DE10130855B4 - Length-adjustable, in particular telescopic fixing device for formwork purposes - Google Patents

Length-adjustable, in particular telescopic fixing device for formwork purposes Download PDF

Info

Publication number
DE10130855B4
DE10130855B4 DE10130855A DE10130855A DE10130855B4 DE 10130855 B4 DE10130855 B4 DE 10130855B4 DE 10130855 A DE10130855 A DE 10130855A DE 10130855 A DE10130855 A DE 10130855A DE 10130855 B4 DE10130855 B4 DE 10130855B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
fixing device
profile elements
elements
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10130855A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10130855A1 (en
Inventor
Georg Weidner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10130855A priority Critical patent/DE10130855B4/en
Publication of DE10130855A1 publication Critical patent/DE10130855A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10130855B4 publication Critical patent/DE10130855B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0002Auxiliary parts or elements of the mould
    • B28B7/0014Fastening means for mould parts, e.g. for attaching mould walls on mould tables; Mould clamps
    • B28B7/0017Fastening means for mould parts, e.g. for attaching mould walls on mould tables; Mould clamps for attaching mould walls on mould tables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0002Auxiliary parts or elements of the mould
    • B28B7/0014Fastening means for mould parts, e.g. for attaching mould walls on mould tables; Mould clamps
    • B28B7/002Fastening means for mould parts, e.g. for attaching mould walls on mould tables; Mould clamps using magnets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/02Moulds with adjustable parts specially for modifying at will the dimensions or form of the moulded article

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

Längenveränderbare, insbesondere teleskopierbare Fixiervorrichtung für Schalungszwecke, mit einem oder mehreren ersten, wandartigen Form- oder Profilelementen (1) und einem oder mehreren ersten, damit verbundenen Haftmagnetkörpern (2), der oder die einer gegenüberliegenden ferromagnetischen Schalungsunterlage zugeordnet sind, auf die oder von der der oder die ersten Haftmagnetkörper (3) aufsetzbar beziehungsweise lösbar sind, und mit einer der Längenveränderung (10) dienenden Teleskopiereinrichtung (4), die einen gegenüber dem oder den ersten Profilelementen (1) verstellbaren und arretierbaren Ausleger (11) aufweist, der mit einem oder mehreren zweiten, wandartigen Profilelementen (13) verbunden oder verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Teleskopiereinrichtung (4) eigens einen oder mehrere zweite Haftmagnetkörper (6) aufweist, welcher oder welche mit den Ausleger-Bewegungen (10) starr gekoppelt, der gegenüberliegenden Schalungsunterlage zugeordnet und darauf zur Fixierung und/oder Arretierung des Auslegers (11) aufsetzbar und davon wieder lösbar sind.Variable length, in particular telescopic fixing device for formwork purposes, with a or a plurality of first, wall-like form or profile elements (1) and a or a plurality of first, associated holding magnet bodies (2), the one or the other ferromagnetic formwork underlay are assigned to the or of the one or more first magnetic body (3) can be placed or are solvable, and with one of the length change (10) serving telescoping device (4), one opposite the or the first profile elements (1) adjustable and lockable Boom (11), with one or more second, wall-like Profile elements (13) is connected or connectable, characterized that the telescoping device (4) specifically one or more second Magnetic clamp body (6), which or which with the boom movements (10) rigidly coupled, the opposite Assembled formwork pad and on it for fixation and / or Locking of the arm (11) can be placed and released from it again.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine längenveränderbare, insbesondere teleskopierbare Fixiervorrichtung für Schalungszwecke, die ein oder mehrere erste, wandartige Form- oder Profilelemente und einen oder mehrere erste, mit den Profilelementen verbundene Haftmagnetkörper besitzt, welcher oder welche einer gegenüberliegenden Schalungsunterlage zugeordnet sind. Auf diese oder von dieser sind der oder die ersten Haftmagnetkörper, insbesondere je nach ihrer Stellung gegenüber dem oder den ersten Profilelementen, aufsetzbar bzw. lösbar. Ferner weist die Fixiervorrichtung einen gegenüber dem oder den ersten Profilelementen teleskopartig verstellbaren und arretierbaren Ausleger auf, der mit einem oder mehreren zweiten, wandartigen Profilelementen verbunden oder verbindbar ist.The Invention relates to a variable length, in particular telescopic fixing device for formwork purposes, the one or a plurality of first, wall-like form or profile elements and one or has a plurality of first magnetic body connected to the profile elements, which or which of an opposite Shuttering are assigned. On this or from this are the first or the first magnetic body, in particular depending on their position relative to the first profile element (s), attachable or detachable. Furthermore, the fixing device has a relation to the one or more profile elements Telescopically adjustable and lockable boom on the, connected to one or more second, wall-like profile elements or connectable.

Teleskopierbare Modul-Schalungssysteme etwa dieser Art sind bekannt (vgl. Firmenprospekt „Modul-Schalungen auf der Basis des RATEC Automatiksystems" der Firma RATEC GmbH & Co., Karlsruher Straße 32, D-68766 Hockenheim). Solche Abschalsysteme zum Abschalen von Betonfertigteilen bestehen üblicherweise aus Schalungswandelementen (Form- oder Profilelemente), die über Magneten auf der Schalungsunterlage fixierbar sind. Zur Schalungsverlängerung ist eine Teleskopiereinrichtung mit ausziehbarem Auslegerteil ausgebildet, woran ein Brett oder sonstiges Schalungs- oder Profilelement befestigt werden kann, um die durch die Verlängerung vorher entstandene Öffnung für den weiteren Schalungsvorgang zu schließen. Dabei besteht die Anforderung, die Schalungsseite der Profilwand der Telekopiereinrichtung mit den sonstigen Schalungsseiten beziehungsweise Profilwandungen der Fixiervorrichtung möglichst formschlüssig oder flächenbündig auszurichten, um hohen Ansprüchen an Maßtreue und Oberflächenbeschaffenheit zu genügen. Dazu wird der teleskopartig ausgefahrene bzw. teleskopierte Ausleger an der sonstigen Profil- oder Schalungswandung verschraubt und/oder dort mit einem Stift gegen Verstellen gesichert. Dies mag zur Festlegung der Schalungs-Gesamtlänge, welche die Fixiervorrichtung ergibt, ausreichen. Jedoch treten im Fertigungsprozeß, insbesondere bei Rüttelvorgängen zur Bildung des Betonfertigteils, starke Vibrationen auf, wodurch die Formgenauigkeit und Schalungspräzision beim vorbekannten Abschalsystem beeinträchtigt wird. Dieser Nachteil wird mit zunehmender Ausfahrlänge des teleskopierten Auslegers immer gravierender.telescopic Modular formwork systems of this type are known (see company brochure "Modular formwork on the basis of the RATEC automatic system "of the company RATEC GmbH & Co., Karlsruher Street 32, D-68766 Hockenheim). Such Abschalsysteme for Abschalen of Precast concrete parts usually exist from formwork wall elements (form or profile elements), which are over magnets on the formwork underlay can be fixed. For formwork extension If a telescopic device is designed with an extendable boom part, what a board or other formwork or profile element attached can be to the previously formed by the extension opening for the further formwork process close. There is a requirement, the formwork side of the profile wall the telecopying device with the other formwork pages or Profile walls of the fixing as possible positively or to align flush, for high demands to faithfulness and surface texture to suffice. To is the telescopically extended or telescoped boom bolted to the other profile or Schalungswandung and / or secured there with a pin against adjustment. This may be laying down the total length of the formwork, which results in the fixing, suffice. However, in the manufacturing process, in particular for shaking operations to Formation of precast concrete, strong vibrations, causing the Form accuracy and formwork precision is affected in the known Abschalsystem. This disadvantage becomes with increasing extension length the telescoped boom ever more serious.

