DE202009006707U1 - Clamp connection for U-shaped profile segments - Google Patents

Clamp connection for U-shaped profile segments Download PDF

Info

Publication number
DE202009006707U1
DE202009006707U1 DE202009006707U DE202009006707U DE202009006707U1 DE 202009006707 U1 DE202009006707 U1 DE 202009006707U1 DE 202009006707 U DE202009006707 U DE 202009006707U DE 202009006707 U DE202009006707 U DE 202009006707U DE 202009006707 U1 DE202009006707 U1 DE 202009006707U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flanges
flap
clamping
upper flap
connection according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009006707U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bochumer Eisenhuette Heintzmann GmbH and Co KG
Original Assignee
Bochumer Eisenhuette Heintzmann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bochumer Eisenhuette Heintzmann GmbH and Co KG filed Critical Bochumer Eisenhuette Heintzmann GmbH and Co KG
Priority to DE202009006707U priority Critical patent/DE202009006707U1/en
Publication of DE202009006707U1 publication Critical patent/DE202009006707U1/en
Priority to PL10004197T priority patent/PL2248995T3/en
Priority to ES10004197.9T priority patent/ES2526121T3/en
Priority to EP10004197.9A priority patent/EP2248995B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/14Lining predominantly with metal
    • E21D11/18Arch members ; Network made of arch members ; Ring elements; Polygon elements; Polygon elements inside arches
    • E21D11/22Clamps or other yieldable means for interconnecting adjacent arch members either rigidly, or allowing arch member parts to slide when subjected to excessive pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Klemmverbindung (4) für U-förmige Profilsegmente (2, 3) des nachgiebigen untertägigen Ausbaus (1), welche eine Oberlasche (10) mit seitlichen hakenförmigen Einhängeflanschen (16), eine Unterlasche (11) mit seitlichen geraden Spannflanschen (26) und Ausnehmungen (24, 25) in den Einhängeflanschen (16) und Spannflanschen (26) durchsetzende Schraubbolzen (12) sowie auf die Schraubbolzen (12) drehbare Muttern (13) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberlasche (10) zwischen den seitlichen Einhängeflanschen (16) einen eingezogenen mittleren Längenabschnitt (14) und zwischen dem mittleren Längenabschnitt (14) und den Einhängeflanschen (16) zu den Einhängeflanschen (16) gegensinnig gekrümmte Rastabschnitte (15) aufweist.Clamping connection (4) for U-shaped profile segments (2, 3) of the resilient underground construction (1), which has a top flap (10) with hook-shaped hook-in flanges (16), a bottom flap (11) with lateral straight flanges (26) and recesses (24, 25) in the Einhängeflanschen (16) and clamping flanges (26) passing through threaded bolts (12) and on the bolts (12) rotatable nuts (13), characterized in that the upper flap (10) between the lateral Einhängeflanschen (16 ) has a retracted middle longitudinal section (14) and between the central longitudinal section (14) and the Einhängeflanschen (16) to the Einhängeflanschen (16) in opposite directions curved locking portions (15).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Klemmverbindung für U-förmige Profilsegmente des nachgiebigen untertägigen Ausbaus gemäß den Merkmalen im Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a clamping connection for U-shaped profile segments of the yielding underground Expansion according to the characteristics in the preamble of claim 1.

Ein nachgiebiger untertägiger Ausbau mit U-förmigen Profilsegmenten (in einem Bergwerk oder in einem Tunnel) ist in Form eines Bogen- oder Ringausbaus bekannt. Außerdem zählen zu einem solchen Ausbau Stützen aus mindestens zwei Profilsegmenten. Unabhängig von der Art des Ausbaus (Bogen- oder Ringausbau, Ausbaustützen) weisen die im Wesentlichen U-förmigen Profilsegmente jeweils zwei gebogene Schenkel, einen die Schenkel verbindenden Steg sowie zwei an den dem Steg abgewandten Enden der Schenkel angeordnete, seitwärts gerichtete Flansche auf, die wegen ihrer Form auch Ohren genannt werden. Im Überlappungsbereich von zwei aufeinander folgenden Profilsegmenten werden diese ineinander geschachtelt, wobei sich die Ohren des umgreifenden Profilsegments in Kehlen des einliegenden Profilsegments abstützen, die dort an den Ohren ausgebildet sind.One compliant underground Expansion with U-shaped Profile segments (in a mine or tunnel) is in Form of a bow or ring expansion known. In addition, such an expansion count Support from at least two profile segments. Regardless of the type of expansion (sheet or ring removal, expansion posts) have the essentially U-shaped Profile segments each two curved legs, one connecting the legs Web and two arranged on the web remote from the ends of the legs, sideways directed flanges, which also called ears because of their shape become. In the overlap area of two consecutive profile segments, these become intertwined nested, with the ears of the encompassing profile segment in throats of the inlaid profile segment support, which there on the ears are formed.

Die Verspannung der Profilsegmente im Überlappungsbereich erfolgt mit Hilfe von mindestens zwei Klemmverbindungen, wobei sich jede Klemmverbindung aus einer Oberlasche mit seitlichen hakenförmigen Einhängeflanschen, einer Unterlasche mit seitlichen geraden Spannflanschen und Ausnehmungen in den Einhängeflanschen und Spannflanschen durchsetzenden Schraubbolzen sowie auf die Schraubbolzen drehbaren Muttern zusammensetzt. Während die Unterlasche weitgehend U-förmig ausgebildet ist und neben den seitlichen Spannflanschen Schenkel und einen die Schenkel verbindenden Steg aufweist, wobei im Übergangsbereich von den Spannflanschen auf die Schenkel Wulste vorgesehen sind, die sich in Kehlen der Ohren des umgreifenden Profilsegments abstützen, besteht die Oberlasche aus einem geraden mittleren Längenabschnitt sowie sich an diesen Längenabschnitt endseitig anschließenden hakenförmigen Einhängeflanschen. Die Schraubbolzen werden mit ihren entsprechend angepassten Köpfen in diese Einhängeflansche eingelegt und durchsetzen mit ihren Schäften Ausnehmungen in den Einhängeflanschen und in den Spannflanschen der Unterlasche. Mit Hilfe auf die Gewindeabschnitte der Schraubbolzen gedrehten Muttern werden dann die Einhängeflansche der Oberlasche und die Spannflansche der Unterlasche gegeneinander gezogen, wobei die Wulste der Unterlasche in die Kehlen der Ohren des umgreifenden Profilsegments gedrückt werden und die Oberlasche mit den Übergangsabschnitten zwischen dem mittleren Längenabschnitt und den Einhängeflanschen die Ohren des einliegenden Profilsegments übergreift.The Tensioning of the profile segments in the overlapping area with the help of at least two clamping connections, each clamping connection from a top flap with side hook-shaped hook-in flanges, a bottom flap with lateral straight clamping flanges and recesses in the suspension flanges and clamping flanges penetrating bolts and on the bolts rotatable nuts. While the bottom flap formed largely U-shaped is and next to the side clamping flanges thighs and a the Leg having connecting web, wherein in the transition region of the clamping flanges are provided on the thigh ridges, which are in throats of the Supports ears of the encompassing profile segment, there is the top flap from a straight middle length section as well as to this length section end subsequent hooked Einhängeflanschen. The bolts are with their appropriately adjusted heads in these suspension flanges inserted and enforce with their shanks recesses in the suspension flanges and in the clamping flanges of the bottom flap. With the help of the threaded sections of the bolts turned nuts then the suspension flanges of Upper flap and the clamping flanges of the lower flap pulled against each other, the beads of the lower flap being in the throats of the ears of the embracing Profile segment pressed and the top flap with the transition sections between the middle length section and the suspension flanges the ears of the embedded profile segment overlaps.

Der Reibungswiderstand zwischen den überlappend ineinander gelegten Profilsegmenten wird teilweise über definierte und teilweise über undefinierte Druckflächen aus der Normalkraft der Schraubbolzen erzeugt. Hierbei wird über die Kontaktbereiche der Oberlasche mit den Ohren des einliegenden Profilsegments ein zusätzlicher seitlicher Druck erzeugt, der einen höheren Einschubwiderstand der Profilsegmente bei auftretender Gebirgslast gewährleistet.Of the Frictional resistance between the overlapping nested profile segments is partially defined over and partly over undefined pressure areas generated from the normal force of the bolt. This is about the Contact areas of the upper flap with the ears of the inserted profile segment an additional one creates lateral pressure, the higher insertion resistance of Profile segments ensured when occurring rock load.

Dieser Einschubwiderstand muss jedoch in Abhängigkeit von den Toleranzen der Profilsegmente und auch ihren Breiten – gemessen über die Außenseiten der Ohren – betrachtet werden. Er ist nur dann wirklich wirksam, wenn die Übergangsbereiche der Oberlaschen mit den Ohren des einliegenden Profilsegments in einem einwandfreien Kontakt stehen. Aufgrund diverser Bearbeitungsschritte, wie zum Beispiel dem Vergüten, Biegen der von langen Profilsträngen auf eine Länge von zum Beispiel 8 m abgelängten Profilsegmente kann die Breite der Profilsegmente in bestimmten Grenzen variieren. Dies hat zur Folge, dass eine Klemmverbindung mit einer Oberlasche und Unterlasche insofern einen Mangel besitzen kann, dass die Übergangsbereiche zwischen dem mittleren Längenabschnitt einer Oberlasche und den Einhängeflanschen nicht bei jeder Profilgröße einen einwandfreien Kontakt mit den äußeren Oberflächen der Ohren aufweisen, so dass der Einschubwiderstand nicht mit der gewünschten Sicherheit bestimmt werden kann.This However, insertion resistance must be dependent on the tolerances the profile segments and also their widths - measured over the outer sides of the ears - considered become. He is only really effective when the transition areas the upper flaps with the ears of the inserted profile segment in a perfect contact. Due to various processing steps, such as tempering, Bending of long strands of profile to a length of for example 8 m cut to length Profile segments can be the width of the profile segments in certain Borders vary. This has the consequence that a clamping connection with a top flap and bottom flap so far have a defect that can be the transition areas between the middle length section a top flap and the suspension flanges not every profile size perfect contact with the outer surfaces of the Have ears, so that the insertion resistance is not the desired Safety can be determined.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Klemmverbindung für U-förmige Profilsegmente des nachgiebigen untertägigen Ausbaus zu schaffen, bei welcher der von der Oberlasche bestimmte Einschubwiderstand auch dann gewährleistet werden kann, wenn die Breiten der Profilsegmente von dem Nennmaß erheblich abweichen.Of the Invention is based on the object, a clamping connection for U-shaped profile segments of the yielding underground To create expansion, in which the determined by the upper flap Insertion resistance is guaranteed even then can be when the widths of the profile segments of the nominal size considerably differ.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Erfindung in den Merkmalen des Anspruchs 1.The solution This object is according to the invention in the features of the claim 1.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 7.advantageous Further developments of the invention are subject matter of claims 2 to 7th

Die Oberlasche soll zwischen den seitlichen Einhängeflanschen nunmehr einen eingezogenen mittleren Längenabschnitt und zwischen dem mittleren Längenabschnitt und den Einhängeflanschen zu den Einhängeflanschen gegensinnig gekrümmte Rastabschnitte aufweisen. Diese Rastabschnitte umfassen mit ihren Innenflächen die Ohren des einliegenden Profilsegments. In Abhängigkeit von der tatsächlichen Breite eines Profilsegments liegen nunmehr entweder die einander zugewandten Innenflächen der Rastabschnitte an den äußeren Oberflächenbereichen der Ohren oder es liegen die voneinander abgewandten Innenflächen der Rastabschnitte an den einander zugewandten Oberflächenbereichen der Ohren. Beim Anziehen der Muttern kann somit stets der gewünschte Einschubwiderstand sichergestellt werden, weil die von den Schraubbolzen ausgeübten Kräfte immer auf einen Oberflächenbereich der Ohren des einliegenden Profilsegments übertragen werden. Unterstützt wird diese verbesserte Kraftübertragung dadurch, dass die Oberlasche aufgrund des eingezogenen mittleren Längenabschnitts steifer ausgebildet ist.The upper flap should now have between the lateral Einhängeflanschen a retracted central longitudinal section and between the central longitudinal section and the Einhängeflanschen to the Einhängeflanschen oppositely curved locking sections. These latching sections comprise with their inner surfaces the ears of the inserted profile segment. Depending on the actual width of a profile segment, either the mutually facing inner surfaces of the latching sections now lie against the outer surface regions of the ears or the inner surfaces of the latching sections facing away from one another are located on the mutually facing surface areas of the ears. When tightening the nuts thus always the desired insertion resistance can be ensured because the forces exerted by the bolts forces are always transmitted to a surface region of the ears of the inserted profile segment. This improved power transmission is supported by the fact that the upper flap is stiffer due to the retracted middle length.

Es hat sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn der mittlere Längenabschnitt der Oberlasche sich zwischen den gekrümmten Rastabschnitten geradlinig erstreckt.It has proven to be advantageous if the middle length section the top flap between the curved locking portions straight extends.

Der Einschubwiderstand wird dadurch noch weiter verbessert, dass der mittlere Längenabschnitt der Oberlasche um etwa die Dicke der Oberlasche eingezogen ist.Of the Insertion resistance is further improved by the fact that the middle length section of the Upper flap is retracted by about the thickness of the upper flap.

Ferner können am Grund der konkaven Innenflächen der Rastabschnitte Taschen ausgebildet sein. Die Taschen sichern eine einwandfreie Anlage der äußeren Oberflächen der Ohren des einliegenden Profilsegments an den konkaven Innenflächen der Rastabschnitte. Die quer zu der Oberlasche verlaufenden Taschen können ovale Konturen aufweisen.Further can at the bottom of the concave inner surfaces the latching portions pockets may be formed. Secure the bags a perfect investment of the outer surfaces of the Ears of the inserted profile segment on the concave inner surfaces of Latching sections. The transverse to the upper flap pockets can have oval contours.

Des Weiteren ist es zweckmäßig, dass die konvexen Außenflächen der Rastabschnitte mit stirnseitigen Fasen versehen sind.Of Furthermore, it is appropriate that the convex outer surfaces of the Locking sections are provided with frontal chamfers.

Um auch der Unterlasche hinsichtlich der Wulste zwischen den seitlichen Spannflanschen und den Schenkeln eine einwandfreie Anlage in den Kehlen des umgreifenden Profilsegments zu sichern, sind die Wulste mit mittigen Aussparungen versehen. Auf diese Weise liegen die neben den Aussparungen liegenden Bereiche der Wulste einwandfrei in den Kehlen der Ohren des umgreifenden Profilsegments.Around also the bottom flap with regard to the bulges between the lateral ones Clamping flanges and thighs a perfect investment in the To secure throats of the encompassing profile segment are the beads provided with central recesses. In this way, they are next to you The recesses lying areas of the beads properly in the throats the ears of the encompassing profile segment.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand von in den Zeichnungen veranschaulichten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The Invention is illustrated below with reference to the drawings embodiments explained in more detail. It demonstrate:

1 einen Abschnitt eines untertägigen Bogenausbaus im Bereich von zwei sich überlappenden Profilsegmenten; 1 a section of an underground arch expansion in the area of two overlapping profile segments;

2 einen Querschnitt durch die Darstellung der 1 entlang der Linie II-II in Richtung der Pfeile II a gesehen; 2 a cross section through the representation of 1 along the line II-II seen in the direction of the arrows II a;

3 die Darstellung der 2 bei einem Bogenausbau mit schmaleren Profilsegmenten; 3 the representation of 2 in a sheet removal with narrower profile segments;

4 eine Oberlasche einer Klemmverbindung des Bogenausbaus in der Stirnansicht; 4 a top flap of a clamp connection of the sheet expansion in the front view;

5 eine Draufsicht auf einen Endabschnitt der Oberlasche der 4 in Richtung des Pfeils V gesehen; 5 a plan view of an end portion of the upper flap of 4 seen in the direction of the arrow V;

6 eine Seitenansicht der Oberlasche der 4 in Richtung des Pfeils VI gesehen; 6 a side view of the upper flap of 4 seen in the direction of the arrow VI;

7 eine Stirnansicht auf eine Unterlasche einer Klemmverbindung des Bogenausbaus der 1 und 7 an end view of a lower flap of a clamping connection of the sheet structure of 1 and

8 eine Seitenansicht auf die Unterlasche der 7 in Richtung des Pfeils VIII gesehen. 8th a side view of the bottom flap of 7 seen in the direction of arrow VIII.

In der 1 ist ein Längenabschnitt eines nachgiebigen untertägigen bogenförmigen Ausbaus 1 dargestellt, der im Berg- oder Tunnelbau eingesetzt werden kann. Der Ausbau 1 besteht aus mehreren identisch ausgebildeten Profilsegmenten 2, 3. Jeweils zwei in Umfangsrichtung UR des Ausbaus 1 aufeinander folgende Profilsegmente 2, 3 werden gemäß der Darstellung der 1 und 2 ineinander gelegt und im Überlappungsbereich B mit Hilfe von zwei im Abstand voneinander angeordneten Klemmverbindungen 4 so miteinander verspannt, dass bei Gebirgsbelastungen die miteinander verspannten Profilsegmente 2, 3 sich zueinander relativ begrenzt können, wobei eine Verkürzung des Ausbaus 1 in Umfangsrichtung UR erfolgt.In the 1 is a longitudinal section of a compliant underground arcuate extension 1 shown, which can be used in mining or tunneling. The expansion 1 consists of several identically formed profile segments 2 . 3 , Two each in the circumferential direction UR of the expansion 1 successive profile segments 2 . 3 be according to the presentation of the 1 and 2 placed in each other and in the overlapping area B by means of two spaced-apart clamping connections 4 so braced together that at mountain loads the tense profile segments 2 . 3 can be relatively limited to each other, with a shortening of the expansion 1 takes place in the circumferential direction UR.

Die Profilsegmente 2, 3 sind identisch ausgebildet und weisen jeweils einen U-förmigen Querschnitt auf, der sich aus zwei gekrümmten Schenkeln 5, einen die Schenkel 5 verbindenden Steg 6 und zwei an den dem Steg 6 abgewandten Enden der Schenkel 5 angeordneten Ohren 7 zusammensetzt. Die Ohren 7 sind seitwärts nach außen gerichtet und besitzen einen dem Steg 6 abgewandten konvexen Oberflächenbereich 8 sowie einen dem Steg 6 zugewandten konkaven Bereich in Form einer Kehle 9. Insbesondere die 2 zeigt, dass die ineinander liegenden Profilsegmente 2, 3 sich derart aneinander abstützen, dass die konvexen äußeren Oberflächen 8 der Ohren 7 des umgreifenden Profilsegments 2 in den Kehlen 9 der Ohren 7 des innen liegenden Profilsegments 3 liegen.The profile segments 2 . 3 are identical and each have a U-shaped cross-section, consisting of two curved legs 5 , one the thighs 5 connecting footbridge 6 and two at the footbridge 6 opposite ends of the legs 5 arranged ears 7 composed. The ears 7 are directed sideways outward and have a the bridge 6 remote convex surface area 8th as well as the footbridge 6 facing concave area in the form of a throat 9 , especially the 2 shows that the nested profile segments 2 . 3 support each other in such a way that the convex outer surfaces 8th the ears 7 of the encompassing profile segment 2 in the throats 9 the ears 7 of the inner profile segment 3 lie.

Die Klemmverbindungen 4 für die ineinander liegenden Profilsegmente 2, 3 bestehen jeweils aus einer die Ohren 7 des eingreifenden Profilsegments 3 übergreifenden Oberlasche 10, einer das umgreifende Profilsegment 2 umgreifenden Unterlasche 11 sowie zwei seitlichen Schraubbolzen 12 und Muttern 13.The clamp connections 4 for the nested profile segments 2 . 3 each consist of one's ears 7 of the engaging profile segment 3 overlapping upper flap 10 , one the encompassing profile segment 2 encompassing bottom flap 11 as well as two lateral bolts 12 and nuts 13 ,

Jede aus den 4 bis 6 im Einzelnen hervorgehende Oberlasche 10 weist einen geraden mittleren Längenabschnitt 14, zwei sich an diesen Längenabschnitt 14 anschließende bogenförmig gekrümmte Rastabschnitte 15 sowie zwei seitliche hakenförmige Einhängeflansche 16 auf. Die Rastabschnitte 15 sind zu den Einhängeflanschen 16 gegensinnig gekrümmt. Es ist der 4 zu entnehmen, dass der mittlere Längenabschnitt 14 um etwa die Dicke D der Oberlasche 10 in Richtung auf eine Ebene E-E eingezogen ist, welche die konvexen Oberflächen 17 der Einhängeflansche 16 tangiert.Every one of the 4 to 6 in detail resulting upper flap 10 has a straight middle length section 14 , two at this length section 14 subsequent arcuate curved locking sections 15 as well as two lateral ha kenförmige Einhängeflansche 16 on. The resting sections 15 are to the suspension flanges 16 curved in opposite directions. It's the 4 to deduce that the middle length section 14 about the thickness D of the upper flap 10 is retracted in the direction of a plane EE, which the convex surfaces 17 the suspension flanges 16 affected.

Am Grund der konkaven Innenflächen 18 der Rastabschnitte 15 sind Taschen 19 ausgebildet, die sich quer zu der Oberlasche 10 erstrecken und ovale Konturen aufweisen (4 und 5).At the bottom of the concave inner surfaces 18 the resting sections 15 are bags 19 formed, extending across the top flap 10 extend and have oval contours ( 4 and 5 ).

Die konvexen Außenflächen 20 der Rastabschnitte 15 sind mit stirnseitigen Fasen 21 versehen (4 bis 6).The convex outer surfaces 20 the resting sections 15 are with front chamfers 21 Mistake ( 4 to 6 ).

Wie die 1 und 2 deutlich zeigen, besitzen die Schraubbolzen 12 Köpfe 22, welche den Innenseiten der Einhängeflansche 16 konturengenau angepasst sind und mit ihren Schäften 23 Ausnehmungen 24 in den Einhängeflanschen 16 und 25 in Spannflanschen 26 der Unterlaschen 11 (siehe auch 7 und 8) durchsetzen.As the 1 and 2 clearly show possess the bolts 12 heads 22 , which are the insides of the suspension flanges 16 Contour-matched and with their shafts 23 recesses 24 in the suspension flanges 16 and 25 in clamping flanges 26 the bottom plates 11 (see also 7 and 8th ) push through.

Die Unterlaschen 11 der Klemmverbindungen 4 sind U-förmig gestaltet (2, 3, 7 und 8) und weisen an den Übergängen von den seitlichen geraden Spannflanschen 26 auf gekrümmte, mittels eines Stegs 27 verbundene Schenkel 28 Wulste 29 auf, die der Oberlasche 10 zugewandt sind. Diese Wulste 29 fassen in die Kehlen 9 des umgreifenden Profilsegments 2.The bottom flaps 11 the clamp connections 4 are U-shaped ( 2 . 3 . 7 and 8th ) and indicate at the transitions from the lateral straight clamping flanges 26 on curved, by means of a bridge 27 connected thighs 28 beads 29 on, the upper flap 10 are facing. These beads 29 take in the throats 9 of the encompassing profile segment 2 ,

Ferner zeigen die 7 und 8, dass mittig dieser Wulste 29 Aussparungen 30 vorgesehen sind, so dass die Wulste 29 lediglich mit den Endabschnitten in den Kehlen 9 liegen.Furthermore, the show 7 and 8th that center of these beads 29 recesses 30 are provided, so that the beads 29 only with the end sections in the throats 9 lie.

Gelangen Profilsegmente 2, 3 mit einer größeren Profilbreite PB zum Einsatz, wie es in der 2 dargestellt ist, so ist zu sehen, dass beim Anziehen der Schraubbolzen 12 mit Hilfe der Muttern 13 ein zusätzlicher Reibungswiderstand zwischen der Oberlasche 10 und den Ohren 7 des eingreifenden Profilsegments 3 dadurch aufgebaut wird, dass die einander zugewandten Bereiche der inneren konkaven Flächen 18 der Rastabschnitte 15 an den einander abgewandten Oberflächenabschnitten der Ohren 7 gemäß den Pfeilen PF zur Anlage gelangen.Get profile segments 2 . 3 with a larger profile width PB used, as it is in the 2 is shown, it can be seen that when tightening the bolts 12 with the help of nuts 13 an additional frictional resistance between the upper flap 10 and the ears 7 of the engaging profile segment 3 is constructed by the facing areas of the inner concave surfaces 18 the resting sections 15 on the opposite surface portions of the ears 7 according to the arrows PF to the plant.

Wird dieselbe Klemmverbindung 4 bei Profilsegmenten 2, 3 mit geringeren Profilbreiten PB1 angewendet (3), so ist zu sehen, dass beim Anziehen der Schraubbolzen 12 mit Hilfe der Muttern 13 dann die einander abgewandten inneren konkaven Flächen 18 der Rastabschnitte 15 mit den gegenüberliegenden konvexen Oberflächenbereichen 8 der Ohren 7 des eingreifenden Profilsegments 3 in Kontakt gelangen (Pfeile PF1).Will the same clamp connection 4 in profile segments 2 . 3 with smaller profile widths PB1 applied ( 3 ), it can be seen that when tightening the bolts 12 with the help of nuts 13 then the opposing inner concave surfaces 18 the resting sections 15 with the opposite convex surface areas 8th the ears 7 of the engaging profile segment 3 come into contact (arrows PF1).

Ansonsten entspricht die Ausführungsform der 3 derjenigen der 2, so dass von einer nochmaligen Erläuterung abgesehen werden kann.Otherwise, the embodiment corresponds to 3 that of the 2 , so that can be dispensed with a repeated explanation.

11
Ausbauexpansion
22
umgreifendes Profilsegmentencompassing profile segment
33
eingreifendes Profilsegmentengaging profile segment
44
Klemmverbindungenclamp connections
55
Schenkel v. 2, 3 Thighs v. 2 . 3
66
Steg v. 2, 3 Bridge v. 2 . 3
77
Ohren v. 2, 3 Ears v. 2 . 3
88th
konvexe Oberflächen V. 7 convex surfaces V. 7
99
Kehlen v. 7 Throats v. 7
1010
Oberlaschetop flap
1111
Unterlascheunder tab
1212
Schraubbolzenbolts
1313
Mutternnuts
1414
mittlerer Längenabschnitt v. 10 middle section v. 10
1515
Rastabschnitte v. 10 Rest sections v. 10
1616
Einhängeflansche v. 10 Hook-on flanges v. 10
1717
konvexe Oberflächen v. 16 convex surfaces v. 16
1818
konkave Innenflächen v. 15 concave inner surfaces v. 15
1919
Taschen in 18 Bags in 18
2020
konvexe Außenflächen v. 15 convex outer surfaces v. 15
2121
Fasen an 20 Chamfers on 20
2222
Köpfe v. 12 Heads v. 12
2323
Schäfte v. 12 Shafts v. 12
2424
Ausnehmungen in 16 Recesses in 16
2525
Ausnehmungen in 26 Recesses in 26
2626
Spannflansche v. 11 Clamping flanges v. 11
2727
Steg v. 11 Bridge v. 11
2828
Schenkel v. 11 Thighs v. 11
2929
Wulstebeads
3030
Aussparungen in 29 Recesses in 29
DD
Dicke v. 10 Thickness v. 10
E-EE-E
Ebene an 17 Level 17
PBPB
Profilbreiteprofile width
PB1PB1
Profilbreiteprofile width
PFPF
Pfeilearrows
PF1PF1
Pfeilearrows
URUR
Umfangsrichtung v. 1 Circumferential direction v. 1
BB
Überlappungsbereichoverlap area

Claims (7)

Klemmverbindung (4) für U-förmige Profilsegmente (2, 3) des nachgiebigen untertägigen Ausbaus (1), welche eine Oberlasche (10) mit seitlichen hakenförmigen Einhängeflanschen (16), eine Unterlasche (11) mit seitlichen geraden Spannflanschen (26) und Ausnehmungen (24, 25) in den Einhängeflanschen (16) und Spannflanschen (26) durchsetzende Schraubbolzen (12) sowie auf die Schraubbolzen (12) drehbare Muttern (13) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberlasche (10) zwischen den seitlichen Einhängeflanschen (16) einen eingezogenen mittleren Längenabschnitt (14) und zwischen dem mittleren Längenabschnitt (14) und den Einhängeflanschen (16) zu den Einhängeflanschen (16) gegensinnig gekrümmte Rastabschnitte (15) aufweist.Clamp connection ( 4 ) for U-shaped profile segments ( 2 . 3 ) of yielding underground construction ( 1 ), which a top flap ( 10 ) with lateral hook-shaped hook-in flanges ( 16 ), a bottom flap ( 11 ) with lateral straight clamping flanges ( 26 ) and recesses ( 24 . 25 ) in the suspension flanges ( 16 ) and clamping flanges ( 26 ) passing through bolt ( 12 ) and on the bolts ( 12 ) rotatable nuts ( 13 ), characterized in that the upper flap ( 10 ) between the lateral suspension flanges ( 16 ) a recessed middle length section ( 14 ) and between the middle section ( 14 ) and the Hook-in flanges ( 16 ) to the suspension flanges ( 16 ) oppositely curved locking portions ( 15 ) having. Klemmverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mittlere Längenabschnitt (14) der Oberlasche (10) sich zwischen den gekrümmten Rastabschnitten (15) geradlinig erstreckt.Clamping connection according to claim 1, characterized in that the central longitudinal section ( 14 ) of the upper flap ( 10 ) between the curved latching sections ( 15 ) extends in a straight line. Klemmverbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der mittlere Längenabschnitt (14) der Oberlasche (10) um etwa die Dicke (D) der Oberlasche (10) eingezogen ist.Clamping connection according to claim 1 or 2, characterized in that the central longitudinal section ( 14 ) of the upper flap ( 10 ) by about the thickness (D) of the upper flap ( 10 ) is recovered. Klemmverbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass am Grund der konkaven Innenflächen (18) der Rastabschnitte (15) Taschen (19) ausgebildet sind.Clamping connection according to one of claims 1 to 3, characterized in that at the bottom of the concave inner surfaces ( 18 ) of the latching sections ( 15 ) Bags ( 19 ) are formed. Klemmverbindung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die quer zu der Oberlasche (10) verlaufenden Taschen (19) ovale Konturen aufweisen.Clamping connection according to claim 4, characterized in that the transverse to the upper flap ( 10 ) extending pockets ( 19 ) have oval contours. Klemmverbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die konvexen Außenflächen (20) der Rastabschnitte (15) mit stirnseitigen Fasen (21) versehen sind.Clamping connection according to one of claims 1 to 5, characterized in that the convex outer surfaces ( 20 ) of the latching sections ( 15 ) with frontal bevels ( 21 ) are provided. Klemmverbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die U-förmig ausgebildete Unterlasche (11) am Übergang von den Spannflanschen (26) auf die Schenkel (28) mit der Oberlasche (10) zugewandten Wulsten (29) versehen ist, die mittig eine Aussparung (30) aufweisen.Clamping connection according to one of claims 1 to 6, characterized in that the U-shaped lower flap ( 11 ) at the transition from the clamping flanges ( 26 ) on the thighs ( 28 ) with the upper flap ( 10 ) facing beads ( 29 ) is provided, the center of a recess ( 30 ) exhibit.
DE202009006707U 2009-05-08 2009-05-08 Clamp connection for U-shaped profile segments Expired - Lifetime DE202009006707U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009006707U DE202009006707U1 (en) 2009-05-08 2009-05-08 Clamp connection for U-shaped profile segments
PL10004197T PL2248995T3 (en) 2009-05-08 2010-04-20 Clamp connection
ES10004197.9T ES2526121T3 (en) 2009-05-08 2010-04-20 Tightening joint
EP10004197.9A EP2248995B1 (en) 2009-05-08 2010-04-20 Clamp connection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009006707U DE202009006707U1 (en) 2009-05-08 2009-05-08 Clamp connection for U-shaped profile segments

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009006707U1 true DE202009006707U1 (en) 2009-07-16

Family

ID=40874470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009006707U Expired - Lifetime DE202009006707U1 (en) 2009-05-08 2009-05-08 Clamp connection for U-shaped profile segments

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2248995B1 (en)
DE (1) DE202009006707U1 (en)
ES (1) ES2526121T3 (en)
PL (1) PL2248995T3 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3245599A1 (en) * 1982-12-09 1984-06-14 Stahlausbau Gmbh, 4650 Gelsenkirchen Connection for sliding arch support
DE4104798A1 (en) 1991-02-16 1993-07-29 Lenin Kohaszati Muvek Steel V=shaped clamping elements and arrangement - has curved steel body with end of each arm bulged having shoulder with concave, and convex parts
DE20200964U1 (en) * 2002-01-24 2002-05-29 Bochumer Eisen Heintzmann Arch construction for routes and tunnels, especially for mining routes in mining underground operations

Also Published As

Publication number Publication date
PL2248995T3 (en) 2015-04-30
EP2248995A2 (en) 2010-11-10
EP2248995B1 (en) 2014-10-22
EP2248995A3 (en) 2013-02-27
ES2526121T3 (en) 2015-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011050425B4 (en) Round steel chain
EP2258566B1 (en) Chain link for an anti-skid chain
DE1295579B (en) Device for bridging expansion joints, especially in bridges
DE1937018A1 (en) Sponsor
DE3111876A1 (en) Resilient rail fastening on concrete sleepers
EP2322719A2 (en) Devices for bridging of expansion joints, profile construction and method for producing joint profiles
EP3001044B1 (en) Shrink ring
DE202013011423U1 (en) Track for a snow groomer and caterpillar track with tracks
DE102010013475B4 (en) chain strand
WO2004039702A1 (en) Driver for scraper chain conveyors, particularly for use in underground working
EP2759422B1 (en) Tow bar
DE3012613C2 (en) Anchor expansion for routes of underground mining, tunnels or the like.
DE202009006707U1 (en) Clamp connection for U-shaped profile segments
DE3320829C1 (en) Completely resilient extension arch for pit lines, tunnels or the like
EP1188899B1 (en) Double tunnel
DE497706C (en) Extension part, especially for routes, consisting of two or more opposing profile bars forming a support
DE2904525C2 (en) Connection for guard rails on conveyor troughs of chain conveyor belts
DE19708099A1 (en) Steel link chain for conveyor or extraction systems used in e.g. mining, tunnelling etc.
DE102010013476A1 (en) Conveyor arrangement, particularly chain scraper, has chain strand guided through sprocket wheel, where chain strand consists of horizontal elements and vertical flat elements with outer oblate pieces
DE102007006745A1 (en) Lane separator for braking, reversing or stopping vehicles, has connecting element connected with anchoring element by plastically deformable stretching element under force effect, and arranged in recess of separating elements
EP1908880A1 (en) Rigid coupling of sleepers
WO2017016677A1 (en) Emergency operation
DE3722183C2 (en)
EP1279852B1 (en) Brake backplate
DE102015121115A1 (en) Seal, as well as post-and-beam arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090820

R163 Identified publications notified
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120418

R151 Term of protection extended to 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years