Kräfte in gleichem Maße in beide Befestigungsklammern des Klammerkörpers wirken, und über den Verbindungssteg die Kräfte nicht wie bei den im Stand der Technik verwendeten einzelnen Befestigungsklammern ausschließlich in das klammeraufnehmende Material übertragen werden, sondern auch im Klammerkörper selbst aufgenommen werden.This Effect is achieved according to the invention, that the forces equally in both mounting brackets of the bracket body, and over the connecting web the forces not as in the individual used in the prior art Mounting clamps only in the clip-receiving Material transferred, but also in the bracket body be recorded yourself.

Die die Nut übergreifenden Befestigungsklammern des Klammerkörpers verlaufen hierbei quer zur Längserstreckung der Nut um den in der Nut liegenden Bewehrungsstab zu fixieren. Es hat sich als vorteilhaft herausgestellt, dass die freien Enden dieser Befestigungsklammern, die die Aufnahmeöffnungen für den Bewehrungsstab beim Aufsetzten des Abstandhalters bilden, vom Abstandhalter abgewinkelt anzuordnen.The the groove overarching mounting brackets of the bracket body in this case run transversely to the longitudinal extension of the groove to fix the rebar in the groove. It turned out to be advantageous that the free ends of these mounting brackets, the receiving openings for the reinforcing bar when placing the spacer form, angled away from the spacer to arrange.

Die die Nut übergreifenden Befestigungsklammern weisen somit einen in etwa parallel zur Oberfläche des Abstandhalterkörpers verlaufenden ersten Abschnitt auf, der vom Befestigungspunkt im Abstandhalterkörper ausgeht und sich über die Nut erstreckt. Am Ende dieses Abschnitts verläuft der Öffnungsabschnitt des Armes, der nun von der Oberfläche des Abstandhalterkörpers abgewinkelt ist und somit ein leichteres Hintergreifen des Bewehrungsstabes ermöglicht.The the groove cross-attachment brackets thus have one approximately parallel to the surface of the spacer body extending first portion of the attachment point in the spacer body goes out and extends over the groove. At the end of this Section runs the opening portion of the Poor, now from the surface of the spacer body is angled and thus easier grip behind the reinforcing rod allows.

Eine zweckmäßige Ausführungsform des Abstandhalters verwendet einen Abstandhalterkörper aus Beton. In diesem Zusammenhang ist eine zweckmäßige Ausgestaltungsform des Klammerkörpers derart gestaltet, dass ein Bereich der die Nut übergreifenden Befestigungsklammern des Klammerkörpers als Auflagefläche auf der Oberfläche des Abstandhalterkörpers ausgebildet ist. Dies bewirkt, dass beim Einsetzten den Klammerkörpers in den noch feuchten Beton bei der Herstellung der Abstandhalterkörper dieser Bereich eine Auflagefläche auf der Oberfläche des Abstandhalterkörpers bildet und somit ein weiteres Einsinken des Klammerkörpers in den Abstandhalterkörper verhindert.A expedient embodiment of the spacer uses a concrete spacer body. In this Context is an expedient embodiment the bracket body designed such that an area of the the groove overarching mounting brackets of the bracket body as a bearing surface on the surface of the spacer body is trained. This causes the staple body to become inserted in the still wet concrete in the manufacture of the spacer body this area a bearing surface on the surface of the spacer body forms and thus another Sinking of the bracket body into the spacer body prevented.

Dies kann in einer vorteilhaften Bauform erreicht werden, in dem die auf der Oberfläche des Abstandhalterkörpers aus diesem heraustretenden Befestigungsklammern in einem ersten Abschnitt von der Nut weg geführt werden und dann in einem in etwa U-förmigen Bogen zurück und über die Nut geführt werden. Hierdurch ergibt sich eine U-förmige Auflagefläche, die in den Bereichen links und rechts der durchlaufenden Nut zu einem Aufliegen des Klammerkörpers auf der Oberfläche des Abstandhalters führt bei gleichzeitigem Eindringen des Verbindungsstegs in den Abstandhalterkörper.This can be achieved in an advantageous design, in which the on the surface of the spacer body this emergent mounting brackets in a first section be led away from the groove and then in a roughly U-shaped bow back and over Groove be led. This results in a U-shaped bearing surface, in the areas to the left and right of the continuous groove too a resting of the clamp body on the surface of the spacer leads with simultaneous penetration of the connecting web in the spacer body.