Es ergibt sich die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe, eine teleskopierbare Fixiervorrichtung so weiterzuentwickeln, dass während des Betonteil-Fertigungsprozesses trotz dabei auftretender starker Vibrationen insbesondere aufgrund Rüttelns die Formgenauigkeit und -stabilität mit hoher Zuverlässigkeit bei einfacher Handhabung verbessert ist. Zur Lösung wird die im Patentanspruch 1 angegebene Fixiervorrichtung vorgeschlagen. Zweckmäßige, vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.It results in the problem underlying the invention, a telescopic Fixing device so that during the concrete part manufacturing process despite occurring strong vibrations in particular due to Shaking that Shape accuracy and stability with high reliability is improved with ease of use. The solution is in the claim 1 specified fixing device proposed. Appropriate, advantageous Embodiments emerge from the dependent claims.

Indem erfindungsgemäß der Ausleger der Teleskopiereinrichtung nun eigens auf der Schalungsunterlage magnetisch befestigt bzw. festgelegt ist, ist die Anfälligkeit des Schalungssystems gegenüber während des Betonteil-Fertigungsprozesses auftretender Rüttelbewegungen und sonstiger Vibrationen wesentlich vermindert. Eine Quelle für Schalungs-Formungenauigkeiten läßt sich so weitgehend beseitigen. Die als Fixiermittel für den Teleskop-Ausleger dienenden, zweiten Haftmagnetkörper können – ebenso wie die ersten Haftmagnetkörper für die ersten Profilelemente – in vielfältigen Formen (vgl. z. B. EP 1 086 792 A1 , DE 195 07 506 C2 , DE 92 18 032 U1 , DE 299 20 866 U1 oder WO97/06324) ausgebildet sein. Aus Gründen einer rationellen Herstellungsweise und effizienter Lagerhaltung empfiehlt es sich, für die ersten und zweiten Haftmagnetkörper bzw. Haftmagnetsysteme gleichartige Typen einzusetzen.By according to the invention, the boom of the telescoping device is now magnetically attached or fixed specifically on the formwork support, the susceptibility of the formwork system compared with occurring during the concrete part manufacturing process shaking and other vibrations is substantially reduced. A source of formwork inaccuracies can thus be largely eliminated. Serving as fixing means for the telescopic boom, the second magnetic detent body can - as well as the first magnetic detent body for the first profile elements - in various forms (see. EP 1 086 792 A1 . DE 195 07 506 C2 . DE 92 18 032 U1 . DE 299 20 866 U1 or WO97 / 06324). For reasons of a rational production method and efficient storage, it is advisable to use similar types for the first and second magnetic holding bodies or magnetic holding systems.

Über die erfindungsgemäße Arretierung des Auslegers mittels eigens zugeordneter, ein oder mehrfach vorgesehener, zweiter Haftmagnetkörper ist eine Sicherung des Auslegers vor jeder Art von Bewegung oder Vibration gegenüber bzw. relativ zum Schalungsuntergrund gegeben, was die Formgenauigkeit und -stabilität für den Schalungsvorgang außerordentlich erhöht. Denn es wird eine starre Verbindung des einen oder der mehreren zweiten Profilelemente mit dem Schalungsuntergrund über die magnetisch fixierten bzw. arretierten Teleskopausleger bewirkt.About the Locking device according to the invention of the jib by means of specially assigned, one or more times, second magnetic detent body is a backup of the boom from any kind of movement or vibration across from or relative to the formwork base given what the dimensional accuracy and stability for the Formwork process extraordinarily elevated. Because it becomes a rigid connection of one or more second profile elements with the formwork base over the magnetically fixed or locked telescopic boom causes.

Erfindungsgemäß bewegen sich der oder die zweiten Haftmagnetkörper mit dem teleskopierbaren Ausleger mit. Zu diesem Zweck ist nach einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung vorgesehen, dass der oder die zweiten Haftmagnetkörper direkt am Ausleger befestigt oder angebracht sind.Move according to the invention the second or the second magnetic body with the telescopic boom With. For this purpose, according to an advantageous embodiment of the Invention provided that the one or more second magnetic body directly attached or mounted on the boom.

Um beim Teleskopieren bzw. Verlängern die an sich auf der Schalungsseite entstehende Öffnung zu schließen bzw. geschlossen zu halten, ist nach einer vorteilhaften Erfindungsausbildung vorgesehen, dass wenigstens ein wandartiges, drittes Profilelement an der oder den Innenseiten des oder der zweiten Profilelemente (verbunden mit dem Ausleger) befestigt ist. Dabei springen die dritten Profilelemente in einer Richtung parallel zu der Innenseite des ersten Profilelements derart vor, dass im eingefahrenen Zustand der Teleskopiereinrichtung das dritte Profilelement die Innenseite des ersten Profilelements überdeckt. Mit dieser Ausbildung wird erreicht, dass beim Verlängern bzw. Teleskopieren zumindest für einen bestimmten Ausfahrweg die an sich entstehende Öffnung selbsttätig geschlossen gehalten wird. Man erhält eine Teleskopiereinrichtung, bei der beim Herausziehen bzw. Ausfahren des Auslegers Öffnungen nicht mehr auftreten.In order to close or to keep closed during telescoping or extending the resulting on the formwork side opening, is provided for an advantageous invention training that at least one wall-like, third profile element on or the inner sides of the second profile elements (connected to the Boom) is attached. In this case, the third profile elements in a direction parallel to the inside of the first profile element in such a way that in the retracted Zu stood the telescopic device, the third profile element covers the inside of the first profile element. With this design, it is achieved that, when lengthened or telescoping, the opening that arises in itself is kept automatically closed at least for a certain extension path. A telescopic device is obtained in which openings no longer occur when pulling out or extending the jib.

Nach einer anderen Ausbildung der Erfindung werden ein oder mehrere vierte, wandartige Profilelemente eingesetzt, die als separate, lose Teile hergestellt und zum formgerechten (formschlüssigen und/oder form- und/oder flächenbündigen) Einfügen zwischen einem ersten und einem zweiten Profilelement gestaltet sind. Dabei kann es gegebenenfalls zum Überdecken oder zum Aufsetzen des vierten Profilelements von außen auf das oben erörterte, dritte Profilelement kommen. Mit dieser Ausbildung ist es möglich, bei der Schalungsverlängerung bzw. beim Teleskopieren entstandene Vertiefungen oder Unebenheiten in der Profilwandung nachträglich in einfacher- Weise zu schließen. Die Halterung bzw. Fixierung der zweiten, dritten und/oder vierten Profilelemente kann zweckmäßig ebenfalls mit eigens zugeordneten Haftmagnetkörpern in lösbarer Weise erfolgen. Dazu sind diese – dritten – Haftmagnetkörper nach einer konstruktiven Erfindungsausbildung entweder gegen das Fixiervorrichtungsgestell oder direkt gegen den zweiten Haftmagnetkörper der Teleskopiereinrichtung abgestützt bzw. daran angebracht.To another embodiment of the invention, one or more fourth, used wall-shaped profile elements, which are produced as separate, loose parts and to the correct form (positive and / or shaped and / or flush) Insert between a first and a second profile element are designed. there may it be used to cover up or for placing the fourth profile element from the outside the one discussed above, come third profile element. With this training, it is possible at the formwork extension or during telescoping resulting depressions or bumps in the profile wall later in a simple way to close. The holder or fixation of the second, third and / or fourth Profile elements may also be appropriate done with specially assigned magnetic detent in a detachable manner. To are these - third - magnetic detent after a constructive invention education either against the Fixiervorrichtungsgestell or directly against the second magnetic detent body of the telescoping device supported or attached thereto.

