DE202010001377U1 - Transportable Garagenverlängerung - Google Patents
Transportable Garagenverlängerung Download PDFInfo
- Publication number
- DE202010001377U1 DE202010001377U1 DE201020001377 DE202010001377U DE202010001377U1 DE 202010001377 U1 DE202010001377 U1 DE 202010001377U1 DE 201020001377 DE201020001377 DE 201020001377 DE 202010001377 U DE202010001377 U DE 202010001377U DE 202010001377 U1 DE202010001377 U1 DE 202010001377U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- garage
- extension
- transportable
- side walls
- garage extension
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H6/00—Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
- E04H6/02—Small garages, e.g. for one or two cars
- E04H6/04—Small garages, e.g. for one or two cars wheeled, hinged, foldable, telescopic, swinging or otherwise movable
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H6/00—Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
- E04H6/02—Small garages, e.g. for one or two cars
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)
Abstract
Die transportable Garagenverlängerung (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass sie in Garagen (3) eingeführt werden und mit dem Garagentor (8) das in der transportablen Garagenverlängerung (1) vorne an den Seitenwänden (5) befestigt ist an deren unteren Seite jeweils 3 Gummiräder (7) angebracht sind mit deren Hilfe die transportable Garagenverlängerung (1) auf einer Führungsschiene (12) die am Boden vor der Garage (3) befestigt wird, vor und zurückbewegt werden kann. An den Innenseiten der Garage (3) werden links und rechts vorne Hebel (10) angebracht die man an den Seitenwänden (5) der transportablen Garagenverlängerung (1) vorne und hinten vorgesehene Schlitze (11) einklinken kann, um zu verhindern dass die transportable Garagenverlängerung (1) bewegt werden kann.
Description
- 1. Bezeichnung der Erfindung
- Transportable Garagenverlängerung.
- 2. Technische Aufgabe und Zielsetzung.
- Garagen haben die Aufgabe Autos unterzustellen und vor Regen, Kälte, Hagel, und Diebstahl und Vandalismus zu schützen. Die meisten Garagen haben die Größe um ein Auto unterzustellen. Sollte ein zweites Fahrzeug dazukommen bleibt meist nur die Möglichkeit dieses Fahrzeug auf einem Stellplatz oder direkt vor der Garage abzustellen. Bei diesem Fahrzeug entfallen genau die oben angegebenen Kriterien wie Schutz vor Regen, Kälte, Hagel und Diebstahl oder Vandalismus.
- Beschreibung des Standes der Technik.
- Es gibt viele Arten von Garagen die den Zweck haben ein Fahrzeug unterzustellen. Wenn ein weiteres Fahrzeug dazukommt entsteht die Frage wo dieses Fahrzeug untergestellt wird um es gegen Wettereinflüsse und Diebstahl oder Vandalismus zu schützen. Bis jetzt musste eine zweite Garage gebaut werden, aber hier taucht sofort das Platzproblem auf. Genau hier setzt die Erfindung an. Für eine zweite Garage steht oft kein Platz zur Verfügung oder es wird keine Baugenehmigung erteilt.
- 3. Lösung des Problems.
- Die transportable Garagenverlängerung ist eine Möglichkeit zusätzlichen Garagenraum zu schaffen. Bei neuen Garagen lässt sich die transportable Garagenverlängerung gleich miteinplanen und hält die Kosten im Rahmen.
- Bei vorhandenen Garagen ist die Möglichkeit für den Einbau einer transportablen Garagenverlängerung ebenfalls gegeben. Oft steht sowieso ein Austausch oder eine Erneuerung des Garagentores an. Die transportable Garagenverlängerung kann für Fertiggaragen die nach DIN ausgeführt sind problemlos eingebaut werden und bei anderen Garagen nach Maß angefertigt werden. Die transportable Garagenverlängerung wird vorne mit einem normalen Garagentor versehen. Die Garagenverlängerung wird wie ein umgedrehtes U mit einem Dach und zwei Seitenwänden hergestellt. Unten an den zwei Seitenwänden werden jeweils 3 Gummiräder angebracht mit denen die transportable Garagenverlängerung bewegt wird. Wenn die transportable Garagenverlängerung nicht benötigt wird steht sie in der Garage und das Garagentor hat die normale Funktion wie jedes andere Garagentor. Das Tor wird seitlich verriegelt, so dass es feststeht. Soll ein zweites Auto untergestellt werden, so wird das Tor entriegelt und die transportable Garagenverlängerung wird mit geöffnetem Tor aus der Garage gezogen.
-
1 zeigt die transportable Garagenverlängerung in der Draufsicht -
2 zeigt die transportable Garagenverlängerung in der Seitenansicht -
3 zeigt die transportable Garagenverlängerung ausgefahren. - Die Erfindung wird nachstehend anhand der 3 Zeichnungen in seiner Funktion erläutert.