Im folgenden werden Bauformen der Erfindung anhand dreier Zeichnungen näher beschrieben.in the The following are forms of the invention with reference to three drawings described in more detail.

Es zeigenIt demonstrate

1 die erfindungsgemäßen Befestigungsklammern 4 als ein Klammerkörper 5, 1 the mounting brackets according to the invention 4 as a bracket body 5 .

2 den erfindungsgemäßen Abstandhalter 1 auf einem Bewehrungsstab 2 aufgesetzt in perspektivischer Ansicht, 2 the spacer according to the invention 1 on a rebar 2 placed in perspective view,

3 den Erfindungsgemäßen Abstandhalter 1 mit dem eingesetzten Klammerkörper 5 an einem Bewehrungsstab 2 in Draufsicht. 3 the spacer according to the invention 1 with the inserted clamp body 5 on a rebar 2 in plan view.

1 zeigt einen Klammerkörper 5 vor dem Einsetzen in den Abstandhalter 1. Es ist erkennbar, dass der Klammerkörper 5 aus zwei Befestigungsklammern 4 besteht, die in entgegengesetzter Richtung ausgerichtet sind. Dargestellt ist demnach eine Ausführungsform der Erfindung, in der die beiden entgegengesetzt ausgerichteten Befestigungsklammern 4 in einem Klammerkörper 5 vereint sind. 1 shows a bracket body 5 before inserting into the spacer 1 , It can be seen that the bracket body 5 from two mounting brackets 4 exists, which are oriented in the opposite direction. Shown is therefore an embodiment of the invention, in which the two oppositely oriented mounting brackets 4 in a bracket body 5 are united.

Die Befestigungsklammern 4 gehen von einem in etwa vertikalen Abschnitt 7 aus, mit welchem die Befestigungsklammern 4 im Abstandhalterkörper 1 befestigt sind. Diese in etwa vertikalen Abschnitte 7 des Klammerkörpers 5 sind an ihrem unteren Ende durch einen in etwa horizontal verlaufenden Verbindungssteg 6 verbunden, sodass ein einteiliger Klammerkörper 5 geformt aus einem Federdraht entsteht. Der Verbindungssteg 6 weist hierbei zumindest die Breite der Nut 3 auf, die im Abstandhalter 1 angeordnet ist.The mounting brackets 4 go from a roughly vertical section 7 out, with which the mounting brackets 4 in the spacer body 1 are attached. These roughly vertical sections 7 of the bracket body 5 are at their lower end by an approximately horizontally extending connecting web 6 connected so that a one-piece bracket body 5 formed from a spring wire is formed. The connecting bridge 6 in this case has at least the width of the groove 3 on that in the spacer 1 is arranged.

Die Befestigungsklammern 4 bestehen im aufgezeigten Beispiel aus zwei Abschnitten, nämlich einem ersten, von dem oberen Ende des vertikal verlaufenden Abschnitts 7 ausgehenden in etwa horizontal verlaufenden Abschnitt 12, der in etwa parallel zum Verbindungssteg 6 verläuft und im eingebauten Zustand die Nut 3 übergreift. Von Ende diesen Abschnitts 12 geht ein zweiter von diesem nach oben abgewickelt verlaufender zweiter Abschnitt 13 der Befestigungsklammer 4 ab, der als Gleitfläche beim Aufsetzen des Abstandhalters 1 auf den Bewehrungsstab 2 dient.The mounting brackets 4 consist in the example shown of two sections, namely a first, from the upper end of the vertically extending portion 7 outgoing approximately horizontally extending section 12 , which is approximately parallel to the connecting bridge 6 runs and in the installed state, the groove 3 overlaps. From the end of this section 12 goes a second of this run up wound second section 13 the crab 4 as the sliding surface when placing the spacer 1 on the rebar 2 serves.