Die Maßhaltigkeit und Formgenauigkeit sowie die Bedien- und Handhabbarkeit werden noch durch eine Erfindungsausbildung weiter gefördert, nach der das Ausfahren bzw. Ausziehen oder Einschieben des Teleskopier-Auslegers aus bzw. in die Vorrichtung über Führungselemente bewerkstelligt wird. Diese können zur Teleskopiereinrichtung oder zu den ersten Profilelementen und/oder Haftmagnetkörpern gehören und derart gestaltet sein, dass Ausleger-Bewegungen parallel zum oder zu den Form- oder Profilelementen ermöglicht sind.The dimensional stability and dimensional accuracy as well as the ease of use and handling still further promoted by an invention education, after the extension or extracting or inserting the telescoping jib from or into the device over guide elements is accomplished. these can to the telescoping device or to the first profile elements and / or Holding magnet bodies belong and be designed such that boom movements parallel to or to the Form or profile elements allows are.

Eine erste Konstruktionsalternative für die Führungselemente besteht in der Verwendung von langgestreckten Strangkörpern insbesondere in der Form von Führungsstangen. So kann die Teleskopiereinrichtung ein oder mehrere Führungsstangen aufweisen, die mit den zweiten Profilelementen fest verbunden bzw. bewegungsmäßig gekoppelt sind. Diese Führungsstangen sind zum teleskopartigen Ausfahren in Führungsaufnahmen und/oder -durchgängen bewegbar gelagert, die sich beispielsweise in Quervorsprüngen an den Innenseiten der ersten Profilelemente befinden. Die Quervorsprünge können gleichzeitig die Funktion als Halterungselemente für die genannten Haftmagnetkörper ausfüllen, insbesondere wenn letztere zwischen oder an zwei solchen Quervorsprüngen befestigt, insbesondere angeschweißt sind.A first design alternative for the guide elements consists in the use of elongated extrudates in particular in the form of guide rods. Thus, the telescoping device can have one or more guide rods, the firmly connected to the second profile elements or coupled in terms of movement are. These guide rods are movable for telescopic extension in guide receptacles and / or passages stored, for example, in transverse projections on the insides of the first profile elements are located. The cross projections can simultaneously function as support elements for the said magnetic detention body fill out, especially when the latter is fastened between or on two such transverse projections, especially welded are.

Mit den genannten Quervorsprüngen für die Führungselemente ist die weitere, besonders vorteilhafte Ausbildung eröffnet, dass die Quervorsprünge zu Querabstellern weitergebildet sein können, über welche die Fixiervorrichtung sicher auf der Schalungsunterlage aufgesetzt und abgestützt werden kann. In diesem Zustand läßt sich zunächst – vor der Fixierung durch die Haftmagnetkörper – eine Ausrichtung der Fixiervorrichtung und Schalungskonfiguration herbeiführen. Derartige Querabsteller können zur Bildung einer Profilwand nur auf einer Seite oder auf beiden gegenüberliegenden Längsseiten vorteilhaft verwendet werden (vgl. Firmenveröffentlichung „BGW- Abschalsystemtyp HM13 – Sonderausführungen" der BGW-Bohr GmbH, 97854 Steinfeld unter www.bgw-bohr.de 09/00 oder 10/00).With the said transverse projections for the guide elements is the further, particularly advantageous training opens that the cross projections too Querabstellern can be further developed, via which the fixing device can be safely placed on the formwork support and supported. In this state can be first - before fixation through the magnetic detent - an orientation bring the fixing device and formwork configuration. such Querabsteller can to Forming a profile wall only on one side or on both opposite long sides be used advantageously (see company publication "BGW- Abschalsystemtyp HM13 - special versions "of BGW-Bohr GmbH, 97854 Steinfeld under www.bgw-bohr.de 09/00 or 10/00).

Nach einer zusätzlichen oder alternativen Konstruktion für die Führungselemente, wobei von zwei an gegenüberliegenden Längsseiten Fixiervorrichtung verlaufenden Profilwänden ausgegangen wird, ist dazwischen das genannte dritte Profilelement (fest verbunden mit dem zweiten Profilelement bzw. dem Ausleger) schienenartig spurgeführt. Um Abweichungen in Querrichtung zu vermeiden, ist in weiterer Ausbildung wenigstens eine nutartige Vertiefung oder rippenartige Erhöhung in Längsrichtung auf der Innenseite des ersten Profilelements ausgebildet, womit ein komplementäres Führungselement (rippenartige Erhöhung oder nutartige Vertiefung) auf der gegenüberliegenden Außenseite des dritten Profilelements in Eingriff steht. Damit ist eine teleskopartige Verschiebung des ersten und dritten Profilelements in Vorrichtungs-Längsrichtung gegeneinander ermöglicht, gleichzeitig eine Festlegung bzw. Fixierung bzw. Spurführung in Querrichtung bewirkt. Eine solche Ausbildung eignet sich besonders zur Anwendung für Schalungssysteme, bei denen die Haftmagnetkörper durch haubenartige Profilelemente längs- und oberseitig umfaßt sind (vgl. EP 1 086 792 A1 ).After an additional or alternative construction for the guide elements, which is assumed by two running on opposite longitudinal sides fixing device profile walls, between said said third profile element (fixedly connected to the second profile element or the boom) track-like track. In order to avoid deviations in the transverse direction, at least one groove-like recess or rib-like elevation is formed in the longitudinal direction on the inside of the first profile element, whereby a complementary guide element (rib-like elevation or groove-like depression) engages on the opposite outer side of the third profile element. In order for a telescopic displacement of the first and third profile element in the device longitudinal direction against each other allows simultaneously causes a determination or fixation or tracking in the transverse direction. Such a design is particularly suitable for use in formwork systems in which the magnetic holding body by hood-like profile elements longitudinal and upper side are included (see. EP 1 086 792 A1 ).

Zur Einsparung von Baukomponenten ist nach einer weiteren Erfindungsausbildung vorgesehen, dass wenigstens eines der Profilelemente direkt durch einen Haftmagnetkörper realisiert ist, welcher gleichzeitig die Fixierfunktion bzw. Festlegung auf der Schalungsunterlage bewerkstelligt. Es entsteht so ein Profilelement, das mit dem Haftmagnetkörper ein einziges Stück bildend integriert ist.to Saving of building components is according to another invention training provided that at least one of the profile elements directly through an adhesive magnetic body is realized, which at the same time the fixing function or determination accomplished on the formwork support. This creates a profile element, the one with the magnetic body single piece is integrated.

