DE202009014476U1 - Schwenkbare Unterstützungsstruktur einer Vorrichtung zur Reduzierung des Luftwiderstandes eines Fahrzeuges - Google Patents

Schwenkbare Unterstützungsstruktur einer Vorrichtung zur Reduzierung des Luftwiderstandes eines Fahrzeuges Download PDF

Info

Publication number
DE202009014476U1
DE202009014476U1 DE200920014476 DE202009014476U DE202009014476U1 DE 202009014476 U1 DE202009014476 U1 DE 202009014476U1 DE 200920014476 DE200920014476 DE 200920014476 DE 202009014476 U DE202009014476 U DE 202009014476U DE 202009014476 U1 DE202009014476 U1 DE 202009014476U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
support structure
reducing device
drag reducing
vehicle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920014476
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thermaflow Energy Technology Inc Yongkang City
Thermaflow Energy Tech Inc
Original Assignee
Thermaflow Energy Technology Inc Yongkang City
Thermaflow Energy Tech Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thermaflow Energy Technology Inc Yongkang City, Thermaflow Energy Tech Inc filed Critical Thermaflow Energy Technology Inc Yongkang City
Priority to DE200920014476 priority Critical patent/DE202009014476U1/de
Publication of DE202009014476U1 publication Critical patent/DE202009014476U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/001For commercial vehicles or tractor-trailer combinations, e.g. caravans

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Eine schwenkbare Unterstützungsstruktur einer luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeuges ausgebildet, um an einem hinteren Ende eines Fahrzeuges angeordnet zu sein, umfassend:
Einen Umströmkörper, der an den lateralen Oberflächen des Fahrzeuges positioniert ist und der einen Luftfluss führt, der entlang der lateralen Oberfläche des Fahrzeuges bis an das hintere Ende des Fahrzeuges fließt; und
Ein Rotationsteil, dessen eines Ende angelenkt ist an den Fahrzeugkörper und dessen anderes Ende mit dem Umströmkörper befestigt ist und durch eine Rotation wird der Umströmkörper längs geführt, um gegen das hintere Ende des Fahrzeug zu stoßen, oder wird zu der Seite bewegt, die weit entfernt vom hinteren Ende des Fahrzeuges ist.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich im Allgemeinen auf eine Umströmstruktur, insbesondere auf eine Umströmstruktur, die in der Lage ist den Luftwiderstand eines fahrenden Fahrzeuges zu reduzieren.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Wenn ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit fährt, ist eine allgemein angewendete Lösung, um einen unnötigen Benzinkonsum und den Luftwiderstand, der durch den Einfluss der Luftströmung erzeugt wird, zu reduzieren, die Installation eines Deflektors auf dem Dach des Fahrzeuges. Durch das Leiten des Luftflusses durch den Deflektor werden der Luftwiderstand und der Benzinverbrauch reduziert.
  • Aus dem Stand der Technik ist bekannt, dass der Deflektor am hinteren Ende auf der Oberseite eines Fahrzeuges, insbesondere eines großen Fahrzeuges, installiert wird. Wird das Fahrzeug gefahren, kann der Flusswinkel des Luftflusses, der an der windseitigen Seite ausgebildet ist, geändert werden, so dass der Luftwiderstand, der vom fahrenden Fahrzeug erzeugt wird, reduziert werden kann.