Die von den in etwa vertikalen Abschnitten 7 ausgehenden entgegengesetzt verlaufenden Arme der Befestigungs klammern 4 verlaufen hierbei ebenfalls in etwa parallel zueinander, wobei die nach oben abgewinkelten Enden 13 der Befestigungsklammern 4 leicht nach aussen weisend verlaufen können.The ones from the roughly vertical sections 7 outgoing opposite extending arms of the mounting brackets 4 here also run approximately parallel to each other, with the upwardly angled ends 13 the mounting brackets 4 may be slightly outward pointing.

2 zeigt nun eine perspektivische Ansicht eines Bewehrungsstabes 2, der in der Nut 3 des Abstandhalters 1 geführt ist und von dem Klammerkörper 5 in dieser gehalten wird. Dieser erste Abschnitt 12 der Befestigungsklammern 4 geht vom auf dieser Zeichnung nicht erkennbaren vertikalen Abschnitt 7 der Befestigungsklammer 4 aus, der innerhalb des Abstandhalterkörpers 1 verläuft. Die freien Enden 10 der Befestigungsklammern 4 sind hierbei nach oben von der Oberfläche des Abstandhalters 1 abgeneigt, um ein leichteres Eingreifen des Bewehrungsstabes 2 beim Aufsetzen des Abstandhalters 1 zu erreichen. 2 now shows a perspective view of a reinforcing bar 2 who is in the groove 3 of the spacer 1 is guided and from the bracket body 5 is held in this. This first section 12 the mounting brackets 4 goes from the vertical section not visible on this drawing 7 the crab 4 out inside the spacer body 1 runs. The free ends 10 the mounting brackets 4 are up here from the surface of the spacer 1 averse to an easier intervention of the rebar 2 when placing the spacer 1 to reach.

2 lässt hierbei deutlich erkennen, dass der erfindungsgemäße Abstandhalter nun nicht mehr wie bisher üblich an dem Bewehrungsstab einer Bewehrungsmatte angreift, der rechtwinklig zum in der durchlaufenden Nut geführten Bewehrungsstab verläuft, sondern dass nun der Abstandhalter direkt an dem Bewehrungsstab angreift, der auch in der Nut geführt wird. Durch diese neue Anbringungsweise in Verbindung mit der Aufdrehbewegung bei der Befestigung dieses neuen Abschnitthalters wird erreicht, dass die bisher erforderliche lineare mit hoher Kraft auszuführende Aufsteckbewegung durch eine deutlich leichtere drehende Aufsteckbewegung ersetzt wird. Durch die nun geringeren Kräfte, die daher beim Befestigen des Abstandhalters auf die Klammern und somit auf die Befestigungspunkte der Klammern im Beton des Abstandhalters wirken, kann erreicht werden, dass die Befestigungstiefe der Klammern im Betonabstandhalter verringert werden kann und somit der Abstand des im Beton eingebetteten Eisens zur am Betonabstandhalter anliegenden Schalungswand vergrößert wird, wodurch eine höhere Be tonabdeckung im Bauwerk verwirklicht werden kann, was wiederum zu einer besseren Realisierung behördlicher Vorgaben führt. 2 makes it clear that the spacer according to the invention no longer acts as usual on the reinforcing bar of a reinforcing mat which runs at right angles to the guided in the continuous groove reinforcing bar, but now that the spacer acts directly on the reinforcing bar, which also guided in the groove becomes. By this new Anbringungsweise in connection with the Aufdrehbewegung in the attachment of this new section holder is achieved that the previously required linear high force to be performed Aufsteckbewegung is replaced by a much lighter rotating Aufsteckbewegung. By now lower forces acting therefore when mounting the spacer on the brackets and thus on the attachment points of the brackets in the concrete of the spacer, it can be achieved that the depth of attachment of the brackets in the concrete spacers can be reduced and thus the distance of embedded in the concrete Iron is increased to the voltage applied to the concrete spacer formwork wall, creating a higher Be clay cover in the building can be realized, which in turn leads to a better realization of regulatory requirements.