Weitere Einzelheiten, Merkmale, Wirkungen und Vorteile auf der Basis der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung und den Zeichnungen. Diese zeigen in jeweils schematisch-perspektivischer Darstellung:Further details, features, effects and advantages based on the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments of the invention and the drawings. These show in each case schematically-pers pectic representation:

1 und 2 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Fixiervorrichtung im ein- bzw. ausgefahrenen Zustand 1 and 2 a first embodiment of a fixing device according to the invention in the extended or extended state

3 und 4 ein zweites Ausführungsbeispiel im ein- und ausgefahrenen Zustand, und 3 and 4 a second embodiment in the extended and retracted state, and

5 und 6 ein drittes Ausführungsbeispiel im ein- und ausgefahrenen Zustand Gemäß 1 und 2 weist die Fixiervorrichtung eine erste Form- bzw. Profilwand 1 auf, welche als Befestigungsfläche für eine gesonderte Schalungswand oder als Form zur Aufnahme von Beton oder anderen erhärtenden Baustoffen bis zu deren Erhärtung dienen kann. Als Stütz- und Abstellwerk für die erste Profilwand 1 dienen mehrere von der Profilwand-Innenseite senkrecht vorspringende bzw. daran befestigte Querabsteller 2 mit im gezeichneten Beispiel viereckiger Grundform. Gemäß Ausführungsbeispiel sind fünf erste Querabsteller 2 vorgesehen, wobei zwischen den ersten beiden und den letzten beiden Querabstellern 2 jeweils ein erster Haftmagnetkörper 3 angeordnet ist. Für solchen Zweck geeignete Magnetsysteme sind an sich bekannt (vgl. beispielsweise oben genannte Veröffentlichungen WO97/06324 und EP 1 086 792 ). Im eingefahrenen Zustand gemäß 1 schließt sich eine Teleskopiereinrichtung 4 mit zwei zweiten Querabstellern 5, die ähnlich wie die ersten Querabsteller 2 voneinander beabstandet sind, an. Im eingefahrenen Zustand kann der innenliegende der beiden zweiten Querabsteller 5 direkt an dem innersten der fünf ersten Querabsteller 2 anliegen oder diesem nahe gegenüberliegen. Zwischen den beiden zweiten Querabstellern 5 ist ein einzelner, zweiter Haftmagnetkörper 6 eingefügt, ähnlich wie jeweils die beiden ersten Haftmagnetkörper 3. Sowohl die ersten Haftmagnetkörper 3 als auch der zweite Haftmagnetkörper 6 können jeweils mit ihrer Längsseite an einer gegenüberliegenden Profilwand 1 (wenn vorhanden) oder mit ihren beiden Stirnseiten an je einem gegenüberliegenden Querabsteller 2, 5 befestigt, beispielsweise angeschweißt sein. 5 and 6 a third embodiment in the extended and retracted state according to 1 and 2 the fixing device has a first mold or profile wall 1 on, which can serve as a mounting surface for a separate formwork wall or as a form for receiving concrete or other hardening materials until their hardening. As a support and storage unit for the first profile wall 1 serve several of the profile wall inside perpendicular protruding or attached thereto transverse stop 2 with in the drawn example quadrangular basic form. According to embodiment, five first Querabsteller 2 provided, wherein between the first two and the last two Querabstellern 2 in each case a first magnetic detent body 3 is arranged. Magnetic systems suitable for such a purpose are known per se (see, for example, the above-mentioned publications WO97 / 06324 and US Pat EP 1 086 792 ). In retracted state according to 1 closes a telescoping device 4 with two second Querabstellern 5 , which are similar to the first Querversesteller 2 spaced from each other, to. When retracted, the inner of the two second Querabsteller 5 directly at the innermost of the five first transverse stops 2 abut or close to it. Between the two second Querabstellern 5 is a single, second magnetic detent body 6 inserted, similar to each of the first two magnetic body 3 , Both the first magnetic detention body 3 as well as the second magnetic detent body 6 each with their long side on an opposite profile wall 1 (if available) or with its two end faces on each opposite Querabsteller 2 . 5 attached, for example, be welded.

Gemäß 1 besitzt die noch eingefahrene Teleskopiereinrichtung 4 keine eigene Profilwandung, jedoch ist zu deren Befestigung bereits ein dritter Haftmagnetkörper 7 vorgesehen, beispielsweise ebenfalls zwischen den beiden zweiten Querabstellern 5 befestigt. Die Teleskopiereinrichtung 4 steht mit der sonstigen Vorrichtung über zwei Teleskop- bzw. Führungsstangen 8 in Verbindung, welche im eingefahrenen Zustand gemäß 1 mindestens vier der ersten Querabsteller 2 und den inneren der beiden zweiten Querabsteller 5 durchsetzen. Die beiden zweiten Querabsteller 5 sind mit den Führungsstangen 8 starr verbunden, beispielsweise der endseitige zweite Querabsteller 5 mit den Führungstangen-Stirnseiten und der innere zweite Querabsteller 5 mit den Führungsstangen-Umfangsmänteln verschweißt. In den der Teleskopiereinrichtung 4 nachfolgenden, wenigstens vier der ersten Querabsteller 2 sind die Führungsstangen 8 verschiebbar bzw. teleskopierbar in komplementär ausgebildeten Führungsdurchgängen 9 aufgenommen bzw. gelagert. Hierdurch ist, vom eingeschobenen Zustand in 1 ausgehend, eine Verlängerungsbewegung 10 für die Fixiervorrichtung möglich. Die stirnseitigen Enden der beiden Führungsstangen 8 sind einerseits an der Innenwandung des letzten der beiden zweiten Querabsteller 5, welcher das eine Ende der Vorrichtung bildet, befestigt, beispielsweise angeschweißt, und zum anderen beispielsweise an die Innenwandung des endseitigen der fünf ersten Querabsteller 2, welcher das andere Ende der Vorrichtung bildet, in Anlage gestoßen (eingefahrener Zustand gemäß 1). Alternativ kann auch der endseitige der ersten fünf Querabsteller 2 mit Führungsdurchgängen 9 versehen sein. Vor ihrer Verlängerung ist an die Teleskopiervorrichtung 4 noch keine eigene Profilwandung angebracht, so dass der dritte Haftmagnetkörper 7, der auch auf dem unmittelbar darunter liegenden zweiten Haftmagnetkörper 6 abgestützt sein kann, von außen frei zugänglich ist.According to 1 owns the still retracted telescopic device 4 no separate profile wall, however, is already a third magnetic detention body for their attachment 7 provided, for example, also between the two second Querabstellern 5 attached. The telescoping device 4 stands with the other device via two telescopic or guide rods 8th in conjunction, which in the retracted state according to 1 at least four of the first Querabsteller 2 and the inner of the two second Querabsteller 5 push through. The two second Querabsteller 5 are with the guide rods 8th rigidly connected, for example, the end second Querabsteller 5 with the guide rod end faces and the inner second transverse stop 5 Welded to the guide rod-circumferential shrouds. In the telescoping device 4 following, at least four of the first Querabsteller 2 are the guide rods 8th displaceable or telescopic in complementary trained guide passages 9 recorded or stored. This is, from the inserted state in 1 starting, an extension movement 10 possible for the fixing device. The front ends of the two guide rods 8th are on the one hand on the inner wall of the last of the two second Querabsteller 5 , which forms the one end of the device, attached, for example, welded, and on the other, for example, to the inner wall of the end of the five first Querabsteller 2 , which forms the other end of the device, abutting (retracted state according to 1 ). Alternatively, the end of the first five Querabsteller 2 with guide passes 9 be provided. Before its extension is to the telescoping device 4 no own profile wall attached, so that the third magnetic body 7 also on the immediately below second magnetic detent body 6 can be supported, freely accessible from the outside.

