DE202008016647U1 - Kuchenformeinlage - Google Patents

Kuchenformeinlage Download PDF

Info

Publication number
DE202008016647U1
DE202008016647U1 DE200820016647 DE202008016647U DE202008016647U1 DE 202008016647 U1 DE202008016647 U1 DE 202008016647U1 DE 200820016647 DE200820016647 DE 200820016647 DE 202008016647 U DE202008016647 U DE 202008016647U DE 202008016647 U1 DE202008016647 U1 DE 202008016647U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shape
maximum
round
minimum
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820016647
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOPPLER PETRA
Original Assignee
DOPPLER PETRA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DOPPLER PETRA filed Critical DOPPLER PETRA
Priority to DE200820016647 priority Critical patent/DE202008016647U1/de
Publication of DE202008016647U1 publication Critical patent/DE202008016647U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/20Shapes for preparing foodstuffs, e.g. meat-patty moulding devices, pudding moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Abstract

Schutzansprüche werden geltend gemacht auf die Kuchenformeinlage, dadurch gekennzeichnet dass

1) diese für eckige Backformen aus
– dem Boden in eckiger Form und
– vier Seitenwänden in eckiger Form besteht

2) diese für runde Backformen aus
– dem Boden in runder oder ovaler Form und
– dem Rand in runder oder ovaler Form besteht

3) bei der eckigen Form der Boden
– eine Länge von minimal 10 cm bis maximal 50 cm und
– eine Breite von minimal 5 cm bis maximal 40 cm hat

4) bei der eckigen Form die Seitenwände
– eine Länge von minimal 5 cm bis maximal 50 cm und eine
– Höhe von minimal 2 cm und maximal 15 cm haben

5) bei der runden Form der Boden einen Durchmesser von minimal 10 cm und maximal 50...

Description

  • Problem:
  • Beim Backen eines Kuchens mit einer Kuchenform bleiben nach dem Herauslösen des Kuchens aus der Backform meistens Teigreste in der Form zurück, die sich oft nur mühsam entfernen lassen. Durch das Auslegen der Backform mit Backpapier kann dem entgegengewirkt werden. Jedoch ist das Aus- und Zurechtschneiden des Backpapiers für den Boden und für die Seiten der Backform meistens zeitaufwendig und mühsam. Zumeist kann das Backpapier nur ungleichmäßig geschnitten werden, so dass trotzdem Teig zwischen die Schnittstellen läuft, der dann in der Backform kleben bleibt.
  • Problemlösung:
  • Kuchenformeinlage aus Backpapier, die in die Kuchenbackform eingelegt wird
  • Die Kuchenformeinlage besteht aus Backpapier und hat die Form und dieselben Maße wie eine Kuchenback- oder Auflaufform. Da die Kuchenformeinlage schon die Form einer Kuchenbackform hat, braucht sie nur in die dazu passende Kuchenform eingelegt zu werden. Da dadurch die Kuchenbackform rundum mit Backpapier ausgelegt ist, kann kein Teig mehr in die Backform laufen. Der Teig kann eingefüllt werden und nach dem Backen wird der Kuchen zusammen mit der Kuchenformeinlage wieder herausgenommen. So bleiben kein Teigreste in der Form zurück..

Claims (1)

  1. Schutzansprüche werden geltend gemacht auf die Kuchenformeinlage, dadurch gekennzeichnet dass 1) diese für eckige Backformen aus – dem Boden in eckiger Form und – vier Seitenwänden in eckiger Form besteht 2) diese für runde Backformen aus – dem Boden in runder oder ovaler Form und – dem Rand in runder oder ovaler Form besteht 3) bei der eckigen Form der Boden – eine Länge von minimal 10 cm bis maximal 50 cm und – eine Breite von minimal 5 cm bis maximal 40 cm hat 4) bei der eckigen Form die Seitenwände – eine Länge von minimal 5 cm bis maximal 50 cm und eine – Höhe von minimal 2 cm und maximal 15 cm haben 5) bei der runden Form der Boden einen Durchmesser von minimal 10 cm und maximal 50 cm hat 6) bei der runden Form der Rand – eine Höhe von minimal 2 cm und maximal 15 cm und – einen Durchmesser von minimal 10 cm bis maximal 50 cm hat 7) dass bei der eckigen Form die Seitenwände fest miteinander und fest mit dem Boden verbunden sind 8) dass bei der runden Form der Rand und der Boden fest miteinander verbunden sind 9) der Boden, die Seitenwände und der Rand aus Backpapier bestehen
DE200820016647 2008-12-16 2008-12-16 Kuchenformeinlage Expired - Lifetime DE202008016647U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820016647 DE202008016647U1 (de) 2008-12-16 2008-12-16 Kuchenformeinlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820016647 DE202008016647U1 (de) 2008-12-16 2008-12-16 Kuchenformeinlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008016647U1 true DE202008016647U1 (de) 2009-03-12

Family

ID=40436009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820016647 Expired - Lifetime DE202008016647U1 (de) 2008-12-16 2008-12-16 Kuchenformeinlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008016647U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105828674A (zh) * 2013-08-08 2016-08-03 施缪尔·菲谢尔 具有可分离烘焙纸的一次性烘焙盘

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105828674A (zh) * 2013-08-08 2016-08-03 施缪尔·菲谢尔 具有可分离烘焙纸的一次性烘焙盘
US10117543B2 (en) 2013-08-08 2018-11-06 Shmuel FISHEL Disposable baking pan with detachable baking paper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012004306U1 (de) Steckbügel zur Montage in oder unter Arbeitsflächen, zur Aufnahme von Behältern die zum Auffangen von z.B. Schnittgut, Abschnitten oder Sonstigen dienen. Insbesondere zur Kombination mit Schneidebrettern, Schubladen und Gastronomie-Arbeitsflächen.
DE112008000232T5 (de) Backform
DE102014118253A1 (de) Gargutträger sowie Grill-Zubehör
DE202017103679U1 (de) Ablageeinrichtung für Haushalts- und Küchengegenstände
DE202008016647U1 (de) Kuchenformeinlage
DE102014226820A1 (de) Unterkorb für eine Haushaltsgeschirrspülmaschine mit Unterkorb-Anhebung
DE602006000084T2 (de) Formgepresstes Backblech aus Aluminium
WO2010139305A1 (de) Bodenlose backform
WO2012065668A1 (de) Topfdisplay für pflanztöpfe
DE202010006940U1 (de) Vorrichtung zum Niveauausgleich bei wackelnden Tischen
DE202008017731U1 (de) Backform
DE20205928U1 (de) Müllbehälter-Korpus
EP2894275A3 (de) Gabione mit Hubösen
CN206137803U (zh) 一种雨鞋晾干架
DE102013103332A1 (de) Form für ein Gargut sowie Träger
CH132266A (de) Aluminiumkochgefäss mit versteiftem Boden und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE102015008897A1 (de) M.H.-shoes
DE7000331U (de) Staender fuer backformen, insbesondere osterlamm-backformen.
DE202010001478U1 (de) Feuerkorb mit höhenverstellbarem Grillaufsatz
DE202011104167U1 (de) Hilfmittel für Gastronmie und Haushalt und Schneidebrett,insbesondere zur Verwendung als Teil eines solchen Hilfsmittels
CN105251818A (zh) 一种蒸笼边框圆形成型机
DE202022100679U1 (de) Backmatte
DE202013003364U1 (de) Arbeitstisch für Bäckereien
DE486032C (de) Vorrichtung zum Zerreiben und Verteilen von Fladen, Mist, Maulwurfshaufen u. dgl.
Stöver-Blahak Sprechen und Vortragen mit Gedichten–Ästhetische Kommunikation im Fremdsprachenunterricht

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090416

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120703