Schließlich zeigt 3 eine andere Bauform des Klammerkörpers 5 im Abstandhalter 1 eingesetzt. Es hierbei erkennbar, dass vom im Abstandhalterkörper 1 verlaufenden vertikalen Abschnitt 7 der Befestigungsklammer 4 ausgehend ein in etwa u-förmiger Abschnitt 15 der Befestigungsklammern 4 von der durchlaufenden Nut 3 wegführend eine Auflagefläche 15 für den Klammernkörper 5 bildest, um ein Einsinken des Klammerkörpers 5 beim Einsetzten in den noch weichen Beton zu verhindern.Finally shows 3 another design of the bracket body 5 in the spacer 1 used. It can be seen here that from the spacer body 1 extending vertical section 7 the crab 4 starting from an approximately U-shaped section 15 the mounting brackets 4 from the continuous groove 3 leading away a support surface 15 for the clamp body 5 forming a sinking of the bracket body 5 to prevent when inserting into the still soft concrete.

Durch diese U-förmige Auflagefläche 15 ist in dieser Auflageform der erste Abschnitt 12 der Befestigungsklammern 4, welcher die durchlaufende Nut 3 übergreift weiter nach aussen versetzt als bei der Bauform nach 1. Dies erleichtert das Einführen des Bewehrungsstabs 2 zwischen die Befestigungsklammern 4.Through this U-shaped bearing surface 15 is in this edition form the first section 12 the mounting brackets 4 which the continuous groove 3 overlaps further offset to the outside than in the design 1 , This facilitates the insertion of the reinforcing bar 2 between the mounting brackets 4 ,

Der Verbindungssteg 6 verläuft erkennbar in bzw. unter der Nut 3 und stellt hierbei den tiefsten Eindringpunkt des Klammerkörpers 5 im Abstandhalter 1 dar, wodurch deutlich wird, dass der Klammerkörper 5 in etwa in der Ebene des aufgenommenen Bewehrungsstabes 2 liegt bzw. an der Aussenfläche des Bewehrungsstabes 2 anliegt.The connecting bridge 6 runs noticeably in or under the groove 3 and hereby represents the deepest penetration point of the bracket body 5 in the spacer 1 which makes it clear that the bracket body 5 approximately at the level of the rebar taken up 2 lies or on the outer surface of the reinforcing rod 2 is applied.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 29707553 U1 [0007] - DE 29707553 U1 [0007]
  • - DE 3829084 A1 [0008] - DE 3829084 A1 [0008]
  • - DE 3533996 A1 [0008] - DE 3533996 A1 [0008]
  • - US 4741143 [0008] - US 4741143 [0008]
  • - JP 2004251103 A [0008] - JP 2004251103 A [0008]

Claims (8)

