DE202008011622U1 - Zweiteiliger Aufhänger für Wandschränke - Google Patents

Zweiteiliger Aufhänger für Wandschränke Download PDF

Info

Publication number
DE202008011622U1
DE202008011622U1 DE202008011622U DE202008011622U DE202008011622U1 DE 202008011622 U1 DE202008011622 U1 DE 202008011622U1 DE 202008011622 U DE202008011622 U DE 202008011622U DE 202008011622 U DE202008011622 U DE 202008011622U DE 202008011622 U1 DE202008011622 U1 DE 202008011622U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
hanger
hole
cabinet
topsoil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008011622U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200820005392 external-priority patent/DE202008005392U1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202008011622U priority Critical patent/DE202008011622U1/de
Priority to DE202008013009U priority patent/DE202008013009U1/de
Priority to DE202008013620U priority patent/DE202008013620U1/de
Publication of DE202008011622U1 publication Critical patent/DE202008011622U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/008Suspension fittings for cabinets to be hung on walls

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

Aufhänger für Wandschränke (1) die mit dem Oberteil (2) mit dem Anschlag (4) und den Befestigungsbohrungen (6 und 10) zusammen mit dem Befestigungswinkel (3) mit den Befestigungsbohrungen (9) zu rechten und linken Aufhängern (1) zusammengeschweißt an der Rückseite des Wandschrankes mit dem Anschlag (4) an den Oberboden (8) und der Seitenwand (7) angelegt und mit dem Oberboden (8) und der Seitenwand (7) durch die Bohrungen (9) und (10) fest verschraubt auf die beiden patentierten höhenverstellbaren Wandhalter (5) ( DE 103 11 778 B3 ), die in gleicher Höhe mit einer Befestigungsschraube an der Wand montiert sind, gerade aufgehängt werden, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine Bohrung in der Rückwand des Schrankes die wieder mit einer Abdeckkappe verschlossen wird, und durch die Bohrung (6) im Aufhänger (1) ein Loch für einen Dübel in die Wand gebohrt ein Dübel eingesetzt und der Aufhänger mit einer Befestigungsschraube fest an die Wand geschraubt wird, bis der Schrank...

Description

  • Die Erfindung betrifft einen zweiteiligen Aufhänger für Wandschränke, Regale, Konsole, usw.. Wandschränke werden mit zwei Schwerlastaufhängern, die an der Rückseite der Schränke angeschraubt sind, an zwei Wandhaken oder zwei Schrauben aufgehängt. Dabei müssen die Wandhaken genau auf gleicher Höhe und in genauem Abstand in der Wand befestigt sein. Das ist je nach Mauerwerk nicht einfach.
  • Es gibt auch Aufhänger, bei denen nach dem Aufhängen des Schrankes die Höhe genau eingestellt werden kann damit der Schrank gerade hängt. Für das Aufhängen des Schrankes muss eine Aufhängeschiene an die Wand geschraubt werden. Der Aufhänger wird gegen die Schiene verspannt und der Schrank an die Wand gedrückt. Der Schrank hat keine feste Verbindung mit der Wand. Bei einseitiger oder hoher Belastung, bei Stößen und durch die Bewegungen mit der Tür besteht die Möglichkeit, dass sich die Befestigung zwischen dem Aufhänger und dem Schrank nach einiger Zeit verändert. Dann hängt der Schrank nicht mehr gerade und nicht sicher. Diese Aufhänger bestehen aus mehreren Einzelteilen und sind sehr teuer.
  • Das Ziel der Erfindung ist ein sicherer, einfacher und preiswerter Aufhänger, der fest an die Wand geschraubt wird, dadurch einseitige und hohe Belastungen aufnehmen kann, den Schrank sicher an der Wand hält, auch bei Bewegungen z. B. in Fahrzeugen. Erfindungsgemäß wird dies durch einen Aufhänger mit den Merkmalen des Schutzanspruches 1 erreicht. In der nachfolgenden Beschreibung wird an Hand der Zeichnung die Erfindung beschrieben.
  • Der neue Aufhänger 1 besteht aus dem Oberteil 2 mit dem Anschlag 4, den Befestigungsbohrungen 6 und 10 und dem Befestigungswinkel 3 mit den Befestigungsbohrungen 9. Die beiden Teile 2 und 3 werden zu rechten und linken Aufhängern zusammengeschweißt. Das hat den großen Vorteil, dass für jeden Aufhänger die gleichen Teile verwendet werden können. Es wird jeweils nur ein Werkzeug benötigt, und es müssen nur zwei Teile gelagert werden. Das erspart hohe Werkzeug – und Lagerkosten.
  • Bei der Montage des Aufhängers 1 an den Wandschrank wird der Anschlag 4 an den Oberboden 8 und der Anschlagwinkel 7 an die Seitenwand angelegt und mit dem Oberboden 8 und der Seitenwand 7 fest verschraubt. Der Schrank wird nun auf die beiden patentierten höhenverstellbaren Wandhalter 5, die auf gleicher Höhe mit einer Befestigungsschraube an der Wand montiert sind, aufgehängt und ausgerichtet. Durch eine Bohrung in der Rückwand, die wieder mit einer Abdeckkappe verschlossen wird, und durch die Bohrung 6 im Aufhänger wird ein Loch für einen Dübel in die Wand gebohrt, einen Dübel eingesetzt und der Aufhänger und somit der Schrank mit einer Befestigungsschraube fest an die Wand geschraubt. Dadurch erhöht sich die Sicherheit und mögliche Belastung ganz wesentlich. Veränderungen durch einseitige oder hohe Belastungen und Bewegungen werden verhindert. Mit diesem Aufhänger können auch doppelte Wandschränke und Hochschränke sicher aufgehängt werden.
  • Der patentierte höhenverstellbare Wandhalter aus Kunststoff oder Metall wird als bekannt vorausgesetzt und muss nicht näher beschrieben werden. Aktenzeichen: DE 103 11 778 B3
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 10311778 B3 [0006]