  • Auch wenn der Deflektor den Einfluss, der durch den Luftfluss, der an der vorderen und hinteren Seite des Fahrzeugkörpers fließt, verursacht wird, reduzieren kann, so gibt es immer noch ein großes Ausmaß an Luftwiderstand, der durch den Luftfluss verursacht wird, der entlang der lateralen Oberflächen des Fahrzeugkörpers fließt, wenn das Fahrzeug fährt. Daraus ergibt sich, dass ein langer Deflektor am hinteren Ende der lateralen Oberfläche des Fahrzeugkörpers zusätzlich installiert wird. Durch vertikale Anordnung des Deflektors am hinteren Ende der lateralen Oberfläche des Fahrzeugkörpers kann die Richtung des Luftflusses der durch den Deflektor passiert verändert werden. Wenn der laterale Luftfluss zur Rückseite des Fahrzeugs geführt wird, kann dadurch die Entstehung des Luftwiderstandes reduziert werden. Jedoch wird, wenn das Fahrzeug anhält, der vertikal angeordnete Deflektor am hinteren Ende der lateralen Oberfläche des Fahrzeugkörpers ein Hindernis beim Öffnen der hinteren Tür. Daraus ergibt sich, dass der Deflektor abgebaut werden muss bevor die hintere Tür geöffnet wird, was mit einem großen Maß an Unbequemlichkeiten in Bezug auf die Benutzung verbunden ist.
  • Entsprechend nach einer substantiell eingehenden Untersuchung in Kooperation mit der Anwendung von verwandten akademischen Prinzipien schlägt der Erfinder das vorliegende Erfindungsdesign vor, das glaubhaft die Eigenschaften besitzt die Nachteile des Standes der Technik deutlich zu verbessern.
  • ÜBERBLICK ÜBER DIE ERFINDUNG
  • Daraus ergibt sich, um die vorgenannten Probleme zu lösen, dass die Erfindung wesentlich dazu dient, eine schwenkbare Unterstützungsstruktur für eine luftwiderstandsreduzierende Vorrichtung eines Fahrzeugs bereit zu stellen, in welcher der Umströmkörper seitlich weit weg bewegt werden kann vom hinteren Ende des Fahrzeuges durch Rotieren der rotierbaren Teile, so dass eine Behinderung beim Öffnen der hinteren Tür am hinteren Ende des Fahrzeuges vermieden werden kann, auch wenn dort eine Anordnung eines Umströmkörpers ist.
  • Zweitens stellt die Erfindung eine Schwenkunterstützungsstruktur einer windwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeugs bereit, die ausgebildet ist, um am hinteren Ende eines Fahrzeugs angeordnet zu werden, umfassend einen Umströmkörper, der an der lateralen Oberfläche des Fahrzeugs positioniert ist, und ein Schwenkteil. Der Luftfluss der entlang der lateralen Oberfläche des Fahrzeugkörpers fließt wird durch das hintere Ende des Fahrzeugs durch den Umströmkörper geführt. Ein Ende des Rotationsteiles ist zum Fahrzeugkörper gedreht, während ein anderes Ende am Umströmkörper befestigt ist. Auch das Rotieren des Rotationsteiles bringt den Umströmkörper dazu, das er gegen das hintere Ende des Fahrzeugkörpers angrenzt oder das er seitlich weit weg vom hinteren Ende des Fahrzeugkörpers bewegt wird.