Die beiden zweiten Querabsteller 5 bilden in Verbindung einen über die Führungsstangen 8 verlängerbaren Ausleger 11, der im ausgefahrenen Zustand in 2 gezeigt ist. Durch die dem Ausleger 11 erteilte Verlängerungsbewegung 10 ist zwischen dem endseitigen der fünf ersten Querabsteller 2 und den Stirnenden der Führungsstangen 8 ein Abstand 12 entstanden. Der innere der beiden zweiten Querabsteller 5 ist vom innersten der fünf ersten Querabsteller 2 nun in deutlichem Abstand 12a aufgrund des Herausziehens 10 der Führungsstangen 8 aus den diese aufnehmenden Führungsdurchgängen 9 angeordnet, und der Ausleger 11 ist entsprechend verlängert. Zur Schließung der aufgrund dieser Schalungsverlängerung entstandenen Öffnung bzw. Lücke ist eine zweite Profilwand 13 nun mit Hilfe des dritten Haftmagnetkörpers 7 so an die Außenkanten der beiden zweiten Querabsteller 5 und des innersten der fünf ersten Querabsteller 2 angebracht, dass insgesamt eine flächenbündige Schalungswandung, gebildet aus der ersten Profilwand 1 und der zweiten Profilwand 13, entsteht. Durch eine entsprechende, an sich bekannte Ausbildung des Haftmagnetkörpers 7 mit geeigneten Magnetsystemen kann die zweite Profilwand 13 auch wieder leicht gelöst werden.The two second Querabsteller 5 Make a connection via the guide rods 8th extendable boom 11 in the extended state in 2 is shown. By the boom 11 granted extension movement 10 is between the end of the five first Querabsteller 2 and the ends of the guide rods 8th a distance 12 emerged. The inner of the two second Querabsteller 5 is from the innermost of the five first Querabsteller 2 now at a clear distance 12a due to the withdrawal 10 the guide rods 8th from the receiving guide passes 9 arranged, and the boom 11 is extended accordingly. To close the resulting due to this formwork extension opening or gap is a second profile wall 13 now with the help of the third magnetic detention body 7 so to the outer edges of the two second Querabsteller 5 and the innermost of the five first transverse stops 2 attached, that a total of a flush formwork wall, formed from the first profile wall 1 and the second profile wall 13 , arises. By a corresponding, known per se training of the magnetic detention body 7 with suitable magnetic systems, the second profile wall 13 be easily solved again.

Das Ausführungsbeispiel nach 3 und 4 unterscheidet sich von dem vorherigen vor allem dadurch, dass auf der Innenseite der zweiten Profilwand 13, und dort am inneren Stirnrand 14 eine dritte Profilwand 15 befestigt, beispielsweise angeschraubt, angenietet oder angeschweißt ist. Diese liegt somit etwa um die Dicke der zweiten Profilwand 13 in das Innere der Fixiervorrichtung versetzt und springt in Richtung zur ersten Profilwand 1 vor. Im nichtteleskopierten bzw. noch eingefahrenen Zustand nach 3 hinterdeckt die dritte Profilwand 14 einen innen bzw. mittig liegenden Endabschnitt 16 der ersten Profilwand 1 von deren Innenseite her. Die innere Endkante 17 der ersten Profilwand 1 ist in der Darstellung der 3 durch die davor liegende bzw. geschobene dritte Profilwand 15 verdeckt und deshalb nur gestrichelt angedeutet. Gemäß 4 ist der Teleskopier-Ausleger 11 im Vergleich zu 3 verlängert, indem die zweite Profilwand 13 nebst den daran starr befestigten, beiden zweiten Querabstellern 5, dem dazwischen angebrachten zweiten Haftmagnetkörper 6 und den beiden in den zweiten Querabstellern 5 starr aufgenommenen Führungsstangen 8 entsprechend der Verlängerungsbewegung 10 in Vorrichtungslängsrichtung ausgefahren bzw. herausgezogen worden sind. Dabei hat sich die Endkante 18 der dritten Profilwand 15, welche dem innersten der fünf ersten Querabsteller 2 am nächsten liegt, bis in den Bereich der Endkante 17 der ersten Profilwand 1 verschoben. Wegen des genannten Versatzes der dritten Profilwand 15 gegenüber der ersten und der zweiten Profilwand 1, 13 nach innen kann es zweckmäßig sein, eine lose, vierte Profilwand 19 auf die dritte, gemäß 4 nun freiliegende Profilwand 15 aufzusetzen, deren Dicke zur Herbeiführung eines flächenbündigen Gesamt-Schalungsprofils den Dicken der ersten und zweiten Profilwand 1, 13 entspricht. Im Unterschied zum ersten Ausführungsbeispiel sind die ersten und zweiten Querabsteller 2, 5 deckungsgleich jeweils mit einem fünfeckigen Grundriß gestaltet. Dabei verläuft eine den Profilwänden 1, 13, 15 abgewandte Außenseite 20 gegenüber den Profilwänden 1, 13, 15 im schrägen Winkel. Die Führungsdurchgänge 9 sind (bezüglich eines gedachten Symmetrie-Vierecks für die jeweiligen Querabsteller) in einander diagonal gegenüberliegenden Eckbereichen angeordnet, so dass in Verbindung mit den dort aufgenommenen und verschiebbaren Führungsstangen 8 eine wirksame Stabilisierung in Quer- und Längsrichtung herbeigeführt ist. Durch die abgeschrägten Außenkanten 20 läßt sich ferner eine Material- und Gewichtsersparnis erzielen. Um mit einfachen Mitteln ein besonders effektives Halten der Führungsstangen 8 in deren Querrichtung zu bewirken, sind letztere im Querschnitt mit L-artigem Profil gestaltet. Entsprechend weisen die diesen zugeordneten Führungsdurchgänge 9 dieselbe Eckenform auf.The embodiment according to 3 and 4 differs from the previous one especially in that on the inside of the second profile wall 13 , and there at the inner end edge 14 a third profile wall 15 fastened, for example screwed, riveted or welded. This is thus about the thickness of the second profile wall 13 placed in the interior of the fixing device and jumps towards the first profile wall 1 in front. In the non-telescoped or retracted state 3 covers the third profile wall 14 an inner or central end portion 16 the first profile wall 1 from the inside. The inner end edge 17 the first profile wall 1 is in the representation of 3 through the front or pushed third profile wall 15 hidden and therefore indicated only by dashed lines. According to 4 is the telescopic boom 11 compared to 3 extended by the second profile wall 13 together with the two second transverse shutters rigidly fastened to it 5 , the second holding magnet body mounted therebetween 6 and the two in the second Querabstellern 5 rigidly held guide rods 8th according to the extension movement 10 have been extended or withdrawn in the device longitudinal direction. This has the end edge 18 the third profile wall 15 , which is the innermost of the five first Querabsteller 2 closest to the end edge 17 the first profile wall 1 postponed. Because of the said offset of the third profile wall 15 opposite the first and the second profile wall 1 . 13 inside, it may be appropriate, a loose, fourth profile wall 19 to the third, according to 4 now exposed profile wall 15 set up their thickness to achieve a flush overall shuttering profile the thicknesses of the first and second profile wall 1 . 13 equivalent. In contrast to the first embodiment, the first and second Querabsteller 2 . 5 congruent designed in each case with a pentagonal floor plan. One runs the profile walls 1 . 13 . 15 opposite outside 20 opposite the profile walls 1 . 13 . 15 at an angle. The leadership passes 9 are arranged (with respect to an imaginary symmetry quadrilateral for the respective Querabsteller) in each other diagonally opposite corner regions, so that in conjunction with the recorded there and sliding guide rods 8th an effective stabilization in the transverse and longitudinal direction is brought about. Due to the bevelled outer edges 20 can also achieve a material and weight savings. To simple means a particularly effective holding the guide rods 8th to effect in the transverse direction, the latter are designed in cross-section with L-like profile. Accordingly, the guide passages assigned to them have 9 the same corner shape.

