DE202009016076U1 - Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rollladengurtes durch eine Wandöffnung bzw. eine Rollladenöffnung hindurch - Google Patents

Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rollladengurtes durch eine Wandöffnung bzw. eine Rollladenöffnung hindurch Download PDF

Info

Publication number
DE202009016076U1
DE202009016076U1 DE200920016076 DE202009016076U DE202009016076U1 DE 202009016076 U1 DE202009016076 U1 DE 202009016076U1 DE 200920016076 DE200920016076 DE 200920016076 DE 202009016076 U DE202009016076 U DE 202009016076U DE 202009016076 U1 DE202009016076 U1 DE 202009016076U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller shutter
opening
guiding
guide part
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920016076
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SELVE VERMOEGENSVERWALTUNG GMBH & CO. KG, DE
SELVE VERMOEGENSVERWALTUNG GMBH & CO.KG, DE
Original Assignee
Selve & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Selve & Co KG GmbH filed Critical Selve & Co KG GmbH
Priority to DE200920016076 priority Critical patent/DE202009016076U1/de
Publication of DE202009016076U1 publication Critical patent/DE202009016076U1/de
Priority to DE102010048459A priority patent/DE102010048459A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/78Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/78Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles
    • E06B2009/785Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles by belts, straps, bands, tapes, cords, tassels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rollladengurtes durch eine Wandöffnung bzw. eine Rollladenöffnung hindurch, mit einer Befestigungsplatte (11) und einem daran angeordneten Führungsteil nebst einer Durchtrittsöffnung, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsteil (15) in der Befestigungsplatte (11) schwenkbar gelagert ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rollladengurtes durch eine Wandöffnung bzw. eine Rollladenöffnung hindurch, mit einer Befestigungsplatte und einem daran angeordneten Führungsteil nebst einer Durchtrittsöffnung.
  • Derartige Vorrichtungen zur Führung insbesondere eines Rollladengurtes sind beispielsweise aus der DE 102 50 794 A1 als Stand der Technik bekannt. Sie weisen den Nachteil auf, dass die Herstellung und Montage häufig aufwendig ist und darüber hinaus ein großer Verschleiß an Rollladengurten bei Einsatz der bekannten Vorrichtung hervorgerufen wird. Zwar wird letzterer Nachteil bei der oben genannten Veröffentlichung aus dem Stand der Technik durch in die Vorrichtung integrierte drehbare Umlenkrollen kompensiert, jedoch sind dadurch die Herstellungskosten vergrößert.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, eine bezüglich des Rollladengurtes verschleißarme Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rollladengurtes zu schaffen, die darüber hinaus auch einfach herzustellen und zu montieren ist.
  • Die Lösung der Aufgabe ergibt sich aus den Merkmalen des Anspruches 1, insbesondere den Merkmalen des Kennzeichenteils, wonach das Führungsteil in der Befestigungsplatte schwenkbar gelagert ist.
  • Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung ergibt sich eine äußerst schonende Behandlung des zu führenden Rollladengurtes durch das schwenkbar angeordnete Führungsteil, weil sich die Lage der Durchtrittsöffnung in jedem Betriebszustand automatisch der jeweiligen Bewegungsrichtung des Rollladengurtes anpasst.
  • Auf vorteilhafte Weise geschieht das dadurch, dass die Befestigungsplatte zwei kreisabschnittsförmige Kulissen aufweist, in der das Führungsteil schwenkbar gelagert ist, wobei auf vorteilhafte Weise sich beispielsweise beim manuellen Betätigen des Rollladens die ständig ändernde Bewegungsrichtung des Rollladengurtes automatisch zur Anpassung der Stellung des Führungsteils und damit der Lage der Durchtrittsöffnung führt.
  • Bei einer Ausführungsform der Erfindung werden die kreisabschnittsförmigen Kulissen jeweils aus kreisabschnittsförmigen Führungsspalten für das Führungsteil gebildet.
  • Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführung ist die Durchtrittsöffnung für den Rollladengurt mit mindestens einer textilen Dichtung versehen, wobei es auch möglich ist, dass die Durchtrittsöffnung zwei gegeneinander wirkende textile Dichtungen aufweist. Bei beiden vorgenannten Ausführungsformen wird ein möglichst weitgehender Verschluss der Durchtrittsöffnung aus wärmetechnischen Gründen erreicht, ohne dass die Bewegung des Rollladengurtes beeinträchtigt wird.
  • Letztlich kann die Befestigungsplatte des Führungsteils bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform jeweils aus zwei identisch aufgebauten, zusammenfügbaren Teilen bestehen.
  • Dies bedeutet auf vorteilhafte Weise, dass mit Hilfe lediglich zweier Spritzgusswerkzeuge die komplette Gurtführungsvorrichtung herstellbar ist, wodurch sich Vorteile im Zusammenhang mit der Herstellung und der Montage ergeben.
  • Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels. Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Draufsicht auf eine Vorrichtung zur Führung eines Rollladengurtes,
  • 2 eine perspektivische Unteransicht einer Vorrichtung gemäß 1,
  • 3 eine Explosionsdarstellung in Draufsicht auf eine Vorrichtung gemäß 1 und
  • 4 eine Explosionsdarstellung in perspektivischer Unteransicht einer Vorrichtung gemäß 1.
  • In den Zeichnungen ist eine Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rollladengurtes insgesamt mit der Bezugsziffer 10 bezeichnet.
  • Die Vorrichtung 10 weist eine Befestigungsplatte 11 und einen daran angeordneten Führungsrahmen 12 auf. Die Befestigungsplatte 11 wird aus zwei identisch aufgebauten, um 180° versetzt zueinander montierbaren Plattenteilen 13 gebildet, die jeweils einen Befestigungsbereich B aufweisen, damit die Vorrichtung 10 mittels dargestellter Schrauben beispielsweise an der Wand befestigbar ist.
  • Jedes Plattenteil 13 ist mit einer hälftigen Führungskulisse 14 versehen, die zusammen den Führungsrahmen 12 bilden und in dem ein Führungsteil 15 mit einer Durchtrittsöffnung 16 schwenkbar gelagert ist. Die schwenkbare Lagerung erfolgt in kreisabschnittsförmigen Führungsspalten S, von denen eine in 4 einseitig sichtbar ist.
  • Auch das Führungsteil 15 ist grundsätzlich aus zwei identischen, um 180° versetzt, mittels Führungsstifte 17 ineinander fügbaren Einzelteilen 18 gebildet, wobei jedes dieser Einzelteile 18 mit einer Befestigungsnut 19 zur Anordnung einer textilen Dichtung 20 versehen ist. Die textile Dichtung 20 weist jeweils ein in der Befestigungsnut 19 einsetzbares Führungsprofil 21 auf.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 10250794 A1 [0002]