  • Verglichen mit dem Stand der Technik besitzt die Erfindung die folgenden Funktionen und Sachverhalte. Zuerst dient die schwenkunterstützende Struktur einer luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeugs gemäß der vorliegenden Erfindung dazu, um einen vertikal angeordneten Reflektor am hinteren Ende der lateralen Oberfläche des Fahrzeugkörpers anzuordnen, so dass die Richtung des Luftflusses, der durch den Deflektor fließt verändert wird, und der Luftfluss wird hinter den Fahrzeugkörper geführt, wobei eine Ausbildung eines Luftwiderstandes reduziert wird. Weiterhin kann der Deflektor, der am hinteren Ende des Fahrzeugkörpers angeordnet ist, durch ein Rotationsteil, dass seitlich weit entfernt vom hinteren Ende des Fahrzeuges ist, um 180 Grad gedreht werden, wobei die Behinderung beim Öffnen der hinteren Tür am hinteren Ende des Fahrzeugkörpers vermieden werden kann, was die Praktikabilität und die Zweckmäßigkeit der Erfindung verbessert.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Insbesondere die Merkmale der Erfindung, von denen angenommen wird, dass sie neu sind, werden in den angefügten Ansprüchen dargelegt. Die Erfindung selber kann jedoch am besten verstanden werden durch Bezugnahme auf die folgende detaillierte Beschreibung, die eine Ausführungsform der Erfindung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen beschreibt bei denen:
  • 1 eine flächige Darstellung der Erfindung ist, angeordnet auf einem Fahrzeugkörper;
  • 2 eine perspektivische Teilansicht der Erfindung ist, angeordnet auf einem Fahrzeugkörper;
  • 3 ist eine Darstellung, die den Umströmkörper der Erfindung zeigt, der zum hinteren Ende des Fahrzeugkörpers geschwenkt ist;
  • 4 ist eine flächige Darstellung des Flussmusters des Luftflusses gemäß der vorliegenden Erfindung; und
  • 5 ist eine Verwendung der Darstellung gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen wird im folgenden der technische Inhalt und eine detaillierte Beschreibung der vorliegenden Erfindung gemäß einer Ausführungsform beschrieben, was nicht benutzt werden soll, den Schutzumfang zu beschränken. Jegliche äquivalente Variation und Modifikation, die hinsichtlich der beigefügten Ansprüche gemacht werden, sind durch die angefügten Ansprüche der vorliegenden Erfindung abgedeckt.
  • Die 1 und 2 zeigen jeweils zwei Darstellungen, die eine luftwiderstandsreduzierende Vorrichtung eines Fahrzeugs zeigen, die an einem Fahrzeugkörper angeordnet sind. Die luftwiderstandsreduzierende Vorrichtung eines Fahrzeugs 1 gemäß der vorliegenden Erfindung ist an zwei lateralen Oberflächen eines Fahrzeugkörpers 2 angeordnet und enthält einen Umströmkörper 10 und ein Rotationsteil 30.
  • In dieser Ausführungsform ist der Umströmkörper 10 ein langer Rahmenkörper der an der lateralen Oberfläche des Fahrzeugkörpers 2 positioniert ist. Der Rahmenkörper umfasst einen äußeren Deflektor 11 und einen inneren Deflektor 12, der korrespondierend zum äußeren Deflektor 11 angeordnet ist, und zwei laterale Deflektoren 13 verbinden den äußeren Deflektor 11 und den inneren Deflektor 12 miteinander. Ein Luftflusskanal 100 ist zwischen den Deflektoren 11, 12 und 13 ausgebildet. Miteinander verbunden sind ein Lufteinlass 101 und ein Luftauslass 102 die jeweils an zwei Seiten des Rahmenkörpers ausgebildet sind. Der äußere Deflektor 11 und der innere Deflektor 12 sind jeweils als ein Teil eines gebogenen Körpers konfiguriert. Eine Vielzahl von Unterstützungsplatten 14 die weiterhin im Rahmenkörper angeordnet sind, sind parallel zu den lateralen Deflektoren 13 ausgebildet und beabstandet zueinander im Luftflusskanal 100 aufgenommen.
  • Weiterhin ist ein fester Sitzkörper 15 mit der Innenseite des Umströmkörpers 10 verbunden und es sind eine Vielzahl von Klammern 151 darauf angeordnet. Der feste Sitzkörper 15 ist ein langer triangularer Sitzkörper lagernd auf Gummi. Jedoch muss der Umströmkörper nicht auf einen Rahmenkörper limitiert sein, sondern kann auch ein einziger einstückiger länglicher Körper sein, entsprechend dem äußeren Deflektor 11 oder dem inneren Deflektor 12 in der vorher genannten Struktur, wodurch ebenfalls die Funktion der Luftwiderstandsreduzierung erreicht werden kann. Jedoch ist der Umströmkörper 10 in der bevorzugten Ausführungsform ein Rahmenkörper, der einen besseren Effekt bei der Luftwiderstandsreduzierung hat als ein einzelner einstückiger Körper dies hat.