Claims (2)

  1. Aufhänger für Wandschränke (1) die mit dem Oberteil (2) mit dem Anschlag (4) und den Befestigungsbohrungen (6 und 10) zusammen mit dem Befestigungswinkel (3) mit den Befestigungsbohrungen (9) zu rechten und linken Aufhängern (1) zusammengeschweißt an der Rückseite des Wandschrankes mit dem Anschlag (4) an den Oberboden (8) und der Seitenwand (7) angelegt und mit dem Oberboden (8) und der Seitenwand (7) durch die Bohrungen (9) und (10) fest verschraubt auf die beiden patentierten höhenverstellbaren Wandhalter (5) ( DE 103 11 778 B3 ), die in gleicher Höhe mit einer Befestigungsschraube an der Wand montiert sind, gerade aufgehängt werden, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine Bohrung in der Rückwand des Schrankes die wieder mit einer Abdeckkappe verschlossen wird, und durch die Bohrung (6) im Aufhänger (1) ein Loch für einen Dübel in die Wand gebohrt ein Dübel eingesetzt und der Aufhänger mit einer Befestigungsschraube fest an die Wand geschraubt wird, bis der Schrank fest an der Wand anliegt.
  2. Aufhänger für Wandschränke nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass statt der patentierten Wandhalter (5) ein Halter oder auch beide Halter durch runde Wandhalter mit einer exzentrisch gelagerten Bohrung verwendet werden können.
DE202008011622U 2008-04-18 2008-08-30 Zweiteiliger Aufhänger für Wandschränke Expired - Lifetime DE202008011622U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008011622U DE202008011622U1 (de) 2008-04-18 2008-08-30 Zweiteiliger Aufhänger für Wandschränke
DE202008013009U DE202008013009U1 (de) 2008-08-30 2008-09-30 Höhenverstellbarer Aufhänger für Wandschränke
DE202008013620U DE202008013620U1 (de) 2008-08-30 2008-10-14 Höhenverstellbarer Aufhänger für Wandschränke

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820005392 DE202008005392U1 (de) 2008-04-18 2008-04-18 Zweiteiliger höhenverstellbarer Aufhänger für Wandschränke
DE202008005392.7 2008-04-18
DE202008011622U DE202008011622U1 (de) 2008-04-18 2008-08-30 Zweiteiliger Aufhänger für Wandschränke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008011622U1 true DE202008011622U1 (de) 2008-11-13

Family

ID=40174299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008011622U Expired - Lifetime DE202008011622U1 (de) 2008-04-18 2008-08-30 Zweiteiliger Aufhänger für Wandschränke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008011622U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10311778B3 (de) 2002-09-19 2004-02-19 Siegfried Waltersbacher Wandhaken für Bilder

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10311778B3 (de) 2002-09-19 2004-02-19 Siegfried Waltersbacher Wandhaken für Bilder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19510119B4 (de) Schnellmontage-Befestigungsbeschlag für Schubladen-Frontblenden
DE1927656C3 (de) Freistehende System-Möbelwand
DE202008011622U1 (de) Zweiteiliger Aufhänger für Wandschränke
EP2197318B1 (de) Haushaltsstandgerät mit einer kippschutzvorrichtung
DE202008013009U1 (de) Höhenverstellbarer Aufhänger für Wandschränke
DE202008005392U1 (de) Zweiteiliger höhenverstellbarer Aufhänger für Wandschränke
DE102016112075A1 (de) Regalsystem
DE102015209761A1 (de) Montagerahmen, insbesondere für im Raum freihängende Schallschutzpaneele
EP2976474B1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines deckenprofils
DE102008003071B4 (de) Varioträger zur Montage an zwei vertikalen Trägerprofilen eines Racks sowie Montageverfahren
DE19532005A1 (de) Einhak- und Aufhängevorrichtung für Einrichtungselemente
DE102006054514A1 (de) Einrichtung für die Halterung von Gegenständen
EP2509843B1 (de) Gerüstfuss
DE202006017637U1 (de) Einrichtung für die Halterung von Gegenständen
DE20006710U1 (de) Halterung für an einem Gebäude vorzuhängende, längliche Gegenstände, insbesondere Dachentwässerungsrinnen
DE202005009666U1 (de) Vorrichtung zur Halterung von Schläuchen, insbesondere von Beatmungs- und/oder Faltenschläuchen
DE102013222779A1 (de) Aufhängvorrichtung mit aushängesicherung für schiebeläden
DE202013010637U1 (de) Flexibel erweiterbares Regalsystem
DE202018104164U1 (de) Wandhaken
EP3727086A1 (de) Möbelsystem
DE202013102033U1 (de) Haltebeschlag für einen Zwischenboden eines Möbels
DE8620871U1 (de) Haltevorrichtung, insbesondere für Küchengeräte
DE7903318U1 (de) Befestigungsleiste
DE6945381U (de) Vorrichtung zur befestigung eines wandtaefers
DE202013103093U1 (de) Vorrichtung zum Arretieren einer Tür oder eines Fensters

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20081218

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20101211