Die Erfindung ist nicht auf die beiden dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. So ist es denkbar, an den kurzen, freien und parallel zu den Profilwänden verlaufenden Außenkanten 20a der Querabsteller 2, 5 weitere (nicht gezeichnete) Profilwände zur Bildung der zweiten Schalungslängsseite anzubringen, so dass ein Abschalsystem mit beidseitigem Profil entsteht.The invention is not limited to the two illustrated embodiments. So it is conceivable, at the short, free and parallel to the profile walls extending outer edges 20a the Querabsteller 2 . 5 to install further (not shown) profile walls to form the second longitudinal side of the formwork, so that a Abschalsystem created with double-sided profile.

Das Ausführungsbeispiel nach 5 und 6 unterscheidet sich von den vorherigen dadurch, dass keine Querabsteller ausgebildet und keine Führungsstangen angeordnet sind. Die ersten, zweiten und dritten Profilwände 1, 13, 15 sind als dreiseitige Schalungshauben ausgebildet (analog EP 1 086 792 A1 ), welche die ersten und zweiten Haftmagnetkörper 3, 6 von den beiden Längsseiten und von der Oberseite her umgeben (die dritte Profilwand bzw. -haube 15 ausgenommen). Die dritte, haubenförmige Profilwand 15 ist wiederum am inneren Stirnrand 14 der zweiten Profilwand 13 befestigt und in den Querabmessungen (vertikal und horizontal) derart kleiner ausgeführt, dass die dritte Profilwand 15 innerhalb der zweiten Profilwand 13 und innerhalb der ersten Profilwand 1 aufgenommen werden kann. Die Aufnahme der dritten Profilwand 15 innerhalb der ersten Profilwand 1 dient einer schienenartigen Spurführung dort und ermöglicht gegeneinander gleitende Längsbewegungen und insbesondere die Verlängerungsbewegung 10 zur Verlängerung des Auslegers 11 nach 6 im Vergleich zu 5. Gemäß letzterer stößt die Endkante 17 der ersten Profilwand 1 an den Stirnrand bzw. die Endkante 14 der zweiten Profilwand 13 an, wodurch eine Stoßnaht oder Stoßfuge entsteht. Im entsprechend Verlängerungsbewegung 10 ausgefahrenen Zustand des Auslegers 11 nach 6 weisen die beiden genannten, gegenüberliegenden Endkanten bzw. Stirnränder 14, 17 den Abstand 21 voneinander auf, welcher der Verlängerung bzw. gewünschten Teleskopierung entspricht. Im eingefahrenen Zustand kann die Endkante 18 der dritten Profilwand 15, die mit ihrem anderen Ende an der Innenseite der zweiten Profilwand 13 befestigt ist, an dem zweiten, innenliegenden der beiden ersten Haftmagnetkörper 3 zur Begrenzung einer Einfahrbewegung anschlagen. Zur erhöhten Stabilität der Teleskop-Führung von Ausleger 11 mit zweiter und dritter Profilwand 13, 15 relativ zur ersten Profilwand 1 ist die dritte Profilwand 15 auf ihrer einen oder ihren beiden Seitenwänden mit einer Führungsnut 22 versehen (in 5 gestrichelt angedeutet), worin eine rippenartige Erhöhung an der gegenüberliegenden Innenwandung der ersten Profilwand 1 in Längsrichtung gleitfähig in Eingriff steht.The embodiment according to 5 and 6 differs from the previous in that no Quer Absteller trained and no guide rods are arranged. The first, second and third profile walls 1 . 13 . 15 are designed as three-sided shuttering hoods (analog EP 1 086 792 A1 ), which the first and second magnetic holding body 3 . 6 surrounded by the two longitudinal sides and from the top (the third profile wall or hood 15 except). The third, hood-shaped profile wall 15 is again at the inner end edge 14 the second profile wall 13 attached and executed in the transverse dimensions (vertical and horizontal) so smaller that the third profile wall 15 within the second profile wall 13 and within the first profile wall 1 can be included. The recording of the third profile wall 15 within the first profile wall 1 serves a rail-like tracking there and allows against each other sliding longitudinal movements and in particular the extension movement 10 for extension of the boom 11 to 6 compared to 5 , According to the latter, the end edge abuts 17 the first profile wall 1 at the front edge or the end edge 14 the second profile wall 13 on, creating a butt joint or butt joint. In the corresponding extension movement 10 extended condition of the boom 11 to 6 have the two mentioned, opposite end edges or end edges 14 . 17 the distance 21 on each other, which corresponds to the extension or desired telescoping. When retracted, the end edge 18 the third profile wall 15 with its other end on the inside of the second profile wall 13 is attached to the second, inner of the two first magnetic detent body 3 to limit the entry movement. For increased stability of the telescopic guide of boom 11 with second and third profile wall 13 . 15 relative to the first profile wall 1 is the third profile wall 15 on one or both of its side walls with a guide groove 22 provided (in 5 indicated by dashed lines), wherein a rib-like increase on the opposite inner wall of the first profile wall 1 slidably engaged longitudinally.

Zweckmäßig ist diese rippenartige Erhöhung durch eine längliche Sicke 23 an entsprechender Stelle auf der Außenseite der ersten Profilwand 1 erzeugt.Appropriately, this rib-like increase by an elongated bead 23 at the appropriate place on the outside of the first profile wall 1 generated.

11
erste Profilwandfirst profile wall
22
erste Querabstellerfirst Querabsteller
33
erster Haftmagnetkörperfirst Magnetic clamp body
44
TeleskopiereinrichtungTelescoping means
55
zweite Querabstellersecond Querabsteller
66
zweiter Haftmagnetkörpersecond Magnetic clamp body
77
dritter Haftmagnetkörperthird Magnetic clamp body
88th
Führungsstangeguide rod
99
FührungsdurchgangGuide passage
1010
Verlängerungsbewegungextension movement
1111
Auslegerboom
1212
Abstanddistance
12a12a
Abstanddistance
1313
zweite Profilwandsecond profile wall
1414
Stirnrandend edge
1515
dritte Profilwandthird profile wall
1616
Endabschnittend
1717
Endkante der ersten Profilwand 1 End edge of the first profile wall 1
1818
Endkante der dritten Profilwand 15 End edge of the third profile wall 15
1919
vierte Profilwandfourth profile wall
2020
schräge Außenseitesloping outside
20a20a
kurze Außenkanteshort outer edge
2121
Abstanddistance
2222
Führungsnutguide
2323
SickeBeading
2424
Abdeckhaubecover
2525
GummizugfederGummizugfeder
2626
AbziehorgangAbziehorgang

Claims (16)