Claims (6)

  1. Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rollladengurtes durch eine Wandöffnung bzw. eine Rollladenöffnung hindurch, mit einer Befestigungsplatte (11) und einem daran angeordneten Führungsteil nebst einer Durchtrittsöffnung, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsteil (15) in der Befestigungsplatte (11) schwenkbar gelagert ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsplatte zwei Führungskulissen (14) aufweist, in der das Führungsteil (15) schwenkbar gelagert ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungskulissen (14) jeweils einen kreisabschnittsförmigen Führungsspalt (S) für das Führungsteil (15) aufweisen.
  4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsteil (15) im Bereich der Durchtrittsöffnung (16) mit mindestens einer textilen Dichtung (20) versehen ist.
  5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Durchtrittsöffnung (16) zwei gegeneinander wirkende textile Dichtungen (20) angeordnet sind.
  6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsplatte (11) und das Führungsteil (15) jeweils aus zwei identisch aufgebauten, um 180° versetzt zusammenfügbaren Teilen (13, 18) bestehen.
DE200920016076 2009-11-26 2009-11-26 Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rollladengurtes durch eine Wandöffnung bzw. eine Rollladenöffnung hindurch Expired - Lifetime DE202009016076U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920016076 DE202009016076U1 (de) 2009-11-26 2009-11-26 Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rollladengurtes durch eine Wandöffnung bzw. eine Rollladenöffnung hindurch
DE102010048459A DE102010048459A1 (de) 2009-11-26 2010-10-14 Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rolladengurtes durch eine Wandöffnung bzw. eine Rolladenöffnung hindurch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920016076 DE202009016076U1 (de) 2009-11-26 2009-11-26 Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rollladengurtes durch eine Wandöffnung bzw. eine Rollladenöffnung hindurch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009016076U1 true DE202009016076U1 (de) 2010-02-25