  • In dieser Ausführungsform ist das rotierende Element 30 als ein Paar von Verbindungen 301, 302 ausgebildet, die durch ein Paar von Haltebaugruppen 20, 21 gehalten werden. Ausgeprägt als ein „T”-förmiger-Plattenkörper ist jede Haltegruppe 20, 21 jeweils parallel an der Oberseite und der Unterseite der lateralen Oberfläche des Fahrzeugkörpers 2 durch Verwendung einer Vielzahl von Schraubelementen befestigt. Zwischenzeitlich sind die Haltevorrichtungen 20, 21 jeweils als Gelenke 201, 211 ausgebildet, deren beide axiale Richtungen vertikal zu der oberen Oberfläche des Fahrzeugkörpers 2 ist.
  • Durch die Verwendung dieser Paare von Verbindungen 301, 302 ist der Umschwungkörper 10 beweglich mit dem Fahrzeugkörper 2 verbunden. Insbesondere, ist eine Seite der Verbindung 301 an das Gelenk 201 der Befestigungsbaugruppe 20 angelenkt, während die andere Seite fest mit dem lateralen Deflektor 13 des Umströmkörpers 10 verbunden ist. In ähnlicher Weise ist die andere Verbindung 302 an das Gelenk 211 der anderen Befestigungsbaugruppe 21 gelenkt. Wenn die Gelenke 201, 211 als rotierendes Zentrum betrachtet werden, kann das Paar der Verbindungen 301, 302 in einem Winkel zwischen 0 und 180 Grad geschwenkt werden. Getragen durch die Verbindung 301, 302 kann der Umströmkörper 10 rotiert werden, um gegen das hintere Ende des Fahrzeugkörpers 2 zu stoßen oder um weit weg vom hinteren Ende des Fahrzeugkörpers 2 bewegt zu werden.
  • Die 3 und 4 sind jeweils perspektivische Ansichten, die zeigen, dass der Umströmkörper der luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung des Fahrzeuges der Erfindung an das Fahrzeugende des Fahrzeugkörpers geschwenkt wurde, und eine flächige Darstellung, die ein Flussmuster des Luftflusses der Erfindung ist, zeigt. Wie in 3 gezeigt, ist ein weiterer Feststeller 3 am hinteren Ende des Fahrzeugkörpers 2 korrespondierend zum Feststeller 151 des befestigten Sitzkörpers 15 angeordnet, so dass wenn der Umströmkörper 10 zum hinteren Ende des Fahrzeugkörpers 2 bewegt wird, die beiden Feststeller 3, 151 miteinander verhakt werden können, wobei der Umströmkörper 10 fest mit dem hinteren Ende des Fahrzeugkörpers 2 verbunden wird. Aus 4 wird deutlich, dass wenn das Fahrzeug fährt, so tritt der Luftfluss, der entlang der lateralen Oberfläche des Fahrzeugkörpers 2 folgt, über den Lufteinlass 101 in den Umströmkörper 10 ein. Folgend der Führungsrichtung des Luftflusskanals 100 im Rahmenkörper fließt die Luft durch den Umströmkörper 10. Wenn der Luftfluss durch den Umströmkörper 10 fließt, der am hinteren Ende des Fahrzeugkörpers 2 positioniert ist, wird eine unsichtbare Luftwand hinter dem Fahrzeugkörper 2 gebildet, die die Größe der Wirbelzonen hinter dem Fahrzeug 2 reduziert und den Luftfluss weicher macht, so dass der Einfluss des Luftwiderstandes, der durch den Luftfluss verursacht wurde, reduziert werden kann.
  • Die 5 ist eine Verwendungsdarstellung der Erfindung. Wenn beabsichtigt wird, die hintere Tür 4 am Ende des Fahrzeugkörpers 2 zu öffnen, werden die miteinander verhakten Feststeller 3, 151 zuerst gelöst. Danach werden die beiden lateralen Umströmkörper 10 in einem Winkel von 180 Grad durch die Paare von Verbindungen 301, 302 geschwenkt. Sobald die zwei Umströmkörper 10 jeweils zu einer Seite weit entfernt vom hinteren Ende des Fahrzeugkörpers 2 bewegt wurden, kann die hintere Tür 4 in einem Winkel von 270 Grad geöffnet werden, um in einem offenen Status zu sein.
  • Durch die entsprechende Konstitution der zuvor genannten Baugruppen wird eine schwenkbare Unterstützungsstruktur für eine luftwiderstandsreduzierende Vorrichtung eines Fahrzeuges gemäß der Erfindung erlangt.
  • Fasst man vorgenannte Beschreibung zusammen, ist die vorher genannte unterstützende Struktur tatsächlich eine sehr gute Luftwiderstandsreduzierungsvorrichtung eines Fahrzeuges, die in positiver Weise die erwarteten Nutzungsziele erreicht, um die Nachteile des Standes der Technik zu lösen, und welche in extremer Weise eine Innovation und Fortschritt besitzt, um vollständig die angewandten Voraussetzungen für ein neues Patent/Gebrauchsmuster zu erfüllen, für die die Erfindung angemeldet ist. Entsprechend sollte die Anmeldung genau geprüft werden und ein Gebrauchsmuster erteilt werden, um die Rechte des Erfinders zu schützen.

Claims (13)

  1. Eine schwenkbare Unterstützungsstruktur einer luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeuges ausgebildet, um an einem hinteren Ende eines Fahrzeuges angeordnet zu sein, umfassend: Einen Umströmkörper, der an den lateralen Oberflächen des Fahrzeuges positioniert ist und der einen Luftfluss führt, der entlang der lateralen Oberfläche des Fahrzeuges bis an das hintere Ende des Fahrzeuges fließt; und Ein Rotationsteil, dessen eines Ende angelenkt ist an den Fahrzeugkörper und dessen anderes Ende mit dem Umströmkörper befestigt ist und durch eine Rotation wird der Umströmkörper längs geführt, um gegen das hintere Ende des Fahrzeug zu stoßen, oder wird zu der Seite bewegt, die weit entfernt vom hinteren Ende des Fahrzeuges ist.
  2. Die schwenkbare Unterstützungsstruktur einer luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeuges gemäß Anspruch 1, wobei der Umströmkörper als ein langer Rahmenkörper ausgebildet ist, der eine Kombination von einer Vielzahl von Deflektoren ausgebildet ist, umfasst, und zwischen zweien ist ein Luftkanal ausgebildet, und an zweien der Seiten ist ein Lufteinlass und ein Luftauslass ausgebildet, die durch den Luftflusskanal miteinander verbunden sind.
  3. Die schwenkbare Unterstützungsstruktur für eine luftwiderstandsreduzierende Vorrichtung eines Fahrzeuges gemäß Anspruch 2, wobei der Rahmenkörper einen äußeren Deflektor und einen inneren Deflektor umfasst, der korrespondierend zum äußeren Deflektor ausgebildet ist, und zwei laterale Deflektoren, die mit dem äußeren Deflektor und dem inneren Deflektor verbunden sind.
  4. Die schwenkbare Unterstützungsstruktur einer luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeuges gemäß Anspruch 3, wobei der äußere Deflektor und der innere Deflektor beide einen einteiligen bogenförmigen Körper ausbilden.
  5. Die Rotationsunterstützungsstruktur einer luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeuges gemäß Anspruch 3, wobei der Rahmenkörper weiter eine Vielzahl von beabstandeten Platten umfasst, die parallel zu den lateralen Deflektoren angeordnet sind und zueinander beabstandet sind, indem sie innerhalb des Luftflusskanals aufgenommen sind.