Längenveränderbare, insbesondere teleskopierbare Fixiervorrichtung für Schalungszwecke, mit einem oder mehreren ersten, wandartigen Form- oder Profilelementen (1) und einem oder mehreren ersten, damit verbundenen Haftmagnetkörpern (2), der oder die einer gegenüberliegenden ferromagnetischen Schalungsunterlage zugeordnet sind, auf die oder von der der oder die ersten Haftmagnetkörper (3) aufsetzbar beziehungsweise lösbar sind, und mit einer der Längenveränderung (10) dienenden Teleskopiereinrichtung (4), die einen gegenüber dem oder den ersten Profilelementen (1) verstellbaren und arretierbaren Ausleger (11) aufweist, der mit einem oder mehreren zweiten, wandartigen Profilelementen (13) verbunden oder verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Teleskopiereinrichtung (4) eigens einen oder mehrere zweite Haftmagnetkörper (6) aufweist, welcher oder welche mit den Ausleger-Bewegungen (10) starr gekoppelt, der gegenüberliegenden Schalungsunterlage zugeordnet und darauf zur Fixierung und/oder Arretierung des Auslegers (11) aufsetzbar und davon wieder lösbar sind.Length-adjustable, in particular telescopic fixing device for shuttering purposes, with one or more first, wall-like form or profile elements ( 1 ) and one or more first, associated holding magnet bodies ( 2 ) associated with an opposing ferromagnetic formwork support to or from which the first or 3 ) are attachable or detachable, and with a change in length ( 10 ) telescope device ( 4 ), one opposite the first or the first profile elements ( 1 ) adjustable and lockable boom ( 11 ) provided with one or more second, wall-like profile elements ( 13 ) is connected or connectable, characterized in that the telescoping device ( 4 ) specially one or more second magnetic detent body ( 6 ), which or which with the boom movements ( 10 ) rigidly coupled, assigned to the opposite formwork support and thereon for fixing and / or locking of the boom ( 11 ) and detachable from it again. Fixiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die zweiten Haftmagnetkörper (6) direkt am Ausleger (11) angebracht sind.Fixing device according to claim 1, characterized in that the one or more second magnetic body (s) ( 6 ) directly on the boom ( 11 ) are mounted. Fixiervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrere dritte, wandartige Profilelemente (15) an der oder den Innenseiten des oder der zweiten Profilelemente (13) befestigt sind und in einer Richtung parallel zu der oder den Innenseiten des oder der ersten Profilelemente (1) derart vorspringen, dass im eingefahrenen Zustand der Teleskopiereinrichtung (4;1,3,5) das oder die dritten Profilelemente (15) die eine oder mehreren Innenseiten des oder der ersten Profilelemente (1) überdecken.Fixing device according to claim 1 or 2, characterized in that one or more third, wall-like profile elements ( 15 ) on the or the inner sides of the or the second profile elements ( 13 ) and in a direction parallel to the or the inner sides of the one or more profile elements ( 1 ) project in such a way that in the retracted state of the telescoping device ( 4 ; 1 . 3 . 5 ) the third profile element or elements ( 15 ) the one or more inner sides of the one or more profile elements ( 1 cover). Fixiervorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein oder mehrere vierte, wandartige Profilelemente (19), das oder die als separate, lose Teile hergestellt und zum formgerechten, insbesondere formschlüssigen und/oder form- und/oder flächenbündigen Einfügen zwischen dem jeweils nächstliegenden ersten und zweiten Profilelement (1,13), gegebenenfalls unter Überdecken des oder der dritten Profilelemente (15) und/oder Auflage darauf, gestaltet sind.Fixing device according to one of the preceding claims, characterized by one or more fourth, wall-like profile elements ( 19 ), the one or more prepared as separate, loose parts and for form-fitting, in particular positive and / or form and / or flush-fitted between the respective nearest first and second profile element ( 1 . 13 ), optionally with covering of the third profile element (s) ( 15 ) and / or edition on it, are designed. Fixiervorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das oder die zweiten, dritten oder vierten Profilelemente (13,15,19) jeweils magnetisch, beispielsweise mittels jeweils eigens zugeordneter dritter Haftmagnetkörper (7), vorzugsweise lösbar befestigt beziehungsweise gehalten sind.Fixing device according to one of the preceding claims, characterized in that the one or more second, third or fourth profile elements ( 13 . 15 . 19 ) each magnetically, for example by means of each specially assigned third magnetic detention body ( 7 ), preferably releasably secured or held. Fixiervorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Führungselemente der Teleskopiereinrichtung (4), denen komplementäre Führungselemente am oder an den ersten Profilelementen (1) und/oder Haftmagnetkörpern (3) zugeordnet sind, wobei die Führungselemente derart ausgebildet sind und zusammenwirken, dass ein teleskopartiges Ausfahren oder Verstellen (10) des Auslegers (11) parallel zum oder zu den ersten Form- oder Profilelementen (1) gewährleistet ist.Fixing device according to one of the preceding claims, characterized by guide elements of the telescoping device ( 4 ), which complementary guide elements on or at the first profile elements ( 1 ) and / or magnetic holding bodies ( 3 ) are assigned, wherein the guide elements are formed and cooperate such that a telescopic extension or adjustment ( 10 ) of the jib ( 11 ) parallel to or to the first shape or profile elements ( 1 ) is guaranteed. Fixiervorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente der Teleskopiereinrichtung (4) eine oder mehrere, mit dem oder den zweiten Profilelementen (13) starr verbundene Führungsstangen (8) aufweisen, die parallel zu den ersten oder gegebenenfalls dritten Profilelementen (1,15) in Führungsaufnahmen oder -durchgängen (9) verlaufen, welche in Quervorsprüngen ausgebildet sind, die an der oder den Innenseiten des oder der ersten Profilelemente (1) befestigt sind.Fixing device according to claim 6, characterized in that the guide elements of the telescoping device ( 4 ) one or more, with the one or more second profile elements ( 13 ) rigidly connected guide rods ( 8th ) parallel to the first or optionally third profile elements ( 1 . 15 ) in guide receptacles or passages ( 9 ), which are formed in transverse projections which on the or the insides of the one or more profile elements ( 1 ) are attached. Fixiervorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Quervorsprünge als Querabsteller (2) zum Aufsetzen auf der Schalungsunterlage und zum Abstützen des oder der ersten Profilelemente (1) dagegen ausgebildet sind.Fixing device according to claim 7, characterized in that the transverse projections as a transverse stop ( 2 ) for placing on the formwork support and for supporting the one or more profile elements ( 1 ) are formed on the other hand. Fixiervorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, gekennzeichnet durch zwei Führungsstangen (8), die zueinander beidseits einer Längsebene gegeneinander versetzt liegend angeordnet sind und/oder die Quervorsprünge in diagonal gegenüberliegend Eckbereichen durchsetzen.Fixing device according to claim 7 or 8, characterized by two guide rods ( 8th ), which are arranged mutually offset on both sides of a longitudinal plane and / or enforce the transverse projections in diagonally opposite corner regions. Fixiervorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsstangen (8) und/oder die Führungsaufnahmen oder -durchgänge (9) im Querschnitt eckiges, insbesondere L-förmiges Profil aufweisen.Fixing device according to one of claims 7 to 9, characterized in that the guide rods ( 8th ) and / or the guide receptacles or passages ( 9 ) in cross-section angular, in particular L-shaped profile. Fixiervorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass nur an einer ihrer beiden Längsseiten Profilelemente (1,13,15,19) angebracht sind, und zur anderen Längsseite hin die Quervorsprünge mit einer schräg verlaufenden Außenkante oder -seite (20) gestaltet sind.Fixing device according to one of claims 7 to 10, characterized in that only at one of its two longitudinal sides profile elements ( 1 . 13 . 15 . 19 ) are mounted, and to the other longitudinal side of the transverse projections with a sloping outer edge or side ( 20 ) are designed. Fixiervorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Quervorsprünge direkt an den Innenseiten der Profilelemente (1,13) befestigt, beispielsweise angeschweißt sind.Fixing device according to one of claims 7 to 11, characterized in that the transverse projections directly on the inner sides of the profile elements ( 1 . 13 ) fastened, for example, are welded. Fixiervorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den gegenüberliegenden Seiten zweier Quervorsprünge ein Haftmagnetkörper (3,6) befestigt, beispielsweise direkt an diesen gegenüberliegenden Seiten angeschweißt ist.Fixing device according to one of claims 7 to 12, characterized in that between the opposite sides of two transverse projections an adhesive magnetic body ( 3 . 6 ), for example welded directly to these opposite sides. Fixiervorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Profilelement (1) mit zwei an beiden Längsseiten verlaufenden Profilwänden gebildet ist, zwischen deren Innenseiten das dritte Profilelement (13) über seine zwei gegenüberliegenden Außenwandseiten spurgeführt und teleskopartig (4) verstellbar oder ein- oder ausfahrbar (10) ist.Fixing device according to one of claims 3 to 6, characterized in that the first profile element ( 1 ) is formed with two extending on both longitudinal side profile walls, between the inner sides of the third profile element ( 13 ) track guided via its two opposite outer wall sides and telescopically ( 4 ) adjustable or extendable or retractable ( 10 ). Fixiervorrichtung nach Ansprüche 6 und 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente der Teleskopiereinrichtung (4) eine oder mehrere, in Längsrichtung der Vorrichtung verlaufende Rippenvorsprünge oder nutartige Vertiefungen (22) vorzugsweise am oder an den dritten Profilelementen (15) umfassen, mit denen gegenüberliegend komplementäre Vertiefungen (23) beziehungsweise Rippenvorsprünge am oder an den ersten Profilelementen (1) in Querrichtung begrenzend in Eingriff stehen und nur in Längsrichtung gegeneinander bewegbar sind.Fixing device according to claims 6 and 14, characterized in that the guide elements of the telescoping device ( 4 ) one or more, in the longitudinal direction of the device extending rib projections or groove-like depressions ( 22 ) preferably on or at the third profile elements ( 15 ), with which opposite complementary recesses ( 23 ) or rib projections on or at the first profile elements ( 1 ) are limited in the transverse direction in engagement and only against each other in the longitudinal direction are movable. Fixiervorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der Profilelemente (1,13,15) mit einem einstückig integrierten Haftmagnetkörper realisiert ist.Fixing device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the profile elements ( 1 . 13 . 15 ) is realized with an integrally integrated magnetic detent body.
DE10130855A 2001-01-23 2001-06-28 Length-adjustable, in particular telescopic fixing device for formwork purposes Expired - Fee Related DE10130855B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10130855A DE10130855B4 (en) 2001-01-23 2001-06-28 Length-adjustable, in particular telescopic fixing device for formwork purposes

