DE202009008882U1 - Device for picking up and transporting at least one film web composed of the same film elements and device for unwinding the device - Google Patents

Device for picking up and transporting at least one film web composed of the same film elements and device for unwinding the device Download PDF

Info

Publication number
DE202009008882U1
DE202009008882U1 DE200920008882 DE202009008882U DE202009008882U1 DE 202009008882 U1 DE202009008882 U1 DE 202009008882U1 DE 200920008882 DE200920008882 DE 200920008882 DE 202009008882 U DE202009008882 U DE 202009008882U DE 202009008882 U1 DE202009008882 U1 DE 202009008882U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
film web
aufwicklungskörper
elements
transporting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920008882
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200920008882 priority Critical patent/DE202009008882U1/en
Publication of DE202009008882U1 publication Critical patent/DE202009008882U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/66Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for jumbo rolls; for rolls of floor covering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H18/00Winding webs
    • B65H18/28Wound package of webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00268Overall construction of the pallet made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00288Overall construction of the load supporting surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00318Overall construction of the base surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/412Roll
    • B65H2301/4128Multiple rolls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/413Supporting web roll
    • B65H2301/4131Support with vertical axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2405/00Parts for holding the handled material
    • B65H2405/40Holders, supports for rolls
    • B65H2405/42Supports for rolls fully removable from the handling machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2405/00Parts for holding the handled material
    • B65H2405/40Holders, supports for rolls
    • B65H2405/44Supports for storing rolls
    • B65H2405/441Palette

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Abstract

Einrichtung zum Aufnehmen und Transportieren wenigstens einer aus gleichen Folienelementen zusammengesetzten Folienbahn mit in Längsrichtung der Folienbahn ausgebildeter Gewichts- und/oder Dickenunsymmetrie, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Aufwicklungskörper (2) für die Folienbahn (1) hat und dass in zumindest einer Radialebene des Aufwicklungskörpers (2) wenigstens ein Auflageelement (3) ausgehend vom Aufwicklungskörper (2) vorkragt.Means for receiving and transporting at least one composed of the same film elements film web formed in the longitudinal direction of the film web weight and / or Dunkunsymmetrie, characterized in that it has a Aufwicklungskörper (2) for the film web (1) and that in at least one radial plane of the Aufwicklungskörpers (2) at least one support element (3) projecting from the Aufwicklungskörper (2).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Aufnehmen und Transportieren wenigstens einer aus gleichen Folienelementen zusammengesetzten Folienbahn mit in Längsrichtung der Folienbahn ausgebildeter Gewichts- und/oder Dickenunsymmetrie. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Vorrichtung zum Abwickeln der Einrichtungen der vorbezeichneten Gattung, umfassend ein Gestell zur Aufnahme zweier Aufnahme- und Transporteinrichtungen.The The invention relates to a device for receiving and transporting at least one composed of the same film elements Film web with in the longitudinal direction the film web trained weight and / or thickness asymmetry. The invention further relates to a device for unwinding the facilities of the aforementioned type, comprising a frame for receiving two receiving and transport devices.

Folienbahnen, die aus gleichen Folienelementen zusammengesetzt sind, finden in verschiedenen Fertigungsprozessen Anwendung. Beispielsweise werden häufig Beutel aus Folienelementen ausgebildet, die vor ihrem Befüllen zu einer Folienbahn zusammengesetzt sind. Als Folienbahnen werden dabei sämtliche flächige Materialbahnen verstanden.Film webs, which are composed of the same foil elements, find in different manufacturing processes application. For example often Bag formed of film elements that before filling to a film web are composed. As film webs are doing all area Material webs understood.

Ein Beispiel für derartige Folienelemente sind Verpackungen für losen Tabak. Der Tabak wird in als Beutel ausgebildeten Folienelementen in den Handel gebracht, Konsumenten können dann mit Hilfe von Zigarettenpapier und Filtern selbst Zigaretten mit dem Tabak fertigen. Die Folienelemente sind in der Weise unsymmetrisch ausgebildet, dass über ihre Erstreckung gesehen ein Abschnitt einlagig als Deckel ausgebildet ist, während ein anderer Abschnitt eine zweilagige Tasche zur Aufnahme des Tabaks ausbildet.One example for Such film elements are packages for loose tobacco. The tobacco is in commercialized as a bag formed foil elements, Consumers can then with the help of cigarette paper and filters even cigarettes with make the tobacco. The foil elements are asymmetrical in this way trained that over theirs Extension seen a section single-layered as a lid is while another section a two-ply bag to hold the tobacco formed.

Im Stand der Technik ist bekannt, derartige Folienelemente in Kartons zu verpacken, aus der sie dann durch Bedienungspersonal zu entnehmen sind und beispielsweise in eine Befüllvorrichtung einzulegen sind. Diese Handhabe erfordert den Einsatz von Personal, sie ist dadurch kostenintensiv und gegebenenfalls nicht effektiv genug.in the The prior art is known, such film elements in boxes to be packaged and then removed by operators are and insert, for example, in a filling. This handle requires the use of staff, it is through costly and possibly not effective enough.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Einrichtung der vorbezeichneten Gattung aufzuzeigen, mit der eine Aufnahme und ein Transport der Folienelemente trotz ihrer Unsymmetrie ermöglicht ist. Zudem soll eine Vorrichtung zum Abwickeln dieser Einrichtungen aufgezeigt werden.Of the Invention is based on the object, a device of the aforementioned To reveal genus, with a recording and transport of the film elements despite its unbalance is possible. In addition, a device for unwinding of these devices is shown become.

Hinsichtlich der Einrichtung ist diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Einrichtung einen Aufwicklungskörper für die Folienbahn hat und dass in zumindest einer Radialebene des Aufwicklungskörpers wenigstens ein Auflageelement ausgehend vom Auflageelement vorkragt.Regarding the device this object is achieved in that the device has a winding body for the film web and that in at least one radial plane of the Aufwicklungskörpers starting at least one support element projecting from the support element.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist nicht als Karton zur Aufnahme von Folienelementen ausgebildet. Es wird ein Aufwicklungskörper bereitgestellt, auf den die aus den Folienelementen zusammengesetzte Folienbahn aufgewickelt werden kann. Durch dieses Aufwickeln ist in späterer Verarbeitungsfolge ein Abwickeln ermöglicht, das maschinell ausgebildet sein kann. Das manuelle Herausnehmen von Folienelementen aus einer Transporteinrichtung entfällt vorteilhaft.The inventive device is not designed as a carton for receiving foil elements. It becomes a rewinding body provided on the composed of the film elements Can be wound film web. By this winding up is in later Processing sequence allows unwinding, the machined can be. The manual removal of foil elements from a Transport device is eliminated advantageous.

Damit es aufgrund der Unsymmetrie der Folienelemente nicht zu einem unkontrollierten Abwickeln der Folienbahn vom Aufwicklungskörper kommt, ist erfindungsgemäß das Auflageelement vorgesehen. Dieses Auflageelement kragt vom Aufwicklungskörper vor, dabei befindet es sich in einer Radialebene. Durch das Auflageelement wird somit ausgehend von der Oberfläche des Aufwicklungskörpers eine Auflagefläche ausgebildet, auf welcher die Folienbahn aufstehen kann. Dabei wird die Folienbahn vorzugsweise in der Weise auf den Aufwicklungskörper aufgewickelt, dass dickere oder schwere Abschnitte der Folienbahn dem Auflageelement angenähert sind und auf diesem aufliegen können.In order to it does not become uncontrolled due to the asymmetry of the foil elements Unwinding of the film web comes from Aufwicklungskörper, the support element is provided according to the invention. This support element projects from the Aufwicklungskörper, it is there in a radial plane. By the support element is thus starting from the surface of the Aufwicklungskörpers a bearing surface formed on which the film web can get up. It will the film web is preferably wound on the take-up body in such a way that that thicker or heavy sections of the film web the support element approximated are and can rest on this.

Mit Hilfe von Aufwicklungskörper und Auflageelement ist somit ein sicherer Transport der Folienelemente möglich.With Help of Aufwicklungskörper and support element is thus a safe transport of the film elements possible.

Der Aufwicklungskörper ist beispielsweise als Zylinder ausgebildet, um den die Folienbahn nach Art einer Rolle aufwickelbar ist. Mehreckige Ausbildungen für den Aufwicklungskörper sind gleichfalls möglich. Das Auflageelement kann dagegen die Bauform einer Platte aufweisen, also die Bauform eines geschlossenen Bodens. Neben einem derartigen geschlossenen Boden ist das Auflageelement auch vereinzelt durch Profile oder andere Abschnitte ausbildbar.Of the Aufwicklungskörper is designed for example as a cylinder to which the film web can be wound up in the manner of a roll. Polygonal designs for the Aufwicklungskörper are also possible. The support element, however, may have the design of a plate, So the design of a closed floor. In addition to such closed bottom is the support element also isolated by Profiles or other sections can be formed.

Nach einer nächsten Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass bei Einsatz einer Platte als Auflageelement die Platte eine kreisförmige Ausbildung hat und die Längsmittelachse des Aufwicklungskörpers durch den Mittelpunkt der Platte geführt ist.To one next Development of the invention is provided that when using a Plate as a support element, the plate has a circular shape and the Longitudinal central axis of the winding body passed through the center of the plate.

Eine nächste Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass am Aufwicklungskörper und/oder dem Auflageelement Anlageabschnitte für das Anlegen von Verbindungsmitteln angeordnet sind. Derartige Verbindungsmittel können dazu dienen, eine Einrichtung an eine andere baugleiche Einrichtung anzulegen. Sind die Aufwicklungskörper der Einrichtungen jeweils als Zylinder ausgebildet, können diese Zylinder aufeinandergestapelt werden. Mit geeigneten Ausgestaltungen der oberen und unteren Ränder der Zylinder ist eine beispielsweise formschlüssige Verbindung möglich. An den Rändern der kreisförmigen Platten können darüber hinaus Stützelemente angesetzt werden, um die Last in einem Stapel oben angeordneter Einrichtungen gleichmäßig auf untere Einrichtungen und letztendlich auf ein Aufstellmittel, beispielsweise eine Palette, zu übertragen.A next Development of the invention provides that the Aufwicklungskörper and / or the support element abutment sections for the creation of fasteners are arranged. Such connecting means may serve to provide a means to create another identical device. Are the Aufwicklungskörper the Devices each designed as a cylinder, these can Cylinders are stacked on top of each other. With suitable designs the upper and lower edges the cylinder is an example positive connection possible. At the edges the circular plates can about that also support elements be attached to the load in a stack of overhead facilities evenly lower devices and ultimately to an erector, for example a palette to transfer.

Der Aufwicklungskörper kann dabei aus Kunststoff oder aus Pappe ausgebildet sein. Bei einem Aufwicklungskörper aus Pappe kann es sich um eine einmal verwendbare Einrichtung handeln. Wenn Kunststoff oder ein anderes Material eingesetzt wird, kann auch ein Mehrwegsystem für die Folienbahnen ausgebildet werden. Der Verwender der Folienbahnen kann die leeren Aufwicklungskörper zurückgeben.Of the Aufwicklungskörper can be made of plastic or cardboard. At a Aufwicklungskörper made of cardboard can be a single-use device. If plastic or other material is used, can also a reusable system for the film webs are formed. The user of the film webs can the empty winding body hand back.

Um ein maschinelles Handhaben der Einrichtungen für die Verwendung der Folienelemente im Produktionsprozess zu ermöglichen, sieht hinsichtlich der Abwicklungsvorrichtung die erfinderische Lösung der Aufgabe vor, dass das Gestell wenigstens zwei Abwickelträger für die Aufnahme- und Transporteinrichtungen aufweist und dass eine Verbindungseinrichtung zum Verbinden der Enden von Folienbahnen miteinander vorgesehen ist.Around a machine handling of the devices for the use of the film elements in To enable the production process sees the inventive with regard to the unwinding device solution task is that the frame at least two Abwickelträger for receiving and transport devices and that a connecting device provided for connecting the ends of film webs together is.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht das Einlegen zweier vorbeschriebener Aufnahme- und Transporteinrichtungen. Die beispielsweise als Zylinder ausgebildeten Aufwicklungskörper werden in geeignete Abwickelträger aufgesetzt, diesen Abwickelträgern können Antriebe zugeordnet sein, um ihr geordnetes Abwickeln zu gewährleisten. Die abgewickelte Folienbahn wird einer Vorrichtung zur Weiterverarbeitung der Folienelemente, beispielsweise der Tabakbeutel, zugeführt. Derartige Weiterverarbeitungsvorrichtungen weisen Einzugsorgane für die Folienelemente auf.The inventive device allows the insertion of two prescribed receiving and transport facilities. The trained example as a cylinder Aufwicklungskörper be in suitable unwinding carrier put on these unwinding carriers can Drives are assigned to ensure their orderly unwinding. The unwound film web is a device for further processing the foil elements, for example the tobacco pouch supplied. such Further processing devices have feed members for the film elements on.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist weiterhin eine Verbindungseinrichtung zum Verbinden der Enden von Folienbahnen miteinander auf. Ist eine Folienbahn vollständig von dem Aufwicklungskörper abgewickelt, wird der Anfang einer nächsten Folienbahn an das Ende der abgewickelten Folienbahn angebunden, um auf diese Weise das Abwickeln der Folienbahn vom nächsten Aufwicklungskörper zu starten. Damit wird eine geschlossene Folienbahn der Weiterverarbeitungsvorrichtung zugeführt.The inventive device also has a connection device for connecting the ends of film webs with each other. Is a film web completely from the winding body unwound, the beginning of a next sheet is at the end the unwound film web tethered to this way the Unwind the film web from the next Aufwicklungskörper to start. This is a closed film web of the further processing device fed.

Die Einrichtung zum Verbinden der Folienbahnen ist beispielsweise eine Spleißeinrichtung, mit der Folienbahnen miteinander sicher verbunden werden können. Im Verbindungsbereich überlappen sich unter Umständen zwei oder mehr Folienelemente, dieser Abschnitt der Folienbahn wird während der Weiterverarbeitung der Folienbahn herausgeschnitten.The Means for connecting the film webs is for example a splicing, can be securely connected to each other with the film webs. in the Overlap connection area in some circumstances two or more film elements, this section of the film web becomes while the further processing of the film web cut out.

Damit durch das Herausschneiden dieses Verbindungsbereiches keine Unterbrechung in der Versorgung der Weiterverarbeitungsvorrichtung mit Folienelementen auftritt, sieht eine Weiterbildung der Erfindung vor, dass die Vorrichtung eine aus einander zugeordneten Umlenkelementen für die Folienbahn ausgebildete Staustrecke aufweist. In dieser aus Umlenkelementen ausgebildeten Staustrecke kann ein Vorrat an Folienbahnen angelegt werden. Die Folienbahn wird stets um die Umlenkelemente geführt, bevor sie dann auf einem kürzeren Weg der Weiterverarbeitungsvorrichtung zugeführt wird. Durch Veränderung der Zuführungsgeschwindigkeit aus dieser Staustrecke heraus kann eine durch Verschnitt entstandene Lücke in der Aufeinanderfolge der Folienelemente für die Weiterverarbeitungsvorrichtung verschlossen werden.In order to by cutting out this connection area no interruption in the supply of the further processing device with foil elements occurs, provides a development of the invention that the device a trained from each other deflecting elements for the film web Has accumulation section. In this trained from deflection A buffer line can be used to create a supply of film webs. The Film web is always guided around the deflecting elements, before they then on a shorter Way the further processing device is supplied. By change the feed rate out of this jam section can be a result of waste Gap in the sequence of the film elements for the further processing device be closed.

Ausführungsbeispiele der Erfindung für die Einrichtung zum Aufnehmen und Transportieren wenigstens einer Folienbahn sowie für die Vorrichtung zum Abwickeln dieser Einrichtung sind in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:embodiments the invention for the device for picking up and transporting at least one Film web as well as for the device for unwinding this device are in the drawing shown. Show it:

1: eine perspektivische Ansicht von auf einer Palette aufgestellten Einrichtungen zum Aufnehmen und Transportieren wenigstens einer aus gleichen Folienelementen zusammengesetzten Folienbahn, 1 FIG. 2: a perspective view of devices set up on a pallet for picking up and transporting at least one film web composed of identical film elements, FIG.

2: eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zum Abwickeln von Einrichtungen nach 1 und 2 : A perspective view of the device for unwinding devices after 1 and

3: eine Draufsicht auf die Vorrichtung gemäß 2. 3 a plan view of the device according to 2 ,

Jede Einrichtung zum Aufnehmen und Transportieren wenigstens einer aus gleichen Folienelementen zusammengesetzten Folienbahn 1 in 1 weist einen Aufwicklungskörper 2 und ein in einer Radialebene des Aufwicklungskörpers 2 angeordnetes Auflageelement 3 auf. Der Aufwicklungskörper 2 ist als Zylinder ausgebildet, am oberen Ende des Aufwicklungskörpers 2 sind Ausgestaltungen zum Aufeinandersetzen mehrerer Aufwicklungskörper 2 angeordnet. 1 zeigt sechs aufeinander angeordnete Aufwicklungskörper 2 mit entsprechenden Folienbahnen 1. Alle Aufwicklungskörper 2 und Folienbahnen 1 sind auf einer Palette 4 angeordnet und mit Hilfe dieser transportierbar.Each device for receiving and transporting at least one composed of the same film elements film web 1 in 1 has a Aufwicklungskörper 2 and one in a radial plane of the take-up body 2 arranged support element 3 on. The winding body 2 is designed as a cylinder, at the upper end of the Aufwicklungskörpers 2 are embodiments for covering a plurality of Aufwicklungskörper 2 arranged. 1 shows six successive Aufwicklungskörper 2 with corresponding foil webs 1 , All rewinding bodies 2 and foil webs 1 are on a pallet 4 arranged and transportable with the help of this.

Die Auflageelemente 3 sind jeweils plattenförmig ausgebildet, sie weisen eine Kreisform auf. An den Außenrändern der Auflageelemente 3 sind Vorsprünge 5 für profilförmig ausgebildete Verbindungsmittel 6 angeordnet.The support elements 3 are each plate-shaped, they have a circular shape. At the outer edges of the support elements 3 are projections 5 for profiled-shaped connecting means 6 arranged.

Die Folienbahn 1 ist aus unsymmetrischen Folienelementen zusammengesetzt, nämlich aus verschieden lagigen Beutelelementen 10 (2). Mehrlagige Abschnitte sind dem Auflageelement 3 angenähert, so dass sie auf diesem aufliegen können.The foil web 1 is composed of asymmetrical film elements, namely of different layered bag elements 10 ( 2 ). Multi-layered sections are the support element 3 approximated, so that they can rest on this.

Die in 2 und 3 gezeigte Vorrichtung weist ein Gestell 7 auf. Diesem Gestell 7 werden die aus Aufwicklungskörper 2 und Auflageelement 3 ausgebildeten Einrichtungen zum Aufnehmen und Transportieren der Folienbahnen 1 mit den Paletten 4 angenähert. 2 zeigt, dass mit Hilfe eines Krans 8 zwei Folienbahnen 1 in nicht weiter dargestellte Abwickelträger der Vorrichtung eingelegt sind.In the 2 and 3 shown device has a frame 7 on. This frame 7 Be the Aufwicklungskörper 2 and support element 3 trained facilities for receiving and transporting the film webs 1 with the pallets 4 approximated. 2 shows that with the help of a crane 8th two foil webs 1 are inserted in not shown unwinding of the device.

2 und 3 zeigen abschnittsweise die Vorrichtung zur Weiterverarbeitung der Folienelemente. Diese Vorrichtung ist durch eine Transportbahn 9 dargestellt, an der zwei Beutel 10 als Folienelemente aus der Folienbahn 1 dargestellt sind. Um aus den Folienbahnen 1 die Beutel 10 zu gewinnen, wird die Folienbahn 1 zunächst über eine aus Umlenkelementen 11 ausgebildete Staustrecke geführt und anschließend einer Schneideinrichtung 12 zugeführt. 2 and 3 show sections of the device for further processing of the film elements. This device is by a transport path 9 shown at the two bags 10 as film elements from the film web 1 are shown. To get out of the film webs 1 the bags 10 to win, the film web 1 initially via a deflecting elements 11 trained stowed track out and then a cutting device 12 fed.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird somit auch eine Vereinzelung der Beutel 10 ausgehend von der Folienbahn 1 vorgenommen.With the device according to the invention thus also a separation of the bag 10 starting from the film web 1 performed.

3 zeigt den Weg der Folienbahn 1. Die Folienbahn 1 wird von der rechten Einrichtung zum Aufnehmen und Transportieren abgenommen. Die Folienbahn 1 von der linken Einrichtung ist lediglich bis zu einer Spleißeinrichtung 13 geführt. Die Folienbahn 1 der rechten Einrichtung wird alternierend um die Umlenkeinrichtungen 11 der Staustrecke geführt und anschließend zur Schneideinrichtung 12. Die Schneideinrichtung 12 führt die Folienbahn 1 mit Hilfe einer Saugwalze 14 zur Transportbahn 9 der Weiterverarbeitungsvorrichtung. Der Saugwalze 14 ist eine Messerwalze 15 zugeordnet, welche die Folienbahnabschnitte der Folienbahn 1 vereinzelt und somit die in 2 gezeichneten Beutel 10 voneinander separiert. 3 shows the way of the film web 1 , The foil web 1 is picked up by the right pickup and transport device. The foil web 1 from the left device is only up to a splicer 13 guided. The foil web 1 the right device is alternately around the deflection 11 guided the buffer line and then to the cutting device 12 , The cutting device 12 leads the film web 1 with the help of a suction roll 14 to the transport track 9 the further processing device. The suction roller 14 is a knife roller 15 associated with which the film web sections of the film web 1 isolated and thus the in 2 drawn bag 10 separated from each other.

Ist die Folienbahn 1 nahezu vollständig von der rechten Einrichtung abgewickelt, wird die Folienbahn 1 der linken Einrichtung an das Ende der abgewickelten Folienbahn 1 angespleißt und von der abgewickelten Folienbahn 1 bis zur Transportbahn 9 geführt.Is the film web 1 The film web is almost completely unwound from the right device 1 the left device to the end of the unwound film web 1 spliced and from the unwound film web 1 to the transport track 9 guided.

Mit Hilfe des Krans 8 können weitere Einrichtungen von den bereitstehenden Paletten 4 abgenommen werden. Mit dem Kran können auch Eirnichtungen von der Vorrichtung weggenommen und wieder auf eine Palette 4 aufgestellt werden. Dies beispielsweise dann, wenn auf verschiedenen Einrichtungen verschiedene Folienbahnen 1 für voneinander verschiedene Aufträge angeordnet sind. Beispielsweise kann es sich um voneinander verschiedene Verpackungen handeln, die alle mit ein und demselben Tabak gefüllt werden. Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind somit auftragsbezogene Mengen verarbeitbar, ohne dass ein Stillstand der Weiterbearbeitungsvorrichtung eintritt.With the help of the crane 8th Other facilities may be available from the pallets 4 be removed. The crane can also be used to take sight of the device away from the device and back onto a pallet 4 be set up. This, for example, if different film webs on different institutions 1 are arranged for different orders. For example, they may be different packaging, all filled with one and the same tobacco. With the device according to the invention thus order-related amounts are processed without a stoppage of the processing device occurs.

Claims (10)

Einrichtung zum Aufnehmen und Transportieren wenigstens einer aus gleichen Folienelementen zusammengesetzten Folienbahn mit in Längsrichtung der Folienbahn ausgebildeter Gewichts- und/oder Dickenunsymmetrie, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Aufwicklungskörper (2) für die Folienbahn (1) hat und dass in zumindest einer Radialebene des Aufwicklungskörpers (2) wenigstens ein Auflageelement (3) ausgehend vom Aufwicklungskörper (2) vorkragt.Device for receiving and transporting at least one film web composed of identical film elements with weight and / or thickness asymmetry formed in the longitudinal direction of the film web, characterized in that it comprises a take-up body ( 2 ) for the film web ( 1 ) and that in at least one radial plane of the Aufwicklungskörpers ( 2 ) at least one support element ( 3 ) starting from the Aufwicklungskörper ( 2 protruding. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufwicklungskörper (2) ein Zylinder ist.Device according to claim 1, characterized in that the Aufwicklungskörper ( 2 ) is a cylinder. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflageelement (3) die Bauform einer Platte aufweist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the support element ( 3 ) has the design of a plate. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte eine kreisförmige Ausbildung hat und dass die Längsmittelachse des Aufwicklungskörpers (2) durch den Mittelpunkt der Platte geführt ist.Device according to claim 3, characterized in that the plate has a circular formation and that the longitudinal central axis of the Aufwicklungskörpers ( 2 ) is guided through the center of the plate. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Aufwicklungskörper (2) und/oder dem Auflageelement (3) Anlageabschnitte für das Anlegen von Verbindungsmitteln (6) angeordnet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the Aufwicklungskörper ( 2 ) and / or the support element ( 3 ) Plant sections for the creation of connecting means ( 6 ) are arranged. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufwicklungskörper (2) aus Pappe gefertigt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the Aufwicklungskörper ( 2 ) is made of cardboard. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufwicklungskörper (2) aus einem Kunststoff gefertigt ist.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the Aufwicklungskörper ( 2 ) is made of a plastic. Vorrichtung zum Abwickeln von Einrichtungen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, umfassend ein Gestell zur Aufnahme wenigstens zweier Aufnahme- und Transporteinrichtungen, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (7) wenigstens zwei Abwickelträger für die Aufnahme- und Transporteinrichtung aufweist und dass eine Verbindungseinrichtung zum Verbinden der Enden von Folienbahnen (1) miteinander vorgesehen ist.Device for unwinding devices according to one of claims 1 to 7, comprising a frame for receiving at least two receiving and transporting devices, characterized in that the frame ( 7 ) has at least two Abwickelträger for the receiving and transporting means and that a connecting means for connecting the ends of film webs ( 1 ) is provided with each other. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zum Verbinden der Folienbahnen (1) eine Spleißeinrichtung (13) ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that the means for connecting the film webs ( 1 ) a splicing device ( 13 ). Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass sie für die Folienbahn (1) eine aus einander zugeordneten Umlenkelementen ausgebildete Staustrecke aufweist.Device according to claim 8 or 9, characterized in that it is suitable for the film web ( 1 ) has a staging path formed of mutually associated deflection elements.
DE200920008882 2009-06-26 2009-06-26 Device for picking up and transporting at least one film web composed of the same film elements and device for unwinding the device Expired - Lifetime DE202009008882U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920008882 DE202009008882U1 (en) 2009-06-26 2009-06-26 Device for picking up and transporting at least one film web composed of the same film elements and device for unwinding the device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920008882 DE202009008882U1 (en) 2009-06-26 2009-06-26 Device for picking up and transporting at least one film web composed of the same film elements and device for unwinding the device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009008882U1 true DE202009008882U1 (en) 2009-09-24

Family

ID=41112358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920008882 Expired - Lifetime DE202009008882U1 (en) 2009-06-26 2009-06-26 Device for picking up and transporting at least one film web composed of the same film elements and device for unwinding the device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009008882U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3236866C2 (en)
DE60215643T2 (en) PACKAGING A BAND MATERIAL IN SUBSTANTIALLY ARRANGED, END-TO-END PLATED STACKS
DE3615309A1 (en) AUTOMATIC PLANT FOR FEEDING PRODUCTION AND / OR PACKAGING MATERIAL FROM A WAREHOUSE TO PRODUCTION ROADS
EP2460734B1 (en) Device for treating and/or fitting containers and method for fitting a carrying handle to a container
EP3212552A1 (en) Method and device for handling flat and/or film material wound on rolls
EP3666680B1 (en) Glass body layer, glass body bundle and packaging method
DE102016200581B4 (en) Method for feeding, providing and exchanging rolls of packaging material in a packaging machine
EP1000860B1 (en) Method and device for tying or enveloping objects
DE202009008882U1 (en) Device for picking up and transporting at least one film web composed of the same film elements and device for unwinding the device
DE202014008810U1 (en) Paper packaging material supply
DE202009008434U1 (en) Device for producing a palletless packaging unit and palletless packaging unit
DE19918220C2 (en) Splice preparation procedure
DE102004048269A1 (en) Winding insert for a transportable small container, method and apparatus for producing a transportable small container, transportable small container
EP3181500B1 (en) Device and method for supplying, providing and exchange of rolls with packaging material in a packaging machine
EP0864500B1 (en) Method and apparatus for opening the outer wrap of a coil of packaging material
WO2021032560A1 (en) Use of a packaging unit for straps
DE102007010094A1 (en) Rolling up device for textile materials comprises a device for storing a winding body that consists of roller-like storage elements in the form of support rollers, drive rollers and/or pressure rollers acting externally on the winding body
DE3438123A1 (en) Method and device for the storage, transport and feeding to a processing station or the like of industrial components
DE102015212796A1 (en) Stack of pouches
DE10217240A1 (en) Method for wrapping articles has positioning each article between two layers of wrapping material, each of which is drawn off feed reel to separate spool, one above and one below article
DE102008020604A1 (en) Method and apparatus for packaging portioned products in a wrapper
DE2854839A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE ORDERLY DEPOSIT, STORAGE AND ALLOCATION OF INDIVIDUAL FLAT WORKPIECES, IN PARTICULAR PLASTIC BAGS
DE10203363A1 (en) Device for applying labels and using a memory for the same
DE102010044747A1 (en) Packaging unit and method and packaging device for producing packaging units
EP0256237A2 (en) Package for rolls of sheets

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091029

R163 Identified publications notified
R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120608

R157 Lapse of ip right after 6 years