  6. Die schwenkbare Unterstützungsstruktur einer luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeuges gemäß Anspruch 1, wobei der Umströmkörper weiterhin einen befestigten Sitzkörper und eine Vielzahl von Feststellern umfasst, die am befestigten Sitzkörper angeordnet sind, und der befestigte Sitzkörper ist mit einer Innenseite des Umströmkörpers verbunden, und wenn der Umströmkörper am hinteren Ende des Fahrzeuges gestoppt wird, werden die Klammern auf dem Fahrzeug miteinander verhakt.
  7. Die schwenkbare Unterstützungsstruktur einer luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeuges gemäß Anspruch 1, wobei der Umströmkörper ein langer einteiliger Körper ist.
  8. Die schwenkbare Unterstützungsstruktur einer luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeuges gemäß Anspruch 6, wobei der befestigte Sitzkörper auf einem Gummimaterial zusammengesetzt ist.
  9. Die schwenkbare Unterstützungsstruktur einer luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeuges gemäß Anspruch 1, wobei die Vorrichtung weiterhin ein Paar von Verbindungsbaugruppen umfasst, die auf dem Fahrzeugkörper parallel zueinander befestigt sind, und jede hat ein Gelenkt, und die axiale Richtung des Gelenks ist vertikal zu der oberen Fläche des Fahrzeuges.
  10. Die schwenkbare Unterstützungsstruktur einer luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeuges gemäß Anspruch 9, wobei die Befestigungsbaugruppe ausgebildet ist als ein „T”-förmiger Plattenkörper, der auf dem Fahrzeugkörper mit einer Vielzahl von Schraubenelementen befestigt ist
  11. Die schwenkbare Unterstützungsstruktur einer luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeuges gemäß Anspruch 9, wobei das Paar von Befestigungsbaugruppen jeweils an dem oberen Rand und an dem unteren Rand der lateralen Oberfläche des Fahrzeuges befestigt ist.
  12. Die schwenkbare Unterstützungsstruktur einer luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeuges gemäß Anspruch 1, wobei das Rotationsteil ein Paar von Verbindungen ist, deren eine Seite an der lateralen Oberfläche des Fahrzeugs angelenkt ist und rotiert werden kann, während die andere Seite mit dem Umströmkörper fixiert ist.
  13. Die schwenkbare Unterstützungsstruktur einer luftwiderstandsreduzierenden Vorrichtung eines Fahrzeuges gemäß Anspruch 1, wobei das Rotationsteil in einem Winkel von 0 bis 180 Grad rotiert werden kann.
DE200920014476 2009-10-27 2009-10-27 Schwenkbare Unterstützungsstruktur einer Vorrichtung zur Reduzierung des Luftwiderstandes eines Fahrzeuges Expired - Lifetime DE202009014476U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920014476 DE202009014476U1 (de) 2009-10-27 2009-10-27 Schwenkbare Unterstützungsstruktur einer Vorrichtung zur Reduzierung des Luftwiderstandes eines Fahrzeuges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920014476 DE202009014476U1 (de) 2009-10-27 2009-10-27 Schwenkbare Unterstützungsstruktur einer Vorrichtung zur Reduzierung des Luftwiderstandes eines Fahrzeuges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009014476U1 true DE202009014476U1 (de) 2010-02-11

Family

ID=41668056

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920014476 Expired - Lifetime DE202009014476U1 (de) 2009-10-27 2009-10-27 Schwenkbare Unterstützungsstruktur einer Vorrichtung zur Reduzierung des Luftwiderstandes eines Fahrzeuges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009014476U1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011114871A1 (de) 2011-10-04 2013-04-04 Wabco Gmbh Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
WO2013178365A1 (de) 2012-06-02 2013-12-05 Wabco Gmbh Heckspoilereinrichtung für ein fahrzeug