Abstandhalter für Betonbewehrungen mit einem Abtandhalterkörper (1), der zum Aufsetzen auf die Bewehrung (2) eine durchlaufende Nut (3) sowie Befestigungsklammern (4) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß – die Befestigungsklammern (4) in etwa rechtwinklig zur durchlaufenden Nut (3) angeordnet sind und einen die durchlaufende Nut (3) übergreifenden Abschnitt aufweisen, der in etwa in der Ebene der zur Bewehrung weisenden Abstandhalteroberfläche verläuft, – wobei die die Nut (3) übergreifenden Befestigungsklammern (4) in etwa parallel zueinander geführt aber in entgegengesetzte Richtungen geöffnet sind.Spacer for concrete reinforcement with a Abtandhalterkörper ( 1 ), which is to be placed on the reinforcement ( 2 ) a continuous groove ( 3 ) as well as mounting brackets ( 4 ), characterized in that - the fastening clips ( 4 ) approximately at right angles to the continuous groove ( 3 ) are arranged and a continuous groove ( 3 ) cross-section which extends approximately in the plane of the reinforcement facing spacer surface, - wherein the groove ( 3 ) overlapping mounting brackets ( 4 ) are guided approximately parallel to each other but open in opposite directions. Abstandhalter für Betonbewehrungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Nut (3) übergreifenden Befestigungsklammern (4) zumindest an ihren freien Enden (10) von der zur Bewehrung (2) weisenden Seite des Abstandhalters (1) in einem Abstand verlaufen, der ein Hintergreifen eines Bewehrungsstabes (2) ermöglicht.Spacer for concrete reinforcement according to claim 1, characterized in that the groove ( 3 ) overlapping mounting brackets ( 4 ) at least at their free ends ( 10 ) from the reinforcement ( 2 ) facing side of the spacer ( 1 ) run at a distance, the engaging behind a reinforcing rod ( 2 ). Abstandhalter für Betonbewehrungen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die Nut (3) übergreifenden Befestigungsklammern (4) einen ersten Abschnitt (12) aufweisen, der von dem jeweiligen Befestigungspunkt (11) im Abstandhalter ausgehend sich in etwa parallel und flach anliegend zur Abstandhalteroberflä che über die Nut (3) erstreckt und von dessen Ende ein zweiter als Gleitfläche wirkender abgewinkelter Abschnitt (13) ausgeht, dessen freies Ende so die Aufnahmeöffnung (14) für den Bewehrungsstab bildet.Spacer for concrete reinforcement according to claim 1 or 2, characterized in that the groove ( 3 ) overlapping mounting brackets ( 4 ) a first section ( 12 ) from the respective attachment point ( 11 ) in the spacer starting in approximately parallel and flat against the Abstandhalteroberflä surface via the groove ( 3 ) and from the end of a second acting as a sliding surface angled portion ( 13 ) whose free end so the receiving opening ( 14 ) forms for the reinforcing bar. Abstandhalter für Betonbewehrungen nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstandhalterkörper aus Beton gefertigt ist.Spacers for concrete reinforcement after one of the preceding claims, characterized that the spacer body made of concrete is. Abstandhalter für Betonbewehrungen nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Befestigungsklammern (4) erfindungsgemäß in den Abstandhalterköper (1) eingesetzt sind.Spacer for concrete reinforcement according to one of the preceding claims, characterized in that two fastening clips ( 4 ) according to the invention in the spacer body ( 1 ) are used. Abstandhalter für Betonbewehrungen nach einem der Ansprüche 1–4, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsklammern (4) in einem Klammerkörper (5) aus einem einteiligen Federdraht gebogen verbunden sind.Spacer for concrete reinforcements according to any one of claims 1-4, characterized in that the mounting brackets ( 4 ) in a bracket body ( 5 ) are bent from a one-piece spring wire connected. Abstandhalterkörper für Betonbewehrungen nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die die Nut (3) übergreifenden Befestigungsklammern (4) in einem ersten Abschnitt in etwa u-förmig über die seitlichen Bereiche der Abstandhalteroberfläche (16) neben der Nut (3) geführt sind, bevor diese die Nut (3) übergreifen.Spacer body for concrete reinforcement according to one of the preceding claims, characterized in that the groove ( 3 ) overlapping mounting brackets ( 4 ) in a first section approximately U-shaped over the lateral areas of the spacer surface ( 16 ) next to the groove ( 3 ) are guided before these the groove ( 3 ). Abstandhalter für Betonbewehrungen nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klammerkörper (5) aus einem einteiligen Federdraht gebogen ist.Spacer for concrete reinforcement according to one of the preceding claims, characterized in that the clamp body ( 5 ) is bent from a one-piece spring wire.
DE201020003302 2010-03-05 2010-03-05 Spacers for concrete reinforcement Expired - Lifetime DE202010003302U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020003302 DE202010003302U1 (en) 2010-03-05 2010-03-05 Spacers for concrete reinforcement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020003302 DE202010003302U1 (en) 2010-03-05 2010-03-05 Spacers for concrete reinforcement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010003302U1 true DE202010003302U1 (en) 2010-08-05