- Die transportable Garagenverlängerung (
1 ) besteht aus einem umgedrehten U (2 ) und wird in eine vorhandene Garage (3 ) in die Toröffnung (4 ) eingefügt. Die Seitenwände (5 ) der transportablen Garagenverlängerung (1 ) werden mit Versteifungselementen (6 ) vorne, mittig und hinten stabilisiert. Unten an den beiden Seitenwänden (5 ) werden jeweils 3 Gummiräder (7 ) angebracht mit deren Hilfe die transportable Garagenverlängerung (1 ) vor und zurückbewegt werden kann. Das Garagentor (8 ) wird an den Seitenwänden (5 ) befestigt und bringt so eine Stabilität mit den Versteifungselementen (6 ) in die transportable Garagenverlängerung (1 ). An den Innenseiten der Garage (3 ) werden links und rechts vorne Hebel (10 ) angebracht die man an den Seitenwänden (5 ) der transportablen Garagenverlängerung (1 ) vorne oder hinten in vorgesehene Schlitze (11 ) einklinken kann um zu verhindern, dass die transportable Garagenverlängerung (1 ) bewegt werden kann. - Am Stellplatz vor der Garage (
3 ) kann links und rechts eine Führungsschiene (12 ) für die Gummiräder (7 ) am Boden befestigt werden um ein verkanten zu vermeiden, wenn die transportable Garagenverlängerung (1 ) ausgefahren wird.
Claims (1)
- Die transportable Garagenverlängerung (
1 ) ist dadurch gekennzeichnet, dass sie in Garagen (3 ) eingeführt werden und mit dem Garagentor (8 ) das in der transportablen Garagenverlängerung (1 ) vorne an den Seitenwänden (5 ) befestigt ist an deren unteren Seite jeweils 3 Gummiräder (7 ) angebracht sind mit deren Hilfe die transportable Garagenverlängerung (1 ) auf einer Führungsschiene (12 ) die am Boden vor der Garage (3 ) befestigt wird, vor und zurückbewegt werden kann. An den Innenseiten der Garage (3 ) werden links und rechts vorne Hebel (10 ) angebracht die man an den Seitenwänden (5 ) der transportablen Garagenverlängerung (1 ) vorne und hinten vorgesehene Schlitze (11 ) einklinken kann, um zu verhindern dass die transportable Garagenverlängerung (1 ) bewegt werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201020001377 DE202010001377U1 (de) | 2010-01-26 | 2010-01-26 | Transportable Garagenverlängerung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201020001377 DE202010001377U1 (de) | 2010-01-26 | 2010-01-26 | Transportable Garagenverlängerung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202010001377U1 true DE202010001377U1 (de) | 2010-04-01 |
Family
ID=42063574
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201020001377 Expired - Lifetime DE202010001377U1 (de) | 2010-01-26 | 2010-01-26 | Transportable Garagenverlängerung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202010001377U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110043081A (zh) * | 2019-02-28 | 2019-07-23 | 江苏中泰停车产业有限公司 | 一种垂直升降式自动停车装置及其工作方法 |
-
2010
- 2010-01-26 DE DE201020001377 patent/DE202010001377U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110043081A (zh) * | 2019-02-28 | 2019-07-23 | 江苏中泰停车产业有限公司 | 一种垂直升降式自动停车装置及其工作方法 |
CN110043081B (zh) * | 2019-02-28 | 2020-10-20 | 江苏中泰停车产业有限公司 | 一种垂直升降式自动停车装置及其工作方法 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1925975A1 (de) | Rueckwaertiger Wagenkasten-Unterbau fuer Kraftfahrzeuge | |
WO2016150891A1 (de) | Bodenmodul eines flugzeugfrachtraumes | |
EP1535592B1 (de) | Einstiegsrampe für Kraftfahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge des öffentlichen Personennahverkehrs | |
EP0452893B1 (de) | Schutzplankeneinrichtung für Verkehrsflächen, insbesondere zur Sicherung von Baustellen | |
DE102008036337A1 (de) | Fahrzeugaufbau | |
DE2935158A1 (de) | Stranggepresstes bauelement zum aufbau von waenden, insbesondere von kraftfahrzeugen | |
DE202010001377U1 (de) | Transportable Garagenverlängerung | |
EP3336270A1 (de) | Personenbegehbares, raumflexibles containersystem | |
EP1847418B1 (de) | Ladegutsicherung an Transportfahrzeugen | |
DE102020202883A1 (de) | Unterbaustruktur für ein Fahrzeug | |
DE102006011024A1 (de) | Schienenfahrzeug, ausgestattet mit einem Entwässerungssystem für einen Einstiegsbereich | |
DE102016221484A1 (de) | Dachsystem für ein Kraftfahrzeug | |
DE2741552A1 (de) | Wegklappbare abdeckung zum unterstellen von gegenstaenden | |
DE3519519A1 (de) | Bauwerk mit mindestens einer begeh- und/oder befahrbaren decke und tragelement fuer das bauwerk | |
DE102012108411B4 (de) | Schienenfahrzeug mit einem in einen Gepäckträger teilweise integrierten Lüftungskanal, und Gepäckträgermodul zum Aufbau eines Gepäckträgers | |
DE102009030906A1 (de) | Transportfahrzeug mit Zollverschlussvorrichtung | |
EP2895371B1 (de) | Passagierschienenfahrzeug | |
DE202011051781U1 (de) | Türmodul für eine Fahrzeugtür | |
DE102012015889A1 (de) | Nutzfahrzeug mit einer Einstiegstreppe | |
DE102017011838A1 (de) | Kraftfahrzeugkarosseriestruktur sowie Kraftfahrzeug | |
DE10055664B4 (de) | Dachanordnung für ein Fahrzeug | |
DE202009005503U1 (de) | Parallel zur Fahrzeugwand ausschwenkbare Rollstuhlrampe für Bahnfahrzeuge | |
DE202014000688U1 (de) | Garage für zweirädrige Fahrzeuge | |
DE29914542U1 (de) | Parksystem | |
DE102012106933A1 (de) | Bauelement für die Errichtung mobiler Schutzbarrieren an Fahrbahnen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20100506 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20130801 |