WO2013178366A1 (de) 2012-06-02 2013-12-05 Wabco Gmbh Heckspoilereinrichtung für ein fahrzeug
DE102013006376A1 (de) 2013-04-13 2014-10-16 Wabco Gmbh Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
WO2015000538A1 (de) 2013-07-04 2015-01-08 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein fahrzeug
DE102013020886A1 (de) 2013-12-11 2015-06-11 Wabco Europe Bvba-Sprl Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
DE102014014215A1 (de) 2014-02-21 2015-08-27 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
DE102014005374A1 (de) 2014-04-11 2015-10-15 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
DE102014113780A1 (de) 2014-09-23 2016-03-24 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
DE102015012495A1 (de) 2015-09-24 2017-03-30 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
DE102016008213A1 (de) 2016-07-06 2018-01-11 Wabco Europe Bvba Heckspoiler-Einrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere LKW
DE102016011094A1 (de) 2016-09-15 2018-03-15 Wabco Europe Bvba Luftwiderstandsreduzierende Vorrichtung für ein Fahrzeug
DE102016011317A1 (de) 2016-09-20 2018-03-22 Wabco Europe Bvba Spoiler-Anordnung für ein Fahrzeug
DE102017003191A1 (de) 2017-04-01 2018-10-04 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein Nutzfahrzeug

Cited By (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9079623B2 (en) 2011-10-04 2015-07-14 Wabco Gmbh Rear spoiler device for a vehicle
WO2013050090A1 (de) 2011-10-04 2013-04-11 Wabco Gmbh Heckspoilereinrichtung für ein fahrzeug
DE102011114871A1 (de) 2011-10-04 2013-04-04 Wabco Gmbh Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
WO2013178365A1 (de) 2012-06-02 2013-12-05 Wabco Gmbh Heckspoilereinrichtung für ein fahrzeug
WO2013178366A1 (de) 2012-06-02 2013-12-05 Wabco Gmbh Heckspoilereinrichtung für ein fahrzeug
DE102012011082A1 (de) 2012-06-02 2013-12-05 Wabco Gmbh Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
DE102012011080A1 (de) 2012-06-02 2013-12-05 Wabco Gmbh Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
US9327776B2 (en) 2012-06-02 2016-05-03 Wabco Gmbh Rear spoiler system for a vehicle
US9242683B2 (en) 2012-06-02 2016-01-26 Wabco Gmbh Rear spoiler system for a vehicle
DE102013006376A1 (de) 2013-04-13 2014-10-16 Wabco Gmbh Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
US9708015B2 (en) 2013-04-13 2017-07-18 Wabco Gmbh Rear spoiler device for a vehicle
DE102013011169A1 (de) 2013-07-04 2015-01-22 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
US9834261B2 (en) 2013-07-04 2017-12-05 Wabco Europe Bvba Rear spoiler device for a vehicle
WO2015000538A1 (de) 2013-07-04 2015-01-08 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein fahrzeug
DE102013020886A1 (de) 2013-12-11 2015-06-11 Wabco Europe Bvba-Sprl Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
US9845118B2 (en) 2013-12-11 2017-12-19 Wabco Europe Bvba Rear spoiler device for a vehicle
DE102014014215A1 (de) 2014-02-21 2015-08-27 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
WO2015124271A1 (de) 2014-02-21 2015-08-27 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein fahrzeug
DE102014005374A1 (de) 2014-04-11 2015-10-15 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
US9988105B2 (en) 2014-04-11 2018-06-05 Wabco Europe Bvba Rear spoiler device for a vehicle
WO2016045767A1 (de) 2014-09-23 2016-03-31 Wabco Europe Bvba Verformbare und verstellbare heckspoilereinrichtung für ein fahrzeug
DE102014113780A1 (de) 2014-09-23 2016-03-24 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
DE102014113780B4 (de) 2014-09-23 2022-06-30 Zf Cv Systems Europe Bv Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