Family

ID=42538812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020003302 Expired - Lifetime DE202010003302U1 (en) 2010-03-05 2010-03-05 Spacers for concrete reinforcement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010003302U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113089710A (en) * 2021-04-21 2021-07-09 中国五冶集团有限公司 Raft board reinforced concrete structure construction appurtenance

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3533996A1 (en) 1985-09-24 1987-03-26 Heinz Von Doellen Spacer between reinforcement and shuttering
US4741143A (en) 1986-10-06 1988-05-03 Foster Jr Thomas W Pier sled with integral tie wires
DE3829084A1 (en) 1988-08-27 1990-03-15 Siegfried Dreizler CONCRETEABLE SPACER
DE29707553U1 (en) 1997-04-28 1998-08-27 Betomax Kunststoff Metall Spacers, especially for vaulted and tunnel structures
JP2004251103A (en) 2003-08-29 2004-09-09 Sotome Kensetsu:Kk Reinforcement spacer, and manufacturing method of concrete structure

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3533996A1 (en) 1985-09-24 1987-03-26 Heinz Von Doellen Spacer between reinforcement and shuttering
US4741143A (en) 1986-10-06 1988-05-03 Foster Jr Thomas W Pier sled with integral tie wires
DE3829084A1 (en) 1988-08-27 1990-03-15 Siegfried Dreizler CONCRETEABLE SPACER
DE29707553U1 (en) 1997-04-28 1998-08-27 Betomax Kunststoff Metall Spacers, especially for vaulted and tunnel structures
JP2004251103A (en) 2003-08-29 2004-09-09 Sotome Kensetsu:Kk Reinforcement spacer, and manufacturing method of concrete structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113089710A (en) * 2021-04-21 2021-07-09 中国五冶集团有限公司 Raft board reinforced concrete structure construction appurtenance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3047081B1 (en) Spacer for a reinforcement layer, reinforcement system for a concrete component, and method for the production of a reinforcement system
DE202007003060U1 (en) connecting element
DE202012010850U1 (en) Composite anchor for forming a concrete slab unit and concrete slab unit equipped with this composite anchor
EP2098650B1 (en) Shuttering element
DE102011088456A1 (en) Positioning element for positioning rod-shaped reinforcement element on formwork board for manufacturing concrete wall portion used in building construction, has reinforcement element that is positioned between leg portions
DE202011105660U1 (en) Holding device for a built-in part in a precast concrete wall element
DE202011102524U1 (en) Joint sealing device for concrete construction
DE102013004192A1 (en) An element
DE202010003302U1 (en) Spacers for concrete reinforcement
EP2520728A1 (en) Inlet module and method for forming a line run of a drainage device
DE202010000544U1 (en) Installation box for electrical purposes
EP1956174B1 (en) Profile rail for positioning a fastening element and method for manufacturing a multi-glazing unit
DE10130855B4 (en) Length-adjustable, in particular telescopic fixing device for formwork purposes
DE202009012725U1 (en) Spacers for concrete reinforcement
EP0761900B1 (en) Fastening means for roof tiles
DE2721369A1 (en) Block type concrete reinforcement spacer - has internal elastically bending springs protruding into recess open edges
DE102018106675A1 (en) An element
DE202012000989U1 (en) Clamping device for clamping at least one electrical conductor
DE102009049178A1 (en) Formwork i.e. prefabricated-dual wall, has concrete plates arranged together with intermediate space, and holder provided for holding mounting part and embedded in concrete plates, where one of side pieces is extended into space
EP3144443B1 (en) Device for fixing roof tiles having side folds to roof laths
DE202009012416U1 (en) Fastening device for arranging a door frame on a wall
DE202017101572U1 (en) Gravel stop profile
DE2759229C3 (en) Clamp for attaching lattice girders to reinforcement mesh
DE202007009799U1 (en) Holder with washer
DE202005019397U1 (en) Shuttering element for concrete structures has socket for water barrier with further flexible barrier material extending into gap as further seal

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100909

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20131001