Family

ID=41720425

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920016076 Expired - Lifetime DE202009016076U1 (de) 2009-11-26 2009-11-26 Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rollladengurtes durch eine Wandöffnung bzw. eine Rollladenöffnung hindurch
DE102010048459A Withdrawn DE102010048459A1 (de) 2009-11-26 2010-10-14 Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rolladengurtes durch eine Wandöffnung bzw. eine Rolladenöffnung hindurch

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010048459A Withdrawn DE102010048459A1 (de) 2009-11-26 2010-10-14 Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rolladengurtes durch eine Wandöffnung bzw. eine Rolladenöffnung hindurch

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202009016076U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10250794A1 (de) 2002-10-30 2004-05-19 Konrad Wetzstein Gurtführungsvorrichtung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10250794A1 (de) 2002-10-30 2004-05-19 Konrad Wetzstein Gurtführungsvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010048459A1 (de) 2011-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013102583U1 (de) Tür-Anordnung
DE202013101470U1 (de) Duschtür-Baugruppe
DE202017000744U1 (de) Schieberanordnung und zugehöriges Federstück
DE202013002233U1 (de) Vorrichtung zur Lageausrichtung einer Front
DE102012109445A1 (de) Vorrichtung zum Abdecken von quaderförmigen Systemen
DE102008003565A1 (de) Abdeckelement für eine Gleitschiene
EP2594165B1 (de) Klemmhalterung zur Befestigung eines Objekts, insbesondere einer Seilspannvorrichtung für eine Sonnen- und/oder Blickschutzvorrichtung, an einem Fenster- oder Türrahmen
DE202018101948U1 (de) Schieberanordnung
DE202009016076U1 (de) Vorrichtung zur Führung insbesondere eines Rollladengurtes durch eine Wandöffnung bzw. eine Rollladenöffnung hindurch
DE202011052021U1 (de) Klemmhalterung zur Befestigung eines Objekts, insbesondere einer Seilspannvorrichtung für einen Sonnen- und/oder Blickschutzvorrichtung, an einem Fenster- oder Türrahmen
DE202016107059U1 (de) Schubladenwand
AT16935U1 (de) Anordnung zur Positionierung wenigstens zweier Türflügel
DE102014102626A1 (de) Kettenglied für eine Energieführungskette
DE202014104461U1 (de) Anordnung zum Positionieren eines Griffs
DE202016106820U1 (de) Fensterheber eines Fahrzeugs
DE202010002890U1 (de) Greifvorrichtung
DE2818336C3 (de) Verbindung zwischen zwei Maschinenelementen
DE202010000679U1 (de) Brecheisen mit schneller Winkelverstellung
CH379324A (de) Verschlussvorrichtung an einem Fenster, insbesondere Schwingflügelfenster
DE202015008371U1 (de) Gehäuse für ein elektronisches Gerät und Baukasten für ein Gehäuse
DE202015100127U1 (de) Rosette und Anordnung eines Tür- oder Fensterdrückers und einer Rosette an einer Tür- oder Fensterdrückeröffnung eines Türblatts, eines Fensterblatts oder dergleichen
DE202004006044U1 (de) Positioniereinrichtung für eine Zinkenmaschine
DE802131C (de) Gleitbare Vorrichtungen, z. B. gleitbare Sitze in Kraftfahrzeugen
DE102012010775A1 (de) Seilklemme
DE102007030739B4 (de) Profilleisten-Vorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100401

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SELVE VERMOEGENSVERWALTUNG GMBH & CO.KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SELVE GMBH & CO. KG, 58513 LUEDENSCHEID, DE

Effective date: 20110907

Owner name: SELVE VERMOEGENSVERWALTUNG GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SELVE GMBH & CO. KG, 58513 LUEDENSCHEID, DE

Effective date: 20110907

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OSTRIGA, SONNET, WIRTHS & VORWE, DE

Effective date: 20110907

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OSTRIGA, SONNET, WIRTHS & VORWE, DE

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20121004

R151 Term of protection extended to 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years