US10717477B2 (en) 2014-09-23 2020-07-21 Wabco Europe Bvba Rear spoiler device for a vehicle
DE102015012495A1 (de) 2015-09-24 2017-03-30 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
WO2018006992A1 (de) 2016-07-06 2018-01-11 Wabco Europe Bvba Heckspoiler-einrichtung für ein fahrzeug, insbesondere lkw
US10717478B2 (en) 2016-07-06 2020-07-21 Wabco Europe Bvba Rear spoiler device for a vehicle, in particular lorry
DE102016008213A1 (de) 2016-07-06 2018-01-11 Wabco Europe Bvba Heckspoiler-Einrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere LKW
WO2018050266A1 (de) 2016-09-15 2018-03-22 Wabco Europe Bvba Luftwiderstandsreduzierende vorrichtung für ein fahrzeug
DE102016011094A1 (de) 2016-09-15 2018-03-15 Wabco Europe Bvba Luftwiderstandsreduzierende Vorrichtung für ein Fahrzeug
US10974773B2 (en) 2016-09-15 2021-04-13 Wabco Europe Bvba Air resistance-reducing device for a vehicle
DE102016011317A1 (de) 2016-09-20 2018-03-22 Wabco Europe Bvba Spoiler-Anordnung für ein Fahrzeug
WO2018054514A1 (de) 2016-09-20 2018-03-29 Wabco Europe Bvba Spoiler-anordnung für ein fahrzeug
US10843748B2 (en) 2016-09-20 2020-11-24 Wabco Europe Bvba Spoiler assembly for a vehicle
DE102017003191A1 (de) 2017-04-01 2018-10-04 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein Nutzfahrzeug
WO2018177841A1 (de) 2017-04-01 2018-10-04 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein nutzfahrzeug
US11066112B2 (en) 2017-04-01 2021-07-20 Wabco Europe Bvba Rear spoiler device for a utility vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009014476U1 (de) Schwenkbare Unterstützungsstruktur einer Vorrichtung zur Reduzierung des Luftwiderstandes eines Fahrzeuges
EP3107798B1 (de) Heckspoilereinrichtung für ein fahrzeug
DE102013209417B4 (de) Ausstelleranordnung mit verstellbarem Arretierungsmerkmal
DE202009014510U1 (de) Gleitfähige Umströmvorrichtung zur Reduzierung des Luftwiderstandes eines Fahrzeuges
DE202009015009U1 (de) Düsenartige Konstruktion zur Luftwiderstandsreduzierung für Fahrzeuge
DE102006009805A1 (de) Kabine für Arbeitsfahrzeug
WO2017041914A1 (de) Halter für flache in etwa rechteckige geräte wie tablet-computer oder smartphones
DE202015103911U1 (de) Bläser
WO2013092141A1 (de) Luftzufuhreinstellvorrichtung
DE19734145C1 (de) Klimaanlage für Fahrzeuge
DE2653161C2 (de) Luftverteilkasten für Belüftungs- und Klimaanlagen
DE102016118076A1 (de) Verformbare Klappe zum Schließen und Öffnen eines Luftführungskanals und eine Luftführungsanordnung
DE3013663C2 (de) Mischarm
DE102018109985A1 (de) Verschlussvorrichtung mit Leitschaufel
DE102010026004B4 (de) Entlüftungseinrichtung, insbesondere Dachfenster, sowie Dach mit einer Entlüftungseinrichtung
DE202012001373U1 (de) Mischereinsatz
DE102016118429B4 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Motors an einem Pfosten einer Drehtoranlage
DE102009013474B4 (de) Fensterfalzlüfter mit Dämpfungsfeder
DE202016104659U1 (de) Campingfahrzeug mit einer Markise sowie Markise
DE20021244U1 (de) Zuluftgerät in Verbindung mit Heizkörper
DE102019110964B4 (de) Kraftfahrzeugkarosserie eines Kraftfahrzeugs mit einer Luftleitvorrichtung
EP1992757B1 (de) Lamellendach
EP2157266B1 (de) Scharnier für ein mit einer Tür versehenes Möbelstück
DE202009015587U1 (de) Flügeltor zum Formen des von einer Beleuchtungseinrichtung emittierten Lichts
DE102007030728B4 (de) Profilleisten-Vorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100318

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20121107

R151 Term of protection extended to 8 years
R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right