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20102406 2001-01-23
DE20102406.3 2001-01-23
DE10130855A DE10130855B4 (en) 2001-01-23 2001-06-28 Length-adjustable, in particular telescopic fixing device for formwork purposes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10130855A1 DE10130855A1 (en) 2002-09-12
DE10130855B4 true DE10130855B4 (en) 2005-07-14

Family

ID=7952849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10130855A Expired - Fee Related DE10130855B4 (en) 2001-01-23 2001-06-28 Length-adjustable, in particular telescopic fixing device for formwork purposes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10130855B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007028560A1 (en) * 2007-06-19 2009-01-02 Thomas Laudan Magnetic device for fixing shuttering device on shuttering support, has magnetic body laterally held with limb and connecting surfaces of housing by retaining element e.g. bolt, in non-functioning position in form-fit and force-fit manner

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10359669B4 (en) * 2003-12-18 2006-02-23 Bt Baubedarf Magdeburg Gmbh formwork frame
DE202005002319U1 (en) * 2005-02-14 2005-05-12 Schöck Bauteile GmbH Shuttering element for the manufacture of precast concrete elements
FI125405B (en) 2008-04-29 2015-09-30 Elematic Oyj Side construction of casting mold
AT508324B1 (en) * 2009-05-27 2011-06-15 Progress Maschinen & Automation Ag AUTOMATIC CUTTING SYSTEM OF A SCALE STATION
DE102011003671A1 (en) * 2011-02-04 2012-08-09 BETA Maschinenbau GmbH & Co. KG Formwork support for formwork arrangement for supporting form work element, has two longitudinal struts, particularly three longitudinal struts that are arranged parallel to each other and are connected together by two intermediate pieces

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9320971U1 (en) * 1993-08-18 1995-07-27 Reymann Andreas Formwork system for concrete parts
DE4327696C2 (en) * 1993-08-18 1997-10-16 Reymann Technik Gmbh Formwork system for concrete parts

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9320971U1 (en) * 1993-08-18 1995-07-27 Reymann Andreas Formwork system for concrete parts
DE4327696C2 (en) * 1993-08-18 1997-10-16 Reymann Technik Gmbh Formwork system for concrete parts

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Firmenprospekt "Modulschaltungen auf der Basis des RATEC Automatiksystems" der Fa. RATEC GmbH & Co, Karlsruher Str. 32, 68766 Hockenheim, (rech. am 16.06.2001). Im Internet: <URL:http://www. ratec.org/deutsch/schalung_s/automatikschalung.htm >.
Firmenprospekt "Modulschaltungen auf der Basis des RATEC Automatiksystems" der Fa. RATEC GmbH & Co, Karlsruher Str. 32, 68766 Hockenheim, (rech. am 16.06.2001). Im Internet: <URL:http://www. ratec.org/deutsch/schalung_s/automatikschalung.htm>. *
Firmenveroffentlichung "BGW-Abschalsystemtyp HM13- Sonderausführungen" der Fa. BGW-Bohr GmbH, 97854 Steinfeld, vom Sept. oder Okt. 2000 (rech. am 16.06.2001). Im Internet: <URL:http://www.bgw-bohr .de>.
Firmenveroffentlichung "BGW-Abschalsystemtyp HM13-Sonderausführungen" der Fa. BGW-Bohr GmbH, 97854 Steinfeld, vom Sept. oder Okt. 2000 (rech. am 16.06.2001). Im Internet: <URL:http://www.bgw-bohr.de>. *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007028560A1 (en) * 2007-06-19 2009-01-02 Thomas Laudan Magnetic device for fixing shuttering device on shuttering support, has magnetic body laterally held with limb and connecting surfaces of housing by retaining element e.g. bolt, in non-functioning position in form-fit and force-fit manner
DE102007028560B4 (en) * 2007-06-19 2011-11-24 Thomas Laudan Magnetic device and formwork devices with magnetic devices

Also Published As

Publication number Publication date
DE10130855A1 (en) 2002-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2107477C3 (en) Awning box for an articulated arm awning
DE102013216950A1 (en) Slipform paver, as well as methods for adjusting the width of a trough device
DE102013224658A1 (en) Tenter frame for an insect screen or the like reticulated fabric
DE10130855B4 (en) Length-adjustable, in particular telescopic fixing device for formwork purposes
DE202020100700U1 (en) Equalizing beam
EP2527549B1 (en) Heavy load anchor and method for setting heavy load anchors
EP3724420A1 (en) Corner shuttering element for shuttering and deshuttering of inner corners
DE202007010508U1 (en) Rope loop box
DE3129851C2 (en) Multi-part furniture foot made of plastic
DE102013101491A1 (en) Height-adjustable round bar guide
DE3733703C2 (en) Recess body
DE102016103334A1 (en) spirit level
EP1881149B1 (en) Support for attaching a screening device and screening device with such a support
DE3034609C2 (en) Drawer runners
DE7420715U (en) Building element for retaining walls
CH682550A5 (en) Formwork core for the manufacture of prefabricated garages or similar space cells.
DE202010003302U1 (en) Spacers for concrete reinforcement
AT519924B1 (en) System for making a gabion or a fence
DE19638541C2 (en) Relocation template for chimney cladding stones
DE4030447C2 (en) Lintel for sliding doors
AT515974B1 (en) System for building a wall with a fence panel and / or a door
DE202014101495U1 (en) Multi-part handrail support
DE1684545C (en) Concrete mast base for a mast supporting street lighting, a traffic sign or the like
DE102010027178A1 (en) Modular rail support system for supporting e.g. tools, has rail elements connected by connection piece, which includes lid that is provided on front outer contour of rail elements, where lower section of lid is opened
DE202011000557U1 (en) Formwork system for the production of prefabricated concrete parts

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee